...das System generiert die nächsten Ausbildungsstätten für Sie.
Nutzung von Cookies:
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
Die Cookies unterteilen sich in System Cookies (notwendig für die Funktionalität der Seite) und Analytische Cookies.
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Um Ihre Privatsphäre zu schützen, binden wir Google Analytics und andere Tracking-Pixel erst ein, wenn Sie es ausdrücklich erlauben!
Impressum
Name | privacy-statement |
---|---|
Zweck | Dieser Cookie speichert, ob die analytischen Cookies akzeptiert wurden und erlaubt dem System das Rendern von Trackingpartner-Skripten. |
Cookie Name | privacy-statement |
Laufzeit | 365 |
Name | Google Analytics |
---|---|
Anbieter | Google LLC |
Zweck | Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt. |
Datenschutzerklärung | https://policies.google.com/privacy |
Cookie Name | _ga,_gat,_gid |
Laufzeit | 2 Jahre |
Hinweis auf Datenübermittlung ins Ausland
Mir ist bekannt, dass im Rahmen der Übermittlung der erfassten Daten bzgl. der Benutzeraktivitäten Daten durch die Google LLC ggf. an die Muttergesellschaft in den USA übermittelt werden, wobei aktuell ein Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission nicht vorhanden ist und auch andere geeignete Garantien für eine sichere Datenübermittlung nicht bestehen, so dass eine derartige Übermittlung mit Risiken verbunden wäre. Insbesondere ist mir bekannt dass die Daten dem Zugriff der US-Behörden, inkl. Sicherheitsbehörden, ausgesetzt sein könnten.
Name | Google Maps |
---|---|
Anbieter | Google LLC |
Zweck | Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt. |
Datenschutzerklärung | https://policies.google.com/privacy |
Cookie Name | _ga,_gat,_gid |
Laufzeit | 2 Jahre |
Hinweis auf Datenübermittlung ins Ausland
Mir ist bekannt, dass im Rahmen der Übermittlung der erfassten Daten bzgl. der Benutzeraktivitäten Daten durch die Google LLC ggf. an die Muttergesellschaft in den USA übermittelt werden, wobei aktuell ein Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission nicht vorhanden ist und auch andere geeignete Garantien für eine sichere Datenübermittlung nicht bestehen, so dass eine derartige Übermittlung mit Risiken verbunden wäre. Insbesondere ist mir bekannt dass die Daten dem Zugriff der US-Behörden, inkl. Sicherheitsbehörden, ausgesetzt sein könnten.
...das System generiert die nächsten Ausbildungsstätten für Sie.
Sie wollen sich noch kurz entschlossen für einen Seminartermin anmelden? Am Wochenende vor Seminarbeginn oder auch direkt morgens am ersten Seminartag?
Bei AVB Seminare ist das kein Problem. Die Dozenten haben grundsätzlich immer Reserveunterlagen für Kurzentschlossene dabei, ebenso die notwendigen Anmeldeunterlagen in analoger Form. Die weiteren Formalitäten werden dann zeitnah über E-Mail abgewickelt (Rechnungsstellung). Die Seminargebühr kann auch ohne Probleme dann am ersten Seminartag vor Ort abgerechnet werden, die Dozenten haben in der Regel ein SumUp-Kartenterminal dabei.
Also, seien Sie spontan, melden Sie sich gerne kurzfristig für ein AVB Vorbereitungsseminar für die IHK Fachkundeprüfung für die Bereiche Fachkunde Güterkraftverkehr (Verkehrsleiter), Fachkunde Omnibusverkehr (Verkehrsleiter) und / oder Fachkunde Taxi-/Mietwagenverkehr (Betriebsleiter) an.
AVB Seminare macht alles möglich!!!
Mit der Ausbildungsstätte "Deine BKF Schule" konnten AVB-Seminare eine top Ausbildungsstätte direkt in Gelsenkirchen / OT Buer, Crangerstr. 6, für die Vorbereitungsseminare auf die IHK-Prüfung für die Bereiche Fachkunde Güterkraftverkehr, Fachkunde Omnibusverkehr und Fachkunde Taxi-/Mietwagenverkehr gewinnen.
Die hellen und modern ausgestatteten Seminarräume bieten Platz für 8 - 20 Teilnehmer.
Hier die Seminartermine für die Ausbildungsstätte direkt in Gelsenkirchen (Einzugsgebiet: Duisburg, Essen, Bochum, Oberhausen, Dortmund, Herne, Wattenscheid, Recklinghausen, Solingen)
Nicht der passende Termin für Sie dabei? Kein Problem. Im ca. 15 Kilometer entfernten Essen bietet AVB-Seminare auch regelmäßig Seminartermine für die Vorbereitungsseminare auf die IHK-Fachkundeprüfung an.
Die nächsten Seminartermine in Essen (Einzugsgebiet: Duisburg, Gelsenkirchen, Bochum, Oberhausen, Dortmund, Herne, Wattenscheid, Recklinghausen, Solingen):
Neben den hier aufgeführten Seminarorten schult AVB-Seminare im Ruhrgebiet auch noch in den Städten Dortmund und Hagen.
Sie haben Interesse an einem der aufgeführten Seminartermine?
Klicken Sie auf das Datum Ihrer Wahl, das Anmeldeformular öffnet sich und Sie können sich unkompliziert anmelden. Bei Fragen zu den Seminaren rufen Sie uns einfach unter ☎ 05741 9099250 an. Alternativ schreiben Sie uns eine Nachricht auf WHATSAPP (nutzen Sie unseren WhatsApp Button)
Das AVB-Team hilft Ihnen gerne!
Hinweis: Eventuell interessieren Sie sich für ein Online-Seminar (live aus dem AVB-Studio in Lübbecke); unsere Termine finden Sie unter dem Menüpunkt "Online-Seminare"!
AVB-Seminare als bundesweit größter Veranstalter von Vorbereitungsseminaren (Präsenzseminare) auf die IHK-Prüfung für die Bereiche Fachkunde Güterkraftverkehr, Fachkunde Omnibusverkehr und Fachkunde Taxi-/Mietwagenverkehr bietet in Berlin an den folgend aufgeführten Terminen Präsenzseminare an:
Ausbildungsort:
DIPLOMA Hochschule, Martin-Hoffmann-Str. 22, 12435 Berlin (Treptow)
Es erwarten Sie top Seminarräume, natürlich Kaffee, Tee, Kaltgetränke, kostenfreie Parkplätze in der Nähe der Ausbildungsstätte, ein barrierefreier Zugang zum dem Seminarraum.
Sie haben Interesse an einem der aufgeführten Seminartermine?
Klicken Sie auf das Datum, das Anmeldeformular öffnet sich und Sie können sich unkompliziert anmelden.
Bei Fragen zu den Seminaren rufen Sie uns einfach unter ☎ 05741 9099250 an.
Schreiben Sie uns eine Nachricht auf WHATSAPP (nutzen Sie unseren WhatsApp Button)
Das AVB-Team hilft Ihnen gerne!
Sie möchten lieber ein Online-Seminar für die Prüfungsvorbereitung buchen? Klicken Sie auf "Online-Seminare" und Sie finden dort für diesen Seminartyp die Seminardaten!
AVB-Seminare gibt Ihnen hier einen Überblick über die nächsten Online-Vorbereitungskurse auf die IHK-Fachkundeprüfung für die Bereiche Fachkunde Güterkraftverkehr, Fachkunde Omnibusverkehr und Fachkunde Taxi-/Mietwagenverkehr.
Weiterlesen...Das Jahr 2025 ist fast komplett durchterminiert, so dass Sie als Interessent auch die Möglichkeit haben, mittelfristig Ihre Seminarteilnahme zu planen.
Hinweis:
Wir weisen darauf hin, das die Seminardauer für die Bereiche Vorbereitung Fachkundeprüfung Güterkraftverkehr und Omnibusverkehr 5 Ausbildungstage beträgt (in der Regel von Montag bis incl. Freitag), die Seminardauer für den Bereich Fachkunde Taxi-/Mietwagenverkehr beträgt 4 Ausbildungstage (in der Regel von Montag bis incl. Donnerstag).
Die Seminare beginnen täglich um 09:00 Uhr und enden um ca. 16:30 Uhr!
Sie haben Interesse an einem der aufgeführten Seminartermine?
Klicken Sie auf das Datum, das Anmeldeformular öffnet sich und Sie können sich unkompliziert anmelden.
Bei Fragen zu den Seminaren rufen Sie uns einfach unter ☎ 05741 9099250 an.
Schreiben Sie uns eine Nachricht auf WHATSAPP (nutzen Sie unseren WhatsApp Button auf der Startseite)
Das AVB-Team hilft Ihnen gerne!
AVB-Seminare, bundesweit größter Veranstalter von Vorbereitungsseminaren auf die IHK-Prüfung für die Bereiche Fachkunde Güterkraftverkehr, Fachkunde Omnibusverkehr und Fachkunde Taxi-/Mietwagenverkehr hat die Termine für die nächsten Präsenzseminare in München festgelegt:
Ausbildungsort in München:
VM Verkehrsinstitut München, Aschauer Straße 28, München
Sie haben Interesse an einem der aufgeführten Seminartermine?
Klicken Sie auf das Datum Ihrer Wahl, das Anmeldeformular öffnet sich und Sie können sich unkompliziert anmelden.
Bei Fragen zu den Seminaren rufen Sie uns einfach unter ☎ 05741 9099250 an.
Schreiben Sie uns eine Nachricht auf WHATSAPP: 01517 2313841 :-) (nutzen Sie unseren WhatsApp Button)
Das AVB-Team hilft Ihnen gerne!
Testen Sie Ihr Wissen hier:
Sie möchten lieber ein Online-Seminar für die Prüfungsvorbereitung buchen? Klicken Sie auf "Online-Seminare" und Sie finden dort für diesen Seminartyp die Seminardaten!
AVB-Seminare als bundesweit größter Veranstalter von Vorbereitungsseminaren auf die IHK-Prüfung für die Bereiche Fachkunde Güterkraftverkehr, Fachkunde Omnibusverkehr und Fachkunde Taxi-/Mietwagenverkehr bietet 3 weitere Präsenzseminare bis Jahresende 2024 in Bielefeld und 2 weitere Präsenzseminare in Lübbecke (Kreis Minden-Lübbecke) an.
Kleingruppenseminar)
Hinweis: Alle Seminartermine sind den Prüfterminen der IHK-Ostwestfalen zu Bielefeld angepasst.
Sie haben Interesse an einem der aufgeführten Seminartermine?
Klicken Sie auf das Datum Ihrer Wahl, das Anmeldeformular öffnet sich und Sie können sich unkompliziert anmelden.
Bei Fragen zu den Seminaren rufen Sie uns einfach unter ☎ 05741 9099250 an.
Schreiben Sie uns eine Nachricht auf WHATSAPP (nutzen Sie unseren WhatsApp Button)
Das AVB-Team hilft Ihnen gerne!
Hinweis:
Eventuell interessieren Sie sich für ein Online-Seminar (live aus dem AVB-Studio in Lübbecke); unsere Termine finden Sie unter dem Menüpunkt "Online-Seminare"!
AVB-Seminare als bundesweit größter Veranstalter von Vorbereitungsseminaren auf die IHK-Prüfung für die Bereiche Fachkunde Güterkraftverkehr, Fachkunde Omnibusverkehr und Fachkunde Taxi-/Mietwagenverkehr weist an dieser Stelle auf die nächsten AVB-Präsenzseminare in Leipzig und Halle a.d. Saale hin:
Hinweis: Die Seminartermine sind an die Prüfungstermine der IHK-Leipzig angepasst!
Sie haben Interesse an dem aufgeführten Seminartermin?
Klicken Sie auf das Datum, das Anmeldeformular öffnet sich und Sie können sich unkompliziert anmelden.
Bei Fragen zu den Seminaren rufen Sie uns einfach unter ☎ 05741 9099250 an. Alternativ schreiben Sie uns eine Nachricht auf WHATSAPP (nutzen Sie unseren WhatsApp Button)
AVB-Seminare als bundesweit größter Veranstalter von Vorbereitungsseminaren (Präsenzseminare) auf die IHK-Prüfung für die Bereiche Fachkunde Güterkraftverkehr, Fachkunde Omnibusverkehr und Fachkunde Taxi-/Mietwagenverkehr bietet in der Region Bremen / Cloppenburg, Oldenburg / Syke an den folgend aufgeführten Terminen die nächsten Präsenzseminare an:
Ausbildungsort / Ausbildungsstätte:
Fahrschule Gert Schmidt, Borgwardstraße 1, 28857 Syke
Die Fahrschule Schmidt bietet alle Voraussetzungen für einen angenehmen Seminarverlauf. Von Bremen aus erreichbar in ca. 15 Minuten mit dem Auto. Die maximale Teilnehmerzahl beträgt 12 Personen. Kostenfreie Parkplätze sind direkt vor dem Gebäude in ausreichender Anzahl vorhanden.
Sie haben Interesse an einem der aufgeführten Seminartermine?
Klicken Sie auf das Datum, das Anmeldeformular öffnet sich und Sie können sich unkompliziert anmelden.
Bei Fragen zu den Seminaren rufen Sie uns einfach unter ☎ 05741 9099250 an. Alternativ schreiben Sie uns eine Nachricht auf WHATSAPP: 01517 2313841 :-) (nutzen Sie unseren WhatsApp Button) Das
AVB-Team hilft Ihnen gerne!
Sie möchten lieber ein Online-Seminar für die Prüfungsvorbereitung buchen? Klicken Sie auf "Online-Seminare" und Sie finden dort für diesen Seminartyp die Seminardaten!
AVB-Präsenzseminare in Hannover / Langenhagen
AVB-Seminare als bundesweit tätiger Veranstalter von Vorbereitungsseminaren auf die IHK-Prüfung für die Bereiche Fachkunde Güterkraftverkehr, Fachkunde Omnibusverkehr und Fachkunde Taxi-/Mietwagenverkehr weist an dieser Stelle auf folgende Seminartermine in Hannover / Langenhagen hin:
Die nächsten Seminartermine in Hannover / Langenhagen:
Sie haben Interesse an dem aufgeführtem Seminartermin?
Klicken Sie auf das Datum Ihrer Wahl, das Anmeldeformular öffnet sich und Sie können sich unkompliziert anmelden. Bei Fragen zu den Seminaren rufen Sie uns einfach unter ☎ 05741 9099250 an. Alternativ schreiben Sie uns eine Nachricht auf WHATSAPP (nutzen Sie unseren WhatsApp Button)
Das AVB-Team hilft Ihnen gerne!
Hinweis: Eventuell interessieren Sie sich für ein Online-Seminar (live aus dem AVB-Studio in Lübbecke); unsere Termine finden Sie unter dem Menüpunkt "Online-Seminare"!
AVB-Seminare als größter bundesweit tätiger Veranstalter von Vorbereitungsseminaren auf die IHK-Prüfung für die Bereiche Fachkunde Güterkraftverkehr, Fachkunde Omnibusverkehr und Fachkunde Taxi-/Mietwagenverkehr weist an dieser Stelle auf das nächste AVB-Präsenzseminar in Magdeburg hin:
Seminartermin Magdeburg:
Ausbildungsstätte: Seminarräume des Malteser Hilfsdienst, Schönebecker Straße 67 a, 39104 Magdeburg
Sie haben Interesse an dem aufgeführten Seminartermin?
Klicken Sie auf das Datum, das Anmeldeformular öffnet sich und Sie können sich unkompliziert anmelden. Bei Fragen zu den Seminaren rufen Sie uns einfach unter ☎ 05741 9099250 an. Alternativ schreiben Sie uns eine Nachricht auf WHATSAPP (nutzen Sie unseren WhatsApp Button)
Das AVB-Team berät Sie gerne!
Sie möchten lieber ein Online-Seminar für die Prüfungsvorbereitung buchen? Klicken Sie auf "Online-Seminare" und Sie finden dort für diesen Seminartyp die Seminardaten und die unkomplizierte Möglichkeit sich für dieses oder ein anderes Seminar Ihrer Wahl anzumelden!
Die Ausbildungsstätte bei der Verkehrsfachschule Ismar in Korschenbroich ist Geschichte. Ismar hat neue Räumlichkeiten nun direkt in Mönchengladbach.
Die Anschrift lautet:
Bildungszentrum für Logistik + Verkehr Ismar, Korschenbroicherstr. 135, 41065 Mönchengladbach
Ab sofort finden auch die AVB-Vorbereitungsseminare auf die IHK-Fachkundeprüfung für die Bereiche Fachkunde Güterkraftverkehr (Verkehrsleiter), Fachkunde Omnibusverkehr (Verkehrsleiter) und Fachkunde Taxi-/Mietwagenverkehr (Betriebsleiter) an dieser Adresse statt.
Sie haben Interesse an einem der aufgeführten Seminartermine?
Klicken Sie auf das Datum Ihrer Wahl, das Anmeldeformular öffnet sich und Sie können sich unkompliziert anmelden.
Bei Fragen zu den Seminaren rufen Sie uns einfach unter ☎ 05741 9099250 an oder schreiben Sie uns eine Nachricht auf WHATSAPP (nutzen Sie unseren WhatsApp Button)
Das AVB-Team hilft Ihnen gerne!
Hinweis: Eventuell interessieren Sie sich für eine Online-Seminar (live aus dem AVB-Studio in Lübbecke); unsere Termine finden Sie unter dem Menüpunkt "Online-Seminare"!
AVB-Seminare gibt hier einen Überblick über die nächsten Präsenzseminare für die Vorbereitung auf die IHK-Prüfung für die Bereiche Fachkunde Güterkraftverkehr, Fachkunde Omnibusverkehr und Fachkunde Taxi-/Mietwagenverkehr für die Region Köln, speziell Köln (OT Pesch), Leverkusen, Aachen, Bonn:
Sie haben Interesse an einem der aufgeführten Seminartermine?
Klicken Sie auf das Datum Ihrer Wahl, das Anmeldeformular öffnet sich und Sie können sich unkompliziert anmelden.
Ausbildungsstätte:
Fahrschule Dietrich, Donatusstraße 11, 50767 Köln
Bei Fragen zu den Seminaren rufen Sie uns einfach unter ☎ 05741 9099250 an.
Schreiben Sie uns eine Nachricht auf WHATSAPP: 01517 2313841 :-) (nutzen Sie unseren WhatsApp Button)
Das AVB-Team hilft Ihnen gerne!
Testen Sie Ihr Wissen hier:
Sie möchten lieber ein Online-Seminar für die Prüfungsvorbereitung buchen? Klicken Sie auf "Online-Seminare" und Sie finden dort für diesen Seminartyp die Seminardaten!
AVB-Präsenzseminare in Hagen. Seminartermine für 2024!!
AVB-Seminare als bundesweit aktiver Veranstalter von Vorbereitungsseminaren auf die IHK-Prüfung für die Bereiche Fachkunde Güterkraftverkehr, Fachkunde Omnibusverkehr und Fachkunde Taxi-/Mietwagenverkehr bietet folgend aufgeführte Termine zur Vorbereitung auf die IHK-Fachkundeprüfung für die Bereiche Fachkunde Güterkraftverkehr (Verkehrsleiter), Fachkunde Omnibusverkehr (Verkehrsleiter) und Fachkunde Taxi-/Mietwagenverkehr (Betriebsleiter) in Hagen an.
Die nächsten Seminartermine in Hagen (Hagen Region, Wuppertal, Remscheid, Iserlohn):
Ausbildungsstätte:
Berufskraftfahrerausbildungszentrum Kepp GmbH & Co. KG, Hagener Str. 85 - 87, 58099 Hagen
Sie haben Interesse an einem der oben aufgeführten Seminartermine?
Klicken Sie auf das Datum, das Anmeldeformular öffnet sich und Sie können sich unkompliziert anmelden. Bei Fragen zu den Seminaren rufen Sie uns einfach unter ☎ 05741 9099250 an. Alternativ schreiben Sie uns eine Nachricht auf WHATSAPP (nutzen Sie unseren WhatsApp Button)
Das AVB-Team hilft Ihnen gerne!
Hinweis: Eventuell interessieren Sie sich für ein Online-Seminar (live aus dem AVB-Studio in Lübbecke); unsere Termine finden Sie unter dem Menüpunkt "Online-Seminare"!
Einige Wochen hatten wir von AVB unseren Blog deaktiviert. Aufgrund personeller Umstände, 3 über einen längeren Zeitraum erkrankte Mitarbeiter, waren wir zeitlich nicht in der Lage den Blog mit sinnvollen Beiträgen zu füllen.
Nachdem sich nun die Personallage deutlich entspannt hat, werden wir den Blog wieder mit aktuellen Themen zu den Bereichen Güterkraftverkehr, Taxi-/Mietwagenverkehr und Omnibusverkehr füllen.
Ein weiteres Themengebiet ist das Thema Fördermittel für den Güterkraftverkehr sowie auch allgemeine politische Themen, soweit Sie die Unternehmen des Güterkraftverkehrs oder auch des Personenverkehrs berühren.
Hier gelangen Sie direkt zu unseren Blogbeiträgen: AVB Blog
Warum sind AVB Seminare bundesweit die Nummer 1 am Markt der Vorbereitungsseminare auf die IHK Fachkundeprüfung für die Bereiche Fachkunde Güterkraftverkehr (Verkehrsleiter), Fachkunde Omnibusverkehr (Verkehrsleiter) und Fachkunde Taxi-/Mietwagenverkehr?
Man kann eine Vermutung bekommen, wenn man sich ein paar aktuelle Rezensionen durchliest.
Herr Sascha K. schrieb am 11.04.2025:
Ich möchte meine positive Erfahrung mit der AVB Seminare GmbH teilen und ein großes Dankeschön an Jürgen Ramke aussprechen! Die Ausbildung zum Verkehrsleiter war nicht nur spannend, sondern auch äußerst praxisnah und zielführend. Der Input, der im Seminar vermittelt wurde, war so wertvoll, dass ich die Prüfung erfolgreich bestehen konnte.
Herr Patrick P. schrieb ebenfalls am 11.04.2025:
Ich hatte in der Zeit vom 10.03 / 14.03 den Vorbereitungskurs für die Fachkunde Im Güterkraftverkehr in Bielefeld.Wir haben mit Herrn Allert viel gerechnet (Fahrzeugkostenkalkulation) usw.; ich muss sagen, es hat bei der Prüfung sehr geholfen da ich fast alles in der Prüfung anwenden musste und dank Herrn Allert auch konnte. Nach dem Kurs habe ich mir das Lerncenter noch geholt, da ich bis zur Prüfung noch 2 Wochen Zeit hatte; dies hat sehr bei der Verinnerlichung geholfen.Heute am 10.04.2025 habe ich die Prüfung bestanden. Ich danke dem ganzen AVB Team und Herrn Allert & Herrn Kirchner für die super Vorbereitung und Unterstützung und wünsche weiterhin viel Erfolg.
Talha T. schrieb in 3/2025:
Ich kann mit voller Überzeugung sagen, dass das Seminar für den Güterverkehr von Volker Kirchner die beste Investition war, die ich je in meine "Weiterbildung" gesteckt habe. Die 975 € sind jeden Cent wert und eigentlich sogar unbezahlbar, wenn man bedenkt, wie viel Wissen, Erfahrung und Praxisbezug Herr Kirchner in dieses Seminar einbringt.Herr Kirchner ist nicht nur fachlich einer der kompetentesten Dozenten deutschlandweit, sondern auch menschlich eine absolute Bereicherung. Seine Art, komplexe Sachverhalte anhand von Gesetzen, realen Praxisbeispielen und persönlichen Erfahrungen zu erklären, ist einzigartig. Er schafft es, ein Thema, das trocken und kompliziert sein könnte, auf eine fesselnde, anschauliche und sogar unterhaltsame Weise zu vermitteln.Was mich besonders begeistert hat, war die Atmosphäre, die Herr Kirchner von Anfang an geschaffen hat. Durch seine offene, hilfsbereite und humorvolle Art fühlt man sich sofort wohl. Kein langweiliges Ablesen von Folien, keine Monotonie stattdessen ein mitreißender Austausch, spannende Diskussionen und eine Interaktivität, die das Lernen nicht nur effektiv, sondern richtig angenehm macht.Ich hätte nie gedacht, dass ein Seminar so mitreißend sein kann. Die Zeit verging wie im Flug, und ich vermisse es tatsächlich schon jetzt! Herr Kirchner hat es geschafft, nicht nur Wissen zu vermitteln, sondern echte Begeisterung für das Thema zu wecken.Für alle, die im Güterverkehr tätig sind oder es werden wollen: Dieses Seminar ist ein absolutes Muss! Ich kann es uneingeschränkt empfehlen und würde jederzeit wieder teilnehmen. Volker Kirchner ist eine wahre Koryphäe auf seinem Gebiet, und ich bin froh, diese Erfahrung gemacht zu haben.Vielen Dank, Herr Kirchner, Sie sind ein Dozent, wie man ihn sich nur wünschen kann!
Maximilian K. schrieb am 27.03.2025:
Ich habe mein Seminar im Bereich Güterkraftverkehr absolviert und am heutigen Tage (den 27.03.2025) meine Prüfung erfolgreich bestanden. Das habe ich dem Dozenten Jens Müller zu verdanken, der mit seinem fundierten Fachwissen die wichtigsten Dinge für die Prüfung zusammengefasst und ausführlich erklärt hatte. Auf die gestellten Fragen ging er aktiv ein und hatte auch immer ein passendes Beispiel für die Beantwortung der Frage gehabt.Ich kann für diejenigen, die auch Verkehrsleiter im Bereich Güterkraftverkehr oder in den anderen zwei Bereichen werden wollen, AVB-Seminare wärmstens empfehlen.Ebenso ist das Downloadcenter und das dazugehörige Lerncenter eine gute Vorbereitung auf die Fachkundeprüfung.
Herr Karl-Heinz S. schrieb im Februar 2025:
Der Online Vorbereitungslehrgang und das Lerncenter haben mich sehr gut auf die Prüfung vorbereitet.Auch der Seminarleiter Hr. Amoros hat alles sehr gut erklärt und vermittelt.
Insgesamt kann man feststellen, das ausgefeilte Schulungskonzept sowie die hervorragenden Dozenten Herr Michael Amoros, Herr Jens Müller, Herr Jürgen Ramke, Herr Hans Jürgen Werner und Herr Volker Kirchner gewährleisten eine optimale, fachlich sehr saubere Vorbereitung auf die IHK Fachkundeprüfung für die Bereiche Güterkraftverkehr, Taxi und Mietwagenverkehr sowie den Omnibusverkehr.
Eigentlich führt für zukünftige Verkehrsleiter und Betriebsleiter kein Weg an AVB vorbei!!!
An dieser Stelle weisen wir auf unsere nächsten Präsenzseminare für die Vorbereitung auf die IHK-Prüfung für die Bereiche Fachkunde Güterkraftverkehr, Fachkunde Omnibusverkehr und Fachkunde Taxi-/Mietwagenverkehr in Stuttgart / Reutlingen / Pforzheim / Heilbron hin:
Ausbildungsort:
Hotel Spahr, Waiblingerstr. 63, 70372 Stuttgart (Bad Cannstatt)
Sie haben Interesse an einem der aufgeführten Seminartermine? Klicken Sie auf das Datum Ihrer Wahl, das Anmeldeformular öffnet sich und Sie können sich unkompliziert anmelden.
Bei Fragen zu den Seminaren rufen Sie uns einfach unter ☎ 05741 9099250 an. Schreiben Sie uns eine Nachricht auf WHATSAPP (nutzen Sie unseren WhatsApp Button)
Das AVB-Team hilft Ihnen gerne!
Hinweis: Eventuell interessieren Sie sich für eine Online-Seminar (live aus dem AVB-Studio in Lübbecke); unsere Termine finden Sie unter dem Menüpunkt "Online-Seminare"!
AVB-Seminare gibt hier einen Überblick über die nächsten Präsenzseminare für die Vorbereitung auf die HK-Prüfung für die Bereiche Fachkunde Güterkraftverkehr, Fachkunde Omnibusverkehr und Fachkunde Taxi-/Mietwagenverkehr in der Metropolregion Frankfurt /Rhein-Main (Wiesbaden, Darmstadt, Rüsselsheim, Mainz, Frankfurt a.M., Offenbach a.M., Aschaffenburg, Hanau):
Sie haben Interesse an einem der aufgeführten Seminartermine?
Klicken Sie auf das Datum Ihrer Wahl, das Anmeldeformular öffnet sich und Sie können sich unkompliziert anmelden.
Ausbildungsstätte:
Hotel Pause, Robert-Bosch-Straße 11, 65719 Hofheim am Taunus
Bei Fragen zu den Seminaren rufen Sie uns einfach unter ☎ 05741 9099250 an.
Schreiben Sie uns eine Nachricht auf WHATSAPP: 01517 2313841 :-) (nutzen Sie unseren WhatsApp Button)
Das AVB-Team hilft Ihnen gerne!
Testen Sie Ihr Wissen hier:
Sie möchten lieber ein Online-Seminar für die Prüfungsvorbereitung buchen? Klicken Sie auf "Online-Seminare" und Sie finden dort für diesen Seminartyp die Seminardaten!
AVB-Präsenzseminar in Lübbecke / Minden
AVB-Seminare als bundesweit tätiger Veranstalter von Vorbereitungsseminaren auf die IHK-Prüfung für die Bereiche Fachkunde Güterkraftverkehr, Fachkunde Omnibusverkehr und Fachkunde Taxi-/Mietwagenverkehr bietet auch am Firmensitz in Lübbecke Kleingruppenseminare an, maximale Teilnehmerzahl = 6. Seminardauer = 4 Tage Vollzeit.
Sie interessieren sich für dieses Seminar direkt an unserem Firmensitz in Lübbecke und reisen von außerhalb an? Gerne sind wir Ihnen behilflich bei der Suche nach einer Unterkunft. Rufen Sie uns einfach an: ☎ 05741 9099250
Die nächsten Seminartermine in Lübbecke:
Sie haben Interesse an dem aufgeführtem Seminartermin?
Klicken Sie auf das Datum, das Anmeldeformular öffnet sich und Sie können sich unkompliziert anmelden. Bei Fragen zu dem Seminar rufen Sie uns einfach unter ☎ 05741 9099250 an. Alternativ schreiben Sie uns eine Nachricht auf WHATSAPP (nutzen Sie unseren WhatsApp Button)
Das AVB-Team hilft Ihnen gerne!
Hinweis: Eventuell interessieren Sie sich für ein Online-Seminar (live aus dem AVB-Studio in Lübbecke); unsere Termine finden Sie unter dem Menüpunkt "Online-Seminare"!
Hier eine Übersicht für die nächsten AVB-Vorbereitungsseminare auf die IHK-Fachkundeprüfung für die Bereiche Fachkunde Güterkraftverkehr, Fachkunde Omnibusverkehr und Fachkunde Taxi-/Mietwagenverkehr in Hamburg:
Weitere Termine für 2025 sind in Planung und werden nach Bekanntgabe der Prüfungstermine durch die IHK Hamburg festgelegt und hier bekanntgegeben.
Unsere Ausbildungsstätte in Hamburg:
SiH Seminarraum in Hamburg GmbH, Mexikoring 15, 22297 Hamburg
Sie haben Interesse an einem der aufgeführten Seminartermine?
Klicken Sie auf das Datum, das Anmeldeformular öffnet sich und Sie können sich unkompliziert anmelden.
Bei Fragen zu den Seminaren rufen Sie uns einfach unter ☎ 05741 9099250 an.
Oder schreiben Sie uns eine Nachricht auf WHATSAPP (nutzen Sie unseren WhatsApp Button)
Das AVB-Team hilft Ihnen gerne!
Testen Sie Ihr Wissen hier:
Sie möchten lieber ein Online-Seminar für die Prüfungsvorbereitung buchen? Klicken Sie auf "Online-Seminare" und Sie finden dort für diesen Seminartyp die Seminardaten!
AVB-Seminare als bundesweit größter Veranstalter von Vorbereitungsseminaren (Präsenzseminare) auf die IHK-Prüfung für die Bereiche Fachkunde Güterkraftverkehr, Fachkunde Omnibusverkehr und Fachkunde Taxi-/Mietwagenverkehr bietet in Münster / Osnabrück an den folgend aufgeführten Terminen die nächsten Präsenzseminare an:
Hinweis: Die Seminartermine sind an die Prüfungstermine der IHK-Münster und IHK-Osnabrück angepasst!
Ausbildungsort / Ausbildungsstätte:
Verkehrsinstitut Münster GmbH, Sessendrupweg 60, 48161 Münster
Die Ausbildungsstätte liegt ca. 3 km von der Autobahnabfahrt entfernt und ist problemlos zu erreichen. Die modernen und hellen Räumlichkeiten bieten den idealen Platz zum lernen. Kostenfreie Parkplätze sind direkt vor dem Gebäude, in ausreichender Anzahl vorhanden.
Sie haben Interesse an einem der aufgeführten Seminartermine?
Klicken Sie auf das Datum, das Anmeldeformular öffnet sich und Sie können sich unkompliziert anmelden.
Bei Fragen zu den Seminaren rufen Sie uns einfach unter ☎ 05741 9099250 an.
Alternativ schreiben Sie uns eine Nachricht auf WHATSAPP: 01517 2313841 :-) (nutzen Sie unseren WhatsApp Button)
Das AVB-Team hilft Ihnen gerne!
Sie möchten lieber ein Online-Seminar für die Prüfungsvorbereitung buchen? Klicken Sie auf "Online-Seminare" und Sie finden dort für diesen Seminartyp die Seminardaten!
Mannheim / Schifferstadt / Ludwigshafen / Karlsrue: Zusatztermin AVB Seminare vom 26.05. - 30.05.2025 aufgrund hoher Nachfrage !!
Wegen der starken Nachfrage und weil der AVB Seminartermin am 22.04.2025 bereits komplett ausgebucht, bzw. überbucht ist, haben wir einen zusätzlichen AVB Präsenzseminar-Termin für die Vorbereitung auf die IHK-Prüfung für die Bereiche Fachkunde Güterkraftverkehr sowie Fachkunde Taxi-/Mietwagenverkehr in der Region Mannheim, Schifferstadt, Karlsruhe, Pforzheim und Ludwigshafen eingerichtet.
Bitte beachten Sie, dass aufgrund des Feiertags am 29.05.2025 (Himmelfahrt) das Seminar auf vier Tage verkürzt wird. Geschult wird an den Tagen Montag, Dienstag, Mittwoch und Freitag.
Datum: 26.05. - 30.05.2025 (Ausb.-Ort Schifferstadt)
Uhrzeit: Täglich von 08:30 Uhr bis 17:00 Uhr
Ort:
Office eleven, Rudolf Diesel Strasse 11, 67105 Schifferstadt
Jetzt Platz sichern: Hier geht's zur Buchung!
Klicken Sie auf das Datum oder den Link, das Anmeldeformular öffnet sich und Sie können sich unkompliziert anmelden.
Bei Fragen zu den Seminaren rufen Sie uns einfach unter ☎ 05741 9099250 an.
Schreiben Sie uns eine Nachricht auf WHATSAPP: 01517 2313841 :-) (nutzen Sie unseren WhatsApp Button)
Das AVB-Team hilft Ihnen gerne!
Testen Sie Ihr Wissen hier:
Sie möchten lieber ein Online-Seminar für die Prüfungsvorbereitung buchen? Klicken Sie auf "Online-Seminare" und Sie finden dort für diesen Seminartyp die Seminardaten!
Der Girls'Day ist ein Aktionstag, an dem Schülerinnen berufliche Orientierung erfahren können. Er findet in der Regel einmal jährlich statt, meist im April.
Und so hatte AVB am 02. April 2025 auch eine Schülerin der 8. Klasse der Stemweder-Berg-Schule zu Gast, Marie Petschull.
Unsere Mitarbeiterin Bianca Biebusch konnte viele Punkte, den Beruf Kauffrau für Büromanagement, vermitteln und anschaulich erläutern.
Es war uns ein Vergnügen Marie in unseren Räumlichkeiten begrüßen zu dürfen.
An dieser Stelle weisen wir von AVB-Seminare auf die nächsten Präsenzseminare für die Vorbereitung auf die IHK-Prüfung für die Bereiche Fachkunde Güterkraftverkehr, Fachkunde Omnibusverkehr und Fachkunde Taxi-/Mietwagenverkehr in Dortmund hin:
Ausbildungsstätte:
Berufskraftfahrerausbildungszentrum Kepp GmbH & Co. KG, Im Spähenfelde 51, 44143 Dortmund
Sie haben Interesse an dem aufgeführten Seminartermin?
Klicken Sie auf das Datum, das Anmeldeformular öffnet sich und Sie können sich unkompliziert anmelden.
Bei Fragen zu den AVB-Seminaren rufen Sie uns einfach unter ☎ 05741 9099250 an.
Schreiben Sie uns eine Nachricht auf WHATSAPP: 01517 2313841 :-) (nutzen Sie unseren WhatsApp Button)
Das AVB-Team hilft Ihnen gerne!
AVB-Seminare gibt hier einen Überblick über die nächsten Präsenzseminare für die Vorbereitung auf die IHK-Prüfung für die Bereiche Fachkunde Güterkraftverkehr, Fachkunde Omnibusverkehr und Fachkunde Taxi-/Mietwagenverkehr in der Region Mannheim, speziell Mannheim, Ludwigshafen, Karlsruhe, Speyer, Schifferstadt:
Hinweis: Die Seminartermine sind an die Prüfungstermine der IHK-Mannheim angepasst!
Sie haben Interesse an einem der aufgeführten Seminartermine?
Klicken Sie auf das Datum Ihrer Wahl, das Anmeldeformular öffnet sich und Sie können sich unkompliziert anmelden.
Ausbildungsstätte:
Office eleven, Rudolf Diesel Straße 11, 67105 Schifferstadt
Bei Fragen zu den Seminaren rufen Sie uns einfach unter ☎ 05741 9099250 an.
Schreiben Sie uns eine Nachricht auf WHATSAPP (nutzen Sie unseren WhatsApp Button)
Das AVB-Team hilft Ihnen gerne!
Testen Sie Ihr Wissen hier:
Sie möchten lieber ein Online-Seminar für die Prüfungsvorbereitung buchen? Klicken Sie auf "Online-Seminare" und Sie finden dort für diesen Seminartyp die Seminardaten!
An dieser Stelle machen wir auf unsere Inhouse-Seminare aufmerksam. Vorbereitung auf die Sach-und Fachkundeprüfung für die Bereiche Güterverkehr und Omnibusverkehr.
Diese Vorbereitungsseminare führen wir auf Wunsch auch direkt in Ihrem Unternehmen durch.
Vom Grundsatz her kommen wir dahin, wo Sie uns brauchen, haben wollen. Wir von AVB machen Vieles möglich!
Sie haben Interesse an dieser Ausbildungsvariante?
Informieren Sie sich in unserem Beitrag "Einzel-/Inhouse-Seminar".
Bei Fragen zu diesen Seminarvarianten rufen Sie uns einfach unter ☎ 05741 9099250 an.
Schreiben Sie uns eine Nachricht auf WHATSAPP (nutzen Sie unseren WhatsApp Button auf der Internetstartseite)
Das AVB-Team hilft Ihnen gerne!
An dieser Stelle weisen wir auf unsere nächsten Präsenzseminare für die Vorbereitung auf die IHK-Prüfung für die Bereiche Fachkunde Güterkraftverkehr, Fachkunde Omnibusverkehr und Fachkunde Taxi-/Mietwagenverkehr in Rostock / Region Rostock hin:
Die Seminartermine sind auf die IHK-Prüftermine zeitlich abgestimmt. Dies geschieht in enger Abstimmung mit der IHK Rostock.
Ausbildungsort in Rostock:
Verkehrsausbildungsstätte & Fahrschule Wunderlich GmbH, Ligusterweg 9, 18147 Rostock
Sie haben Interesse an einem der aufgeführten Seminartermine?
Klicken Sie auf das Datum Ihrer Wahl, das Anmeldeformular öffnet sich und Sie können sich unkompliziert anmelden.
Bei Fragen zu den Seminaren rufen Sie uns einfach unter ☎ 05741 9099250 an.
Schreiben Sie uns eine Nachricht auf WHATSAPP: 01517 2313841 :-) (nutzen Sie unseren WhatsApp Button)
Das AVB-Team hilft Ihnen gerne!
Hinweis:
Eventuell interessieren Sie sich für ein Online-Seminar (live aus dem AVB-Studio in Lübbecke); unsere Termine finden Sie unter dem Menüpunkt "Online-Seminare"!
Das AVB-Download-Center wird überarbeitet und nach und nach auf den aktuellen Stand der Gesetzgebung gebracht. Dadurch kann es kurzzeitig zu eigentlich nur unwesentlichen Beeinträchtigungen bei der Nutzung kommen. Wir bitten dies zu entschuldigen.
Was ist das AVB-Download-Center?
Das AVB-Download-Center ist neben den Faktoren Besuch eines AVB-Vorbereitungsseminars, dem "Digitalen Lerncenter" von AVB, geeigneter Literatur und Eigenengagement der fünfte entscheidende Punkt im Rahmen einer optimalen Prüfungsvorbereitung.
Hier kann der AVB-Seminarteilnehmer zwischen Seminarende und IHK-Prüfungstermin das komplette Seminar noch einmal nachvollziehen und nacharbeiten.
Allerdings erhalten nur aktive Seminarteilnehmer von AVB Zugang zum Download-Bereich.
Für den Bereich Fachkunde Güterkraftverkehr und den Bereich Fachkunde Taxi-/Mietwagenverkehr haben wir nun auch weitere Fahrzeugkostenrechnungen als Übungsaufgaben für zu Hause eingearbeitet.
Das Thema "Fahrzeugkostenrechnung" spielt im zweiten Teil der schriftlichen IHK-Fachkundeprüfung eine elementare Rolle. Um das im Seminar Gelernte weiter zu verfestigen und zu trainieren, haben wir nun eine ganze Reihe von Übungsaufgaben, erstellt von unseren Dozenten Jens Müller und Michael Amoros, in das Download-Center eingepflegt.
Außerdem haben wir ein Script zum Thema "Verkehrsleiter" mit folgenden Themengebieten (ein Auszug) in der Bibliothek, Bereich Güterkraftverkehr, eingearbeitet:
Dieses Script stellt eine wertvolle Ergänzung zu dem in einem Seminar Gelernten dar.
AVB-Seminare legt großen Wert auf die nachhaltige Unterrichtung der Kursteilnehmer. Das Download-Center ist dafür ein wichtiger Stützpfeiler.
Sie möchten mehr über das Lernkonzept von AVB erfahren? Sie haben Interesse an einem Seminartermin?
Rufen Sie uns einfach an unter ☎ 05741 9099250 .
Oder schreiben Sie uns eine Nachricht auf WHATSAPP (nutzen Sie unseren WhatsApp Button auf der Startseite)
Das AVB-Team informiert Sie gerne!
AVB-Seminare wechselt die bisherige Ausbildungsstätte in Fürth und zieht ein paar wenige Kilometer weiter nach Nürnberg.
Die Adresse für die AVB Vorbereitungsseminare auf die IHK Fachkundeprüfung in den Bereichen Fachkunde Güterkraftverkehr (Verkehrsleiter), Fachkunde Omnibusverkehr (Verkehrsleiter) und Fachkunde Taxi-/Mietwagenverkehr (Betriebsleiter) lautet nun:
Fahrlehrerfachschule Fürth GmbH, Eibacher Hauptstraße 135, in 90451 Nürnberg.
Top Räumlichkeiten, sehr gute Erreichbarkeit, sehr gute Parkmöglichkeiten.
Hier die nächsten Termine für die AVB Präsenzseminare:
Ausbildungsort:
Fahrlehrerfachschule Fürth GmbH, Eibacher Hauptstraße 135, in 90451 Nürnberg
Sie haben Interesse an einem der aufgeführten Seminartermine?
Klicken Sie auf das Datum Ihrer Wahl, das Anmeldeformular öffnet sich und Sie können sich unkompliziert anmelden.
Bei Fragen zu den Seminaren rufen Sie uns einfach unter ☎ 05741 9099250 an.
Schreiben Sie uns eine Nachricht auf WHATSAPP (nutzen Sie unseren WhatsApp Button)
Das AVB-Team hilft Ihnen gerne!
Hinweis:
Eventuell interessieren Sie sich für ein Online-Seminar (live aus dem AVB-Studio in Lübbecke); unsere Termine finden Sie unter dem Menüpunkt "Online-Seminare"!
AVB Seminare, bundesweit größter Seminarveranstalter für die Vorbereitungsseminare auf die IHK Fachkundeprüfung in den Bereichen Fachkunde Güterkraftverkehr (Verkehrsleiter), Fachkunde Omnibusverkehr (Verkehrsleiter) und Fachkunde Taxi-/Mietwagenverkehr (Betriebsleiter), hat nun auch für das 2. Halbjahr 2025 die Termine für die Bereiche AVB-Präsenzseminare und AVB-Onlineseminare festgelegt.
Nun ist auch für Seminarinteressenten eine mittelfristige Planung in Bezug auf die Teilnahme an einem AVB Seminar möglich.
Erfahrungsgemäß werden bestimmt noch diverse Zusatztermine hinzugefügt; wir werden dann zeitnah in unseren AVB News darüber informieren.
Bei Fragen zu den Seminaren rufen Sie uns einfach unter ☎ 05741 9099250 an. Alternativ schreiben Sie uns eine Nachricht auf WHATSAPP (nutzen Sie unseren WhatsApp Button auf der Startseite).
Das AVB-Team hilft Ihnen gerne!
Hinweis:
Eventuell interessieren Sie sich für eine Online-Seminar (live aus dem AVB-Studio in Lübbecke); unsere Termine finden Sie unter dem Menüpunkt "Online-Seminare"!
AVB-Seminare bietet auch im Jahr 2025 wieder Vorbereitungsseminare auf die IHK-Fachkundeprüfung für den Bereich Fachkunde Güterkraftverkehr (Verkehrsleiter), auch in der Fulda / für die Region Fulda an.
Das Einzugsgebiet für die Vorbereitungsseminare erstreckt sich im Norden bis Kassel, im Süden bis Frankfurt a.M. und Schweinfurt, im Westen bis Gießen und im Osten bis Eisenach und Suhl.
Die nächsten Seminartermine in Fulda für das Jahr 2025:
Ausbildungsort: Werner Academy, Von-Schildeck-Straße 12, 36043 Fulda. (kostenfreie Parkplätze)
Sie haben Interesse an dem aufgeführten Seminartermin?
Klicken Sie auf das Datum, das Anmeldeformular öffnet sich und Sie können sich unkompliziert anmelden.
Bei Fragen zu den Seminaren rufen Sie uns einfach unter ☎ 05741 9099250 an.
Schreiben Sie uns eine Nachricht auf WHATSAPP: 01517 2313841; nutzen Sie unseren WhatsApp Button.
Das AVB-Team hilft Ihnen gerne!
An dieser Stelle weisen wir auf unsere nächsten Präsenzseminare für die Vorbereitung auf die IHK-Prüfung für die Bereiche Fachkunde Güterkraftverkehr, Fachkunde Omnibusverkehr und Fachkunde Taxi-/Mietwagenverkehr in Düsseldorf / Mönchengladbach / Krefeld-Neuss und Korschenbroich hin:
Neuer Ausbildungsort für Düsseldorf, Mönchengladbach, Krefeld-Neuss:
Bildungszentrum für Logistik + Verkehr Ismar, Korschenbroicherstr. 135 in 41065 Mönchengladbach
Die Verkehrsseminare zur Vorbereitung für die IHK-Prüfung Fachkunde Güterkraftverkehr, Taxi-/Mietwagenverkehr und Omnibusverkehr, finden in Mönchengladbach ca. 25 km vor den Toren der Landeshauptstadt von NRW, statt; in Kooperation mit dem Bildungszentrum für Logistik + Verkehr Ismar in Mönchengladbach, haben wir einen idealen Partner für unser Seminarangebot gefunden.
Eine hervorragende Verkehrsanbindung, ein angenehmer Schulungsraum und vor allem kostenfreie Parkplätze direkt vor der Tür, garantieren hervorragende Rahmenbedingungen für ein lehrreiches und kurzweiliges Seminar zur Prüfungsvorbereitung.
Sie haben Interesse an einem der aufgeführten Seminartermine?
Klicken Sie auf das Datum Ihrer Wahl, das Anmeldeformular öffnet sich und Sie können sich unkompliziert anmelden.
Bei Fragen zu den Seminaren rufen Sie uns einfach unter ☎ 05741 9099250 an oder schreiben Sie uns eine Nachricht auf WHATSAPP (nutzen Sie unseren WhatsApp Button)
Das AVB-Team hilft Ihnen gerne!
Hinweis: Eventuell interessieren Sie sich für eine Online-Seminar (live aus dem AVB-Studio in Lübbecke); unsere Termine finden Sie unter dem Menüpunkt "Online-Seminare"!
An dieser Stelle weisen wir auf unsere nächsten Präsenzseminare für die Vorbereitung auf die IHK-Prüfung für die Bereiche Fachkunde Güterkraftverkehr, Fachkunde Omnibusverkehr und Fachkunde Taxi-/Mietwagenverkehr in Augsburg und der Region Augsburg hin:
Ausbildungsort:
Fahrschule Riedel, Bürgermeister-Wohlfarth-Straße 17, 86343 Königsbrunn
Sie haben Interesse an einem der aufgeführten Seminartermine?
Klicken Sie auf das Datum Ihrer Wahl, das Anmeldeformular öffnet sich und Sie können sich unkompliziert anmelden.
Bei Fragen zu den Seminaren rufen Sie uns einfach unter ☎ 05741 9099250 an.
Schreiben Sie uns eine Nachricht auf WHATSAPP: 01517 2313841 :-) (nutzen Sie unseren WhatsApp Button)
Das AVB-Team hilft Ihnen gerne!
Hinweis:
Eventuell interessieren Sie sich für ein Online-Seminar (live aus dem AVB-Studio in Lübbecke); unsere Termine finden Sie unter dem Menüpunkt "Online-Seminare"!
Mein Name ist Michael Amoros und ich bin seit über 6 Jahren Dozent in den Bereichen Präsenz- und Onlineseminare bei dem Unternehmen AVB Seminare.
An dieser Stelle möchte ich Sie an einigen meiner Gedanken, die Seminare und vor allem auch die IHK-Fachkundeprüfungen betreffend teilhaben lassen.
Bei Google kann man viel finden. Vorgestern fand ich „Rechtssicher prüfen! A bis Z der IHK-Prüfungen“ veröffentlicht von der IHK Wiesbaden, geschrieben von einer Rechtsanwältin.
Für mich als Dozent ist es natürlich sehr interessant, wie ein IHK-Prüfer meine Teilnehmer:innen nach Abschluss eines Fachkunde-Seminars dann bewerten muss, sollte. Die Prüfungsfragen in den Fachkundeprüfungen sind geheim, oft berichten Teilnehmer von ziemlich absurden praxisfremden Prüfungsfragen.
Zum Thema „Prüfungsaufgaben“ steht hier geschrieben:
„Eine Prüfungsaufgabe muss objektiv lösbar sein, sich im Rahmen des zulässigen Prüfungsstoffes halten, einen angemessenen Schwierigkeitsgrad haben, verständlich und widerspruchsfrei sein und darf keine seltenen und atypischen Spezialfragen beinhalten. Diese Voraussetzungen können verwaltungsgerichtlich überprüft werden.“
Zulässiger Prüfungsstoff? Keine seltenen oder atypischen Spezialfragen sind erlaubt? Oha! Dann sind wohl fast alle IHK-Fachkundeprüfungen nicht korrekt.
Immer wieder berichten Teilnehmer von atypischen Spezialfragen.
Beispiele gefällig?
Das langt erstmal, da könnte ich noch viele weitere Beispiele von atypischen Spezialfragen in der IHK-Fachkundeprüfung nennen.
Wer prüft eigentlich den / die Prüfer? Die IHK-Anwältin hat es oben geschrieben: Notfalls das Verwaltungsgericht.
Dazu hat aber der Unternehmer gar keine Zeit, der lernt den ganzen Sch…. wachsinn und besteht nach dem Seminar die Prüfung.
Andererseits muss ich auch erwähnen, die meisten Prüfungsfragen sind schon sehr sinnvoll.
Aber wir bekommen immer häufiger Infos von Teilnehmern über atypische Spezialfragen, die wir dann natürlich auch in dem Seminarstoff und ins Digitale Lerncenter aufnehmen.
An dieser Stelle weisen wir auf unsere nächsten Präsenzseminare für die Vorbereitung auf die IHK-Prüfung für die Bereiche Fachkunde Güterkraftverkehr, Fachkunde Omnibusverkehr und Fachkunde Taxi-/Mietwagenverkehr in Nürnberg / Fürth / Erlangen und Region hin:
Neuer Ausbildungsort:
Fahrlehrerfachschule Fürth (Verkehrsakademie Franken), Eibacher Hauptstraße 135, 90451 Nürnberg
Sie haben Interesse an einem der aufgeführten Seminartermine?
Klicken Sie auf das Datum Ihrer Wahl, das Anmeldeformular öffnet sich und Sie können sich unkompliziert anmelden.
Bei Fragen zu den Seminaren rufen Sie uns einfach unter ☎ 05741 9099250 an.
Schreiben Sie uns eine Nachricht auf WHATSAPP (nutzen Sie unseren WhatsApp Button)
Das AVB-Team hilft Ihnen gerne!
Hinweis:
Eventuell interessieren Sie sich für eine Online-Seminar (live aus dem AVB-Studio in Lübbecke); unsere Termine finden Sie unter dem Menüpunkt "Online-Seminare"!
AVB-Präsenzseminare in Essen.
AVB-Seminare als bundesweit aktiver Veranstalter von Vorbereitungsseminaren auf die IHK-Prüfung für die Bereiche Fachkunde Güterkraftverkehr, Fachkunde Omnibusverkehr und Fachkunde Taxi-/Mietwagenverkehr bietet folgend aufgeführte Termine zur Vorbereitung auf die IHK-Fachkundeprüfung für die Bereiche Fachkunde Güterkraftverkehr (Verkehrsleiter), Fachkunde Omnibusverkehr (Verkehrsleiter) und Fachkunde Taxi-/Mietwagenverkehr (Betriebsleiter) in Essen an.
Die nächsten Seminartermine in Essen (Duisburg, Gelsenkirchen, Bochum, Oberhausen, Dortmund):
Sie haben Interesse an einem der oben aufgeführten Seminartermine?
Klicken Sie auf das Datum, das Anmeldeformular öffnet sich und Sie können sich unkompliziert anmelden. Bei Fragen zu den Seminaren rufen Sie uns einfach unter ☎ 05741 9099250 an. Alternativ schreiben Sie uns eine Nachricht auf WHATSAPP (nutzen Sie unseren WhatsApp Button)
Das AVB-Team hilft Ihnen gerne!
Hinweis: Eventuell interessieren Sie sich für ein Online-Seminar (live aus dem AVB-Studio in Lübbecke); unsere Termine finden Sie unter dem Menüpunkt "Online-Seminare"!
AVB-Seminare als bundesweit größter Veranstalter von Vorbereitungsseminaren (Präsenzseminare) auf die IHK-Prüfung für die Bereiche Fachkunde Güterkraftverkehr, Fachkunde Omnibusverkehr und Fachkunde Taxi-/Mietwagenverkehr bietet in der Region Kassel / Göttingen am folgend aufgeführten Termin das nächste Präsenzseminar an:
Ausbildungsort / Ausbildungsstätte:
Hotel Rennschuh, Kasseler Landstr. 93, 37081 Göttingen
Kostenfreie Parkplätze sind direkt vor dem Gebäude in ausreichender Anzahl vorhanden.
Sie haben Interesse an dem aufgeführten Seminartermin?
Klicken Sie auf das Datum, das Anmeldeformular öffnet sich und Sie können sich unkompliziert anmelden.
Bei Fragen zu den Seminaren rufen Sie uns einfach unter ☎ 05741 9099250 an. Alternativ schreiben Sie uns eine Nachricht auf WHATSAPP: 01517 2313841 :-) (nutzen Sie unseren WhatsApp Button)
Das AVB-Team hilft Ihnen gerne!
Sie möchten lieber ein Online-Seminar für die Prüfungsvorbereitung buchen? Klicken Sie auf "Online-Seminare" und Sie finden dort für diesen Seminartyp die Seminardaten!
Die nächsten AVB Präsenzseminare in Erfurt!
Hier der Hinweis auf die nächsten AVB-Vorbereitungsseminare auf die IHK-Fachkundeprüfung für die Bereiche Fachkunde Güterkraftverkehr, Fachkunde Omnibusverkehr und Fachkunde Taxi-/Mietwagenverkehr in Erfurt:
Unsere Ausbildungsstätte in Erfurt:
AWO Bildungswerk Thüringen gGmbH
Am Johannestor 23 | 99084 Erfurt
Sie haben Interesse an einem der aufgeführten Seminartermine?
Klicken Sie auf das Datum Ihrer Wahl, das Anmeldeformular öffnet sich und Sie können sich unkompliziert anmelden. Bei Fragen zu unseren Seminaren rufen Sie einfach unter ☎ 05741 9099250 an.
Oder schreiben Sie uns eine Nachricht auf WHATSAPP (nutzen Sie unseren WhatsApp Button)
Das AVB-Team hilft Ihnen gerne!
Kennen Sie schon unser AVB-Lerncenter? Testen Sie Ihr Wissen hier: Lerncenter kostenlos testen
Sie möchten lieber ein Online-Seminar für die Prüfungsvorbereitung buchen? Klicken Sie auf "Online-Seminare" und Sie finden dort für diesen Seminartyp die Seminardaten!
Seit eingen Monaten veröffentlicht AVB auch regelmäßig Blogbeiträge zu den verschiedensten Themen im Bereich Transport und Logistik.
Manchmal berichten wir ganz neutral, ab und an können wir uns aber einer eigenen kritischen Stellungnahme nicht entziehen.
Hier eine Auswahl der bisher behandelten Themen:
Natürlich finden Sie auch heute schon viele weitere Beiträge in unserem Blog.
Wir würden uns freuen, wenn Sie diese Beiträge lesen und uns eventuell sogar eine Nachricht zu dem jeweiligen Thema hinterlassen könnten.
Sollten Sie selber gerne einen eigenen themenbezogenen Beitrag veröffentlichen wollen, dann können Sie gerne unseren Blog dafür nutzen.
Nehmen Sie einfach mit uns Kontakt auf: ☎ 05741 9099250
AVB-Seminare generiert bundesweit die meisten Teilnehmer für die Vorbereitungsseminare, Präsenzseminare oder auch Online-Seminare (live) auf die IHK-Prüfung für die Bereiche Fachkunde Güterkraftverkehr, Fachkunde Omnibusverkehr und Fachkunde Taxi-/Mietwagenverkehr. Im Jahr 2022 haben über 1.500 Teilnehmer unsere Seminare besucht, im Jahr 2023 über 1.600 Personen; und auch im Jahr 2024 konnte das Ergenis von 2023 nochmal gesteigert werden.
Warum? Was macht AVB-Seminare so einzigartig und besonders?
Warum führt kein Weg an AVB vorbei?
Der Grund liegt u.a. im herausragenden Schulungskonzept von AVB-Seminare sowie den durchweg hervorragenden Dozenten, welche den Lehrstoff vermitteln.
Werden von den Seminarteilnehmern folgende 5 Punkte beachtet, ist die Chance auf ein positives Prüfungsergebnis recht hoch:
Werden diese 5 Punkte beachtet, dann erreichen uns fast durchweg positive Rezensionen:
An dieser Stelle gebührt seitens AVB ein Dank und ein Lob an die ständig eingesetzten Dozenten: Michael Amoros, Jens Müller, Volker Kirchner, Hans-Jürgen Werner, Jürgen Ramke. Ohne diese Mitarbeiter würden solche Rezensionen und Prüfungsergebnisse nicht entstehen.
Der Dank muss aber auch ausdrücklich für die Mitarbeiter:innen in der Firmenzentrale in Lübbecke ausgeweitet werden: Bianca Biebusch und Daniel Buchert machen einen nahezu fehlerfreien Job. Das gilt für die Vorbereitung der Seminare, die finanzielle Verwaltung der 4 AVB Unternehmen, der Kontakt zu unserem Steuerberater, zu unserer Anwaltskanzlei, zu den Seminarraumgestellern, zu unseren Partnern.
AVB-Seminare wird weiterhin alles Erdenkliche dafür tun, dass Sie Ihre IHK-Prüfung bestehen. Unser Bestreben ist es, täglich besser zu werden und Sie so optimal auf die Prüfung vorzubereiten.
Einen Überblick über unsere Präsenzseminare finden Sie unter dem Menüpunkt "Präsenz-Seminare" bzw. "Online-Seminare".
Sie haben Interesse an einem der aufgeführten Seminartermine?
Klicken Sie auf das Datum Ihrer Wahl, das Anmeldeformular öffnet sich und Sie können sich unkompliziert anmelden.
Bei Fragen zu den Seminaren rufen Sie uns einfach unter ☎ 05741 9099250 an.
Schreiben Sie uns eine Nachricht auf WHATSAPP (nutzen Sie unseren WhatsApp Button)
Das AVB-Team hilft Ihnen gerne!
Die letzten Seminare im Jahr 2024 sind beendet. Damit steht die Teilnehmerzahl für das Jahr 2024 fest. Ebenso einige andere Daten, die ebenfalls zeigen:
An AVB geht kein Weg vorbei!
Wir können konstatieren, AVB konnte in allen 3 Bereichen, Seminare, Digitales Lerncenter und im Bereich Verlag noch einmal gegenüber dem Jahr 2023 die Umsätze steigern.
Ohne unsere fantastischen Mitarbeiter:innen, die wirklich mit Herzblut bei dem Thema sind, hätten wir dieses tolle Jahresergebnis nicht realisieren können. Dessen sind wir uns bewusst.
AVB-Seminare bedankt sich daher ausdrücklich bei den Dozenten Michael Amoros (42 Seminare), Volker Kirchner (43 Seminare), Jens Müller (43 Seminare), Jürgen Ramke (12 Seminare) und Hans-Jürgen Werner (22 Seminare).
Die Differenz wurde durch andere Personen weggeschult; ebenso diverse Inhouse-Seminare und Kleingruppenseminare. Alle Dozenten haben einen bemerkenswert guten Job gemacht, dies zeigen auch erneut im Jahr 2024 die vielen positiven Google-Rezensionen und auch direkten Mails an AVB.
AVB-Seminare bedankt sich ebenfalls bei den tollen Mitarbeitern in der Zentrale in Lübbecke, bei Bianca Biebusch (Verwaltung), Daniel Buchert (Verwaltung, Kundenbetreuung) und Christian Meyer (IT-Entwickler, Programmierer).
Ein Dank geht aber auch an unsere bundesweiten Partner, exemplarisch seien hier genannt das Verkehrsinstitut Münster, das Verkehrsinstitut München, die Verkehrsfachschule Ismar, an die Firmen VB, Werner Academy, verkehrsleiter.de, etc., sowie an unsere Steuerberaterkanzlei Schwarze & Hafer sowie an unsere Anwaltskanzlei ASH.
AVB-Seminare bedankt sich aber auch bei über 1.600 Seminarteilnehmern; wir durften interessante Personen kennenlernen, neue Unternehmensideen, interessante Jobkonstellationen und Jobperspektiven. Für diese gemachten Erfahrungen sagen wir Danke.
AVB-Seminare sieht positiv in das Jahr 2025, immerhin starten wir mit 194 Anmeldungen in das neue Jahr. Wir werden weiterhin an unserem Schulungskonzept arbeiten sowie zeitnah weitere Literatur über den eigenen AVB-Medienverlag veröffentlichen. Außerdem werden wir uns um neue Ausbildungsorte und Ausbildungsstätten für die AVB-Präsenzseminare bemühen.
Wir werden den Bereich „Expertenschulung“ für aktive Verkehrsleiter zusammen mit unserem Kooperationspartner verkehrsleiter.de aus Minden weiter forcieren. Ergänzend werden wir uns verstärkt dem Thema BALM-Weiterbildung und Fördermittel widmen. Das bedeutet auch, dass die im Jahr 2024 gegründete Firma AVB-Firmenberatung, stark in den Focus der täglichen Arbeit rückt. Eine neue interessante Aufgabe.
Und wenn man ehrlich ist, wir haben keine Ahnung was im Jahr 2025 noch an Anforderungen auf uns zu kommt, bzw. was für neue Ideen hier im Hause entstehen und dann umgesetzt werden. Es bleibt spannend und
Es geht halt immer weiter!
Short Message:
AVB-Seminare hat entschieden, die Seminargebühren sowie die Gebühren für das AVB-Lerncenter in der ersten Hälfte des Jahres 2025 gegenüber dem Jahr 2024 nicht zu ändern.
Zum Ende eines Jahres hin darf man auch die eigene Leistung mal hervor heben, sich selber loben.Wobei das Lob natürlich in erster Linie dem Dozenten-Team aber auch dem Team hinter dem Team, also der Verwaltung gilt.
Bei fast 260 Google-Bewertungen und Google-Rezensionen strahlen nun schon seit Jahren 5 Sterne auf dem Google-Bewertungsportal. Für ein Seminarunternehmen durchaus bemerkenswert.
Ein Rezensent bringt es auf den Punkt:
"Es ist klar, warum AVB-Seminare der Marktführer in diesem Bereich ist, denn mit einer solchen Gestaltung des Unterrichts und solchen Dozenten kann der Erfolg nicht ausbleiben."
Bemerkung AVB:
AVB-Seminare generiert bundesweit die meisten Teilnehmer für die Vorbereitungsseminare, Präsenzseminare oder auch Online-Seminare (live) auf die IHK-Prüfung für die Bereiche Fachkunde Güterkraftverkehr, Fachkunde Omnibusverkehr und Fachkunde Taxi-/Mietwagenverkehr. Im Jahr 2022 haben über 1.500 Teilnehmer unsere Seminare besucht, in den Jahren 2023 und 2024 waren es jeweils mehr als 1.600 Seminarteilnehmer.
Warum? Was macht AVB-Seminare so einzigartig und besonders?
Der Grund liegt u.a. im herausragenden Schulungskonzept von AVB-Seminare sowie den durchweg hervorragenden Dozenten, welche den Lehrstoff vermitteln.
Werden von den Seminarteilnehmern folgende 5 Punkte beachtet, ist die Chance auf ein positives Prüfungsergebnis recht hoch:
Werden diese 5 Punkte beachtet, dann erreichen uns fast durchweg positive Rezensionen:
An dieser Stelle gebührt seitens AVB ein Dank und ein Lob an die ständig eingesetzten Dozenten: Michael Amoros, Jens Müller, Volker Kirchner, Hans-Jürgen Werner, Jürgen Ramke. Ohne diese Mitarbeiter würden solche Rezensionen und Prüfungsergebnisse nicht entstehen.
AVB-Seminare wird weiterhin alles Erdenkliche dafür tun, dass Sie Ihre IHK-Prüfung bestehen. Unser Bestreben ist es, täglich besser zu werden und Sie so optimal auf die Prüfung vorzubereiten.
Einen Überblick über unsere Präsenzseminare finden Sie unter dem Menüpunkt "Präsenz-Seminare" bzw. "Online-Seminare".
Sie haben Interesse an einem der aufgeführten Seminartermine?
Klicken Sie auf das Datum Ihrer Wahl, das Anmeldeformular öffnet sich und Sie können sich unkompliziert anmelden.
Bei Fragen zu den Seminaren rufen Sie uns einfach unter ☎ 05741 9099250 an.
Schreiben Sie uns eine Nachricht auf WHATSAPP (nutzen Sie unseren WhatsApp Button)
Das AVB-Team hilft Ihnen gerne!
AVB verlässt die bisherige Ausbildungsstätte und damit auch den Ausbildungsort meetinn, Gartenfelder Str. 29-37 in 13599 Berlin und wechselt nach 12435 Berlin (Treptow), dort zur DIPLOMA Hochschule in der Martin-Hoffmann-Str. 22.
Dieser Wechsel ermöglicht es, das Seminarangebot in Berlin und Umgebung deutlich auszuweiten; neben den üblichen AVB-Vorbereitungsseminaren auf die IHK-Fachkundeprüfung in den Bereichen Güterkraftverkehr (Verkehrsleiter), Fachkunde Omnibusverkehr (Verkehrsleiter) und Fachkunde Taxi-/Mietwagenverkehr (Betriebsleiter) können nun auch rein fachspezifisch ausgerichtete Seminare, z.B. nur für den Bereich Personenverkehr, Kleingruppenseminare, Einzelausbildungen, etc. angeboten werden.
Hier die nächsten Seminartermine in Berlin / OT Treptow:
Ausbildungsort:
DIPLOMA Hochschule, Martin-Hoffmann-Str. 22, 12435 Berlin (Treptow)
Es erwarten Sie top Seminarräume, natürlich Kaffee, Tee, Kaltgetränke, kostenfreie Parkplätze, ein barrierefreier Zugang zum dem Seminarraum.
Sie haben Interesse an einem der aufgeführten Seminartermine?
Klicken Sie auf das Datum, das Anmeldeformular öffnet sich und Sie können sich unkompliziert anmelden.
Bei Fragen zu den Seminaren rufen Sie uns einfach unter ☎ 05741 9099250 an.
Ab 2025 tritt in Deutschland eine wichtige Neuerung im Bereich der Rechnungsstellung in Kraft: Elektronische Rechnungen werden verpflichtend für bestimmte Transaktionen und Unternehmen.
Einen relativ ausführlichen Beitrag zu dieser Thematik finden Sie in unserem Blog.
Des Weiteren weisen wir am Ende unseres Beitrages im Blog, aber auch gerne schon an dieser Stelle, auf einen Beitrag der IHK Darmstadt (Rhein Main Neckar) hin.
Die IHK Darmstadt (Rhein Main Neckar) hat einen inhaltlich außerordentlich bemerkenswerten Beitrag zu dem Thema "Ab 2025 müssen alle Unternehmen E-Rechnungen empfangen" veröffentlicht. Hier lohnt sich für jeden an diesem Thema Interessierten ein Blick.
Wir haben uns bemüht unsere Internetseite mit ausführlichen Informationen hinsichtlich unserer Seminare zur Vorbereitung auf die IHK-Fachkundeprüfung in den Bereichen Güterkraftverkehr (Verkehrsleiter), Omnibusverkehr (Verkehrsleiter) und Taxi-/Mietwagenverkehr (Betriebsleiter) zu füttern. Diese Aussage gilt auch für Informationen bezüglich der einzelnen IHKs, der jeweiligen Seminarorte und Seminarstätten sowie der von uns eingesetzten Dozenten.
Dennoch treten immer wieder weitere Fragen von Seminarinteressenten im Vorfeld eines Kurses auf. Das Team von AVB beantwortet Ihre Fragen umfassend. Wir von AVB freuen uns auch über Hinweise und Anregungen oder auch über ein positives Feedback nach Ihrer bestandenen Prüfung. So optimieren wir gemeinsam das Seminar und Lernprogramm.
Also, rufen auch Sie uns einfach an:
☎ 05741 9099250
Alternativ schreiben Sie uns eine Nachricht auf WHATSAPP (nutzen Sie unseren WhatsApp Button) oder Sie nutzen unser Kontaktformular oder direkt unsere E-MailAdresse info@avb-seminare.de .
Das AVB-Team freut sich auf Ihre Anrufe!!!!!
In unserem Bestreben, den Seminarbesuch für Sie so angenehm und unkompliziert wie möglich zu gestalten, haben wir bei AVB-Seminare eine Vielzahl von Zahlungsmöglichkeiten eingeführt. Unser Ziel ist es, eine nahtlose und flexible Zahlungserfahrung zu bieten, die den unterschiedlichsten Bedürfnissen unserer Teilnehmer entspricht.
Banküberweisung: Bewährte und sichere Zahlungsmethode
Die Banküberweisung bleibt eine unserer Hauptzahlungsmethoden. Sie bietet eine sichere und vertrauenswürdige Möglichkeit, die Gebühren für unsere Seminare im Voraus zu begleichen. Zirka 14 Tage vor Seminarbeginn versenden wir die Rechnungen, die bis zum ersten Seminartag bezahlt werden sollten.
Barzahlung: Eine Option für Flexibilität
Für Teilnehmer, die eine direkte Zahlung bevorzugen, bieten wir weiterhin die Möglichkeit, Barzahlungen vor Ort im Seminar zu leisten. Diese Option erlaubt es den Teilnehmern, flexibel und ohne vorherige Überweisung an unseren Seminaren teilzunehmen.
SumUp: Moderne Kartenzahlungen im Seminar
Wir freuen uns besonders, Ihnen mitteilen zu können, dass wir nun auch SumUp als Zahlungsoption anbieten. Mit SumUp können Sie bequem und sicher im Seminar mit Ihrer Karte bezahlen. Dieses moderne Zahlungssystem ermöglicht es Ihnen, Ihre Seminargebühren einfach und unkompliziert per Kredit- oder Debitkarte zu begleichen. Die Integration von SumUp in unseren Zahlungsprozess stellt einen weiteren Schritt in unserer Bemühung dar, technologische Fortschritte zu nutzen, um die Kundenerfahrung stetig zu verbessern.
Zusammenfassung
Bei AVB-Seminaren liegt uns viel daran, Ihnen eine Vielzahl an Zahlungsmöglichkeiten anzubieten, die sich an Ihren Bedürfnissen orientieren. Ob per Banküberweisung, in bar oder bequem per Karte mit SumUp – wir möchten, dass der Prozess der Zahlungsabwicklung so reibungslos und einfach wie möglich für Sie ist. Wir sind stolz darauf, fortschrittliche Technologien wie SumUp zu nutzen, um unseren Service weiter zu verbessern und Ihre Erfahrungen bei unseren Seminaren noch besser zu gestalten.
AVB als führendes Ausbildungsunternehmen im Bereich der Vorbereitungsseminare auf die IHK Fachkundeprüfung in den Bereichen Güterkraftverkehr (Verkehrsleiter) und Fachkunde Personenverkehr (Omnibus und Taxi-/Mietwagenverkehr) kooperiert schon seit geraumer Zeit mit dem Unternehmen "VERKEHRSLEITER.DE" aus Minden.
Das Mindener Unternehmen "VERKEHRSLEITER.DE" beschreibt sich wie folgt:
Spezialisten in der Verkehrsleitung
Hallo, wir sind die Spezialisten im Bereich Verkehrsleitung. Wir begleiten Sie vom Lizenzantrag über die Einrichtung einer gesetzeskonformen Verkehrsleitung bis hin zur täglichen Aus- und Bewertung Ihrer Fahrer- und Fahrzeugdaten. Mit uns kommen Sie jederzeit sicher an Ihr Ziel!
Neben der Verkehrsleitung selbst, haben wir weitere Dienste in diesem Bereich entwickelt. Ob Sie nun eine interne oder externe Verkehrsleitung anstreben, spielt für uns eine untergeordnete Rolle. Was zählt ist, Sie als Unternehmer vor einer ganzen Flut von Haftungs- und Mithaftungstatbeständen zu bewahren. Auch als Auftraggeber schützen wir Sie vor unangenehmen Konsequenzen, die aus Fehlern Ihrer Transportpartner entstehen.
Unsere 32 Mitarbeiter in der Verwaltung sind dabei täglich für Sie am Start und sorgen für einen reibungslosen Ablauf und eine lückenlose Dokumentation.
(Quelle: https://verkehrsleiter.de/ueber-uns)
Auf Dauer war eine Kooperation unausweichlich, zumal beide Unternehmen nur 20 Kilometer voneinander entfernt aktiv sind, in Lübbecke und in Minden.
Die Kooperation bezieht sich zum jetzigen Zeitpunkt auf folgende Themenbereiche:
Ziel der Kooperation ist es, Sie als Unternehmer oder auch als verantwortliche Person in einem Transportunternehmen kompetent zu unterstützen und zu begleiten.
Sie haben Fragen zu den oben genannten Punkten? Rufen Sie uns einfach unter ☎ 05741 9099250 an oder schreiben Sie uns eine Nachricht auf WHATSAPP (nutzen Sie unseren WhatsApp Button)
Feste muss man feiern wie sie fallen.
AVB als bundesweit größter Seminarveranstalter für Vorbereitungsseminare auf die IHK Fachkundeprüfung für die Bereiche Fachkunde Güterkraftverkehr (Verkehrsleiter), Fachkunde Omnibusverkehr (Verkehrsleiter) und Fachkunde Taxi-/Mietwagenverkehr (Betriebsleiter) konnte dieses Jahr schon am 10.11.2024 das AVB-Vorjahresergebnis (Anzahl Teilnehmer:innen) egalisieren. Definitiv ein Grund zur Freude und der Feststellung, dass das AVB-Konzept nachhaltig greift.
Aber was macht AVB-Seminare so einzigartig und besonders?
Der Grund liegt u.a. im herausragenden Schulungskonzept von AVB-Seminare sowie den durchweg hervorragenden Dozenten, welche den Lehrstoff vermitteln.
Werden von den Seminarteilnehmern folgende 5 Punkte beachtet, ist die Chance auf ein positives Prüfungsergebnis recht hoch:
Werden diese 5 Punkte beachtet, dann erreichen uns fast durchweg positive Rezensionen:
An dieser Stelle gebührt seitens AVB ein Dank und ein Lob an die ständig eingesetzten Dozenten: Michael Amoros, Jens Müller, Volker Kirchner, Hans-Jürgen Werner, Jürgen Ramke. Ohne diese engagierten Mitarbeiter würden solche Rezensionen und Prüfungsergebnisse nicht entstehen.
AVB-Seminare wird weiterhin alles Erdenkliche dafür tun, dass Sie Ihre IHK-Prüfung bestehen. Unser Bestreben ist es, täglich besser zu werden und Sie so optimal auf die Prüfung vorzubereiten.
Einen Überblick über unsere Präsenzseminare finden Sie unter dem Menüpunkt "Präsenz-Seminare" bzw. "Online-Seminare".
Sie haben Interesse an einem der aufgeführten Seminartermine?
Klicken Sie auf das Datum Ihrer Wahl, das Anmeldeformular öffnet sich und Sie können sich unkompliziert anmelden.
Bei Fragen zu den Seminaren rufen Sie uns einfach unter ☎05741 9099250 an.
Schreiben Sie uns eine Nachricht auf WHATSAPP (nutzen Sie unseren WhatsApp Button)
Das AVB-Team hilft Ihnen gerne!
AVB-Präsenzseminare in Hof. Seminartermine für 2025!!
AVB-Seminare als bundesweit aktiver Veranstalter von Vorbereitungsseminaren auf die IHK-Prüfung für die Bereiche Fachkunde Güterkraftverkehr, Fachkunde Omnibusverkehr und Fachkunde Taxi-/Mietwagenverkehr bietet folgend aufgeführte Termine zur Vorbereitung auf die IHK-Fachkundeprüfung für die Bereiche Fachkunde Güterkraftverkehr (Verkehrsleiter), Fachkunde Omnibusverkehr (Verkehrsleiter) und Fachkunde Taxi-/Mietwagenverkehr (Betriebsleiter) in Hof (Bayern) in der Gemeinde Berg an.
Die nächsten Seminartermine in Hof / Berg:
Ausbildungsort: Rothleitener Weg 30, 95180 Berg
Für die Seminare und die Ausbildung in Hof / Berg zeichnet unser freiberuflicher Dozent Herr Hans-Jürgen Werner verantwortlich.
Sie haben Interesse an einem der aufgeführten Seminartermine?
Klicken Sie auf das Datum Ihrer Wahl, das Anmeldeformular öffnet sich und Sie können sich unkompliziert anmelden.
Bei Fragen zu den Seminaren rufen Sie uns einfach unter ☎ 05741 9099250 an.
Schreiben Sie uns eine Nachricht auf WHATSAPP: 01517 2313841 :-) (nutzen Sie unseren WhatsApp Button)
Das AVB-Team hilft Ihnen gerne!
Hinweis:
Eventuell interessieren Sie sich für eine Online-Seminar (live aus dem AVB-Studio in Lübbecke); unsere Termine finden Sie unter dem Menüpunkt "Online-Seminare"!
AVB-Seminare generiert bundesweit die meisten Teilnehmer für die Vorbereitungsseminare, Präsenzseminare oder auch Online-Seminare (live) auf die HK-Prüfung für die Bereiche Fachkunde Güterkraftverkehr, Fachkunde Omnibusverkehr und Fachkunde Taxi-/Mietwagenverkehr. Im Jahr 2023 haben über 1.500 Teilnehmer unsere Seminare besucht, dieses Ergenis wird sich im Jahr 2024 nahezu wiederholen.
Der Grund liegt u.a. im herausragenden Schulungskonzept von AVB-Seminare sowie den durchweg hervorragenden Dozenten, welche den Lehrstoff vermitteln.
Werden von den Seminarteilnehmern folgende 5 Punkte beachtet, ist die Chance auf ein positives Prüfungsergebnis recht hoch:
Werden diese 5 Punkte beachtet, dann erreichen uns fast durchweg positive Rezensionen auf Google:
An dieser Stelle gebührt seitens AVB ein Dank und ein Lob an die eingesetzten Dozenten: Michael Amoros, Jens Müller, Volker Kirchner, Hans-Jürgen Werner, Jürgen Ramke. Ohne diese fantastischen Mitarbeiter würden solche Rezensionen und Prüfungsergebnisse nicht entstehen.
AVB-Seminare wird weiterhin alles Erdenkliche dafür tun, dass Sie Ihre IHK-Prüfung bestehen. Unser Bestreben ist es, täglich besser zu werden und Sie so optimal auf die Prüfung vorzubereiten.
Einen Überblick über unsere Präsenzseminare finden Sie unter dem Menüpunkt "Präsenz-Seminare" bzw. "Online-Seminare".
Sie haben Interesse an einem der aufgeführten Seminartermine?
Klicken Sie auf das Datum Ihrer Wahl, das Anmeldeformular öffnet sich und Sie können sich unkompliziert anmelden.
Bei Fragen zu den Seminaren rufen Sie uns einfach unter ☎ 05741 9099250 an.
Schreiben Sie uns eine Nachricht auf WHATSAPP (nutzen Sie dazu unseren WhatsApp Button)
Das AVB-Team hilft Ihnen gerne!
Wir haben 3 neue Prüfungssimulationen, erstellt durch unseren Dozenten Michael Amoros, im Download-Center eingepflegt, ideal für die zu einem AVB-Präsenz oder AVB-Online-Seminar ergänzende persönliche Prüfungsvorbereitung.
Wir garantieren eine absolute Vergleichbarkeit mit den jeweiligen IHK-Fachkundeprüfungen Taxi-/Mietwagenverkehr, nicht vom Wortlaut her, mehr vom Inhalt.
An dieser Stelle müssen wir uns bei ehemaligen Prüfungsteilnehmern bedanken, die uns nach ihrer Prüfung sehr genau über den Ablauf der Prüfung und natürlich auch über Prüfungsinhalte berichten. Und diese Berichte verarbeiten wir von AVB dann im Download-Center oder auch im "Digitalen Lerncenter"
Das AVB-Download-Center steht allerdings nur den jeweiligen Seminarteilnehmern für die Dauer von 2 Wochen zur Verfügung.
Hinweis 1:
Im Download-Center findet der Seminarteilnehmer natürlich auch Prüfungssimulationen für den Bereich Güterkraftverkehr und Omnibusverkehr!
Um auch in den Genuss des Download-Centers zu gelangen um sich wirklich optimal auf die IHK-Fachkundeprüfung vorzubereiten, buchen Sie einfach ein AVB-Präsenzseminar oder ein AVB-Online-Seminar (live aus dem AVB-Studio in Lübbecke).
Bei Fragen zu den jeweiligen Seminaren rufen Sie uns einfach unter ☎ 05741 9099250 an.
Alternativ schreiben Sie uns eine Nachricht auf WHATSAPP (nutzen Sie unseren WhatsApp Button)
Das AVB-Team hilft Ihnen gerne!
Hinweis 2:
Wir empfehlen Ihnen auch einen Besuch unserer Internetseite für das AVB-Lerncenter. Dort haben wir Erfahrungsberichte, Fragen, etc. ehemaliger Prüfungsteilnehmer veröffentlicht.
Wetten, ein Blick lohnt sich.
Viel schneller als wir von AVB geglaubt hatten, war auch die letzte Auflage unserer Bücher zur Vorbereitung auf die IHK-Fachkundeprüfung für die Bereiche Güterkraftverkehr und Taxi-/Mietwagenverkehr ausverkauft. So kam es dann tatsächlich zu einem kurzzeitigen Bestellstop von ca. 1 Woche.
Seit dem 01.08.2024 sind nun alle Bücher wieder über den AVB-Shop und natürlich auch bei Amazon erhältlich.
Die vom AVB-Medienverlag veröffentlichten Bücher, Fragen-/Antwortkataloge, decken folgende Themengebiete ab:
In der Gesamtheit stehen im Bereich "Allgemeine Themen" plus "Güterkraftverkehr Teil I und II" dem Leser ca. 900 Fragen mit ausführlichen Antworten zur Verfügung, im Bereich "Allgemeine Themen" plus "Taxi-/Mietwagenverkehr" ca. 630 Fragen mit ausführlichen Antworten.
Die Bücher gliedern sich in 2 Teile, den reinen Fragenteil sowie den Fragen-/Antwortteil. Für die ungeduldigen Kandidaten haben wir im reinen Fragenteil für die "schnelle Lerncontrolle" einen QR Code Reader eingepflegt.
Die Bücher sind ein wertvoller Bestandteil der persönlichen Prüfungsvorbereitung; die Fragen sind definitiv sehr prüfungsnah und daher ist das Studium dieser Literatur als ergänzende Vorbereitung neben dem Besuch eines AVB-Seminars eigentlich Pflicht!
Besuchen Sie unseren AVB-Shop; neben unserer eigenen Literatur haben wir auch weitere, von uns für gut befundene Literatur von Fremdverlagen im Angebot.
Hinweis: Die hier angebotenen Bücher sind nahezu deckungsgleich den Fragenkatalogen im "Digitalen Lerncenter".
Beachten Sie bitte unseren neuen Blog-Beitrag zu dem Thema IHK-Prüfgebühren.
Die IHK-Cottbus verlangt mittlerweile für die Sach- und Fachkundeprüfung Güterkraftverkehr 400,00 €, auch für die Fachkundeprüfung Taxi-/Mietwagenverkehr werden 400,00 € aufgerufen.
In unserem Blog-Beitrag nehmen wir dazu Stellung.
Sie als Leser können unter unserem Blog-Beitrag das Thema dann auch gerne kommentieren!
Prüfungserfolg durch Kommunikation? Was genau meinen wir von AVB-Seminare mit diesem Satz?
Unser Bestreben ist es, Ihnen eine optimale Prüfungsvorbereitung auf die jeweilige IHK-Fachkundeprüfung in den Bereichen Fachkunde Güterkraftverkehr (Verkehrsleiter), Fachkunde Omnibusverkehr (Verkehrsleiter) und Fachkunde Taxi-/Mietwagenverkehr (Betriebseiter) anzubieten.
Und wir arbeiten täglich daran, für Sie und Ihren Prüfungserfolg immer besser zu werden.
An dieser Stelle kommen wir auf den Punkt der „Kommunikation“. Wir müssen uns an dieser Stelle ausdrücklich bei vielen unserer Teilnehmer für ausführliche Berichte von der jeweiligen IHK-Prüfung bedanken; diese Berichte erreichen uns per E-Mail oder auch per Telefonat. Berichte über den Prüfungsablauf, aber auch zum Teil sehr ausführliche Berichte bezüglich der gestellten Fragen in der Prüfung, teilweise wortgetreu.
Wir von AVB verarbeiten diese Informationen dann in den Seminaren, im AVB-Download-Center und vor allem auch im „Digitalen Lerncenter“.
Die neuen Seminarteilnehmer profitieren also von den Prüfungserfahrungen ihrer Vorgänger:innen.
Wir von AVB bringen die gewonnenen neuen Erkenntnisse nur in Form und Farbe und formulieren die Fragestellungen sowie die Antworten aus.
Die hier beschriebene Form der Kommunikation mit unseren ehemaligen Seminarteilnehmern pflegen wir schon seit vielen Jahren; und so können wir eine sehr prüfungsnahe Vorbereitung durch unsere Dozenten sowohl im Präsenzseminar als auch im Online-Seminar garantieren.
Ansonsten gilt: Werden von den Seminarteilnehmern folgende 5 Punkte beachtet, ist die Chance auf ein positives Prüfungsergebnis recht hoch:
Vorbereitungsseminare auf die IHK-Fachkundeprüfung bucht man bei einem kompetenten Seminarveranstalter, also bei AVB!
Bei Fragen zu den Seminaren rufen Sie uns einfach unter ☎ 05741 9099250 an. Schreiben Sie uns eine Nachricht auf WHATSAPP (nutzen Sie unseren WhatsApp Button)
Das AVB-Team hilft Ihnen gerne!
Lernen wo und wann Sie wollen! Analoge Karteikarten sind nur noch ein Relikt aus alten Zeiten!!
Das "Digitale Lerncenter" von AVB ist definitiv die ideale Lernergänzung zu einem Vorbereitungsseminar von AVB-Seminare auf die IHK-Fachkundeprüfung in den Bereichen Fachkunde Güterkraftverkehr und Fachkunde Personenverkehr.
Ideal, um den Zeitraum zwischen Seminarende und Prüfungstermin sinnvoll zu überbrücken und im Thema zu bleiben. Jeden Tag 20-30 Minuten Arbeit mit dem "Digitalen Lerncenter" erhöht eindeutig die Chance auf ein positives Prüfungsergebnis.
Die durch AVB zusammengestellten Fragebögen setzen sich zu großen Teilen aus Fragen, die uns Seminarteilnehmer nach den jeweiligen Prüfungen haben zukommen lassen, zusammen. Damit ist sichergestellt, dass die Fragen sehr prüfungsnah sind.
Berichte ehemaliger Seminarteilnehmer von den gemachten Erfahrungen in den jeweiligen IHK-Fachkunde-Prüfungen haben uns nun erneut bewogen, viele neue Fragen in das "Digitale Lerncenter" einzubauen.
Sie lernen praktisch von ihren Vorgängern; AVB füllt allerdings das Lerncenter nicht nur mit neuen uns übermittelten Fragen, wir geben auch die Antworten dazu; nur so entsteht nachhaltiges Lernen!
Das "Digitale Lerncenter" von AVB zur Vorbereitung für die IHK Sach- Fachkundeprüfung beinhaltet:
Ausführliche Erklärungen bieten eine optimale thematische Wissenserweiterung und Wissensvertiefung rund um die gestellte Frage.
Sie sind an weiteren Informationen im Vorfeld einer Buchung interessiert?
Klicken Sie auf den Button "Digitales Lerncenter buchen" oder besuchen Sie unsere ergänzende Internetseite "AVB-Lerncenter".
Gerne können Sie uns auch unter ☎ 05741 9099250 anrufen; das AVB-Team berät Sie gerne.
Hier als Ergänzung noch eine aktuelle Rezension (Rezension vom 06.06.2024) eines ehemaligen Seminarteilnehmers (mit Hinweis auf die Sinnhaftigkeit des "Digitalen Lerncenters")
"Super Seminar! Kann ich nur weiter empfehlen! Seminar besucht, Prüfung im ersten Anlauf bestanden, einfach top. Großes Lob an Herr Kirchner (Dozent). Er hat uns mit Ruhe und starkem Fachwissen auf alles vorbereitet was wir brauchen. Hinzu kommt das Online-Lerncenter (zwar gegen Aufpreis aber ein MUSS). Damit kann man bequem zuhause oder unterwegs weiter lernen und damit macht es auch Spaß.
Weiter so!!!"
Man muss die Feste feiern wie sie fallen.
Am 06.06.2024 wurde die magische Grenze von 1.000 Seminaranmeldungen für das Jahr 2024 überschritten.
Gleichzeitig darf die Frage gestellt werden, worauf der Erfolg von AVB-Seminare, bundesweit größter Anbieter von Vorbereitungsseminaren auf die IHK-Fachkundeprüfung in den Bereichen Güterkraftverkehr und Personenverkehr basiert.
Zum einen hat sich AVB-Seminare bislang ausschließlich auf das Thema der Vorbereitungsseminare spezialisiert. Zum anderen vermitteln die Dozenten die notwendigen Inhalte mit großem Engagement und Leidenschaft auf der Basis eines hervorragenden Schulungskonzeptes, dem sich keine Teilnehmerin und kein Teilnehmer entziehen kann. Hier geht ein ausdrückliches Lob an unsere Dozenten Michael Amoros, Volker Kirchner, Jens Müller, Jürgen Ramke und Hans-Jürgen Werner. Ein Lob und ein Dankeschön geht natürlich auch an die Mitarbeiter in der Firmenzentrale in Lübbecke, die im Hintergrund entscheidende Arbeit leisten.
Werden diese 5 Faktoren berücksichtigt und beherzigt, steht einem Erfolg bei der IHK-Fachkundeprüfung eigentlich nichts mehr im Weg.
AVB wird weiterhin konsequent daran arbeiten, den Seminarteilnehmern die bestmögliche Unterstützung auf ihrem Weg zu einer erfolgreichen Prüfung zu geben. Ihr Erfolg ist unser Ansporn.
Also feiern wir kurz die 1.000 Seminaranmeldungen und richten den Blick nach vorne und auf die kommenden Seminare und Aufgaben.
Letztendlich bedanken wir uns aber auch bei den Kursteilnehmern für das in AVB gesetzte Vertrauen.
Das war die Ausgangslage:
In der 18. KW 2023 findet die sich jährlich wiederholende AVB interne Weiterbildung aller Dozenten und Mitarbeiter statt. In dieser Woche werden durch AVB keine Vorbereitungsseminare auf die IHK-Fachkundeprüfung durchgeführt.
Neben dem Erfahrungsaustausch der Dozenten und Optimierungshinweisen bezüglich der Durchführung der Seminare, Optimierungshinweisen für das AVB-Download-Center, für die PowerPointPräsentation, Optimierung der Ausbildungsunterlagen für die Dozenten und für die Teilnehmer, stehen 2 weitere Schwerpunktthemen an.
Ein Schwerpunkt der AVB internen Weiterbildung wird sich mit dem Thema "Fördermittel", "Fördermittelberatung" beschäftigen.
Nachdem Anfang 2024 die Firma AVB-Firmenberatung an den Start gegangen ist und die bisherigen Resonanzen extrem positiv ausgefallen sind, wird Herr Jürgen Ramke die jeweiligen Förderbereiche ausführlich vorstellen. So sind die Dozenten dann auch in die Lage versetzt, in den jeweiligen Seminaren Rede und Antwort auch zu diesem Thema stehen zu können.
Ein weiterer Schwerpunkt wird sich um das Thema "Expertenkurs" - Fortbildung für Verkehrsleiter handeln.
Dieser Kurs wird auch immer mehr nachgefragt und rückt somit auch immer weiter in den Focus der AVB-Online-Schulungen.
AVB-Seminare wird bei diesem Zusammentreffen aller AVB-Mitarbeiter natürlich auch ein Résumé der vergangenen 12 Monate ziehen und einen Ausblick auf das nächste Geschäftsjahr geben, ergänzt durch angedachte Änderungen und Veränderungen sowie neuen Betätigungsfeldern. Die Frage: wie können wir noch besser werden, und zwar für unsere Seminarteilnehmer, steht definitiv im Mittelpunkt dieses Zusammentreffens.
Die Abende werden dann natürlich bei einem netten Miteinander mit leckerem Essen, feinen Getränken und inspirierenden Gesprächen ausklingen.
Das Fazit:
Erwartungsgemäß war das Treffen aller Dozenten (lediglich Hans-Jürgen Werner, unser freiberuflicher Dozent, fehlte genehmigt) mit den anderen Mitarbeitern in der AVB-Zentrale in Lübbecke sehr angenehm, geprägt von Harmonie, gegenseitiger Wertschätzung und einigen inspirierenden Ideen.
Das Thema AVB-Firmenberatung, Fördergelder durch das BALM für die Bereiche US (Umweltschutz und Sicherheit) sowie Fördergelder für den Bereich Weiterbildung war wie erwartet ein Schwerpunktthema des zweitägigen Treffens. Diese Themen werden weiterhin sehr genau beobachtet, bzw. mit den entsprechend als förderwürdig eingestuften Transportunternehmen umgesetzt. Das von der Firma AVB-Firmenberatung entwickelte Konzept scheint zu greifen und ist definitiv weiter ausbaufähig.
Ein zweiter wesentlicher Bereich war der Austausch in Bezug auf die "Expertenkurse", Weiterbildung für Verkehrsleiter. Inhalte, Dauer der Weiterbildung, Aufbau des Online-Seminars, etc..
Einmütig und ohne große Diskussionen wurde beschlossen, die erfolgreichen AVB-Online-Seminare in Kürze auch als Abendseminar anzubieten. Hierzu wird sehr zeitnah unter unseren News berichtet werden.
Am Dienstag wurden dann noch neue Vorstellungs-Videos der einzelnen Dozenten produziert, die in Kürze in der Rubrik "Über uns" zu sehen sein werden.
Ein sehr ergiebiges Treffen, welches durch einen sehr diskussionsreichen Abend bei gutem Essen und feinsten Getränken abgerundet wurde.
Ende April hat Volker Wissing bei der Sitzung der Kommission für den Straßengüterverkehr zusätzliche Investitionen in Höhe von 354 Millionen Euro für die Hauptförderprogramme der Branche im Jahr 2024, darunter "US-Umweltschutz und Sicherheit", ehemals "De-minimis", "Trailerförderung" und "Gewerbliches Schnellladen" bekanntgegeben.
Das Sofortprogramm "Logistikbranche entlasten, Umwelt- und Klimaschutz voranbringen" beruht auf drei Hauptpfeilern:
Das BALM hat sehr schnell reagiert und öffnet die Programme Umweltschutz und Sicherheit, sowie Energiemindernde Komponenten ab dem 06.05.2024 um 09:00 Uhr.
Hier gilt es für Antragsteller sehr schnell zu sein, es gilt das Windhundprinzip.
Unsere Sparte "AVB-Firmenberatung" unterstützt sie bei der Antragstellung, bzw. übernimmt die Antragstellung für Sie, und zwar kostenfrei.
Wie das funktioniert, das können Sie über folgenden Link genau erfahren: AVB-Firmenberatung.
Sie könne aber auch direkt über ☎ 05741 9099250 Kontakt mit unseren Beraten Pascal Rosemann oder Jürgen Ramke aufnehmen.
Gleich 3 Feiertage gibt es im Mai 2024. Am 01.05.2024 natürlich den "Tag der Arbeit", am 09.05.2024 Christi Himmelfahrt / Vatertag und am 20.05.2024 Pfingstmontag.
Diese Konstellation an Feiertagen hat natürlich auch Einfluss auf die AVB-Vorbereitungsseminare auf die IHK-Sach- und Fachkundeprüfung für die Bereiche Fachkunde Güterkraftverkehr (Verkehrsleiter), Fachkunde Omnibusverkehr (Verkehrsleiter) und Fachkunde Taxi-/Mietwagenverkehr (Betriebsleiter).
Aufgrund geänderter Anfangszeiten und Endzeiten der Seminare muss seitens der Dozenten nicht an Inhalten gespart werden. Inhaltlich und auch vom zeitlichen Umfang her sind die Seminare in den Feiertagswochen nahezu identisch den normalen 5-Tage-Seminaren.
Der 01.05.2024 (18. KW 2024) berührt die Durchführung von Seminaren bei AVB nicht, da diese Woche eine AVB interne Weiterbildung der Dozenten und anderer Mitarbeiter stattfindet.
Betroffen vom Feiertag am 09.05.2024 sind unsere Ausbildungsstätten in Fulda und in Köln so wie das in dieser Woche stattfindende Online-Seminar (live) aus dem AVB-Studio.
19. KW 2024
In der 20. KW 2024 finden die Seminare zu den üblichen Zeiten statt, das bedeutet die Präsenzseminare für die Bereiche Fachkunde Güterkraftverkehr und Fachkunde Omnibusverkehr beginnen grundsätzlich Montags um 09:00 Uhr und enden täglich um ca. 16:30 Uhr; der Bereich Fachkundevorbereitung Taxi-/Mietwagenverkehr beginnt ebenfalls am Montag und endet nach 4 Tagen am Donnerstag.
20. KW 2024
In der 21. KW 2024 liegt dann als Feiertag der Pfingstmontag. Von daher gilt: In der 21. KW starten die Seminare täglich erst am Dienstag (21.05.) und enden am Freitag (24.05.). Beginn ist immer um 8:30 Uhr und Ende um 17:00 Uhr. Am Pfingstmontag (20.05.) findet definitiv kein Seminar statt.
Betroffen vom Feiertag am 20.05.2024 sind unsere Ausbildungsstätten in Düsseldorf / Korschenbroich / Mönchengladbach / Krefeld, Stuttgart / Heilbronn / Pforzheim / Reutlingen / Ludwigsburg, Magdeburg und Bremen / Syke / Cloppenburg / Oldenburg.
21. KW 2024
In der 22. KW 2024 finden die AVB-Seminare, egal ob als Präsenzseminar oder auch als Online-Seminar (live) zu den normalen Seminarzeiten von Montag bis Freitag, bzw. Donnerstag für den Bereich Taxi-/Mietwagenverkehr) statt.
22. KW 2024
Sie haben Interesse an einem der aufgeführten Seminartermine? Klicken Sie einfach auf das Datum, das Anmeldeformular öffnet sich und Sie können sich anmelden.
Bei Fragen zu den Seminaren rufen Sie uns einfach unter ☎ 05741 9099250 an oder schreiben Sie uns eine Nachricht auf WHATSAPP (nutzen Sie unseren WhatsApp Button)
Das AVB-Team hilft Ihnen gerne!
Kennen Sie schon unser AVB-Lerncenter? Testen Sie Ihr Wissen hier: Lerncenter kostenlos testen!
Etwas stolz sind wir schon, einerseits auf unseren Dozenten Michael Amoros, andererseits auf einen seiner Teilnehmer in einem Präsenzseminar in Göttingen, einem blinden Teilnehmer.
Für beide war das Thema der Vorbereitung auf die Sach- und Fachkundeprüfung bei der IHK durchaus eine Herausforderung; mit starkem Engagement seitens des Dozenten und ebenfalls sehr großem Engagement seitens des Teilnehmers konnte die Prüfung im Bereich Taxi-/Mietwagenverkehr schon mit der schriftlichen Prüfung erfolgreich absolviert werden.
Die zuständige IHK war auch das erste Mal mit einer derartigen Prüfungssituation konfrontiert, hat aber alles dafür getan, dass die Prüfung ohne Hürden für den Teilnehmer zu absolvieren war.
Wir von AVB finden, diese Geschichte darf durchaus in unseren News eine Erwähnung finden.
Glückwunsch an den Teilnehmer und auch an unseren Dozenten Michael Amoros!
Mit Datum 11.04.2024 hat das Bundesamt für Logistik und Mobilität (BALM) den Start der Antragstellung im Förderprogramm „Weiterbildung“ auf den 24.04.2024, 09:00 Uhr festgesetzt. Ende der Antragstellung für die Förderperiode 2024 ist der 02.09.2024.
Unter der berechtigten Überschrift "Das Warten hat ein Ende" finden Sie auf der Internetseite der AVB-Firmenberatung viele nützliche Hinweise in Bezug auf die Antragstellung. Ebenso werden die Änderungen gegenüber dem Jahr 2023 deutlich dargestellt.
Sie haben Fragen zum Thema der BALM-Weiterbildungsförderung?
Rufen Sie uns an: ☎ 05741 9099250
Unsere Mitarbeiter geben Ihnen gerne Auskunft und übernehmen auch gerne für Sie, für ihr Unternehmen, die Antragstellung!
Immer häufiger erreichen uns Anfragen nach der „Freistellung von der Fachkunde-Prüfung „Verkehrsleiter/Betriebsleiter“ durch die jeweils zuständige IHK.
Warum steigen diese Anfragen merklich an?
Die Nachfrage nach Prüfplätzen ist derzeit sehr viel höher als das Prüfungsangebot, insbesondere im Bereich Taxi/Mietwagen.
Bei einigen IHKs gibt es gerade in dem genannten Prüfbereich erst wieder ab November 2024 freie Prüfkapazitäten. Das ist einerseits der Tatsache geschuldet, dass es nur ein begrenztes Aufkommen an Prüfern gibt, und andererseits anscheinend eine erhöhte Nachfrage nach Existenzgründung im Bereich Taxi/Mietwagen besteht, speziell im Mietwagenbereich, Stichwort Uber.
Allerdings lässt auch die Flexibilität einiger IHKs in Bezug auf die deutlich gestiegene Nachfrage nach Prüfungen sehr zu wünschen übrig. In der freien Wirtschaft wüsste man was zu tun ist, die IHK hat sich diese Denkweise bis dato leider nicht angeeignet, leider zum Nachteil engagierter angehender Jungunternehmer, die in Ihrer beruflichen Planung und natürlich damit auch in Ihrer Lebensplanung behindert werden.
Also ereilt auch uns als bundesweit tätiger Seminarveranstalter von Vorbereitungsseminaren auf eben diese IHK-Fachkundeprüfungen regelmäßig die Anfrage, wie das mit der „Freistellung“ für die Prüfung bei einer anderen IHK funktioniert.
Und das ist dann gar nicht so einfach.
Grundsätzlich gilt, dass der Prüfling ihre (seine) Prüfung vor der für sie (ihn) zuständigen Heimat-IHK ablegen muss. Das ist satzungsbedingt so geregelt.
In begründeten Ausnahmefällen kann die Heimat-IHK eine Freistellung von der Prüfung erlauben. Voraussetzungen sind jedoch:
Und erst dann kann die Heimat-IHK die Freistellung verfügen.
Zusammengefasst gilt also:
Um eine Freistellung von der wohnortgebundenen IHK-Prüfung zu beantragen, sollte man folgende Schritte unternehmen:
Sich informieren:
Informieren Sie sich über die geltende Prüfungsordnung und alle relevanten Dokumente der IHK, um die genauen Bestimmungen zu verstehen.
Kontaktieren Sie Ihre IHK:
Setze sie sich mit ihrer zuständigen IHK (wohnortgebundene IHK) in Verbindung, um Informationen über den Antragsprozess und die Voraussetzungen für eine Freistellung zu erhalten.
Dann erst beantragen sie die Freistellung:
Stellen Sie einen formellen Antrag auf Freistellung und legen sie dabei alle relevanten Unterlagen vor, die ihre Gründe unterstützen.
Begründen Sie den Antrag:
Erklären Sie detailliert, warum Sie eine Freistellung benötigen und wie dies im Einklang mit den Regelungen der IHK steht.
Es ist wichtig, sich bewusst zu sein, dass die Entscheidung über die Freistellung von der wohnortgebundenen IHK-Prüfung letztendlich von Ihrer IHK getroffen wird. Daher ist eine klare Kommunikation und das Vorlegen überzeugender Gründe entscheidend für einen erfolgreichen Antrag.
Suchen Sie sich dann eine andere IHK, die bereit ist, Sie dort als Prüfungskandidat zu akzeptieren. Aus Erfahrung können wir Ihnen sagen, einfach geht anders. Das gesamte Prozedere ist nicht ohne und verlangt Ihnen eine Menge an Geduld ab. Aber um sein berufliches Ziel zu erreichen, muss man notfalls einige Hürden nehmen.
Andernfalls bleibt nur das Warten auf den nächsten Prüfungstermin.
Wir von AVB können in diesen Fällen auch fast nichts für Sie tun, maximal das notwendige Vorgehen beim Antrag auf eine Freistellung erklären.
Hinweis: Die oben beschriebene Vorgehensweise wurde von dem Verfasser dieses Beitrages in recht ausführlichen Telefonaten mit einigen IHKs recherchiert, exemplarisch sei die IHK-Köln erwähnt, der wir auch für die ausführlichen Informationen danken.
Eine etwas außergewöhnliche Seminarwoche, nämlich die 9. KW 2024, konnte das AVB-Team erleben. 4 ausgebuchte Präsenzseminare mit fast 60 Seminarteilnehmern.
Verantwortlich für die engagierte und leidenschaftliche Durchführung dieser Vorbereitungsseminare auf die IHK-Fachkundeprüfung in den Bereichen Fachkunde Güterkraftverkehr (Verkehrsleiter), Fachkunde Omnibusverkehr (Verkehrsleiter) und Fachkunde Taxi-/Mietwagenverkehr (Betriebsleiter) zeichnen Hans-Jürgen Werner in Königsbrunn (Augsburg), Michael Amoros in Schifferstadt (Mannheim), Volker Kirchner in Rostock und Jens Müller in Köln.
Es ist an der Zeit, AVB dankt allen Dozenten, aber auch dem Team hinter dem Team ausdrücklich für das seit Jahren gezeigte und erfolgreich umgesetzte Engagement.
Über 500 Anmeldungen für die AVB-Seminare die uns alleine in den Monaten Januar und Februar 2024 für Seminare in 2024 erreicht haben, lassen das gesamte AVB-Team relativ positiv auf die nächsten Monate in 2024 blicken.
Über folgende Links erhalten Sie einen Überblick über die AVB-Online-Seminare und AVB-Präsenzseminare bundesweit:
Sie haben Interesse an einem der oben aufgeführten Seminartermine? Klicken Sie einfach auf das Datum, das Anmeldeformular öffnet sich und Sie können sich anmelden.
Bei Fragen zu den Seminaren rufen Sie uns einfach unter ☎ 05741 9099250 an oder schreiben Sie uns eine Nachricht auf WHATSAPP (nutzen Sie unseren WhatsApp Button)
Das AVB-Team hilft Ihnen gerne!
Kennen Sie schon unser AVB-Lerncenter? Testen Sie Ihr Wissen hier: Lerncenter kostenlos testen!
Es ist fast eine Kunst uns nicht zu erreichen!
AVB hat seine Bürozeiten geändert. Ab sofort ist AVB direkt zu erreichen in folgenden Zeitfenstern:
Sie erreichen uns zu den oben angegebenen Öffnungszeiten unter ☎ 05741 9099250; außerhalb der Öffnungszeiten werden Ihre Anrufe an unser E-Buero weitergeleitet. Der Inhalt Ihres Anliegens wird uns direkt übermittelt, wir melden uns dann je nach Dringlichkeit auch noch nach 18:00 Uhr, bzw. am Freitag nach 15:00 Uhr zurück.
Weitere Möglichkeiten der Kontaktaufnahme sind natürlich eine Nachricht auf WHATSAPP (nutzen Sie unseren WhatsApp Button) oder das Senden eines E-Mail-Kontaktformulars.
Seit dem 24.01.2024 gibt es als weitere Alternative der Kontaktaufnahme unseren Termin-Button auf unserer Internetstartseite (oberhalb des WhatsApp-Buttons).
Unser Team (Bianca Biebusch, Daniel Buchert, Jürgen Ramke und Pascal Rosemann) hilft und informiert Sie gerne in allen Belangen rund um die AVB-Vorbereitungsseminare auf die IHK-Fachkundeprüfung!
Als bundesweit größter Seminarveranstalter von Vorbereitungsseminaren auf die IHK-Fachkundeprüfung für die Bereiche Fachkunde Güterkraftverkehr (Verkehrsleiter), Fachkunde Omnibusverkehr (Verkehrsleiter) und Fachkunde Taxi-/Mietwagenverkehr (Betriebsleiter) bietet AVB-Seminare nun auch in Kiel den ersten Termin für einen Vorbereitungskurs an:
Ausbildungsort:
Novum Akademiehotel Kiel, Faluner Weg 2, 24109 Kiel
Sie haben Interesse an dem aufgeführten Seminartermin?
Klicken Sie auf das Datum, das Anmeldeformular öffnet sich und Sie können sich unkompliziert anmelden.
Bei Fragen zu den Seminaren rufen Sie uns einfach unter ☎ 05741 9099250 an.
Schreiben Sie uns eine Nachricht auf WHATSAPP: 01517 2313841 :-) (nutzen Sie unseren WhatsApp Button)
Das AVB-Team hilft Ihnen gerne!
Hinweis:
Eventuell interessieren Sie sich für eine Online-Seminar (live aus dem AVB-Studio in Lübbecke); unsere Termine finden Sie unter dem Menüpunkt "Online-Seminare"!
Der Start in das Jahr 2024 ist für AVB als gelungen zu bezeichnen. Mit über 260 Seminaranmeldungen wurde in das neue Jahr gestartet.
Lange wurde überlegt, ob man die erste Seminarwoche wirklich schon am 02.01.2024 starten sollte, letztendlich hat sich die Entscheidung dafür als richtig erwiesen. AVB startetete gleich am 02.01.2024 mit 4 Seminaren (Augsburg, Bielefeld, Münster, Online-Seminar) und insgesamt 45 Teilnehmern in das neue Jahr.
Dazu kommt mit Beginn des Jahres 2024 eine neue Thematik für AVB, nämlich die BALM-Weiterbildungsförderung und die AVB-Firmenberatung für BALM-Förderungen.
Am 01.01.2024 hat ein weiterer Mitarbeiter bei AVB begonnen, Herr Jürgen Ramke. Ihn begrüßen wir sehr herzlich und freuen uns auf eine fantastische Zusammenarbeit.
Im Januar 2024 bietet AVB noch an folgend aufgeführten Terminen und Orten Vorbereitungsseminare auf die IHK Fachkundeprüfung für die Bereiche Güterkraftverkehr, Omnibusverkehr und Taxi-/Mietwagenverkehr an:
Sie haben Interesse an einem der aufgeführten Seminartermine? Klicken Sie einfach auf das Datum, das Anmeldeformular öffnet sich und Sie können sich anmelden.
Bei Fragen zu den Seminaren rufen Sie uns einfach unter ☎ 05741 9099250 an oder schreiben Sie uns eine Nachricht auf WHATSAPP (nutzen Sie unseren WhatsApp Button)
Das AVB-Team hilft Ihnen gerne!
Wir von AVB-Seminare möchten Ihnen allen einen frohen und sicheren Rutsch ins neue Jahr 2024 wünschen! Während wir gemeinsam die Herausforderungen und Erfolge des vergangenen Jahres reflektieren, blicken wir mit Zuversicht und Hoffnung auf das, was vor uns liegt.
Das neue Jahr ist eine Zeit für Neuanfänge und frische Perspektiven, und viele von uns nutzen diese Gelegenheit, um sich persönliche Ziele und Vorsätze zu setzen. In diesem Jahr möchten wir Sie ermutigen, Bildung als einen Ihrer Vorsätze für 2024 zu berücksichtigen.
Bildung öffnet Türen zu neuen Möglichkeiten und ist ein ständiger Begleiter auf dem Weg zum Erfolg. Ob Sie sich auf die IHK-Fachkundeprüfung in Bereichen wie Verkehrsleiter Güterkraftverkehr, Verkehrsleiter Omnibusverkehr oder Betriebsleiter Taxi-/Mietwagenverkehr vorbereiten, Ihr Wissen im Verkehrsleiter Expertenkurs auffrischen möchten oder einfach nur nach persönlicher und beruflicher Entwicklung streben – bei AVB-Seminare stehen wir bereit, um Sie auf diesem Weg zu unterstützen.
Außerdem möchten wir Sie darauf hinweisen, dass es verschiedene Fördermöglichkeiten gibt, die Ihre Bildungsziele unterstützen können. Unsere AVB-Firmenberatung ist immer verfügbar, um Sie über solche Möglichkeiten zu informieren und Sie bei der Beantragung zu unterstützen.
Lassen Sie uns gemeinsam das neue Jahr als eine Chance für Wachstum, Lernen und Erfolg nutzen. Wir freuen uns darauf, Sie in unseren Seminaren und Kursen im Jahr 2024 begrüßen zu dürfen und gemeinsam neue Bildungshorizonte zu entdecken.
Ein glückliches, gesundes und erfolgreiches neues Jahr wünscht Ihnen,
Ihr Team von AVB-Seminare
Um ein AVB-Vorbereitungsseminar auf die IHK-Fachkundeprüfung für die Bereiche Fachkunde Güterkraftverkehr (Verkehrsleiter), Fachkunde Omnibusverkehr (Verkehrsleiter) und Fachkunde Taxi-/Mietwagenverkehr (Betriebsleiter) zu buchen, gibt es bei AVB-Seminare mehrere Wege und Möglichkeiten.
Sie gehen über den Header auf die Menüpunkte "Präsenzseminare" oder "Online-Seminare". Unter dem Menüpunkt Präsenzseminare können Sie sich dann Ihren Seminarort über die Map auswählen oder über das gelistete Alphabet, indem Sie den Anfangsbuchstaben des jeweiligen Ortes anklicken.
Sie erhalten ebenfalls über die "News" im Header einen Überblick über die Seminarangebote eines Monats.
Um Ihnen dort (in den News) einen besseren Überblick für Ihre persönliche oder auch berufliche Planung zu geben, haben wir ab sofort die ersten 4 Beiträge in den News, allesamt monatliche Terminübersichten, gefixt. So erhalten Sie einen Überblick über die Termine für die AVB-Vorbereitungsseminare für ein Kalender-Dritteljahr (Tertial).
Hinter den Terminen / den Seminarorten werden für Ihre Orientierung die jeweils noch freien Plätze angezeigt; nur noch 3 Plätze frei, nur noch 2 Plätze frei, nur noch 1 Platz frei, ausgebucht.
Die Präsenzseminare für die Bereiche Fachkunde Güterkraftverkehr und Fachkunde Omnibusverkehr beginnen grundsätzlich Montags um 09:00 Uhr und enden täglich um ca. 16:30 Uhr; der Bereich Fachkundevorbereitung Taxi-/Mietwagenverkehr beginnt ebenfalls am Montag und endet nach 4 Tagen am Donnerstag.
Terminplanung 2024
Die Terminplanung für das Jahr 2024 schreitet voran. Viele Termine sind schon festgelegt und können unter den Menüpunkten "Präsenzseminare" und "Online-Seminare" eingesehen und gebucht werden. Nahezu täglich kommen neue Termine dazu.
Ein grundlegendes Kriterium für die Terminplanung von AVB-Seminare ist die Planung der einzelnen IHKs hinsichtlich der Prüfungstermine. Hier sind einige IHKs sehr schnell, andere IHKs brauchen oftmals noch bis ins Folgejahr um die Prüfungstermine festzulegen. Insofern verzögert sich dann auch die Festlegung der AVB-Termine.
Für folgend aufgeführte Seminarorte sind schon für das Jahr 2024 Seminartermine festgelegt (Stand 09.11.2023):
Wenn Sie Fragen zu Seminarterminen oder auch Prüfungsterminen haben, rufen Sie uns einfach unter ☎ 05741 9099250 an oder schreiben Sie uns eine Nachricht auf WHATSAPP (nutzen Sie unseren WhatsApp Button)
Die Jahresabschlussfeier der AVB-Gruppe war ein voller Erfolg. Treffpunkt war am Nachmittag die Firmenzentrale in Lübbecke, es gab Kaffee und Kekse, es wurden Geschenke überreicht und dann ging es ins GOP Varieté-Theater im Kaiserpalais Bad Oeynhausen. Danach wurde dann noch das Adiamo aufgesucht und wie berichtet wurde, verließen die letzten Kollegen den Club gegen 03:00 Uhr. Ein paar Eindrücke festgehalten auf Fotos ohne künstlerischen Anspruch finden Interessierte auf der Facebook-Seite.
Die letzten Seminare im Jahr 2023 haben begonnen. Damit steht die Teilnehmerzahl für das Jahr 2023 fest. Ebenso einige andere Daten, die ebenfalls zeigen:
An AVB geht kein Weg vorbei!
Wir können konstatieren, AVB konnte in allen 3 Bereichen, Seminare, Digitales Lerncenter und im Bereich Verlag noch einmal gegenüber dem Jahr 2022 deutlich die Umsätze steigern.
Ohne unsere fantastischen Mitarbeiter:innen, die wirklich mit Herzblut bei dem Thema sind, hätten wir dieses tolle Jahresergebnis nicht realisieren können. Dessen sind wir uns bewusst.
AVB-Seminare bedankt sich daher ausdrücklich bei den Dozenten Michael Amoros (39 Seminare), Volker Kirchner (44 Seminare), Jens Müller (45 Seminare) und Hans-Jürgen Werner (24 Seminare). Die Differenz wurde durch andere Personen weggeschult; ebenso diverse Inhouse-Seminare und Kleingruppenseminare. Alle Dozenten haben einen bemerkenswert guten Job gemacht, dies zeigen auch erneut im Jahr 2023 die vielen positiven Google-Rezensionen und auch direkten Mails an AVB.
AVB-Seminare bedankt sich ebenfalls bei den tollen Mitarbeitern in der Zentrale in Lübbecke, bei Bianca Biebusch (Verwaltung), Daniel Buchert (Verwaltung, Kundenbetreuung.
Ein Dank geht aber auch an unsere bundesweiten Partner, exemplarisch seien hier genannt das Verkehrsinstitut Münster, das Verkehrsinstitut München, die Verkehrsfachschule Ismar, an die Firmen VB, Werner Academy, etc., sowie an unsere Steuerberaterkanzlei Schwarze & Hafer sowie an unsere Anwaltskanzlei ASH.
AVB-Seminare bedankt sich aber auch bei fast 1.600 Seminarteilnehmern; wir durften interessante Personen kennenlernen, neue Unternehmensideen, interessante Jobkonstellationen und Jobperspektiven. Für diese gemachten Erfahrungen sagen wir Danke.
AVB-Seminare sieht positiv in das Jahr 2024. Wir werden weiterhin an unserem Schulungskonzept arbeiten, ein modifiziertes Digitales Lerncenter veröffentlichen, sowie weitere Literatur über den eigenen AVB-Medienverlag veröffentlichen. Außerdem werden wir den Bereich „Expertenschulung“ für aktive Verkehrsleiter weiter forcieren. Ergänzend werden wir von AVB uns verstärkt den Themen BALM-Weiterbildung und De-minimis-Beihilfen widmen.
Und wenn man ganz ehrlich ist, wir haben keine Ahnung was im Jahr 2024 noch an Anforderungen auf uns zu kommt, bzw. was für neue Ideen hier im Hause entstehen und dann umgesetzt werden. Es bleibt spannend und
es geht halt immer weiter!
AVB-Seminare überarbeitet zur Zeit den Menüpunkt " Förderung", Hier muss unterschieden werden in die Bereiche Förderung von Personen die sich nicht über ein schon aktives Unternehmen aus dem Bereich Transport anmelden und Personen, die im Bereich Transport schon selbstständig sind oder aber über ein derartiges Unternehmen zur Weiterbildung angemeldet werden.
Die erstgenannte Personengruppe kann sich über die in dem jeweiligen Bundesland vorgehaltenen Fördermöglichkeiten unter dem Menüpunkt "Förderung" informieren; der Europäische Sozialfonds Plus (ESF+) ist ein wesentlicher Bestandteil der Förderlandschaft in Deutschland und findet in fast allen Bundesländer Anwendung.
Genauere Aussagen zur Handhabung und zur Beantragung findet man im Moment aber nur in den Bundesländern Brandenburg, Nordrhein-Westfalen und Baden-Württemberg. Für die anderen Bundesländer konnten wir zumindest Ansprechpartner benennen, an die sich Interessierte Seminarteilnehmer wenden sollten. AVB versucht aber weiterhin, Informationen zu Fördermöglichkeiten in den jeweiligen Bundesländern zu erhalten und dann an dieser Stelle zu veröffentlichen.
Die zweite Personengruppe, also schon Selbstständige aus der Transportbranche oder Personen, die sich über ein Transportunternehmen zur Weiterbildung- /Vorbereitung auf die IHK-Prüfung für den Bereich Fachkunde Güterkraftverkehr anmelden, sollte sich über das Thema "BALM-Förderprogramm" informieren.
AVB-Seminare hat zu diesem Thema recht ausführliche Informationen zusammengetragen und veröffentlicht, ergänzt durch einen Fördermittelrechner.
Außerdem werden wesentliche Informationen auch in einem kurzen Film vermittelt.
AVB empfiehlt betroffenen Personen vor der Bearbeitung des Fördermittelantrages mit AVB Kontakt aufzunehmen.
Kontakt
Daniel Buchert oder Pascal Rosemann: Tel. 05741 9099250
Wir unterstützen Sie bei der Beantragung der Ihnen zustehenden Fördermittel; gerne kann AVB diesen Part auch für Sie übernehmen!
Wichtiger, aktueller Hinweis:
"Der Bundesverband Logistik & Verkehr teilte am 28.11.2023 Folgendes mit: Das BALM teilt mit, dass das Bundesfinanzministerium eine Haushaltssperre verhängt hat. Hiervon sind auch ALLE Förderprogramme des BALM betroffen. Eine Bewilligung von Anträgen ist derzeit nicht möglich."
AVB geht davon aus, dass im Verlauf des Januar 2024 die nächste Fördermittelperiode beginnen wird. AVB wird das Prozedere beobachten und an dieser Stelle weiter berichten!
Herr Pascal Rosemann begleitet das Unternehmen AVB schon seit Gründung im Jahr 2016 als freiberuflicher Mitarbeiter, ab dem 01.12.2023 als fester Mitarbeiter.
Seine Schwerpunktaufgaben umfassen die Bereiche strategische Ausrichtung und Weiterentwicklung von AVB, Marketing, hier speziell Internetmarketing, Weiterentwicklung des AVB-Internetauftritts und Etablierung weiterer zukünftiger AVB-Produkte.
pascal.rosemann@avb-seminare.de I ☎ 05741 9099250
An dieser Stelle weisen wir auf unser Online-Seminarangebot "Fortbildung / Weiterbildung für Verkehrsleiter" hin.
Dieses Seminarangebot ist nicht zu verwechseln mit unseren AVB-Vorbereitungsseminaren auf die IHK-Fachkundeprüfung. Es richtet sich an aktive Verkehrsleiter oder auch an die entsprechenden beauftragten Personen in dem jeweiligen Unternehmen, exemplarisch seien erwähnt Disponenten, Werkstattleiter, Fuhrparkleiter, Lagerleiter, usw..
Dieses Seminar wird in Kooperation mit dem Unternehmen Verkehrsleiter.de aus Minden und der Werner Academy aus Fulda veranstaltet.
Der nächste Termin lautet:
Ausführliche Informationen und auch warum der Besuch dieses Online-Seminares Sinnvoll ist, finden Sie auf unserer Internetstartseite unter der Überschrift "Unsere Leistungen auf einen Blick", dort unter "Fortbildung / Weiterbildung für Verkehrsleiter".
Sie haben Interesse an dem Seminartermin?
Klicken Sie auf das Datum, das Anmeldeformular öffnet sich und Sie können sich unkompliziert anmelden. Bei Fragen zu den Seminaren rufen Sie uns einfach unter ☎ 05741 9099250 an. Alternativ schreiben Sie uns eine Nachricht auf WHATSAPP (nutzen Sie unseren WhatsApp Button)
Das AVB-Team hilft Ihnen gerne!
So langsam füllt sich das Jahr 2024 mit den AVB-Seminarterminen, sowohl für die AVB-Präsenzseminare als auch für die AVB-Online-Seminare.
Als bundesweit größter Veranstalter von Vorbereitungsseminaren (Präsenzseminare) auf die IHK-Prüfung für die Bereiche Fachkunde Güterkraftverkehr, Fachkunde Omnibusverkehr und Fachkunde Taxi-/Mietwagenverkehr sind wir bemüht, die AVB-Seminartermine nach den IHK-Prüfterminen zu planen und festzulegen. Bei einigen Seminarorten ist das absolut unproblematisch, da diese Industrie- und Handelskammern regelmäßig, teilweise wöchentlich, alle 2 Wochen oder zumindest monatlich Prüftermine anzubieten. Hier seien exemplarisch die IHKs in Köln, Frankfurt a.M., München, Berlin genannt.
Andere IHKs veröffentlichen nach und nach die Prüftermine für das Jahr 2024. Zeitnah werden wir dann unsere Seminartermine veröffentlichen. Es lohnt also ein regelmäßiger Blich auf unsere Internetseite.
Einige IHKs sind in den jeweiligen Fachbereichen Güterkraftverkehr, Omnibusverkehr oder Taxi-/Mietwagenverkehr schon bis teilweise Mai 2024 in Bezug auf die angesetzten Prüfungen ausgebucht. Hier bietet sich ein Gespräch mit der jeweiligen IHK an, um eventuell eine Freistellung für die Prüfung bei einer anderen IHK zu erwirken.
AVB hat die Informationen zu den jeweiligen IHKs in Bezug auf Prüftermine und auch in Bezug auf die jeweils zuständigen Ansprechpartner überarbeitet und aktualisiert.
Diese Informationen finden Sie unter dem Menüpunkt "Präsenzseminare" rechts neben dem jeweils gelisteten Seminarort (blau hinterlegtes Feld mit dem Hinweis: IHK Info / Termin).
Bei Fragen zu dem Seminaren oder auch den Prüfterminen bei den jeweiligen IHKs rufen Sie uns einfach unter ☎ 05741 9099250 an. Alternativ schreiben Sie uns eine Nachricht auf WHATSAPP. (nutzen Sie unseren WhatsApp Button)
Das AVB-Team hilft Ihnen gerne!
AVB-Seminare bildet alleine in diesem Jahr wieder zwischen 1.600 und 1.700 Teilnehmer:innen im Rahmen von Vorbereitungsseminaren auf die IHK-Fachkundeprüfung für die Bereiche Fachkunde Güterkraftverkehr (Verkehrsleiter), Fachkunde Omnibusverkehr (Verkehrsleiter) und Fachkunde Taxi-/Mietwagenverkehr (Betriebsleiter) aus.
Die Seminare finden bundesweit an ca. 30 Ausbildungsstätten als Präsenzseminar statt, alternativ bietet AVB auch monatlich Online-Seminare (live) an.
Im Vorfeld einer Seminarbuchung führen wir von AVB sehr viele Telefonate mit den zukünftigen Seminarteilnehmern. Dort wird auch immer wieder die Frage gestellt, welche IHK empfehlen sie, welche prüft am besten, usw. Zu diesen beiden immer wiederkehrenden Fragen geben wir hier unsere auch immer wiederkehrende Antwort:
Welche IHK empfehlen Sie?
Grundsätzlich muss die Prüfung immer bei der wohnortgebundenen Industrie- und Handelskammer des Prüfungskandidaten abgelegt werden. Und hier ist nicht der Firmensitz gemeint, sondern der Wohnsitz des Kandidaten. In begründeten Ausnahmefällen kann die wohnortgebundene IHK eine Freistellung für die Prüfung bei einer anderen IHK genehmigen. Dies sollte der Prüfungskandidat immer direkt mit seiner IHK klären.
Mit dieser Aussage ist klar, warum wir von AVB keine IHK empfehlen können und werden.
Welche IHK prüft am besten?
Es ist schwierig, zu sagen, welche Industrie- und Handelskammer (IHK) am besten prüft, da die Qualität der Prüfungen von vielen Faktoren abhängt. Dazu gehören die Art der Prüfung, die Erfahrung und die fachliche Kompetenz der Prüfer und die Relevanz der Prüfungsfragen, hier speziell im Bereich der mündlichen Prüfung, für die tatsächlichen beruflichen Anforderungen.
Alle IHKs in Deutschland arbeiten hart daran, qualitativ hochwertige Prüfungen bereitzustellen, um sicherzustellen, dass die Absolventen die erforderlichen Fähigkeiten und Kenntnisse für ihre jeweiligen Berufe haben.
Im schriftlichen Bereich unterscheiden sich die IHKs nicht voneinander, im Bereich der mündlichen Prüfung gibt es aber sicher Unterschiede. Das beginnt beim Herstellen einer angenehmen Prüfungsatmosphäre, geht weiter über kompetente Prüfer, über Prüfer die auf dem neusten Stand der Vorschriften sind und die auch einen guten, einfühlsamen Umgang mit den Prüfungskandidaten beherrschen. Hier mag es manchmal Defizite geben; insgesamt werden uns von AVB die Prüfungen durch ehemalige Prüfungskandidaten aber immer als ausgesprochen fair geschildert.
Wir werden also keine Aussage treffen, welche IHK vermeintlich am besten prüft.
Fazit: Ein positives Prüfungsergebnis erreicht man am besten durch eine fleißige Vorbereitung auf die Prüfung.
Es sind 5 Punkte, die zum Prüfungserfolg führen:
Unsere bundesweit angebotenen Präsenzseminare finden Sie unter dem Menüpunkt "Präsenzseminare", unser Online-Angebot in Bezug auf die Vorbereitungsseminare finden Sie unter dem Menüpunkt "Online-Seminare".
Fragen zu unseren Seminaren, unseren Ausbildungsmethoden und zu Seminarterminen und Seminarorten beantwortet Ihnen das AVB-Team gerne unter ☎ 05741 9099250.
Eine Google-Rezension eines Teilnehmers:
"Super Vorbereitung auf die Prüfung! Das Seminar in Verbindung mit dem Lerncenter war die perfekte Vorbereitung auf die Prüfung. Ohne hätte es wohl nicht geklappt! Vielen Dank an Herrn Kirchner (Dozent) sowie dem Team, das hinter dem tollen Download-Center und dem Lerncenter steht!"
Man soll die Feste feiern wie sie fallen. Am 20.10.2023 war so ein Moment.
AVB-Seminare, bundesweit größter Veranstalter von Vorbereitungsseminaren auf die IHK-Prüfung für die Bereiche Fachkunde Güterkraftverkehr, Fachkunde Omnibusverkehr und Fachkunde Taxi-/Mietwagenverkehr, konnte an diesem Tag das Geschäftsergebnis aus dem Jahr 2022 egalisieren. Durchaus bemerkenswert, über 2 Monate vor dem Jahresende.
Hier gilt ein Dankeschön allen Seminarteilnehmer:innen, die auf das hervorragende Seminarkonzept vertraut haben, es gilt ein Dankeschön dem AVB-Dozententeam, welches die Seminare hervorragend gestaltet hat und es gilt ein Dankeschön dem Team hinter dem Team, welches für das Konzept, die Inhalte und den Vertrieb Sorge trägt. An die ca. 160 Seminarbuchungen pro Monat macht uns stolz, bestätigt die geleistete Arbeit und spornt direkt dazu an, noch besser zu werden.
Deswegen u.a. wird es zum Jahreswechsel nachhaltige Veränderungen bei AVB geben, die an dieser Stelle zu gegebener Zeit auch veröffentlicht werden.
Im Moment bedanken wir uns aber noch einmal bei Volker Kirchner, Michael Amoros, Jens Müller, Hans-Jürgen Werner, Siegfried Allert, Monika Allert, Bianca Biebusch, Daniel Buchert, Pascal Rosemann.
Immer wieder erreichen uns Anfragen, ob es Fortbildungen-/Weiterbildungen für Verkehrsleiter Güterkraftverkehr gibt.
In Deutschland gibt es keine offizielle Weiterbildung.
Allerdings gibt es Weiterbildungen und Schulungen, die sich auf die Anforderungen und Aufgaben von Verkehrsleitern im Güterkraftverkehr beziehen. Verkehrsleiter im Güterkraftverkehr tragen eine wichtige Verantwortung für die Sicherheit, Effizienz und Rechtskonformität von Transportunternehmen. Sie müssen über Kenntnisse im Bereich Verkehrssicherheit, Verkehrsgesetze, Betriebsorganisation, technische Standards und mehr verfügen.
Die Verpflichtung zur eigenen Weiterbildung von verantwortlichen Personen im Betrieb ist eine außerordentlich wichtige Maßnahme, um die Kompetenz, Effizienz und Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens zu gewährleisten.
Die Führung eines Unternehmens kann nur durch gezielte, nachweisliche Fortbildungsmaßnahmen sicherstellen, dass die verantwortlichen Mitarbeiter auf dem aktuellsten Stand der Gesetzgebung sind. Eine wesentliche Aufgabe von Führungskräften ist es, Chancen und Risiken, welche sich aus dem Geschäftsverlauf ergeben, gegeneinander abzuwägen und entsprechende Entscheidungen zu treffen. Dabei hängt allerdings die möglicherweise mit falschen Entscheidungen verbundene Haftung als Damoklesschwert über ihnen – haben sie gegenüber der Gesellschaft und deren Gesellschaftern schließlich für die sorgfältige Führung des Unternehmens einzustehen. Dringliche Entscheidungen fördern die Gefahr von Fehlverhalten. Die Geschäftsführer einer GmbH und die Vorstände einer AG haften der Gesellschaft für die sorgfältige Führung des Unternehmens.
Die häufigsten und in der Praxis bei weitem überwiegenden Haftungsszenarien sind:
AVB-Seminare in Kooperation mit der Werner Academy aus Fulda sowie der Firma Verkehrsleiter.de aus Minden legt in seinen Weiterbildungs-/Fortbildungsseminaren den Schwerpunkt auf folgende Themen:
AVB-Seminare bietet für die Online-Weiterbildung für Verkehrsleiter im Bereich Güterkraftverkehr mehrere Termine im Jahr an.
Die Online-Weiterbildungen für Verkehrsleiter finden in der Zeit von 18:00 – 20:15 Uhr statt. Dieser Seminartyp ist für den Personenkreis geeignet, für den kein Inhouse-Seminar in Form eines Präsenzseminars oder firmengebundenes Online-Seminar in Frage kommt.
Sie haben ein Interesse an einer firmeninternen Weiterbildung von Verkehrsleitern oder den entsprechenden beauftragten Personen? Als Präsenzweiterbildung oder auch als Online-Weiterbildung? Nehmen Sie mit uns Kontakt auf, um die Rahmenbedingungen, wie Anzahl der teilnehmenden Personen, den Personenkreis, Termin, etc. abzustimmen.
Die hier aufgeführten Termine werden gemeinsam von AVB-Seminare, der Werner Academy aus Fulda und verkehrsleiter.de Minden gestaltet.
Sie haben Interesse an einem der aufgeführten Seminartermine?
Klicken Sie auf das Datum Ihrer Wahl, das Anmeldeformular öffnet sich und Sie können sich unkompliziert anmelden.
Bei Fragen zu den Seminaren rufen Sie uns einfach unter ☎ 05741 9099250 an.
Schreiben Sie uns eine Nachricht auf WHATSAPP (nutzen Sie unseren WhatsApp Button)
Das AVB-Team hilft Ihnen gerne!
ESF Plus-Fachkursförderung für Baden-Württemberg
Hauptziel des ESF Plus ist es, zu einem sozialeren Europa beizutragen und die Europäische Säule sozialer Rechte in die Praxis umzusetzen. Der ESF investiert vor Ort in Maßnahmen, um Menschen bei der Bewältigung wirtschaftlicher und sozialer Herausforderungen zu unterstützen.
Auch die AVB-Vorbereitungsseminare auf die IHK-Fachkundeprüfung für die Bereiche Fachkunde Güterkraftverkehr (Verkehrsleiter), Fachkunde Omnibusverkehr (Verkehrsleiter) und Fachkunde Taxi-/Mietwagenverkehr (Betriebsleiter) fallen mit unter dieses Förderprogramm.
Zuschussberechtigt sind Beschäftigte, Unternehmer, Gründungswillige, Wiedereinsteiger, die in Baden-Württemberg wohnhaft oder beschäftigt sind.
Der Zuschuss beträgt:
• 30% der Kursgebühr oder
• 70% der Kursgebühr für Teilnehmende über 55 Jahre oder
• 70% der Kursgebühr für Teilnehmende ohne Berufsabschluss
Die Antragsstellung erfolgt über uns als Seminarveranstalter.
Vorab erhalten Sie von uns Unterlagen, die bis zu Seminarbeginn ausgefüllt werden müssen. Anhand dieser Unterlagen wird entschieden, ob Sie berechtigt sind diese Förderung in Anspruch zu nehmen. Sollten Sie berechtigt sein, wird der Zuschuss direkt von der Kursgebühr abgezogen.
Nicht gefördert werden Beschäftigte von Bund, Ländern, Stadt- und Landkreisen, sowie Städten und Gemeinden. Auch Beschäftigte aus Transfergesellschaften werden nicht gefördert.
Weitere Informationen zu den Förderbestimmungen unter www.esf-bw.de.
Bei Fragen zu dem Thema ESF Plus-Fachkursförderung für Baden-Württemberg rufen Sie uns einfach unter ☎ 05741 9099250 an.
Schon vor einigen Jahren haben wir als Lern-Ergänzung zu unseren AVB-Seminaren (Präsenzseminare und / oder Online-Seminare) das "Digitale Lerncenter" entwickelt. Es hat sich gezeigt, das eben dieses Lerncenter die optimale Lernergänzung zur Vorbereitung auf die IHK-Fachkundeprüfung in den Bereichen Fachkunde Güterkraftverkehr, Fachkunde Omnibusverkehr und Fachkunde Taxi-/Mietwagenverkehr ist.
Hier haben Sie die Möglichkeit, Ihr schon vorhandenes oder in einem AVB-Seminar erworbenes Wissen zu testen und zu vertiefen. Wir stellen regelmäßig (sehr!!) prüfungsnahe Fragen in unseren Fragenkatalogen ein.
Das Lerncenter ist als Multiple Choice Verfahren angelegt. Wir von AVB weisen aber deutlich darauf hin, dass in der IHK-Fachkundeprüfung auch Antworten frei formuliert werden müssen.
Sie erhalten zu jeder Antwort eine ausführliche Erklärung zum besseren Verständnis und können außerdem Ihren Lernerfolg anhand von Grafiken und Statistiken messen!
Modern, effektiv und mobil. So macht Lernen Spaß!
Oder gleich kostenlos ausprobieren:
Bei Fragen rufen Sie uns einfach unter ☎ 05741 9099250 an oder schreiben Sie uns eine Nachricht auf WHATSAPP (nutzen Sie unseren WhatsApp Button)
Das AVB-Team hilft Ihnen gerne!
Wer bei AVB-Seminare ein Vorbereitungsseminar für die IHK-Fachkundeprüfung für die Bereiche Fachkunde Güterkraftverkehr (Verkehrsleiter), Fachkunde Omnibusverkehr (Verkehrsleiter) und / oder Fachkunde Taxi-/Mietwagenverkehr (Betriebsleiter) bucht, findet, wenn er über unseren Menüpunkt "Präsenzseminare" geht, rechts neben den Seminarterminen ein dunkelblau hinterlegtes Feld mit dem Hinweis "IHK Info/Termin".
Dieses Feld, dieser Bereich wurde komplett überarbeitet, um unseren Seminarinteressenten einen besseren und aktuellen Überblick über das Angebot der jeweiligen IHK zu geben:
Die oben aufgeführten 4 Punkte beinhalten eine Menge notwendiger Informationen, die wir für unsere Seminarteilnehmer gut überschaubar aufgearbeitet haben.
Wir haben die Industrie- und Handelskammern, die in einem Umkreis von 100 km um den jeweiligen Seminarort liegen, berücksichtigt. Beachten Sie als angehende Prüfungsteilnehmer:innen, das sie sich vom Grundsatz her immer bei Ihrer wohnortgebundenen IHK zur Prüfung anmelden müssen.
Sollten Sie ihre IHK nicht finden oder allgemeine Fragen haben, erreichen Sie uns unter ☎ 05741 9099250 oder per E-Mail info@avb-seminare.de.
Ergänzung: Wir von AVB übernehmen keine Gewähr für die Richtigkeit der gemachten Angaben. Wir kontrollieren die entsprechenden Angaben aber wöchentlich.
AVB-Seminare hat in Göttingen weitere Vorbereitungskurse (Präsenzseminare) auf die IHK-Fachkundeprüfung in den Bereichen Fachkunde Güterkraftverkehr (Verkehrsleiter), Fachkunde Omnibusverkehr (Verkehrsleiter) und Fachkunde Taxi-/Mietwagenverkehr (Betriebsleiter) anberaumt.
Sie haben Interesse an einem der aufgeführten Seminartermine? Klicken Sie einfach auf das Datum und das Anmeldeformular öffnet sich und Sie können sich unkompliziert anmelden.
Sie haben im Vorfeld einer Buchung noch Fragen? Zögern Sie nicht, uns unter Tel. 05741 9099250 anzurufen. Das AVB-Team hilft Ihnen gerne.
Das AVB-Team freut sich auf Ihre Anmeldung!
Ein paar Ausführungen von AVB zu dem Thema Fortbildung- /Weiterbildung für Verkehrsleiter:
Eine offizielle, vom Gesetzgeber festgelegte, Fortbildungs-/Weiterbildungsschulung von Verkehrsleitern ist nicht vorgesehen. Hier wird also anders gearbeitet, als vergleichsweise in den Bereichen Gefahrgutbeauftragter, ADR-Schulungen, Berufskraftfahrerausbildung; hier sind regelmäßige Auffrischungsseminare, teilweise mit Prüfungen vor der Industrie- und Handelskammer vorgesehen.
Und dennoch ist eine Fortbildung für Verkehrsleiter im Güterkraftverkehr auf jeden Fall sinnvoll und sogar notwendig, um ihre beruflichen Fähigkeiten zu verbessern und mit den aktuellen Entwicklungen in der Branche Schritt zu halten. Als Verkehrsleiter haben Sie eine verantwortungsvolle Aufgabe und müssen sicherstellen, dass der Güterverkehr reibungslos und gesetzeskonform abläuft. Hier sind einige Gründe, warum Fortbildung wichtig ist:
Gesetzesänderungen und Vorschriften: Die Verkehrsbranche unterliegt ständigen Änderungen in den Gesetzen und Vorschriften. Ein Verkehrsleiter muss über aktuelle Rechtsvorschriften, Regelungen und Bestimmungen informiert sein, um den gesetzeskonformen Betrieb des Güterkraftverkehrs zu gewährleisten.
Sicherheit: Die Sicherheit auf den Straßen ist von entscheidender Bedeutung. Fortbildung kann dabei helfen, das Bewusstsein für Sicherheitsrisiken zu schärfen und Maßnahmen zu ergreifen, um Unfälle und Gefahren zu vermeiden.
Weiterlesen...Effizienzsteigerung: Durch Fortbildungsmaßnahmen können Verkehrsleiter ihre Fähigkeiten im Management verbessern, was zu einer effizienteren Organisation und einem reibungslosen Ablauf der Transportprozesse führen kann.
Technologische Entwicklungen: Die Transportbranche ist stark von technologischen Fortschritten betroffen. Verkehrsleiter müssen sich mit neuen Technologien, Telematik-Systemen und anderen digitalen Lösungen vertraut machen, um diese in ihren Betrieb zu integrieren und die Effizienz zu steigern.
Kundenanforderungen: Fortbildung kann helfen, auf die sich ändernden Bedürfnisse und Anforderungen der Kunden einzugehen. Ein gut geschulter Verkehrsleiter kann besser auf Kundenwünsche eingehen und langfristige Geschäftsbeziehungen aufbauen.
Karrierechancen: Fortbildung kann sich positiv auf die Karriereaussichten auswirken. Gut ausgebildete Verkehrsleiter haben bessere Chancen, in ihrem Unternehmen weiter aufzusteigen oder neue berufliche Möglichkeiten zu erkunden.
Fazit: Es ist durchaus wichtig, dass Verkehrsleiter sich über die spezifischen Vorschriften in ihrem Land oder in dem Land, in dem sie ihre Tätigkeit ausüben möchten, informieren, um sicherzustellen, dass sie den gesetzlichen Anforderungen hinsichtlich der Fortbildung entsprechen. Unabhängig von den gesetzlichen Vorschriften ist Fortbildung jedoch immer eine sinnvolle und empfehlenswerte Maßnahme, um beruflich kompetent zu bleiben und den sich wandelnden Anforderungen und Herausforderungen in der Transportbranche gerecht zu werden. Es kann auch dabei helfen, die Sicherheit, Effizienz und Qualität der Güterbeförderung zu verbessern.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten der Fortbildung, wie beispielsweise Schulungen, Seminare, Workshops oder berufsbegleitende Weiterbildungen. Es ist ratsam, regelmäßig an solchen Veranstaltungen teilzunehmen, um Wissen zu erweitern und beruflich konkurrenzfähig zu bleiben.
AVB-Seminare bietet als Varianten für die Fortbildung von Verkehrsleitern 2 Seminarmodelle an.
Zum einen die Form des Online-Seminars, zum anderen Präsenzseminare als Inhouse-Seminar.
Für die Online-Variante können Sie sich unkompliziert über unsere "Internetseite" anmelden; Inhouse-Seminare bitten wir telefonisch unter 05741 9099250 oder per "Mail" anzufragen.
Ja, wir wissen, der Text hier ist ziemlich lang und ausführlich; trotzdem möchten wir an dieser Stelle ergänzend noch einmal auf die Bedeutung und den Aufgabenbereich des Verkehrsleiters hinweisen:
Der Verkehrsleiter im Güterkraftverkehr hat eine wichtige und verantwortungsvolle Rolle in einem Transportunternehmen. Seine Aufgaben umfassen in der Regel:
Betriebliche Organisation: Der Verkehrsleiter ist verantwortlich für die Organisation und Koordination der Transportaufträge und sorgt dafür, dass die Güter pünktlich und sicher an ihre Zielorte gelangen. Er plant die Routen, berücksichtigt die Ladungskapazitäten der Fahrzeuge und stellt sicher, dass die gesetzlichen Lenk- und Ruhezeiten eingehalten werden.
Fahrzeugflotte und Personalmanagement: Der Verkehrsleiter überwacht die Fahrzeugflotte und stellt sicher, dass die Fahrzeuge regelmäßig gewartet und in einem sicheren Zustand sind. Er ist auch für die Auswahl und Schulung des Fahrpersonals verantwortlich.
Einhaltung gesetzlicher Bestimmungen: Eine wichtige Aufgabe des Verkehrsleiters besteht darin, sicherzustellen, dass das Transportunternehmen alle gesetzlichen Bestimmungen, Vorschriften und Auflagen im Güterkraftverkehr einhält. Dazu gehören die Einhaltung von Lenk- und Ruhezeiten, die Beachtung von Umweltvorschriften und die Erfüllung der Anforderungen an die Ladungssicherung.
Dokumentation: Der Verkehrsleiter ist für die ordnungsgemäße Dokumentation aller Transportvorgänge und -aktivitäten verantwortlich. Dazu gehören beispielsweise Frachtpapiere, Lieferscheine, Fahrtenbücher und andere relevante Unterlagen.
Kommunikation und Kundenbetreuung: Der Verkehrsleiter ist Schnittstelle zwischen dem Transportunternehmen, dem Fahrpersonal und den Kunden. Er kommuniziert mit den Kunden, um deren Anforderungen und Wünsche zu verstehen und entsprechende Lösungen anzubieten.
Krisenmanagement und Problemlösung: Bei unvorhergesehenen Ereignissen wie Unfällen, Staus oder anderen Problemen während des Transports ist der Verkehrsleiter gefordert, angemessene Lösungen zu finden und den reibungslosen Ablauf der Transporte sicherzustellen.
Weiterentwicklung und Optimierung: Der Verkehrsleiter ist bestrebt, den Betrieb ständig zu optimieren und effizienter zu gestalten. Dazu kann er neue Technologien und innovative Lösungen einsetzen, um Kosten zu reduzieren und die Leistung des Unternehmens zu verbessern.
Diese Aufgaben verdeutlichen die Bedeutung des Verkehrsleiters im Güterkraftverkehr. Seine Arbeit trägt maßgeblich dazu bei, dass der Güterverkehr sicher, effizient und gesetzeskonform abläuft.
Seit dem 01.08.2023 ergänzt Daniel Buchert das Team in der Verwaltung von AVB. Seine Schwerpunktaufgaben liegen im Bereich Social Media, Recherche, IHK-Verwaltung, Buchhaltung sowie Kundenberatung und Kundenbetreuung.
Wir freuen uns, Herrn Daniel Buchert in unserem Team begrüßen zu dürfen.
Hier geben wir Ihnen einen Überblick über die im Juli 2023 stattfindenden AVB-Vorbereitungsseminare (Präsenzseminare und Online-Seminare) auf die IHK-Prüfung für die Bereiche Fachkunde Güterkraftverkehr, Fachkunde Omnibusverkehr und Fachkunde Taxi-/Mietwagenverkehr.
Aufgrund des Sommermonats und der Tatsache, dass unsere Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen auch Urlaub haben (warum eigentlich), ist die Seminaranzahl in diesem Monat stark reduziert.
Hinweis: In Klammern werden für Ihre Orientierung die jeweils noch freien Plätze angezeigt; nur noch 3 Plätze frei, nur noch 2 Plätze frei, nur noch 1 Platz frei, ausgebucht.
Die Präsenzseminare für die Bereiche Fachkunde Güterkraftverkehr und Fachkunde Omnibusverkehr beginnen grundsätzlich Montags um 09:00 Uhr und enden täglich um ca. 16:30 Uhr; der Bereich Fachkundevorbereitung Taxi-/Mietwagenverkehr beginnt ebenfalls am Montag und endet nach 4 Tagen am Donnerstag.
Sie haben Interesse an einem der aufgeführten Seminartermine? Klicken Sie auf das Datum, das Anmeldeformular öffnet sich und Sie können sich unkompliziert anmelden.
Bei Fragen zu den Seminaren rufen Sie uns einfach unter ☎ 05741 9099250 an oder schreiben Sie uns eine Nachricht auf WHATSAPP: 01517 2313841 :-) (nutzen Sie unseren WhatsApp Button)
Das AVB-Team hilft Ihnen gerne!
Kennen Sie schon unser AVB-Lerncenter? Testen Sie Ihr Wissen hier: Lerncenter kostenlos testen
Hier geben wir Ihnen einen Überblick über die im Mai 2023 stattfindenden AVB-Vorbereitungsseminare (Präsenzseminare und Online-Seminare) auf die IHK-Prüfung für die Bereiche Fachkunde Güterkraftverkehr, Fachkunde Omnibusverkehr und Fachkunde Taxi-/Mietwagenverkehr.
Hinweis I: Beachten Sie bitte die jeweiligen Hinweise für die entsprechenden Kalenderwochen. Der Mai 2023 beinhaltet 3 Feiertage. Natürlich nehmen wir von AVB darauf Rücksicht und passen unsere Seminartermine entsprechend an.
Hinweis II: In Klammern werden für Ihre Orientierung die jeweils noch freien Plätze angezeigt; nur noch 3 Plätze frei, nur noch 2 Plätze frei, nur noch 1 Platz frei, ausgebucht.
Hinweis für die Seminare in der 18. KW 2023:
Aufgrund des 1. Mai (Tag der Arbeit, bundesweiter Feiertag) sind die Seminare auf 4 Tage verkürzt (Di, Mi, Do, Fr). Deshalb beginnen sie nicht wie üblich um 09:00 Uhr und enden gegen 16:30 Uhr, sondern sie beginnen um 08:30 Uhr und enden täglich um 17:00 Uhr.
Hinweis für die Seminare in der 19. KW 2023:
Diese Seminare finden alle, wie sonst auch üblich, von Montags bis Freitags statt. Ausbildungsbeginn 09:00 Uhr, Ausbildungsende gegen 16:30 Uhr, am Freitag gegen 14:30 Uhr.
Keine Seminarveranstaltungen in dieser Kalenderwoche; AVB interne Weiterbildung! Da diese Woche durch den Feiertag "Christi Himmelfahrt" an einem Donnerstag unterbrochen wird, bietet AVB-Seminare in dieser KW keine Seminare an.
Hinweis für die Seminare in der 21. KW 2023:
Diese Seminare finden alle, wie sonst auch üblich, von Montags bis Freitags statt. Ausbildungsbeginn 09:00 Uhr, Ausbildungsende gegen 16:30 Uhr, am Freitag gegen 14:30 Uhr.
Hinweis für die Seminare in der 22. KW 2023:
Aufgrund des Pfingstmontags (bundesweiter Feiertag) sind die Seminare auf 4 Tage verkürzt (Di, Mi, Do, Fr). Deshalb beginnen sie nicht wie üblich um 09:00 Uhr und enden gegen 16:30 Uhr, sondern sie beginnen um 08:30 Uhr und enden täglich um 17:00 Uhr.
Sie haben Interesse an einem der aufgeführten Seminartermine?
Klicken Sie auf das Datum, das Anmeldeformular öffnet sich und Sie können sich unkompliziert anmelden.
Bei Fragen zu den Seminaren rufen Sie uns einfach unter ☎ 05741 9099250 an.
Schreiben Sie uns eine Nachricht auf WHATSAPP: 01517 2313841 :-) (nutzen Sie unseren WhatsApp Button)
Das AVB-Team hilft Ihnen gerne!
Testen Sie Ihr Wissen hier:
In der 20. KW 2023 findet die sich jährlich wiederholende AVB interne Weiterbildung aller Dozenten und Mitarbeiter statt. In dieser Woche werden also durch AVB keine Vorbereitungsseminare auf die IHK-Fachkundeprüfung durchgeführt.
Neben dem Erfahrungsaustausch der Dozenten und Optimierungshinweisen bezüglich der Durchführung der Seminare, Optimierungshinweisen für das AVB-Download-Center, Optimierung der Ausbildungsunterlagen für die Dozenten und für die Teilnehmer, stehen 2 weitere Schwerpunktthemen an.
Hans-Jürgen Werner (FUMO-Partner) von der Werner Academy in Fulda (freiberuflicher Dozent für AVB-Seminare) wird den Teilnehmern einen Überblick über FUMO SOLUTIONS geben. Ergänzend wird per Zoom Herr Florian Janz, Geschäftsführer bei FUMO SOLUTIONS, für weitere Erläuterungen zugeschaltet.
FUMO® ist ein modular aufgebautes, webbasiertes Compliance Management System für die Transportlogistik. Es ist eine Softwarelösung, die Ihr Unternehmen im rechtskonformen Umgang mit Ihrem Personal, Equipment und Ihren Auftraggebern und –nehmern unterstützt.
Sie haben als Leser dieser Zeilen Interesse an FUMO. Kontaktieren Sie Herrn Werner unter ☎ 0176 73235198.
Der zweite Schwerpunkt der AVB internen Weiterbildung wird sich mit dem Thema "Fördermittel", "Fördermittelberatung" beschäftigen.
Sven Schimikowski (Geschäftsführer) unserer Partnerfirma "Transportberater" aus Geilenkirchen (freiberuflicher Dozent bei AVB) wird den Teilnehmern einen Überblick über mögliche Förderleistungen für den Bereich Transport geben.
Sollte an dieser Stelle ein Leser schon Interesse an Fördermöglichkeiten haben, Sie erreichen Herrn Schimikowski unter ☎ 02451 911 9777.
AVB-Seminare wird bei diesem Zusammentreffen aller AVB-Mitarbeiter natürlich auch ein Résumé der vergangenen 12 Monate ziehen und einen Ausblick auf das nächste Geschäftsjahr geben, ergänzt durch angedachte Änderungen und Veränderungen sowie neuen Betätigungsfeldern. Die Frage: wie können wir noch besser werden, und zwar für unsere Seminarteilnehmer, steht definitiv im Mittelpunkt dieses Zusammentreffens.
Die Abende werden dann natürlich bei einem netten Miteinander mit leckerem Essen, feinen Getränken und inspirierenden Gesprächen ausklingen.
Eine offizielle, vom Gesetzgeber festgelegte, Fortbildungs-/Weiterbildungsschulung von Verkehrsleitern ist nicht vorgesehen.
Und doch macht eine regelmäßige Weiterbildung von Verkehrsleitern Sinn. Denn über die Themen Organisationsverschulden und Rechtssicherheit von Führungskräften ergibt sich durchaus die Notwendigkeit einer Weiterbildungsmaßnahme; ebenso aus den Analogien verschiedenster Gesetze, die den betroffenen Personenkreis dazu anhalten, immer auf dem aktuellen Stand zu sein. Der Satz „weiß ich nicht, hätte ich das mal gewusst“ kann fatale Folgen für den betroffenen Personenkreis haben.
AVB-Seminare bietet für Verkehrsleiter oder die in den jeweiligen Unternehmen beauftragten Personen speziell thematisierte Fortbildungen an.
Weitere Hinweise und Informationen sowie die Möglichkeit einer Buchung oder ein Kontaktaufnahme finden Sie unter unserer Rubrik "Unsere Leistungen auf einen Blick", dort unter "Fortbildung / Weiterbildung für Verkehrsleiter"
Bei Fragen zu den Seminaren rufen Sie uns einfach unter ☎ 05741 9099250 an.
Oder schreiben Sie uns eine Nachricht auf WHATSAPP: 01517 2313841 :-) (nutzen Sie unseren WhatsApp Button)
Das AVB-Team hilft Ihnen gerne!
Frau Bianca Biebusch, langjährige Mitarbeiterin in der Verwaltung von AVB, wird mit Wirkung ab dem 01.05.2023 eine Handlungsvollmacht für diverse Tätigkeitsbereiche des Unternehmens AVB-Seminare GmbH & Co. KG, eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichts Bad Oeynhausen unter HRA 9432 im Sinne von § 54 HGB, erteilt.
Frau Biebusch zeichnet zukünftig Post oder auch andere rechtsrelevante Schriftstücke mit dem Zusatz "in Vollmacht" oder mit dem Kürzel "i.V.".
Erläuterung Handlungsvollmacht für das Gesamtverständnis, sowie für die Bedeutung dieser Vollmacht:
Die Handlungsvollmacht ist eine handelsrechtliche Vertretungsmacht, die den Bevollmächtigten ermächtigt, bestimmte Handlungen und Geschäfte eigenverantwortlich auszuführen.
Die Handlungsvollmacht wird ausgewählten Mitarbeitern in einem Unternehmen nicht uneingeschränkt, sondern für ihren jeweiligen Bereich erteilt. Dadurch sind sie handlungsfähig, ohne jedes Mal den Geschäftsführer, Inhaber, Vorstand oder Prokuristen um Erlaubnis für eine rechtsgeschäftliche Handlung bitten zu müssen.
Dadurch werden Führungskräfte entlastet, gleichzeitig wird ein reibungsloser Ablauf innerhalb des Unternehmens sichergestellt.
AVB-Seminare bietet am Firmensitz in Lübbecke (NRW/Mühlenkreis) auch Kleingruppenseminare zur Vorbereitung auf die IHK-Fachkundeprüfung für die Bereiche Güterkraftverkehr, Taxi-/Mietwagenverkehr und Omnibusverkehr an. Im Jahr 2023 sind bislang folgende Seminartermine geplant:
Die Kursgröße beträgt maximal 4 Personen; eine ideale Teilnehmerzahl für effektives Lernen. Jede*r Teilnehmer*in kommt ausreichend oft zu Wort, kann alle Fragen stellen und die eigene Meinung, eigene Erfahrungen oder auch spezielle Situationen einbringen. Aufkommende Fragen und Diskussionen bekommen mehr Raum und müssen nicht aus Zeitgründen vorzeitig zu einem Ende gebracht werden.
Die Termine in Lübbecke haben wir den Prüfterminen der IHK-Bielefeld angepasst.
Lübbecke ist natürlich auch für Seminarinteressenten aus Regionen wie Osnabrück, Münster, Bielefeld, Detmold, Minden, Espelkamp, Rahden, etc. gut erreichbar.
Wer ein derartiges Kleingruppenseminar besuchen möchte und von weit her dafür anreist, den unterstützen wir gerne bei der Suche nach einer Unterkunft für die Seminarwoche. Nehmen Sie dann einfach mit unserem Büro Kontakt auf: ☎ 05741 9099250.
Sie haben Interesse an einem der aufgeführten Termine?
Klicken Sie einfach auf das Datum, das Anmeldeformular öffnet sich und Sie können sich unkompliziert anmelden.
Bei Fragen im Vorfeld einer Buchung rufen Sie uns einfach unter ☎ 05741 9099250 an.
AVB-Seminare ist bundesweit der führende Seminarveranstalter von Vorbereitungsseminaren auf die IHK-Fachkundeprüfung in den Bereichen Fachkunde Güterkraftverkehr (Verkehrsleiter), Fachkunde Taxi-/Mietwagenverkehr (Betriebsleiter) und Fachkunde Omnibusverkehr (Verkehrsleiter) sowohl im Bereich der Präsenzseminare als auch im Bereich der Online-Seminare.
Warum ist das so? Weil AVB-Seminare sehr deutlich macht, vor Seminarbeginn und auch immer wieder während des Seminars, worauf es im Rahmen der Prüfungsvorbereitung ankommt.
AVB-Seminare hat 5 hervorragend ausgebildete Dozenten, welche die Lerninhalte auf der Basis des Orientierungsrahmenplans der IHKs komprimiert auf den Punkt vermitteln. In den Seminaren ist Augenhöhe und ein angenehmes Lernklima angesagt.
Am ersten Seminartag erhält der Seminarteilnehmer, die Seminarteilnehmerin einen kostenfreien Zugangscode für die AVB-Bibliothek. Hier sind die wesentlich Seminarinhalte plus weitere Ergänzungen erfasst, ergänzt durch weitere Arbeitsblätter, so dass der Prüfungskandidat die Möglichkeit hat, das Seminar nahezu noch einmal komplett nachzulesen und nachzuarbeiten. Die ideale Form der Nachbereitung.
Geeignete Literatur
Es gibt viel Fachliteratur von den unterschiedlichsten Verlagen. AVB hat sich auf die Literatur vom Vogel-Verlag festgelegt sowie eigene Fragen-Antwortkataloge veröffentlicht.
Mit weit über 1.200 Fragen und Antworten, viele davon extrem prüfungsnah, kann man sich hervorragend auf das Seminar vorbereiten, bzw. auch die Zeit zwischen Seminarende und Prüfungstermin sinnvoll gestalten. Die absolute Unterstützung auf die Prüfungsvorbereitung!
Eigenengagement
Schon zu Schulzeiten sind die Wenigsten ohne nachlernen ausgekommen. Die Seminare bieten die wesentlichen Grundlagen; diese müssen, bzw. sollten durch privates Nachbereiten noch gefestigt und ergänzt werden.
Unsere bundesweit angebotenen Präsenzseminare finden Sie unter dem Menüpunkt "Präsenzseminare", unser Online-Angebot in Bezug auf die Vorbereitungsseminare finden Sie unter dem Menüpunkt "Online-Seminare".
Fragen zu unseren Seminaren, unseren Ausbildungsmethoden und zu Seminarterminen und Seminarorten beantwortet Ihnen das AVB-Team gerne unter ☎ 05741 9099250.
"Super Vorbereitung auf die Prüfung! Das Seminar in Verbindung mit dem Lerncenter war die perfekte Vorbereitung auf die Prüfung. Ohne hätte es wohl nicht geklappt! Vielen Dank an Herrn Kirchner (Dozent) sowie dem Team, das hinter der tollen Bibliothek und dem Lerncenter steht!"
AVB-Seminare bietet Ihnen an dieser Stelle eine Übersicht für die Vorbereitungsseminare (Präsenzseminare) auf die IHK-Prüfung für die Bereiche Fachkunde Güterkraftverkehr, Fachkunde Omnibusverkehr und Fachkunde Taxi-/Mietwagenverkehr für den Monat Februar 2023 an.
Über den Button "Präsenzseminare" können Sie den für Sie besten Ausbildungsort filtern und dort die schon feststehenden Seminartermine einsehen und buchen.
Hier erhalten Sie eine Übersicht über die Präsenzseminare im Februar 2023:
Sie haben Interesse an einem der aufgeführten Seminartermine?
Klicken Sie auf das Datum, das Anmeldeformular öffnet sich und Sie können sich unkompliziert anmelden.
Bei Fragen zu den Seminaren rufen Sie uns einfach unter ☎ 05741 9099250 an.
Schreiben Sie uns eine Nachricht auf WHATSAPP: 01517 2313841 :-) (nutzen Sie unseren WhatsApp Button)
Das AVB-Team hilft Ihnen gerne!
Testen Sie Ihr Wissen hier:
Nachdem im Januar alle vier Präsenzseminare in Bayern ausgebucht waren, 2 x Augsburg, 1 x München, 1 x Nürnberg/Fürth, weisen wir nun an dieser Stelle auf die nächsten Präsenzseminare im Bereich der Vorbereitung auf die HK-Prüfung für die Bereiche Fachkunde Güterkraftverkehr, Fachkunde Omnibusverkehr und Fachkunde Taxi-/Mietwagenverkehr in Bayern hin:
Alternativ bietet AVB-Seminare auch regelmäßig Online-Seminare aus dem AVB-Studio in Lübbecke (live) an. Hier ein Überblick über die nächsten Seminartermine:
Sie haben Interesse an einem der aufgeführten Seminartermine?
Klicken Sie auf das Datum, das Anmeldeformular öffnet sich und Sie können sich unkompliziert anmelden.
Bei Fragen zu den Seminaren rufen Sie uns einfach unter ☎ 05741 9099250 an.
Schreiben Sie uns eine Nachricht auf WHATSAPP: 01517 2313841 :-) (nutzen Sie unseren WhatsApp Button)
Das AVB-Team hilft Ihnen gerne!
AVB-Seminare gibt hier einen Überblick über die nächsten 3 Präsenzseminare für die Vorbereitung auf die HK-Prüfung für die Bereiche Fachkunde Güterkraftverkehr, Fachkunde Omnibusverkehr und Fachkunde Taxi-/Mietwagenverkehr in Ulm und Region:
Sie haben Interesse an einem der aufgeführten Seminartermine?
Klicken Sie auf das Datum, das Anmeldeformular öffnet sich und Sie können sich unkompliziert anmelden.
Ausbildungsstätte:
BAYER PLUS Fahrschulbetriebe GmbH, Nicolaus-Otto-Str.14, 89079 Ulm
Bei Fragen zu den Seminaren rufen Sie uns einfach unter ☎ 05741 9099250 an.
Schreiben Sie uns eine Nachricht auf WHATSAPP: 01517 2313841 :-) (nutzen Sie unseren WhatsApp Button)
Das AVB-Team hilft Ihnen gerne!
Testen Sie Ihr Wissen hier:
In einigen wenigen AVB-Vorbereitungsseminaren (Präsenzseminare) auf die IHK-Fachkundeprüfung für die Bereiche Fachkunde Güterkraftverkehr, Fachkunde Omnibusverkehr und Fachkunde Taxi-/Mietwagenverkehr hat AVB-Seminare im Januar 2023 noch Seminarplätze frei. Hier ein Überblick:
Sie haben Interesse an einem der aufgeführten Seminartermine?
Klicken Sie auf das Datum, das Anmeldeformular öffnet sich und Sie können sich unkompliziert anmelden.
Bei Fragen zu den Seminaren rufen Sie uns einfach unter ☎ 05741 9099250 an.
Schreiben Sie uns eine Nachricht auf WHATSAPP: 01517 2313841 :-) (nutzen Sie unseren WhatsApp Button)
Das AVB-Team hilft Ihnen gerne!
Um sich optimal auf die IHK-Fachkundeprüfung in den Bereichen Fachkunde Güterkraftverkehr, Fachkunde Omnibusverkehr und Fachkunde Taxi-/Mietwagenverkehr vorzubereiten sind in der Philosophie von AVB-Seminare 5 Punkte entscheidend:
An dieser Stelle finden Sie nun ein paar Aussagen zu dem AVB-Downloadcenter:
Das AVB-Downloadcenter ist ein wichtiger Bestandteil des innovativen AVB Lernkonzeptes und wird allen Teilnehmenden unserer Vollzeitseminare, egal ob Präsenz- oder Online-Seminar, ohne Aufpreis zu Verfügung gestellt. In dem AVB-Downloadcenter finden Sie die im Rahmen des Seminars von den Dozenten genutzte PowerPoint Präsentation, zusätzlich ergänzt durch zahlreiche Fachkommentare, digital bereitgestellt als komfortablen Download.
Dies bietet Ihnen beim Wissensaufbau mehrere Vorteile: zum einen erspart es Ihnen im Seminar mitzuschreiben, wodurch Sie sich ausschließlich auf den Dozenten und das vermittelte Fachwissen konzentrieren können. Zum anderen bietet sich Ihnen die Möglichkeit, die Inhalte des Seminares bequem und einfach aufzuarbeiten sowie einzelne themenspezifische Inhalte detailliert noch einmal nachzuschlagen. Ein weiterer Nutzen ist das erneute Durcharbeiten und Nachvollziehen des kompletten Seminares, von der ersten bis zur letzten Folie, im Rahmen der ergänzenden Prüfungsvorbereitung.
Unserer Erfahrung nach ergibt sich so eine optimale Wissensbasis für das Bestehen der IHK-Fachkundeprüfung, unabhängig davon, wie viel Zeit zwischen Seminarende und Prüfungstermin liegt, da Sie das im Seminar vermittelte Fachwissen jederzeit auffrischen und ergänzen können.
Sie haben Fragen zu unseren Seminarterminen, zu unserem Schulungskonzept? Rufen Sie uns einfach unter ☎ 05741 9099250 an.
Oder schreiben Sie uns eine Nachricht auf WHATSAPP: 01517 2313841 :-) (nutzen Sie unseren WhatsApp Button)
Das AVB-Team hilft Ihnen gerne!
AVB-Seminare bietet natürlich auch in 2023 weiter die Vorbereitungsseminare auf die IHK-Prüfung für die Bereiche Fachkunde Güterkraftverkehr, Fachkunde Omnibusverkehr und Fachkunde Taxi-/Mietwagenverkehr bundesweit in über 25 Ausbildungsorten als Präsenzseminar an. Viele Termine für das Jahr 2023 stehen fest, für das erste Quartal 2023 fast alle. Über den Button "Präsenzseminare" können Sie den für Sie besten Ausbildungsort filtern und dort die schon feststehenden Seminartermine einsehen.
Hier erhalten Sie eine Übersicht über die Präsenzseminare im Januar 2023:
Online-Seminar (Live) im Januar 2023:
Sie haben Interesse an einem der aufgeführten Seminartermine?
Klicken Sie auf das Datum, das Anmeldeformular öffnet sich und Sie können sich unkompliziert anmelden.
Bei Fragen zu den Seminaren rufen Sie uns einfach unter ☎ 05741 9099250 an.
Schreiben Sie uns eine Nachricht auf WHATSAPP: 01517 2313841 :-) (nutzen Sie unseren WhatsApp Button)
Das AVB-Team hilft Ihnen gerne!
Testen Sie Ihr Wissen hier:
An dieser Stelle geben wir eine Übersicht über die nächsten Online-Vorbereitungsseminare auf die IHK-Fachkundeprüfung für die Bereiche Fachkunde Güterkraftverkehr (Verkehrsleiter), Fachkunde Omnibusverkehr (Verkehrsleiter) und Fachkunde Taxi-/Mietwagenverkehr (Betriebsleiter).
Unsere Online-Seminare aus unserem AVB-Studio finden immer live statt, Sie als Teilnehmer können direkt mit dem Dozenten kommunizieren,
Sie haben Fragen zu dem Ablauf eines Online-Seminars? Rufen Sie uns einfach unter ☎ 05741 9099250 an.
Termine Online-Vorbereitungsseminar:
Sie haben Interesse an einem der aufgeführten Seminartermine?
Klicken Sie auf das Datum, das Anmeldeformular öffnet sich und Sie können sich unkompliziert anmelden.
Bei Fragen zu den Seminaren rufen Sie uns einfach unter ☎ 05741 9099250 an.
Schreiben Sie uns eine Nachricht auf WHATSAPP: 01517 2313841; nutzen Sie unseren WhatsApp Button.
Das AVB-Team hilft Ihnen gerne!
Das letzte Seminar hat begonnen. Damit steht die Teilnehmerzahl für das Jahr 2022 fest. Ebenso einige andere Daten, die ebenfalls zeigen:
Diese Zahlen betrachten wir mit Demut und gleichzeitig mit einem gewissen Stolz, allerdings wissen wir auch,
ohne unsere fantastischen Mitarbeiter wäre dieses grandiose Ergebnis nicht zustande gekommen.
AVB-Seminare bedankt sich ausdrücklich bei den Dozenten Michael Amoros (44 Seminare), Volker Kirchner (44 Seminare), Jens Müller (41 Seminare) und Hans-Jürgen Werner (20 Seminare). Die Differenz wurde durch andere Personen weggeschult. Ebenso diverse Inhouse-Seminare und Kleingruppenseminare. Alle Dozenten haben einen bemerkenswert guten Job gemacht, das zeigen auch die vielen positiven Google-Rezensionen.
AVB-Seminare bedankt sich ebenfalls bei den Mitarbeitern in der Zentrale in Lübbecke, bei Bianca Biebusch (Verwaltung), Pascal Rosemann (Grafik, Internetseitengestaltung), Yannick Gottschalk (IT-Programmierung).
AVB-Seminare bedankt sich aber auch bei fast 1.500 Seminarteilnehmern; wir durften interessante Personen kennenlernen, neue Unternehmensideen, interessante Jobkonstellationen und Jobperspektiven. Für diese gemachten Erfahrungen sagen wir Danke.
AVB-Seminare sieht positiv in das Jahr 2023. Wir werden weiterhin an unserem schon jetzt sehr überzeugendem Schulungskonzept arbeiten, ein modifiziertes Digitales Lerncenter veröffentlichen, diverse Literatur über den eigenen Verlag veröffentlichen. Außerdem ist die Aktivierung weiterer Seminarorte in Planung.
Es geht halt immer weiter!
Weihnachten rückt immer näher. Vorher kommt aber noch der 4. Advent.
Das AVB-Team wünscht einen angenehmen 4. Advent und eine ruhige und besinnliche Weihnachtszeit.
Wir von AVB bereiten uns nun auf eine kleine Auszeit vor, sind aber dennoch täglich von 09:00 - 16:00 Uhr für unsere Kunden zu erreichen: ☎ 05741 9099250
Elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung – jetzt eine Holpflicht für den Arbeitgeber
Ein Beitrag von Michael Amoros-Dozent
Mittwochs kommt im Seminar Arbeits- und Sozialrecht dran. Dann erklärte ich als Dozent u.a., dass der Mitarbeiter die AU spätestens am vierten Tag der Arbeitsunfähigkeit vorlegen muss. Seit etwa einem Jahr werde ich dann öfters mal von einem Teilnehmer gefragt: „Herr Amoros, macht man das jetzt nicht elektronisch?“ Richtig, in Pilotprojekten, war meine Antwort. Die flächendeckende Einführung wurde mindestens zwei Mal verschoben. Jetzt wird aber nicht mehr verschoben:
Ab 01.01.23 muss der Arbeitgeber bei der Krankenkasse nachfragen, wie lange denn sein Mitarbeiter tatsächlich fehlen wird!
Wie bisher muss der Mitarbeiter sich „unverzüglich“ beim Arbeitgeber arbeitsunfähig krankmelden (sinnvollerweise telefonisch) und die voraussichtliche Dauer der Arbeitsunfähigkeit mitteilen. (Dazu gibt es übrigens mindestens zwei IHK-Fachkunde Prüfungsfragen, das erwähne ich dann separat im Seminar.) Der Mitarbeiter ist aber kein Arzt, bisher haben Sie als Arbeitgeber dann immer die AU (Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung) des Arztes abgewartet, auf der stand, wie lange der Mitarbeiter dann wohl tatsächlich fehlen wird. Der Mitarbeiter war verpflichtet, seinem Arbeitgeber diese AU vorzulegen.
Weiterlesen...Ab 01.01.23 kümmert sich im ersten Schritt der Arzt darum, dass der Arbeitgeber diese Information bekommt: Der sendet eine eAU (elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung) an die Krankenkasse.
Der Arbeitgeber (oder z.B. sein Steuerberater) sendet eine Anfrage nach der eAU an die Krankenkasse über deren Kommunikationsportal.
Nach Erhalt der Anfrage stellt die Krankenkasse die eAU zum Abruf auf dem Portal bereit. Der Arbeitgeber erhält eine Benachrichtigung über die erfolgte Bereitstellung. Der Abruf sollte am Folgetag des Arztbesuches möglich sein.
Ein anlassloser oder pauschaler Abruf von eAU-Daten durch Arbeitgeber ist nicht erlaubt. Die eAU (Erst- und Folgebescheinigungen) können nur für den jeweiligen Arbeitnehmer angefordert werden.
Diese Thematik ist hier natürlich nicht abschließend erläutert, in der Praxis muss man sich als Arbeitgeber auch um weitere Fragen kümmern, z.B. bei Privatpatienten, Krankmeldung aus dem Ausland oder Fehler bei der Übermittlung, die dann per Post nachgeholt werden.
Aus unserer Sicht ist jede sinnvolle Digitalisierung und Arbeitserleichterung begrüßenswert. Ob diese Änderung die enormen Kosten der Einführung und Umstellung jemals volkswirtschaftlich wieder hereinholt, vermag ich als Dozent nicht zu beurteilen, blicke aber wie meistens optimistisch in die Zukunft.
Quelle: BDA Arbeitgeberverband; dort finden Sie auch ein Muster-Informationsschreiben für Ihre Mitarbeiter. (Und damit haben Sie wieder Ihre Verpflichtung als Verkehrsleiter erfüllt, Ihre Mitarbeiter zu schulen!)
https://arbeitgeber.de/elektronische-arbeitsunfaehigkeitsbescheinigung/
AVB-Seminare hat einen weiteren Seminartermin für die Vorbereitungsseminare auf die IHK-Fachkundeprüfung für die Bereiche Fachkunde Güterkraftverkehr (Verkehrsleiter), Fachkunde Omnibusverkehr (Verkehrsleiter) und Fachkunde Taxi-/Mietwagenverkehr (Betriebsleiter) für Ostwestfalen Lippe festgelegt.
Sowohl die in Bielefeld als auch die in Lübbecke stattfindenden Präsenzseminare orientieren sich an den von der IHK-Bielefeld festgelegten Prüfterminen.
In Bielefeld und Lübbecke bieten wir die Seminare für Interessenten aus dem Kreis Höxter, Kreis Paderborn, Kreis Gütersloh, Kreis Lippe, Kreis Herford, Kreis Minden-Lübbecke und Bielefeld an.
Terminübersicht Präsenzseminare in Bielefeld:
Terminübersicht Präsenzseminare in Lübbecke:
Übersicht Prüftermine IHK-Bielefeld:
IHK-Fachkundeprüfung Güterkraftverkehr (schriftliche Prüfung):
IHK-Fachkundeprüfung Taxi-/Mietwagenverkehr (schriftliche Prüfung):
IHK-Fachkundeprüfung Omnibusverkehr (schriftliche Prüfung):
Sie haben Interesse an einem der aufgeführten Seminartermine?
Klicken Sie auf das Datum, das Anmeldeformular öffnet sich und Sie können sich unkompliziert anmelden.
Bei Fragen zu den Seminaren rufen Sie uns einfach unter ☎ 05741 9099250 an.
Schreiben Sie uns eine Nachricht auf WHATSAPP: 01517 2313841 :-) (nutzen Sie unseren WhatsApp Button)
Das AVB-Team hilft Ihnen gerne!
Testen Sie Ihr Wissen hier:
Der AVB-Shop ist online.
In dem AVB - Shop findet der Interessent alle Produkte / Artikel, die seine Vorbereitung auf die IHK-Fachkundeprüfung in den Bereichen Güterkraftverkehr, Taxi-/Mietwagenverkehr und Omnibusverkehr abrunden.
Eigenverlegte Literatur zu den IHK-Prüfungsthemen Fachkunde Güterkraftverkehr und Fachkunde Taxi-/Mietwagenverkehr sowie Literatur aus mit AVB kooperierenden Verlagen.
Schauen Sie sich um.
Für Fragen steht Ihnen das AVB-Team jederzeit zur Verfügung: ☎ 05741 9099250
Was fragt der Dozent den ehemaligen Seminarteilnehmer?
Mein Name ist Michael Amoros, seit fast fünf Jahren bin ich Dozent bei AVB-Seminare. Am Ende des Seminars bitte ich meine Teilnehmer, sich nach Abschluss der IHK-Fachkundeprüfung bei uns zu melden.
So schrieb Herr Maise von Kobarg-Transporte, 23942 Dassow:
„Hallo Herr Amoros,
Sie hatten im Kurs, welchen ich im Juli in XXX bei Ihnen belegt habe, um Rückmeldung gebeten, sobald die Prüfung vorbei ist.
Zunächst das Wichtigste, ich habe die schriftliche IHK-Prüfung als Bester der Geprüften bestanden und es haben nur 2 Punkte gefehlt, um nicht mündlich dranzukommen. Die mündliche Prüfung hatte ich gestern und bereits nach 15 min sagte man mir: „Es sitzt bei Ihnen, wir wollen Sie nicht quälen. Herzlichen Glückwunsch“ und das wars.
Der Kurs bei Ihnen war eine sehr gute Grundlage. Das Lerncenter habe ich ab 6 Wochen vor der Prüfung intensiv genutzt. Daraus kamen sehr viele Fragen dran, sodass ich in der Prüfung sicher war. Ich werde also AVB-Seminare weiterempfehlen.“
Dann schickte Herr Maise uns noch zwei neue Fragen aus der Prüfung, die im Seminar noch nicht vor kamen. So werden wir immer besser!
Im Anhang schickte Herr Meise noch ein Foto, das wir dem News-Leser auch nicht vorenthalten möchten. (s.o.)
Danke, weiterhin viel Erfolg und gute Fahrt!
AVB-Seminare als bundesweit größter Veranstalter von Vorbereitungsseminaren auf die IHK-Fachkundeprüfung für die Bereiche Fachkunde Güterkraftverkehr (Verkehrsleiter), Fachkunde Omnibusverkehr (Verkehrsleiter) und Fachkunde Taxi-/Mietwagenverkehr (Betriebsleiter) wechselt in Berlin die Ausbildungsstätte.
Anschrift der neuen Ausbildungsstätte:
meetinn Konferenzzentrum Berlin Tegel, Gartenfelder Str. 29, 13599 Berlin
Orientierung:
Das meetinn Konferenzzentrum Berlin Tegel befindet sich im Sirius Business Park Berlin Gartenfeld / beide haben die Anschrift: Gartenfelder Str. 29, 13599, und dort im Gebäude 31 – im 2. Obergeschoss.
Anreise:
Es stehen ausreichend kostenfreie Parkplätze auf dem Gelände zur Verfügung. Die Anreise per Nahverkehr ist sehr bequem via Express-Buslinie X33 bis Haltestelle ''Gartenfeld'' mit direkter Umsteigemöglichkeit zu den U-Bahnlinien 6, 7 und 8.
Bei Anreise mit Öffis aus Potsdam:
Die Anreise mit dem eigenen Fahrzeug erfolgt problemlos über die A 100 oder A 111.
Barrierefreiheit:
Der Standort meetinn Berlin ist uneingeschränkt barrierefrei. (Rollstuhlgerechte Parkplätze vorhanden, per Lift in die Konferenzetage; dort von Lift zu Raum komplett barrierefrei; rollstuhlgerechte Toiletten sind im gleichen Geschoss wie der Konferenzraum und bequem erreichbar)
Verpflegung:
Auch hier halten wir für die Seminarteilnehmer Kaffee, Tee und Kaltgetränke bereit.
Wussten Sie schon, dass ich Michael Amoros bin und seit fast fünf Jahren Dozent bei AVB-Seminare bin? Dann wissen Sie es jetzt.
Wissen Sie auch, warum unsere Dozenten unsere Teilnehmer nach einem Seminar nicht wieder sehen wollen?
Warum keiner „Auf Wiedersehen“ sagt? Warum selten jemand wieder kommt?
Am Ende eines Seminares bedanken sich fast alle Teilnehmer bei mir für das gute Seminar mit einem Tischklopfen und vielen freundlichen Worten, ab und an gibt es sogar ein kleines Präsent. Als Dozent motiviert das natürlich, und natürlich möchte man seine Teilnehmer zum weiteren Lernen motivieren. Alle guten Wünsche und Empfehlungen werden ausgetauscht, aber „Auf Wiedersehen“ sagt keiner. Warum?
Bei AVB-Seminare können alle Seminar-Teilnehmer, die das Seminar vollständig besucht haben, im Falle einer nicht erfolgreich bestandenen IHK-Fachkundeprüfung das Seminar für nur 20 % der Seminargebühren wiederholen! Daher sieht man als Dozenten immer nur die Teilnehmer wieder, die die Prüfung nicht geschafft haben. Und wie viele sind das? Nur 5 bis 6 Prozent aller Teilnehmer buchen das Wiederholungsseminar, daher werde ich die allermeisten wohl nicht wieder sehen.
Aber die Kollegen und Mitarbeiter der Seminar-Teilnehmer, die auch die Prüfung bestehen wollen, die lernen wir auf Grund einer Empfehlung kennen.
Und das zeigt, wie erfolgreich wir sind!
An dieser Stelle machen wir Sie auf unsere Vorbereitungsseminare auf die IHK-Prüfung für die Bereiche Fachkunde Güterkraftverkehr, Fachkunde Omnibusverkehr und Fachkunde Taxi-/Mietwagenverkehr im Dezember 2022 aufmerksam.
Sie haben Interesse an einem der aufgeführten Seminartermine?
Klicken Sie auf das Datum, das Anmeldeformular öffnet sich und Sie können sich unkompliziert anmelden.
Bei Fragen zu den Seminaren rufen Sie uns einfach unter ☎ 05741 9099250 an.
Schreiben Sie uns eine Nachricht auf WHATSAPP: 01517 2313841 :-) (nutzen Sie unseren WhatsApp Button)
Das AVB-Team hilft Ihnen gerne!
Testen Sie Ihr Wissen hier:
Für das AVB-Vorbereitungsseminar in Essen vom 05.12. - 09.12.2022 haben wir nur noch 1 Platz frei .
Sie sind an diesem Seminartermin in Essen interessiert?
Essen - letzter Seminartermin im Jahr 2022:
Essen - die ersten Seminartermine im Jahr 2023:
Sie haben Interesse an einem der aufgeführten Seminartermine? Klicken Sie auf das Datum, das Anmeldeformular öffnet sich und Sie können sich unkompliziert anmelden.
Bei Fragen zu den Seminaren rufen Sie uns einfach unter ☎ 05741 9099250 an.
Schreiben Sie uns eine Nachricht auf WHATSAPP: 01517 2313841 :-) (nutzen Sie unseren WhatsApp Button)
Das AVB-Team hilft Ihnen gerne!
AVB-Seminare zieht 400 Meter weiter; von der bisherigen Ausbildungsstätte Hotel Blue Plaza in Hofheim am Taunus zur neuen Ausbildungsstätte Hotel Pause, ebenfalls in Hofheim am Taunus. Dieser Umzug ist notwendig, da das bisherige Hotel seine Funktion als Hotel aufgibt.
Die Teilnehmer erwartet ein sehr schöner Seminarraum, kostenfrei Getränke, Wasser, Saft, Kaffee, Tee sowie kostenfreie Parkplätze auf dem hoteleigenen Parkplatz.
Die neue Seminaradresse lautet:
Hotel Pause, Robert-Bosch-Straße 11, 65719 Hofheim am Taunus
Seminartermine 2023:
Sie haben Interesse an einem der aufgeführten Seminartermine? Klicken Sie auf das Datum, das Anmeldeformular öffnet sich und Sie können sich unkompliziert anmelden.
Bei Fragen zu den Seminaren rufen Sie uns einfach unter ☎ 05741 9099250 an.
Schreiben Sie uns eine Nachricht auf WHATSAPP: 01517 2313841 :-) (nutzen Sie unseren WhatsApp Button)
Das AVB-Team hilft Ihnen gerne!
Ab 2023 bietet AVB-Seminare wieder Vorbereitungsseminare auf die IHK-Fachkundeprüfung für die Bereiche Fachkunde Güterkraftverkehr, Fachkunde Omnibusverkehr und Fachkunde Taxi-/Mietwagenverkehr in der Region Gießen / Wetzlar an.
Ausbildungsort / Ausbildungsstätte:
Weisser Raum e.V., Taunusstraße 5, 35578 Wetzlar
Top Seminarraum, kostenfreie Getränke, Saft, Wasser, Kaffee, Tee, kostenfreie Parkplätze.
Im Einzugsgebiet Wetzlar liegen Gießen (Entfernung ca. 15 Km), Siegen (Entfernung ca. 55 Km), Marburg (Entfernung ca. 40 Km), Limburg an der Lahn (Entfernung ca. 40 Km), etc..
Seminartermine Gießen / Wetzlar 2023:
Sie haben Interesse an einem der aufgeführten Seminartermine? Klicken Sie auf das Datum, das Anmeldeformular öffnet sich und Sie können sich unkompliziert anmelden.
Bei Fragen zu den Seminaren rufen Sie uns einfach unter ☎ 05741 9099250 an.
Schreiben Sie uns eine Nachricht auf WHATSAPP: 01517 2313841 :-) (nutzen Sie unseren WhatsApp Button)
Das AVB-Team hilft Ihnen gerne!
Der AVB Medienverlag wurde Anfang 2020 gegründet, um die sowieso schon vorhandene Qualität der Ausbildung, dies gilt für den Bereich der Präsenzseminare ebenso wie für die Online-Seminare, noch einmal deutlich zu erhöhen.
Hier sind als wesentliche Bereiche die Dozentenunterlagen zu nennen (PowerPointPräsentation), das AVB-Lerncenter (digitales Lernen) sowie die AVB-Bibliothek.
Der AVB-Medienverlag GmbH & Co. KG ist ein eigenständiges Unternehmen, welches sich ausschließlich um die zu vermittelnden Inhalte der Vorbereitungsseminare auf die IHK-Fachkundeprüfung für die Bereiche Fachkunde Güterkraftverkehr (Verkehrsleiter), Fachkunde Omnibusverkehr (Verkehrsleiter) und Fachkunde Taxi-/Mietwagenverkehr (Betriebsleiter) kümmert.
Mittlerweile ist im AVB Medienverlag auch selbst verfasste Literatur in Form von Büchern - Fragen / Fragen-Antwortkataloge für die ergänzende Prüfungsvorbereitung - erschienen.
Aber schauen Sie selbst; AVB Medienverlag
Auch die Internetseite des AVB-Lerncenters (digitales Lernen) wurde dem AVB-Style angepasst.
Auch hier lohnt sich ein Blick: AVB Lerncenter
Für Fragen zum "AVB-Lerncenter" sowie zum "AVB Medienverlag" rufen Sie uns einfach an: ☎ 05741 9099250
Schreiben Sie uns auf WhatsApp wenn Sie Fragen haben zu den bevorstehenden Vorbereitungsseminaren auf die IHK Sach-und Fachkundeprüfung zum Verkehrsleiter Güterkraftverkehr/Omnibusverkehr oder Betriebsleiter Taxi/Mietwagen, egal ob Präsenzseminar oder Online-Seminar.
Wir helfen Ihnen schnell und unkompliziert in diesen und allen anderen Belangen weiter.
Bleiben Sie in Kontakt mit uns, wir freuen uns auf Ihre Nachricht :-)
AVB-Seminare hat einen Zusatztermin für die Vorbereitungsseminare auf die IHK-Fachkundeprüfung für die Bereiche Fachkunde Güterkraftverkehr (Verkehrsleiter), Fachkunde Omnibusverkehr (Verkehrsleiter) und Fachkunde Taxi-/Mietwagenverkehr (Betriebsleiter) in Korschenbroich - Region Niederrhein und Düsseldorf - festgelegt.
Zusatztermin - Präsenzseminar - in 12/2022 :
Die weiteren Termine für die Region Niederrhein und Düsseldorf für das I. Quartal 2023:
Die Vorbereitungsseminare finden im Bildungszentrum für Logistik + Verkehr Ismar, Am Bahnhof 9, in 41352 Korschenbroich statt. Sehr gut erreichbare Seminarstätte, kostenfreie Parkplätze.
Sie haben Interesse an einem der aufgeführten Seminartermine?
Klicken Sie auf das Datum, das Anmeldeformular öffnet sich und Sie können sich unkompliziert anmelden.
Bei Fragen zu den Seminaren rufen Sie uns einfach unter ☎ 05741 9099250 an.
Schreiben Sie uns eine Nachricht auf WHATSAPP: 01517 2313841 :-) (nutzen Sie unseren WhatsApp Button)
Das AVB-Team hilft Ihnen gerne!
Testen Sie Ihr Wissen hier:
AVB-Seminare wechselt ab Januar 2023 die Ausbildungsstätte innerhalb von Syke. Unser dortiger Partner, die Fahrschule Schmidt, hat sich einen durchaus imposanten Neubau gegönnt (siehe Bild). Wir können ab sofort die dortigen Seminarräume nutzen.
Die neue Anschrift lautet:
Fahrschule Schmidt, Borgwardstr. 1, 28857 Syke.
Seminartermine 2023 in Syke (Region Bremen):
Sie haben Interesse an einem der aufgeführten Seminartermine?
Klicken Sie auf das Datum, das Anmeldeformular öffnet sich und Sie können sich unkompliziert anmelden.
Bei Fragen zu den Seminaren rufen Sie uns einfach unter ☎ 05741 9099250 an.
Schreiben Sie uns eine Nachricht auf WHATSAPP: 01517 2313841 :-) (nutzen Sie unseren WhatsApp Button)
Das AVB-Team hilft Ihnen gerne!
AVB Seminare ist bundesweit der größte Seminaranbieter von Vorbereitungsseminaren für die IHK-Fachkundeprüfung für die Bereiche Fachkunde Güterkraftverkehr (Verkehrsleiter), Fachkunde Omnibusverkehr (Verkehrsleiter) und Fachkunde Taxi-/Mietwagenverkehr (Betriebsleiter).
Als Unterstützung im Rahmen der individuellen Prüfungsvorbereitung haben nach dem Seminarende sehr viele Teilnehmer das "Digitale Lerncenter" bei AVB gebucht.
Allerdings kam auch sehr oft die Frage, ob es dieses Lerncenter auch in einer Printversion gibt. Wir haben genau hingehört und haben nun 4 Bücher mit extrem nahen Prüfungsfragen veröffentlicht.
In der Gesamtheit stehen im Bereich "Allgemeine Themen" plus "Güterkraftverkehr Teil I und II" dem Leser ca. 900 Fragen mit ausführlichen Antworten zur Verfügung, im Bereich "Allgemeine Themen" plus "Taxi-/Mietwagenverkehr" ca. 630 Fragen mit ausführlichen Antworten.
Die Bücher gliedern sich in 2 Teile, den reinen Fragenteil sowie den Fragen-/Antwortteil. Für die ungeduldigen Kandidaten haben wir im reinen Fragenteil für die "schnelle Lerncontrolle" einen QR Code Reader eingepflegt.
Was kostet nun diese mehr als hilfreiche Literatur für die individuelle, ergänzende Prüfungsvorbereitung?
Paketpreis "Allgemeine Themen" plus "Taxi-/Mietwagenverkehr" - VK-Preis incl. MwSt = 117,90 €
Paketpreis "Allgemeine Themen" plus Güterkraftverkehr Teil I und II - VK-Preis incl. MwSt = 149,90 €
Einzelbuch "Allgemeine Themen" - VK-Preis incl. MwSt = 74,90 €
Hinweis I: Bis die Online-Vertriebskanäle aktiviert sind können die Bücher direkt in den Präsenzseminaren geordert werden. Die Dozenten weisen entsprechend darauf hin. Natürlich können die Bücher auch telefonisch über unser AVB-Büro, ☎ 05741 9099250 bestellt werden.
Hinweis II: Der Fragenkatalog Omnibusverkehr wird im Frühjahr 2023 veröffentlicht.
Das nächste Vorbereitungsseminar auf die IHK-Fachkundeprüfung in den Bereichen Fachkunde Güterkraftverkehr (Verkehrsleiter), Fachkunde Taxi-/Mietwagenverkehr (Betriebsleiter) und Fachkunde Omnibusverkehr (Verkehrsleiter) in Bielefeld findet im November 2022 statt.
Hinweis:
Seminartermin in Lübbecke:
Sie haben Interesse an diesem Seminartermin?
Klicken Sie auf das Datum, das Anmeldeformular öffnet sich und Sie können sich unkompliziert anmelden.
Bei Fragen zu den Seminaren rufen Sie uns an unter ☎ 05741 9099250.
Für den Fall, dass Sie sich sehr kurzfristig für eines unsere Vorbereitungsseminare entscheiden:
Zögern Sie nicht uns anzurufen oder auch direkt zu buchen!
Sie können sogar direkt zu Seminarbeginn unangemeldet in der Seminarstätte erscheinen. Alle Formalitäten bezüglich der Anmeldung, können durch unsere Dozenten vor Ort erledigt werden.
Wir sind stets gut vorbereitet und halten vorsorglich alle Schulungsunterlagen für Sie bereit.
Für den ganz schnellen und unkomplizierten Weg, sind wir jetzt auch auf WhatsApp für Sie erreichbar!
Besuchen Sie unsere Facebook Seite und folgen Sie uns:
Klicken Sie einfach das gewünschte Netzwerk an und Sie werden zu unseren Firmenprofilen weitergeleitet.
Bleiben Sie in Kontakt mit uns, wir freuen uns auf Ihre Nachricht :-)
An dieser Stelle finden Sie eine Übersicht über die im Monat November 2022 stattfindenden AVB-Vorbereitungsseminare auf die IHK-Fachkundeprüfung in den Bereichen Fachkunde Güterkraftverkehr (Verkehrsleiter), Fachkunde Taxi-/Mietwagenverkehr (Betriebsleiter) und Fachkunde Omnibusverkehr (Verkehrsleiter).
Sichern Sie sich noch schnell einen Platz, für unsere bevorstehenden Präsenz-Seminare im November!
Fachkunde LIVE-Online Seminare:
Sie haben Interesse an einem der aufgeführten Seminartermine?
Klicken Sie auf das Datum, das Anmeldeformular öffnet sich und Sie können sich unkompliziert anmelden.
Bei Fragen zu den Seminaren rufen Sie uns einfach unter ☎ 05741 9099250 an.
Schreiben Sie uns eine Nachricht auf WHATSAPP: 01517 2313841 :-) (nutzen Sie unseren WhatsApp Button)
Das AVB-Team hilft Ihnen gerne!
Testen Sie Ihr Wissen hier:
Wir haben nur noch 1 Platz frei für unser Präsenz-Seminar in KÖLN!
Melden Sie sich schnell noch an und profitieren Sie von unseren Vorbereitungsseminaren zur IHK-Fachkundeprüfung in den Bereichen:
Fachkunde Güterkraftverkehr, Fachkunde Omnibusverkehr und Fachkunde Taxi-/Mietwagenverkehr.
Hier eine Übersicht über die nächsten Seminartermine in Köln:
Sie haben Interesse an einem der aufgeführten Seminartermine?
Klicken Sie auf das Datum, das Anmeldeformular öffnet sich und Sie können sich unkompliziert anmelden.
Bei Fragen zu den Seminaren rufen Sie uns einfach unter ☎ 05741 9099250 an. Oder nutzen Sie unseren WhatsApp Button!
Das AVB-Team hilft Ihnen gerne schnell und unkompliziert weiter!
Nach dem Cyberangriff auf alle IHKs deutschlandweit, war es monatelang nicht möglich auf die IHK Webseiten zuzugreifen, da diese aus Sicherheitsgründen vom Netz genommen wurden.
Mittlerweile wurden die Probleme weites gehend beseitigt und viele IHK´s sind nun online wieder erreichbar und es ist auch wieder möglich die Prüfungstermine online zu buchen.
Es sind noch einige wenige Prüfungstermine im diesem Jahr frei, informieren Sie sich jetzt bei Ihrer zuständigen Behörde!
Die Termine für 2023 wurden auch bereits veröffentlicht!
Wir empfehlen Ihnen den Prüftermin im Voraus zu buchen. Unsere Seminartermine sind zeitlich entsprechend auf die Prüftermine abgestimmt, so dass Sie sich in einem erfahrungsgemäß idealen Zeitrahmen mit AVB optimal auf die Fachkundeprüfung vorbereiten können.
Sie haben noch Fragen?
Kein Problem, rufen Sie uns an, das AVB Team hilft Ihnen gern weiter!
☎ 05741 9099250
Schreiben Sie uns eine Nachricht auf WHATSAPP: 01517 2313841 :-) (nutzen Sie unseren WhatsApp Button)
Das "Digitale Lerncenter" von AVB ist eine einzige Erfolgsgeschichte.
Allerdings haben uns auch regelmäßig Fragen ereilt, ob es eben dieses Lerncenter auch analog, also als Buch gibt. Wir sind diesem Wunsch gerne nachgekommen und haben das "Digitale Lerncenter" in Bücher verpackt.
Im ersten Schritt werden 4 Bücher am 01.12.2022 (nicht wie ursprünglich geplant am 01.10.2022) veröffentlicht:
Fragenkatalog allgemeine fachübergreifende Themen
Fragenkataloge Güterkraftverkehr (2 Bücher)
Die Bücher enthalten im ersten Teil nur themenbezogene Fragestellungen. Für die Schnellkontrolle haben wir einen QR-Code mit einer Kurzantwort der jeweiligen Frage zugeordnet. Im zweiten Teil gibt es dann den kompletten Fragenkatalog mit Antworten und zum Großteil sehr ausführlichen Erläuterungen. Jedes Buch umfasst ca. 400 Seiten.
Die Fragen basieren auf Erfahrungswerten und auf Interviews, die wir mit Prüfungskandidaten direkt nach ihren IHK-Prüfungen geführt haben. Insofern dürfen wir behaupten, die Fragen sind sehr prüfungsnah angelegt. Die Bücher bieten Ihnen für Ihre ergänzende Prüfungsvorbereitung fast 1.000 Fragen, Fragen mit Antworten und Erklärungen, an.
Zur Zeit bearbeiten wir noch die Vorabdrucke, denn wir werden Ihnen, so wie Sie es gewohnt sind, nur top Qualität anbieten.
Im kommenden Jahr erscheint dann der Fragenkatalog für den Fachkundebereich Omnibusverkehr.
An dieser Stelle finden Sie eine Übersicht über die im Monat Oktober 2022 stattfindenden AVB-Vorbereitungsseminare auf die IHK-Fachkundeprüfung in den Bereichen Fachkunde Güterkraftverkehr (Verkehrsleiter), Fachkunde Taxi-/Mietwagenverkehr (Betriebsleiter) und Fachkunde Omnibusverkehr (Verkehrsleiter).
Sichern Sie sich noch schnell einen Platz, für unsere bevorstehenden Präsenz-Seminare im Oktober!
Fachkunde LIVE-Online Seminare:
Sie haben Interesse an einem der aufgeführten Seminartermine?
Klicken Sie auf das Datum, das Anmeldeformular öffnet sich und Sie können sich unkompliziert anmelden.
Bei Fragen zu den Seminaren rufen Sie uns einfach unter ☎ 05741 9099250 an. Das AVB-Team hilft Ihnen gerne!
Testen Sie Ihr Wissen hier:
An dieser Stelle weisen wir auf die nächsten AVB-Vorbereitungsseminare auf die IHK-Fachkundeprüfung in den Bereichen Fachkunde Güterkraftverkehr (Verkehrsleiter), Fachkunde Omnibusverkehr (Verkehrsleiter) und Fachkunde Taxi-/Mietwagenverkehr (Betriebsleiter) in Hamburg hin.
SiH Seminarraum in Hamburg GmbH, Mexikoring 15, 22297 Hamburg
Sie haben Interesse an einem der aufgeführten Seminartermine? Klicken Sie auf das Datum Ihrer Wahl, das Anmeldeformular öffnet sich und Sie können sich unkompliziert anmelden.
Zögern Sie nicht, uns bei Fragen im Vorfeld einer Buchung unter ☎ 05741 9099250 anzurufen. Das AVB-Team hilft Ihnen gerne.
Unser Dozent für die Präsenzseminare in Hamburg, Herr Volker Kirchner, stellt sich vor; klicken Sie auf YouTube und lernen Sie unseren Seminarleiter kennen.
Beachten Sie auch unser "Digitales Lerncenter".
Aufgrund starker Nachfrage hat AVB-Seminare einen weiteren Termin für ein Vollzeit-Online-Seminar zur Vorbereitung auf die IHK-Fachkundeprüfung in den Bereichen Fachkunde Güterkraftverkehr (Verkehrsleiter), Fachkunde Taxi-/Mietwagenverkehr (Betriebsleiter) und Fachkunde Omnibusverkehr (Verkehrsleiter) festgelegt:
Das Online-Seminar ab dem 04.10.2022 dauert aufgrund des Feiertages am 03.10.2022 nur vier Tage. Aus diesem Grund werden die Anfangs- und Endzeiten der jeweiligen Seminartage geändert. Ausbildungsbeginn jeweils 08:30 Uhr, Ende der Ausbildung täglich um 17:00 Uhr.
Sie haben Interesse an einem der aufgeführten Seminartermine? Klicken Sie auf das Datum Ihrer Wahl, das Anmeldeformular öffnet sich und Sie können sich unkompliziert anmelden.
Informieren Sie sich im Vorfeld unter dem Menüpunkt "Onlineseminare"; alternativ zögern Sie nicht, uns bei Fragen zu der Thematik unter ☎ 05741 9099250 anzurufen. Das AVB-Team hilft Ihnen gerne.
Unser Dozent Michael Amoros stellt sich vor; klicken Sie auf YouTube und lernen Sie unseren Dozenten für die AVB-Online-Seminare kennen.
Aufgrund der hohen Nachfrage haben wir für Schifferstadt einen weiteren Termin zur Vorbereitung auf die IHK-Fachkundeprüfung in den Bereichen Fachkunde Güterkraftverkehr (Verkehrsleiter), Fachkunde Taxi-/Mietwagenverkehr (Betriebsleiter) und Fachkunde Omnibusverkehr (Verkehrsleiter) festgelegt. Dieser Termin ist auch interessant für Teilnehmer aus der Region Mannheim, Karlsruhe und Ludwighafen.
Termin:
Seminaradresse:
Office eleven
Rudolf Diesel Strasse 1
67105 Schifferstadt
Sie haben Interesse dem aufgeführten Seminartermin?
Klicken Sie auf das Datum, das Anmeldeformular öffnet sich und Sie können sich unkompliziert anmelden.
Bei Fragen zu den Seminaren rufen Sie uns einfach unter ☎ 05741 9099250 an.
Oder schreiben Sie uns eine Nachricht auf WhatsApp Mobilfunknummer: 01517 2313841.
Das AVB-Team hilft Ihnen gerne!
Testen Sie Ihr Wissen hier:
Einfach anklicken und loslegen!
Hier weisen wir auf den nächsten AVB-Vorbereitungskurs auf die IHK-Fachkundeprüfung in den Bereichen Fachkunde Güterkraftverkehr (Verkehrsleiter), Fachkunde Taxi-/Mietwagenverkehr (Betriebsleiter) und Fachkunde Omnibusverkehr (Verkehrsleiter) in Rostock hin.
Bitte beachten Sie, das dies der voraussichtliche letzte Termin in diesem Jahr in Rostock sein wird:
Sie haben Interesse an diesem Seminartermin?
Klicken Sie auf das Datum, das Anmeldeformular öffnet sich und Sie können sich unkompliziert anmelden.
Bei Fragen zu der Thematik rufen Sie uns einfach unter ☎ 05741 9099250 an. Das AVB-Team hilft Ihnen gerne!
Testen Sie Ihr Wissen hier:
Aufgrund der hohen Nachfrage, haben wir für Münster einen weiteren Termin zur Vorbereitung auf die IHK-Fachkundeprüfung in den Bereichen Fachkunde Güterkraftverkehr (Verkehrsleiter), Fachkunde Taxi-/Mietwagenverkehr (Betriebsleiter) und Fachkunde Omnibusverkehr (Verkehrsleiter) festgelegt:
Sie haben Interesse dem aufgeführten Seminartermin?
Klicken Sie auf das Datum, das Anmeldeformular öffnet sich und Sie können sich unkompliziert anmelden.
Bei Fragen zu den Seminaren rufen Sie uns einfach unter ☎ 05741 9099250 an. Das AVB-Team hilft Ihnen gerne!
Testen Sie Ihr Wissen hier:
An dieser Stelle finden Sie eine Übersicht über die im Monat September 2022 stattfindenden AVB-Vorbereitungsseminare auf die IHK-Fachkundeprüfung in den Bereichen Fachkunde Güterkraftverkehr (Verkehrsleiter), Fachkunde Taxi-/Mietwagenverkehr (Betriebsleiter) und Fachkunde Omnibusverkehr (Verkehrsleiter).
Sichern Sie sich noch schnell einen Platz, für unsere bevorstehenden Präsenz-Seminare im September!
Fachkunde LIVE-Online Seminar:
Sie haben Interesse an einem der aufgeführten Seminartermine?
Klicken Sie auf das Datum, das Anmeldeformular öffnet sich und Sie können sich unkompliziert anmelden.
Bei Fragen zu den Seminaren rufen Sie uns einfach unter ☎ 05741 9099250 an.
Das AVB-Team hilft Ihnen gerne!
AVB-Teaser: Zu YouTube wechseln
Sie haben Interesse an einem AVB-Vorbereitungsseminar für die IHK-Fachkundeprüfung in den Bereichen Fachkunde Güterkraftverkehr (Verkehrsleiter), Fachkunde Taxi-/Mietwagenverkehr (Betriebsleiter) und Fachkunde Omnibusverkehr (Verkehrsleiter)? Sie sind sich noch unschlüssig? Die Inhalte auf dieser Internetseite reichen Ihnen nicht aus? Sie möchten mehr erfahren?
Dann nehmen Sie einfach mit dem AVB-Team Kontakt auf.
☎: 05741 9099250
@: info@avb-seminare.de
Zoom-Meeting:
Gerne richten wir für Sie auch ein Zoom-Meeting ein. Übermitteln Sie uns Ihre E-Mail-Adresse, und geben Sie einen für Sie passenden Zeitpunkt (Datum/Uhrzeit) für das Meeting vor. Wir senden Ihnen dann den entsprechenden Link für das Zoom-Meeting per Mail zu. Jeder Büroarbeitsplatz bei AVB ist mit einer Kamera sowie einem Headset mit Mikrofon ausgestattet.
Nutzen Sie die angebotenen Möglichkeiten, damit wir Ihre Fragen direkt beantworten können.
Das AVB-Team hilft Ihnen gerne.
Die nächsten AVB-Vorbereitungsseminare auf die IHK-Fachkundeprüfung in den Bereichen Fachkunde Güterkraftverkehr (Verkehrsleiter), Fachkunde Taxi-/Mietwagenverkehr (Betriebsleiter) und Fachkunde Omnibusverkehr (Verkehrsleiter) im Ruhrgebiet.
Sie haben Interesse an einem der aufgeführten Seminartermine?
Klicken Sie auf das Datum, das Anmeldeformular öffnet sich und Sie können sich unkompliziert anmelden.
Bei Fragen zu den Seminaren rufen Sie uns einfach unter ☎ 05741 9099250 an.
Das AVB-Team hilft Ihnen gerne!
Für die Fachbereiche „Fachkundevorbereitung Güterkraftverkehr und Fachkunde Kraftomnibusverkehr“ (Verkehrsleiter) sowie Fachkunde Taxi-/Mietwagenverkehr (Betriebsleiter) bietet Ihnen AVB-Seminare auch die Variante der Einzelschulung als Präsenzseminar, alternativ auch als Online-Vollzeitseminar (live) an.
Die jeweiligen Zeitansätze gelten auch für die Online-Variante.
Sie wünschen eine Einzelschulung um die Inhalte intensiver vermittelt zu bekommen? Selbstverständlich organisieren wir nach gemeinsamer Abstimmung des Termins dieses Einzel-Seminar mit Ihnen.
Bilden Sie sich fort und nutzen Sie das erworbene Fachwissen für Ihren Erfolg!
Mehr Informationen finden Sie auch unter dem Menüpunkt "Einzel-/Inhouseseminar".
Nehmen Sie für die Terminabsprache bezüglich eines Einzelseminars mit uns Kontakt auf: ☎05741 9099250
An dieser Stelle geben wir Ihnen einen Überblick über die nächsten Termine für die AVB-Vollzeit-Online-Kurse zur Vorbereitung auf die IHK-Fachkundeprüfung in den Bereichen Fachkunde Güterkraftverkehr (Verkehrsleiter), Fachkunde Omnibusverkehr (Verkehrsleiter) und Fachkunde Taxi-/Mietwagenverkehr (Betriebsleiter).
Sie haben Interesse an einem der aufgeführten Seminartermine? Klicken Sie auf das Datum Ihrer Wahl, das Anmeldeformular öffnet sich und Sie können sich unkompliziert anmelden.
Informieren Sie sich im Vorfeld unter dem Menüpunkt "Onlineseminare"; alternativ zögern Sie nicht, uns bei Fragen zu der Thematik unter ☎ 05741 9099250 anzurufen. Das AVB-Team hilft Ihnen gerne.
Hinweis 1:
Das Online-Seminar ab dem 04.10.2022 dauert lediglich aufgrund des Feiertages am 03.10.2022 vier Tage. Aus diesem Grund werden die Anfangs- und Endzeiten der jeweiligen Seminartage geändert. Ausbildungsbeginn jeweils 08:30 Uhr, Ende der Ausbildung täglich um 17:00 Uhr.
Hinweis 2:
Um Ihnen auch bei unseren Online-Seminaren die beste Qualität zu bieten, haben wir extra ein komplettes Streaming-Studio eingerichtet. Eine kleine Übersicht über die von uns verwendeten Techniken finden Sie >> hier <<
AVB veröffentlicht an dieser Stelle die nächsten Seminartermine für Berlin und Potsdam für die Vorbereitung auf die IHK-Fachkundeprüfung für die Bereiche Fachkunde Güterkraftverkehr, Fachkunde Omnibusverkehr und Fachkunde Taxi-/Mietwagenverkehr.
Die Ausbildungsstätte befindet sich in Berlin Tempelhof: beredsam GmbH, Bessemerstraße 82, 12103 Berlin Tempelhof
Sie haben Interesse an einem der aufgeführten Termine?
Klicken Sie einfach auf das Datum, das Anmeldeformular öffnet sich und Sie können sich unkompliziert anmelden.
Bei Fragen im Vorfeld einer Buchung rufen Sie uns einfach unter ☎ 05741 9099250 an.
Wir haben unsere Omnibus Bibliothek für Sie optimiert!
Im Zuge unserer Dozenten-Tagung in der vergangenen Woche, haben wir unser Hauptaugenmerk auf die Schulungsinhalte für den Bereich Omnibusverkehr gelegt. Das Ergebnis finden Sie ab sofort in unserer AVB-Bibliothek.
Die AVB-Bibliothek ist ein wichtiger Bestandteil des innovativen AVB Lernkonzeptes und wird allen Seminarteilnehmern unserer Vollzeitseminare, egal ob Präsenz- oder Online-Seminar, ohne Aufpreis zu Verfügung gestellt.
Weitere Informationen zu unserer AVB-Bibliothek, auch zu den Inhalten, finden Sie unter dem Menüpunkt "AVB-Bibliothek".
An dieser Stelle geben wir einen Überblick über die nächsten Termine für die Vorbereitungsseminare auf die IHK-Fachkundeprüfung in den Bereichen Fachkunde Güterkraftverkehr (Verkehrsleiter), Fachkunde Omnibusverkehr (Verkehrsleiter) und Fachkunde Taxi-/Mietwagenverkehr (Betriebsleiter) im Rhein-Main-Gebiet.
Sie haben Interesse an einem der aufgeführten Seminartermine? Klicken Sie auf das Datum Ihrer Wahl, das Anmeldeformular öffnet sich und Sie können sich unkompliziert anmelden.
Zögern Sie nicht, uns bei Fragen im Vorfeld einer Buchung unter ☎ 05741 9099250 anzurufen. Das AVB-Team hilft Ihnen gerne.
An dieser Stelle geben wir einen Überblick über ein paar ausgewählte Vorbereitungsseminare auf die IHK-Fachkundeprüfung in den Bereichen Fachkunde Güterkraftverkehr (Verkehrsleiter), Fachkunde Omnibusverkehr (Verkehrsleiter) und Fachkunde Taxi-/Mietwagenverkehr (Betriebsleiter) im August 2022.
Hinweis zum Seminartermin München:
Aufgrund eines Feiertages in Bayern beginnt die Ausbildung erst am Dienstag. Die Ausbildungszeiten ändern sich wie folgt: Ausbildungsbeginn schon um 08:30 Uhr; tägliches Ausbildungsende gegen 17:00 Uhr.
Sie haben Interesse an einem der aufgeführten Seminartermine? Klicken Sie auf das Datum Ihrer Wahl, das Anmeldeformular öffnet sich und Sie können sich unkompliziert anmelden.
Zögern Sie nicht, uns bei Fragen im Vorfeld einer Buchung unter ☎ 05741 9099250 anzurufen. Das AVB-Team hilft Ihnen gerne.
An dieser Stelle finden Sie eine Übersicht über die im Monat August 2022 stattfindenden AVB-Vorbereitungsseminare auf die IHK-Fachkundeprüfung in den Bereichen Fachkunde Güterkraftverkehr (Verkehrsleiter), Fachkunde Taxi-/Mietwagenverkehr (Betriebsleiter) und Fachkunde Omnibusverkehr (Verkehrsleiter).
Sie haben Interesse an einem der aufgeführten Seminartermine?
Klicken Sie auf das Datum, das Anmeldeformular öffnet sich und Sie können sich unkompliziert anmelden.
Bei Fragen zu den Seminaren rufen Sie uns an unter ☎ 05741 9099250.
AVB-Seminare bietet eintägige Online-Kurse zu dem Thema der Fahrzeugkostenrechnung an. Ausführliche Informationen finden Sie unter dem Menüpunkt "Online-Kostenrechnungsseminar".
16.07.2022 (Samstag, 10:00 - ca. 15:00 Uhr, Online-Seminar Einsteiger)
30.07.2022 (Samstag, 10:00 - ca. 15:00 Uhr, Online-Seminar Fortgeschrittene)
10.09.2022 (Samstag, 10:00 - ca. 15:00 Uhr, Online-Seminar Einsteiger)
17.09.2022 (Samstag, 10:00 - ca. 15:00 Uhr, Online-Seminar Fortgeschrittene)
Sie haben Interesse an einem der aufgeführten Seminartermine? Klicken Sie auf das Datum Ihrer Wahl, das Anmeldeformular öffnet sich und Sie können sich unkompliziert anmelden.
Zögern Sie nicht, uns bei Fragen zu der Thematik unter ☎ 05741 9099250 anzurufen. Das AVB-Team hilft Ihnen gerne.
Hinweis:
Um Ihnen auch bei unseren Online-Seminaren die beste Qualität zu bieten, haben wir extra ein komplettes Streaming-Studio eingerichtet. Eine kleine Übersicht über die von uns verwendeten Techniken finden Sie >> hier <<
Frisch und ausgeruht aus den Sommerferien, gleich rein in die Weiterbildung zum Verkehrsleiter Güterkraftverkehr.
Unser August Termin für den Main-Taunus Kreis:
Sie haben Interesse an dem aufgeführten Seminartermin? Klicken Sie auf das Datum, das Anmeldeformular öffnet sich und Sie können sich unkompliziert anmelden.
Bei Fragen zu den Seminaren rufen Sie uns an unter ☎ 05741 9099250.
Nicht nur für die "Münsteraner" auch die "Osnabrücker" sind herzlich eingeladen, an unseren Präsenzseminaren teilzunehmen.
Sichern Sie sich jetzt noch schnell Ihren Platz, für unsere Präsenz Seminare in den Bereichen:
Verkehrsinstitut Münster GmbH, Sessendrupweg 60, 48161 Münster
Klicken Sie einfach auf das gewünschte Datum und Sie werden automatisch zum Anmeldeformular weitergeleitet.
Sie haben noch Fragen?
Kein Problem, rufen Sie uns an ☎ 05741 9099250
Wir gratulieren unseren Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus Rostock, ganz herzlich zur bestandenen Verkehrsleiter Prüfung!
Letztes Wochenende feierten die Kursteilnehmer von unserem Dozenten Volker Kirchner, im fröhlichen Beisammensein, die bestandene Prüfung zum Verkehrsleiter*in. Stolz berichtete unser Dozent, von seinen "Schützlingen" die alle, ausnahmslos die Prüfung mit Bravour absolviert haben. Das Grillfest im Anschluss, hatten sich alle redlich verdient.
(v.l.) Martin Scholz (Inh. Rostocker Transportservice BF4); AVB Dozent Volker Kirchner; Katharina Jantzen (Jantzen Transporte Rügen)
Vor ein paar Tagen bekamen wir eine sehr ausführliche Auflistung von Fragen, die eine unserer Seminarteilnehmerinnen bei der IHK-Fachkundeprüfung Güterkraftverkehr beantworten sollte. Wir bedanken uns ausdrücklich für die Weiterleitung der Fragestellungen.
Dann gönnen Sie sich für Ihre ergänzende Vorbereitung auf die IHK-Fachkundeprüfung in den Bereichen Fachkunde Güterkraftverkehr (Verkehrsleiter), Fachkunde Taxi-/Mietwagenverkehr (Betriebsleiter) und Fachkunde Omnibusverkehr (Verkehrsleiter) das "Digitale Lerncenter" von AVB. Fragen wie die uns oben übermittelten pflegen wir umgehend in unseren digitalen Fragenkatalog ein; natürlich mit ausführlichen Erklärungen, so dass immer ein Lerneffekt gegeben ist.
Stand: 25.06.2022
Klicken Sie hier den Menüpunkt "Lerncenter" an, Sie finden viele weitere wertvolle Informationen.
Sie haben Fragen vor einer Buchung? Zögern Sie nicht uns einfach unter ☎ 05741 9099250 anzurufen. Wir beraten Sie gerne!
Nach der Hälfte des Jahres 2022 bietet es sich an, das AVB-Seminare, der bundesweit größte Anbieter von Vorbereitungsseminaren auf die IHK-Fachkundeprüfung in den Bereichen Fachkunde Güterkraftverkehr (Verkehrsleiter), Fachkunde Taxi-/Mietwagenverkehr (Betriebsleiter) und Fachkunde Omnibusverkehr (Verkehrsleiter) ein Zwischenfazit, eine Zwischenbilanz zieht.
Mit 2 weiteren festen Mitarbeitern sowie einem weiteren freiberuflichen Mitarbeiter hat AVB-Seminare noch einmal die fachliche Kompetenz und die Flexibilität des Unternehmens deutlich steigern können.
Jens Müller ergänzt das Team seit Beginn 2022 als Dozent und steuert auch viele Beiträge für das "Digitale Lerncenter" sowie die Ausbildungsunterlagen, hier speziell für den Fachbereich Omnibusverkehr, bei.
Anna Katharina Mehl verstärkt das Unternehmen schwerpunktmäßig im Bereich Marketing, hier speziell im Bereich Social Media, aber auch auch im Bereich der Verwaltung.
AVB-Seminare schätzt sich sehr glücklich, sowohl Jens Müller als auch Anna Katharina Mehl als Mitarbeiter gewonnen zu haben.
Mit einer durchschnittlichen Teilnehmer:innen Anzahl von ca. 11 Personen je Seminar sind wir von AVB durchaus zufrieden. Das am besten besuchte Seminar war eine Vollzeit-Online-Schulung mit 28 Personen. Gerade der Bereich unserer Online-Seminare erfreut sich steigender Beliebtheit.
Auch unser neuer Seminarstandort in Nürnberg / Fürth hat voll eingeschlagen. Weitere Standorte werden noch in 2022 folgen.
Der derzeitige, wenn auch schon lang anhaltende Erfolg von AVB-Seminare basiert eindeutig auf dem konsequenten Willen stetiger Optimierung in jeglichen Bereichen; dies betrifft natürlich im Schwerpunkt die Optimierung der Seminarunterlagen, die Optimierung der Durchführung der jeweiligen Seminare, Optimierung der Ausbildungsstätten, Optimierung der Verwaltung, Optimierung des Marketing und Optimierung des Internetauftrittes. Diesen Weg werden wir ganz konsequent weitergehen.
AVB arbeitet schon an den nächsten Projekten, einer deutlichen Verbesserung des "Digitalen Lerncenters" (mehr Möglichkeiten für den Nutzer zielgerichtet zu lernen, z.B. digitales Karteikartenlernen, etc.), der Veröffentlichung des AVB-Shops, der Veröffentlichung von Printprodukten zur ergänzenden Prüfungsvorbereitung, der Erstellung von Kurzfilmen für die Prüfungsvorbereitung, etc..
Sie haben für uns noch weitere Ideen? Rufen Sie uns an: ☎ 05741 9099250 .
Unser Ziel kann es nur sein, Sie als Teilnehmer:innen bestens auf Ihre IHK-Prüfung vorzubereiten. Und dafür werden wir weiterhin alles tun und Lernmaterialien entwickeln, um Sie auf diesem Weg optimal zu begleiten.
Auch AVB-Seminare reduziert in den Monaten Juli und August seine Seminaraktivitäten. Nach bis heute im Jahr 2022 bundesweit durchgeführten 86 Vorbereitungsseminaren auf die IHK-Fachkundeprüfung in den Bereichen Fachkunde Güterkraftverkehr (Verkehrsleiter), Fachkunde Taxi-/Mietwagenverkehr (Betriebsleiter) und Fachkunde Omnibusverkehr (Verkehrsleiter) mit insgesamt über 1.000 Seminarteilnehmer:innen, bilden wir uns ein, uns eine kleine Auszeit gönnen zu dürfen. Allerdings gestaffelt.
Natürlich geht der Seminarbetrieb, egal ob Präsenzseminare oder Online-Seminare weiter; die Dozenten sowie die Mitarbeiter:innen aus der Verwaltung treten aber im Wechsel Ihren mehr als verdienten Sommerurlaub an.
Zögern Sie also nicht uns anzurufen ☎ 05741 9099250
Wir werden Ihre Fragen sicher zu Ihrer Zufriedenheit kompetent beantworten können.
Sie haben Interesse an einem der aufgeführten Seminartermine? Klicken Sie auf das Datum, das Anmeldeformular öffnet sich und Sie können sich unkompliziert anmelden.
Bei Fragen zu den Seminaren rufen Sie uns einfach unter ☎ 05741 9099250 an. Das AVB-Team hilft Ihnen gerne!
DAS AVB-Vorbereitungsseminar auf die IHK-Fachkundeprüfung in den Bereichen Fachkunde Güterkraftverkehr (Verkehrsleiter), Fachkunde Taxi-/Mietwagenverkehr (Betriebsleiter) und Fachkunde Omnibusverkehr (Verkehrsleiter) in Lübeck wurde auf Initiative unseres dortigen Partners, dem MR Lübeck-Eutin auf Juli 2022 verschoben.
Dieser Termin dürfte auch für Interessenten aus dem Großraum Hamburg und Kiel interessant sein.
Sie haben Interesse an einem der aufgeführten Seminartermine? Klicken Sie auf das Datum, das Anmeldeformular öffnet sich und Sie können sich unkompliziert anmelden.
Bei Fragen zu den Seminaren rufen Sie uns an unter ☎ 05741 9099250.
Das AVB-Team hilft Ihnen gerne!
Hier erhalten Sie eine Übersicht anstehender Seminartermine im Bereich der AVB-Vorbereitungsseminare (Präsenzseminare) auf die IHK-Fachkundeprüfung in den Bereichen Fachkunde Güterkraftverkehr (Verkehrsleiter), Fachkunde Taxi-/Mietwagenverkehr (Betriebsleiter) und Fachkunde Omnibusverkehr (Verkehrsleiter) in verschiedenen Städten und Regionen bundesweit.
Viele weitere Seminartermine und Seminarorte finden Sie unter dem Menüpunkt "Präsenzseminare".
Das AVB-Angebot an Online-Seminaren finden Sie unter dem Menüpunkt "Online-Seminare".
Sie haben Interesse an einem der aufgeführten Termine / Orte?
Klicken Sie einfach auf das Datum, das Anmeldeformular öffnet sich und Sie können sich unkompliziert anmelden.
Bei Fragen im Vorfeld einer Buchung rufen Sie uns einfach unter ☎ 05741 9099250 an.
AVB-Seminare als bundesweit größter Veranstalter von Vorbereitungsseminaren auf die IHK-Fachkundeprüfung in den Bereichen Fachkunde Güterkraftverkehr (Verkehrsleiter), Fachkunde Taxi-/Mietwagenverkehr (Betriebsleiter) und Fachkunde Omnibusverkehr (Verkehrsleiter) empfiehlt das "Digitale Lerncenter" von AVB als ideale Unterstützung im Rahmen der Prüfungsvorbereitung auf die jeweilige IHK-Fachkundeprüfung.
Für den Bereich Omnibusverkehr wurden nun mehr als 60 (!!) zusätzliche Fragen mit Antworten für die Bereiche PBefG, BOKraft und Reisevertragsrecht im "Digitalen Lerncenter" eingepflegt.
An dieser Stelle dürfen wir uns bei unserem Dozenten und Omnibusspezialisten Jens Müller bedanken. Die Fragen resultieren aus Gesprächen, die nach der IHK-Prüfung mit einigen Teilnehmern geführt wurden. Die neuen Teilnehmer lernen eigentlich von ihren Vorgängern.
Unter dem Menüpunkt "Lerncenter" können Sie sich ausgiebig informieren; ebenfalls finden Sie dort die Möglichkeit, das für Sie in Frage kommende Lernpaket zu buchen.
Fragen im Vorfeld einer Buchung beantworten wir Ihnen gerne unter ☎ 05741 9099250.
Für das Vorbereitungsseminar auf die IHK-Fachkundeprüfung in den Bereichen Fachkunde Güterkraftverkehr (Verkehrsleiter), Fachkunde Taxi-/Mietwagenverkehr (Betriebsleiter) und Fachkunde Omnibusverkehr (Verkehrsleiter) in Stuttgart ab dem 20.06.2022 ist noch 1 Seminarplatz frei. Sie haben Interesse?
Sie haben Interesse an dem aufgeführten Termin?
Klicken Sie einfach auf das Datum, das Anmeldeformular öffnet sich und Sie können sich unkompliziert anmelden.
Bei Fragen im Vorfeld einer Buchung rufen Sie uns einfach unter ☎ 05741 9099250 an.
Das am 20.06.2022 beginnende Seminar ist nun ausgebucht!
Wann finden die nächsten AVB-Vorbereitungsseminare auf die IHK-Fachkundeprüfung in den Bereichen Fachkunde Güterkraftverkehr (Verkehrsleiter), Fachkunde Taxi-/Mietwagenverkehr (Betriebsleiter) und Fachkunde Omnibusverkehr (Verkehrsleiter) im Ruhrgebiet, im Pott, statt?
Hier ein Überblick.
Ausbildungstätte:
Seminarräume CVJM Essen e.V., Hindenburgstr. 57, 45127 Essen
Ausbildungstätte:
Berufskraftfahrerausbildungszentrum Kepp GmbH & Co. KG, Im Spähenfelde 51, 44143 Dortmund
Ausbildungstätte:
Berufskraftfahrerausbildungszentrum Kepp GmbH & Co. KG, Hagener Str. 85 - 87, 58099 Hagen
Das AVB-Angebot an Online-Seminaren finden Sie unter dem Menüpunkt "Online-Seminare". Nächster Termin am:
Sie haben Interesse an einem der aufgeführten Seminartermine? Klicken Sie auf das Datum, das Anmeldeformular öffnet sich und Sie können sich unkompliziert anmelden.
Bei Fragen zu den Seminaren rufen Sie uns einfach unter ☎ 05741 9099250 an. Das AVB-Team hilft Ihnen gerne!
Die AVB-Internetseite wurde inhaltlich und vom Aufbau her optimiert; sie ist dadurch noch übersichtlicher geworden, vor allem ist sie nun 100%ig handykompatibel. Unter dem Aspekt, das immer mehr Erstbesucher die AVB-Page mit ihrem Handy besuchen, laut Statistik deutlich über 60%, und dann auch Buchungen über das Handy vornehmen, ein absolut notwendiger Schritt.
Uns nun noch auffallende Fehler auf der Seite werden "am offenen Herzen" korrigiert.
Wir wünschen nun viel Spaß beim stöbern auf der neu gestalteten Internetseite von AVB-Seminare.
Fragen in Bezug auf unser Seminarangebot, egal ob Präsenz- oder auch Online-Seminare, beantwortet das AVB-Team gerne unter ☎ 05741 9099250.
An dieser Stelle finden Sie eine Übersicht über die im Monat Juli 2022 stattfindenden AVB-Vorbereitungsseminare auf die IHK-Fachkundeprüfung in den Bereichen Fachkunde Güterkraftverkehr (Verkehrsleiter), Fachkunde Taxi-/Mietwagenverkehr (Betriebsleiter) und Fachkunde Omnibusverkehr (Verkehrsleiter).
Sichern Sie sich noch schnell einen Platz, für unsere bevorstehenden Präsenz-Seminare im Juli!
Wer bis zum 01.07.2022 bucht, spart bares Geld!!!!
Sie haben Interesse an einem der aufgeführten Seminartermine? Klicken Sie auf das Datum, das Anmeldeformular öffnet sich und Sie können sich unkompliziert anmelden.
Bei Fragen zu den Seminaren rufen Sie uns einfach unter ☎ 05741 9099250 an. Das AVB-Team hilft Ihnen gerne!
Alle Transportunternehmer die Grenzüberschreitenden Verkehr mit Fahrzeugen zwischen 2,5 und 3,5 Tonnen zGG betreiben, sind von dem neuen Mobilitätpaket I betroffen und benötigen seit dem 21.05.2022 eine EU Lizenz.
Melden Sie sich jetzt schnell zu unseren Präsenzseminaren an und werden Sie Verkehrsleiter, damit Sie auch zukünftig weiterfahren können.
Die von AVB bundesweit angebotenen Vorbereitungsseminare (Präsenzseminare) finden Sie unter dem Menüpunkt "Fachkundeseminar direkt buchen".
Sie haben noch Fragen?
Kein Problem, rufen Sie uns an ☎ 05741 9099250
An dieser Stelle geben wir noch einmal einen Überblick über die im Monat Juni 2022 stattfindenden AVB-Vorbereitungsseminare. Eine frühzeitige Anmeldung für ein AVB-Vorbereitungsseminar auf die IHK-Fachkundeprüfung in den Bereichen Fachkunde Güterkraftverkehr (Verkehrsleiter), Fachkunde Taxi-/Mietwagenverkehr (Betriebsleiter) und Fachkunde Omnibusverkehr (Verkehrsleiter) sichert garantiert einen Seminarplatz.
Sie haben Interesse an einem der aufgeführten Seminartermine? Klicken Sie auf das Datum und den Ort Ihrer Wahl, das Anmeldeformular öffnet sich und Sie können sich unkompliziert anmelden.
Bei Fragen zu der Thematik "Seminar" zögern Sie nicht, uns unter ☎ 05741 9099250 anzurufen.
Das AVB-Team hilft Ihnen gerne.
An dieser Stelle geben wir einen Überblick über die nächsten AVB-Vorbereitungsseminare (Präsenzseminare) auf die IHK-Fachkundeprüfung in den Bereichen Fachkunde Güterkraftverkehr (Verkehrsleiter), Fachkunde Taxi-/Mietwagenverkehr (Betriebsleiter) und Fachkunde Omnibusverkehr (Verkehrsleiter) in der Region Köln, Aachen, Bonn, Leverkusen, etc..
Ausbildungsstätte: Fahrschule Dietrich, Donatusstr. 11 in 50767 Köln / OT Pesch.
Sie haben Interesse an einem der aufgeführten Seminartermine? Klicken Sie auf das Datum, das Anmeldeformular öffnet sich und Sie können sich unkompliziert anmelden.
Bei Fragen zu der Thematik rufen Sie uns einfach unter ☎ 05741 9099250 an. Das AVB-Team hilft Ihnen gerne!
An dieser Stelle weisen wir auf die die nächsten Termine für die AVB-Vorbereitungsseminare auf die IHK-Fachkundeprüfung in den Bereichen Sach- und Fachkunde Güterkraftverkehr, Omnibusverkehr und Taxi-/Mietwagenverkehr in Leipzig / Halle a.d. Saale hin:
Unsere Seminarräume befinden sich in Leipzig, in der Fahrschule Barthold, in der Rehbacher Str. 24. Kostenfreie Parkplätze direkt an der Schulungsstätte, sehr gute Erreichbarkeit, Kaffee und Kaltgetränke sind eine Selbstverständlichkeit, alles in allem eine Top-Schulungsstätte.
Sie haben Interesse an einem der oben aufgeführten Termine?
Klicken Sie auf das Datum, das Onlineanmeldeformular öffnet sich und Sie können sich unkompliziert anmelden. Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung.
Fragen im Vorfeld einer Buchung beantwortet Ihnen das AVB-Team gerne unter ☎ 05741 9099250 . Rufen Sie uns an!
CB schreibt:
Hatte heute die Mündliche Prüfung und habe sie bestanden. Dank AVB .Einfach nur zu empfehlen und unbedingt das Lerncenter dazu buchen. Danke auch an Herrn Amoros für das tolle Seminar. 5 Sterne
KK schreibt:
Liebes AVB Team, mit großer Freude kann ich berichten, dass die Prüfung zum Verkehrsleiter im ersten Anlauf ohne Notwendigkeit für die mündliche Prüfung bestanden wurde. Gibt es ein besseres Zeugnis für Ihre Unterstützung im vorbereitenden Kurs (3 Wo vor Prüfung bei Herrn Kirchner - ein Praktiker und Experte), dem Lerncenter (2 Wo bis zur Prüfung) als auch weitere Übungsmaterialien. Kurz um ein sehr abgerundetes Paket (inkl. Buch und Bsp Fragen), welches fantastisch vorbereitet. Dennoch der Tipp an alle Mitstreiter: ohne Fleiß kein Preis 5 Sterne
In Abstimmung mit dem Maschinenring in Lübeck-Eutin haben wir von AVB einen Seminartermin für das Vorbereitungsseminar auf die IHK-Fachkundeprüfung in den Bereichen Sach- und Fachkunde Güterkraftverkehr, Omnibusverkehr und Taxi-/Mietwagenverkehr in Lübeck festgelegt.
Der Maschinenring Lübeck-Eutin stellt uns für die Ausbildung seinen Seminarraum zur Verfügung. Ein sehr gut zu erreichender Seminarort und vor allem ein Seminarraum, der allen Anforderungen an eine interessante, moderne und nachhaltige, sowie zielorientierte Schulung aufweist. Kostenfreie Parkplätze, ein heller Seminarraum, freie Getränke, Wasser, Kaffee etc.; hier macht es einfach Spaß, zu lernen.
Sie haben Interesse an dem oben aufgeführten Termin? Klicken Sie auf das Datum, das Onlineanmeldeformular öffnet sich und Sie können sich unkompliziert anmelden. Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung.
Fragen im Vorfeld einer Buchung beantwortet Ihnen das AVB-Team gerne unter ☎ 05741 9099250 . Zögern Sie nicht, uns anzurufen.
Wenn wir von AVB am heutigen Donnerstag (19.05.2022) von mehreren Kleintransportunternehmen kontaktiert werden, mit dem Anliegen, mit der Bitte, Sie bräuchten für ihr Unternehmen bis zum kommenden Samstag einen Verkehrsleiter, dann weiß man, hier haben die entsprechenden Unternehmer geschlafen, oder Sie haben die Vorschriften und Inhalte des "Mobilitätspaket I" nicht ernst genommen.
Für all Diejenigen, die jetzt so laaaaangsam wach werden, veröffentlichen wir an dieser Stelle noch einmal einen Auszug von der Internetseite der IHK-Stuttgart (= Quelle):
Werden grenzüberschreitende Transporte im gewerblichen Güterkraftverkehr durchgeführt, müssen ab dem 21. Mai 2022 alle Fahrzeuge oder Zugfahrzeug-Anhänger-Kombinationen mit einer zHm von mehr als 2.5 t über eine Genehmigungsabschrift verfügen.
Das bedeutet, dass Unternehmen, die lediglich Fahrzeuge bis 3,5 t zHm im grenzüberschreitenden Einsatz haben, bis zu diesem Datum ein vollständiges Marktzugangsverfahren durchlaufen haben müssen, das vom bekannten Verfahren lediglich beim Nachweis der finanziellen Leistungsfähigkeit abweicht, da geringere Summen nachzuweisen sind als wenn ausschließlich Fahrzeuge über 3,5 t zHm genutzt werden.
Hinsichtlich der erforderlichen fachlichen Eignung, welche grundsätzlich durch eine Fachkundebescheinigung der IHK nachzuweisen ist, haben sich Bund und Länder nun darauf verständigt, von der Möglichkeit des Artikels 9 Absatz 2 der Verordnung (EU) 2020/1055 Gebrauch zu machen.
Demnach können Personen, die ein Güterkraftverkehrsunternehmen leiten, das nur Kraftfahrzeuge oder Fahrzeugkombinationen mit einer zHm von höchstens 3,5 t nutzt, von der Prüfung auf Antrag befreit werden – sofern sie nachweisen können, dass sie in dem Zeitraum von 10 Jahren vor dem 20. August 2020 ohne Unterbrechung ein Unternehmen derselben Art geleitet haben. Das Vorliegen dieser Voraussetzung ist im Rahmen der Antragstellung vom Antragsteller durch Vorlage geeigneter Unterlagen nachzuweisen. Folgende Nachweise kommen in Betracht, die Aufzählung ist nicht abschließend:
Für alle betroffenen Unternehmer, welche nicht unter die oben aufgeführte Ausnahmeregelung fallen, heißt es nun, die Schulbank drücken und sich auf den Nachweis der "Fachlichen Eignung" durch die IHK-Prüfung vorzubereiten sowie alle anderen Berufszugangsvoraussetzungen ebenfalls nachzuweisen.
Die von AVB bundesweit angebotenen Vorbereitungsseminare (Präsenzseminare) finden Sie unter dem Menüpunkt "Fachkundeseminar direkt buchen".
Die von AVB angebotenen Termine für Vollzeit-Online-Seminare finden Sie unter dem Menüpunkt "Online-Seminar auswählen und buchen".
Bei Fragen zu der Thematik rufen Sie uns einfach unter ☎ 05741 9099250 an. Das AVB-Team wird Ihnen helfen!
Das "Digitale Lerncenter" von AVB ist definitiv die ideale Lernergänzung zu einem Vorbereitungsseminar von AVB-Seminare auf die IHK-Fachkundeprüfung in den Bereichen Fachkunde Güterkraftverkehr und Fachkunde Personenverkehr.
Ideal, um den Zeitraum zwischen Seminarende und Prüfungstermin sinnvoll zu überbrücken und im Thema zu bleiben. Jeden Tag 20-30 Minuten Arbeit mit dem "Digitalen Lerncenter" erhöht eindeutig die Chance auf ein positives Prüfungsergebnis.
Die durch AVB zusammengestellten Fragebögen setzen sich zu großen Teilen aus Fragen, die uns Seminarteilnehmer nach den jeweiligen Prüfungen haben zukommen lassen, zusammen. Damit ist sichergestellt, dass die Fragen sehr prüfungsnah sind.
Das "Digitale Lerncenter" von AVB zur Vorbereitung für die IHK Sach- Fachkundeprüfung beinhaltet:
Ausführliche Erklärungen bieten eine optimale thematische Wissenserweiterung und Wissensvertiefung rund um die gestellte Frage.
Sie sind an weiteren Informationen im Vorfeld einer Buchung interessiert?
Klicken Sie auf den Button "Digitales Lerncenter buchen" oder besuchen Sie unsere ergänzende Internetseite "AVB-Lerncenter".
Gerne können Sie uns auch unter ☎ 05741 9099250 anrufen; das AVB-Team berät Sie gerne.
AVB-Seminare hat sich aufgrund starker Nachfrage dazu entschieden einen Zusatztermin für das Online-Vorbereitungsseminar auf die IHK-Fachkundeprüfung in den Bereichen Fachkunde Güterkraftverkehr (Verkehrsleiter), Fachkunde Taxi-/Mietwagenverkehr (Betriebsleiter) und Fachkunde Omnibusverkehr (Verkehrsleiter) Ende Mai 2022 anzubieten.
Sie haben Interesse an dem aufgeführtem Seminartermin? Klicken Sie auf das Datum und den Ort, das Anmeldeformular öffnet sich und Sie können sich unkompliziert anmelden.
Bei Fragen zu der Thematik rufen Sie uns einfach unter ☎ 05741 9099250 an. Das AVB-Team wird Ihnen helfen!
C schrieb am 05.05.2022:
"Hatte heute die Mündliche Prüfung und habe sie bestanden. Dank AVB .Einfach nur zu empfehlen und unbedingt das Lerncenter dazu buchen. Danke auch an Herrn Amoros für das tolle Seminar." (5 Sterne)
FK schrieb am 04.05.2022:
"Ich hatte 4 Wochen vor der IHK Prüfung das Onlineseminar Güterkraftverkehr bei Herrn Amoros besucht, mit dem Ergebnis, dass ich die Prüfung direkt in der ersten Runde bestanden habe. Da nochmals großen Dank an Herrn Amoros für sein Engagement und seine wertvollen Tipps und stets praxisnahen Beispiele! Ich kann jedem nur empfehlen diesen Kurs zu absolvieren, denn die Vorbereitung damit war schon die halbe Miete. 4 Wochen Lerncenter habe ich zur stetigen Festigung der Kenntnisse hinzugebucht, auch spitze! Auf jeden Fall Daumen nach oben!" (5 Sterne)
Das "Digitale Lerncenter" von AVB finden Sie unter dem Menüpunkt "Lerncenter buchen".
Hier weisen wir auf die nächsten AVB-Vorbereitungsseminare auf die IHK-Fachkundeprüfung in den Bereichen Fachkunde Güterkraftverkehr (Verkehrsleiter), Fachkunde Taxi-/Mietwagenverkehr (Betriebsleiter) und Fachkunde Omnibusverkehr (Verkehrsleiter) in Rostock hin.
Beide Seminartermine sind so angelegt, das zeitnah nach Seminarende die IHK-Prüfung abgelegt werden kann. Die Teilnehmer sollten sich frühzeitig für die IHK-Prüfung anmelden.
Sie haben Interesse an einem der aufgeführten Seminartermine? Klicken Sie auf das Datum, das Anmeldeformular öffnet sich und Sie können sich unkompliziert anmelden.
Bei Fragen zu der Thematik rufen Sie uns einfach unter ☎ 05741 9099250 an. Das AVB-Team hilft Ihnen gerne!
Hinweis:
Leider hat die IHK-Rostock bislang nur 2 weitere Prüftermine veröffentlicht; den 21.06.2022 und den 07.09.2022. AVB-Seminare ist mit den dort Verantwortlichen im Gespräch, zumindest einen weiteren Prüftermin im November 2022 anzuberaumen. Entsprechend würde AVB dann natürlich auch ein Vorbereitungsseminar anbieten. Wir halten unsere interessierten Leser diesbezüglich auf dem Laufenden.
Update 20.05.2022:
Nach einem erfolgreichen Telefonat hat uns die IHK-Rostock einen weiteren Prüftermin für Ende November 2022 zugesagt.
Klicken Sie auf das Datum, das Online-Anmeldeformular öffnet sich.
Für das AVB-Vorbereitungsseminar auf die IHK-Fachkundeprüfung in den Bereichen Fachkunde Güterkraftverkehr (Verkehrsleiter), Fachkunde Taxi-/Mietwagenverkehr (Betriebsleiter) und Fachkunde Omnibusverkehr (Verkehrsleiter) vom 16.05. - 19.05.2022 in Lübbecke ist noch 1 Seminarplatz frei.
Ausbildungsstätte: Firmenzentrale der Firmengruppe AVB in der Bohlenstr. 64, 32312 Lübbecke. Ideal für Interessenten aus den Bereichen Osnabrück, Bielefeld, Minden, Hannover, Espelkamp, etc.
Sie haben Interesse an dem aufgeführtem Seminartermin? Klicken Sie auf das Datum und den Ort, das Anmeldeformular öffnet sich und Sie können sich unkompliziert anmelden.
Bei Fragen zu der Thematik rufen Sie uns einfach unter ☎ 05741 9099250 an. Das AVB-Team wird Ihnen helfen!
Die zum Teil drastische Erhöhung der Preise hat uns von AVB veranlasst, die Seminargebühren für die bundesweit angebotenen Präsenzseminare den neuen Bedingungen ab dem 01.07.2022 (!) anzupassen.
Für Seminaranmeldungen, die bis incl. dem 30.06.2022 eingehen, egal für welchen Kurs und welchen Monat, gilt der „alte“ Preis; für Seminaranmeldungen ab dem 01.07.2022 gilt dann die in Klammern ausgewiesene „neue“ Seminargebühr.
In Klammern finden sie die Gebührenanpassung ab dem 01.07.2022
Kombi-Seminarpreise:
AVB-Seminare wird die Seminargebühren für die Vollzeit-Online-Seminare nicht erhöhen!
Seminarpreise Online-Seminar:
Kombi-Seminarpreise Online-Seminar:
AVB bedankt sich für Ihr Verständnis.
AVB-Seminare veranstaltet endlich wieder ein Vorbereitungsseminar auf die IHK-Fachkundeprüfung in den Bereichen Fachkunde Güterkraftverkehr (Verkehrsleiter), Fachkunde Taxi-/Mietwagenverkehr (Betriebsleiter) und Fachkunde Omnibusverkehr (Verkehrsleiter) in Ulm sowie der Region Ulm.
Ausbildungsstätte: BAYER PLUS Fahrschulbetriebe GmbH, Wagnerstraße 6, 89077 Ulm
Sie haben Interesse an dem aufgeführtem Seminartermin? Klicken Sie auf das Datum und den Ort, das Anmeldeformular öffnet sich und Sie können sich unkompliziert anmelden.
Bei Fragen zu der Thematik zögern Sie nicht, uns unter ☎ 05741 9099250 anzurufen.
Auch im Mai 2022 bietet AVB-Seminare wieder bundesweit die Vorbereitungsseminare auf die IHK-Fachkundeprüfung in den Bereichen Fachkunde Güterkraftverkehr (Verkehrsleiter), Fachkunde Taxi-/Mietwagenverkehr (Betriebsleiter) und Fachkunde Omnibusverkehr (Verkehrsleiter) an.
Sie haben Interesse an einem der aufgeführten Seminartermine? Klicken Sie auf das Datum und den Ort Ihrer Wahl, das Anmeldeformular öffnet sich und Sie können sich unkompliziert anmelden.
Bei Fragen zu der Thematik zögern Sie nicht, uns unter ☎ 05741 9099250 anzurufen. Das AVB-Team hilft Ihnen gerne.
Hinweis:
In der 21. KW 2022 findet kein Seminar statt; zum einen ist in dieser Woche ein bundesweiter Feiertag (Himmelfahrt), zum anderen findet in dieser Woche eine interne Weiterbildung aller bei AVB beschäftigten Dozenten statt.
An dieser Stelle weisen wir auf die nächsten AVB-Vorbereitungsseminare auf die IHK-Fachkundeprüfung in den Bereichen Fachkunde Güterkraftverkehr (Verkehrsleiter), Fachkunde Omnibusverkehr (Verkehrsleiter) und Fachkunde Taxi-/Mietwagenverkehr (Betriebsleiter)in Hamburg hin.
SiH Seminarraum in Hamburg GmbH, Mexikoring 15, 22297 Hamburg
Sie haben Interesse an einem der aufgeführten Seminartermine? Klicken Sie auf das Datum Ihrer Wahl, das Anmeldeformular öffnet sich und Sie können sich unkompliziert anmelden.
Zögern Sie nicht, uns bei Fragen im Vorfeld einer Buchung unter ☎ 05741 9099250 anzurufen. Das AVB-Team hilft Ihnen gerne.
An dieser Stelle weisen wir auf die nächsten freien, und somit buchbaren Termine für die AVB-Vorbereitungsseminare auf die IHK-Fachkundeprüfung in den Bereichen Fachkunde Güterkraftverkehr (Verkehrsleiter), Fachkunde Omnibusverkehr (Verkehrsleiter) und Fachkunde Taxi-/Mietwagenverkehr (Betriebsleiter)in Berlin hin.
beredsam GmbH, Bessemerstraße 82, 12103 Berlin Tempelhof
Sie haben Interesse an einem der aufgeführten Seminartermine? Klicken Sie auf das Datum Ihrer Wahl, das Anmeldeformular öffnet sich und Sie können sich unkompliziert anmelden.
Zögern Sie nicht, uns bei Fragen im Vorfeld einer Buchung unter ☎ 05741 9099250 anzurufen.
Das AVB-Team hilft Ihnen gerne.
Das AVB-Vorbereitungsseminar auf die IHK- Fachkundeprüfung in den Bereichen Fachkunde Güterkraftverkehr (Verkehrsleiter), Fachkunde Omnibusverkehr (Verkehrsleiter) und Fachkunde Taxi-/Mietwagenverkehr (Betriebsleiter) in Köln vom 25.04. - 29.04.2022 ist komplett ausgebucht.
Der nächste freie Seminartermin ist vom 07.06. - 11.06.2022.
Sie haben Interesse an einem der aufgeführten Seminartermine? Klicken Sie auf das Datum Ihrer Wahl, das Anmeldeformular öffnet sich und Sie können sich unkompliziert anmelden.
Zögern Sie nicht, uns bei Fragen im Vorfeld einer Buchung unter ☎ 05741 9099250 anzurufen. Das AVB-Team hilft Ihnen gerne.
Die Powerauffrischungsseminare (Online-Seminare, 1 Samstag) von AVB erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Sie sind bei einem zu großen Zeitabstand zwischen Seminarende und Prüfungstermin der ideale Startschuss für die angeleitete finale Prüfungsvorbereitung auf die IHK-Fachkundeprüfung in den Bereichen Fachkunde Güterkraftverkehr (Verkehrsleiter), Fachkunde Omnibusverkehr (Verkehrsleiter) und Fachkunde Taxi-/Mietwagenverkehr (Betriebsleiter).
Sie haben Interesse an einem der aufgeführten Seminartermine? Klicken Sie auf das Datum Ihrer Wahl, das Anmeldeformular öffnet sich und Sie können sich unkompliziert anmelden.
Informieren Sie sich im Vorfeld unter dem Menüpunkt "Onlineseminare"; alternativ zögern Sie nicht, uns bei Fragen zu der Thematik unter Tel. 05741 9099250 anzurufen. Das AVB-Team hilft Ihnen gerne.
Hinweis:
Um Ihnen auch bei unseren Online-Seminaren die beste Qualität zu bieten, haben wir extra ein komplettes Streaming-Studio eingerichtet. Eine kleine Übersicht über die von uns verwendeten Techniken finden Sie >> hier <<
Das AVB-Team freut sich auf Sie!
AVB-Seminare hat die Internetseite in Teilen verändert, überarbeitet und somit auch für den User deutlich optimiert, vor allem auch für den Handy-User.
Dies war alleine aus Marketingüberlegungen notwendig, da mehr als 50% der Seitenbesucher die Homepage beim Erstbesuch per Handy aufrufen. Zwar war die Page schon immer handykompatibel, wir haben jetzt aber die Seiten gerade für Handynutzer noch wesentlich bedienerfreundlicher aufgebaut.
Dies gilt u.a. für den Menüpunkt "Fachkundeseminar direkt buchen".
Außerdem haben wir den Bereich "AVB-Bibliothek" neu strukturiert und auch inhaltlich ergänzt.
Dieser Bereich ist allerdings nur für aktive Seminarteilnehmer abzurufen. Er ist ein wesentlicher Punkt des AVB-Schulungskonzepts und trägt wesentlich zum Prüfungserfolg der Seminarteilnehmer bei.
Weitere Veränderungen und somit Optimierungen sind konzeptioniert und werden in Kürze umgesetzt.
Wir sind überzeugt, dass wir so unseren Teilnehmern und unseren Kunden ein nochmal weiter optimiertes Angebot unterbreiten können.
Für weitere Anregungen sind wir absolut offen. Nehmen Sie gerne mit uns unter ☎ 05741 9099250 Kontakt auf.
Unsere bundesweit angebotenen Präsenzseminare finden Sie unter dem Menüpunkt "Fachkundeseminar direkt buchen", unser Online-Angebot in Bezug auf die Vorbereitungsseminare finden Sie unter dem Menüpunkt "Online-Seminar auswählen und buchen".
Fragen zu unseren Seminaren, unseren Ausbildungsmethoden und zu Seminarterminen und Seminarorten beantwortet Ihnen das AVB-Team gerne unter ☎ 05741 9099250.
Das AVB-Büro ist natürlich auch in der Osterwoche und in der Woche direkt nach Ostern weiter für Sie besetzt und erreichbar.
Die üblichen Bürozeiten sind von 09:00 - ca. 18:00 Uhr. Außerhalb der Bürozeiten nimmt unser E-Büro Ihre Fragen und Wünsche auf und leitet diese direkt an uns weiter, so dass wir in der Regel auch sofort reagieren können und werden.
Das AVB-Team wünscht Ihnen eine angenehme Osterzeit.
Sie möchten wissen, warum AVB-Seminare die Nummer 1 in Deutschland im Bereich der Vorbereitungsseminare auf die IHK- Fachkundeprüfung in den Bereichen Fachkunde Güterkraftverkehr (Verkehrsleiter), Fachkunde Omnibusverkehr (Verkehrsleiter) und Fachkunde Taxi-/Mietwagenverkehr (Betriebsleiter) ist?
Eventuell liefern die Rezensionen auf Google eine Antwort und geben gleichzeitig Hinweise für zukünftige Kunden.
Wir stellen an dieser Stelle einmal 6 Rezensionen ehemaliger Seminarteilnehmer zur Kenntnisnahme ein:
Kai K (vor einer Woche)
Liebes AVB Team, mit großer Freude kann ich berichten, dass die Prüfung zum Verkehrsleiter im ersten Anlauf ohne Notwendigkeit für die mündliche Prüfung bestanden wurde. Gibt es ein besseres Zeugnis für Ihre Unterstützung im vorbereitenden Kurs (3 Wo vor Prüfung bei Herrn Kirchner - ein Praktiker und Experte), dem Lerncenter (2 Wo bis zur Prüfung) als auch weitere Übungsmaterialien. Kurz um ein sehr abgerundetes Paket (inclusive Buch und Bsp Fragen), welches fantastisch vorbereitet. Dennoch der Tipp an alle Mitstreiter: ohne Fleiß kein Preis
Bea Li (vor 2 Wochen)
Einfach nur zu empfehlen und unbedingt das Lerncenter dazu buchen. Nochmal ganz lieben Dank an Herrn Amoros für das tolle Seminar. Ich habe im ersten Teil 70% und im zweiten Teil 76,19% erreicht und ohne jegliche Vorkenntnisse. Ich bin so froh das ich mich für diesen Onlinekurs entschieden habe. Alles sehr professionell und durchdacht.
Muntu Maleka (vor 3 Wochen)
Ich kann die AVB-Seminare wärmstens empfehlen. Ich habe das Seminar in Düsseldorf (28.02-04.03) unter der Leitung von Herrn Amoros besucht und erfolgreich meine Prüfung Bestanden. Es ist eine gezielte Vorbereitung und der vermittelte Inhalt sehr Prüfungsnah. Durch die zur Verfügung gestellten Lehrmaterialien und der Vorbereitungs-App ist man optimal vorbereitet.
Nicole Wiecker (vor einem Monat)
Vielen herzlichen Dank an Hans Jürgen Werner. Das Seminar in Bad Canstatt hat mir viel Freude bereiten, der Unterricht war sehr informativ. Dank der Super Vorbereitung durch Herrn Werner, den zur Verfügung gestellten Unterlagen und der Lernsoftware der AVB war die Fachkundeprüfungen im Güterkraftverkehr kein Problem. Ich hatte noch in keiner Schulung so viel Spaß beim lernen. Vielen Dank und weiter so!!!
Jane HJ (vor einem Monat)
Ich habe im Nov. 2021 ein Seminar in Bielefeld bei Herrn Allert besucht. Und ehrlich: ohne das Seminar und die zur Verfügung gestellten Materialien und das Lerncenter, hätte ich wohl nicht im ersten Anlauf bestanden. Wer sich entscheidet, die Fachkundeprüfung zu machen (bei mir war es Güterkraftverkehr) ist mit diesem Seminar mehr als gut beraten. Vielen Dank!
Konrad (vor 2 Monaten)
Sehr kompetenter und freundlicher Dozent, wurde sehr gut auf die Prüfung vorbeireitet. Auch das zusätzliche Lernangebot ist ausführlich und der Preis dafür fair.
Hinweis von AVB: Der Dozent war Herr Jens Müller
Unsere bundesweit angebotenen Präsenzseminare finden Sie unter dem Menüpunkt "Fachkundeseminar direkt buchen", unser Online-Angebot in Bezug auf die Vorbereitungsseminare finden Sie unter dem Menüpunkt "Online-Seminar auswählen und buchen".
Fragen zu unseren Seminaren, unseren Ausbildungsmethoden und zu Seminarterminen und Seminarorten beantwortet Ihnen das AVB-Team gerne unter ☎ 05741 9099250.
Vom 16.05. - 20.05.2022 bietet AVB-Seminare erneut ein Vorbereitungsseminar auf die IHK-Fachkundeprüfung in den Bereichen Fachkunde Güterkraftverkehr (Verkehrsleiter), Fachkunde Omnibusverkehr (Verkehrsleiter) und Fachkunde Taxi-/Mietwagenverkehr (Betriebsleiter) als Präsenzseminar in der AVB-Firmenzentrale in Lübbecke an.
Es handelt sich dabei um eine Kleingruppenschulung für maximal 6 Personen; die Vorteile dieser Schulung liegen auf der Hand, sehr individuell, sehr intensiv.
Lübbecke liegt ideal für Seminarinteressenten aus den Regionen Osnabrück, Bünde, Minden, evtl. Bielefeld, Rahden. Für Teilnehmer, die von weiter weg anreisen, halten wir Übernachtungsempfehlungen bereit.
Sie haben Interesse an dem aufgeführten Seminartermin? Klicken Sie auf das Datum, das Anmeldeformular öffnet sich und Sie können sich unkompliziert anmelden.
Bei Fragen im Vorfeld einer Buchung zögern Sie nicht uns unter ☎ 05741 9099250 anzurufen.
Das AVB-Team hilft Ihnen gerne.
AVB selber schraubt in der Woche vor und nach Ostern auch ein paar Gänge zurück. Nach 15 Kalenderwochen, die für uns auch Seminarwochen waren, mit über 50 durchgeführten Seminaren quer durch Deutschland, mit insgesamt 560 aktiven Seminarteilnehmern, mit für das Jahr 2022 bislang 742 generierten Teilnehmern, haben sich unsere Dozenten eindeutig eine Auszeit, also Urlaub, mehr als verdient. Gleiches gilt natürlich auch für das Personal in der Verwaltung und für die IT-Abteilung.
Das AVB-Büro ist aber trotz Urlaubsphase immer besetzt und somit auch zu erreichen: ☎ 05741 9099250.
Ab dem 25.04.2022 geht es dann direkt mit 4 Seminaren weiter.
Eine Übersicht über unsere bundesweit angebotenen Präsenzseminare finden Sie unter dem Menüpunkt "Fachkundeseminar direkt buchen"; eine Terminübersicht über die von AVB angebotenen Vollzeit-Online-Seminare findet man unter dem Menüpunkt "Online-Seminare".
Hier nun noch ein Überblick über die am 25.04.2022 beginnenden Vorbereitungsseminare auf die IHK-Fachkundeprüfung in den Bereichen Fachkunde Güterkraftverkehr (Verkehrsleiter), Fachkunde Omnibusverkehr (Verkehrsleiter) und Fachkunde Taxi-/Mietwagenverkehr (Betriebsleiter):
Klicken Sie auf das Datum und den Ort Ihrer Wahl, das Online-Anmeldeformular öffnet sich und Sie können sich unkompliziert anmelden.
Fragen im Vorfeld einer Buchung beantwortet Ihnen das AVB-Team gerne unter ☎ 05741 9099250.
Und nun wünschen wir Ihnen eine angenehme und entspannte Osterzeit.
Die Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld hat für den Prüfungsbereich Fachkunde Güterkraftverkehr zusätzliche Termine mit in ihr Prüfprogramm aufgenommen. Damit trägt sie dem im Jahr 2022 eindeutig erhöhten Prüfbedarf Rechnung. AVB-Seminare begrüßt die Entscheidung, weitere Prüftermine anzuberaumen, ausdrücklich.
Fachkundeprüfung Güterkraftverkehr:
23.05.2022 I 14.06.2022 I 22.08.2022 I 24.10.2022 I 05.12.2022
Fachkundeprüfung Omnibusverkehr:
16.05.2022 I 15.08.2022 I 28.11.2022
Fachkundeprüfung Taxi-/Mietwagenverkehr:
16.05.2022 I 15.08.2022 I 28.11.2022
AVB-Seminare bietet die Vorbereitungskurse auf die IHK-Fachkundeprüfung in den Bereichen Fachkunde Güterkraftverkehr (Verkehrsleiter), Fachkunde Omnibusverkehr (Verkehrsleiter) und Fachkunde Taxi-/Mietwagenverkehr (Betriebsleiter) als Präsenzseminar für oben aufgeführte Prüftermine in Ostwestfalen, Ostwestfalen-Lippe und dem Mindener und Paderborner Land an folgend aufgeführten Daten an:
Die Seminare in Bielefeld finden im Technologiezentrum in der Meisenstraße in Bielefeld / OT Oldentrup statt; das Seminar in Lübbecke in der AVB-Firmenzentrale in der Bohlenstraße.
Klicken Sie auf das Datum und den Ort Ihrer Wahl, das Online-Anmeldeformular öffnet sich und Sie können sich unkompliziert anmelden.
Fragen im Vorfeld einer Buchung beantwortet Ihnen das AVB-Team gerne unter ☎ 05741 9099250.
An dieser Stelle geben wir Ihnen eine Übersicht über unsere Vorbereitungsseminare (Präsenzseminare) auf die IHK-Fachkundeprüfung in den Bereichen Fachkunde Güterkraftverkehr (Verkehrsleiter), Fachkunde Omnibusverkehr (Verkehrsleiter) und Fachkunde Taxi-/Mietwagenverkehr (Betriebsleiter) für die letzte Aprilwoche 2022.
Klicken Sie auf das Datum und den Ort Ihrer Wahl, das Online-Anmeldeformular öffnet sich und Sie können sich unkompliziert anmelden.
Fragen im Vorfeld einer Buchung beantwortet Ihnen das AVB-Team gerne unter Tel.: 05741 9099250
Die Nachfrage nach den AVB-Vollzeit-Online-Kursen zur Vorbereitung auf die IHK-Fachkundeprüfung in den Bereichen Fachkunde Güterkraftverkehr (Verkehrsleiter), Fachkunde Omnibusverkehr (Verkehrsleiter) und Fachkunde Taxi-/Mietwagenverkehr (Betriebsleiter) ist derartig groß, dass wir uns entschieden haben, einen Zusatzkurs in unsere Terminplanung mit aufzunehmen.
Hier eine Übersicht über die weiteren Vollzeit-Online-Seminare (live):
Sie haben Interesse an einem der aufgeführten Seminartermine? Klicken Sie auf das Datum Ihrer Wahl, das Anmeldeformular öffnet sich und Sie können sich unkompliziert anmelden.
Informieren Sie sich im Vorfeld unter dem Menüpunkt "Onlineseminare"; alternativ zögern Sie nicht, uns bei Fragen zu der Thematik unter Tel. 05741 9099250 anzurufen. Das AVB-Team hilft Ihnen gerne.
Hinweis:
Um Ihnen auch bei unseren Online-Seminaren die beste Qualität zu bieten, haben wir extra ein komplettes Streaming-Studio eingerichtet. Eine kleine Übersicht über die von uns verwendeten Techniken finden Sie >> hier <<
Bleiben Sie gesund!
Die AVB-Bibliothek stellt einen wesentlichen Teil der Prüfungsvorbereitung im Rahmen der AVB-Seminare zur Vorbereitung auf die HK-Fachkundeprüfung in den Bereichen Fachkunde Güterkraftverkehr (Verkehrsleiter), Fachkunde Taxi-/Mietwagenverkehr (Betriebsleiter) und Fachkunde Omnibusverkehr (Verkehrsleiter) dar.
Am ersten Seminartag erhält der Seminarteilnehmer, die Seminarteilnehmerin einen Zugangscode für die AVB-Bibliothek. Hier sind die wesentlich Seminarinhalte plus weitere Ergänzungen erfasst, ergänzt durch weitere Arbeitsblätter, so dass der Prüfungskandidat die Möglichkeit hat, das Seminar nahezu noch einmal komplett nachzulesen und nachzuarbeiten. Die ideale Form der Nachbereitung.
Allgemeine Themen
Ergänzende Arbeitsblätter:
Güterkraftverkehr:
Ergänzende Arbeitsblätter Güterkraftverkehr:
Die Bibliothek hält dann noch weitere wichtige Bereiche bereit:
Selbstverständlich steht auch eine ausführlich Bibliothek für Teilnehmer der Bereiche Taxi-/Mietwagenverkehr und Omnibusverkehr bereit.
Das Ziel von AVB-Seminare ist es, dem Seminarteilnehmer hervorragende Unterlagen zur Verfügung zu stellen, die ihn auch nach Beendigung des Seminars weiter optimal auf die anstehende IHK-Prüfung vorbereiten.
Unsere bundesweit angebotenen Präsenzseminare finden Sie unter dem Menüpunkt "Fachkundeseminar direkt buchen", unser Online-Angebot in Bezug auf die Vorbereitungsseminare finden Sie unter dem Menüpunkt "Online-Seminar auswählen und buchen".
Fragen zu unseren Seminaren, unseren Ausbildungsmethoden und zu Seminarterminen und Seminarorten beantwortet Ihnen das AVB-Team gerne unter ☎ 05741 9099250.
692 Seminaranmeldungen für die AVB-Vorbereitungsseminare auf die IHK-Fachkundeprüfung in den Bereichen Fachkunde Güterkraftverkehr (Verkehrsleiter), Fachkunde Omnibusverkehr (Verkehrsleiter) und Fachkunde Taxi-/Mietwagenverkehr (Betriebsleiter) konnte AVB-Seminare im 1. Quartal verbuchen. Eine durchaus bemerkenswerte Zahl.
Im 1. Quartal 2022 wurden genau 60 Seminare von 4 Dozenten sowie einem Springer-Dozenten bundesweit durchgeführt. Die Anzahl der Teilnehmer verteilt sich wie folgt: Ca. 76% Güterkraftverkehr, ca. 13% Taxi-/Mietwagenverkehr und ca. 5% Omnibusverkehr. Die fehlenden Prozente setzen sich dann aus Kombi-Buchungen, Einzelausbildungen, Inhouse-Seminaren und Wiederholern zusammen.
AVB-Seminare nimmt die vorliegenden Zahlen als Motivation noch besser zu werden; das Ziel ist immer, die bestandene Prüfung des Teilnehmers, der Teilnehmerin. Und dem muss seitens AVB alles untergeordnet werden.
Einen Überblick über die nächsten bundesweit angebotenen Präsenzseminare finden Sie unter dem Menüpunkt "Fachkundeseminar direkt buchen".
Die Termine für die von AVB-Seminare angebotenen Vollzeit-Online-Seminare finden Sie unter dem Menüpunkt "Online-Seminar Fachkunde".
Sie haben Interesse an einem der aufgeführten Seminartermine? Klicken Sie auf das Datum und den Ort Ihrer Wahl, das Anmeldeformular öffnet sich und Sie können sich unkompliziert anmelden.
Bei Fragen zu der Thematik zögern Sie nicht, uns unter ☎ 05741 9099250 anzurufen. Das AVB-Team hilft Ihnen gerne.
Hinweis:
Um Ihnen auch bei unseren Online-Seminaren die beste Qualität zu bieten, haben wir extra ein komplettes Streaming-Studio eingerichtet. Eine kleine Übersicht über die von uns verwendeten Techniken finden Sie >> hier <<
Wenn man nach den Aufgaben der Industrie- und Handelskammern googelt, findet man folgenden Eintrag:
"Die IHK unterstützt Arbeitgeber bei der Suche nach qualifizierten Fachkräften, berät in Qualifizierungsfragen, hilft bei der Gründung und fördert das Unternehmenswachstum. Außerdem berät sie Unternehmen in Fragen zur Außenwirtschaft, zu Energie- und Umweltschutzthemen sowie zu Recht und Steuern".
Wenn man sich allerdings die Ansetzung der Prüftermine im Rahmen der Sach- und Fachkundeprüfung für die Bereiche Güterkraftverkehr und Personenverkehr anschaut, kommen einem Zweifel. Für die genannten Prüfbereiche sind bei einigen IHKs erst wieder im August (z.B. IHK Ostwestfalen zu Bielefeld) oder sogar erst im Oktober (IHK Bonn/Rhein-Sieg) Prüfungsplätze frei bzw. zu vergeben.
Es ist festzuhalten, dass die Nachfrage nach genau diesen Prüfungen extrem hoch ist, die Gründe sind vielfältig und könnten jederzeit benannt werden, sollten aber auch den Verantwortlichen der IHKs bekannt sein. Ist es hier nicht die Aufgabe der Industrie- und Handelskammern, entsprechend zu reagieren und weitere Prüftermine anzuberaumen? Natürlich haben die IHKs Probleme mit dem Zusammenrufen der Prüfungskommissionen; diese setzt sich zum großen Teil zumeist aus ehrenamtlichen Prüfern zusammen. Und die Aufwandsentschädigung ist wirklich nicht üppig.
Aber gerade der derzeit festzustellende Mangel sollte doch Ansporn für die IHK-Verantwortlichen sein, zeitnah Lösungen zu finden und den angehenden Unternehmern einen Prüfplatz zu organisieren. Den angehenden Prüflingen und Seminarteilnehmern kann man nur raten:
Wir als Seminarveranstalter haben keine Möglichkeiten der Einwirkung auf die jeweiligen Industrie- und Handelskammern. Natürlich nehmen wir Kontakt auf, bitten zu prüfen, etc.; selten sind diese Anfragen von Erfolg gekrönt. Alternativ sollte man als angehender Prüfling regelmäßig die Buchungsmaske der jeweiligen IHK besuchen; sagt ein Prüfling seine Prüfungsteilnahme ab, wird der Platz sofort wieder freigegeben. In dringenden und begründeten Fällen kann die zuständige IHK auch eine Freistellung für die Prüfung bei einer anderen IHK genehmigen. Nur, wo findet man dann genau diese IHK?
Als Fazit kann man festhalten, die IHKs sollten hier dringend beginnen, sich mit der Thematik der Terminansetzung für die Fachkundeprüfungen zu beschäftigen, denn nur dann wird sie einer ihrer Aufgaben auch gerecht, das Unternehmerwachstum zu fördern.
Gerne können Sie uns Ihre diesbezüglichen Problem auch telefonisch mitteilen: ☎ 05741 9099250.
Die IHK-Bielefeld hat reagiert, vielleicht sogar aufgrund unserer schriftlichen Einlassung, und hat weitere Prüftermine bekanntgegeben, u.a. den 14.06.2022 für den Bereich Güterkraftverkehr.
An dieser Stelle geben wir Ihnen noch einmal einen Überblick über unsere bundesweit angebotenen Präsenzseminare zur Vorbereitung auf die HK-Fachkundeprüfung in den Bereichen Fachkunde Güterkraftverkehr (Verkehrsleiter), Fachkunde Omnibusverkehr (Verkehrsleiter) und Fachkunde Taxi-/Mietwagenverkehr (Betriebsleiter).
Für die Seminare vom 11.04. - 14.04.2022 gilt:
Da das in dem oben benannten Zeitraum betroffene Seminar in Schweinfurt/Würzburg aufgrund des Karfreitags eine verkürzte Seminardauer von 4 Tagen Vollzeit hat, beginnt das Seminar täglich um 08:15 Uhr und endet gegen 17:00 Uhr.
Klicken Sie auf das Datum und den Ort Ihrer Wahl, das Online-Anmeldeformular öffnet sich und Sie können sich unkompliziert anmelden.
Fragen im Vorfeld einer Buchung beantwortet Ihnen das AVB-Team gerne unter Tel.: 05741 9099250
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung.
AVB-Seminare hat die Seminarplanung für die bundesweit angebotenen Vorbereitungsseminare (Präsenzseminare) auf die IHK-Fachkundeprüfung in den Bereichen Güterkraftverkehr (Verkehrsleiter), Omnibusverkehr (Verkehrsleiter) und Taxi-/Mietwagenverkehr (Betriebsleiter) für das Jahr 2022 abgeschlossen.
Bislang sind für das Jahr 2022 156 Seminare geplant; erfahrungsgemäß kommen noch weitere Kurstermine dazu. AVB-Seminare reagiert grundsätzlich sehr flexibel auf zum Beispiel neu angesetzte Prüfungstermine durch die Industrie- und Handelskammern. Auch Anfragen für Inhouse-Seminare finden fast immer eine erfolgreiche Berücksichtigung in unserer Planung.
Eine Übersicht über die Jahresplanung finden Sie unter dem Menüpunkt "Fachkundeseminar direkt buchen".
Fragen im Vorfeld einer Buchung zu den von AVB angebotenen Kursen beantwortet Ihnen unser Team gerne unter der Rufnummer 05741 9099250.
Auch die Termine für die von AVB angebotenen Vollzeit-Online-Seminare sind bis Ende 2022 festgelegt worden.
Informationen zu den Online-Seminaren sowie eine Terminübersicht finden Sie unter dem Menüpunkt "Online-Seminar auswählen und buchen".
An dieser Stelle weisen wir von AVB-Seminare (Präsenzseminare) auf die nächsten Termine für die Vorbereitungskurse auf die IHK-Fachkundeprüfung in den Bereichen Fachkunde Güterkraftverkehr (Verkehrsleiter), Fachkunde Omnibusverkehr (Verkehrsleiter) und Fachkunde Taxi-/Mietwagenverkehr (Betriebsleiter) in unserem Seminarstandort in Dortmund hin.
Sie haben Interesse an einem der aufgeführten Seminartermine? Klicken Sie auf das Datum, das Anmeldeformular öffnet sich und Sie können sich unkompliziert anmelden.
Sie haben im Vorfeld einer Buchung noch Fragen? Zögern Sie nicht, uns unter Tel. 05741 9099250 anzurufen. Das AVB-Team hilft Ihnen gerne.
Das AVB-Team freut sich auf Ihre Anmeldung!
AVB-Seminare ist bundesweit der führende Veranstalter von Vorbereitungsseminaren auf die IHK-Fachkundeprüfung in den Bereichen Fachkunde Güterkraftverkehr (Verkehrsleiter), Fachkunde Omnibusverkehr (Verkehrsleiter) und Fachkunde Taxi-/Mietwagenverkehr (Betriebsleiter). Das Ziel von AVB ist es, die angehenden Prüfungsteilnehmer:innen optimal im Rahmen ihrer Prüfungsvorbereitungen zu unterstützen.
AVB-Seminare veröffentlicht deshalb an dieser Stelle wieder neue Termine für die Tagesseminare "Online-Seminar Fahrzeugkostenrechnung" (live).
Die Fahrzeugkostenrechnung stellt einen wesentlichen Part im Teil II der schriftlichen Fachkundeprüfung (Fallbeispiel) dar. Die Behauptung „Wer rechnen kann, der besteht die Prüfung“, stimmt absolut. Oder etwas anders formuliert, für den, der die Fahrzeugkostenrechnung beherrscht, ist die Chance die Prüfung zu bestehen recht groß.
Die Online-Seminare finden immer Samstags von 10:00 - ca. 15:00 Uhr statt.
Viele weitere Informationen zu den Seminarinhalten und auch zu der Unterscheidung "Seminar für Einsteiger" sowie "Seminar für Fortgeschrittene" finden Sie unter dem Menüpunkt Online-Seminare.
Sie haben Interesse an einem der aufgeführten Seminartermine? Klicken Sie auf das Datum Ihrer Wahl, das Anmeldeformular öffnet sich und Sie können sich unkompliziert anmelden.
Zögern Sie nicht, uns bei Fragen zu der Thematik unter Tel. 05741 9099250 anzurufen.
Das AVB-Team hilft Ihnen gerne.
Die Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld hat für den 04.04.2022 einen weiteren Prüftermin für den Bereich "Fachkunde Güterkraftverkehr" (Verkehrsleiter) anberaumt.
Hier haben nun doch noch einige Seminarteilnehmer der letzten Seminare die Möglichkeit, den notwendigen Fachkundenachweis zu erwerben. Eine Anmeldung ist über die Internetseite der IHK Bielefeld möglich. Beachten Sie, dass sich in der Regel nur Kandidaten aus dem Kammerbezirk der IHK-Bielefeld zu dem Prüftermin anmelden können.
Für Interessenten, die noch kein Vorbereitungsseminar gebucht haben, bietet AVB-Seminare folgende Vorbereitungsvarianten an:
Sie haben Interesse an einem der aufgeführten Seminartermine? Klicken Sie auf das Datum und das Anmeldeformular öffnet sich und Sie können sich unkompliziert anmelden.
Sie haben im Vorfeld einer Buchung noch Fragen? Zögern Sie nicht, uns unter Tel. 05741 9099250 anzurufen. Das AVB-Team hilft Ihnen gerne.
Das AVB-Team freut sich auf Ihre Anmeldung!
Das AVB-Vorbereitungsseminar auf die IHK-Fachkundeprüfung in den Bereichen Fachkunde Güterkraftverkehr (Verkehrsleiter), Fachkunde Omnibusverkehr (Verkehrsleiter) und Fachkunde Taxi-/Mietwagenverkehr (Betriebsleiter) in Korschenbroich vom 28.02. - 04.03.2022 (Düsseldorf, Mönchengladbach, Krefeld) ist komplett ausgebucht. Gleiches gilt für die Vorbereitungsseminare vom 14.03. - 18.03.2022 in Köln und Stuttgart.
Hier geben wir Ihnen einen Überblick über die nächsten Seminartermine in den oben genannten Seminarstandorten:
Sie haben Interesse an einem der aufgeführten Seminartermine? Klicken Sie auf das Datum und den Ausbildungsort Ihrer Wahl, das Anmeldeformular öffnet sich und Sie können sich unkompliziert anmelden.
Sie haben im Vorfeld einer Buchung noch Fragen? Zögern Sie nicht, uns unter Tel. 05741 9099250 anzurufen. Das AVB-Team hilft Ihnen gerne.
Das AVB-Team freut sich auf Ihre Anmeldung!
An dieser Stelle geben wir von AVB-Seminare einen Überblick über die Termine im März und April 2022 für die AVB-Vorbereitungsseminare (Präsenzseminare-bundesweit) auf die IHK-Fachkundeprüfung in den Bereichen Fachkunde Güterkraftverkehr (Verkehrsleiter), Fachkunde Omnibusverkehr (Verkehrsleiter) und Fachkunde Taxi-/Mietwagenverkehr (Betriebsleiter).
Für die Seminare vom 11.04. - 14.04.2022 gilt:
Da die in dem oben benannten Zeitraum betroffenen Seminare in Schweinfurt/Würzburg, Leipzig/Halle an der Saale aufgrund des Karfreitags eine verkürzte Seminardauer von 4 Tagen Vollzeit haben, beginnen die Seminare täglich um 08:15 Uhr und enden gegen 17:00 Uhr.
Für die Seminare vom 19.04. - 22.04.2022 gilt:
Da die in dem oben benannten Zeitraum betroffenen Seminare in Münster/Osnabrück und Stuttgart aufgrund des Ostermontags eine verkürzte Seminardauer von 4 Tagen Vollzeit haben, beginnen die Seminare täglich um 08:15 Uhr und enden gegen 17:00 Uhr.
Klicken Sie auf das Datum und den Ort Ihrer Wahl, das Online-Anmeldeformular öffnet sich und Sie können sich unkompliziert anmelden.
Fragen im Vorfeld einer Buchung beantwortet Ihnen das AVB-Team gerne unter Tel.: 05741 9099250
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung.
Seminarteilnehmer an den Vorbereitungsseminaren auf die IHK-Sach- und Fachkundeprüfung in den Bereichen Fachkunde Güterkraftverkehr, Fachkunde Taxi-/Mietwagenverkehr und Fachkunde Omnibusverkehr erhalten am 1. Seminartag einen Zugangscode zur AVB-Bibliothek. Dort haben die Seminarteilnehmer die Möglichkeit, sich die jeweilige Ausbildung in übersichtlich strukturierter Form zu downloaden.
Die AVB-Bibliothek ermöglich so eine optimale Nachbereitung des Seminars und gleichzeitig eine ergänzende weitere Vorbereitung auf die IHK-Prüfung.
Ergänzt durch das AVB-Lerncenter, hat der/die Prüfungskandidat:in hervorragende Arbeitsmittel an der Hand, um sich nach Seminarende weiter optimal auf die Prüfung vorzubereiten.
Ein kleiner, aber gar nicht unwichtiger Punkt in Bezug auf die AVB-Bibliothek besteht darin, das der /die Seminarteilnehmer:in nicht stundenlang im Seminar mitschreiben muss, nahezu alles (und vieles mehr) was er dort hört, findet er in der AVB-Bibliothek wieder. Das gibt dem Dozenten die Möglichkeit, die dadurch gewonnene Zeit sinnvoll mit weiteren themenbezogenen Inhalten zu gestalten.
Hier eine Übersicht aus der AVB-Bibliothek "allgemeine Themen":
Für die jeweiligen Spezialgebiete Güterverkehr, Taxi-/Mietwagenverkehr und Omnibusverkehr gibt es natürlich genauso umfassende Ausarbeitungen zum Download, allerdings nur für aktive Seminarteilnehmer.
Eine Übersicht über unsere bundesweit angebotenen Seminare und Seminartermine finden Sie unter dem Menüpunkt "Fachkundeseminar direkt buchen".
Sie haben Fragen? Rufen Sie uns an unter 05741 9099250.
Das AVB-Team hilft Ihnen sehr gerne weiter.
Bleiben Sie gesund. Irgendwo in Deutschland sehen wir uns!
An dieser Stelle weisen wir noch einmal auf das AVB-Vorbereitungsseminar für die Vorbereitung auf die IHK-Fachkundeprüfung in den Bereichen Fachkunde Güterkraftverkehr (Verkehrsleiter), Fachkunde Omnibusverkehr (Verkehrsleiter) und Fachkunde Taxi-/Mietwagenverkehr (Betriebsleiter) in Göttingen vom 21.03. - 25.03.2022 hin.
Klicken Sie auf das folgende Datum, das Online-Anmeldeformular öffnet sich.
Fragen im Vorfeld einer Buchung beantwortet Ihnen das AVB-Team gerne unter Tel. 05741 9099250.
AVB-Seminare weißt an dieser Stelle auf ein vom BdKEP (Bundesverband der Kurier-Express-Post Dienste e.V.) initiiertes Zoom-Meeting am 11.03.2022 von 10:00 -11:30 Uhr hin.
Zum 21. Mai 2022 treten Neuregelungen zu den Markt- und Berufszugangsverordnungen für Fahrzeugen über 2,5 t zulässigem Gesamtgewicht - KEP Transporter - Kleintransporter - Transporter im grenzüberschreitenden Verkehr in Kraft. Wichtigste Neuerung ist, dass auch für diese Fahrzeuge im grenzüberschreitenden Verkehr die EU Gemeinschaftslizenz (EU Lizenz) vorhanden sein muss. Besonders für Unternehmen, die bisher mit diesem Themenbereich kaum Berührung hatten, ist das mit erheblichem verbunden. Sofern diese Lizenz nicht rechtzeitig vorliegt, können diese Unternehmen in wirtschaftliche Schieflage geraten, da grenzüberschreitende Transportleistungen nicht mehr wie bisher erbracht werden können.
Über die Internetseite des "BdKEP" können sich betroffene und auch allgemein interessierte Personen für dieses Zoom-Meeting anmelden.
Es dürfte eine sehr interessante Runde werden, da im Vorfeld der anstehenden Änderungen für eben diese Branche doch reichhaltig Versäumnisse in der Kommunikation das Thema betreffend zu verzeichnen sind. Die Zeit zum Erwerb der EU-Lizenz wird sehr knapp, es gilt, eventuell noch kurzfristig praktikable Lösungen für die betroffenen Unternehmen zu finden. Der BdKEP und AVB-Seminare haben diese Thematik seit geraumer Zeit gemeinsam diskutiert und versucht, einen Ausweg aus diesem Dilemma für die betroffenen Unternehmen zu finden. Diese bei diesen Meetings besprochenen Ideen werden sicher auch Thema am 11.03.2022 sein.
Für das AVB-Vorbereitungsseminar für die Vorbereitung auf die IHK-Fachkundeprüfung in den Bereichen Fachkunde Güterkraftverkehr (Verkehrsleiter), Fachkunde Omnibusverkehr (Verkehrsleiter) und Fachkunde Taxi-/Mietwagenverkehr (Betriebsleiter) ist in Fürth / Nürnberg vom 04.04. - 08.04.2022 noch 1 Seminarplatz zu vergeben.
Sie haben Interesse an einem der aufgeführten Seminartermine? Klicken Sie auf das Datum Ihrer Wahl, das Anmeldeformular öffnet sich und Sie können sich unkompliziert anmelden.
Informieren Sie sich im Vorfeld unter dem Menüpunkt "Onlineseminare"; alternativ zögern Sie nicht, uns bei Fragen zu der Thematik unter Tel. 05741 9099250 anzurufen. Das AVB-Team hilft Ihnen gerne.
Vom 7.3. - 11.3.2022 dürfen wir von AVB-Seminare 25 Seminarteilnehmer zum Vorbereitungsseminar auf die IHK-Fachkundeprüfung in den Bereichen Fachkunde Güterkraftverkehr (Verkehrsleiter), Fachkunde Omnibusverkehr (Verkehrsleiter) und Fachkunde Taxi-/Mietwagenverkehr (Betriebsleiter) im Technologie-Zentrum in Bielefeld begrüßen. Die Vorbereitungen sind abgeschlossen, der Dozent Volker Kirchner freut sich.
AVB führt bundesweit an ca. 30 Standorten von Hamburg bis München die entsprechenden Seminare durch. Informieren Sie sich unter dem Menüpunkt "Fachkundeseminar direkt buchen" über unsere Präsenzseminare, unter dem Menüpunkt "Online-Seminar auswählen und buchen" über unser Online-Angebot.
Fragen beantwortet Ihnen unser AVB-Team unter Tel. 05741 9099250.
Aufgrund starker Nachfrage nach den AVB-Vollzeit-Online-Kursen für die Vorbereitung auf die IHK-Fachkundeprüfung in den Bereichen Fachkunde Güterkraftverkehr (Verkehrsleiter), Fachkunde Omnibusverkehr (Verkehrsleiter) und Fachkunde Taxi-/Mietwagenverkehr (Betriebsleiter) hat AVB-Seminare einen weiteren Online-Termin Anfang März 2022 anberaumt.
Sie haben Interesse an einem der aufgeführten Seminartermine? Klicken Sie auf das Datum Ihrer Wahl, das Anmeldeformular öffnet sich und Sie können sich unkompliziert anmelden.
Informieren Sie sich im Vorfeld unter dem Menüpunkt "Onlineseminare"; alternativ zögern Sie nicht, uns bei Fragen zu der Thematik unter Tel. 05741 9099250 anzurufen. Das AVB-Team hilft Ihnen gerne.
Hinweis:
Um Ihnen auch bei unseren Online-Seminaren die beste Qualität zu bieten, haben wir extra ein komplettes Streaming-Studio eingerichtet. Eine kleine Übersicht über die von uns verwendeten Techniken finden Sie >> hier <<
Bleiben Sie gesund!
Das AVB-Vorbereitungsseminar auf die IHK-Fachkundeprüfung in den Bereichen Fachkunde Güterkraftverkehr (Verkehrsleiter), Fachkunde Omnibusverkehr (Verkehrsleiter) und Fachkunde Taxi-/Mietwagenverkehr (Betriebsleiter) vom 04.04. - 08.04.2022 in Fürth bei der Verkehrsakademie Franken ist komplett ausgebucht.
AVB-Seminare hat für Mai 2022 an selber Stelle einen Zusatztermin festgelegt.
Sie haben Interesse an einem der aufgeführten Seminartermine? Klicken Sie auf das Datum Ihrer Wahl, das Anmeldeformular öffnet sich und Sie können sich unkompliziert anmelden.
Informieren Sie sich im Vorfeld unter dem Menüpunkt "Onlineseminare"; alternativ zögern Sie nicht, uns bei Fragen zu der Thematik unter Tel. 05741 9099250 anzurufen. Das AVB-Team hilft Ihnen gerne.
Quelle: Bundesministerium für Digitales und Verkehr
Ab dem 21. Mai 2022 benötigen Unternehmen, die grenzüberschreitende Beförderungen mit Fahrzeugen (Kraftfahrzeuge oder Fahrzeugkombinationen) durchführen und eine zulässige Gesamtmasse von mehr als 2,5 Tonnen haben, eine Gemeinschaftslizenz nach Artikel 4 der Verordnung (EG) Nr. 1072/2009. Voraussetzung ist, dass der Unternehmer die Berufszugangsvoraussetzungen nach der Verordnung (EG) Nr. 1071/2009 erfüllt.
Angesichts der nach Artikel 8 erforderlichen fachlichen Eignung, welche grundsätzlich durch eine Fachkundebescheinigung der IHK nachzuweisen ist, haben sich Bund und Länder darauf verständigt, von der Möglichkeit des Artikels 9 Absatz 2 Gebrauch zu machen, sodass Personen, die ein Güterkraftverkehrsunternehmen leiten, das nur Kraftfahrzeuge oder Fahrzeugkombinationen mit einer zulässigen Gesamtmasse von höchstens 3,5 t nutzt, von der in Artikel 8 Absatz 1 genannten Prüfung auf Antrag befreit werden können, sofern sie nachweisen können, dass sie in dem Zeitraum von 10 Jahren vor dem 20. August 2020 ohne Unterbrechung ein Unternehmen derselben Art geleitet haben. Das Vorliegen dieser Voraussetzung ist im Rahmen der Antragstellung vom Antragsteller durch Vorlage geeigneter Unterlagen nachzuweisen.
Diesbezügliche Anträge auf Erteilung einer Gemeinschaftslizenz können ab dem 21. Februar 2022 bei den nach Landesrecht zuständigen Behörden gestellt werden. Für rein nationale Beförderungen ist eine güterkraftverkehrsrechtliche Berechtigung weiterhin erst bei Nutzung von Fahrzeugen (Kraftfahrzeug oder Fahrzeugkombination) mit mehr als 3,5 t zulässiger Gesamtmasse erforderlich.
Fragen zu dem Thema beantwortet Ihnen auch gerne das AVB-Team unter 05741 9099250.
AVB-Seminare bietet die notwendigen Vorbereitungsseminare auf die IHK-Fachkundeprüfung ua für den Bereich Güterkraftverkehr zum einen als Online-Seminar (live) an, zum anderen aber auch an nahezu 25 Seminarstandorten bundesweit als Präzenzseminar . Klicken Sie auf Ihre favorisierte Ausbildungsvariante und Sie erhalten eine Terminübersicht über die geplanten Seminare.
AVB-Seminare bietet auch Einzelausbildung (Präsenzseminar) als Vorbereitung auf die IHK-Fachkundeprüfung in den Bereichen Fachkunde Güterkraftverkehr (Verkehrsleiter), Fachkunde Omnibusverkehr (Verkehrsleiter) und Fachkunde Taxi-/Mietwagenverkehr (Betriebsleiter) an.
Hier ist im Vorfeld der Ausbildung immer eine Absprache notwendig um die Termine, den Gesamtumfang, den Preis, etc. festzulegen. Die Ausbildung kann in Ihrem Hause oder auch in dem AVB-Seminarraum in Lübbecke stattfinden.
Sie sind interessiert? Zögern Sie nicht uns per Telefon 05741 9099250 oder auch per "Mail" zu kontaktieren.
AVB-Seminare bietet nun auch die Online-Einzelausbildung (live) als Vorbereitung auf die IHK-Fachkundeprüfung in den Bereichen Fachkunde Güterkraftverkehr (Verkehrsleiter), Fachkunde Omnibusverkehr (Verkehrsleiter) und Fachkunde Taxi-/Mietwagenverkehr (Betriebsleiter) an.
Hier ist im Vorfeld der Ausbildung immer eine Absprache notwendig um die Termine, den Gesamtumfang, den Preis, etc. festzulegen.
Sie sind interessiert? Zögern Sie nicht uns per Telefon 05741 9099250 oder auch per "Mail" zu kontaktieren.
Wir freuen uns auf Ihre Rückmeldung.
Gerne bereiten wir Sie auf Ihre IHK-Fachkundeprüfung vor.
Das am 28.02.2022 in Hamburg beginnende Vorbereitungsseminar auf die IHK-Fachkundeprüfung in den Bereichen Fachkunde Güterkraftverkehr (Verkehrsleiter), Fachkunde Omnibusverkehr (Verkehrsleiter) und Fachkunde Taxi-/Mietwagenverkehr (Betriebsleiter) ist komplett ausgebucht.
Die Seminare finden in den Räumen der Firma SIH (Seminarraum in Hamburg GmbH), Mexikoring 15, 22297 Hamburg statt. Tolle Seminarräume, sehr gut zu erreichen, ausreichend Parkmöglichkeiten.
Sie haben Interesse an einem der aufgeführten Seminartermine? Klicken Sie auf das Datum Ihrer Wahl, das Anmeldeformular öffnet sich und Sie können sich unkompliziert anmelden.
Sie haben im Vorfeld einer Buchung noch Fragen? Zögern Sie nicht, uns unter Tel. 05741 9099250 anzurufen. Das AVB-Team hilft Ihnen gerne.
Das AVB-Team freut sich auf Ihre Anmeldung!
AVB hat die Termine für die Vorbereitungsseminare auf die IHK-Fachkundeprüfung in den Bereichen Fachkunde Güterkraftverkehr (Verkehrsleiter), Fachkunde Omnibusverkehr (Verkehrsleiter) und Fachkunde Taxi-/Mietwagenverkehr (Betriebsleiter) im Seminarstandort Berlin ergänzt und bis Jahresmitte 2022 festgelegt. Die genauen Seminartermine für das 2. Halbjahr 2022 werden in Kürze veröffentlicht.
Für das 2. Halbjahr 2022 sind bislang folgende Termine festgelegt:
Sie haben Interesse an einem der aufgeführten Seminartermine? Klicken Sie auf das Datum Ihrer Wahl, das Anmeldeformular öffnet sich und Sie können sich unkompliziert anmelden.
Sie haben im Vorfeld einer Buchung noch Fragen? Zögern Sie nicht, uns unter Tel. 05741 9099250 anzurufen. Das AVB-Team hilft Ihnen gerne.
Das AVB-Team freut sich auf Ihre Anmeldung!
An dieser Stelle geben wir dem interessierten Leser einen Überblick über die nächsten AVB-Vollzeit-Online-Kurse für die Vorbereitung auf die IHK-Fachkundeprüfung in den Bereichen Fachkunde Güterkraftverkehr (Verkehrsleiter), Fachkunde Omnibusverkehr (Verkehrsleiter) und Fachkunde Taxi-/Mietwagenverkehr (Betriebsleiter).
Sie haben Interesse an einem der aufgeführten Seminartermine? Klicken Sie auf das Datum Ihrer Wahl, das Anmeldeformular öffnet sich und Sie können sich unkompliziert anmelden.
Informieren Sie sich im Vorfeld unter dem Menüpunkt "Onlineseminare"; alternativ zögern Sie nicht, uns bei Fragen zu der Thematik unter Tel. 05741 9099250 anzurufen. Das AVB-Team hilft Ihnen gerne.
Hinweis:
Um Ihnen auch bei unseren Online-Seminaren die beste Qualität zu bieten, haben wir ein komplettes Streaming-Studio eingerichtet. Eine Übersicht über die von uns verwendeten Techniken finden Sie >> hier <<
Das AVB-Team freut sich auf Ihre Anmeldung!
AVB-Seminare wechselt die Ausbildungsstätte im Großraum Hannover. Die Anschrift der neuen Seminarstätte lautet:
Für AVB bedeutet dieser Wechsel ein "Back to the Roots", da das Unternehmen genau an dieser Adresse in den 1990er und 2000er Jahren schon mal sehr erfolgreich ansässig war.
AVB-Seminare bedankt sich an dieser Stelle ausdrücklich bei dem bisherigen Seminarraumgesteller "Gefas" in Garbsen für die jahrelange mehr als unkomplizierte Zusammenarbeit.
Sie haben Interesse an einem der aufgeführten Seminartermine? Klicken Sie auf das Datum Ihrer Wahl, das Anmeldeformular öffnet sich und Sie können sich unkompliziert anmelden.
Zögern Sie nicht, uns bei Fragen zu der Thematik unter Tel. 05741 9099250 anzurufen. Das AVB-Team hilft Ihnen gerne.
Ab dem 21.05.2022 unterliegen Unternehmen im Bereich der Kleintransporte / Kurierdiensttransporte im Rahmen von grenzüberschreitenden Güterkraftverkehren mit Fahrzeugen / Fahrzeugkombinationen mit einer zulässigen Höchstmasse (ZHM) von mehr als 2,5 t einer Lizenzpflicht.
Wir von AVB weisen an dieser Stelle auf eine Empfehlung der IHK zu Essen hin, die allerdings auch von jeder anderen IHK hätte sein können:
„Sofern ein Unternehmer, ...... der bisher ausschließlich mit Kraftfahrzeugen und Fahrzeugkombinationen mit einer zulässigen Gesamtmasse von höchstens 3,5 t grenzüberschreitenden Güterkraftverkehre durchgeführt hat und ... dieser ohnehin nicht die zusätzliche Umsetzungsoption „Nachweis einer 10-jährigen, ununterbrochene Leitung eines Unternehmens derselben Art vor dem 20. August 2020“ erfüllen könnte, sollte sich – vor dem obigen Hintergrund – sofort mit seiner für seinen Wohnsitz zuständigen IHK in Verbindung setzen, um die bis 21.05.2022 erforderliche Fachkundeprüfung ablegen zu können.“
Bemerkung AVB:
An obiger Stelle hat die IHK-Essen nicht optimal formuliert. Am 21.05.2022 sollte der betroffene Unternehmer die Gemeinschaftslizenz in Besitz haben, für das Genehmigungsverfahren sollte man aber 4-8 Wochen, je nach Behörde ansetzen. Insofern sollte der Fachkundenachweis frühzeitig, spätestens in der 1. Aprilhälfte bei der IHK erlangt werden. Und ob das aufgrund fehlender Prüfungskapazitäten bei den Industrie- und Handelskammern möglich sein wird, abwarten und viel telefonieren. Wir von AVB unterstützen Sie gerne.
Einfach anrufen: 05741 9099250!
Einen Überblick über unsere Seminarorte sowie die jeweiligen Seminartermine finden SIE unter dem Menüpunkt " Fachkundeseminar direkt buchen ".
Die Seminare werden als Präsenzseminare und als Online-Seminare (live) angeboten.
Fragen im Vorfeld einer Buchung sowie zu der Gesamtthematik beantwortet Ihnen das AVB-Team gerne unter Tel. 05741 9099250 .
An dieser Stelle geben wir von AVB-Seminare einen Überblick über die Termine für die AVB-Vorbereitungsseminare (Präsenzseminare-bundesweit) auf die IHK-Fachkundeprüfung in den Bereichen Fachkunde Güterkraftverkehr (Verkehrsleiter), Fachkunde Omnibusverkehr (Verkehrsleiter) und Fachkunde Taxi-/Mietwagenverkehr (Betriebsleiter).
Sie haben Interesse an einem der oben aufgeführten Termine?
Klicken Sie auf das Datum Ihrer Wahl, das Online-Anmeldeformular öffnet sich und Sie können sich unkompliziert anmelden.
Fragen im Vorfeld einer Buchung beantwortet Ihnen das AVB-Team gerne unter Tel.: 05741 9099250
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung.
AVB-Seminare hat mit der Verkehrsakademie Franken in Fürth eine Kooperation hinsichtlich der Zusammenarbeit im Bereich der Durchführung von Vorbereitungsseminaren auf die IHK-Fachkundeprüfung in den Bereichen Fachkunde Güterkraftverkehr (Verkehrsleiter), Fachkunde Omnibusverkehr (Verkehrsleiter) und Fachkunde Taxi-/Mietwagenverkehr (Betriebsleiter) geschlossen.
Unter anderem können wir von AVB die dortigen Seminarräume für unsere Kurse nutzen. Verkehrsgünstig, direkt an der A 73 gelegen, bietet die Seminarstätte top eingerichtete Seminarräume, welche mit modernster Technik bestückt sind. Die Rahmenbedingungen für eine intensive und nachhaltige Ausbildung sind definitiv gegeben. Kaffee, Tee, Kaltgetränke, etc. stehen natürlich kostenfrei zur Verfügung. Parkplätze gibt es kostenfrei in der direkten Umgebung der Seminarstätte.
Hier die nächsten beiden Termine in der Verkehrsakademie Franken in Fürth:
Sie haben Interesse an einem der oben aufgeführten Termine?
Klicken Sie auf das Datum Ihrer Wahl, das Online-Anmeldeformular öffnet sich und Sie können sich unkompliziert anmelden.
Fragen im Vorfeld einer Buchung beantwortet Ihnen das AVB-Team gerne unter Tel.: 05741 9099250
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung.
Die IHK-Bielefeld hat weitere Prüftermine für das Jahr 2022 bekanntgegeben (siehe weiter unten).
AVB-Seminare hat für diese Prüftermine zeitnahe Seminare (Präsenzseminare) für die Vorbereitung auf die IHK-Fachkundeprüfung in den Bereichen Fachkunde Güterkraftverkehr (Verkehrsleiter), Fachkunde Omnibusverkehr (Verkehrsleiter) und Fachkunde Taxi-/Mietwagenverkehr (Betriebsleiter) anberaumt. Wir führen an dieser Stelle die nun bekannten Seminartermine für den Seminarstandort Bielefeld auf.
Die Seminare finden im Technologiezentrum Bielefeld, in der Meisenstraße 96 in 33607 Bielefeld statt.
Sie haben Interesse an einem der oben aufgeführten Termine?
Klicken Sie auf das Datum Ihrer Wahl, das Online-Anmeldeformular öffnet sich und Sie können sich unkompliziert anmelden.
Fragen im Vorfeld einer Buchung beantwortet Ihnen das AVB-Team gerne unter Tel.: 05741 9099250
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung.
Die Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld hat weitere Prüftermine für die Bereiche der Fachkunde Güterkraftverkehr (Verkehrsleiter), Fachkunde Omnibusverkehr (Verkehrsleiter) und Fachkunde Taxi-/Mietwagenverkehr (Verkehrsleiter) festgelegt und veröffentlicht.
(Stand 27.01.2022):
(Stand 27.01.2022)
Die jeweiligen Prüfungsanmeldungen können direkt über die Internetseite der IHK-Bielefeld getätigt werden.
AVB-Seminare hat in Kooperation mit der Akademie der Transportberater aus Geilenkirchen eben dort in Geilenkirchen / Heinsberg eine weitere Ausbildungsstätte für die Vorbereitungsseminare auf die die IHK-Fachkundeprüfung in den Bereichen Fachkunde Güterkraftverkehr (Verkehrsleiter), Fachkunde Omnibusverkehr (Verkehrsleiter) und Fachkunde Taxi-/Mietwagenverkehr (Betriebsleiter) ins Leben gerufen.
Sie haben Interesse an einem der oben aufgeführten Termine?
Klicken Sie auf das Datum Ihrer Wahl, das Online-Anmeldeformular öffnet sich und Sie können sich unkompliziert anmelden.
Fragen im Vorfeld einer Buchung beantwortet Ihnen das AVB-Team gerne unter Tel.: 05741 9099250
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung.
AVB-Seminare weist an dieser Stelle noch einmal auf die nächsten Seminartermine für die Vorbereitungsseminare auf die die IHK-Fachkundeprüfung in den Bereichen Fachkunde Güterkraftverkehr (Verkehrsleiter), Fachkunde Omnibusverkehr (Verkehrsleiter) und Fachkunde Taxi-/Mietwagenverkehr (Betriebsleiter) in Essen hin:
Sie haben Interesse an einem der oben aufgeführten Termine?
Klicken Sie auf das Datum Ihrer Wahl, das Online-Anmeldeformular öffnet sich und Sie können sich unkompliziert anmelden.
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung.
Fragen im Vorfeld einer Buchung beantwortet Ihnen das AVB-Team gerne unter Tel.: 05741 9099250
Weitere Termine bundesweit, für das Jahr 2022, finden Sie unter dem Menüpunkt „ Fachkundeseminar direkt buchen “.
Bleiben Sie gesund. Wir freuen uns, Sie bei einer unserer Seminare begrüßen zu dürfen.
Im Jahr 2022 bietet AVB-Seminare wieder Vorbereitungsseminare auf die IHK-Fachkundeprüfung Güterkraftverkehr, Omnibusverkehr und Taxi-/Mietwagenverkehr, in Dortmund an.
Sie haben Interesse an einem der oben aufgeführten Termine?
Klicken Sie auf das Datum, das Onlineanmeldeformular öffnet sich und Sie können sich unkompliziert anmelden.
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung. Fragen im Vorfeld einer Buchung beantwortet Ihnen das AVB-Team gerne unter Tel.: 05741 9099250
Aufgrund starker Nachfrage nach den Vorbereitungsseminaren für die IHK-Fachkundeprüfung in den Bereichen Fachkunde Güterkraftverkehr (Verkehrsleiter), Fachkunde Omnibusverkehr (Verkehrsleiter) und Fachkunde Taxi-/Mietwagenverkehr (Betriebsleiter) hat AVB-Seminare für die Rhein-Main -Region einen Zusatztermin im März 2022 festgelegt:
Sie haben Interesse an dem oben aufgeführten Termin?
Klicken Sie auf das Datum, das Online-Anmeldeformular öffnet sich und Sie können sich unkompliziert anmelden.
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung.
Fragen im Vorfeld einer Buchung beantwortet Ihnen das AVB-Team gerne unter Tel.: 05741 9099250
Weitere Termine bundesweit, für das Jahr 2022, finden Sie unter dem Menüpunkt „ Fachkundeseminar direkt buchen “.
Bleiben Sie gesund. Wir sehen uns!
Die Reise von AVB-Seminare mit den Vorbereitungsseminaren auf die IHK-Fachkundeprüfung in den Bereichen Fachkunde Güterkraftverkehr , Fachkunde Taxi-/Mietwagenverkehr und Fachkunde Omnibusverkehr quer durch Deutschland, von Hamburg bis München) geht auch im Februar 2022 weiter.
Sie erhalten hier einen Überblick über die Seminarorte und Seminartermine für Februar 2022.
Sie haben Interesse an einem der oben aufgeführten Termine?
Klicken Sie auf das Datum und den Ort Ihrer Wahl, das Onlineanmeldeformular öffnet sich und Sie können sich unkompliziert anmelden.
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung.
Fragen im Vorfeld einer Buchung beantwortet Ihnen das AVB-Team gerne unter Tel.: 05741 9099250
Weitere Termine, auch für die nächsten Monate im Jahr 2022, finden Sie unter dem Menüpunkt „ Fachkundeseminar direkt buchen “.
Bleiben Sie gesund. Wir sehen uns!
Der DIHK (Deutsche Industrie- und Handelskammertag) hat die Orientierungsrahmenpläne für die Fachkundeprüfungen in den Bereichen Fachkunde Güterkraftverkehr, Fachkunde Omnibusverkehr und Fachkunde Taxi-/Mietwagenverkehr überarbeitet.
Die nun vorliegenden Versionen sind gültig ab dem Jahr 2022.
Der Orientierungsrahmenplan stellt die Grundlage für die Prüfungen bei der jeweiligen IHK dar und ist genau aus diesem Grund die inhaltliche Basis für die von AVB-Seminare angebotenen Vorbereitungsseminare auf die Fachkundeprüfung.
An dieser Stelle erhalten Sie eine Übersicht über die Seminartermine für die Vorbereitungsseminare auf die IHK-Fachkundeprüfung in den Bereichen Fachkunde Güterkraftverkehr (Verkehrsleiter), Fachkunde Omnibusverkehr (Verkehrsleiter) und Fachkunde Taxi-/Mietwagenverkehr (Betriebsleiter) im 1. Quartal 2022 für den Seminarstandort München.
In Bezug auf Corona gilt in Bayern, solange der Inzidenzwert unter 1.000 liegt, können wir die Seminare durchführen.(Stand: 14.01.2022)
Sie haben Interesse an einem der oben aufgeführten Termine?
Klicken Sie auf das Datum, das Onlineanmeldeformular öffnet sich und Sie können sich unkompliziert anmelden.
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung.
Fragen im Vorfeld einer Buchung beantwortet Ihnen das AVB-Team gerne unter Tel.: 05741 9099250
Weitere Termine bundesweit, für das Jahr 2022, finden Sie unter dem Menüpunkt „ Fachkundeseminar direkt buchen “.
Bleiben Sie gesund. Wir sehen uns!
In Hagen, bei unserem Partner BAZ-Kepp, beginnen wir mit den Vorbereitungsseminaren auf die IHK-Fachkundeprüfung in den Bereichen Fachkunde Güterkraftverkehr (Verkehrsleiter), Fachkunde Omnibusverkehr (Verkehrsleiter) und Fachkunde Taxi-/Mietwagenverkehr (Betriebsleiter) im Februar 2022.
Sie haben Interesse an einem der oben aufgeführten Termine?
Klicken Sie auf das Datum, das Onlineanmeldeformular öffnet sich und Sie können sich unkompliziert anmelden.
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung. Fragen im Vorfeld einer Buchung beantwortet Ihnen das AVB-Team gerne unter Tel.: 05741 9099250
Die Vorbereitungsseminare auf die IHK-Fachkundeprüfung für die Prüfbereiche Fachkunde Güterkraftverkehr (Verkehrsleiter), Fachkunde Omnibusverkehr (Verkehrsleiter) und Fachkunde Taxi- / Mietwagenverkehr (Betriebsleiter) waren bzw. sind in den ersten beiden Kalenderwochen 2022 in Hamburg und Berlin komplett ausgebucht.
AVB-Seminare hat deshalb für diese Seminarstandorte Zusatztermine festgelegt.
Die Ausbildungsstätte für die Positionen 1-2 befindet sich in 12103 Berlin Tempelhof.
Sie haben Interesse an einem der oben aufgeführten Termine?
Klicken Sie auf das Datum, das Onlineanmeldeformular öffnet sich und Sie können sich unkompliziert anmelden.
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung. Fragen im Vorfeld einer Buchung beantwortet Ihnen das AVB-Team gerne unter Tel.: 05741 9099250
Das vom 17.01. - 21.01.2022 stattfindende Online-Seminar zur Vorbereitung auf die IHK-Fachkundeprüfung Güterverkehr, Omnibusverkehr, Taxi-/Mietwagenverkehr, ist für uns mit 20 Teilnehmern als ausgebucht zu betrachten.
Aufgrund der durchaus bemerkenswerten Nachfrage hat AVB-Seminare entschieden, einen Zusatztermin anzuberaumen.
Das nächste reguläre Online-Seminar findet dann ab dem 21.02.2022 statt.
Sie haben Interesse an einem der aufgeführten Seminartermine? Klicken Sie auf das Datum Ihrer Wahl, das Anmeldeformular öffnet sich und Sie können sich unkompliziert anmelden.
Informieren Sie sich im Vorfeld unter dem Menüpunkt "Onlineseminare"; alternativ zögern Sie nicht uns bei Fragen zu der Thematik unter Tel. 05741 9099250 anzurufen. Das AVB-Team hilft Ihnen gerne.
Hinweis:
Um Ihnen auch bei unseren Online-Seminaren die beste Qualität zu bieten, haben wir extra ein komplettes Streaming-Studio eingerichtet. Eine kleine Übersicht über die von uns verwendete Technik finden Sie >> hier <<
Bleiben Sie gesund!
In Abstimmung mit dem Maschinenring in Lübeck-Eutin haben wir von AVB einen Seminartermin für das Vorbereitungsseminar auf die IHK-Fachkundeprüfung in den Bereichen Sach- und Fachkunde Güterkraftverkehr, Omnibusverkehr und Taxi-/Mietwagenverkehr festgelegt in Lübeck festgelegt.
Der Maschinenring Lübeck-Eutin stellt uns für die Ausbildung seinen Seminarraum zur Verfügung. Ein sehr gut zu erreichender Seminarort und vor allem ein Seminarraum, der allen Anforderungen an eine interessante, moderne und nachhaltige, sowie zielorientierte Schulung aufweist. Kostenfreie Parkplätze, ein heller Seminarraum, freie Getränke, Wasser, Kaffee etc.; hier macht es einfach Spaß, zu lernen.
Sie haben Interesse an dem oben aufgeführten Termin?
Klicken Sie auf das Datum, das Onlineanmeldeformular öffnet sich und Sie können sich unkompliziert anmelden.
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung. Fragen im Vorfeld einer Buchung beantwortet Ihnen das AVB-Team gerne unter Tel.: 05741 9099250 . Zögern Sie nicht, uns anzurufen.
Das am 17.01.2022 beginnende Vollzeit-Online-Seminar, live aus dem AVB-Studio in Lübbecke, ist komplett ausgebucht.
Wie kann denn ein Online-Seminar ausgebucht sein? Eigentlich geht das nicht; wir von AVB-Seminare haben uns aber eine Obergrenze bezüglich der Teilnehmeranzahl gesetzt, um den Ausbildungsstoff auch noch vernünftig vermitteln zu können. Insofern können wir das Online-Seminar vom 17.01. - 21.01.2022 für uns als ausgebucht bezeichnen.
Das nächste Vollzeit-Online-Seminar (live), Vorbereitungsseminar auf die IHK-Fachkundeprüfung in den Bereichen Fachkunde Güterkraftverkehr, Fachkunde Taxi-/Mietwagenverkehr und Fachkunde Omnibusverkehr, findet dann wie geplant im Februar 2022 statt.
Sie haben Interesse an dem oben aufgeführten Termin?
Klicken Sie auf das Datum, das Onlineanmeldeformular öffnet sich und Sie können sich unkompliziert anmelden.
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung. Fragen im Vorfeld einer Buchung beantwortet Ihnen das AVB-Team gerne unter Tel.: 05741 9099250
Zwar sind einige der im Januar stattfindenden AVB-Vorbereitungsseminare auf die IHK-Fachkundeprüfung in den Bereichen Fachkunde Güterkraftverkehr (Verkehrsleiter), Fachkunde Omnibusverkehr (Verkehrsleiter) und Fachkunde Taxi- / Mietwagenverkehr (Betriebsleiter) ausgebucht, bzw. schnell ausgebucht; es gibt aber noch weitere Termine an den möglichen Seminarorten im Januar 2022. Hier ein Überblick:
Sie haben Interesse an einem der oben aufgeführten Termine?
Klicken Sie auf das aufgeführte Datum, das Onlineanmeldeformular öffnet sich und Sie können sich unkompliziert anmelden.
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung. Fragen im Vorfeld einer Buchung beantwortet Ihnen das AVB-Team gerne unter Tel.: 05741 9099250
Bleiben Sie gesund!
Ein Jahreswechsel bietet sich auch immer für einen Rückblick auf das vergangene Jahr an und ist ebenso Anlass einen Blick nach vorne zu richten.
Das Jahr 2021 war ein außerordentlich erfolgreiches Jahr in der Historie von AVB. Die Jahre 2018,2019,2020 wurden noch einmal bemerkenswert getoppt, weit über 1.000 Seminarteilnehmer:innen im Jahr 2021 geben dem Konzept von AVB-Seminare recht.
All das könnte ohne die fantastische Arbeit unserer Dozenten und auch der Mitarbeiter im Hintergrund, Verwaltung, Informatik, Grafik, inhaltliche Gestaltung der Seminare, Unternehmensstrategie, etc. nicht passieren. Die Geschäftsleitung bedankt sich daher sehr herzlich bei den Dozenten Volker Kirchner, Michael Amoros und Hans-Jürgen Werner. Ein weiterer ausdrücklicher Dank gebührt Bianca Biebusch (Verwaltung), Yannick Gottschalk (Informatiker) und Fredderik Collins (Grafik und Design).
Natürlich gab es im Jahr 2021 auch personelle Wechsel, teils notwendige, von AVB gewollt und forciert, teils bedauerliche. Wir betrachten Veränderungen, diese bleiben leider nie aus, immer als eine neue Chance.
Das Jahr 2022 beginnt mit deutlich über 200 Seminaranmeldungen sehr verheißungsvoll für AVB. Einige Seminarstandorte sind hinzugekommen, u.a. Ingolstadt und Ulm. Außerdem begrüßt AVB-Seminare Herrn Jens Müller als neuen Mitarbeiter, der das bisherige Dozententeam ergänzen wird.
Im 1. Quartal 2022 wird AVB eine Reihe von Neuerungen veröffentlichen, welche das Lernangebot für die Seminarteilnehmer in den Bereichen Online-Lernen, Literatur, „Digitales Lernen“, etc. noch attraktiver gestalten werden.
AVB-Seminare wünscht unseren Kunden, unseren Seminarteilnehmern und nicht zuletzt auch sich selbst ein gutes, entspanntes und erfolgreiches Jahr.
Bleiben Sie gesund. Wir sehen uns im Jahr 2022 irgendwo in Deutschland!
Das AVB-Vorbereitungsseminar auf die IHK-Fachkundeprüfung in den Bereichen und Güterkraftverkehr und Personenverkehr vom 10.01. - 14.01.2022 in Berlin ist komplett ausgebucht. AVB-Seminare hat einen Zusatztermin anberaumt:
Sie interessieren sich für diesen Termin und möchten sich direkt anmelden? Klicken Sie auf das Datum, das Online-Anmeldeformular öffnet sich und Sie können Ihre Anmeldung unkompliziert vornehmen.
Fragen im Vorfeld einer Buchung beantwortet das AVB-Team gerne unter Tel. 05741 9099250 .
Bleiben Sie gesund!
Wir bedanken uns für das uns entgegengebrachte Vertrauen ganz herzlich bei unseren Kunden, ehemaligen Kunden, aktuellen Kunden, zukünftigen Kunden sowie unseren Geschäftspartnern.
Bleiben Sie gesund und genießen Sie die freien Tage.
Fröhliche Weihnachten und alles erdenklich Gute wünscht Ihnen
das AVB-Team
Ab dem 21. Februar 2022 gelten geänderte Regelungen für den Markt- und Berufszugang für den Güterverkehr gemäß der Verordnung VO (EU) 2020/1055 zur Änderung der Verordnungen (EG) Nr. 1071/2009 (Berufszugang), (EG) Nr. 1072/2009 (Marktzugang) und (EU) Nr. 1024/2012 (Verwaltungszusammenarbeit mit Hilfe des Binnenmarkt-Informationssystems).
Für nationale Transporte mit leichten Nutzfahrzeugen ändert sich nichts, es wird keine Genehmigung und Fachkundebescheinigung für den Gütertransport benötigt.
INHABER VON GEMEINSCHAFTSLIZENZEN
Für Bestandsunternehmen mit vorhandener Gemeinschaftslizenz UND leichten Nutzfahrzeugen ab 2,5 Tonnen, die im grenzüberschreitenden Gütertransport eingesetzt werden, muss für jedes Kraftfahrzeug über 2,5 Tonnen bis 3,5 Tonnen eine Kopie der vorhandenen Gemeinschaftslizenz für den grenzüberschreitenden Einsatz beantragt werden. Bei der Antragstellung muss ebenfalls eine finanzielle Leistungsbescheinigung für diese Fahrzeuge nachgewiesen werden. Das sind 900,- EUR für jedes Fahrzeug zwischen 2,5 und 3,5 Tonnen.
Folgende weitere generelle Änderungen gelten:
Die Voraussetzungen an die Anforderung der Niederlassung wurden geändert um die Vorgabe, dass ein Unternehmen im Niederlassungsstaat
Weiterlesen...Zuverlässigkeit des Verkehrsleiters und des Verkehrsunternehmens
wurden ergänzt um die Punkte „Steuerrecht“, „Entsendung von Arbeitnehmern im Kraftverkehr“, „auf vertragliche Schuldverhältnisse anzuwendendes Recht“ und „Kabotage“.
UNTERNEHMEN MIT LEICHTEN NUTZFAHRZEUGEN (zwischen 2,5 und 3,5 Tonnen)
Für Unternehmen mit ausschließlich leichten Nutzfahrzeugen zwischen 2,5 und 3,5 Tonnen im grenzüberschreitenden Güterverkehr gilt eine Übergangsfrist bis 21. Mai 2022. Ab dem 21. Mai müssen dann ebenfalls die Bestimmungen für den Markt- und Berufszugang erfüllt werden.
Für diese Unternehmen gilt dann gemäß der VO EU 2020/1055:
Die Änderungsverordnungen können über die
Internetseiten des BMVI heruntergeladen werden.
Quelle: IHK München und Oberbayern
Das Vorbereitungsseminar auf die IHK-Fachkundeprüfung für die Bereiche Fachkunde Güterkraftverkehr und Fachkunde Taxi-/Mietwagenverkehr vom 03.01. - 07.01.2022 in Hamburg ist komplett ausgebucht. AVB-Seminare hat deshalb entschieden, einen Zusatztermin anzuberaumen:
Die Ausbildung findet in den Seminarräumen der Firma "SiH Seminarraum in Hamburg GmbH, Mexikoring 15, 22297 Hamburg" statt. Die Seminarräume sind angenehm gestaltet und klimatisiert. Selbstverständlich stehen für unsere Teilnehmer auch Kaffee, Tee und Kaltgetränke bereit. Kostenfreies Parken in den Nebenstraßen, kostenpflichtiger Parkplatz in der Tiefgarage der Seminarstätte oder kostenpflichtiger Parkplatz im Parkhaus direkt gegenüber der Seminarstätte.
Sie haben Interesse an einem der oben aufgeführten Termine?
Klicken Sie auf das aufgeführte Datum, das Onlineanmeldeformular öffnet sich und Sie können sich unkompliziert anmelden.
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung. Fragen im Vorfeld einer Buchung beantwortet Ihnen das AVB-Team gerne unter Tel.: 05741 9099250
Bleiben Sie gesund!
AVB-Seminare hat eine neue Ausbildungsstätte in Bielefeld für die Region Ostwestfalen / Lippe gefunden.
Dieser Ortswechsel war notwendig, da unser bisheriger Partner, der BVWL, seine Ausbildungsstätte in Brackwede zum 31.12.2021 aufgibt und uns so leider keine Seminarräume dort mehr zur Verfügung standen.
Zukünftig finden die Vorbereitungsseminare auf die IHK-Fachkundeprüfung in den Bereichen Güterkraftverkehr (Verkehrsleiter), Fachkunde Omnibusverkehr (Verkehrsleiter) und Fachkunde Taxi-/Mietwagenverkehr (Betriebsleiter) an folgendem Seminarort, an folgender Seminarstätte statt:
Hinweis: Parkplätze stehen direkt am Haus in ausreichender Anzahl kostenfrei zur Verfügung. 150 Meter entfernt von der Ausbildungsstätte befindet sich ein fantastisches Cafe (Pollmeier) mit Mittagstisch. Selbstverständlich gibt es während dem Seminar Heiß- und Kaltgetränke kostenfrei.
Hier die ersten Seminartermine an der neuen Ausbildungsstätte:
Sie haben Interesse an einem dieser Termine?
Klicken Sie auf das aufgeführte Datum, das Onlineanmeldeformular öffnet sich und Sie können sich unkompliziert anmelden.
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung. Fragen im Vorfeld einer Buchung beantwortet Ihnen das AVB-Team gerne unter Tel.: 05741 9099250
Bleiben Sie gesund!
Schnelle alle Seminarplätze Sind für sterben von AVB-Seminare veranstalteten Vorbereitungsseminare für sterben IHK-Prüfung in den bereichen Fachkunde Güterkraftverkehr (Verkehrsleiter), Fachkunde Taxi- / Mietwagenverkehr (Betriebsleiter) und Fachkunde Omnibusverkehr (Verkehrsleiter) in den Ersten beide Wochen im Januar 2022 vergeben.
Hamburg
Bielefeld / Paderborn / Detmold
Köln / Leverkusen / Bonn / Aachen
Düsseldorf / Mönchengladbach / Krefeld / Korschenbroich
Magdeburg / Halle a.d. Saale
Berlin / Potsdam
Berlin / Potsdam Zusatztermin
Augsburg / Königsbrunn
Frankfurt a.M. / Wiesbaden / Darmstadt / Mainz / Aschaffenburg / Offenbach a.M.
Klicken Sie auf das oben aufgeführte Datum, das Onlineanmeldeformular öffnet sich und Sie können sich unkompliziert anmelden.
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung. Fragen im Vorfeld einer Buchung beantwortet Ihnen das AVB-Team gerne unter Tel.: 05741 9099250
Bleiben Sie gesund! Wir wünschen Ihnen eine angenehme Weihnachtszeit und einen guten Start in das Jahr 2022!
Das von AVB-Seminare in Berlin angebotene Vorbereitungsseminar auf die IHK-Fachkundeprüfung für die Bereiche Fachkunde Güterkraftverkehr (Verkehrsleiter), Fachkunde Omnibusverkehr (Verkehrsleiter) und Fachkunde Taxi-/Mietwagenverkehr (Betriebsleiter) vom 10.01. - 14.01.2022 ist komplett ausgebucht.
Darum hat AVB-Seminare einen Zusatztermin anberaumt:
Sie haben Interesse an diesem Termin in Berlin?
Klicken Sie auf das folgend aufgeführte Datum, das Onlineanmeldeformular öffnet sich und Sie können sich unkompliziert anmelden.
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung. Fragen im Vorfeld einer Buchung beantwortet Ihnen das AVB-Team gerne unter Tel.: 05741 9099250
Bleiben Sie gesund!
Direkt am Ersten Werktag des Neuen Jahres startet AVB-Seminare mit den Vorbereitungsseminaren auf IHK-Fachkundeprüfung in den bereichen Fachkunde Güterkraftverkehr, Taxi- Fachkunde / Mietwagenverkehr Fachkunde Omnibusverkehr Durch und.
Viele weitere Termine, u.a. in Bielefeld , in Münster , etc. finden Sie unter dem Menüpunkt " Fachkundeseminar direkt buchen ".
Sie interessieren sich für einen der aufgeführten Termine? Klicken Sie einfach auf das Datum, das Online-Anmeldeformular öffnet sich und Sie können sich unkompliziert anmelden.
Bei Fragen im Vorfeld einer Buchung zögern Sie nicht, uns unter Tel. 05741 9099250 anzurufen. Unser Team hilft Ihnen gerne weiter.
Bleiben Sie gesund!
AVB bietet auch Inhouse-Seminare an, ebenso Einzelausbildung oder auch Kleingruppenschulung in Lübbecke. Erkundigen Sie sich einfach unter 05741 9099250.
AVB-Seminare startet direkt mit 4 Vorbereitungsseminaren auf die IHK-Fachkundeprüfung für die Bereiche der Sach- und Fachkunde-Prüfung Güterkraftverkehr, Fachkunde Omnibusverkehr und Taxi-/Mietwagenverkehr in der Woche vom 03.01. - 07.01.2022 durch.
Sie interessieren sich für einen der aufgeführten Termine? Klicken Sie einfach auf das Datum, das Online-Anmeldeformular öffnet sich und Sie können sich unkompliziert anmelden.
Bei Fragen im Vorfeld einer Buchung zögern Sie nicht, uns unter Tel. 05741 9099250 anzurufen. Unser Team hilft Ihnen gerne weiter.
Bleiben Sie gesund!
AVB bietet auch Inhouse-Seminare an, ebenso Einzelausbildung. Erkundigen Sie sich einfach unter 0574 9099250.
AVB-Seminare bietet vom 31.01. - 04.02.2022 wieder ein Vorbereitungsseminar auf die IHK-Fachkundeprüfung für die Bereiche Fachkunde Güterkraftverkehr (Verkehrsleiter), Fachkunde Taxi-/Mietwagenverkehr (Betriebsleiter) und Fachkunde Omnibusverkehr (Verkehrsleiter) in Göttingen an.
Ausbildungsort in Göttingen:
Hotel Rennschuh, Kasseler Landstr. 93, 37081 Göttingen
Für Seminarteilnehmer von außerhalb, die übernachten wollen / müssen, empfehlen wir von AVB ebenfalls das Hotel Rennschuh. Top gelegen, Autobahnnähe, kostenfreie Parkplätze, gute Zimmer.
Sie interessieren sich für einen dieser Termine? Klicken Sie auf das Datum Ihrer Wahl, das Online-Anmeldeformular öffnet sich und Sie können sich absolut unkompliziert anmelden.
Sie haben noch Fragen im Vorfeld Ihrer Buchung? Das AVB-Team steht Ihnen unter Tel. 05741 9099250 zur Verfügung.
Gerne können Sie Ihre Fragen auch per Mail stellen.
Bleiben Sie gesund!
AVB-Seminare, führender Anbieter bundesweit für die Vorbereitungsseminare auf die IHK-Fachkundeprüfung für die Bereiche Fachkunde Güterkraftverkehr (Verkehrsleiter), Fachkunde Omnibusverkehr (Verkehrsleiter) und Fachkunde Taxi-/Mietwagenverkehr (Betriebsleiter) hat verstanden, nur ein top Seminaranbieter zu sein, das reicht nicht, man muss auch darüber sprechen.
Das nebenstehende Bild zeigt eines von mehreren Roll-Ups, die bei den Seminaren zum Einsatz kommen.
Die dort aufgeführten 5 Punkte sind letztendlich der Schlüssel zum Prüfungserfolg.
Der fünfte Punkt, das Eigenengagement, gibt dann den tatsächlichen Ausschlag für das Prüfungsergebnis. Es galt schon immer, und es gilt heute noch: Wer fleißig ist, der wird Erfolg haben!
Einen Überblick über die bundesweit von AVB angebotenen Vorbereitungsseminare (Präsenzseminare) finden Sie unter dem Menüpunkt "Fachkundeseminar direkt buchen"; eine Terminübersicht über die von AVB angebotenen Online-Seminare finden Sie unter dem Menüpunkt "Onlineseminare".
Sie haben Fragen? Rufen Sie uns an unter 05741 9099250. Das AVB-Team hilft Ihnen gerne weiter.
Bleiben Sie gesund und genießen Sie die Vorweihnachtszeit!
Das abgebildete Roll-Up wurde konzipiert und gestaltet von Fredderik Collins.
AVB-Seminare wird ab Mai 2022 seine Seminartätigkeit - Präsenzseminare - in Ulm wieder aufnehmen.
Vorerst sind 4 Termine für die Vorbereitungsseminare auf die IHK-Fachkundeprüfung für die Bereiche Fachkunde Güterkraftverkehr, Fachkunde Omnibusverkehr und Fachkunde Taxi-/Mietwagenverkehr im Jahr 2022 festgelegt. Bei entsprechend erkennbarem Bedarf werden weitere Termine festgelegt.
Sie interessieren sich für einen der aufgeführten Termine? Klicken Sie einfach auf das Datum, das Online-Anmeldeformular öffnet sich und Sie können sich unkompliziert anmelden.
Bei Fragen im Vorfeld einer Buchung zögern Sie nicht, uns unter Tel. 05741 9099250 anzurufen. Unser Team hilft Ihnen gerne weiter.
Bleiben Sie gesund und genießen Sie die Vorweihnachtszeit!
Das nächste "Live Online Seminar" aus dem AVB-Studio in Lübbecke als Vorbereitungsseminar auf die IHK-Fachkundeprüfung in den Bereichen Fachkunde Güterkraftverkehr und Fachkunde Personenverkehr, findet in der 3. KW 2022, also vom 17.01. - 21.01.2022 statt.
Die Vollzeit-Online-Seminare haben sich im Jahr 2021 absolut bewährt, AVB wird deshalb im Jahr 2022 mindestens 1 Online-Seminar pro Monat anbieten; bei erkennbarem Bedarf natürlich mehr.
Die Seminare umfassen genau wie bei den Präsenzseminaren für den Bereich Fachkunde Güterkraftverkehr und Omnibusverkehr 5 Tage Vollzeit und für den Bereich Fachkunde Taxi-/Mietwagenverkehr 4 Tage.
Die Seminare beginnen grundsätzlich um 09:15 Uhr und enden gegen 16:30 Uhr, bzw. am Freitag ca. 14:00 Uhr. Am ersten Seminartag steht Ihnen zwischen 09:00 und 09:15 Uhr ein technischer Support bei eventuellen Problemen zur Verfügung. Selbstverständlich sind in dem Ausbildungsablauf entsprechend Pausen eingeplant. Nach jedem Ausbildungstag steht Ihnen der Dozent eine weitere halbe Stunde oder auch länger für Ihre speziellen Fragen zur Verfügung. Nach Ihrer Online-Anmeldung für das webgestützte Seminar erhalten Sie zeitnah zum Beginn des Seminars genau die Unterlagen, welche die Teilnehmer im Rahmen von Präsenzseminaren auch erhalten.
Sie interessieren sich für einen der aufgeführten Termine? Klicken Sie einfach auf das Datum, das Online-Anmeldeformular öffnet sich und Sie können sich unkompliziert anmelden.
Bei Fragen im Vorfeld einer Buchung zögern Sie nicht, uns unter Tel. 05741 9099250 anzurufen. Unser Team hilft Ihnen gerne weiter.
Bleiben Sie gesund und genießen Sie die Vorweihnachtszeit!
AVB-Seminare hat die ersten Termine für die Vorbereitungsseminare auf die IHK-Sach- und Fachkundeprüfung für die Bereiche Fachkunde Güterkraftverkehr (Verkehrsleiter), Fachkunde Taxi-/Mietwagenverkehr (Betriebsleiter) und Fachkunde Omnibusverkehr (Verkehrsleiter) für die Region Würzburg / Schweinfurt festgelegt.
Ausbildungsort:
Bildungs- und Schulungs-Institut Schweinfurt BSI gGmbH, Karl-Götz-Straße 26, 97424 Schweinfurt
Sie interessieren sich für einen der aufgeführten Termine? Klicken Sie einfach auf das Datum, das Online-Anmeldeformular öffnet sich und Sie können sich unkompliziert anmelden.
Bei Fragen im Vorfeld einer Buchung zögern Sie nicht, uns unter Tel. 05741 9099250 anzurufen. Unser Team hilft Ihnen gerne weiter.
Bleiben Sie gesund!
AVB bietet auch Inhouse-Seminare an, ebenso Einzelausbildung. Erkundigen Sie sich einfach unter 0574 9099250.
AVB-Seminare bietet ab Februar 2022 wieder Vorbereitungsseminare auf die IHK-Fachkundeprüfung für die Bereiche Fachkunde Güterverkehr (Verkehrsleiter), Fachkunde Taxi-/Mietwagenverkehr (Betriebsleiter) und Fachkunde Omnibusverkehr (Verkehrsleiter) in Dortmund an.
Sie interessieren sich für einen der aufgeführten Termine? Klicken Sie einfach auf das Datum, das Online-Anmeldeformular öffnet sich und Sie können sich unkompliziert anmelden.
Bei Fragen im Vorfeld einer Buchung zögern Sie nicht, uns unter Tel. 05741 9099250 anzurufen. Unser Team hilft Ihnen gerne weiter.
Bleiben Sie gesund!
AVB bietet auch Inhouse-Seminare an, ebenso Einzelausbildung. Erkundigen Sie sich einfach unter 0574 9099250.
Für das Vorbereitungsseminar auf die IHK-Fachkundeprüfung für die Bereiche Güterkraftverkehr und Personenverkehr vom 10.01. - 14.01.2022 in Berlin sind wieder Plätze frei, bzw. dazu gekommen, da AVB einen größeren Seminarraum bekommen hat.
Sie haben Interesse an diesem Termin in Berlin?
Klicken Sie auf das folgend aufgeführte Datum, das Onlineanmeldeformular öffnet sich und Sie können sich unkompliziert anmelden.
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung. Fragen im Vorfeld einer Buchung beantwortet Ihnen das AVB-Team gerne unter Tel.: 05741 9099250
Bleiben Sie gesund!
AVB-Seminare ist in Deutschland das führende Ausbildungsinstitut für den Bereich der Vorbereitungsseminare auf die IHK-Fachkundeprüfung in den Bereichen Fachkunde Güterkraftverkehr (Verkehrsleiter), Fachkunde Omnibusverkehr (Verkehrsleiter) und Fachkunde Taxi-/Mietwagenverkehr (Betriebsleiter).
Auch im Jahr 2021 wurden über AVB wieder über 1.000 Teilnehmer und Teilnehmerinnen bundesweit auf die IHK-Prüfung vorbereitet.
Das Konzept von AVB-Seminare in Bezug auf die Durchführung und inhaltliche Gestaltung der Kurse und auch die ergänzenden Möglichkeiten einer optimalen Prüfungsvorbereitung (Lerncenter, Bibliothek) spiegeln sich zum einen in den Prüfungsergebnissen wieder, aber auch u.a. in den Google-Bewertungen. 4,8 Sterne bei 86 Bewertungen sprechen eine mehr als deutliche Sprache. Ein bisschen macht uns diese Bewertung natürlich stolz, zum anderen ist es zugleich ein Ansporn noch besser zu werden. Daran arbeitet AVB-Seminare täglich.
Das Jahr 2022 wird einige ergänzende Neuerungen bringen, die letztendlich unseren Seminarteilnehmern eine noch optimalere und nachhaltigere Vorbereitung auf die IHK-Prüfung möglich machen. Exemplarisch seien an dieser Stelle schon jetzt genannt:
An dieser Stelle bedanken wir uns aber auch bei allen Teilnehmern und Teilnehmerinnen für ihr Vertrauen.
Wir wünschen Ihnen eine angenehme Vorweihnachtszeit, ein frohes Fest und einen "Guten Rutsch" ins neue Jahr 2022. Vielleicht treffen wir uns dann.
Übrigens:
Bei Fragen im Vorfeld einer Buchung (Fachkundeseminar direkt buchen") zögern Sie nicht, uns unter Tel. 05741 9099250 anzurufen. Unser Team hilft Ihnen gerne weiter.
Bleiben Sie gesund!
Nach der Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld hat nun auch die Industrie- und Handelskammer Lippe zu Detmold die Prüftermine für die Fachkundeprüfungen in den Bereichen Fachkunde Güterkraftverkehr (Verkehrsleiter), Fachkunde Omnibusverkehr (Verkehrsleiter) und Fachkunde Taxi-/Mietwagenverkehr (Betriebsleiter) festgelegt und veröffentlicht.
Hinweis: Melden Sie sich frühzeitig zu den jeweiligen Prüfterminen an. Die Nachfrage ist sehr groß, daher sind die jeweiligen Termine schnell ausgebucht. Die Möglichkeit der Freistellung für die Teilnahme an der Prüfung bei einer anderen Industrie- und Handelskammer wird individuell durch die jeweilige IHK beurteilt und entschieden.
Bei entsprechender Nachfrage wird AVB-Seminare einen weiteren Seminartermin anberaumen.
AVB bietet auch Inhouse-Seminare an, ebenso Einzelausbildung oder auch Kleingruppenschulung in Lübbecke. Erkundigen Sie sich einfach unter 0574 9099250.
Sie interessieren sich für einen der aufgeführten Termine? Klicken Sie einfach auf das Datum, das Online-Anmeldeformular öffnet sich und Sie können sich unkompliziert anmelden.
Bei Fragen im Vorfeld einer Buchung zögern Sie nicht, uns unter Tel. 05741 9099250 anzurufen. Unser Team hilft Ihnen gerne weiter.
Bleiben Sie gesund!
AVB-Seminare bietet neben den bundesweit veranstalteten Präsenzseminaren monatlich auch mindestens 1 Vollzeit-Online-Seminar zur Vorbereitung auf die IHK-Sach- und Fachkundeprüfung für die Bereiche Fachkunde Güterkraftverkehr (Verkehrsleiter), Fachkunde Taxi-/Mietwagenverkehr (Betriebsleiter) und Fachkunde Omnibusverkehr (Verkehrsleiter) an.
Die Seminare umfassen genau wie bei den Präsenzseminaren für den Bereich Fachkunde Güterkraftverkehr und Omnibusverkehr 5 Tage Vollzeit und für den Bereich Fachkunde Taxi-/Mietwagenverkehr 4 Tage.
Weitere Informationen zu unseren Online-Seminaren finden Sie unter dem Menüpunkt "Onlineseminare".
Die Seminare finden live statt, es handelt sich nicht um Videomodule. Als Teilnehmer haben Sie die Möglichkeit, während dem Seminar direkt mit dem Dozenten zu kommunizieren, Fragen zu stellen, etc. .
Um sich für ein Seminar anzumelden, klicken Sie auf das Datum Ihrer Wahl, das Online-Anmeldeformular öffnet sich.
Sie haben im Vorfeld einer Buchung Fragen? Rufen Sie uns an: 05741 9099250.
Wir wünschen eine angenehme Vorweihnachtszeit ... und bleiben Sie gesund!
Das von AVB-Seminare angebotene Vorbereitungsseminar auf die IHK-Fachkundeprüfung in den Bereichen Fachkunde Güterkraftverkehr, Fachkunde Taxi-/Mietwagenverkehr und Fachkunde Omnibusverkehr vom 10.01. - 14.01.2022 ist komplett ausgebucht.
AVB-Seminare hat daher einen Zusatztermin anberaumt.
Um sich für dieses Seminar anzumelden, klicken Sie auf das Datum, das Online-Anmeldeformular öffnet sich.
Sie haben im Vorfeld einer Buchung Fragen? Rufen Sie uns an: 05741 9099250.
Auch hier gilt, klicken Sie auf das Datum Ihrer Wahl, das entsprechend vorbereitete Online-Anmeldeformular öffnet sich und Sie können sich unkompliziert anmelden.
Wir wünschen Ihnen eine gute Zeit und bleiben Sie gesund!
AVB-Seminare hat für den Seminarort Köln ein weiteres Vorbereitungsseminar auf die IHK-Fachkundeprüfung für die Bereiche Güterkraftverkehr und Personenverkehr im Dezember 2021 anberaumt:
Dieser Termin ist ideal für Personen, die schon am 05.01.2022 den Prüfungstermin bei der IHK-Köln wahrnehmen wollen.
Die Seminartermine für das Jahr 2022 sind nun auch veröffentlicht; die Termine orientieren sich an den Prüfungsterminen der Industrie- und Handelskammer Köln. So ist sichergestellt, das der zeitliche Abstand zwischen Seminarende und Prüfungstermin sich im Rahmen hält.
Die Prüftermine der IHK-Köln sind ebenfalls auf unserer Seite veröffentlicht.
Eine Übersicht über die Termine in Köln erhalten Sie HIER.
Um sich für ein Seminar anzumelden, klicken Sie auf das Datum Ihrer Wahl, das Online-Anmeldeformular öffnet sich.
Sie haben im Vorfeld einer Buchung Fragen? Rufen Sie uns an: 05741 9099250.
Ab März 2022 bietet AVB-Seminare die Vorbereitungsseminare auf die IHK-Fachkundeprüfung für die Bereiche Fachkunde Güterkraftverkehr (Verkehrsleiter), Fachkunde Omnibusverkehr (Verkehrsleiter) und Fachkunde Taxi-/Mietwagenverkehr (Betriebsleiter) nun auch in Ingolstadt an.
In der CK-Akademie in der Harderstr. 24, in 85049 Ingolstadt konnten wir hervorragende, helle, teilnehmergerechte Seminarräume finden. Parkplätze befinden sich in unmittelbarer Nähe am Volksfestplatz (2,50 € pro Tag), die Erreichbarkeit der Seminarstätte ist total unkompliziert gewährleistet.
Ingolstadt liegt zentral zwischen den Städten München (80 Km), Augsburg (84 Km), Nürnberg (90 Km) und Regensburg (80 Km).
Sie interessieren sich für einen der aufgeführten Termine? Klicken Sie einfach auf das Datum, das Online-Anmeldeformular öffnet sich und Sie können sich unkompliziert anmelden.
Bei Fragen im Vorfeld einer Buchung zögern Sie nicht, uns unter Tel. 05741 9099250 anzurufen. Unser Team hilft Ihnen gerne weiter.
Bleiben Sie gesund!
Man kann nie frühzeitig genug mit der Terminplanung beginnen. Dies gilt auch für den Besuch eines AVB-Vorbereitungsseminars auf die IHK-Fachkundeprüfung für die Bereiche
AVB-Seminare bietet alleine im Januar 2022 mindestens 16 Seminare in 16 Städten bundesweit an.
Sie interessieren sich für einen der aufgeführten Termine? Klicken Sie einfach auf das Datum, das Online-Anmeldeformular öffnet sich und Sie können sich unkompliziert anmelden.
Bei Fragen im Vorfeld einer Buchung zögern Sie nicht, uns unter Tel. 05741 9099250 anzurufen. Unser Team hilft Ihnen gerne weiter.
Bleiben Sie gesund!
Unser bisheriger Partner in Bielefeld, das Bildungswerk Verkehr Wirtschaft Logistik NRW e.V., schließt zum 31.12.2021 seine Niederlassung in Bielefeld, so dass wir von AVB-Seminare uns um einen neuen Seminarraum bemühen mussten.
In ca. 100 Meter Entfernung vom bisherigen Standort sind wir fündig geworden; ein schön heller und großer Seminarraum, modern eingerichtet, kostenlose Parkplätze.
Die neue Adresse lautet:
Wir von AVB werden zu den jeweiligen Seminaren den Weg zum Seminarraum und zu den Parkplätzen ausschildern.
Fazit:
Der neue Seminarraum in Bielefeld ist weiterhin direkt am Ostwestfalendamm gelegen, außerdem gibt es über das Bielefelder Kreuz eine optimale Autobahnanbindung über die A2 und A33; Parkplätze stehen reichhaltig und kostenfrei zur Verfügung.
Ein ideales Umfeld, um sich auf die Prüfung z.B. bei der IHK Bielefeld oder IHK Detmold zum Verkehrs- / oder Betriebsleiter, vorzubereiten.
In Bielefeld bieten wir die Vorbereitungsseminare auf die IHK-Fachkundeprüfung für die Bereiche Fachkunde Güterkraftverkehr (Verkehrsleiter), Fachkunde Omnibusverkehr (Verkehrsleiter) und Fachkunde Taxi-/Mietwagenverkehr (Betriebsleiter) als Vollzeitseminar von Montag bis Freitag an, jeweils von 09:00 - 16:30 Uhr und Freitag bis ca. 14:30 Uhr.
Die Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld bietet regelmäßig Prüfungen an, ebenso die weiteren IHKs in der Umgebung, egal ob Dortmund, Münster, Osnabrück, Detmold, Arnsberg, etc..
Sie möchten an einem Seminar teilnehmen? Klicken Sie oben auf das Datum, das Online-Anmeldeformular öffnet sich automatisch.
Fragen im Vorfeld einer Buchung beantwortet Ihnen das AVB-Team gerne unter Tel. 05741 9099250.
Wir freuen uns auf Ihre Buchung.
Bleiben Sie gesund!
Nachdem die IHK-Nürnberg die Prüfungstermine für die Fachkundeprüfungen Güterkraftverkehr (Verkehrsleiter), Taxi-/Mietwagenverkehr (Betriebsleiter) und Omnibusverkehr (Verkehrsleiter) für das Jahr 2022 veröffentlicht hat, konnten wir von AVB die Termine für die Vorbereitungsseminare auf eben diese IHK-Prüfungen terminieren.
Die Seminartermine sind so gelegt, dass sehr zeitnah nach Seminarende die Prüfung stattfinden kann.
Sie interessieren sich für einen der aufgeführten Termine? Klicken Sie einfach auf das Datum, das Online-Anmeldeformular öffnet sich und Sie können sich unkompliziert anmelden.
Bei Fragen im Vorfeld einer Buchung zögern Sie nicht, uns unter Tel. 05741 9099250 anzurufen. Unser Team hilft Ihnen gerne weiter.
Bleiben Sie gesund!
Ab Januar 2022 bieten wir die Seminare an folgendem Seminarstandort an:
Driver Akademie, Schillerstr. 66, 90547 Stein (zwischen Nürnberg und Fürth)
Vom 29.11. - 03.12.2021 findet für das Jahr 2021 das letzte Vollzeit-Online-Seminar aus dem AVB-Studio Lübbecke statt.
Wir von AVB haben das Studio sehr umfangreich eingerichtet, damit wir Ihnen einen umfangreichen und spannenden Unterricht bieten können. Das Studio verfügt über ein vielseitiges Equipment um alle Eventualitäten abzudecken. Während des Onlinekurses steht Ihnen ein Support-Team zur Verfügung, um einen reibungslosen Ablauf garantieren zu können. Klicken Sie auf AVB-Studio und Sie erhalten einen Überblick über unser Equipment. Ein professionell durchgeführtes Seminar ist garantiert.
Wer sich für dieses Seminar interessiert, der klicke auf das folgend aufgeführte Datum, das Online-Anmeldeformular öffnet sich und Sie können sich unkompliziert anmelden.
Fragen im Vorfeld einer Buchung beantwortet Ihnen das AVB-Team gerne unter der Rufnummer 05741 9099250.
Eine Übersicht über die von AVB bundesweit angebotenen Präsenzseminare finden Sie unter dem Menüpunkt "Fachkundeseminar direkt buchen!".
Wir freuen uns auf Ihre Buchung!
Corona hat Deutschland weiter im Griff.
Für AVB-Seminare bedeutet das, dass wir uns in den jeweiligen Bundesländern, Landkreisen und Kommunen, in denen wir unsere Vorbereitungsseminare anbieten, schlau lesen müssen, unter welchen Voraussetzungen wir die Kurse durchführen dürfen.
AVB führt Listen, in denen die Teilnehmer unter der Beachtung der 3 G-Regel eingetragen werden. Geimpft und genesen stellt kein Problem dar, die Nachweise können die Teilnehmer leicht führen. Problematischer wird die Angelegenheit bei dem Thema „getestet“. Hier ist teilweise ein Test vor Ort möglich, in einigen Bundesländern ist aber auch ein PCR-Test erforderlich.
AVB beobachtet die sich ständig ändernde Entwicklung der Vorgaben aufmerksam weiter und wird die Seminarteilnehmer im Rahmen einer E-Mail vor Seminarbeginn informieren.
Aktuelle Rechtsgrundlagen; Corona-Verordnungen der Länder (Stand 11.11.2021)
Hinweis: Alle Dozenten und Mitarbeiter von AVB-Seminare sind durchgeimpft.
Sollten Sie Fragen im Vorfeld einer Seminarbuchung oder eines Seminars haben, zögern Sie nicht uns unter Tel. 05741 9099250 anzurufen.
Bleiben Sie gesund!
Die von AVB-Seminare in Nürnberg angebotenen Vorbereitungsseminare auf die IHK-Fachkundeprüfung in den Bereichen Güterkraftverkehr (Verkehrsleiter), Fachkunde Omnibusverkehr (Verkehrsleiter) und Fachkunde Taxi-/Mietwagenverkehr (Betriebsleiter) etablieren sich immer mehr.
Im Jahr 2021 bietet AVB-Seminare noch einen Termin im Mittelfränkischen Raum, direkt in Nürnberg, an:
(Termine für das Jahr 2022 werden in Kürze veröffentlicht)
Der Standort Nürnberg ist ideal auch für Teilnehmer aus der Region Fürth, Erlangen, Bayreuth, usw.
Die Anschrift der Ausbildungsstätte lautet:
GIB-Institut, Fürther Str. 212, 90429 Nürnberg
Sie interessieren sich für den angebotenen Termin in Nürnberg? Klicken Sie auf das Datum, das Online-Anmeldeformular öffnet sich und Sie können sich komplett unkompliziert anmelden.
Bei Fragen im Vorfeld Ihrer Buchung zögern Sie nicht uns anzurufen: Telefon 05741 9099250. Unser Team hilft Ihnen gerne.
Noch 42 Tage ... dann feiern wir Weihnachten.
Aber vorher hat AVB-Seminare noch einige Vorbereitungsseminare auf die IHK-Fachkundeprüfung für die Bereiche Fachkunde Güterkraftverkehr, Fachkunde Taxi-/Mietwagenverkehr und Fachkunde Omnibusverkehr im Angebot.
Unsere bundesweit angebotenen Vorbereitungsseminare für das Jahr 2022 finden Sie unter dem Menüpunkt "Fachkundeseminar direkt buchen".
Wer an einem der aufgeführten Seminare teilnehmen möchte, der klicke oben auf das Datum, das Online-Anmeldeformular öffnet sich und Sie können sich vollkommen unkompliziert anmelden.
Fragen im Vorfeld einer Buchung beantwortet Ihnen das AVB-Team gerne unter Tel. 05741 9099250.
Wir wünschen Ihnen eine gute Zeit, bleiben Sie gesund.
Das von AVB in Köln vom 22.11. - 26.11.2021 veranstaltete Vorbereitungsseminar ist komplett ausgebucht.
AVB-Seminare bietet in Köln aber noch ein weiteres Seminar als Vorbereitung auf die IHK-Fachkundeprüfung für die Bereiche Fachkunde Güterkraftverkehr (Verkehrsleiter), Fachkunde Omnibusverkehr (Verkehrsleiter) und Fachkunde Taxi-/Mietwagenverkehr (Betriebsleiter) vom
an. Wer an diesem Seminar teilnehmen möchte, der klicke oben auf das Datum, das Online-Anmeldeformular öffnet sich und Sie können sich vollkommen unkompliziert anmelden.
Tagsüber lernen und Abends auf einen der zahlreichen Weihnachtsmärkte in Köln, absolut lohnenswert. Wir von AVB wissen, wovon wir sprechen. Sollten Sie Hinweise auf Übernachtungsmöglichkeiten benötigen, wir geben Ihnen gerne Empfehlungen.
Fragen im Vorfeld einer Buchung beantwortet Ihnen das AVB-Team gerne unter Tel. 05741 9099250.
Wir wünschen Ihnen eine angenehme Zeit und freuen uns auf Ihre Buchung.
Vom 15.11. - 19.11.2021 führt AVB-Seminare in 2021 das letzte Vorbereitungsseminar auf die IHK-Fachkundeprüfung für die Bereiche Fachkunde Güterkraftverkehr, Fachkunde Omnibusverkehr und Fachkunde Taxi-/Mietwagenverkehr in Hamburg durch.
Sie möchten sich noch für diesen Termin anmelden? Klicken Sie auf das folgend aufgeführte Datum, das Online-Anmeldeformular öffnet sich.
Fragen im Vorfeld einer Buchung beantwortet Ihnen das AVB-Team gerne unter Tel. 05741 9099250.
Auch in 2022 werden wir die Seminare weiter im SIH Seminarraum in Hamburg GmbH, Mexikoring 15 in 22297 Hamburg durchführen. Top Seminarräume, gut erreichbar.
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldungen!
Das von AVB-Seminare veranstaltete Vorbereitungsseminar auf die IHK-Fachkundeprüfung für die Bereiche Güterkraftverkehr (Verkehrsleiter), Fachkunde Taxi-/Mietwagenverkehr (Betriebsleiter) und Fachkunde Omnibusverkehr (Verkehrsleiter) in Köln (OT Pesch) vom 22.11. - 26.11.2021 ist fast ausgebucht. Es sind nur noch 2 Seminarplätze zu vergeben.
Sie haben Interesse an einer Seminarteilnahme? Klicken Sie auf das folgend aufgeführte Datum, das Online-Anmeldeformular öffnet sich.
Fragen im Vorfeld einer Buchung beantwortet Ihnen das AVB-Team gerne unter der Tel.Nr. 05741 9099250. Zögern Sie nicht uns anzurufen.
Wir freuen uns darauf Sie in einem unserer Seminare begrüßen zu dürfen.
Der Kalender für das erste Halbjahr 2022 füllt sich mit den von AVB-Seminare veranstalteten Vorbereitungskursen (Präsenzseminare) auf die IHK-Fachkundeprüfung in den Bereichen Fachkunde Güterkraftverkehr (Verkehrsleiter), Fachkunde Omnibusverkehr (Verkehrsleiter) und Fachkunde Taxi-/Mietwagenverkehr (Betriebsleiter).
Unter dem Menüpunkt "Fachkundeseminar direkt buchen" können Sie sich einen Überblick verschaffen.
AVB-Seminare ist grundsätzlich bestrebt, die Vorbereitungsseminare in zeitlicher Nähe zum IHK-Prüfungstermin anzubieten. Einige Industrie- und Handelskammern haben leider noch keine Termine für das Jahr 2022 veröffentlicht; insofern müssen wir dort noch mit der Terminangabe für die Vorbereitungsseminare geduldig sein. Wir beobachten die Entwicklung nahezu täglich und werden nach Bekanntgabe der Prüfungstermine zeitnah die Termine für die Kurse veröffentlichen.
Soweit bekannt haben wir auch schon die Prüftermine für die jeweiligen Industrie- und Handelskammern veröffentlicht.
Aachen, Aschaffenburg, Augsburg, Berlin, Potsdam, Bielefeld, Detmold, Paderborn, Bochum, Gelsenkirchen, Oberhausen, Essen, Duisburg, Bonn, Bremen, Frankfurt a. Main, Wiesbaden, Mainz, Darmstadt, Offenbach a. Main, Düsseldorf, Mönchengladbach, Krefeld, Hagen, Wuppertal, Leipzig, Halle a.d. Saale, Hamburg, Hannover, Mannheim, Karlsruhe, Ludwigshafen, Köln, Leverkusen, Magdeburg, München, Münster, Osnabrück, Rostock, Stuttgart.
Für unsere Seminarstandorte in Göttingen, Lübeck, Nürnberg, Wetzlar folgen die Termine für die Vorbereitungsseminare nach Bekanntgabe der Prüftermine durch die zuständigen IHKs.
AVB-Seminare wird in 2022 weitere Seminarorte hinzufügen.
Sie haben Fragen? Sie interessieren sich für einen Seminartermin? Sollten nach dem Studium der Internetseite noch Fragen offen sein, zögern Sie nicht uns unter Tel. 05741 9099250 anzurufen. Das AVB-Team gibt Ihnen gerne Auskunft.
Wir freuen uns darauf Sie in einem unserer Seminare begrüßen zu dürfen.
An dieser Stelle weisen wir von AVB-Seminare auf unser Kursangebot im Dezember 2021 hin. 5 Vorbereitungsseminare sind in 12/21 noch im Angebot bevor es mit voller Power ab dem 03.01.2022 wieder losgeht.
Sie möchten sich anmelden? Klicken Sie auf das Datum Ihrer Wahl, das Online-Anmeldeformular öffnet sich, Sie können sich unkompliziert anmelden.
Sie möchten sich im Vorfeld einer Seminarbuchung informieren? Rufen Sie uns an unter 05741 9099250; unser AVB-Team hilft Ihnen gerne weiter.
Das Jahr 2021 neigt sich langsam dem Ende. AVB-Seminare bietet in diesem Jahr nur noch 22 Vorbereitungsseminare auf die IHK-Fachkundeprüfung in den Bereichen Fachkunde Güterkraftverkehr (Verkehrsleiter), Fachkunde Taxi-/Mietwagenverkehr (Betriebsleiter) und Fachkunde Omnibusverkehr (Verkehrsleiter) an, davon 17 im Monat November 2021.
Sie interessieren sich für einen dieser Seminartermine und möchten sich anmelden? Klicken Sie auf das Datum, das Online-Anmeldeformular öffnet sich.
Sie haben Fragen im Vorfeld einer Buchung? Zögern Sie nicht uns unter Tel. 05741 9099250 anzurufen. Das AVB-Team beantwortet gerne Ihre Fragen.
Sie beabsichtigen, die IHK-Prüfung für die Bereiche Fachkunde Güterkraftverkehr (Verkehrsleiter), Fachkunde Omnibusverkehr (Verkehrsleiter) oder Fachkunde Taxi-/Mietwagenverkehr (Betriebsleiter) zu absolvieren? AVB-Seminare unterstützt Sie bei Ihrem Ziel auf mehreren Wegen:
AVB-Seminare bietet bundesweit Vorbereitungsseminare auf die Fachkundeprüfung als Präsenzseminare an (5 Tage Vollzeit, Montag-Freitag). Unter dem Menüpunkt "Fachkundeseminar direkt buchen" finden Sie alle festgelegten Termine.
Im Schnitt einmal pro Monat bietet AVB-Seminare ein Vollzeit-Online-Seminar an (5 Tage Vollzeit, Montag-Freitag). Unter dem Menüpunkt "Online-Seminare" finden Sie alle festgelegten Seminartermine.
Das "Digitale Lerncenter" stellt die optimale Lernergänzung zwischen Seminarende und Prüfungstermin dar; insgesamt sind über 1.200 sehr prüfungsnahe Fragen, Antworten und ausführlichen Erläuterungen erfasst.
Weitere Informationen finden Sie unter dem Menüpunkt "Digitales Lerncenter buchen".
Zugang zur AVB-Bibliothek erhält jeder Seminarteilnehmer / jede Seminarteilnehmerin am ersten Seminartag für die Dauer von 2 Wochen. In der vom AVB-MEDIENVERLAG bereitgestellten Bibliothek können die im Seminar vorgestellten Präsentationen heruntergeladen und eingesehen werden. Die jeweiligen Themen sind inhaltlich stark ergänzt worden, so dass durch das Nacharbeiten des Seminars nochmal eine Ergänzung des schon im Seminar erlangten Wissens stattfindet. Ein sehr angenehmer Nebeneffekt der AVB-Bibliothek ist, im Seminar kann auf stundenlanges Mitschreiben verzichtet werden und die dadurch gewonnene Zeit für weitere prüfungsrelevante Inhalte verwendet werden.
Die Kombination aus Seminar, Digitalem Lerncenter, der AVB-Bibliothek und dem Eigenengagement der Teilnehmer garantiert eine absolut optimale Prüfungsvorbereitung.
Sie haben Fragen? Rufen Sie uns an: Tel. 05741 9099250. Unser Team gibt Ihnen gerne Auskunft.
AVB-Seminare hat für den Dezember 2021 einen Zusatztermin in Stuttgart für die Vorbereitungsseminare auf die IHK-Fachkundeprüfung in den Bereichen Fachkunde Güterkraftverkehr, Fachkunde Omnibusverkehr und Fachkunde Taxi-/Mietwagenverkehr anberaumt:
Sie interessieren sich für diesen Seminartermin und möchten sich anmelden? Klicken Sie auf das Datum, das Online-Anmeldeformular öffnet sich.
Sie haben Fragen im Vorfeld einer Buchung? Zögern Sie nicht uns unter Tel. 05741 9099250 anzurufen. Das AVB-Team beantwortet gerne Ihre Fragen.
Wir freuen uns auf Ihre Buchung!
Das vom 08.11. - 12.11.2021 in Augsburg / Königsbrunn von AVB-Seminare veranstaltete Vorbereitungsseminar auf die IHK-Fachkundeprüfung in den Bereichen Güterkraftverkehr und Personenverkehr ist komplett ausgebucht.
Hinweis:
(Entfernung Königsbrunn - München: 73 Km über die A8)
Sie interessieren sich für einen dieser Seminartermine und möchten sich anmelden? Klicken Sie auf das Datum, das Online-Anmeldeformular öffnet sich.
Sie haben Fragen im Vorfeld einer Buchung? Zögern Sie nicht uns unter Tel. 05741 9099250 anzurufen. Das AVB-Team beantwortet gerne Ihre Fragen.
Wir freuen uns auf Ihre Buchung!
An dieser Stelle weisen wir von AVB auf das nächste Online-Vollzeit-Seminar (live, kein Video) zur Vorbereitung auf die IHK-Fachkundeprüfung in den Bereichen Güterkraftverkehr, Omnibusverkehr und Taxi-/Mietwagenverkehr hin:
Um sich für einen dieser Seminartermine anzumelden, klicken Sie auf das Datum Ihrer Wahl, das Online-Anmeldeformular öffnet sich.
Das Online-Seminar ist inhaltlich identisch dem Präsenzseminar angelegt. Es handelt sich um ein Live-Seminar, nicht um schlecht gemachte Videos. Die Teilnehmer erhalten im Laufe der Woche vor Seminarbeginn die notwendigen Unterlagen per DHL zugestellt, den Zugangscode zum Zoom-Meeting erhalten die Teilnehmer am Donnerstag vor Seminarbeginn per Mail. Zum Seminarstart steht ein technischer Support zur Verfügung, der, sollte es Probleme geben, den Seminarteilnehmer bei der Lösung des Problems unterstützt.
Eine Gesamtübersicht über die von AVB bundesweit angebotenen Präsenzseminare zur Vorbereitung auf die IHK-Fachkundeprüfung finden Sie unter dem Menüpunkt "Fachkundeseminar direkt buchen"
Fragen im Vorfeld einer Seminarbuchung beantworten wir Ihnen sehr gerne unter Telefon 05741 9099250.
AVB-Seminare weist an dieser Stelle noch einmal auf das Vorbereitungsseminar auf die IHK-Fachkundeprüfung in den Bereichen Güterkraftverkehr und Personenverkehr Anfang November 2021 in Leipzig hin. Für dieses letzte Seminar im Jahr 2021 in Leipzig sind noch ein paar Plätze frei.
Sie interessieren sich für diesen Seminartermin und möchten sich anmelden? Klicken Sie auf das Datum, das Online-Anmeldeformular öffnet sich.
Sie haben Fragen im Vorfeld einer Buchung? Zögern Sie nicht uns unter Tel. 05741 9099250 anzurufen. Das AVB-Team beantwortet gerne Ihre Fragen.
Wir freuen uns auf Ihre Buchung!
AVB-Seminare bietet in Bielefeld an 2 aufeinanderfolgenden Wochen 2 Vorbereitungsseminare auf die IHK-Fachkundeprüfung in den Bereichen Fachkunde Güterkraftverkehr sowie Fachkunde Personenverkehr (Taxi-/Mietwagen, Omnibus) an.
Sie möchten sich anmelden? Klicken Sie auf das Datum Ihrer Wahl, das Online-Anmeldeformular öffnet sich, Sie können sich unkompliziert anmelden.
Sie möchten sich im Vorfeld einer Seminarbuchung informieren? Rufen Sie uns an unter 05741 9099250; unser AVB-Team hilft Ihnen gerne weiter.
AVB-Seminare steht für eine auf den Punkt ausgerichtete, fachlich einwandfreie Schulung als Vorbereitung auf die IHK-Fachkundeprüfung in den Bereichen Fachkunde Güterkraftverkehr (Verkehrsleiter), Fachkunde Omnibusverkehr (Verkehrsleiter) und Fachkunde Taxi-/Mietwagenverkehr.
An dieser Stelle geben wir einige Inhalte der auf Google wiederzufindenden Rezensionen wieder; sie sind für uns von AVB eine Bestätigung unserer Arbeit und unseres Engagements auf dem Gebiet der Vorbereitungsseminare auf die IHK-Fachkundeprüfung:
Die Geschäftsleitung von AVB-Seminare bedankt sich bei allen Seminarteilnehmern.
Die Geschäftsleitung bedankt sich aber auch bei den eingesetzten Dozenten, Herrn Volker Kirchner, Herrn Michael Amoros, Herr Hans-Jürgen Werner, Herrn Siegfried Allert. Ebenso gilt der Dank dem Team hinter dem Team, ohne dem der Erfolg von AVB-Seminare nicht erreichbar wäre. Der Dank gilt Frau Bianca Biebusch (Verwaltung), Herrn Siegfried Allert (u.a. Planung und Content), Herrn Yannick Gottschalk (Informatiker) sowie einigen weiteren Personen, die projektbezogen eingesetzt werden (Grafik, etc.).
Der Dank gilt natürlich auch allen Partnern von AVB.
Das gesamte Team freut sich darauf, Sie als nächste Seminarteilnehmer:in begrüßen zu dürfen.
Hier der Link für eine Übersicht unserer bundesweit angebotenen Präsenzseminare: "Fachkundeseminar direkt buchen", bzw. der Link für die von AVB angebotenen "Onlineseminare".
Wir hatten das Vorbereitungsseminar für die IHK-Fachkundeprüfung für die Bereiche Fachkunde Güterkraftverkehr, Fachkunde Omnibusverkehr und Fachkunde Taxi-/Mietwagenverkehr bei unserem Seminarpartner in Korschenbroich, der Verkehrsfachschule Ismar, schon als ausgebucht gekennzeichnet.
Aufgrund der neuen Corona-Regeln können wir aber nun doch noch einige Teilnehmer mehr in dieses Seminar aufnehmen. Wer also Interesse an diesem Seminartermin in Korschenbroich hat, der klicke auf folgendes Datum, das Online-Anmeldeformular öffnet sich und Sie können sich unkompliziert anmelden.
Schon jetzt hat AVB-Seminare einen Zusatztermin in Korschenbroich festgelegt:
Fragen im Vorfeld einer Buchung beantwortet Ihnen das AVB-Team sehr gerne unter Tel. 05741 9099250 oder auch per E-Mail.
Hier erhalten Sie nun einen Komplettüberblick über die von AVB-Seminare im Monat November 2021 bundesweit angebotenen Vorbereitungsseminare auf die IHK-Fachkundeprüfung für die Bereiche Fachkunde Güterkraftverkehr (Verkehrsleiter), Fachkunde Taxi-/Mietwagenverkehr (Betriebsleiter) und Fachkunde Omnibusverkehr (Verkehrsleiter):
Sie interessieren sich für einen der aufgeführten Termine? Klicken Sie auf das Datum, das Online-Anmeldeformular öffnet sich und Sie können sich komplett unkompliziert anmelden.
Bei Fragen im Vorfeld einer Buchung zögern Sie nicht uns anzurufen: Telefon 05741 9099250. Unser Team hilft Ihnen gerne.
An dieser Stelle geben wir Ihnen einen Überblick über unser bundesweites Seminarangebot betreffend die Vorbereitungslehrgänge auf die IHK-Fachkundeprüfung für die Bereiche Fachkunde Güterkraftverkehr (Verkehrsleiter), Fachkunde Taxi-/Mietwagenverkehr (Betriebsleiter) und Fachkunde Omnibusverkehr (Verkehrsleiter) für die Monate Oktober und November 2021.
Sie interessieren sich für einen der aufgeführten Termine? Klicken Sie auf das Datum, das Online-Anmeldeformular öffnet sich und Sie können sich komplett unkompliziert anmelden.
Bei Fragen im Vorfeld einer Buchung zögern Sie nicht uns anzurufen: Telefon 05741 9099250. Unser Team hilft Ihnen gerne.
Das von AVB-Seminare veranstaltete Vorbereitungsseminar auf die IHK-Fachkundeprüfung für die Bereiche Fachkunde Güterkraftverkehr (Verkehrsleiter), Fachkunde Omnibusverkehr (Verkehrsleiter) und Fachkunde Taxi-/Mietwagenverkehr (Betriebsleiter) vom 04.10. - 08.10.2021 ist ausgebucht.
Das nächste Seminar in Hamburg findet dann vom 15.11. - 19.11.2021 statt. Auch hier sind nur noch wenige Seminarplätze frei.
Sie interessieren sich für einen der aufgeführten Termine? Klicken Sie auf das Datum, das Online-Anmeldeformular öffnet sich und Sie können sich komplett unkompliziert anmelden.
Bei Fragen im Vorfeld einer Buchung zögern Sie nicht uns anzurufen: Telefon 05741 9099250. Unser Team hilft Ihnen gerne.
An dieser Stelle geben wir Ihnen einen Überblick über die Termine der von AVB-Seminare bundesweit angebotenen Vorbereitungsseminare (Typ Präsenzseminar) auf die IHK-Fachkundeprüfung in den Bereichen Güterkraftverkehr (Verkehrsleiter), Fachkunde Omnibusverkehr (Verkehrsleiter) und Fachkunde Taxi-/Mietwagenverkehr (Betriebsleiter) für den Monat Oktober 2021.
Um sich für ein Seminar anzumelden, klicken Sie auf die für Sie passende Datum/ort-Kombination, das entsprechende Online-Anmeldeformular öffnet sich.
Bei Fragen im Vorfeld einer Buchung gibt Ihnen das AVB-Team gerne Auskunft unter Tel. 05741 9099250. Zögern Sie nicht uns einfach anzurufen!
Sehr viele Informationen finden Sie aber auch auf unserer Internetseite.
Seit dem 20.09.2021 führen wir die AVB- Vorbereitungsseminare auf die IHK-Fachkundeprüfungen in den Bereichen Fachkunde Güterkraftverkehr, Fachkunde Omnibusverkehr und Fachkunde Taxi-/Mietwagenverkehr in den neuen Seminarräumen des Verkehrsinstituts München in der Aschauerstraße 28 in 81549 München durch.
Den Seminarteilnehmer erwartet eine sehr angenehme Lernumgebung in modern gestalteten Räumlichkeiten. Parkplätze sind in der direkten Umgebung vorhanden; die Seminarstätte ist aber auch über den ÖPNV unkompliziert zu erreichen.
Um sich für einen der oben genannten Seminartermine anzumelden, klicken Sie auf das Datum Ihrer Wahl, das Online-Anmeldeformular öffnet sich.
Sollten Sie noch Fragen im Vorfeld einer Buchung haben, zögern Sie nicht, uns direkt unter Telefon 05741 9099250 anzurufen. Unser Team erteilt Ihnen gerne die notwendigen Auskünfte.
Hinweis:
Das Foto zeigt das Seminargebäude in der Außenansicht. Weitere Fotos und Informationen finden Sie unter der Seminarortbeschreibung "München-Giesing".
Die Planung von AVB-Seminare für die Vorbereitungsseminare, Präsenzseminare und Online-Seminare, auf die IHK-Fachkundeprüfung in den Bereichen Fachkunde Güterkraftverkehr (Verkehrsleiter), Fachkunde Omnibusverkehr (Verkehrsleiter) und Fachkunde Taxi-/Mietwagenverkehr (Betriebsleiter) für das Jahr 2022 nimmt langsam Formen an und wird deshalb auch schon zu Teilen hier veröffentlicht.
Bei der Terminplanung berücksichtigen wir von AVB die Prüfungstermine der jeweiligen IHKs; Ziel ist es, den Zeitraum zwischen Seminarende und Prüfungstermin möglichst gering zu halten.
Einige IHKs haben noch keine Prüftermine für das Jahr 2022 veröffentlicht, da warten wir aus oben beschriebenen Gründen mit unserer eigenen Terminplanung noch ab.
Unter dem Menüpunkt "Fachkundeseminar direkt buchen", bzw. "Online-Seminar auswählen und buchen" finden Sie alle Termine die noch im Jahr 2021 festgelegt sind, sowie auch schon viele Termine für das Jahr 2022.
Für folgende Städte, bzw. Regionen, stehen die Seminartermine zumindest für das I. Quartal 2022 fest (in alphabetischer Reihenfolge):
Aachen | Aschaffenburg | Augsburg | Berlin | Bielefeld | Bochum | Bonn | Bremen | Cloppenburg | Darmstadt | Detmold | Duisburg | Essen | Frankfurt am Main | Gelsenkirchen | Hagen | Halle an der Saale | Hannover | Karlsruhe | Köln | Leipzig | Leverkusen | Ludwigshafen am Rhein | Magdeburg | Mainz | Mannheim | München | Oberhausen | Offenbach am Main | Oldenburg | Paderborn | Potsdam | Rostock | Schifferstadt | Stuttgart | Wiesbaden | Wuppertal |
Sie interessieren sich für ein Seminar? Klicken Sie auf den Ort Ihrer Wahl, die Informationsseite mit Terminangaben öffnet sich.
Sie haben Fragen zu unserem Seminarangebot, zu Terminen, zu Inhouseseminaren, Einzelausbildungen, etc.?
Zögern Sie nicht uns unter Tel. 05741 9099250 zu kontaktieren. Das AVB-Team beantwortet gerne alle Ihre Fragen und ist natürlich auch dankbar für Ihre Anregungen.
Das AVB-Vorbereitungsseminar auf die IHK-Fachkundeprüfung für die Bereiche Güterkraftverkehr (Verkehrsleiter), Omnibusverkehr (Verkehrsleiter) und Taxi-/Mietwagenverkehr (Betriebsleiter) in Essen vom 27.09. - 01.10.2021 ist komplett ausgebucht.
AVB-Seminare weist nun an dieser Stelle auf die nächsten beiden Seminartermine in Essen hin:
Sie möchten sich für einen dieser Termine anmelden? Klicken Sie auf das Datum Ihrer Wahl, das Online-Anmeldeformular öffnet sich und Sie können sich unkompliziert anmelden.
Fragen im Vorfeld einer Buchung beantwortet Ihnen das AVB-Team gerne unter Telefon 05741 9099250.
Alternativen zum Seminarstandort Essen:
Hagen | Köln | Korschenbroich | Münster
Klicken Sie auf den Ort Ihrer Wahl und beachten Sie die jeweils aufgeführten Seminartermine!
AVB freut sich auf Ihre Buchung.
AVB-Seminare wird die bisherigen Seminargebühren nach 2 Jahren um ca. 10,00 € anheben. Als Begründung dürfen wir die erhöhten Kraftstoffpreise sowie die erhöhten Übernachtungskosten für unsere Dozenten anführen.
Die Preise ab dem 01. Oktober 2021 stellen sich dann wie folgt dar:
Alle Seminarbuchungen bis zum 30.09.2021 um 24:00 Uhr werden mit den alten Preisen berechnet. Ab dem 01.10.2021 um 00:00 Uhr gelten dann die oben aufgeführten Seminargebühren.
Aufgrund der von unseren Kunden gewohnten Transparenz seitens AVB-Seminare ist es für uns eine Selbstverständlichkeit, diese moderate Gebührenanpassung öffentlich zu publizieren.
Die bekannten umfangreichen Leistungen seitens AVB-Seminare bleiben natürlich bestehen:
Wir bitten um Ihr Verständnis!
Sie bereiten sich auf die Prüfung bei der Industrie- und Handelskammer in den Bereichen Fachkunde Güterkraftverkehr (Verkehrsleiter), Fachkunde Omnibusverkehr (Verkehrsleiter) oder auch Fachkunde Taxi-/Mietwagenverkehr (Betriebsleiter) vor?
Ergänzend zum einem Vorbereitungsseminar (Präsenzseminar oder auch Online-Seminar) von AVB-Seminare stellt das "Digitale Lerncenter" die optimale Lernergänzung zur Festigung und auch Erweiterung des erworbenen Wissens in dem Zeitraum zwischen Seminarende und Prüfungstermin dar. Es bietet auch eine hervorragende Möglichkeit sich inhaltlich auf den Seminarbesuch vorzubereiten, bzw. schon vorhandenes Wissen zu überprüfen.
Das Lerncenter beinhaltet mit Datum 18.09.2021:
Sie lernen mit dem Smartphone. dem Tablet, dem Laptop oder am PC.
AVB bedankt sich bei allen ehemaligen Seminarteilnehmern und Prüfungsteilnehmern für die Übermittlung von Prüfungsfragen.
Hinweis:
Sollten Ihnen im Rahmen Ihrer Prüfung einige der im "´Digitalen Lerncenter" von AVB aufgeführten Fragen extrem bekannt vorkommen, dann dürfen Sie uns unterstellen, dass wir von AVB unsere Hausaufgaben gemacht haben.
Unter dem Button "Digitales Lerncenter buchen" erhalten Sie viele weitere Informationen, können das Lerncenter testen und dann natürlich auch buchen.
Gerne können Sie uns auch im Vorfeld einer Buchung unter Tel. 05741 9099250 kontakten, um eventuell noch aufgekommene Fragen zu besprechen. Unser Team hilft Ihnen gerne.
An dieser Stelle weisen wir explizit auf die nächsten Termine für die Vorbereitungsseminare für die IHK-Fachkundeprüfung in den Bereichen Güterkraftverkehr und Personenverkehr an unseren Seminarorten in Hagen, Münster und Köln hin:
Diese Termine wurden zum Teil als Ergänzung zu unserer bisherigen Jahresplanung aufgrund recht starker Nachfrage hinzugefügt.
Um sich für ein Vorbereitungsseminar anzumelden, klicken Sie auf die entsprechende Datum/Ort-Kombination, das Online-Anmeldeformular ermöglicht Ihnen eine unkomplizierte Anmeldung.
Viele Informationen im Vorfeld einer Buchung finden Sie auf unserer Internetseite; haben Sie aber noch weitere Fragen, zögern Sie nicht, uns unter Tel. 05741 9099250 zu kontakten; das AVB Team hilft und unterstützt Sie gerne. Ihr Anliegen können Sie uns auch per E-Mail mitteilen.
Neben den bundesweit angebotenen Vorbereitungsseminaren auf die IHK-Fachkundeprüfung für die Bereiche Fachkunde Güterkraftverkehr, Fachkunde Taxi-/Mietwagenverkehr und Fachkunde Omnibusverkehr in Präsenzform bietet AVB-Seminare diese Ausbildung auch als Online-Variante an. Inhaltlich unterscheidet sich die Online-Ausbildung nicht von den Themen der Präsenzseminare.
Die Ausbildung beginnt täglich um 09:00 Uhr. Am ersten Tag steht selbstverständlich ein technischer Support zur Verfügung, sollte es Probleme beim Beitritt zum Zoom-Meeting geben. Die notwendigen Seminarunterlagen und Zugangsdaten erhalten die Teilnehmer in der Woche vor Seminarbeginn. Nach mittlerweile einigen erfolgreich gestalteten Online-Seminaren können wir feststellen: "Alles ganz unkompliziert"!
Um sich für dieses Seminar anzumelden, klicken Sie auf das Datum, das Online-Anmeldeformular öffnet sich.
Sie haben Fragen? Zögern Sie nicht uns anzurufen 05741 9099250. Das AVB-Team erteilt gerne Auskunft.
Hinweis:
Der Sommer nähert sich dem Ende, der Herbst beginnt. AVB-Seminare startet wieder voll durch.
Unsere Dozenten und Mitarbeiter haben ihren wohlverdienten Sommerurlaub beendet und brennen wieder darauf, die Botschaft der Sach- und Fachkunde im Rahmen von Vorbereitungsseminaren auf die IHK-Fachkundeprüfungen für die Bereiche Fachkunde Güterkraftverkehr (Verkehrsleiter), Fachkunde Taxi-/Mietwagenverkehr (Betriebsleiter) und Fachkunde Omnibusverkehr (Verkehrsleiter) den Seminarinteressierten nahezubringen.
Viele weitere Termine bis Jahresende 2021 finden Sie unter dem Menüpunkt "Fachkundeseminare direkt buchen".
Sie interessieren sich für einen Seminartermin im September 2021? Klicken Sie auf den Ort und das Datum Ihrer Wahl, das Online-Anmeldeformular öffnet sich.
Gerne können Sie uns auch im Vorfeld einer Buchung anrufen: Tel. 05741 9099250.
Die Industrie und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld führt am 23.09.2021 eine Sach- und Fachkundeprüfung für den Bereich Güterkraftverkehr (Verkehrsleiter) durch.
Nach jetzigem Stand (01.09.2021) sind 14 Prüfplätze noch nicht vergeben.
Seminartermin:
Sie interessieren sich für diesen Termin?
Klicken Sie auf das Datum, das Online-Anmeldeformular öffnet sich.
Fragen im Vorfeld einer Buchung beantworten wir Ihnen gerne unter Tel. 05741 9099250.
Wir freuen uns auf Sie!
Demnächst steht Ihr Termin für die IHK-Fachkundeprüfung Güterkraftverkehr an? Sie haben das Gefühl, zwischen dem Ende des AVB Vorbereitungsseminars und dem IHK-Prüftermin liegt zu viel Zeit?
Sie benötigen noch einmal eine Wiederholung der Gesamtthematik aus dem Seminar in Schwerpunkten zur Vorbereitung auf die anstehende Prüfung?
AVB hat hier die ideale Lösung für Sie, um den finalen Startschuss im Rahmen Ihrer engagierten Prüfungsvorbereitung auszulösen:
Sie möchten dieses Seminarangebot annehmen? Klicken Sie auf das Datum und Sie gelangen zum Online-Anmeldeformular.
Sie haben Fragen? Zögern Sie nicht uns unter Tel. 05741 9099250 anzurufen. Unser Team hilft Ihnen gerne weiter.
Wichtiger Hinweis:
Den Seminarinteressenten an diesem Seminartyp sollten sich bewusst sein, dass es sich hier nicht um einen Crashkurs für Einsteiger oder Quereinsteiger handelt. Dieses Seminar dient ehemaligen Teilnehmern eines Präsenz- oder auch Online-Seminars nochmals mit den wesentlichen Themen konfrontiert zu werden.
Inhalt des Power-Auffrischungsseminars:
AVB-Seminare bietet das nächste Vorbereitungsseminar auf die IHK-Fachkundeprüfung für die Bereiche Fachkunde Güterkraftverkehr (Verkehrsleiter), Fachkunde Omnibusverkehr (Verkehrsleiter) und Fachkunde Taxi-/Mietwagenverkehr (Betriebsleiter) in der Region Frankfurt am Main in der 37. KW 2021, also vom 13.09. - 17.09.2021, an.
Termine:
Klicken Sie auf das Datum Ihrer Wahl, das Online-Anmeldeformular öffnet sich.
Hinweis:
Leider sind wir in unserer Ausbildungsstätte in Hofheim auf maximal 22 Teilnehmer pro Seminartermin begrenzt. Für den Termin 13.09. - 17.09.2021 haben wir aber Stand 01.09.2021 noch 3 Seminarplätze frei!
Eventuell aufkommende Fragen im Vorfeld einer Buchung beantworten wir gerne unter Tel. 05741 9099250 oder per E-Mail.
Das vom 30.08. - 03.09.2021 in Münster von AVB-Seminare veranstaltete Vorbereitungsseminar auf die IHK-Fachkundeprüfung in den Bereichen Güterkraftverkehr, Taxi-/Mietwagenverkehr und Omnibusverkehr ist total ausgebucht.
Insofern weisen wir an dieser Stelle auf die weiteren Seminartermine in Münster im Jahr 2021 hin.
Sie interessieren sich für einen der genannten Seminartermine? Klicken Sie auf das Datum Ihrer Wahl, das Online-Anmeldeformular öffnet sich.
Für Fragen im Vorfeld einer Buchung steht Ihnen unser Team gerne Rede und Antwort unter Tel. 057841 9099250 oder auch per E-Mail.
Vermehrt ist es aufgrund der immer noch aktuellen Pandemie-Situation vorgekommen, dass es bei unseren Kunden, unseren Seminarteilnehmern, dazu gekommen ist, dass zwischen Seminarende und Prüfungstermin gleich einige Wochen liegen. Dies liegt unter anderem an den teilweise sehr begrenzten Prüfplätzen der Industrie- und Handelskammern.
Damit aber trotzdem eine optimale Vorbereitung auf die IHK-Fachkundeprüfung gewährleistet werden kann, bieten wir Ihnen nun das eintägige "Power-Auffrischungsseminar" als Online-Seminar an.
Unser neuster Seminartyp ist darauf ausgelegt, kurz vor der IHK-Fachkundeprüfung nochmals den Ausbildungsstoff stichpunktartig in Schwerpunkten als Auffrischung des schon Gelernten zu wiederholen. Zudem bieten wir in dem Seminar eine offene Fragerunde an. Dadurch wollen wir Ihnen die Möglichkeit eröffnen, gerade die Fragen, die zum Beispiel während Ihres Selbststudiums aufgetreten und offengeblieben sind, von einem unserer fachlich kompetenten Dozenten beantwortet zu bekommen.
Zurzeit bieten wir das eintägige Power-Auffrischungsseminar nur für den Bereich Güterkraftverkehr an, planen aber jetzt schon, diesen Seminartyp auch für andere Fachbereiche, eben den Bereich Taxi-/Mietwagenverkehr und den Bereich Omnibusverkehr, ergänzend anzubieten.
Für mehr Informationen, die Terminauswahl, zur Seminarbuchung gelangen Sie über den Menüpunkt „Online-Seminare“.
Sie haben Fragen? Rufen Sie uns einfach unter 05741 9099250 an, unser Team kümmert sich gerne um Ihr Anliegen!
Hinweis:
Die Online-Power-Auffrischungsseminare werden in unserem komplett ausgerüstetem Studio an unserem Hauptsitz in Lübbecke durchgeführt. In Ausnahmefällen kann das Seminar auch durch einen unserer freiberuflichen Dozenten aus dem jeweiligen Home-Office durchgeführt werden. Die Mindestteilnehmerzahl beläuft sich auf 3 teilnehmende Personen.
Am 20.09.2021 beginnt das nächste Vorbereitungsseminar auf die IHK-Fachkundeprüfung in den Bereichen Güterkraftverkehr und Personenverkehr in München.
Die Ausbildung vom 20.09. - 24.09.2021 wird in den neuen Seminarräumen unseres Partners, dem Verkehrsinstitut München, in der Aschauer Straße 28, in 81549 München stattfinden. (ca. 3 Kilometer entfernt von der bisherigen Ausbildungsstätte in der Martin-Luther-Straße)
Die Seminarstätte ist sehr gut über die A 8 zu erreichen (von der Abfahrt ca. 1 Kilometer), ebenso über die Chiemgauer Straße sowie die Ständler Straße. Die Straßenbahnhaltestellen MVG Museum, Chiemgauerstr. und Schwanseestr. sind nur ca. 2-3 Gehminuten entfernt, die U-Bahn Haltestelle Giesing nur ca. 5 Gehminuten.
Sie möchten sich für ein Seminar in München anmelden? Klicken Sie auf das Datum Ihrer Wahl, das Online-Anmeldeformular öffnet sich.
Fragen im Vorfeld einer Buchung beantworten wir Ihnen gerne unter der Rufnummer 05741 9099250. Zögern Sie nicht uns anzurufen, unser Team hilft Ihnen gerne.
AVB-Seminare hat kurzfristig einen weiteren Termin für Online-Vollzeitseminare für die Vorbereitung auf die IHK-Fachkundeprüfung für die Bereiche Güterkraftverkehr und Personenverkehr mit ins Programm genommen:
Das Seminar findet von Montags bis Donnerstags statt; es beginnt um 09:15 Uhr und endet täglich gegen 16:30 Uhr.
Ab 09:00 Uhr steht Ihnen an den jeweiligen Seminartagen ein technischer Support zur Verfügung, der, sollte es Probleme beim Einloggen geben, Sie sofort unterstützen kann.
Sie interessieren sich für den Termin? Melden Sie sich an, indem Sie auf das Datum klicken, das Online-Anmeldeformular öffnet sich automatisch. Sollten Sie Fragen im Vorfeld haben, zögern Sie nicht uns unter Tel. 05741 9099250 anzurufen. Wir helfen Ihnen gerne weiter.
Das "Digitale Lerncenter" von AVB stellt die absolut sinnvolle Ergänzung im Rahmen der Prüfungsvorbereitung auf die IHK-Fachkundeprüfung für die Bereiche Fachkunde Güterkraftverkehr (Verkehrsleiter), Fachkunde Omnibusverkehr (Verkehrsleiter) und Fachkunde Taxi-/Mietwagenverkehr (Betriebsleiter) dar.
Mit dem "Digitalen Lerncenter" bleibt man zwischen dem Seminarende und dem eventuell erst Wochen später stattfindenden IHK-Prüfungstermin immer im Thema. Die ideale Lösung, sich auch nach Seminarende weiter optimal auf die anstehende Prüfung vorzubereiten; das Lerncenter ist für PC, Smartphone und Tablet optimiert. Lernen Sie wo Sie wollen und wann Sie wollen. Das unnötige und belastende Mitführen von umfangreichen Karteikartenlernsystemen oder dicken Büchern entfällt. Mit Ihrem Handy lernen Sie an jedem Ort.
Folgende Anzahl an Fragen, Lösungen und ausführlichen Antworten halten wir für folgende Bereiche für Sie bereit:
Mehr Informationen finden Sie unter dem Menüpunkt: "Digitales Lerncenter buchen"
Sie haben Fragen im Vorfeld einer Buchung? Rufen Sie uns an unter Tel. 05741 9099250.
Neben den bundesweit regelmäßig stattfindenden Präsenzseminaren für die Vorbereitung auf die IHK-Fachkundeprüfung in den Bereichen Fachkunde Güterkraftverkehr (Verkehrsleiter), Fachkunde Omnibusverkehr (Verkehrsleiter) und Fachkunde Taxi-/Mietwagenverkehr (Betriebsleiter), bietet AVB-Seminare auch weitere Möglichkeiten der optimalen und individuellen Vorbereitung auf die Sach-und Fachkundeprüfung.
AVB-Seminare hat die Teilnehmeranzahl für Kleingruppenseminare auf maximal 4 Personen beschränkt. Viele der oben aufgeführten Vorteile treffen auch auf diese Form der Vorbereitungsseminare zu.
Hinweis: Einzelseminare und Kleingruppenseminare können auch als Online-Variante durchgeführt werden.
Unter dem Menüpunkt "Einzel-/Inhouseseminar anfragen" können Sie weitere Informationen finden.
Setzen Sie sich bei Interesse direkt mit unserem Büro unter Tel. 05741 9099250 in Verbindung um Termine und Rahmenbedingungen individuell abzustimmen.
Wir freuen uns auf Ihren Anruf.
In den nächsten Wochen beginnen die Vorbereitungsseminare für die IHK-Sach- und Fachkundeprüfung in den Bereichen Fachkunde Güterkraftverkehr, Fachkunde Taxi-/Mietwagenverkehr und Fachkunde Omnibusverkehr auch wieder in folgenden Städten: Rostock, Bremen, Magdeburg, Hagen.
Hier geben wir Ihnen einen Überblick über die genauen Termine in diesen Städten.
Einen Gesamtüberblick über die bundesweit von AVB-Seminare angebotenen Vorbereitungsseminare finden Sie unter dem Menüpunkt "Fachkundeseminare direkt buchen".
Sie interessieren sich für einen der oben genannten Termine? Klicken Sie auf das Datum und die Stadt Ihrer Wahl, das Online-Anmeldeformular öffnet sich.
Bei Fragen zögern Sie nicht uns unter der Tel.-Nummer 05741 9099250 anzurufen. Unser AVB-Team hilft Ihnen gerne weiter.
Hinweis 1:
In Kürze beginnen weitere Seminare in Hamburg, Münster, Bielefeld, Stuttgart, Berlin, Hannover / Garbsen, Frankfurt am Main, München, Göttingen, Essen, Köln.
Hinweis 2:
Das nächste Online-Vollzeit-Seminar für die Bereiche Güterkraftverkehr, Taxi-/Mietwagenverkehr und Omnibusverkehr findet vom 30.08. - 02.09.2021 statt.
Sie bereiten sich auf Ihre IHK-Fachkundeprüfung in den Bereichen
vor?
Die AVB-Lerncenter GmbH & Co. KG bietet Ihnen als wertvolle, ergänzende Unterstützung im Rahmen Ihrer Prüfungsvorbereitung das „Digitale Lerncenter“ an, mit dem Sie Ihr vorhandenes Wissen überprüfen, vertiefen und festigen können. Das Lerncenter dient als optimales Lerninstrument, um z.B. die Zeit zwischen Seminarende und Prüfungstermin sinnvoll zu gestalten. Ebenso dient es auch der Vorbereitung des Besuches eines Fachkundeseminars; schon im Vorfeld wissen Sie, was Sie in dem Seminar und letztendlich auch in der IHK-Prüfung erwartet.
Das Lerncenter ist für PC, Smartphone und Tablet optimiert. Jeden Tag bis zur Prüfung lernen? Ja, mit dem „Digitalen Lerncenter“ von AVB kein Problem. Täglich 20 – 30 Minuten und Sie bleiben bis zu Ihrem Prüfungstermin im Thema.
Die Themengebiete im Lerncenter orientieren sich an dem aktuellen, von der Industrie- und Handelskammer, herausgegebenen Orientierungsrahmenplan. Weit über 1.000 Fragen, nach Themen strukturiert, mit zum Teil ausführlichen Antworten, helfen Ihnen, sich optimal für Ihre Prüfung vorzubereiten.
Viele der im „Digitalen Lerncenter“ verarbeiteten Fragen wurden uns von ehemaligen Prüfungsteilnehmern übermittelt. So ist eine sehr prüfungsnahe Vorbereitung garantiert. Sie lernen letztendlich von Ihren Vorgängern in der Prüfung.
Wir von AVB betonen aber ausdrücklich, dass unserer Meinung nach nur die Kombination des Besuches eines AVB-Vorbereitungsseminares, geeignete Literatur (erhält der Seminarteilnehmer / die Seminarteilnehmerin im Kurs) und die Nutzung des „Digitalen Lerncenters“ von AVB die Chancen, die Prüfung erfolgreich zu absolvieren, realistisch erscheinen lassen. Die Vorbereitung auf die IHK-Prüfung nur anhand des „Lerncenters“ zu betreiben, halten wir von AVB für sehr gewagt.
Betrachten Sie das „Digitale Lerncenter“ als die (!) optimale Unterstützung im Rahmen Ihrer engagierten Vorbereitung. Testen Sie unser „Digitales Lerncenter“ und lernen Sie so die Arbeitsweise kennen. Hier können Sie das Lerncenter "testen".
Unter dem Menüpunkt "Lerncenter buchen" können Sie Ihr Lerncenter ordern, für 2 Wochen, 4 Wochen oder 8 Wochen.
Fragen bezüglich des Lerncenter beantworten wir gerne per Telefon 05741 9099250 oder auch per Mail.
Hier listen wir zu Ihrer Information die weiteren für den Seminarstandort Hagen geplanten Seminartermine auf:
Unsere Seminare finden in den Schulungsräumen des Berufskraftfahrerausbildungszentrum Kepp GmbH & Co. KG in der Hagener Straße 85-87 in 58099 Hagen statt.
Sie möchten sich für einen dieser Termine anmelden? Klicken Sie auf das Datum Ihrer Wahl, das Online-Anmeldeformular öffnet sich.
Fragen im Vorfeld einer Buchung beantwortet Ihnen das AVB-Team gerne unter 05741 9099250.
An dieser Stelle geben wir Ihnen einen Überblick über die von AVB-Seminare anberaumten Termine für die Vorbereitungslehrgänge auf die IHK-Fachkundeprüfung für die Bereiche
in den Monaten August und September 2021:
Viele weitere Termine finden Sie unter dem Menüpunkt "Fachkundeseminare direkt buchen".
Sie interessieren sich für einen Seminartermin im August 2021? Klicken Sie auf den Ort und das Datum Ihrer Wahl, das Online-Anmeldeformular öffnet sich. Gerne können Sie uns auch im Vorfeld einer Buchung anrufen: Tel. 05741 9099250.
Einen kompletten Überblick über alle geplanten Termine bis Jahresende erhalten Sie hier: "Fachkundeseminare direkt buchen".
Klicken Sie auf das Datum und den Ort Ihrer Wahl, das Anmeldeformular öffnet sich.
Bei Fragen zögern Sie nicht uns anzurufen: 05741 9099250. Unser Team hilft Ihnen gerne weiter.
Die Frage ist wirklich berechtigt. Kann ein Webinar ausgebucht sein? Eigentlich muss die Antwort lauten: "Nein". Bei AVB-Seminare schon. Denn wir von AVB haben auch intern für Webinare eine maximale Anzahl an Teilnehmern / Teilnehmerinnen festgelegt, um eine ordentliche und korrekte Ausbildung zu gewährleisten.
Die Seminare umfassen genau wie bei den Präsenzseminaren für den Bereich Fachkunde Güterkraftverkehr und Omnibusverkehr 5 Tage Vollzeit und für den Bereich Fachkunde Taxi-/Mietwagenverkehr 4 Tage. Die Seminare beginnen grundsätzlich um 09:30 Uhr und enden gegen 16:30 Uhr, bzw. am Freitag ca. 14:00 Uhr.
Nach Ihrer Online-Anmeldung für das webgestützte Seminar erhalten Sie zeitnah zum Beginn des Seminars genau die Unterlagen, welche die Teilnehmer im Rahmen von Präsenzseminaren auch erhalten.
Weitere Informationen finden Sie unter dem Menüpunkt "Onlineseminare".
Sie interessieren sich für einen dieser Seminartermine? Klicken Sie auf das Datum Ihrer Wahl, das Online-Anmeldeformular öffnet sich.
Bei Fragen im Vorfeld einer Buchung zögern Sie nicht uns unter 05741 9099250 zu kontaktieren. Wir geben Ihnen gerne die gewünschten Auskünfte.
Das Vorbereitungsseminar auf die IHK-Fachkundeprüfung für die Bereiche Fachkunde Güterkraftverkehr und Omnibusverkehr (Verkehrsleiter) sowie für den Bereich Fachkunde Taxi-/Mietwagenverkehr findet in der 42. KW 2021 statt:
Hier noch eine Übersicht über die weiteren Seminartermine in Münster im Jahr 2021:
Die Seminare finden im Verkehrsinstitut Münster, im Ortsteil Nienberge, statt.
Sie möchten sich für einen dieser Termine anmelden? Klicken Sie auf das Datum Ihrer Wahl, das Online-Anmeldeformular öffnet sich.
Fragen im Vorfeld einer Buchung beantwortet Ihnen das AVB-Team gerne unter 05741 9099250.
Für das 2. Halbjahr 2021 stehen in unserem Ausbildungsort Hannover / Garbsen 3 Seminartermine für die Vorbereitungsseminare auf die IHK-Fachkundeprüfung für die Bereiche Güterkraftverkehr, Omnibusverkehr und Taxi-/Mietwagenverkehr an.
Weitere Termine für zum Beispiel November 2021 sind in Planung.
Unsere bundesweite Seminarstätten- und Seminarplanung finden Sie unter dem Button "Fachkundeseminar direkt buchen".
Sie möchten sich für ein Seminar anmelden? Klicken Sie auf das Datum Ihrer Wahl, das Online-Anmeldeformular öffnet sich.
Fragen im Vorfeld einer Buchung, soweit Sie nicht durch unsere Internetseite beantwortet werden, beantworten wir Ihnen gerne unter Tel.: 05741 9099250. Zögern Sie nicht, uns einfach anzurufen.
Ab September 2021 bieten wir wieder Präsenzseminare als Vorbereitung auf die IHK-Fachkundeprüfung für die Bereiche Güterkraftverkehr, Taxi-/Mietwagenverkehr und Omnibusverkehr in München an.
An dieser Stelle weisen wir auf die nächsten Präsenzseminare in München hin.
Folgende Termine sind geplant:
Um sich anzumelden, klicken Sie auf das Datum Ihrer Wahl, das Online-Anmeldeformular öffnet sich.
Fragen im Vorfeld einer Buchung beantworten wir Ihnen gerne unter Tel. 05741 9099250.
Der vom AVB-Medienverlag angebotene Fahrzeugkostenrechnungsordner ist nun ergänzt durch weitere Übungsaufgaben mit Lösungen für die Bereiche
Neben dem Schwerpunkt der Fahrzeugkostenrechnung, ein wesentlicher Bestandteil der IHK-Fachkundeprüfung für die Bereiche Fachkunde Güterkraftverkehr, Fachkunde Taxi-/Mietwagenverkehr und Fachkunde Omnibusverkehr (es gilt das Motto:"wer rechnen kann, besteht die Prüfung") spielen natürlich auch andere Aufgabenstellungen eine nicht unwichtige Rolle. Daher haben wir den Kostenrechnungsordner um eben diese Aufgaben ergänzt.
Der Kostenrechnungsordner kann über das AVB-Lerncenter geordert werden.
Für Prüfungsinteressenten, die aufgrund von Zeitmangel nicht an einem von AVB bundesweit angebotenem Präsenzseminar teilnehmen können, stellt der Fahrzeugkostenrechnungsordner, ergänzt durch die Fragenkataloge im "Digitalen Lerncenter" sowie einem geeigneten Lehrbuch, wir favorisieren hier die Literatur vom Vogel-Verlag, eine mögliche Variante der individuellen Prüfungsvorbereitung dar.
Hinweis:
Sowohl das "Digitale Lerncenter" als auch den Fahrzeugkostenrechnungsordner können Interessenten über das "AVB-Lerncenter" ordern.
Eine schnelle Bearbeitung durch das AVB-Team ist garantiert.
Fragen im Vorfeld beantwortet das Team gerne unter 05741 9099250.
Kommen Sie gut durch die jetzige Zeit, bleiben Sie gesund.
AVB-Seminare bietet im Juli und August 2021 folgende Termine für die bundesweit angebotenen Vorbereitungsseminare auf die IHK-Fachkundeprüfungen im Bereich Güterkraftverkehr und Personenverkehr an:
Sie interessieren sich für ein Seminar? Klicken Sie auf das Datum Ihrer Wahl, das Online-Anmeldeformular öffnet sich.
Sie haben Fragen im Vorfeld einer Buchung, welche Ihnen unsere Internetseite nicht beantwortet? Zögern Sie nicht uns unter Tel. 05741 9099250 zu kontaktieren. Das AVB-Team hilft Ihnen gerne.
AVB-Seminare bietet für die Vorbereitung auf die IHK Fachkundeprüfung in den Bereichen Fachkunde Güterkraftverkehr (Verkehrsleiter), Fachkunde Taxi-/Mietwagenverkehr (Betriebsleiter) und Fachkunde Omnibusverkehr (Verkehrsleiter) nun auch Einzelausbildungen in unserer Firmenzentrale in Lübbecke (Mühlenkreis) an.
Die erhöhte Nachfrage nach dieser Ausbildungsvariante hat uns bewogen, diesen Seminartyp durchgehend mit in unser Programm aufzunehmen, sowohl als Präsenzausbildung als auch als Online-Variante.
Seminardauer für den Bereich Fachkunde Güterkraftverkehr und Omnibusverkehr = 3,5 Tage
Seminardauer für den Bereich Fachkunde Taxi-/Mietwagenverkehr = 3 Tage
Viele weitere Informationen finden Sie unter dem Menüpunkt "Einzel-/Inhouseseminar anfragen"
Bei Interesse an diesem Seminartyp nehmen Sie einfach mit uns Kontakt auf, Tel.: 05741 9099250 oder per Mail info@avb-seminare.de.
Für das Vorbereitungsseminar auf die IHK-Fachkundeprüfung für die Bereiche Fachkunde Güterkraftverkehr (Verkehrsleiter), Fachkunde Omnibusverkehr (Verkehrsleiter) und Fachkunde Taxi-/Mietwagenverkehr in Hamburg vom 12.07. - 16.07.2021 ist nur noch 1 Seminarplatz frei.
Interesse? Klicken Sie auf das folgend aufgeführte Datum, das Online-Anmeldeformular öffnet sich:
Hier die weiteren Seminartermine in Hamburg für das Jahr 2021:
Auch hier gilt, klicken Sie auf das Datum Ihrer Wahl, das entsprechende Online-Anmeldeformular öffnet sich.
Sie benötigen in Hamburg eine Übernachtungsmöglichkeit, da Sie von außerhalb anreisen? Rufen Sie uns an, wir helfen auch in diesem Punkt gerne weiter: Tel. 05741 9099250.
AVB-Seminare wird ein Vorbereitungsseminar auf die IHK-Fachkundeprüfung für die Bereiche Fachkunde Güterkraftverkehr, Fachkunde Taxi-/Mietwagenverkehr und Fachkunde Omnibusverkehr im September 2021 in Rostock durchführen.
Sie interessieren sich für ein Seminar? Klicken Sie auf das Datum Ihrer Wahl, das Online-Anmeldeformular öffnet sich.
Sie haben Fragen im Vorfeld einer Buchung, welche Ihnen unsere Internetseite nicht beantwortet? Zögern Sie nicht uns unter Tel. 05741 9099250 zu kontaktieren. Das AVB-Team hilft Ihnen gerne.
Unser freiberuflicher Dozent und Mitarbeiter Hans-Jürgen Werner gab im Jahr 2020 der Redaktion der Zeitschrift "Lohnfuhrunternehmen" ein Interview zu den Themen
Klicken Sie HIER um das Interview zu lesen.
Sie haben allgemein Fragen zu der Thematik Verkehrsleiter? Rufen Sie uns an unter Tel. 05741 9099250. Wir informieren Sie gerne.
Unsere bundesweit angebotenen Präsenzseminare finden Sie auf unserer Internetseite unter der Überschrift "Fachkundeseminar direkt buchen", eine Übersicht über unsere Online-Kurse finden Sie unter "Online-Fachkunde".
AVB-Seminare hat sich dafür entschieden, kurzfristig einen weiteren Online-Termin für ein Vorbereitungsseminar auf die IHK Fachkundeprüfung für die Bereiche Güterkraftverkehr, Taxi-/Mietwagenverkehr und Omnibusverkehr anzuberaumen.
Das Seminar findet von Montags bis Donnerstags statt; es beginnt um 09:15 Uhr und endet täglich gegen 16:30 Uhr.
Ab 09:00 Uhr steht Ihnen an den jeweiligen Seminartagen ein technischer Support zur Verfügung, der, sollte es Probleme beim Einloggen geben, Sie sofort unterstützen kann.
Sie interessieren sich für den Termin? Melden Sie sich an, indem Sie auf das Datum klicken, das Online-Anmeldeformular öffnet sich automatisch. Sollten Sie Fragen im Vorfeld haben, zögern Sie nicht uns unter Tel. 05741 9099250 anzurufen. Wir helfen Ihnen gerne weiter.
Das Wetter passt, das Thema Corona beherrscht uns nicht mehr durchgehend, der Urlaub steht an, die Freiheiten werden wieder mehr.
AVB-Seminare fährt die Anzahl der Vorbereitungsseminare (Präsenzseminare) für die IHK-Fachkundeprüfung für die Bereiche Güterkraftverkehr und Personenverkehr von Juli bis Mitte August 2021 runter; unsere Dozenten haben Urlaub im Wechsel, viele IHK-Prüfungen finden erst ab Mitte August wieder statt. Und wir finden, nach 73 bislang in 2021 durchgeführten Seminaren bundesweit, dürfen wir die Drehzahl etwas runterschrauben.
In den Hotspots, wie z.B. Köln, Essen, Frankfurt, Berlin, Stuttgart, Hamburg, München, etc., wird natürlich weitergeschult. Und auch unser Büro bleibt durchgehend besetzt und ist damit immer erreichbar: Tel.: 05741 9099250
Eine Übersicht über die anberaumten Termine in diesem Zeitraum finden Sie unter dem Menüpunkt "Fachkundeseminar direkt buchen".
Sie haben Fragen, zum Beispiel zu einem Seminartermin, zum Ablauf eines Vorbereitungsseminars, rufen Sie uns an (05741 9099250), das AVB-Team hilft Ihnen gerne weiter.
Und nun lassen Sie uns alle die kommenden Wochen genießen.
AVB-Seminare hat einige Terminanpassungen in den Seminarorten Berlin, Schweinfurt und Stuttgart vornehmen müssen; Grund dafür ist die Nachfrage nach Seminaren sowie eine Anpassung der Seminartermine an die Prüfungstermine der jeweiligen Industrie- und Handelskammern.
An dieser Stelle geben wir Ihnen für die oben genannten Seminarstandorte eine Übersicht über die bis Jahresende 2021 festgelegten Seminartermine:
(Weitere Termine für 2021 in Schweinfurt werden in Kürze veröffentlicht)
Um sich für ein Seminar anzumelden, klicken Sie auf die entsprechende Datum / Ort - Variante, das Online-Anmeldeformular öffnet sich.
Fragen im Vorfeld einer Buchung beantworten wir Ihnen gerne unter Tel.: 05741 9099250.
Sollten Sie eine Übernachtungsmöglichkeit an dem Seminarort benötigen, rufen Sie uns an. Wir haben Empfehlungen für Sie.
AVB-Seminare hat sich entschlossen, zukünftig die Seminaraktivitäten im Bereich der Vorbereitungsseminare auf die IHK-Fachkundeprüfung für die Bereiche Güterkraftverkehr und Personenverkehr auch in Mittelfranken, genauer in Nürnberg, zu intensivieren.
Nach jahrelanger Abstinenz in dieser Region konnte AVB in der 25. KW 2021 wieder ein Seminar in Nürnberg anbieten und auch durchführen.
Die Seminarstätte, das GIB-Institut in der Fürther Str. 212 in 90429 Nürnberg, bietet hervorragende Seminarräume, top ausgestattet, ein ideales Umfeld für eine durchaus anspruchsvolle Schulung; einfach gesagt, die Seminarstätte entspricht absolut den Vorstellungen und dem Niveau von AVB-Seminare.
Klicken Sie das Seminardatum Ihrer Wahl an, das Online-Anmeldeformular öffnet sich für Ihre Anmeldung.
Fragen im Vorfeld einer Buchung beantwortet das AVB-Team gerne unter Tel. 05741 9099250.
Ursprünglich wurde das "Lerncenter" konzipiert, um den Zeitraum zwischen Seminarende und Prüfung sinnvoll zu überbrücken und weiterhin konsequent lernend im Thema zu bleiben. Diese Zielsetzung hat voll funktioniert; dies wird uns von AVB durch die User ohne Ausnahme bestätigt.
Mittlerweile stellen wir fest, dass Seminarteilnehmer, egal ob Präsenzseminar oder auch Online-Seminar das Lerncenter schon im Vorfeld eines Seminarbesuches buchen; hier sieht die Zielsetzung etwas anders aus, jedoch auch durchaus sinnvoll, nämlich überprüfen des eigenen Wissensstandes und inhaltliche Vorbereitung auf das Seminar.
Informationen zum "Digitalen Lerncenter" finden Sie unter dem Menüpunkt "Digitales Lerncenter buchen" oder direkt auf der Internetseite "AVBLERNCENTER".
Aus gegebenem und sich regelmäßig wiederholendem Anlass weisen wir darauf hin, dass das Lerncenter zur Nutzung sofort freigeschaltet wird, wenn die Gebühren per PayPal oder Klarna (Sofortüberweisung) ausgeglichen werden; bei einer normalen Überweisung dauert es ca. 24 Stunden bis zur Freischaltung.
Sie haben Fragen zum "Digitalen Lerncenter"? Zögern Sie nicht uns anzurufen unter 05741 9099250. Das AVB-Team unterstützt sie gerne.
Und nun viel Spaß und auch Erfolg beim Lernen!
AVB-Seminare hat die Seminarplanung für die Vorbereitungsseminare auf die IHK-Fachkundeprüfung in den Bereichen Fachkunde Güterkraftverkehr (Verkehrsleiter), Fachkunde Omnibusverkehr (Verkehrsleiter) und Fachkunde Taxi-/Mietwagenverkehr (Betriebsleiter) für die Region Frankfurt a.M. etwas abgeändert. (Ausbildungsort: Hofheim am Taunus)
Wir listen an dieser Stelle die Termine bis Jahresende 2021 für Frankfurt / Hofheim auf:
Um sich für ein Seminar anzumelden, klicken Sie auf die entsprechende Datum / Ort - Variante, das Online-Anmeldeformular öffnet sich.
Fragen im Vorfeld einer Buchung beantworten wir Ihnen gerne unter Tel.: 05741 9099250.
Folgenden Beitrag eines Seminarteilnehmers aus einem Vorbereitungsseminar in Hamburg für die IHK Prüfung Fachkunde Güterkraftverkehr möchten wir dem geneigten Leser nicht vorenthalten.
Nach 32 Jahren Dozententätigkeit gibt es doch immer wieder Sachen, die man nicht erwartet und einen schmunzeln lassen.
Der Teilnehmer schrieb folgenden bemerkenswerten Satz in die Seminarbeurteilung, hier zu dem Punkt "Bemerkungen zu dem Dozenten":
"Wären Sie damals mein Schullehrer gewesen, wäre ich heute Arzt".
Mehr geht nicht, oder .....? (Der Dozent heißt Michael Amoros, wir von AVB werden ihm diesen Satz einrahmen!)
Hier ein Auszug aus unseren bundesweit angebotenen Seminarterminen. Noch mehr Termine finden Sie unter dem Menüpunkt: "Fachkundeseminar direkt buchen"
Ab dem 28.06. - ca. Mitte August 2021 fahren wir von AVB ein reduziertes Seminarprogramm. (Nach 71 bislang im Jahr 2021 durchgeführten Seminaren schnaufen wir erstmal durch, die Dozenten haben im Wechsel Urlaub, etc.). An den Seminarhotspots finden aber wie gewohnt Seminare statt.
Weitere Termine finden Sie unter dem Menüpunkt "Online-Fachkunde".
Um sich für ein Seminar anzumelden, klicken Sie auf die entsprechende Datum / Ort - Variante, das Online-Anmeldeformular öffnet sich.
Fragen im Vorfeld einer Buchung beantworten wir Ihnen gerne unter Tel.: 05741 9099250.
Hier ein paar interessante Hinweise und News:
Aufgrund der großen Teilnehmerzahl führen wir in dieser Woche in Bielefeld parallel 2 Seminare durch.
Unser Dozent Volker Kirchner ist für den Bereich Güterkraftverkehr zuständig, der Dozent Michael Amoros für den Bereich Personenverkehr. Herr Hans-Jürgen Werner zeichnet für die Durchführung des Fachkundeseminars ab dem 07.06.2021 in Stuttgart verantwortlich, Herr Siegfried Allert gestaltet das auch am 07.06.2021 beginnende Online-Seminar.
An dieser Stelle listen wir Ihnen die nächsten Termine für den Besuch eines AVB-Vorbereitungsseminars (Präsenzseminar) für den Standort Bielefeld auf:
Hinweis: Die Termine sind mit den Prüfterminen der IHK-Bielefeld abgestimmt!
Unser Angebot bezüglich der Vorbereitungsseminare Fachkunde Güterkraftverkehr an unserem Hauptsitz in Lübbecke richtet sich vor allem an Interessenten aus den Regionen Münster, Bielefeld, Osnabrück, Hannover, Minden, etc..
Außerdem ist diese Variante auch für Interessenten eine Alternative, die ungestört und intensiv auf die IHK-Prüfung hin arbeiten wollen. Es handelt sich nämlich bei diesen Seminaren um eine maximale Teilnehmerzahl von 6 Personen. Insofern ist eine sehr intensive Ausbildung garantiert. Weitere Informationen finden Sie unter dem Seminarort Lübbecke.
Hier die nächsten Termine für den Seminarstandort Lübbecke:
Viele weitere Termine für die von AVB angebotenen Präsenzseminare finden Sie unter unserem Menüpunkt "Fachkundeseminar direkt buchen".
Bei Fragen zögern Sie nicht uns unter 05741 9099250 anzurufen. Das AVB-Team hilft Ihnen gerne.
Das Vorbereitungsseminar auf die IHK-Fachkundeprüfung für die Bereiche Fachkunde Güterkraftverkehr (Verkehrsleiter), Fachkunde Omnibusverkehr (Verkehrsleiter) und Fachkunde Taxi-/Mietwagenverkehr (Betriebsleiter) in Essen ab dem 21.06.2021 ist komplett ausgebucht.
Der nächste Termin für ein Präsenzseminar in Essen lautet:
Um sich für dieses Seminar anzumelden, klicken Sie auf das Datum, das Online-Anmeldeformular öffnet sich.
Viele weitere Termine für die AVB-Präsenzseminare, sowohl im Ruhrgebiet als auch bundesweit, finden Sie unter unserem Menüpunkt "Fachkundeseminar direkt buchen".
Bei Fragen zögern Sie nicht uns unter 05741 9099250 anzurufen. Das AVB-Team hilft Ihnen gerne.
Hier die Seminarplanung für den Monat Juni 2021 für die von AVB-Seminare bundesweit angebotenen Vorbereitungslehrgänge für die IHK-Fachkundeprüfung in den Bereichen Güterkraftverkehr und Personenverkehr.
Um sich für ein Seminar anzumelden, klicken Sie auf die entsprechende Datum / Ort - Variante, das Online-Anmeldeformular öffnet sich.
Fragen im Vorfeld einer Buchung beantworten wir Ihnen gerne unter Tel.: 05741 9099250.
AVB-Seminare bietet Ihnen ab dem 07.06.2021 erneut die Möglichkeit an, sich online auf die IHK-Prüfung für die Bereiche Fachkunde Güterkraftverkehr (Verkehrsleiter), Fachkunde Omnibusverkehr (Verkehrsleiter) und Fachkunde Taxi-/Mietwagenverkehr (Betriebsleiter) vorzubereiten.
Die Seminardauer beläuft sich auf 5 Tage, von Montags bis Freitags, täglich beginnend um 09:00 Uhr und der jeweilige Ausbildungstag endet zwischen 16:00 und 16:30 Uhr.
Sie erhalten als Teilnehmer sämtliche Unterlagen wie in einem Präsenzseminar:
Weder inhaltlich noch vom Seminarablauf her unterscheidet sich das Online-Seminar von einem Präsenzseminar. Ihr Vorteil liegt aber eindeutig in der Zeitersparnis, keinen Weg zum Seminarort, dadurch diesbezüglich keine Kosten, weniger Zeitaufwand, evtl. entfallen sogar Übernachtungskosten. Außerdem bieten wir das Online-Seminar etwas günstiger für Sie an.
Von der Technik her betrachtet ist die Teilnahme an unseren Online-Meetings absolut unkompliziert. Notfalls steht auch täglich ein technischer Support für Sie zur Verfügung.
Weitere Informationen finden Sie unter dem Menüpunkt "Online Fachkunde".
Hier listen wir die nächsten 3 Termine für das AVB-Vollzeit-Onlineseminar auf:
Sie haben Interesse an der Teilnahme an einem Online-Seminar? Klicken Sie auf das Datum Ihrer Wahl, das Online-Anmeldeformular öffnet sich.
Eventuell noch aufkommende Fragen im Vorfeld einer Buchung beantwortet Ihnen unser Team gerne unter Tel.: 05741 9099250.
Wir freuen uns auf Sie, wir sehen uns online!
An dieser Stelle machen wir von AVB-Seminare auf einige Seminartermine für die Vorbereitungsseminare auf die IHK-Fachkundeprüfung für die Prüfbereiche Fachkunde Güterkraftverkehr (Verkehrsleiter), Fachkunde Omnibusverkehr (Verkehrsleiter) und Fachkunde Taxi-/Mietwagenverkehr (Betriebsleiter) in den nächsten Wochen aufmerksam:
Viele weitere Termine für Präsenzseminare in den kommenden Wochen finden Sie unter dem Menüpunkt "Fachkundeseminar direkt buchen".
Sie interessieren sich für ein Seminar? Klicken Sie den entsprechenden Ort und das entsprechende Datum an, das Online-Anmeldeformular öffnet sich.
Fragen im Vorfeld einer Buchung beantworten wir gerne unter Tel. 05741 9099250.
Informationen und die Möglichkeit sich zu einem Online-Seminar anzumelden finden Sie unter dem Menüpunkt "Online Fachkunde" oder "Online-Kostenrechnung".
AVB-Seminare als bundesweit führender Anbieter von Vorbereitungsseminaren auf die IHK-Fachkundeprüfung für den Bereich Güterkraftverkehr und Personenverkehr möchte an dieser Stelle auch auf eine weitere sehr interessante Internetseite hinweisen:
Die AVB-Lerncenter GmbH & Co. KG bietet Ihnen als wertvolle, ergänzende Unterstützung im Rahmen Ihrer Prüfungsvorbereitung das „Digitale Lerncenter“ an, mit dem Sie Ihr vorhandenes Wissen überprüfen, vertiefen und festigen können. Das Lerncenter dient als optimales Lerninstrument, um z.B. die Zeit zwischen Seminarende und Prüfungstermin sinnvoll zu gestalten. Ebenso dient es auch der Vorbereitung des Besuches eines Fachkundeseminars; schon im Vorfeld wissen Sie, was Sie in dem Seminar und letztendlich auch in der IHK-Prüfung erwartet.
Auf der Internetseite www.avb-lerncenter.de listen wir zum Beispiel viele uns aus den jeweiligen IHK-Prüfungen von Teilnehmern direkt übermittelten Fragen; ein Blick auf die Fragensammlung lohnt. Die jeweiligen Antworten finden Sie dann im "Digitalen Lerncenter".
Dies können Sie dort direkt buchen oder auch über folgenden Menüpunkt: "Lerncenter buchen".
Sie haben Fragen im Vorfeld einer Buchung? Rufen Sie uns an unter 057419099250 oder senden Sie uns eine Mail.
Unser AVB-Team hilft Ihnen gerne weiter.
AVB-Seminare als führender Veranstalter von bundesweit angebotenen Vorbereitungsseminaren auf die IHK-Fachkundeprüfung in den Bereichen Güterkraftverkehr und Personenverkehr (Verkehrsliter / Betriebsleiter) hat bis zur Fertigstellung des AVB-Shops für Interessierte die Möglichkeit geschaffen, neben den "Digitalen Fragebögen" auch den AVB-Kostenrechnungsordner sowie die jeweilige Fachliteratur über die Buchungsmaske des Lerncenters zu bestellen. Im Moment bieten wir im Bereich der Literatur die Fachbücher vom Vogel-Verlag an, der Buchreihe, die wir auch in den jeweiligen Seminaren ergänzend zu unserem eigenen Seminarordner einsetzen.
Über den Menüpunkt "Lerncenter buchen" gelangen Sie auf die entsprechende Bestellmaske.
Sie haben im Vorfeld einer Bestellung Fragen? Rufen Sie uns an unter 05741 9099250. Das AVB-Team hilft Ihnen gerne.
Diese AVB-News wendet sich im Schwerpunkt an die Personen, die gerne den IHK-Prüfungsnachweis als fachkundige Person im Bereich Güterkraftverkehr oder Personenverkehr (Verkehrsleiter, Betriebsleiter) erwerben würden, allerdings keine Zeit haben ein AVB-Präsenz- oder auch AVB-Online-Seminar zu besuchen.
Selbststudium ist angesagt. Hier kann Sie AVB unterstützen.
Über den Menüpunkt "Lerncenter buchen" können Sie die wesentlichen Unterlagen für Ihr Eigenstudium bestellen:
An dieser Stelle eine Information zum Fahrzeugkostenrechnungsordner:
Der vom AVB-Medienverlag angebotene Fahrzeugkostenrechnungsordner wurde mittlerweile ergänzt durch weitere Übungsaufgaben mit Lösungen für die Bereiche
Neben dem Schwerpunkt der Fahrzeugkostenrechnung, ein wesentlicher Bestandteil der IHK-Fachkundeprüfung für die Bereiche Fachkunde Güterkraftverkehr, Fachkunde Taxi-/Mietwagenverkehr und Fachkunde Omnibusverkehr (es gilt das Motto:"Wer rechnen kann, besteht die Prüfung") spielen natürlich auch andere Aufgabenstellungen eine nicht unwichtige Rolle. Daher haben wir den Kostenrechnungsordner um eben diese Aufgaben ergänzt.
Hinweis:
Sowohl das "Digitale Lerncenter" als auch den Fahrzeugkostenrechnungsordner sowie das entsprechende Fachbuch können Interessenten über das "AVB-Lerncenter" ordern.
Eine schnelle Bearbeitung durch das AVB-Team ist garantiert.
Fragen im Vorfeld beantwortet das Team gerne unter 05741 9099250.
Manchmal muss man wirklich schnell sein, um einen IHK-Prüfplatz für die Fachkundeprüfung in den Bereichen Güterkraftverkehr (Verkehrsleiter), Omnibusverkehr (Verkehrsleiter) und Taxi-/Mietwagenverkehr (Betriebsleiter) bei der wohnortgebundenen Industrie- und Handelskammer zu bekommen.
Die Plätze sind sehr schnell ausgebucht, u.a. auch, weil die Prüfungen nur noch zum Teil mit der Hälfte der sonst üblichen Teilnehmeranzahl durchgeführt werden können. Corona lässt grüßen. Leider haben die Verantwortlichen der jeweiligen IHKs nicht auf diese Umstände reagiert, so dass tatsächlich eine Art Prüfungsstau entstanden ist.
Umso erfreulicher ist es, wenn man dann doch noch IHKs findet, die zeitnah noch Prüfplätze anbieten können.
Die IHK-Essen und die IHK-Frankfurt sind dafür ein positives Beispiel. Beide Kammern haben im Juli 2021 noch Prüfplätze für den Prüfbereich Fachkunde Güterkraftverkehr frei.
Wir von AVB listen unter den jeweiligen Seminarorten alle in Frage kommenden IHKs mit den jeweiligen Prüfterminen für Sie als Service auf. Wir sind bemüht, die veröffentlichten Prüftermine aktuell zu halten, übernehmen aber keine Garantie.
Hier ein Auszug der Termine für die Vorbereitungsseminare in der Region Essen:
In unserer Essen als Mittelpunkt des Ruhrgebietes ziehen wir alle Interessenten aus den Region / aus den Städten Duisburg, Gelsenkirchen, Dortmund, Oberhausen, Bochum, usw. zusammen.
Hier ein Auszug der Termine für die Vorbereitungsseminare in der Region Frankfurt am Main:
Die Ausbildung findet in Hofheim statt. Dort ziehen wir alle Interessenten aus den Regionen / aus den Städten Mainz, Wiesbaden, Frankfurt a.M., Aschaffenburg, Darmstadt, Offenbach am Main, etc. zusammen.
Sie interessieren sich für ein Seminar? Klicken Sie auf das für Sie passende Datum; das Online-Anmeldeformular öffnet sich.
Sie haben Fragen? Zögern Sie nicht uns anzurufen: 05741 9099250.
Die starke Nachfrage und die bemerkenswert hohe Zahl an Seminaranmeldungen für die Vorbereitungsseminare auf die IHK-Fachkundeprüfung in den Bereichen Fachkunde Güterkraftverkehr (Verkehrsleiter), Fachkunde Taxi-/Mietwagenverkehr (Betriebsleiter) und Fachkunde Omnibusverkehr (Verkehrsleiter) in Bielefeld im Juni 2021, ermöglicht es AVB-Seminare, 2 Kurse parallel anzubieten.
Es wird ein Kurs ausschließlich für den Bereich Güterkraftverkehr und ein weiterer, parallel stattfindender Kurs für den Bereich Taxi-/Mietwagenverkehr und Omnibusverkehr (Personenbeförderung) durchgeführt werden.
Seminarzeitraum für beide Kurse:
Wer sich für diese Seminare interessiert, der klicke auf das Datum, das Online-Anmeldeformular öffnet sich.
Fragen im Vorfeld einer Buchung beantwortet Ihnen das AVB-Team gerne unter 05741 9099250.
Hier noch die weiteren Termine für das Jahr 2021 für Ostwestfalen, für den Seminarstandort Bielefeld:
Bleiben Sie gesund. Wir sehen uns in Bielefeld! (Und Bielefeld gibt es doch!!)
Die notwendige Vergrößerung unserer Verwaltungsräume in Lübbecke hat uns die Möglichkeit eröffnet, neben dem AVB-Studio für Online-Seminare auch einen Seminarraum für Präsenzseminare einzurichten. In Lübbecke bieten wir für kleine Gruppen die Vorbereitung auf die IHK-Fachkundeprüfung im Bereich Fachkunde Güterkraftverkehr (Verkehrsleiter) an.
Da wir uns in Lübbecke nur mit dem Thema Güterkraftverkehr beschäftigen, können wir die übliche Seminardauer von 5 auf 4 intensive Ausbildungstage verkürzen. Ausbildungsbeginn grundsätzlich um 09:00 Uhr, Ende zwischen 16:15 bis 16:30 Uhr.
Ihre Vorteile bei dieser Ausbildungsvariante:
Es erwartet Sie ein perfekt eingerichteter Arbeitsplatz.
Ihr Arbeitsplatz ist mit allen Unterlagen bestückt, die Sie in dem Seminar benötigen:
Im Seminarraum ist ergänzend ein Laserdrucker vorhanden, um eventuell von Ihnen zusätzlich benötigtes Material schnell und direkt auszudrucken.
Hier nun die ersten festgelegten Seminardaten für Lübbecke (Mühlenkreis):
Klicken Sie auf das Seminardatum Ihrer Wahl, das Online-Anmeldeformular öffnet sich.
Wenn Sie im Vorfeld Ihrer Buchung Fragen haben, zögern Sie nicht uns unter Tel. 05741 9099250 anzurufen. Das AVB-Team gibt Ihnen gerne Auskunft.
Hinweis: Für Teilnehmer von außerhalb, die eine Übernachtungsmöglichkeit benötigen, haben wir bei Bedarf Empfehlungen für Sie.
Bleiben Sie gesund! Wir sehen uns im Mühlenkreis!
Kurzfristig hat sich für AVB-Seminare die Notwendigkeit ergeben, schon am 17.05.2021 beginnend ein weiteres Online-Vollzeitseminar zur Vorbereitung auf die IHK-Sach- und Fachkundeprüfung für die Bereiche Güterkraftverkehr und Personenverkehr mit ins Programm zu nehmen.
Klicken Sie auf das nun folgend aufgeführte Datum, das Online-Anmeldeformular öffnet sich.
Die Seminare entsprechen inhaltlich und auch zeitlich sehr genau den Präsenzseminaren. AVB garantiert den Teilnehmern von Online-Seminaren genauso einen hohen Standard, wie er in von AVB durchgeführten Präsenzseminaren üblich ist. Neben der natürlich vorhandenen fachlichen Kompetenz unserer Dozenten verfügt AVB auch über ein professionell ausgerüstetes Studio, welches eine optimale Voraussetzung für ein hochwertiges Online-Seminar bietet. Mehr Informationen zu unserem Online-Vollzeitseminar finden Sie unter dem Menüpunkt "Online Fachkunde".
Fragen im Vorfeld einer Buchung beantwortet Ihnen das AVB-Team gerne unter Tel. 05741 9099250
Bleiben Sie gesund! Wir treffen uns am 17.05.2021 online!
Am heutigen Montag, 10.05.2021, haben wir von AVB-Seminare in Zusammenarbeit mit unseren regionalen Partner auf der Grundlage der jeweils geltenden Corona-Verordnungen entscheiden müssen, das die vom 17.05. - 21.05.2021 geplanten Präsenzseminare in Schweinfurt und Augsburg nicht stattfinden können.
Die jeweiligen Inzidenzwerte liegen derart hoch, dass auch in einer Woche keine Vor-Ort-Seminare stattfinden können und werden.
Alternativ bietet AVB-Seminare den bislang angemeldeten Teilnehmern die Teilnahme an einem Online-Vollzeitseminar zur Vorbereitung auf die IHK-Fachkundeprüfung in den Bereichen Güterkraftverkehr und Personenverkehr an. Der betroffene Personenkreis ist schon informiert worden.
Natürlich können sich zu diesem Online-Termin auch noch andere interessierte Personen anmelden.
Klicken Sie auf das Datum, das Online-Anmeldeformular öffnet sich.
Sie haben Fragen an AVB-Seminare zum Thema Online-Seminar? Rufen Sie uns an unter 05741 9099250.
Sehr gerne hätten wir die Seminare in gewohnter Qualität vor Ort abgehalten; AVB garantiert aber auch online eine hochwertige Schulung, sowohl wie gewohnt im fachlichen Bereich, aber auch in Bezug auf die Qualität des webgestützten Seminars. Mehr Informationen zu unserem Online-Vollzeitseminar finden Sie unter dem Menüpunkt "Online Fachkunde".
Bleiben Sie gesund! Wir freuen uns auf sie!
Für Ihre Vorbereitung auf die IHK-Fachkundeprüfung in den Bereichen Güterkraftverkehr und Personenverkehr (Verkehrsleiter / Betriebsleiter) bietet Ihnen AVB-Seminare neben den bundesweit angebotenen Präsenzseminaren auch eine Online-Vorbereitung an.
Hier unsere nächsten Termine:
Sie haben Interesse an einem dieser Termine teilzunehmen? Klicken Sie auf das Datum Ihrer Wahl und das Online-Anmeldeformular öffnet sich.
Informationen zu unserem Online-Angebot finden Sie unter dem Menüpunkt "Online-Fachkunde".
Gerne helfen wir Ihnen auf telefonisch weiter. Zögern Sie nicht uns unter 05741 9099250 anzurufen.
Beachten Sie auch unsere speziellen Online-Seminare für das Thema "Fahrzeugkostenrechnung" Online-Tagesseminare). Informationen finden Sie unter dem Menüpunkt "Online-Kostenrechnung".
Eine Übersicht über unsere bundesweit angebotenen Vorbereitungsseminare finden Sie unter dem Menüpunkt "Fachkundeseminare direkt buchen".
Bleiben Sie gesund! Wir sehen uns irgendwo in Deutschland oder auch online!
Mit Wirkung zum 30.04.2021 ist Herr Werner Martens aus privaten Gründen als Mitgesellschafter aus dem Unternehmen AVB-Seminare GmbH & Co. KG ausgeschieden.
AVB bedankt sich für die jahrelang geleistete Dozententätigkeit und wünscht Herrn Martens auf seinem nun gewählten Weg alles Gute.
An dieser Stelle geben wir Ihnen einen Überblick über die im Juni 2021 geplanten Seminarveranstaltungen von AVB-Seminare im Bereich der Vorbereitungsseminare auf die IHK-Fachkundeprüfung in den Bereichen Fachkunde Güterkraftverkehr (Verkehrsleiter), Fachkunde Omnibusverkehr (Verkehrsleiter) und Fachkunde Taxi-/Mietwagenverkehr (Betriebsleiter):
Um sich für ein Seminar anzumelden, klicken Sie auf die entsprechende Datum / Ort - Variante, das Online-Anmeldeformular öffnet sich.
Weiterlesen...Fragen im Vorfeld einer Buchung beantworten wir gerne unter 05741 9099250.
Um sich für ein Seminar anzumelden, klicken Sie auf die entsprechende Datum / Ort - Variante, das Online-Anmeldeformular öffnet sich.
Das am 25.05.2021 in Köln beginnende Vorbereitungsseminar auf die IHK-Fachkundeprüfung für die Bereiche Güterverkehr (Verkehrsleiter), Omnibusverkehr (Verkehrsleiter) und Taxi-/Mietwagenverkehr (Betriebsleiter) ist ausgebucht.
Hier die nächsten Termine für den Seminarstandort Köln:
Sie möchten sich für eines dieser Seminare anmelden? Klicken Sie auf das entsprechende Datum, das Online-Anmeldeformular öffnet sich.
Sie haben noch Fragen? Zögern Sie nicht uns anzurufen: 05741 9099250
Das AVB-Team hilft Ihnen gerne.
Hier geben wir Ihnen eine Übersicht über die im Mai 2021 bundesweit stattfindenden Vorbereitungsseminare auf die IHK-Fachkundeprüfung in den Bereichen Fachkunde Güterkraftverkehr (Verkehrsleiter), Fachkunde Omnibusverkehr (Verkehrsleiter) und Fachkunde Taxi-/Mietwagenverkehr (Betriebsleiter).
Um sich für ein Seminar anzumelden, klicken Sie auf die entsprechende Datum / Ort - Variante, das Online-Anmeldeformular öffnet sich.
Fragen im Vorfeld einer Buchung beantworten wir gerne unter 05741 9099250.
Teilweise unterliegen wir einer Beschränkung hinsichtlich der Teilnehmeranzahl; selbstverständlich gelten auch bei unseren Seminaren weiter die AHA-Regeln. Grundsätzlich halten wir von AVB uns konsequent an die Vorgaben gem. der jeweils geltenden CoronaSchVo.
Bleiben Sie gesund!
AVB-Seminare, bundesweit führender Anbieter von Präsenzseminaren im Bereich der Vorbereitungsseminare auf die IHK-Fachkundeprüfungen in den Bereichen Güterkraftverkehr und Personenverkehr (Verkehrsleiter, Betriebsleiter) hat nun auch Online-Seminare mit in das Kursprogramm aufgenommen.
Die Online-Vollzeitseminare entsprechen vom Inhalt und Umfang den Präsenzseminaren. Ihr Vorteil: Sie lernen von zu Hause aus, Sie haben keinen Zeitverlust, keine Wegekosten, Sie lernen in einem vertrauten Umfeld. Sie erhalten Ihr Vorbereitungsseminar in bewährter Qualität online live nach Hause.
Weitere Informationen, Termine sowie Anmeldemöglichkeiten zu den Online-Vollzeitseminaren finden Sie unter dem Menüpunkt "Online Fachkunde".
Termine Online-Vollzeitseminar Fachkunde
Online-Seminare im Bereich der Fahrzeugkostenrechnung wenden sich vor allem an die Prüfungskandidaten, die weder ein Präsenzseminar noch ein Online-Vollzeitseminar besuchen.
Die Fahrzeugkostenrechnung stellt einen wesentlichen Prüfungsbestandteil dar; insofern erscheint es sinnvoll, sich für dieses Prüfungsthema speziell vorzubereiten. Das Online-Seminar Fahrzeugkostenrechnung von AVB-Seminare stellt hierfür eine effektive, prüfungsnahe und nachhaltige Variante dar.
Mehr Informationen, Termine sowie Anmeldemöglichkeiten zu diesem Online-Angebot finden Sie unter dem Menüpunkt "Online Kostenrechnung".
Sie interessieren sich für das Online-Angebot von AVB-Seminare und haben noch Fragen? Rufen Sie uns einfach an unter 05741 9099250. Unser Team hilft Ihnen gerne weiter.
Alle bundesweit angebotenen Präsenzseminare (Termine/Orte) finden Sie unter dem Menüpunkt "Fachkundeseminar buchen".
Bleiben Sie gesund! Wir sehen uns irgendwo in Deutschland oder gerne auch online!
Seit vielen Jahren führt AVB-Seminare in Stuttgart die Vorbereitungsseminare auf die IHK-Fachkundeprüfung für die Bereiche Fachkunde Güterkraftverkehr (Verkehrsleiter), Fachkunde Taxi-/Mietwagenverkehr (Betriebsleiter) und Fachkunde Omnibusverkehr (Verkehrsleiter) in Stuttgart durch.
Unser ständiger Partner vor Ort, das Seminarhotel Spahr, Waiblingerstr. 63 in Stuttgart-Bad Cannstatt, hat seine Seminarräume komplett renoviert, umgestaltet und modern eingerichtet. Helle Räume und ein sehr gelungenes Ambiente garantieren eine angenehme Schulungsatmosphäre, dazu eine direkt von dem Seminarraum zu erreichende Aussenterrasse läd zum angenehmen Verweilen in den Pausen ein. Außerdem stehen für die Seminarteilnehmer kostenfreie Parkplätze direkt am Seminarhotel zur Verfügung.
An dieser Stelle bietet es sich an, auf die nächsten Seminartermine in Stuttgart hinzuweisen:
Klicken Sie auf das Datum Ihrer Wahl, das Online-Anmeldeformular öffnet sich.
Sie haben im Vorfeld einer Buchung Fragen? Zögern Sie nicht uns unter 05741 9099250 anzurufen. Das AVB-Team hilft Ihnen gerne.
Am 23.04.2021 um 12:30 Uhr ereilte AVB-Seminare die unerfreuliche Nachricht, dass das ab dem kommenden Montag, dem 26.04.2021 in München geplante Vorbereitungsseminar auf die IHK-Fachkundeprüfung in den Bereichen Güterkraftverkehr und Personenverkehr gem. Vorgaben der Bayrischen Staatsregierung (Thema Corona-Pandemie) nicht als Präsenzunterricht stattfinden kann.
Definitiv alles andere als der ideale Zeitpunkt, ein stehendes Seminar umzudisponieren. Seminarstätte canceln, Hotel für den Dozenten canceln, den Dozenten umdisponieren, die Teilnehmer informieren, ein Online-Seminar ab dem 26.04.2021 ins Leben rufen.
All diese Punkte konnte AVB-Seminare in kürzester Zeit umsetzen. Wir bedanken uns bei den Seminarteilnehmern für das aufgebrachte Verständnis und die fast 100%ige Bereitschaft, das Vorbereitungsseminar als Online-Seminar zu absolvieren.
Wir von AVB-Seminare und der Dozent Hans-Jürgen Werner freuen uns darauf, die Teilnehmer am Montag, dem 26.04.2021 ab 09:30 Uhr online begrüßen zu dürfen.
Das Vorbereitungsseminar auf die IHK-Fachkundeprüfung für die Bereiche Fachkunde Güterkraftverkehr (Verkehrsleiter) und Fachkunde Taxi-/Mietwagenverkehr (Betriebsleiter) vom 12.04. - 16.04.2021 in Hagen musste am 15.04.2021 auf Anweisung des dortigen Ordnungsamtes aufgrund einer zu hohen Inzidenzzahl (286) abgebrochen werden.
Es war also notwendig, sofort eine alternative Lehrvariante zu finden, um die restlichen Seminartage noch ordentlich und ohne Nachteile für die Teilnehmer zu beenden.
Da AVB-Seminare in Kürze auch Online-Seminare anbieten wird (Anmeldestart ab dem 23.04.2021 über diese Internetseite), war, bzw. ist die dafür notwendige Ausrüstung natürlich vorhanden und auch schon erfolgreich erprobt; den Teilnehmern aus dem Kurs in Hagen wurde also angeboten, den Rest des Seminars online zu absolvieren. Diese Variante hat dann auch tatsächlich hervorragend und absolut unkompliziert funktioniert. Ein technischer Support seitens AVB war nur in wenigen Fällen notwendig.
AVB und auch die künftigen Seminarteilnehmer hoffen natürlich, das sich dieses Szenario nicht wiederholen wird, jedoch könnten wir von AVB sofort eine Problemlösung aus dem Hut zaubern.
Auf dem Foto erkennen Sie unser eigens eingerichtetes AVB-Studio mit dem Dozenten Volker Kirchner bei der Arbeit.
Bleiben Sie gesund! Wir sehen uns irgendwo in Deutschland! Eventuell sogar online!
Für Interessierte hier ein kleiner Auszug aus unserem Studioequipment:
2 DSLR-Kameras (Canon EOS 200D, Canon EOS 250D), 1 Webcam (Logitech C920i), 1 Dokumentenkamera in FHD, 2 Belichtungs-Schirme, 2 Softboxen, 1 Membran-Mikrofon (Rode NT-USB), 1 Funk-Mikrofon (Rode GO), 1 Headset (Steelseries Arctis Pro-Wireless), 4 Monitore (Dozenten-Monitor mit Touch), 1 Studio-Workstation (Intel i7, GeForce RTX)
Sie haben keine Zeit ein Vorbereitungsseminar auf die Fachkundeprüfung bei der Industrie- und Handelskammer in den Bereichen Fachkunde Güterkraftverkehr (Verkehrsleiter), Fachkunde Omnibusverkehr (Verkehrsleiter) und / oder Fachkunde Taxi-/Mietwagenverkehr (Betriebsleiter) zu besuchen?
Sie haben sich entschieden, sich das notwendige Wissen zu Hause anzueignen?
Neben geeigneter Literatur (AVB empfiehlt die Fachbücher vom Vogel-Verlag, alternativ die Bücher vom Huss-Verlag) empfehlen wir das AVB-Lerncenter sowie den AVB-Fahrzeugkostenrechnungsordner.
Das digitale Lerncenter zur Vorbereitung für die IHK Sach- Fachkundeprüfung beinhaltet (Stand: 07.03.2021):
Die jeweiligen „fachspezifischen Themen“ werden ergänzt durch „branchenübergreifende Fragebögen“.
Die Fragen sind sehr prüfungsnah formuliert, da ein Großteil der aufgeführten Fragen durch ehemalige Prüfungsteilnehmer direkt nach den Prüfungen an AVB übermittelt wurden.
Die Fahrzeugkostenrechnung spielt eine wesentliche Rolle in den jeweiligen IHK-Prüfungen. Der Fahrzeugkostenrechnungsordner gibt Ihnen im Rahmen Ihrer Prüfungsvorbereitung eine wertvolle Unterstützung, um sich das Thema der Kostenrechnung anzueignen.
Sowohl das "Digitale Lerncenter" als auch den Fahrzeugkostenrechnungsordner können Sie über den Menüpunkt "Digitales Lerncenter - Jetzt online buchen!" bestellen.
Fragen im Vorfeld einer Bestellung beantworten wir Ihnen gerne unter Tel. 05741 9099250.
Eine Übersicht über alle bundesweit angebotenen Seminare, Seminarorte, Seminartermine, finden Sie unter dem Menüpunkt "Fachkundeseminar direkt buchen!"
In Kooperation mit dem Berufskraftfahrerausbildungszentrum Kepp GmbH & Co.KG kann AVB-Seminare den Interessenten für ein Vorbereitungsseminar auf die IHK-Fachkundeprüfung in den Bereichen Güterkraftverkehr und Personenverkehr eine weitere Ausbildungsstätte in Hamm, am Rande des Ruhrgebietes, anbieten.
Die Ausbildungsstätte liegt nur 1 Kilometer von der A 2 entfernt und bindet optimal die Regionen und Städte Dortmund, Soest, Beckum, Bergkamen, Ahlen, Lünen, Arnsberg, Rheda-Wiedenbrück, und viele andere ein. Auch die Entfernung in die Regionen Münster, Dülmen und das Sauerland sind überschaubar. An der Ausbildungsstätte stehen über 100 kostenfreie Parplätze für die Teilnehmer:innen zur Verfügung.
Sie möchten sich für eines dieser Seminare anmelden? Klicken Sie auf das für Sie passende Datum, das Online-Anmeldeformular öffnet sich.
Fragen im Vorfeld einer Buchung beantworten wir Ihnen sehr gerne unter 05741 9099250.
Bleiben Sie gesund. Wir sehen uns in Hamm!
Natürlich bietet AVB-Seminare auch im April 2021 bundesweit Vorbereitungsseminare auf die IHK Fachkundeprüfung für die Bereiche Fachkunde Güterkraftverkehr (Verkehrsleiter), Fachkunde Omnibusverkehr (Verkehrsleiter) und Fachkunde Taxi-/Mietwagenverkehr (Betriebsleiter) an. Aufgrund der Osterfeiertage zwar etwas weniger als üblich, trotzdem planen wir insgesamt 17 Seminare.
In der 14. KW 2021 finden die Seminare von Dienstag bis Samstag statt. Alle anderen Seminare beginnen Montags und enden am Freitag. Ausbildungsbeginn ist grundsätzlich um 09:00 Uhr, Ende täglich gegen 16:30 Uhr - 17:00 Uhr.
Hier nun die Seminartermine für 04/2021 für Ihre Planung:
Fragen im Vorfeld einer Buchung beantworten wir Ihnen gerne unter 05741 9099250. Zögern Sie nicht uns anzurufen.
Weitere Termine finden Sie in unserer bundesweiten Seminarübersicht.
Teilweise unterliegen wir einer Beschränkung was die Teilnehmeranzahl angeht; selbstverständlich gelten auch bei unseren Seminaren weiter die AHA-Regeln. Grundsätzlich halten wir von AVB uns konsequent an die Vorgaben gem. der jeweils geltenden CoronaSchVo.
Bleiben Sie gesund! Irgendwo in Deutschland sehen wir uns!
AVB-Seminare nimmt ab Juni 2021 seinen Seminarbetrieb in Bezug auf die Vorbereitungsseminare auf die IHK-Fachkundeprüfung für die Bereiche Fachkunde Güterkraftverkehr (Verkehrsleiter), Fachkunde Omnibusverkehr (Verkehrsleiter) und Fachkunde Taxi-/Mietwagenverkehr (Betriebsleiter) in Nürnberg wieder auf.
Neue Seminarstätte, neue Termine:
Seminarstätte:
Hotel Cristal, Willibaldstraße 5 – 7, 90491 Nürnberg
Sie möchten sich zu einem dieser Seminare in Nürnberg anmelden? Klicken Sie auf das entsprechende Datum und das Online-Anmeldeformular öffnet sich.
Sie haben noch Fragen im Vorfeld einer Buchung? Zögern Sie nicht uns anzurufen - 05741 9099250 - . Unser Team gibt Ihnen gerne Auskunft.
Bleiben Sie gesund. Wir sehen uns in Nürnberg!
AVB-Seminare konnte für die Region Unterfranken das renommierte Bildungs- und Schulungs-Institut Schweinfurt BSI gGmbH in der Karl-Götz-Straße 26 in 97424 Schweinfurt als Kooperationspartner gewinnen.
Das erste Seminar an diesem Ausbildungsort findet im Mai 2021 statt:
Weitere Seminartermine sind in Vorbereitung und werden in Kürze veröffentlicht.
Die Seminare sind so angelegt, das relativ zeitnah die Fachkundeprüfung in den Bereichen Güterkraftverkehr (Verkehrsleiter) und Personenverkehr vor den jeweils zuständigen Industrie- und Handelskammern stattfinden kann.
Sie möchten sich zu diesem Seminar anmelden? Klicken Sie auf das Datum und das Online-Anmeldeformular öffnet sich.
Sie haben noch Fragen im Vorfeld einer Buchung? Zögern Sie nicht uns anzurufen - 05741 9099250 - .
Bleiben Sie gesund. Wir sehen uns in Schweinfurt!
Für unseren Seminarstandort Lübeck haben wir von AVB-Seminare für das Jahr 2021 bis jetzt 2 Seminartermine für die Vorbereitungsseminare auf die IHK Fachkundeprüfung in den Bereichen Güterkraftverkehr und Personenverkehr (Taxi-/Mietwagenverkehr, Omnibusverkehr) festgelegt.
Die Ausbildung findet in den Seminarräumen des Maschinenrings in Lübeck-Eutin statt, gut erreichbar, kostenfreie Parkplätze.
Um sich für ein Seminar anzumelden, klicken Sie auf das Datum Ihrer Wahl, das Online-Anmeldeformular öffnet sich.
Sie haben Fragen im Vorfeld einer Buchung? Zögern Sie nicht uns anzurufen: 05741 9099250
Unser Team steht Ihnen gerne für die Beantwortung Ihrer Fragen zur Verfügung.
Bleiben Sie gesund. Wir sehen uns in Lübeck.
Das am 08.03.2021 in Hamburg beginnende Vorbereitungsseminar auf die IHK-Fachkundeprüfung für die Bereiche Güterkraftverkehr, Taxi-/Mietwagenverkehr und Omnibusverkehr ist ausgebucht.
Aus diesem Grund weisen wir an dieser Stelle auf die nächsten Seminartermine in Hamburg hin:
Die Schulungen finden in den Räumen der Firma SiH Seminarraum in Hamburg GmbH, Mexikoring 15 in 22297 Hamburg statt. Gut zu erreichen, gute Parkmöglichkeiten, sehr angenehme Seminarräume und Pausenräume.
Die Ausbildung beginnt täglich um 09:00 Uhr und endet gegen 16:30 Uhr, am Freitag zwischen 14:00 Uhr und 15:00 Uhr.
Sie möchten sich für ein Seminar anmelden? Klicken Sie auf das Datum Ihrer Wahl, das Online-Anmeldeformular öffnet sich.
Benötigen Sie ergänzend zu den auf der Internetseite vorhandenen Informationen weitere Auskünfte, zögern Sie nicht uns unter 05741 9099250 zu kontakten. Unser Team hilft Ihnen gerne weiter.
Bleiben Sie gesund! Wir sehen uns in Hamburg!
AVB-Seminare bietet ab dem Monat April 2021 jetzt auch Vorbereitungsseminare auf die IHK-Fachkundeprüfung in den Bereichen Güterkraftverkehr sowie Personenverkehr, hier Taxi-/Mietwagenverkehr und Omnibusverkehr an.
Die Ausbildung findet in den Seminarräumen des
BKF Aus- & Weiterbildungszentrum, Schilfweg 34 in 89079 Ulm statt.
Hier der erste geplante Seminartermin:
Folgende weitere Termine sind festgelegt:
Interessenten können sich anmelden, indem sie auf das Datum klicken; das Online-Anmeldeformular öffnet sich.
Sie haben Fragen im Vorfeld einer Buchung? Zögern Sie nicht uns unter 05741 9099250 anzurufen. Unser Team gibt Ihnen gerne Auskunft.
Hier geben wir Ihnen eine Übersicht über die von AVB-Seminare im Monat März 2021 bundesweit angebotenen Vorbereitungsseminare auf die IHK-Fachkundeprüfung in den Bereichen Fachkunde Güterkraftverkehr, Fachkunde Omnibusverkehr und Fachkunde Taxi-/Mietwagenverkehr.
Sie haben Interesse an einem Seminar? Klicken Sie auf den für Sie passenden Seminarort und das dazugehörende Datum, das Online-Anmeldeformular öffnet sich.
Fragen im Vorfeld einer Buchung beantworten wir Ihnen gerne unter 05741 9099250. Rufen Sie uns einfach an.
Viele weitere Termine finden Sie in unserer bundesweiten Seminarübersicht.
Teilweise unterliegen wir einer Beschränkung was die Teilnehmeranzahl angeht; selbstverständlich gelten auch bei unseren Seminaren weiter die AHA-Regeln. Grundsätzlich halten wir von AVB uns konsequent an die Vorgaben gem. der jeweils geltenden CoronaSchVo.
Bleiben Sie gesund! Irgendwo in Deutschland sehen wir uns!
Das Vorbereitungsseminar auf die IHK Fachkundeprüfung für die Bereiche Personenverkehr und Güterverkehr in der 12. KW 2021 (22. - 26.03.2021) ist ausgebucht.
Hinweis: Dieses Seminar ist auf 4 Ausbildungstage angelegt weil der Freitag ein Feiertag ist. Deshalb fangen die Seminartage schon um 08:30 Uhr an und enden erst gegen 17:00 Uhr!
Sie möchten diesen Seminartermin wahrnehmen? Klicken Sie auf das Datum, das Online-Anmeldeformular öffnet sich.
Sie haben Fragen im Vorfeld einer Buchung? Zögern Sie nicht uns unter 05741 9099250 anzurufen. Unser Team gibt Ihnen gerne die notwendigen Auskünfte.
Für Hamburg und die Region Hamburg hat AVB-Seminare einen weiteren Termin für ein Vorbereitungsseminar auf die IHK-Fachkundeprüfung für die Bereiche Güterkraftverkehr und Personenverkehr festgelegt:
Um sich für dieses Seminar anzumelden, klicken Sie auf das Datum, das Online-Anmeldeformular öffnet sich.
Informationen im Vorfeld einer Buchung können Sie unter 05741 9099250 erfragen.
Bleiben Sie gesund. Wir sehen uns in Hamburg.
Das am 01.03.2021 in Korschenbroich beginnende Vorbereitungsseminar auf die IHK-Fachkundeprüfung in den Bereichen Fachkunde Güterkraftverkehr (Verkehrsleiter), Fachkunde Taxi-/Mietwagenverkehr (Betriebsleiter) und Fachkunde Omnibusverkehr (Verkehrsleiter) ist komplett ausgebucht.
In Korschenbroich werden Teilnehmer aus den Städten und Regionen Düsseldorf, Mönchengladbach und Krefeld ausgebildet.
Wer sich für das nächste Seminar anmelden möchte, der klicke auf einen der folgend aufgeführten Seminarzeiträume:
Fragen im Vorfeld einer Buchung beantwortet Ihnen das AVB-Team gerne unter 05741 9099250.
Bleiben Sie gesund!
Das Vorbereitungsseminar auf die IHK-Fachkundeprüfung in den Bereichen Güterkraftverkehr und Personenverkehr vom 01.03. - 05.03.2021 in München findet nicht wie gewohnt im Verkehrsinstitut München statt sondern im:
Begründung:
Nachdem nun auch das Verkehrsinstitut in München auf der Grundlage der neuen und aktuellen Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung (Stand 15.02.2021) wieder schulen darf, werden aufgrund eines außerordentlich hohen Ausbildungsstaus die vorhandenen Räumlichkeiten vom VM selber benötigt.
Insofern hat AVB-Seminare in Absprache mit dem regionalen Partner, nämlich dem Verkehrsinstitut in München, andere Räumlichkeiten gesucht und gefunden (s.o.)
Alle Teilnehmer wurden per Mail entsprechend informiert. Sollten Fragen zum Seminarstättenwechsel auftreten, rufen Sie uns einfach unter 05741 9099250 an.
Bleiben Sie gesund. Wir sehen uns in München!
Das ursprünglich für den 22.02.2021 geplante Vorbereitungsseminar für die IHK-Fachkundeprüfung in den Bereichen Güterkraftverkehr und Personenverkehr in Münster muss aus organisatorischen Gründen auf die 10. Kalenderwoche 2021 verschoben werden.
Klicken Sie auf das Datum und Sie können sich über unser Online-Anmeldeformular unkompliziert anmelden.
Fragen im Vorfeld einer Buchung beantworten wir gerne unter 05741 9099250.
Das im Zeitraum 08.02. - 12.02.2021 in Bremen / Syke stattfindende Vorbereitungsseminar auf die IHK-Fachkundeprüfung für den Bereich Fachkunde Güterkraftverkehr ist komplett ausgebucht.
Wir weisen an dieser Stelle auf die nächsten Seminartermine in Bremen / Syke hin:
Klicken Sie auf das Datum Ihrer Wahl und Sie können sich über unser Online-Anmeldeformular unkompliziert anmelden.
Fragen im Vorfeld einer Buchung beantworten wir gerne unter 05741 9099250.
Für das vom 15.02. - 19.02.2021 in Hagen stattfindende Vorbereitungsseminar auf die IHK-Prüfung in den Bereichen Güterkraftverkehr und Personenverkehr ist überraschend ein Teilnehmerplatz frei geworden.
Termin:
Wer sich noch kurzfristig anmelden möchte, der klicke auf das angegebene Datum, das Online-Anmeldeformular öffnet sich.
Die nächsten Termine in Hagen:
Bei Fragen im Vorfeld einer Buchung zögern Sie nicht, uns unter 05741 9099250 anzurufen.
An dieser Stelle geben wir Ihnen einen Überblick über die in den Monaten Februar und März 2021 anberaumten Seminartermine für die Vorbereitungsseminare auf die IHK-Fachkundeprüfung in den Bereichen Fachkunde Güterkraftverkehr (Verkehrsleiter), Fachkunde Omnibusverkehr (Verkehrsleiter) und Fachkunde Taxi-/Mietwagenverkehr (Betriebsleiter).
Februar 2021:
Klicken Sie auf das Datum und den Ort Ihrer Wahl, das Online-Anmeldeformular öffnet sich.
Weiterlesen...Und hier nun die Termine für März 2021:
Klicken Sie auf das Datum und den Ort Ihrer Wahl, das Online-Anmeldeformular öffnet sich.
Fragen beantworten wir gerne unter 05741 9099250 .
Viele weitere Termine finden Sie unter "Fachkundeseminar direkt buchen".
Bleiben Sie gesund. Unser Dozententeam freut sich auf Sie!
Das Vorbereitungsseminar auf die IHK-Fachkundeprüfung in den Bereichen Personenverkehr und Güterkraftverkehr vom 01.03. - 05.03.2021 in München ist komplett ausgebucht.
Die nächsten Seminare in München sind wie folgt geplant:
Bei Interesse an einer Seminarteilnahme klicken Sie auf den Link, das Online-Anmeldeformular öffnet sich.
Fragen im Vorfeld einer Buchung beantworten wir Ihnen gerne unter 05741 9099250.
Sie möchten sich auf eine Sach- und Fachkundeprüfung bei der Industrie- und Handelskammer in den Bereichen Fachkunde Güterkraftverkehr (Verkehrsleiter), Fachkunde Omnibusverkehr (Verkehrsleiter) oder im Bereich Fachkunde Taxi-/Mietwagenverkehr (Betriebsleiter) vorbereiten?
Neben unseren bundesweit angebotenen Präsenzseminaren bieten wir von AVB-Seminare auch
mit steigender Nachfrage und großem Prüfungserfolg an.
Diese Seminare können direkt bei Ihnen stattfinden oder auch in unserer Zentrale in Lübbecke.
Bei Interesse an einem dieser Seminartypen nehmen Sie einfach mit uns Kontakt auf, Tel.: 05741 9099250 oder per Mail info@avb-seminare.de.
Bleiben Sie gesund!
das wird auch so bleiben; allerdings macht uns die Kombination Bayern und Covid-19 einen Strich durch die Rechnung in Bezug auf die Durchführung von Vorbereitungsseminaren auf die IHK-Fachkundeprüfung Güterkraftverkehr und Personenverkehr.
Wir haben aufgrund der aktuellen SARS-CoV-2-Infektionsschutzmaßnahmenverordnung – BayIfSMV alle im Februar 2021 in Bayern geplanten Seminare absagen müssen. Hiervon sind betroffen:
Die betroffenen Teilnehmer sind informiert.
Klicken Sie auf das Datum und den Ort Ihrer Wahl, das Online-Anmeldeformular öffnet sich.
Für den Seminarstandort Würzburg suchen wir noch einen Ersatztermin. Sobald dieser feststeht, werden wir den Termin an dieser Stelle unter unseren News veröffentlichen.
Fragen beantworten wir gerne unter 05741 9099250 .
Wir von AVB gehen fest davon aus, dass wir spätestens ab dem 01.03.2021 auch wieder in Bayern unsere Vorbereitungsseminare durchführen können / dürfen.
Bleiben Sie gesund. Im März kommen wir bestimmt auch wieder nach Bayern.
Die Seminarteilnehmer für das Vorbereitungsseminar auf die IHK-Fachkundeprüfung in den Bereichen Fachkunde Güterkraftverkehr, Fachkunde Omnibusverkehr und Fachkunde Taxi-/Mietwagenverkehr vom 15.02. - 19.02.2021 in Hagen und in Dortmund fassen wir beim Berufskraftfahrerausbildungszentrum Kepp GmbH & Co. KG in Hagen zusammen.
Die Seminarräume in Hagen bieten Platz für relativ viele Seminarteilnehmer; außerdem sind die technischen Voraussetzungen außerordentlich gut, so dass eine parallele Ausbildung in verschiedenen Seminarräumen mittels Videotechnik optimal umgesetzt werden kann. Auf diese Art können wir allen an diesem Seminardatum teilnehmenden Interessenten trotz der Auflagen gem. der CoronaSchVo NRW eine Ausbildung in gewohnt bester Qualität anbieten.
Interessenten für diesen Seminartermin können sich weiterhin über die Seminarorte Hagen und Dortmund anmelden:
Klicken Sie auf das Datum und das Online-Anmeldeformular öffnet sich.
Sie haben Fragen im Vorfeld einer Seminarbuchung? Zögern Sie nicht uns unter 05741 9099250 anzurufen. Unser Team beantwortet Ihre Fragen.
Bleiben Sie gesund! Wir sehen uns am 15.02.2021 in Hagen.
AVB-Seminare hat sich nun auch dazu entschlossen, ganz im Südwesten Deutschlands, in Freiburg im Breisgau, die Vorbereitungsseminare auf die IHK-Fachkundeprüfung in den Bereichen Fachkunde Güterkraftverkehr (Verkehrsleiter), Fachkunde Omnibusverkehr (Verkehrsleiter) und Fachkunde Taxi-/Mietwagenverkehr (Betriebsleiter) anzubieten.
Ausbildungsstätte:
Waldhof e.V. - Akademie für Weiterbildung, Im Waldhof 16, D-79117 Freiburg-Littenweiler (ca. 15 Min entfernt von der Altstadt Freiburg)
Die Teilnehmer erwartet ein sehr interessantes Ambiente in einer sehr ruhigen Gegend, ideal, um sich auf die anstehende IHK-Fachkundeprüfung konzentriert vorzubereiten.
Folgende Termine sind bislang festgelegt:
Um sich anzumelden klicken Sie auf das Datum Ihrer Wahl, das Online-Anmeldeformular öffnet sich.
Fragen im Vorfeld einer Buchung beantwortet das AVB-Team gerne unter 05741 9099250.
Das von AVB-Seminare veranstaltete Vorbereitungsseminar auf die IHK-Fachkundeprüfung in den Bereichen Fachkunde Güterkraftverkehr, Fachkunde Omnibusverkehr und Fachkunde Taxi-/Mietwagenverkehr in Münster in der 04. KW 2021 (25.01. - 29.01.2021) ist komplett ausgebucht.
Das nächste Seminar in Münster beginnt dann am 22.02.2021.
Hier ein Überblick über die nächsten Seminartermine in Münster:
Für eine Seminaranmeldung klicken Sie einfach auf das Datum, das Online-Anmeldeformular öffnet sich.
Fragen im Vorfeld eines Seminars oder auch zu der Corona-Thematik die AVB Seminare betreffend, beantworten wir Ihnen gerne unter 05741 9099250.
Beachten Sie bitte auch unseren Corona-Info-Punkt.
Kommen Sie gut durch die jetzige Zeit, bleiben Sie gesund.
Der politische Föderalismus hat auch Auswirkungen auf die "außerschulische Bildung", bzw. auf Veranstaltungen in eben diesem Bereich.
Während in einigen Bundesländern nahezu unproblematisch Veranstaltungen im Bereich der "außerschulischen Bildung" veranstaltet werden können, hier lohnt sich ein Blick in die hessische CoKoBeV (Corona-Kontakt- und Betriebsbeschränkungsverordnung), können wir von AVB-Seminare im Januar 2021 in Bayern keine Veranstaltungen für den Bereich der Vorbereitungsseminare auf die IHK-Fachkundeprüfung in den Bereichen Güterkraftverkehr und Personenverkehr anbieten.
Alle Seminartermine in Bayern haben wir streichen müssen; dies betrifft für den Monat Januar 2021 die Ausbildungsorte München, Augsburg, Regensburg.
Folgende Alternativtermine haben wir für diese Orte anberaumt:
Alle bislang für die Termine im Januar 2021 angemeldeten Teilnehmer / Teilnehmerinnen wurden durch AVB-Seminare informiert, bzw. werden zeitnah auf die neu angesetzten Termine hingewiesen.
Ansonsten gilt:
Für eine Seminaranmeldung klicken Sie einfach auf das Datum und den Ort Ihrer Wahl, das Online-Anmeldeformular öffnet sich.
Fragen im Vorfeld eines Seminars oder auch zu der Corona-Thematik AVB betreffend, beantworten wir Ihnen gerne unter 05741 9099250.
Beachten Sie bitte auch unseren Corona-Info-Punkt.
Kommen Sie gut durch die jetzige Zeit, bleiben Sie gesund.
(Imagefilm AVB-Seminare) (Imagefilm AVB-Lerncenter)
An dieser Stelle erlauben wir uns die Info, dass alle für die Woche 11.01. - 15.01.2021 geplanten Vorbereitungsseminare auf die IHK-Fachkundeprüfung in den Bereichen Fachkunde Güterkraftverkehr und Fachkunde Omnibusverkehr sowie für den Bereich Fachkunde Taxi-/Mietwagenverkehr ausnahmslos stattfinden und somit durchgeführt werden.
Dies betrifft in der 2. KW 2021 folgende Seminarorte:
Nach dem heutigen Stand und dem Auswerten der für das jeweilige Bundesland geltenden Corona-Bestimmungen werden bis auf die Seminare in Bayern, alle anderen im Januar 2021 geplanten Seminartermine stattfinden und durchgeführt werden.
Dies betrifft folgende Seminarorte und Seminartermine:
Für eine Seminaranmeldung klicken Sie einfach auf das Datum und den Ort Ihrer Wahl, das Online-Anmeldeformular öffnet sich.
Fragen im Vorfeld eines Seminars oder auch zu der Corona-Thematik AVB betreffend, beantworten wir Ihnen gerne unter 05741 9099250.
Kommen Sie gut durch die jetzige Zeit, bleiben Sie gesund.
Aufgrund der aktuellen Corona-Situation fühlt sich der Vermieter der eigentlichen Ausbildungsstätte in Bielefeld nicht in der Lage, uns am kommenden Montag, dem 11.01.2021, für das von uns als Veranstalter gebuchte Seminar, wie eigentlich gemeinsam geplant und vereinbart, einen Seminarraum zur Verfügung zu stellen.
Wir konnten aber sehr kurzfristig für das ausgebuchte Seminar 11.01. - 15.01.2021 eine alternative Seminarstätte in Bielefeld Sennestadt organisieren.
Verkehrswacht Bielefeld e.V.
Schopketalweg 9
33689 Bielefeld-Sennestadt
Sehr moderne Räumlichkeiten stehen uns dort zur Verfügung, ebenso gibt es für die Teilnehmer natürlich kostenfreie Parkplätze.
Alle Teilnehmer wurden informiert.
Sollten sich noch Fragen bezüglich des aktuellen Ausbildungsortes ergeben, stehen wir Ihnen gerne unter 05741 9099250 zur Verfügung.
Nach dem jetzigen Stand gehen wir davon aus, das der nächste Seminartermin in Bielefeld wieder in der alten Seminarstätte stattfinden wird. Datum des Seminars:
An dieser Stelle bedanken wir uns für die unkomplizierte Unterstützung der Verkehrswacht Bielefeld.
Kommen Sie gut durch die jetzige Zeit, bleiben Sie gesund.
Herr Hans-Jürgen Werner ergänzt ab dem 01.01.2021 als freiberuflicher Dozent das AVB-Team.
Herr Werner ist gelernter Speditionskaufmann, Diplombetriebswirt Verkehrsbetriebswirtschaft und Marketing.
Im Schwerpunkt wird Herr Werner als freiberuflicher Dozent in den Bereichen der Vorbereitungslehrgänge Fachkunde Güterkraftverkehr und Personenverkehr bundesweit eingesetzt.
Durch den Einsatz eines weiteren Dozenten (das Team besteht mittlerweile aus 5,5 Dozenten) wird AVB-Seminare wesentlich flexibler im Bereich der bundesweiten Seminarplanung und kann sich nun auch wieder intensiver den Bereichen der Einzelschulung, der Inhouse-Seminare und der Durchführung von Workshops widmen.
Das AVB-Team begrüßt Herrn Hans-Jürgen Werner sehr herzlich.
An dieser Stelle geben wir Ihnen einen Überblick über die im Februar 2021 feststehenden Seminare / Seminartermine und Seminarorte für die Vorbereitungsseminare auf die IHK-Fachkundeprüfung in den Bereichen Fachkunde Güterkraftverkehr (Verkehrsleiter), Fachkunde Omnibusverkehr (Verkehrsleiter) und Fachkunde Taxi-/Mietwagenverkehr (Betriebsleiter).
Sie möchten sich anmelden? Klicken Sie auf das Datum und den Ort Ihrer Wahl, das Online-Anmeldeformular öffnet sich.
Sollten Sie noch Fragen im Vorfeld einer Seminarbuchung haben, zögern Sie nicht uns zu kontaktieren: 05741 9099250.
Kommen Sie gut durch die jetzige Zeit, bleiben Sie gesund.
Sie sind an der Teilnahme an einem Präsenzseminar zur Vorbereitung auf die Sach- und Fachkundeprüfung bei der Industrie- und Handelskammer für die Bereiche Güterkraftverkehr (Verkehrsleiter), Omnibusverkehr (Verkehrsleiter) und Taxi-/Mietwagenverkehr (Betriebsleiter) interessiert?
Sie möchten sich anmelden? Klicken Sie auf das Datum und den Ort Ihrer Wahl, das Online-Anmeldeformular öffnet sich.
Sollten Sie noch Fragen im Vorfeld einer Seminarbuchung haben, zögern Sie nicht uns zu kontaktieren: 05741 9099250.
Kommen Sie gut durch die jetzige Zeit, bleiben Sie gesund.
(Imagefilm AVB-Seminare) (Imagefilm AVB-Lerncenter)
AVB schaut grundsätzlich optimistisch in die Zukunft. Insofern müssen wir zum jetzigen Zeitpunkt davon ausgehen, dass alle Seminare ab dem 11.01.2021 stattfinden werden.
Sollte am 05.01.2021 im Rahmen der Konferenz der MPs und der Bundeskanzlerin zum Thema Lockdown aufgrund der Corona-Pandemie ein Verbot von Präsenzseminaren im Bereich der außerschulischen Bildung verhängt werden, wird AVB die angemeldeten Teilnehmer sofort per Mail und per Telefon informieren und einen Alternativtermin anbieten. An dieses Prozedere haben wir uns mittlerweile gewöhnt.
Wir bleiben aber optimistisch; erfahrungsgemäß werden wir erst am 06.01.2021 nachlesen können, was erlaubt ist, bzw. was verboten bleibt.
Die Handouts für knapp über 110 Teilnehmer nur für den Monat Januar 2021 sind gefertigt.
Nun hoffen wir, dass die Seminare ab dem 11.01.2021 auch wie geplant durchgeführt werden können. Sollte uns die Corona-Pandemie und die daraus folgenden Entscheidungen der Landesregierungen einen Strich durch die Rechnung machen, werden natürlich alle betroffenen Teilnehmer sofort per E-Mail und Telefon informiert und ein Ersatztermin anberaumt. Mit solchen Aktionen sind wir ja mittlerweile bestens vertraut.
Unsere bislang veröffentlichte bundesweit angelegte Seminarplanung für das Jahr 2021 finden Sie unter dem Menüpunkt "Fachkundeseminar direkt buchen!"
Wir wünschen Ihnen noch eine schöne und angenehme Weihnachtszeit und einen guten Start in das Jahr 2021.
Ein erfolgreiches Jahr neigt sich langsam aber sicher dem Ende zu, und so ist es an der Zeit, DANKESCHÖN zu sagen. Danke für Ihr Vertrauen und für die gute Zusammenarbeit in diesem Jahr!
Wir wünschen Ihnen angenehme, erholsame Feiertage sowie ein glückliches und erfolgreiches neues Jahr.
Bleiben Sie gesund, bleiben Sie heiter.
Das Seminarjahr 2020 ist für AVB-Seminare beendet. Das bedeutet aber nicht, das wir von AVB nun das Arbeiten einstellen.
Sie haben Fragen zu den Seminarterminen? Fragen zu den Inhalten eines Vorbereitungsseminars auf die IHK-Fachkundeprüfung in den Bereichen Fachkunde Güterkraftverkehr (Verkehrsleiter), Fachkunde Omnibusverkehr (Verkehrsleiter) und Fachkunde Taxi-/Mietwagenverkehr (Betriebsleiter)?
AVB-Seminare ist durchgehend (24/7) für Sie erreichbar. Rufen Sie uns an, Ihre Fragen werden gewohnt souverän von unseren Mitarbeitern erfasst und bearbeitet.
Sie erreichen uns unter der Rufnummer 05741 9099250 oder auch per E-Mail info@avb-seminare.de .
Das AVB-Team freut sich auf Ihre Anrufe.
Bleiben Sie gesund!
(Imagefilm AVB-Seminare) (Imagefilm AVB-Lerncenter)
Hinweis:
Beachten Sie bitte auch unsere "Informationen zur aktuellen Lage bezüglich der Corona-Pandemie" und die daraus resultierenden Konsequenzen für den Seminarbetrieb.
Nach im Jahr 2020 134 durchgeführten Seminaren (nicht mitgerechnet Inhouse-Seminare und Workshops) mit über 1.100 Seminarteilnehmern an den bundesweit angebotenen Vorbereitungsseminaren auf die IHK Fachkundeprüfung für die Bereiche Fachkunde Güterkraftverkehr (Verkehrsleiter), Fachkunde Omnibusverkehr (Verkehrsleiter) und Fachkunde Taxi-/Mietwagenverkehr (Betriebsleiter) neigt sich das Seminarjahr 2020 dem Ende zu.
Trotz der Corona-Pandemie und dem dadurch wochenlang stillgelegtem Seminarbetrieb konnten wir unseren Umsatz gegenüber 2019 nochmal um mehr als 25% steigern.
Wir bedanken uns bei unseren Teilnehmern für das entgegengebrachte Vertrauen; wir von AVB bedanken uns bei unseren Mitarbeitern, den Dozenten, den Mitarbeitern /Mitarbeiterinnen der Verwaltung, den IT-Mitarbeitern, bei unseren Freiberuflern, bei unseren Partnern.
Unser Bestreben, uns täglich zu verbessern, und damit unseren Seminarteilnehmern optimale Voraussetzungen für das Bestehen der IHK-Prüfung mit auf den Weg zu geben, treibt uns an. Diesem Bestreben werden wir auch in 2021 alles unterordnen. Letztendlich ist der Prüfungserfolg der Seminarteilnehmer auch unser Erfolg.
Das AVB-Team wünscht ein geruhsames Weihnachtsfest 2020 und einen erfolgreichen Start in das Jahr 2021.
Aufgrund der ab dem 16.12.2020 geltenden Coronaschutzverordnungen in den jeweiligen Bundesländern, muss AVB-Seminare die für die erste Kalenderwoche 2021 anberaumten Seminare verschieben. Sehen Sie hier die Alternativtermine, die auch schon in unserer bundesweiten Seminarübersicht eingepflegt sind:
streiche 04.01. - 08.01.2021 / setze 08.02. - 12.02.201
streiche 04.01. - 08.01.2021 / setze 18.01. - 22.01.2021
streiche 04.01. - 08.01.2021 / setze 25.01. - 29.01.2021
streiche 04.01. - 08.01.2021 / setze 01.02. - 05.02.2021
Alle angemeldeten Teilnehmer sind per Mail informiert worden.
Für die oben genannten Städte Augsburg, Berlin, Mannheim/Schifferstadt und Köln sind noch Teilnehmerplätze frei. Eine Anmeldung kann also für eines dieser genannten Vorbereitungsseminare auf die IHK-Fachkundeprüfung in den Bereichen Güterkraftverkehr, Taxi-/Mietwagenverkehr und Omnibusverkehr noch erfolgen. Klicken Sie dafür auf das entsprechende Datum und das Online-Anmeldeformular öffnet sich.
Gerne stehen wir von AVB ihnen auch im Vorfeld einer Buchung für eventuell noch zu klärende Fragen unter 05741 9099250 zur Verfügung.
Auch in Bezug auf die Neuterminierung der Seminare aus der 1. KW 2021 stehen wir Ihnen gerne Rede und Antwort.
------------------------------------------------------------------------
Zum jetzigen Zeitpunkt müssen wir davon ausgehen, das alle Seminare ab dem 11.01.2021 planmäßig stattfinden.
Sollte die Konferenz der MPs und der Bundeskanzlerin am 05.01.2021 uns andere Erkenntnisse liefern, werden wir erneut entsprechend reagieren und mit den betroffenen Teilnehmern Kontakt aufnehmen.
-------------------------------------------------------------------------
Bleiben Sie weiterhin gesund. Wir freuen uns auf Sie!
Erstmal eine gute Nachricht. Bislang (Stand 11.12.2020) finden alle geplanten AVB-Seminare statt; natürlich unter den Auflagen der jeweils geltenden CoronaSchVo.
Ob das so bleibt? Warten wir das kommende Wochenende ab.
-------------------------------------------------------------------------------
Das Beschlusspapier aus der Telefonkonferenz der Bundeskanzlerin mit den Regierungscheffinnen und den Regierungschefs der Länder vom 13.12.2020 trifft auf den von uns angebotenen Bereich, den "außerschulischen Bildungsbetrieb" keine Aussage. Wir sind hier gezwungen, die Umsetzung der Beschlüsse in den jeweiligen CoronaSchVo zu beobachten und dann entsprechend zu reagieren.
Insofern gilt vorerst, die am 14.12.2020 beginnenden Seminare in Münster und in Hagen finden statt. Sobald die CoronaSchVo des Landes NRW den heutigen Beschlüssen angepasst wurde, werden wir die Dozenten sofort informieren; diese Information geht dann natürlich an die Seminarteilnehmer direkt weiter.
-----------------------------------------------------------------------------
Sollte es in den von AVB-Seminare beschulten Bundesländern oder Städten wesentliche Änderungen, die Auswirkung auf die Seminare bzw. Seminartermine haben, geben, werden wir sofort darüber informieren.
Angemeldete Teilnehmer werden unverzüglich direkt per Mail und Telefon informiert.
Alternativangebote, Alternativtermine sind schon jetzt vorbereitet und können bei Bedarf sofort aktiviert und angeboten werden.
Wir von AVB haben keinen Einfluss auf die Entscheidungen aus Berlin oder aus den jeweiligen Bundesländern. Wir können uns nur den gesetzten Rahmenbedingungen anpassen und das Beste daraus machen. Bislang ist das sehr gut gelungen.
Sie haben Fragen zu den jeweiligen Schutzkonzepten in den jeweiligen Seminarorten und Seminarstätten?
Rufen Sie uns an und stellen Sie uns Ihre Fragen: 05741 9099250. Unser Team beantwortet Ihre Fragen gerne mit gewohnter Kompetenz.
Bleiben Sie weiterhin gesund. Wir freuen uns auf Sie!
AVB-Seminare hat die bislang für das Jahr 2021 bekannten IHK-Prüfungstermine für die Prüfbereiche Fachkunde Güterkraftverkehr (Verkehrsleiter), Fachkunde Omnibusverkehr (Verkehrsleiter) und Fachkunde Taxi-/Mietwagenverkehr (Betriebsleiter) in der Seminarübersicht ergänzt. (Eine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben kann AVB aber nicht übernehmen)
Die Industrie- und Handelskammern bieten die Prüftermine sehr unterschiedlich von der Frequenz her an, einige Kammern führen monatlich Prüfungen durch, andere Kammern quartalsweise, andere Kammern veröffentlichen gar keine Termine, sie sammeln und bei genügend Prüfungskandidaten / Prüfungskandidatinnen wird ein Termin anberaumt und der betroffene Personenkreis wird informiert.
Aufgrund der derzeitigen Situation sollten die meisten IHKs ihr Prüfungskonzept, also zumindest die Häufigkeit der Prüfungen dringend überdenken. Da zur Zeit die IHKs auch nur eine begrenzte Anzahl an Prüflingen pro Termin zulassen, sollte über eine erhöhte Frequenz der Prüfungen nachgedacht werden, um den schon jetzt vorhandenen Prüfungsstau abzubauen und neuen Prüflingen eine zeitnahe Möglichkeit der Ablegung der Prüfung zu ermöglichen.
Die IHK ist ja nun schlichtweg ein Dienstleister der Wirtschaft und sollte sich daher auch den Bedürfnissen der Wirtschaft anpassen.
Sehr schwer tun sich die meisten IHKs, wenn es um die Freistellung für eine Prüfung, eigentlich muss der Kandidat die Prüfung immer an der wohnortgebundenen IHK ablegen, geht. Hier empfiehlt AVB-Seminare zuerst mit der wohnortgebundenen IHK Kontakt aufzunehmen und mit eben dieser das weitere notwendige Prozedere abzustimmen.
Die Kontaktdaten für die jeweilige IHK finden Sie ebenfalls in unserer Seminarübersicht (bundesweit).
Gerne können Sie uns auch anrufen unter 05741 9099250.
Die Vorbereitungsseminare auf die IHK-Fachkundeprüfung in den Bereichen Fachkunde Güterkraftverkehr, Fachkunde Omnibusverkehr und Fachkunde Taxi-/Mietwagenverkehr werden im Jahr 2021 auch wieder durch AVB-Seminare in Rostock angeboten.
Bislang sind 2 Termine festgelegt, die sich an den durch die IHK-Rostock vorgegebenen Prüfterminen orientieren.
Die Termine für die Vorbereitungsseminare sind wie folgt festgelegt:
Klicken Sie auf das Datum Ihrer Wahl, das Online-Anmeldeformular öffnet sich.
Sollten Sie noch Fragen im Vorfeld einer Seminarbuchung haben, zögern Sie nicht uns zu kontaktieren: 05741 9099250.
Kommen Sie gut durch die jetzige Zeit, bleiben Sie gesund.
An dieser Stelle weisen wir auf unsere bislang geplanten, bzw. festgelegten Seminartermine für den Januar 2021 hin. Nach dem jetzigen Stand der Dinge (Covid-19) können alle Termine für die Vorbereitungsseminare auf die IHK-Fachkundeprüfung in den Bereichen Güterkraftverkehr, Taxi-/Mietwagenverkehr und Omnibusverkehr unter den bislang geltenden Bedingungen stattfinden.
Hinweis:
Der Termin für das Vorbereitungsseminar in Frankfurt ab dem 18.01.2021 war schon ausgebucht; AVB konnte aber mit seinem Partner H+Hotel einen größeren Seminarraum organisieren, so dass eine größere Anzahl an Seminarteilnehmern aufgenommen werden kann; natürlich werden dabei die Corona-Schutzregeln berücksichtigt und beachtet.
Auch das Seminar in Bielefeld ab dem 11.01.2021 war schon ausgebucht; da wir aber bei unserem Kooperationspartner über mehrere Seminarräume verfügen, werden wir die Seminarteilnehmer in 2 Gruppen aufteilen, so dass wir auch dort die Corona-Regeln absolut einhalten können.
Für die schon ausgebuchten Seminare hat AVB im Sinne der Seminarinteressenten reagieren können und die Möglichkeit der Teilnahme weiterer Interessenten organisiert. Eine Anmeldung für die Seminare in Frankfurt a.M. und für den Seminarstandort Bielefeld ist also weiterhin möglich (beachten Sie die aufgelisteten Termine).
Hier unsere Terminübersicht für Januar 2021:
Klicken Sie auf das Datum und den Ort Ihrer Wahl, das Online-Anmeldeformular öffnet sich.
Sollten Sie noch Fragen im Vorfeld einer Seminarbuchung haben, zögern Sie nicht uns zu kontaktieren: 05741 9099250.
Kommen Sie gut durch die jetzige Zeit, bleiben Sie gesund.
Das erste Vorbereitungsseminar auf die IHK-Fachkundeprüfung in den Bereichen Fachkunde Güterkraftverkehr (Verkehrsleiter), Fachkunde Omnibusverkehr (Verkehrsleiter) und Fachkunde Taxi-/Mietwagenverkehr (Betriebsleiter) ist in Augsburg vom 04.01. - 08.01.2021 ausgebucht.
Die nächsten freien Seminartermine in Augsburg sind wie folgt terminiert:
Interessenten klicken auf das für sie passende Datum und das Online-Anmeldeformular öffnet sich.
Fragen im Vorfeld einer Buchung beantworten wir gerne unter 05741 9099250.
Das AVB Team wünscht allen ehemaligen, allen aktiven und allen zukünftigen Seminarteilnehmern sowie allen Besuchern dieser Internetseite einen angenehmen, entspannten, besinnlichen und vor allem ruhigen und gesunden Advent.
So ganz ruhig wird es für das Dozententeam von AVB-Seminare allerdings noch nicht. 8 Termine für die Vorbereitungskurse auf die IHK-Fachkundeprüfung in den Bereichen Güterkraftverkehr, Taxi-/Mietwagenverkehr und Omnibusverkehr stehen in 12/2020 doch noch an, bevor am 18.12.2020 das Seminarjahr 2020 beendet wird.
Hier ein Überblick:
Bei Interesse an einem dieser Seminare klicken Sie auf das entsprechende Datum um das Online-Anmeldeformular zu öffnen.
Bei Fragen zu unserem Seminarangebot erreichen Sie uns unkompliziert unter 05741 9099250.
Die ersten Termine für das Jahr 2021 sind auch festgelegt. Einen Überblick erhalten Sie hier.
Hinweis:
Das Büro und die Verwaltung von AVB-Seminare sind auch zwischen den Weihnachtsfeiertagen und dem Jahreswechsel besetzt und damit zu erreichen.
Bleiben Sie gesund und genießen Sie die vorweihnachtliche Zeit!
Das Jahr 2020 ist noch nicht zu Ende, und schon ist das erste Vorbereitungsseminar auf die IHK-Fachkundeprüfung für die Bereiche Fachkunde Güterkraftverkehr, Fachkunde Omnibusverkehr und Fachkunde Taxi-/Mietwagenverkehr ausgebucht ... und zwar in Bielefeld am 11.01.2021.
AVB-Seminare hat sich entschlossen, ein weiteres Seminar zum selben Termin, Beginn 11.01.2021, in Bielefeld anzubieten. Wer sich anmelden möchte, der klicke auf das folgend aufgeführte Datum:
Sie haben Fragen im Vorfeld Ihrer Anmeldung? Zögern Sie nicht uns anzurufen: 05741 9099250
Hinweis:
Vorher findet aber noch ein Seminar im Dezember 2020 in Bielefeld statt:
Die Anfragen an das zentrale Büro von AVB-Seminare in Lübbecke steigen deutlich: "Finden Ihre Seminare statt?"
Ja, die geplanten und veröffentlichten sowie beworbenen Vorbereitungsseminare auf die IHK-Fachkundeprüfung in den Bereichen Güterkraftverkehr und Personenverkehr finden bundesweit weiterhin statt.
Teilweise mit Einschränkungen hinsichtlich der Teilnehmeranzahl, teilweise mit Mundschutz auch während der Ausbildung. Hier gibt es aber bundesweit auch keine einheitliche Regelung; die Vorgaben durch die jeweils geltende CoronaSchVo sind in den einzelnen Bundesländern recht unterschiedlich, werden aber natürlich von AVB-Seminare genau beachtet.
Sollten sich zum jetzigen Stand Änderungen ergeben, werden natürlich alle gemeldeten und betroffenen Teilnehmer umgehend durch AVB-Seminare informiert.
Zum jetzigen Zeitpunkt können wir aber ganz deutlich sagen:
ALLE SEMINARE FINDEN STATT!!
Einen Überblick über die von AVB-Seminare bundesweit angebotenen Vorbereitungsseminare auf die IHK-Fachkundeprüfung Güterkraftverkehr (Verkehrsleiter), Taxi-/Mietwagenverkehr (Betriebsleiter) und Fachkunde Omnibusverkehr (Verkehrsleiter) erhalten Sie über den Menüpunkt "Fachkundeseminare direkt buchen!"
Sie haben Fragen? Zögern Sie nicht uns anzurufen unter 05741 9099250.
Auf Initiative von AVB-Seminare hin, hat die IHK-Ostwestfalen zu Lippe (Bielefeld) einen weiteren Prüftermin für den Bereich der Sach- und Fachkundeprüfung Güterkraftverkehr (Verkehrsleiter) für den 15.03.2021 anberaumt.
AVB-Seminare hat darauf hin einen weiteren Seminartermin für den März 2021 für die KW 11 vom 01.03. - 05.03.2021 festgelegt.
Hier eine Übersicht über alle im ersten Halbjahr 2021 anberaumten Termine für die Vorbereitungsseminare auf die IHK-Fachkundeprüfung in den Bereichen Güterkraftverkehr, Taxi-/Mietwagenverkehr und Omnibusverkehr in unserem Seminarstandort Bielefeld:
Ein Termin findet noch in 2020 statt:
Termine 2021 bis incl. Juni 2021:
Selbstverständlich können an diesen Seminaren Interessenten aus dem ganzen Bundesgebiet teilnehmen. Falls eine Unterkunft gesucht, bzw. gewünscht wird, unsere Mitarbeiter helfen Ihnen gerne.
Klicken Sie auf das Datum Ihrer Wahl, das Online-Anmeldeformular öffnet sich.
Sollten Sie noch Fragen im Vorfeld einer Seminarbuchung haben, zögern Sie nicht uns zu kontaktieren: 05741 9099250.
Kommen Sie gut durch die jetzige Zeit, bleiben Sie gesund.
(Imagefilm AVB-Seminare) (Imagefilm AVB-Lerncenter)
Hier erhalten Sie einen Überblick über die von AVB bundesweit angebotenen Vorbereitungsseminare auf die IHK-Fachkundeprüfung Güterkraftverkehr (Verkehrsleiter), Fachkunde Omnibusverkehr (Verkehrsleiter) und Fachkunde Taxi-/Mietwagenverkehr (Betriebsleiter) für den Zeitraum vom 23.11.2020 bis 31.01.2021.
Resttermine November 2020:
Termine Dezember 2020:
Termine Januar 2021:
Klicken Sie auf das Datum und den Ort Ihrer Wahl, das Online-Anmeldeformular öffnet sich.
Sollten Sie noch Fragen im Vorfeld einer Seminarbuchung haben, zögern Sie nicht uns zu kontaktieren: 05741 9099250.
Kommen Sie gut durch die jetzige Zeit, bleiben Sie gesund.
Der Fahrzeugkostenrechnungsordner
Das Thema der Fahrzeugkostenrechnung ist ein wesentlicher Bestandteil der IHK-Fachkundeprüfung für den Bereich Güterkraftverkehr, Taxi-/Mietwagenverkehr und Omnibusverkehr.
Für Prüfungsinteressenten, die sich über das „Digitale Lerncenter“ vorbereiten wollen und keine Zeit haben, ein Seminar zu besuchen, ist der Fahrzeugkostenrechnungsordner die ideale Ergänzung im Rahmen der individuellen Prüfungsvorbereitung.
Wir haben das Thema, so wie wir es im Seminar abhandeln, für das individuelle „zu Hause lernen“ aufbereitet. Auf fast 40 Seiten finden Sie eine ausführliche Einführung in die Thematik der Fahrzeugkostenrechnung. Auf weiteren ca. 50 Seiten wird Ihnen dann das „praktische Rechnen“ nach dem Motto „Vom Leichten zum Schweren“ vermittelt. Anhand von Kostenrechnungsaufgaben werden Ihnen u.a. die Lösungswege sehr detailliert vermittelt. Der Schwierigkeitsgrad der Aufgaben steigert sich und endet in den letzten beiden Aufgaben definitiv auf Prüfungsniveau.
Ergänzend wird auch das Thema „Nutzungsausfallrechnung“ behandelt.
Beachten Sie: Das Erarbeiten der Kostenrechnungsaufgaben erfordert ein hohes Maß an Eigeninitiative. Diese Form des Lernens, also die Kombination Kostenrechnungsordner und "Digitales Lerncenter" ist geeignet für angehende Prüflinge, die keine Zeit finden, ein Präsenzseminar zu besuchen. Ergänzt werden sollte diese Form der Vorbereitung durch ein gutes Fachbuch. (Wir empfehlen die Literatur des Vogel-Verlages; kann auch über AVB bezogen werden)
AVB empfiehlt grundsätzlich den Besuch eines der bundesweit angebotenen Vorbereitungsseminare auf die IHK-Fachkundeprüfung.
Den Kostenrechnungsordner können Sie vorerst bis zur Erstellung eines Shopsystems, über den Button "Digitales Lerncenter" buchen. (95,- € incl. 5% MwSt.)
Sie haben Fragen? Zögern Sie nicht uns anzurufen: 05741 9099250. Wir beantworten Ihre Fragen gerne.
Das am 16.11.2020 in Frankfurt a.M. (Hofheim a.T.) beginnende Vorbereitungsseminar auf die IHK Sach- und Fachkundeprüfung Güterkraftverkehr (Verkehrsleiter), Omnibusverkehr (Verkehrsleiter) sowie Taxi-/Mietwagenverkehr (Betriebsleiter) ist komplett ausgebucht.
Der nächste freie Seminartermin lautet:
Die Ausbildung findet im Hotel Agat Hofheim GmbH Nassaustr. 6-8 65719 Hofheim am Taunus statt.
Sie haben Interesse an diesem Seminartermin? Klicken Sie auf das Datum und das Online-Anmeldeformular öffnet sich.
Viele weitere Termine bundesweit, sowohl für den Rest des Jahres 2020 als auch für das 1. Quartal 2021 finden Sie unter dem Menüpunkt "Fachkundeseminare direkt buchen".
Eventuell auftretende Fragen im Vorfeld einer Buchung beantworten wir gerne unter Tel. 05741 9099250.
Auch das Vorbereitungsseminar auf die IHK-Fachkundeprüfung für die Bereiche Güterkraftverkehr und Personenverkehr in Bremen / Weyhe vom 09.11. - 13.11.2020 ist ausgebucht.
Ein weiterer Termin für den Standort Bremen wurde für das Jahr 2020 wie folgt festgelegt:
Ausbildungsort:
Fahrschule Gert Schmidt, Hauptstr.2, 28857 Syke
Die nächsten Termine für diese Region finden dann schon im Jahr 2021 statt:
Sie haben Fragen? Antworten finden Sie eventuell unter unserem Menüpunkt "FAQ - häufig gestellte Fragen". Gerne beantworten wir Ihnen Ihre Fragen aber auch am Telefon unter 05741 9099250.
AVB-Seminare hat sich dazu entschlossen im Dezember 2020 ein weiteres Vorbereitungsseminar auf die IHK-Fachkundeprüfung für die Bereiche Fachkunde Güterkraftverkehr, Fachkunde Omnibusverkehr und Fachkunde Taxi-/Mietwagenverkehr in Leipzig anzubieten.
Diese Entscheidung erscheint notwendig, da das am 23.11.2020 beginnende Seminar mit 15 Seminarteilnehmern bis auf den letzten Platz ausgebucht ist.
Termin Dezember 2020:
Und eine Woche vor Weihnachten gibt es natürlich auch eine Überraschung.
Und hier noch die ersten beiden Termine in Leipzig für das Jahr 2021:
Klicken Sie auf das Datum, das Online-Anmeldeformular öffnet sich.
Sollten Sie noch Fragen im Vorfeld einer Seminarbuchung haben, zögern Sie nicht uns zu kontaktieren: 05741 9099250.
Kommen Sie gut durch die jetzige Zeit, bleiben Sie gesund.
An dieser Stelle geben wir Ihnen einen Überblick über alle noch in 2020 bundesweit stattfindenden Vorbereitungsseminare auf die IHK-Fachkundeprüfung Güterkraftverkehr (Verkehrsleiter), Fachkunde Omnibusverkehr (Verkehrsleiter) und Fachkunde Taxi-/Mietwagenverkehr (Betriebsleiter).
Termine November 2020:
Die in Bielefeld stattfindenden Seminartermine, beginnend am 02.11. und 09.11.2020 sind ausgebucht. Beachten Sie hier unser Angebot im Januar 2021.
Termine Dezember 2020:
Termine Januar 2021:
Das Jahr 2021 beginnt für AVB-Seminare am 04.01.2021 mit Seminaren vom 04.01.2021 - 08.01.2021 in Berlin, Potsdam, Frankfurt a.M., Darmstadt, Wiesbaden, Aschaffenburg, Mainz, Mannheim, Karlsruhe, Köln, Leverkusen, Aachen.
Es folgen dann in der Woche vom 11.01. - 15.01.2021 Seminare in Hannover, Bielefeld, Paderborn, Detmold, Düsseldorf, Mönchengladbach, Krefeld.
Vom 18.01. 22.01.2021 sind Seminare in folgenden Städten und Regionen festgelegt: Köln. Aachen, Leverkusen, Hamburg, Bielefeld, Stuttgart.
In der Woche vom 25.01. - 29.01.2021 finden Seminare in München, Münster und Osnabrück statt. Hier werden weitere Seminare anberaumt.
Eine Übersicht über alle angebotenen Termine und Orte finden Sie unter dem Menüpunkt "Fachkundeseminar direkt buchen".
Sie haben Interesse an einem dieser Termine? Klicken Sie auf das Datum Ihrer Wahl und melden sich über das Online-Anmeldeformular unkompliziert an.
Sie haben Fragen im Vorfeld einer Buchung? Rufen Sie uns an unter 05741 9099250 .
Wichtige Info für Seminarteilnehmer aus dem Großraum Bremen, Oldenburg, Cloppenburg!!!
Das Vorbereitungsseminar auf die IHK-Fachkundeprüfung in den Bereichen Güterkraftverkehr und Personenverkehr (Omnibus und Taxi-/Mietwagenverkehr) in der Woche vom 09.11. - 13.11.2020 findet aus rein organisatorischen Gründen nicht wie ursprünglich geplant in Syke, sondern in dem 7 Minuten entfernten Ort Weyhe statt.
Hier die genau Anschrift der Ausbildungsstätte:
Fahrschule Schmidt, Handelsweg 5, 28844 Weyhe
Alle Teilnehmer werden ergänzend auch noch per Mail und per Telefon auf diese Änderung hingewiesen.
Wer sich für dieses Seminar noch anmelden möchte, 1 Platz ist noch frei. Klicken Sie einfach auf das folgende Datum und das Online-Anmeldeformular öffnet sich:
Das Seminar beginnt auch in dieser Ausbildungsstätte wie bei AVB üblich täglich um 09.00 Uhr und endet gegen 16.30 Uhr.
Fragen im Vorfeld einer Buchung beantworten wir Ihnen gerne unter 05741 9099250.
Fast täglich erreichen uns im Büro Anfragen, ob dieses oder jenes Seminar stattfinden wird. Grund für die Nachfrage ist natürlich die Corona-Pandemie mit den steigenden Zahlen und der damit oftmals einhergehenden, und durchaus nachvollziehbaren Verunsicherung vieler Bürger.
Nach dem jetzigen Kenntnisstand, also auch nach den Entscheidungen der MPK am 28.10.2020, finden alle von AVB-Seminare geplanten Seminare im Jahr 2020 wie geplant statt; natürlich auf der Grundlage der jeweils geltenden CoronaSchVo und etwaigen regionalen Auflagen. Grundsätzlich erwarten wir hier trotz der steigenden Fallzahlen auch keine Änderungen; sollte jedoch eine relevante Änderung eintreten, werden die betroffenen Teilnehmer direkt und unverzüglich informiert.
Denkbar ist nach den bisher gemachten Erfahrungen, das wieder einige Bundesländer von den am 28.10.2020 in Berlin verkündeten Maßnahmen abweichen; wir beobachten das sehr genau. Eine Maskentragepflicht während des Seminars sollte einkalkuliert werden. (gilt u.a. gem. CoronaSchVo NRW vom 30.10.2020 für Seminare in NRW in dem Zeitraum 02.11. - 30.11.2020).
An dieser Stelle möchten wir Ihre Aufmerksamkeit auch noch ergänzend auf unseren Info-Punkt "Informationen aufgrund der aktuellen Situation (Covid-19)" lenken. Dieser Punkt wird von uns immer zeitnah mit neuen, die Seminare betreffenden Informationen, gepflegt. Wir von AVB beobachten das gesamte Geschehen sehr genau und fühlen uns auch den Seminarteilnehmern gegenüber zur zeitnahen und aktuellen Information verpflichtet.
Eine Übersicht über unsere noch im Jahr 2020 angebotenen Seminare finden Sie unter dem Menüpunkt "Fachkundeseminar direkt buchen".
Sie haben Fragen zu den Seminaren, zu dem jeweiligen Hygienekonzept? Rufen Sie uns an unter 05741 9099250.
Sie bereiten sich auf Ihre IHK-Fachkundeprüfung in den Bereichen Fachkunde Güterkraftverkehr (Verkehrsleiter) Fachkunde Omnibusverkehr (Verkehrsleiter) Fachkunde Taxi-/Mietwagenverkehr (Betriebsleiter) vor?
Die AVB-Lerncenter GmbH & Co. KG bietet Ihnen als wertvolle, ergänzende Unterstützung im Rahmen Ihrer Prüfungsvorbereitung das „Digitale Lerncenter“ an, mit dem Sie Ihr vorhandenes Wissen überprüfen, vertiefen und festigen können. Das Lerncenter dient als optimales Lerninstrument, um z.B. die Zeit zwischen Seminarende und Prüfungstermin sinnvoll zu gestalten. Ebenso dient es auch der Vorbereitung des Besuches eines Fachkundeseminars; schon im Vorfeld wissen Sie, was Sie in dem Seminar und letztendlich auch in der IHK-Prüfung erwartet.
So macht Lernen sogar Spaß
Das Lerncenter ist für PC, Smartphone und Tablet optimiert. Jeden Tag bis zur Prüfung lernen? Ja, mit dem „Digitalen Lerncenter“ von AVB kein Problem. Täglich 20 – 30 Minuten und Sie bleiben bis zu Ihrem Prüfungstermin im Thema.
Das Lerncenter ist modern und immer aktuell
Die Themengebiete im Lerncenter orientieren sich an dem aktuellen, von der Industrie- und Handelskammer, herausgegebenen Orientierungsrahmenplan. Weit über 1.000 Fragen, nach Themen strukturiert, mit zum Teil ausführlichen Antworten, helfen Ihnen, sich optimal für Ihre Prüfung vorzubereiten.
Eine sehr prüfungsnahe Vorbereitung ist mit dem „Lerncenter“ garantiert
Viele der im „Digitalen Lerncenter“ verarbeiteten Fragen wurden uns von ehemaligen Prüfungsteilnehmern übermittelt. So ist eine sehr prüfungsnahe Vorbereitung garantiert. Sie lernen letztendlich von Ihren Vorgängern in der Prüfung. Wir betonen aber ausdrücklich, dass unserer Meinung nach nur die Kombination des Besuches eines AVB-Vorbereitungsseminares, geeignete Literatur (erhält der Seminarteilnehmer / die Seminarteilnehmerin im Kurs) und die Nutzung des „Digitalen Lerncenters“ von AVB die Chancen, die Prüfung erfolgreich zu absolvieren, realistisch erscheinen lassen. Die Vorbereitung auf die IHK-Prüfung nur anhand des „Lerncenters“ zu betreiben, halten wir von AVB für sehr gewagt. Betrachten Sie das „Digitale Lerncenter“ als die (!) optimale Unterstützung im Rahmen Ihrer engagierten Vorbereitung. Testen Sie unser „Digitales Lerncenter“ und lernen Sie so die Arbeitsweise kennen.
Sie haben Fragen im Vorfeld einer Buchung? Rufen Sie uns einfach an: 05741 9099250
Weit über 1.000 User pro Jahr können nicht irren; und die Prüfungsergebnisse sprechen eine deutliche Sprache.
Aufgrund der starken Nachfrage bietet AVB-Seminare ein weiteres Vorbereitungsseminar für den Bereich Fachkunde Güterkraftverkehr sowie Taxi-/Mietwagenverkehr und Omnibusverkehr in Bielefeld ab dem 02.11.2020 an.
Es ist schon heute (28.10.2020) sicher gestellt, dass das Seminar durchgeführt wird.
Kurzentschlossene können sich anmelden, indem sie auf das folgende Datum klicken; es öffnet sich dann das Online-Anmeldeformular.
Sie haben Fragen im Vorfeld einer Buchung? Zögern Sie nicht uns zu kontaktieren: Tel. 05741 9099250
Kurzfristig wurde seitens AVB-Seminare ein weiterer Termin für das Vorbereitungsseminar auf die IHK-Fachkundeprüfung in den Bereichen Güterkraftverkehr (Verkehrsleiter), Taxi-/Mietwagenverkehr (Betriebsleiter) und Omnibusverkehr (Verkehrsleiter) anberaumt.
Natürlich ist dieses Seminar offen für alle interessierten Teilnehmer aus ganz Deutschland, speziell aber für Teilnehmer aus den Regionen Paderborn, Detmold, Bielefeld, Minden, usw. .
Sollte es interessierte Teilnehmer geben, die eine Übernachtungsmöglichkeit suchen, sprechen Sie uns an unter 05741 9099250.
Um sich für dieses Zusatzseminar anzumelden, klicken Sie auf das Datum und das Online-Anmeldeformular öffnet sich.
Fragen im Vorfeld einer Buchung beantworten wir Ihnen gerne unter 05741 9099250.
Das Vorbereitungsseminar auf die IHK-Fachkundeprüfung in den Bereichen Güterkraftverkehr und Personenverkehr in der 48. KW 2020 (23.11.- 27.11.2020) ist ausgebucht.
Die nächsten Seminartermine für den Schulungsstandort Leipzig sind wie folgt terminiert:
Interessenten für diese Kurstermine klicken einfach auf das Datum Ihrer Wahl, das Online-Anmeldeformular öffnet sich.
Fragen im Vorfeld einer Anmeldung beantworten wir Ihnen gerne unter Tel. 05741 9099250.
Das ab dem 26.10.2020 in Augsburg stattfindende Vorbereitungsseminar auf die IHK-Fachkundeprüfung in den Bereichen Fachkunde Güterkraftverkehr und Fachkunde Personenverkehr ist ausgebucht.
Wir sind seitens des Seminarraumgestellers darauf hingewiesen worden, dass auch während der Ausbildung eine Maskentragepflicht besteht.
Hier der entsprechende Auszug aus der am 20.10.2020 durch die Stadt Augsburg erlassene Allgemeinverfügung:
Mehr Maske:
AVB-Seminare wird grundsätzlich, egal in welchem Seminarort, die Vorgaben der jeweils geltenden Verordnungen in Bezug auf die Corona-Pandemie sorgfältig beachten und befolgen.
Der nächste Seminartermin für Augsburg ist wie folgt terminiert:
Klicken Sie auf das Datum und schon öffnet sich das Online-Anmeldeformular.
Sie haben Fragen im Vorfeld einer Buchung? Sie haben Fragen zu den jeweilig geltenden Corona-Regeln? Rufen Sie uns an unter 05741 9099250 .
Die nächsten Vorbereitungsseminare auf die IHK-Fachkundeprüfung in den Bereichen Güterkraftverkehr und Personenverkehr (Verkehrsleiter, Betriebsleiter) finden in Hamburg in neuen Seminarräumen statt:
SiH Seminarraum in Hamburg GmbH, Mexikoring 15, 22297 Hamburg
Die nächsten Seminartermine sind wie folgt festgelegt:
Sie haben Interesse an einem dieser Termine? Klicken Sie auf das Datum Ihrer Wahl und melden sich über das Online-Anmeldeformular unkompliziert an.
Sie haben Fragen im Vorfeld einer Buchung? Rufen Sie uns an unter 05741 9099250 .
AVB-Seminare, der bundesweit größte Anbieter von Vorbereitungsseminaren auf die IHK-Sach- und Fachkundeprüfung für die Bereiche Fachkunde Güterkraftverkehr (Verkehrsleiter), Fachkunde Omnibusverkehr (Verkehrsleiter) und Fachkunde Taxi-/Mietwagenverkehr (Betriebsleiter) bietet im Januar 2021 gleich 2 Seminare in Bielefeld (Paderborn, Detmold) an.
Warum? Wir von AVB können schon jetzt erkennen, dass die Nachfrage nach Seminarplätzen recht hoch ist und das eine Seminar schon sehr gut gebucht ist. Insofern haben wir uns entschieden, einen weiteren Seminartermin anzuberaumen:
Die Seminare sind so terminiert, dass in einem zeitlich engen Abstand die IHK-Prüfung stattfinden wird.
Prüftermine IHK-Bielefeld:
Sie haben Interesse an einem Seminar und möchten sich direkt anmelden und einen Teilnahmeplatz sichern? Klicken Sie auf das Datum Ihrer Wahl und das Online-Anmeldeformular öffnet sich. Bei Fragen im Vorfeld einer Buchung zögern Sie nicht uns unter 05741 9099250 anzurufen. Unser Team hilft Ihnen gerne.
Das Vorbereitungsseminar auf die IHK-Sach- und Fachkundeprüfung für die Bereiche Fachkunde Güterkraftverkehr (Verkehrsleiter), Fachkunde Omnibusverkehr (Verkehrsleiter) und Fachkunde Taxi-/Mietwagenverkehr (Betriebsleiter) in Bremen / Syke ist bis auf einen Seminarplatz mal wieder fast ausgebucht.
Wer noch den letzten Seminarplatz buchen möchte, der klicke auf das folgend aufgeführte Datum:
Die nächsten für den Seminarort Bremen / Syke geplanten Seminartermine sind wie folgt festgelegt:
Sie haben Interesse an einem der oben aufgeführten Seminare und möchten sich direkt anmelden und einen Teilnahmeplatz sichern? Klicken Sie auf das Datum Ihrer Wahl und das Online-Anmeldeformular öffnet sich. Bei Fragen im Vorfeld einer Buchung zögern Sie nicht uns unter 05741 9099250 anzurufen.
Unser Team hilft Ihnen gerne.
Die Auswirkungen der Corona-Pandemie sind auch deutlich im Bereich der Vorbereitungsseminare auf die IHK-Fachkundeprüfung in den Bereichen Güterkraftverkehr und Personenverkehr (Taxi-/Mietwagenverkehr und Omnibusverkehr) für AVB-Seminare als führender Seminarveranstalter zu spüren.
AVB bietet die Vorbereitungsseminare bundesweit an ca. 30 Standorten in nahezu jedem Bundesland an. Und genau da beginnt das Problem; während unter anderem in Nordrhein-Westfalen es kaum nennenswerte Beschränkungen gibt, in den Seminarräumen kann unter bestimmten Voraussetzungen jeder Seminarplatz besetzt werden, ist dies in anderen Bundesländern nicht im Ansatz der Fall. Dort sind die Seminarplätze teilweise um fast 50% reduziert. Das bedeutet:
Wie reagiert AVB-Seminare auf diese Umstände?
Wir von AVB haben keinen Einfluss auf die Entscheidungen aus Berlin oder aus den jeweiligen Bundesländern. Wir können uns nur den gesetzten Rahmenbedingungen anpassen und das Beste daraus machen. Bislang gelingt das sehr ordentlich.
Sie haben Fragen zu den jeweiligen Schutzkonzepten in den jeweiligen Seminarorten und Seminarstätten? Rufen Sie uns an und stellen Sie uns Ihre Fragen: 05741 9099250. Unser Team beantwortet Ihre Fragen gerne mit gewohnter Kompetenz.
Weitere Informationen zu dem Thema Corona finden Sie auf der Startseite dieser Interseite unter dem dafür extra eingepflegtem Infopunkt.
Einen Überblick auf die bundesweit angebotenen Seminare finden Sie hier:
Sie haben Fragen im Vorfeld einer Buchung? Zögern Sie nicht uns anzurufen: 05741 9099250.
AVB-Seminare bietet im November 2020 zwei (!) Vorbereitungsseminare für die Bereiche Fachkunde Güterkraftverkehr (Verkehrsleiter), Fachkunde Omnibusverkehr (Verkehrsleiter) und Fachkunde Taxi-/Mietwagenverkehr (Betriebsleiter) in Bielefeld an.
Die Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld bietet u.a. noch am 16.11.2020 (Termin schriftliche Prüfung) eine Fachkundeprüfung speziell für den Bereich Güterkraftverkehr an. Der Termin für die dann eventuell noch notwendige mündliche Prüfung ist auf den 26.11.2020 festgelegt. Noch sind Prüfplätze frei (Stand 27.09.2020)
Bei entsprechender Nachfrage wird AVB eventuell noch einen dritten Seminartermin für Ostwestfalen / Ostwestfalen Lippe anlegen. Bitte beobachten Sie dazu unsere Terminübersicht.
Die nächsten Seminartermine für den Standort Bielefeld sind dann wie folgt festgelegt:
Die Seminare sind so terminiert, dass in einem zeitlich engen Abstand die IHK-Prüfung stattfinden wird.
Sie haben Interesse an einem Seminar und möchten sich direkt anmelden und einen Teilnahmeplatz sichern? Klicken Sie auf das Datum Ihrer Wahl und das Online-Anmeldeformular öffnet sich. Bei Fragen im Vorfeld einer Buchung zögern Sie nicht uns unter 05741 9099250 anzurufen. Unser Team hilft Ihnen gerne.
Der am 23.11.2020 in Leipzig beginnende Vorbereitungskurs auf die IHK-Fachkundeprüfung für die Bereiche Güterkraftverkehr (Verkehrsleiter), Omnibusverkehr (Verkehrsleiter) und Taxi-/Mietwagenverkehr (Betriebsleiter) ist fast ausgebucht.
Nur noch 1 Teilnehmerplatz ist frei.
Wer sich noch anmelden möchte, der klicke auf das folgend aufgeführte Datum:
Das nächste Seminar in Leipzig ist für die 5. KW 2021 terminiert, also vom
Sie haben Fragen im Vorfeld einer Buchung? Rufen Sie uns in unserer Zentrale in Lübbecke an unter 05741 9099250; wir helfen Ihnen gerne.
Alternativ können Sie uns auch eine Mail senden; nutzen Sie dafür unser Kontaktformular.
AVB-Seminare gibt Ihnen hier einen Überblick über die im Monat Oktober 2020 angebotenen Vorbereitungsseminare auf die IHK-Fachkundeprüfung in den Bereichen Güterkraftverkehr und Personenverkehr (Taxi-/Mietwagenverkehr, Omnibusverkehr).
Termine Oktober 2020 (Auszug):
(Um sich anzumelden, klicken Sie auf die entsprechende Datum / Ortskombination und Sie gelangen direkt zum Online-Anmeldeformular)
Termine November 2020 (Auszug):
Weitere Seminare im November 2020 sind geplant in: Düsseldorf, Mönchengladbach, Leipzig, Essen, Gelsenkirchen, Oberhausen, Bochum, Duisburg, Köln, Leverkusen, Hamburg, Stuttgart.
Eine Übersicht über alle bundesweit angebotenen Seminare erhalten Sie unter dem Menüpunkt: Fachkundeseminar direkt buchen!
Auch für das 1. Quartal 2021 sind schon viele Termine festgelegt.
Sie haben im Vorfeld einer Buchung Fragen? Rufen Sie uns an unter 05741 9099250. Wir geben Ihnen gerne Auskunft.
Mit dem „Interaktiven Lerncenter“ ("Digitales Lerncenter") bietet Ihnen AVB die (!) sinnvolle Unterstützung in Bezug auf Ihre Vorbereitung für die IHK-Prüfung zum Verkehrsleiter Güterkraftverkehr, Omnibusverkehr oder Betriebsleiter Taxi- und Mietwagenverkehr.
Die durch AVB zusammengestellten Fragebögen setzen sich zu großen Teilen aus Fragen, die uns Seminarteilnehmer nach den jeweiligen Prüfungen haben zukommen lassen, zusammen. Damit ist sichergestellt, dass die Fragen sehr prüfungsnah sind. Die heutigen Prüfungsteilnehmer lernen zum Teil von ihren Vorgängern.
Die jeweiligen „fachspezifischen Themen“ werden ergänzt durch „branchenübergreifende Fragebögen“. Unser digitales Lerncenter zur Vorbereitung für die IHK Sach- Fachkundeprüfung beinhaltet zur Zeit Insgesamt 1.178 Fragen, die sich wie folgt verteilen:
Entspanntes, nachhaltiges und vor allem erfolgsorientiertes Lernen im Rahmen ihrer Vorbereitung auf die IHK-Fachkundeprüfung in den Bereichen Güterkraftverkehr (Verkehrsleiter), Fachkunde Omnibusverkehr (Verkehrsleiter) und Fachkunde Taxi-/Mietwagen (Betriebsleiter) ist garantiert.
Wie auch im Bereich der AVB-Präsenzseminare bleiben die Gebühren in den nächsten Monaten stabil.
Um Ihr Lerncenter zu buchen, klicken Sie auf den Bereich Ihrer Wahl (s.o.) oder besuchen Sie die Internetseite "AVB-LERNCENTER" mit weiteren Informationen.
Sie haben Fragen im Vorfeld einer Buchung? Rufen Sie uns an unter 05741 9099250.
Klicken Sie hier, dann können Sie den aktuellen Imagefilm "Digitales Lerncenter" abspielen.
Corona und kein Ende
Aufgrund der derzeitigen Entwicklung in Bezug auf die Corona-Pandemie ist es auch für AVB-Seminare geboten, die Veränderungen in den jeweiligen Bundesländern, Städten und Gemeinden sowie in den für unser Gewerbe wesentlichen Verordnungen und Vorschriften genauestens zu beobachten und umzusetzen.
Bislang stellen uns die Auflagen vor keine wesentlichen Hürden, ausgenommen dem Fakt, dass wir in einigen Bundesländern die eigentlich mögliche Teilnehmerkapazität nicht ausschöpfen können, sondern aufgrund der Abstandsregelung teilweise nur 50 % der möglichen Teilnehmer in einem Seminar platzieren können. Aus wirtschaftlicher Sicht nur bedingt zufriedenstellend, aus gesundheitlicher Sicht aber absolut nachvollziehbar und daher notwendig.
Bei AVB-Seminaren gilt weiterhin:
AVB-Seminare sagt "Danke"
An dieser Stelle dürfen wir uns für die 100%ige und problemlose Umsetzung der genannten Einschränkungen in den jeweiligen Vorbereitungsseminaren auf die IHK-Fachkundeprüfung in den Bereichen Fachkunde Güterkraftverkehr (Verkehrsleiter), Fachkunde Omnibusverkehr (Verkehrsleiter) und Fachkunde Taxi-/Mietwagenverkehr (Betriebsleiter) durch die jeweiligen Seminarteilnehmer / innen bedanken. In nicht einem Seminar gab es bislang Probleme, nicht einmal Diskussionen.
Bleiben Sie weiterhin gesund. Wir freuen uns auf Sie!
Um sich optimal auf die IHK-Fachkundeprüfung für die Bereiche Fachkunde Güterkraftverkehr (Verkehrsleiter), Fachkunde OMnibusverkehr (Verkehrsleiter) und Fachkunde Taxi-(Mietwagenverkehr) vorzubereiten, hat sich in den letzten Jahren das "Digitale Lerncenter" von AVB als die ideale Lernhilfe bewährt.
Die Prüfungsergebnisse sprechen eine klare Sprache; ebenso die Bewertungen der Lerncenter-Nutzer.
Ursprünglich gedacht, den zeitlichen Zwischenraum zwischen Seminarende und Prüfungstermin sinnvoll zu überbrücken und gestalten, nutzen mittlerweile viele Seminarteilnehmer das Lerncenter schon, um sich auch optimal auf das Vorbereitungsseminar einzustimmen.
Das Lerncenter können Sie unter dem Menüpunkt "Digitales Lerncenter, jetzt online buchen".
Klicken Sie hier, dann können Sie den Imagefilm "Digitales Lerncenter" abspielen.
AVB-Seminare führt bundesweit in über 25 Standorten die Vorbereitungsseminare auf die IHK-Sach- und Fachkundeprüfung in den Bereichen Güterkraftverkehr und Personenverkehr durch.
Über den Menüpunkt "Fachkundeseminar direkt buchen" erhalten Sie einen Überblick über unser Seminarangebot; selbstverständlich können Sie so auch unkompliziert das für Sie passende Seminar buchen.
Fragen? Zögern Sie nicht uns unter 05741 9099250 anzurufen.
Das am 12.10.2020 in Hamburg beginnende Vorbereitungsseminar auf die IHK-Fachkundeprüfung für die Bereiche Fachkunde Güterkraftverkehr (Verkehrsleiter), Fachkunde Omnibusverkehr (Verkehrsleiter) und Fachkunde Taxi-/Mietwagenverkehr (Betriebsleiter) füllt sich.
Mit heutigem Stand sind nur noch 2 Seminarplätze zu vergeben.
Wer sich noch anmelden möchte der klicke einfach auf folgenden Link:
Ausbildungsort:
Best Western Plaza Hotel Hamburg, Alsterdorfer Str. 575a, 22337 Hamburg
Wer Fragen im Vorfeld einer Buchung hat, einfach anrufen unter 05741 9099250; unser Team hilft Ihnen gerne.
Der nächste Seminartermin in Hamburg ist dann zu folgendem Termin anberaumt:
Beobachten Sie aber die Termine, evtl. fügen wir einen weiteren Seminartermin ein.
Hinweis:
Wir empfehlen einen Blick in unseren neuen Imagefilm "AVB-Seminare".
AVB-Seminare hat die ersten Termine für das Jahr 2021 für die Vorbereitungsseminare auf die IHK Fachkundeprüfung Güterkraftverkehr (Verkehrsleiter), Fachkunde Omnibusverkehr (Verkehrsleiter) und Fachkunde Taxi-/Mietwagenverkehr (Betriebsleiter) festgelegt.
In der Regel orientieren wir uns an den Prüfungsterminen der Industrie- und Handelskammern. Einige Kammern prüfen monatlich, teilweise sogar in einem 1 bzw. 2-wöchentlichen Rhythmus, andere IHKs bieten eine Prüfung nur quartalsweise an.
Wir bieten unsere Seminare in der Regel 2 Wochen vor einem IHK-Prüfungstermin an; so hat der Teilnehmer noch etwas Zeit zum Nachlernen, es liegt aber auch nicht zuviel Zeit zwischen Seminarende und Prüfungstermin.
Soweit bekannt haben wir auch schon die IHK-Prüftermine der einzelnen Industrie- und Handelskammern eingepflegt.
Eine Übersicht über die bundesweit angebotenen Seminare, Seminarorte und Seminartermine finden Sie unter dem Menüpunkt "Fachkundeseminare direkt buchen".
Sie haben Fragen im Vorfeld einer Buchung? Zögern Sie nicht uns anzurufen: 05741 9099250. Wir unterstützen Sie gerne.
AVB-Seminare, das bundesweit führende Ausbildungsunternehmen im Bereich der Vorbereitungsseminare auf die IHK-Fachkundeprüfungen in den Bereichen Güterkraftverkehr und Personenverkehr (Verkehrsleiter / Betriebsleiter) hat in Zusammenarbeit mit seinen regionalen Kooperationspartnern entschieden, die Seminargebühren bis Mitte 2021 stabil zu halten, also keine Gebührenerhöhung anzustreben.
Dies ist für unsere Seminarbesucher ganz bestimmt eine positive Nachricht.
Einen Überblick über unsere bundesweit gestreuten Seminarorte und Seminartermine, auch für das Jahr 2021 sind schon viele Termine festgelegt, erhalten Sie unter dem Menüpunkt "Fachkundeseminar direkt buchen".
Dort können Sie sich direkt für ein Seminar anmelden.
Sollten Sie im Vorfeld einer Buchung Fragen haben, rufen Sie uns an unter 05741 9099250. Unser Team steht ihnen gerne zur Verfügung.
AVB-Seminare hat für die Vorbereitungsseminare auf die IHK-Fachkundeprüfung für die Bereiche Güterkraftverkehr, Omnibusverkehr und Taxi-/Mietwagenverkehr einen weiteren Seminartermin in Stuttgart anberaumt:
Sie haben Interesse? Um sich anzumelden, klicken Sie einfach auf das Datum und das Online-Anmeldeformular öffnet sich.
Das nächste Seminar in Stuttgart wird dann vom
stattfinden.
Sie haben Fragen im Vorfeld einer Buchung? Zögern Sie nicht uns unter 05741 9099250 anzurufen. Unser AVB-Team hilft Ihnen gerne weiter.
An dieser Stelle weisen wir auf unsere Seminartermine im September und Oktober 2020 für die Vorbereitungsseminare auf die IHK-Fachkundeprüfung in den Bereichen Fachkunde Güterkraftverkehr (Verkehrsleiter), Fachkunde Omnibusverkehr (Verkehrsleiter) und Fachkunde Taxi-/Mietwagenverkehr (Betriebsleiter) hin.
Hier einige der festgelegten Septembertermine:
(Um sich anzumelden, klicken Sie auf die entsprechende Datum / Ortskombination und Sie gelangen direkt zum Online-Anmeldeformular)
Ab hier finden Sie nun einige Termine für unsere bundesweit angebotenen Vorbereitungsseminare für den Monat Oktober 2020:
(Um sich anzumelden, klicken Sie auf die entsprechende Datum / Ortskombination und Sie gelangen direkt zum Online-Anmeldeformular)
Weitere Termine für Oktober 2020 und auch für den Rest des Jahres, finden Sie in unserer Jahresübersicht "Fachkundeseminar direkt buchen!"
Im Vorfeld einer Buchung können Sie sich ausgiebig auf unserer Internetseite schlau lesen, wir haben für Sie sehr viele Informationen zusammengefasst. Wir möchten, dass Sie im Vorfeld einer Seminarbuchung mit den auf Sie zukommenden Inhalten vertraut sind, bzw. einschätzen können, was in dem Seminar und letztendlich auch in der IHK-Prüfung auf Sie zukommt.
Zögern Sie aber auch nicht uns bei weiteren Fragen unter 05741 9099250 zu kontaktieren, gerne auch per E-Mail.
In den letzten Wochen bekommen wir regelmäßig Beschwerden seitens interessierter Seminarteilnehmer, dass die Industrie und Handelskammern teilweise erst im November oder Dezember 2020 Prüfungstermine für die Sach- und Fachkundeprüfung für die Bereiche Güterkraftverkehr und Personenverkehr anbieten.
Wir von AVB-Seminare haben auf die Termingestaltung hinsichtlich der Fachkundeprüfungen bei den einzelnen IHKs keinen Einfluss. Wir stehen zwar mit den zuständigen Personen regelmäßig in Kontakt, weisen auch auf das erhöhte Prüfaufkommen hin, müssen dann aber abwarten, ob die jeweilige IHK einen weiteren Prüfungstermin anberaumt. Natürlich ist das auch für die IHK eine organisatorische Herausforderung, Thema Raumplanung, Einberufung der Prüfungskommission, etc..
Aufgrund der derzeitigen Covid-19 Krise sind im Frühjahr natürlich einige Prüfungen ausgefallen; und momentan dürfen die IHKs sicher auch nur eine begrenzte Anzahl an Prüfungsteilnehmern zeitgleich zu der „schriftlichen“ Prüfung einladen; wir von AVB-Seminare würden es aber außerordentlich begrüßen, wenn sich die Industrie- und Handelskammern wesentlich flexibler zeigen könnten, gerade aufgrund der genannten Umstände. Definitiv gibt es einen Prüfungsstau, dem sollten die IHKs möglichst durch Zusatztermine entgegenwirken.
Es gibt eventuell auch die Möglichkeit, dass sich ein Prüfungskandidat von seiner wohnortgebundenen IHK für eine Prüfung bei einer anderen IHK freistellen lassen kann. Um dies zu erreichen, sollte der Kandidat direkt mit seiner IHK Kontakt aufnehmen!
Wir von AVB führen unter unseren Seminarorten immer alle IHKs im Umkreis von ca. 100 Kilometern auf, ergänzt mit den jeweiligen Prüfterminen. Diese werden von uns aktuell überarbeitet und auf den neusten Stand gebracht.
Gerne können Sie uns zu diesem Thema auch kontaktieren unter 05741 9099250 .
Eine Übersicht über unsere bundesweit angebotenen Seminare finden Sie unter dem Menüpunkt „Fachkundeseminare direkt buchen“.
Nur noch 1 Platz frei in Bremen / Syke
Für das am 28.09.2020 in Syke beginnende Vorbereitungsseminar auf die IHK-Fachkundeprüfung in den Bereichen Güterkraftverkehr und Personenverkehr (Taxi-/Mietwagen, Omnibus) ist mit Stand heute nur noch ein Teilnehmerplatz zu vergeben.
Hier können Sie sich für diesen Seminartermin noch anmelden:
Der nächste Termin in Syke ist auf den 09.11.2020 terminiert:
Um sich für eines dieser Seminare anzumelden, klicken Sie auf das Datum; das Online-Anmeldeformular öffnet sich.
Sollten Fragen im Vorfeld einer Buchung aufkommen, zögern Sie nicht, uns unter 05741 9099250 anzurufen. Das AVB-Team hilft Ihnen gerne weiter und unterstützt Sie bei Ihrer Buchung.
Weitere Termine bundesweit finden Sie unter dem Menüpunkt "Fachkundeseminar direkt buchen".
Aufgrund der starken Nachfrage nach den Vorbereitungsseminaren auf die IHK-Sach- und Fachkundeprüfung für die Bereiche Güterkraftverkehr, Omnibusverkehr und Taxi-/Mietwagenverkehr (Verkehrsleiter / Betriebsleiter) hat AVB einen weiteren Seminartermin in Hagen anberaumt:
Sie haben an einer Teilnahme an diesem Seminar Interesse? Um sich anzumelden klicken Sie einfach auf das Datum und das Online-Anmeldeformular öffnet sich.
Sie haben Fragen im Vorfeld Ihrer Buchung? Zögern Sie nicht uns unter 05741 9099250 anzurufen oder uns eine E-Mail zu senden.
Alle weiteren bundesweit von AVB angebotenen Seminartermine in über 25 Standorten finden Sie unter dem Menüpunkt: Fachkundeseminar direkt buchen!
Sie haben Interesse, ein Vorbereitungsseminar auf die IHK-Fachkundeprüfung in den Bereichen Fachkunde Güterkraftverkehr (Verkehrsleiter), Fachkunde Omnibusverkehr (Verkehrsleiter) oder auch im Bereich Fachkunde Taxi-/Mietwagenverkehr zu buchen?
Bei AVB-Seminare ist dies ganz einfach. Wir bieten Ihnen 4 Varianten an, den für Sie passenden Seminarort sowie das für Sie beste Seminardatum zu finden:
AVB schult bundesweit in 25 Seminarstandorten und hat die jeweiligen Orte im Bereich der ABC Suche hinterlegt.
Bei der Umkreissuche geben Sie Ihren Ort oder auch Ihre Postleitzahl ein und Sie erhalten Vorschläge in Bezug auf den Seminarort in 50 Kilometer-Schritten.
Sie können auch einen Seminarort auf unserer interaktiven Karte anklicken und Sie erhalten sofort die gewünschten Informationen.
Die letzte Variante besteht darin, selber über den Button "Direkt zu den Terminen" den passenden Ort und den für Sie idealen Termin bundesweit zu suchen.
Die Abbildung stellt die 4 Varianten anschaulich dar.
Sollten Sie dennoch vor einer Buchung Gesprächsbedarf haben, zögern Sie nicht uns unter 05741 9099250 zu kontaktieren. Gerne können Sie uns auch eine Mail senden.
Wir unterstützen Sie gerne bei der Lösung Ihrer Fragen.
Ab Oktober 2020 bietet AVB nun auch in Regensburg die Vorbereitungsseminare auf die IHK-Fachkundeprüfung für die Bereiche Fachkunde Güterkraftverkehr (Verkehrsleiter), Fachkunde Omnibusverkehr (Verkehrsleiter) und Fachkunde Taxi-/Mietwagenverkehr (Betriebsleiter) im Hotel Richard Held an.
Die Seminarstätte liegt ca. 13 Autominuten vom Stadtzentrum Regensburg entfernt.
Auch für Seminarteilnehmer aus der Umgebung, z.B. aus Straubing, aus Neumarkt in der Oberpfalz, Deggendorf bis hin Richtung Ingolstadt ein sehr gut zu erreichender Seminarort.
Angenehme Seminarräume und bestes Catering (Kaffee, Tee, Kaltgetränke) bilden den Rahmen für ein gelungenes Seminar. Kostenfreie Parkplätze vor Ort runden das Angebot der Seminarstätte ab.
Folgende Seminartermine sind noch für das Jahr 2020 terminiert worden:
Sie haben Interesse an einem von AVB angebotenem Seminar? Melden Sie sich über das Seminardatum an oder rufen Sie uns im Vorfeld einer Buchung auch gerne unter 05741 9099250 an.
AVB-Seminare schult ab sofort im Best Western Plaza Hotel Hamburg, Alsterdorfer Str. 575a, 22337 Hamburg.
Ein Umzug in dieses Objekt war notwendig, da die bisherige Ausbildungsstätte coronabedingt zu wenigen Teilnehmern Platz geboten hat.
Schon das nächste Seminar in Hamburg, beginnend ab dem 31.08.2020, findet im Best Western Hotel statt.
Interessenten für diesen Termin können sich noch unkompliziert für dieses Vorbereitungsseminar Fachkunde Güterkraftverkehr, Fachkunde Taxi-/Mietwagenverkehr und Fachkunde Omnibusverkehr anmelden; klicken Sie einfach auf das folgende Datum:
Update zu dem Seminar in Hamburg ab dem 31.08.2020: Stand 17.08.2020 sind nur noch 2 Teilnehmerplätze frei !!
Gerne können Sie uns auch vor Ihrer Buchung bei eventuell noch offenen Fragen anrufen: 05741 9099250.
Die nächsten Termine in Hamburg lauten:
Interesse? Klicken Sie auf das Datum Ihrer Wahl und das Online-Anmeldeformular öffnet sich.
AVB-Seminare bietet die Vorbereitungsseminare auf die IHK-Fachkundeprüfung für die Bereiche Güterkraftverkehr (Verkehrsleiter), Fachkunde Omnibusverkehr (Verkehrsleiter) und den Fachkundebereich Taxi-/Mietwagenverkehr bundesweit in über 23 Standorten als Präsenzseminare, in der Regel als Vollzeitwochenseminar, sehr erfolgreich an.
In diesem Jahr 2020 stellen wir von AVB eine bemerkenswert erhöhte Nachfrage nach
Die Vorteile hier liegen auf der Hand:
AVB-Seminare mit 5 hauptberuflichen Dozenten ist in der Lage, dieser erhöhten Nachfrage nach Individualseminaren bundesweit nachzukommen. Natürlich bildet auch bei dieser Art der Ausbildung der Orientierungsrahmen der Industrie- und Handelskammern die jeweilige Grundlage der Ausbildung. Denn das Ziel muss die erfolgreiche IHK-Prüfung sein.
Sie interessieren sich auch für diese Art der Ausbildung? In Ihrem Unternehmen oder auch an dem Firmensitz von AVB-Seminare in Lübbecke?
Informieren Sie sich HIER und nehmen Sie gerne mit uns per Mail Kontakt auf.
Zögern Sie nicht, uns zu dieser Thematik auch gerne unter 05741 9099250 anzurufen. Wir können dann die notwendigen Rahmenbedingen direkt besprechen.
Wir freuen uns auf Ihren Anruf.
In NRW fällt die Begrenzung der Anzahl von Seminarteilnehmern
"Wenn die Teilnehmer auf festen Plätzen sitzen, kann für die Sitzplätze das Erfordernis eines Mindestabstands von 1,5 Metern zwischen Personen durch die Sicherstellung der besonderen Rückverfolgbarkeit nach § 2a Absatz 2 ersetzt werden. (Sitzplan)"
So steht es in der CoronaSchVo in der Fassung vom 01.07.2020 .
Für uns als Seminarveranstalter im Bereich der außerschulischen Bildungsangebote ein wirklich positives Signal.
Warum das aber nicht grundsätzlich gilt, lesen Sie auf unserer Startseite unter dem Menüpunkt "Wichtige Info".
Wir von AVB Seminare arbeiten weiter konsequent unter der Beachtung der Auflagen der CoronaSchVo, das bedeutet Tragen des Mundschutzes außerhalb des Seminarraumes, Desinfektion der Hände, es gelten weiterhin Einschränkungen in den Pausen in Bezug auf das Anbieten von Heissgetränken (Kaffee, Tee), Abstandsregelung in den Pausen.
AVB Seminare sagt "Danke".
An dieser Stelle dürfen wir uns für die problemlose Umsetzung der genannten Einschränkungen in den jeweiligen Vorbereitungsseminaren auf die IHK-Fachkundeprüfung in den Bereichen Fachkunde Güterkraftverkehr (Verkehrsleiter), Fachkunde Omnibusverkehr (Verkehrsleiter) und Fachkunde Taxi-/Mietwagenverkehr (Betriebsleiter) durch die jeweiligen Seminarteilnehmer / innen bedanken.
Bleiben Sie weiterhin gesund. Wir freuen uns auf Sie!
Eine wichtige Information für Interessenten an dem Vorbereitungsseminar Fachkunde Güterkraftverkehr und Personenverkehr im November 2020 aus den Regionen Ostwestfalen, Ostwestfalen-Lippe, Detmold, Bielefeld, Paderborn, Lemgo, dem Mühlenkreis, Minden, etc.
Das am 02.11.2020 in Bielefeld beginnende Vorbereitungsseminar auf die IHK-Fachkundeprüfung für die Bereich Fachkunde Güterkraftverkehr (Verkehrsleiter), Fachkunde Omnibusverkehr (Verkehrsleiter) und Fachkunde Taxi-/MIetwagenverkehr (Betriebsleiter) füllt sich zunehmend mit Teilnehmern, so dass wir schon heute sagen können: es wird ausgebucht sein.
Wir haben daher schon heute einen Zusatztermin für Interessenten des Vorbereitungsseminars ab dem 09.11.2020 festgelegt.
Beide Kurse, sowohl der ab dem 02.11., als auch das Seminar ab dem 09.11.2020 sind direkt vor den von der IHK-Bielefeld und IHK-Detmold festgelegten Prüfungsterminen platziert.
Prüfungstermin IHK Bielefeld:
Prüfungstermine IHK-Detmold:
Seminar besuchen, zeitlich fast direkt im Anschluss die Prüfung absolvieren und bestehen und danach aufs Weihnachtsgeschäft vorbereiten, ideal.
Hier sind noch einmal beide Termine, klicken Sie auf das Datum Ihrer Wahl und das Online-Anmeldeformular öffnet sich.
Für auswärtige Seminarbesucher haben wir natürlich Übernachtungsempfehlungen: sprechen Sie uns gerne darauf an.
Zögern Sie nicht uns unter 05741 9099250 im Vorfeld einer Buchung anzurufen, wenn Ihnen unsere Internetseite nicht genügend Auskunft anbietet.
Unser Team berät und hilft Ihnen gerne.
Und nein, am 05.08.2020 wünschen wir noch kein frohes Weihnachtsfest.
Aber ... wir freuen uns auf Sie!
Die Nachfrage nach den AVB-Vorbereitungsseminaren auf die IHK-Fachkundeprüfung in den Bereichen Güterkraftverkehr und Personenverkehr ist deutlich gestiegen. AVB hat durch die Beschäftigung weiterer Dozenten und Aufnahme weiterer Termine und Standorte (u.a. Nürnberg) auf diesen Trend reagiert, muss aber unter anderem in dem Seminarbereich "Workshop für Verkehrsleiter" Abstriche machen.
Im Jahr 2020 werden wir in diesem Bereich "Workshop Verkehrsleiter" nur noch Inhouse-Seminare durchführen können.
Wer Interesse an einen derartigen Seminar hat, der kann sich unter folgendem Menüpunkt informieren und Kontakt mit AVB aufnehmen:
Wir werden alles daran setzen, Ihre Termine und Wünsche zu realisieren.
Gerne können Sie uns zu diesem Thema auch direkt unter Telefon 05741 9099250 anrufen.
Am 31.08.2020 beginnen sowohl in Dortmund als auch in Hagen die von AVB angebotenen Vorbereitungsseminare auf die IHK-Fachkundeprüfung für die Bereiche Güterkraftverkehr und Personenverkehr.
Aus organisatorischen Gründen, Urlaub Dozenten, werden beide Seminare in unserem Seminarstandort in Hagen zusammengefasst:
Berufskraftfahrerausbildungszentrum Kepp GmbH & Co. KG, Hagener Str. 85 - 87, 58099 Hagen
Anmeldungen können natürlich auch weiterhin über den Seminarstandort Dortmund für den 31.08.2020 vorgenommen werden.
Sie haben Fragen?
Zögern Sie nicht uns unter 05741 9099250 anzurufen; unser Team gibt gerne Auskunft.
Wir schreiben den 02.08.2020 und denken trotzdem schon an die Seminartermine im September 2020 für die Vorbereitungsseminare auf die IHK-Fachkundeprüfung in den Bereichen Fachkunde Güterkraftverkehr (Verkehrsleiter), Fachkunde Omnibusverkehr (Verkehrsleiter) und Fachkunde Taxi-/Mietwagenverkehr (Betriebsleiter).
Man kann nie früh genug mit den Planungen für die eigene Fort-/Weiterbildung beginnen und sich möglichst frühzeitig einen Seminarplatz in einem der bundesweit von AVB angebotenen Kurse sichern.
Hier einige der festgelegten Septembertermine:
(Um sich anzumelden, klicken Sie auf die entsprechende Datum / Ortskombination und Sie gelangen direkt zum Online-Anmeldeformular)
Weitere Termine, auch für den Rest des Jahres 2020, finden Sie in unserer Jahresübersicht "Fachkundeseminar direkt buchen!"
Im Vorfeld einer Buchung können Sie sich ausgiebig auf unserer Internetseite schlau lesen, wir haben für Sie sehr viele Informationen zusammengefasst. Wir möchten, dass Sie im Vorfeld einer Seminarbuchung mit den auf Sie zukommenden Inhalten vertraut sind, bzw. einschätzen können, was in dem Seminar und letztendlich auch in der IHK-Prüfung auf Sie zukommt.
Zögern Sie aber auch nicht uns bei weiteren Fragen unter 05741 9099250 zu kontaktieren, gerne auch per E-Mail.
Ab dem IV. Quartal 2020 bietet AVB-Seminare in Zusammenarbeit mit der Driver-Akademie die Vorbereitungsseminare auf die IHK-Fachkundeprüfung in den Bereichen Güterkraftverkehr, Omnibusverkehr und Taxi-/Mietwagenverkehr endlich auch wieder in Nürnberg an.
Folgende Termine sind festgelegt:
Um sich für eines dieser Seminare anmelden zu können, klicken Sie einfach auf das Datum und der Online-Anmeldebogen öffnet sich.
Mit dem Standort Nürnberg erschließen wir die Regionen Oberfranken und Mittelfranken und die Städte Bayreuth, Erlangen, Bamberg und Fürth.
Fragen beantworten wir gerne unter 05741 9099250 oder auch per Mail.
An dieser Stelle geben wir Ihnen für Ihre Planung einen Überblick über die von AVB-Seminare im August 2020 angebotenen Seminartermine für die Vorbereitungsseminare auf die IHK-Fachkundeprüfung in den Bereichen Güterkraftverkehr, Omnibusverkehr und Taxi-/Mietwagenverkehr (Verkehrsleiter / Betriebsleiter).
Im August 2020 bietet AVB-Seminare eine geringere Anzahl an Vorbereitungsseminaren an. Dieser Umstand ist der Hauptferienzeit in Deutschland und dem verdienten Urlaub einiger unserer Dozenten geschuldet.
Hier die festgelegten Termine für August 2020:
Einige weitere Termine für August 2020 finden Sie in unserer Seminarübersicht.
Sie haben Interesse an einem dieser Seminartermine? Klicken Sie auf die für Sie passende Kombination Datum/Ort, das Online-Anmeldeformular öffnet sich.
Zögern Sie auch nicht, bei noch offenen Fragen im Vorfeld einer Buchung, uns unter 05741 9099250 anzurufen; unser Team hilft Ihnen gerne. Unser Büro ist auch in der Ferienzeit durchgehend erreichbar.
AVB-Seminare wünscht einen wunderbaren und entspannten Sommerurlaub.
Für das am 24.08.2020 in Hannover / Garbsen beginnende Vorbereitungsseminar auf die IHK-Fachkundeprüfung in den Bereichen Güter- und Personenverkehr (Verkehrsleiter, Betriebsleiter) sind mit heutigem Stand nur noch 3 Seminarplätze zu vergeben.
Klicken Sie auf das folgend aufgeführte Datum und Sie können sich noch ganz unkompliziert für das Seminar anmelden:
Update 31.07.2020, 17:00 Uhr: Es sind nur noch 2 Plätze zu vergeben!
Der nächste offene Seminartermin in Hannover ist dann wie folgt terminiert:
Selbstverständlich können Sie sich auch schon für diesen Termin anmelden und Ihren Seminarplatz sichern.
Fragen im Vorfeld einer Buchung beantworten wir gerne unter 05741 9099250.
Nachdem nun auch in Bayern und in einer Woche auch in Baden Württemberg die Sommerferien beginnen, bzw. begonnen haben, befindet sich Deutschland definitiv in der Hochurlaubsphase.
Das AVB-Team ist aber weiterhin durchgehend für Interessenten an den Vorbereitungsseminaren auf die IHK-Sach- und Fachkundeprüfung in den Bereichen Güterkraftverkehr (Verkehrsleiter), Omnibusverkehr (Verkehrsleiter) und in dem Bereich Taxi-/Mietwagenverkehr (Betriebsleiter) erreichbar.
Sie erreichen uns unter der Telefon-Nr. 05741 9099250 oder auch per E-Mail.
Eventuell aufkommende Fragen zu Seminarterminen, dem Seminarablauf, Umbuchungen, Fragen an die Verwaltung, Anfragen nach Inhouseseminaren, Kleingruppenschulungen oder auch Einzelschulungen, können so weiterhin auf kurzem Weg geklärt und geregelt werden.
Zwar sind bei AVB auch einige Dozenten im verdienten Sommerurlaub, jedoch läuft der Seminarbetrieb natürlich, wenn auch reduziert, weiter.
Einen Überblick über die anberaumten und stattfindenden Seminare bundesweit erhalten Sie HIER.
Das AVB-Team wünscht allen ehemaligen, allen aktiven und allen zukünftigen Seminarteilnehmern einen erholsamen Sommer!
Bleiben Sie gesund!
Für das am 03.08.2020 in Berlin beginnende Vorbereitungsseminar auf die Sach- und Fachkundeprüfung in den Bereichen Güterkraftverkehr, Taxi-/Mietwagenverkehr und Omnibusverkehr, sind lediglich mit Stand 25.07.2020 nur noch 2 Seminarplätze frei.
Kurzentschlossene, die sich noch einen Platz sichern wollen, klicken einfach auf das folgend aufgeführte Datum und schon gelangen sie zum Online-Anmeldeformular:
Die Ausbildung findet nun schon zum dritten Mal in den Seminarräumen der
beredsam GmbH, Bessemerstraße 82, 12103 Berlin Tempelhof statt.
Hervorragende Räumlichkeiten, klasse Catering, klasse Lernatmosphäre; die Räume befinden sich im 10. Stockwerk (problemlos über Fahrstühle, und auch barrierefrei, zu erreichen). Sie haben einen hervorragenden Blick über Berlin.
Der nächste offene Seminartermin in Berlin ist am:
Klicken Sie auf den Link um sich anzumelden.
Fragen im Vorfeld einer Buchung beantworten wir Ihnen gerne unter 05741 9099250.
Eine wichtige Information für Seminarteilnehmer aus Hagen:
Das Vorbereitungsseminar Fachkunde Güterkraftverkehr und Personenverkehr, welches vom 27.07. - 31-07.2020 in Hagen angeboten wird, findet im ca. 20 Kilometer entfernten Dortmund statt. Eine Zusammenlegung dieser beiden Seminare (Hagen und Dortmund) wurde auf Grund des Urlaubs einiger unserer Dozenten notwendig.
Für das oben genannte Seminar ist nur noch 1 Teilnehmerplatz frei.
Bei Interesse an diesem Vorbereitungsseminar klicken Sie auf folgendes Datum und Sie gelangen direkt zum Anmeldeformular.
Die Anmeldung kann sowohl über unseren Seminarort Dortmund als auch über den Seminarort Hagen getätigt werden:
Ausbildungsort:
TOP Tagungszentren AG, Emil-Figge-Straße 43, 44227 Dortmund
Der nächste Seminartermin in Hagen ist wie folgt festgelegt:
Ergänzende Informationen zu unseren Ausführungen auf dieser Internetseite erhalten Sie unter Tel. 05741 9099250.
Am 03.08.2020 beginnen in unserem Seminarstandort Bielefeld parallel 2 Vorbereitungsseminare auf die IHK Fachkundeprüfung in den Bereichen Güterkraftverkehr (Verkehrsleiter), Fachkunde Omnibusverkehr (Verkehrsleiter) und Taxi-/Mietwagenverkehr (Betriebsleiter).
Das erste Seminar ist ausschließlich für Teilnehmer Fachrichtung Güterkraftverkehr; dies ist leider komplett ausgebucht. Es wird durchgeführt von unserem Dozenten Michael Amoros.
Das zweite, zur selben Zeit stattfindende Seminar, bedient alle Fachrichtungen; hier ist nur noch 1 Seminarplatz frei (Update 25.07.2020). Der Kurs wird durchgeführt von unserer Dozentin Janina Unger.
Klicken Sie auf das Datum und Sie können sich noch einen Seminarplatz sichern:
Der nächste offene Seminartermin in Bielefeld findet dann im September 2020 statt:
Sie haben Fragen zu diesen Seminaren? Zögern Sie nicht uns anzurufen; wir helfen gerne weiter: 05741 9099250.
"Wenn die Teilnehmer auf festen Plätzen sitzen, kann für die Sitzplätze das Erfordernis eines Mindestabstands von 1,5 Metern zwischen Personen durch die Sicherstellung der besonderen Rückverfolgbarkeit nach § 2a Absatz 2 ersetzt werden. (Sitzplan)"
So steht es in der CoronaSchVo des Landes NRW in der Fassung vom 01.07.2020.
Für uns als Seminarveranstalter im Bereich der außerschulischen Bildungsangebote ein positives Signal. Wir beobachten auch die Entwicklung in den anderen Bundesländern und werden uns weiterhin den dort gemachten Vorgaben entsprechend verhalten.
Allerdings wird diese in NRW geltende Regelung (s.o.) nicht von allen Seminarraumgestellern umgesetzt, so dass wir als Veranstalter weiterhin nur eine begrenzte Teilnehmerzahl schulen dürfen. Für die Teilnehmer gut, für uns weniger.
AVB-Seminare hat deshalb die Anzahl der Vorbereitungsseminare auf die IHK-Fachkundeprüfung in den Bereichen Fachkunde Güterkraftverkehr (Verkehrsleiter), Fachkunde Omnibusverkehr (Verkehrsleiter) und Fachkunde Taxi-/Mietwagenverkehr (Betriebsleiter) erhöht, um die eindeutig gestiegene Nachfrage nach Seminarplätzen zu befriedigen.
Eine Übersicht über alle von AVB bundesweit angebotenen Seminar finden Sie "HIER".
Leider ziehen die Industrie- und Handelskammern mit der Anzahl der Prüftermine nicht so mit wie es wünschenswert wäre. AVB-Seminare steht mit einigen IHKs im regen Austausch, um weitere Prüfungstermine zu erwirken.
Wir haben aber grundsätzlich für die Entscheidung der Raumvermieter, weiterhin nur eine begrenzte Anzahl an Seminarteilnehmern zuzulassen, Verständnis und freuen uns erst einmal, dass wir überhaupt wieder ausbilden dürfen.
AVB-Seminare legt weiterhin großen Wert auf die Umsetzung der bekannten Hygienemaßnahmen, wie das Tragen des Mundschutzes (im Unterricht nicht notwendig), Abstand halten, Desinfektion der Hände, etc.. Probleme gibt es teilweise noch in den Pausen, hier speziell mit der Versorgung von Heißgetränken wie Kaffee oder Tee; bislang wurde aber in den jeweiligen Seminarstätten immer eine für alle Teilnehmer praktikable Lösung gefunden.
An dieser Stelle bedanken wir uns auch für das Verständnis aller bisherigen Seminarteilnehmer für die problemlose Umsetzung der oben genannten Maßnahmen.
Wir freuen uns auf Sie als Seminarteilnehmer.
Bleiben Sie gesund!
Das am 20.07.2020 in Bremen / Syke beginnende Seminar im Bereich der Vorbereitungslehrgänge auf die IHK-Fachkundeprüfung in den Bereichen Fachkunde Güterkraftverkehr (Verkehrsleiter), Fachkunde Omnibusverkehr (Verkehrsleiter) und Fachkunde Taxi-/Mietwagenverkehr (Betriebsleiter) ist vollständig ausgebucht.
Der nächste Seminartermin in Bremen / Syke sowie für Teilnehmer aus den Regionen Oldenburg und Cloppenburg ist auf den 28.09.2020 festgelegt.
Um sich für dieses Seminar anzumelden, klicken Sie auf den folgenden Link, also das Datum:
28.09. - 02.10.2020 Bremen / Syke
Sie haben Fragen zu eben diesem Seminar? Zögern Sie nicht uns anzurufen; wir helfen gerne weiter: 05741 9099250.
AVB-Seminare bietet in Köln vom 10.08. - 14.08.2020 einen Zusatztermin für die Vorbereitungsseminare auf die IHK-Fachkundeprüfung Güterkraftverkehr und Personenverkehr (Taxi-/Mietwagen, Omnibusverkehr) an.
Klicken Sie auf folgend aufgeführtes Datum um sich anzumelden:
Fragen im Vorfeld beantworten wir Ihnen gerne unter 05741 9099250 .
Im September 2020 starten wir von AVB wieder mit den Vorbereitungsseminaren auf die IHK-Fachkundeprüfung Güterkraftverkehr (Verkehrsleiter), Fachkundeprüfung Omnibusverkehr (Verkehrsleiter) und Fachkundeprüfung Taxi-/Mietwagenverkehr (Betriebsleiter) in der Region Ulm, genau in Neu-Ulm.
Hier die für das Jahr 2020 anberaumten Seminartermine:
Sie haben Interesse an einem dieser Seminartermine? Klicken Sie auf das für Sie passende Datum, das Online-Anmeldeformular öffnet sich.
Zögern Sie auch nicht, bei noch offenen Fragen im Vorfeld einer Buchung, uns unter 05741 9099250 anzurufen; unser Team hilft Ihnen gerne.
Da das am kommenden Montag, dem 06.07.2020, in Münster stattfindende Vorbereitungsseminar auf die IHK-Fachkundeprüfung für den Bereich Fachkunde Güterkraftverkehr (Verkehrsleiter) und Fachkunde Personenverkehr (Verkehrsleiter / Betriebsleiter) total ausgebucht ist, weisen wir an dieser Stelle auf den nächsten freien Seminartermin in Münster hin:
Bei Interesse an diesem Seminar klicken Sie auf das Datum, Sie werden automatisch zum Online-Anmeldeformular weitergeleitet.
Für Fragen im Vorfeld einer Buchung stehen wir Ihnen gerne unter Telefon 05741 9099250 zur Verfügung.
Auf Grund einer relativ starken Nachfrage für die Vorbereitungsseminare auf die IHK-Fachkundeprüfung in den Bereichen Fachkunde Güterkraftverkehr und Fachkunde Omnibusverkehr (Verkehrsleiter) und in dem Bereich Fachkunde Taxi-/Mietwagenverkehr hat AVB-Seminare einen Zusatztermin in Hagen anberaumt:
Sie interessieren sich ebenfalls für diesen Seminarort / diesen Seminartermin? Klicken Sie auf das Datum und das Online-Anmeldeformular öffnet sich für eine unkomplizierte Seminaranmeldung.
Fragen im Vorfeld einer Buchung beantworten wir Ihnen sehr gerne unter Telefon 05741 9099250 oder auch per Mail.
AVB-Seminare bietet im Rahmen der Vorbereitungsseminare auf die IHK-Fachkundeprüfung Güterkraftverkehr (Verkehrsleiter), Fachkunde Omnibusverkehr (Verkehrsleiter) und Fachkunde Taxi-/Mietwagenverkehr (Betriebsleiter) diese Ausbildung auch als
an.
Die Vorteile liegen auf der Hand.
Einzelausbildungen oder auch Kleingruppenseminare bis zu 4 Teilnehmern können auch in unserem Firmensitz in Lübbecke stattfinden.
Sie haben Interesse an einer dieser Seminarvarianten? Nehmen Sie mit uns Kontakt auf um die Rahmenbedingen wie Ort, Umfang der Ausbildung und Preis abzustimmen.
Telefon: 05741 9099250 oder per E-Mail.
In der Zeit vom 03.08. - 07.08.2020 bietet AVB-Seminare ein Vorbereitungsseminar Fachkunde Güterkraftverkehr (Verkehrsleiter), Vorbereitung auf die Sach- und Fachkundeprüfung bei zuständigen Industrie- und Handelskammer) nur für Interessenten für den Bereich Güterkraftverkehr in Bielefeld an.
Wie ansonsten auch üblich beginnt das Seminar am Montag den 03.08.2020 um 09:00 Uhr und endet am Freitag, dem 07.08.2020. Die tägliche Ausbildung endet in der Regel gegen 16:30 Uhr, plus/minus 20 Minuten. Unsere Dozenten stehen Ihnen natürlich nach dem täglichen Ausbildungsende immer noch gerne für Fragen zur Verfügung.
Hier können Sie sich direkt für das Seminar Fachkunde Güterkraftverkehr (Verkehrsleiter) anmelden:
Bei erkennbarem Bedarf werden wir ein weiteres Seminar zu diesem Zeitpunkt ins Leben rufen.
Ansonsten verweisen wir an dieser Stellen schon auf den September-Termin 2020:
Zum selben Datum, also auch am 03.08.2020 beginnend, findet in Bielefeld noch ein Vorbereitungsseminar auf die IHK-Sach- und Fachkundeprüfung für die Bereiche Fachkunde Omnibusverkehr (Verkehrsleiter) und Fachkunde Taxi-/Mietwagenverkehr (Betriebsleiter) statt.
Sie interessieren sich für ein Vorbereitungsseminar Fachkunde Güterkraftverkehr oder Fachkunde Personenverkehr? Klicken Sie auf die Kombination Datum / Ort und das Online-Anmeldeformular öffnet sich.
Sie haben Fragen im Vorfeld einer Buchung?
Rufen Sie uns an unter 05741 9099250. Wir klären Ihre Fragen.
Das AVB-Team freut sich darauf, Sie in einem unserer Seminare begrüßen zu dürfen.
Hier bieten wir Ihnen eine Übersicht über unser Angebot an Vorbereitungsseminaren für die IHK-Fachkundeprüfung in den Bereichen Güterkraftverkehr (Verkehrsleiter), Fachkunde Omnibusverkehr (Verkehrsleiter) und Fachkunde Taxi-/Mietwagenverkehr (Betriebsleiter) für den Monat Juli 2020 an.
Viele weitere Termine und Seminarorte finden Sie "HIER".
Sie interessieren Sich für ein Seminar? Die Teilnahme können Sie unkompliziert buchen; klicken Sie auf Seminardatum / auf den Seminarort Ihrer Wahl, das Online-Anmeldeformular öffnet sich.
Sollten Sie Fragen im Vorfeld einer Buchung haben, zögern Sie nicht uns zu kontakten, entweder direkt per Telefon 057419099250 oder auch per E-Mail.
In der 32. Kalenderwoche 2020, also beginnend mit dem 03.08.2020, bietet AVB-Seminare einen reinen Vorbereitungskurs auf die IHK-Fachkundeprüfung in den Bereichen Fachkunde Taxi-/Mietwagenverkehr (Betriebsleiter) sowie Fachkunde Omnibusverkehr (Verkehrsleiter) in Bielefeld an.
Klicken Sie auf den folgenden Link, und Sie können sich direkt für das Vorbereitungsseminar Personenbeförderung in Bielefeld anmelden:
Zum selben Zeitpunkt läuft ein weiteres Vorbereitungsseminar auf die IHK-Fachkundeprüfung im Bereich Güterkraftverkehr (Verkehrsleiter) am selben Ort.
Hier können Sie sich direkt für das Seminar Fachkunde Güterkraftverkehr (Verkehrsleiter) anmelden:
Die Notwendigkeit zum selben Zeitpunkt 2 Kurse gleichzeitig an ein und demselben Ort durchzuführen ergibt sich aus der hohen Nachfrage nach Teilnehmerplätzen in eben diesen Seminaren.
Sie haben Fragen zu diesen Seminaren?
Zögern Sie nicht uns unter 05741 9099250 anzurufen. Wir helfen Ihnen gerne.
Die Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld plant einen weiteren Prüfungstermin für den Bereich der Fachkundeprüfung Güterkraftverkehr (Verkehrsleiter) am 22.09.2020 anzuberaumen.
Aufgrund der derzeit eingeschränkten Teilnehmerzahl an den jeweiligen Prüfungsterminen, begrüßt AVB-Seminare die flexible Vorgehensweise der IHK-Bielefeld.
Interessenten an eben diesem Termin beobachten bitte die Seite der IHK Bielefeld, ab wann der Zusatztermin freigeschaltet ist. Ebenso kann es auch passieren, dass in den davor anberaumten Terminen immer wieder mal gemeldete Teilnehmer absagen; in dem Moment gibt die IHK diesen Platz wieder zum buchen frei.
AVB-Seminare bietet direkt für den Prüfungstermin 22.09.2020 ein Vorbereitungsseminar an:
Sie haben Interesse an einer Teilnahme an diesem Seminar?
Klicken Sie auf das Datum und das Online-Anmeldeformular öffnet sich.
Sie haben Fragen im Vorfeld einer Buchung? Rufen Sie uns an: 05741 9099250 .
Einen Überblick über die von AVB-Seminare bundesweit angebotenen Vorbereitungsseminare finden Sie unter dem Menüpunkt "Fachkundeseminar direkt buchen".
Hier bieten wir dem Interessenten an den Vorbereitungsseminaren auf die IHK-Fachkundeprüfung in den Bereichen Fachkunde Güterkraftverkehr (Verkehrsleiter), Fachkunde Taxi-/Mietwagenverkehr (Betriebsleiter) und Fachkunde Omnibusverkehr (Verkehrsleiter) über die von AVB-Seminare bundesweit anberaumten Seminartermine für die Monate Juni und Juli 2020 einen Überblick.
Es erwarten Sie erfahrene Dozenten sowie angenehme Seminarstätten. Im Vordergrund steht aber immer, Sie optimal für Ihre Fachkundeprüfung vorzubereiten.
Viele weitere Termine (bis Ende 2020) in den verschiedensten Seminarorten finden Sie unter "Seminare direkt buchen".
Seminartermine Juni 2020:
Seminartermine Juli 2020:
Hinweis für Seminare im August 2020:
Sie interessieren sich für ein Vorbereitungsseminar Fachkunde Güterkraftverkehr oder Fachkunde Personenverkehr? Klicken Sie auf die Kombination Datum / Ort und das Online-Anmeldeformular öffnet sich.
Sie haben noch Fragen im Vorfeld einer Buchung? Rufen Sie uns an unter 05741 9099250. Wir klären Ihre Fragen.
Das AVB-Team freut sich darauf, Sie in einem unserer Seminare begrüßen zu dürfen.
Die ursprünglich geplante Erhöhung der Teilnahmegebühren für die Vorbereitungsseminare auf die IHK-Fachkundeprüfung in den Bereichen Fachkunde Güterkraftverkehr (Verkehrsleiter), Fachkunde Omnibusverkehr (Verkehrsleiter) und Fachkunde Taxi-/Mietwagenverkehr (Betriebsleiter) wird seitens AVB-Seminare bis mindestens Ende 2020 nicht umgesetzt.
Die ab dem 01.07.2020 geplante Erhöhung der Seminargebühren wird also mindestens bis Ende 2020 aufgrund der Covid-19 Pandemie und deren Auswirkungen nicht umgesetzt. Bis Ende 2020 gelten die Seminargebühren, die bis zum 30.06.2020 Gültigkeit hatten.
Durch diese Entscheidung, die Seminargebühren betreffend, möchten wir den gesamten derzeitigen Umständen Rechnung tragen und einen Beitrag zur Normalisierung auch im außerschulischen Bildungsbereich leisten.
Bleiben Sie gesund!
Einen Überblick über die von AVB-Seminare bundesweit angebotenen Vorbereitungsseminare finden Sie unter dem Menüpunkt "Fachkundeseminar direkt buchen".
Sie haben Fragen zu den jeweiligen Seminaren? Zögern Sie nicht uns direkt anzusprechen: Telefon 05741 9099250 .
Technologie- und Gewerbezentrum e.V. Schwerin / Wismar Hagenower Str. 73 19061 Schwerin
Dies ist die neue, zentrale, Ausbildungsstätte von AVB-Seminare in Mecklenburg-Vorpommern.
Hier bieten wir die Vorbereitungsseminare für die IHK-Fachkundeprüfung in den Bereichen Güterkraftverkehr, Omnibusverkehr (Verkehrsleiter) und für den Bereich Fachkunde Taxi-/Mietwagenverkehr (Betriebsleiter) an.
Die Ausbildungsstätte ist optimal zu erreichen aus den Regionen Wismar, Rostock, Lübeck, usw. .
Für das 2. Halbjahr 2020 sind vorerst folgende Termine angesetzt:
Um sich die Teilnahme an einem der aufgeführten Seminartermine zu sichern, klicken Sie einfach auf das Datum Ihrer Wahl, das Online-Anmeldeformular öffnet sich.
Bei erkennbarem Bedarf werden wir selbstverständlich weitere Seminartermine anberaumen.
Eine Gesamtübersicht über die von AVB-Seminare bundesweit angebotenen Vorbereitungsseminare auf die IHK Fachkundeprüfung in den Bereichen Güterkraftverkehr und Personenverkehr finden Sie unter dem Menüpunkt "Fachkundeseminar direkt buchen!".
Sie haben Fragen? Zögern Sie nicht, uns anzurufen: 05741 9099250
Die Senkung der Mehrwertsteuer wirkt sich auf Angebote von AVB nicht aus.
AVB-Seminare, das führende Ausbildungsinstitut für die Vorbereitungslehrgänge auf die IHK-Fachkundeprüfung in den Bereichen Güterkraftverkehr (Verkehrsleiter), Omnibusverkehr (Verkehrsleiter) und Taxi-/Mietwagenverkehr (Betriebsleiter), hat in Wetzlar einen neuen Seminarraum für die interessierten Teilnehmer aus der Region Gießen / Wetzlar gefunden.
Entfernung Gießen - Wetzlar ca. 15 Kilometer über die L3451
Hier die nächsten Termine für die Region Gießen / Wetzlar:
Sie interessieren sich für diesen Seminarort, bzw. für einen dieser Termine? Klicken Sie einfach auf das Datum Ihrer Wahl und das Online-Anmeldeformular öffnet sich.
Viele weitere Seminartermine bundesweit finden Sie unter dem Menüpunkt "Fachkundeseminar direkt buchen".
Sollten Sie noch Fragen im Vorfeld einer Buchung haben, zögern Sie nicht uns anzurufen 05741 9099250. Wir helfen Ihnen gerne.
AVB-Seminare bietet ab sofort die Vorbereitungsseminare auf die IHK-Fachkundeprüfung in den Bereichen Fachkunde Güterkraftverkehr (Verkehrsleiter), Fachkunde Taxi-/Mietwagenverkehr (Betriebsleiter) und Fachkunde Omnibusverkehr (Verkehrsleiter) für die Region Mannheim in Schifferstadt an. Dort finden wir hervorragende Seminarräume, top ausgestattet, die allen Anforderungen an eine moderne Schulung Rechnung tragen.Kaffee, Tee und Kaltgetränke stehen den Seminarteilnehmern selbstverständlich kostenfrei zur Verfügung.
Mit den Seminarräumen in Schifferstadt decken wir das Einzugsgebiet Mannheim, Ludwigshafen, Speyer, Worms, Hockenheim bis Heidelberg ab.
Die nächsten Seminartermine in Mannheim sind wie folgt terminiert:
Bei Interesse an einer Seminarteilnahme klicken Sie auf das Datum Ihrer Wahl und das Online-Anmeldeformular öffnet sich.
Gerne können Sie uns auch im Vorfeld einer Buchung anrufen, 05741 9099250, um eventuell noch offene Fragen zu klären.
Das AVB-Team hilft Ihnen gerne weiter.
Herr Volker Kirchner ergänzt ab dem 02.06.2020 das AVB-Team.
Herr Kirchner ist gelernter Kraftverkehrsmeister und besitzt eine Reihe weiterer Qualifikation, u.a. die Berechtigung zur Ausbildung von Gabelstaplerfahrern, etc.
Im Schwerpunkt wird Herr Kirchner als Dozent in den Bereichen der Vorbereitungslehrgänge Fachkunde Güterkraftverkehr und Personenverkehr bundesweit eingesetzt.
Ergänzende Aufgaben finden sich in den Bereichen "Ausbildung von Flurförderzeugführern" - Erstausbildung sowie Fortbildung (Gabelstaplerfahrer), sowie in dem Bereich Ausbildung "Ladungssicherung". Beide Seminarvarianten wird AVB als Inhouse-Seminare anbieten.
Das AVB-Team begrüßt Herrn Volker Kirchner sehr herzlich.
Für eine Top-Ausbildung in den Vorbereitungsseminaren auf die IHK-Fachkundeprüfungen für die Bereiche Fachkunde Güterverkehr, Fachkunde Omnibusverkehr und Fachkunde Taxi-/Mietwagenverkehr sollte man als angehender Unternehmer, Verkehrsleiter oder Betriebsleiter, egal ob intern oder extern, ruhig ein paar Kilometer auf sich nehmen. Und hier reden wir maximal von Wegstrecken um die 10-20 Kilometer.
AVB-Seminare bieten schon seit Jahren im Ruhrgebiet die Fachkundekurse im Bereich Güterkraftverkehr und Personenverkehr sehr erfolgreich an. Trotzdem ist die Entscheidung gefallen, die Präsenz im Ruhrgebiet noch zu erweitern.
Neben den bislang schon immer beworbenen Orten
werden nun auch noch ergänzend die Orte
mit in das Marketingkonzept von AVB-Seminare aufgenommen.
Schwerpunktmäßig werden die Seminare für die oben genannten Städte und Regionen zukünftig in Hagen, Dortmund und Essen angeboten.
Im weiteren Umkreis gibt es dann noch die Seminarorte
Für diese Städte und Regionen konzentrieren sich die Ausbildungen auf die Seminarorte Korschenbroich, Münster und Köln-Pesch.
Sie interessieren sich für einen Seminarort und möchten die Seminartermine einsehen? Klicken Sie auf den Ort Ihrer Wahl und Sie gelangen zu der entsprechen Seminarortseite.
Oder Sie haben weitere Fragen bezüglich der Seminare? Rufen Sie uns an unter 05741 9099250. Unser Team hilft Ihnen gerne weiter.
Das am 25.05.2020 in Bielefeld beginnende Vorbereitungsseminar auf die IHK Prüfung für die Bereiche Güterkraftverkehr, Taxi-/Mietwagenverkehr und Omnibusverkehr ist vollständig ausgebucht.
An dieser Stelle weisen wir auf die nächsten Seminartermine in Bielefeld hin:
Sie haben Interesse an einem dieser Termine und möchten sich anmelden? Klicken Sie auf das Datum Ihrer Wahl und schon öffnet sich das Online-Anmeldeformular.
Sie brauchen im Vorfeld einer Buchung noch weitere Informationen? Rufen Sie uns an unter 05741 9099250 . Unser Team hilft Ihnen gerne weiter.
Das am 25.05.2020 in Köln-Pesch beginnende Vorbereitungsseminar auf die IHK Prüfung für die Bereiche Güterkraftverkehr, Taxi-/Mietwagenverkehr und Omnibusverkehr ist vollständig ausgebucht.
Wir weisen an dieser Stelle auf die nächsten Seminartermine in Köln hin:
Sie haben Interesse an einem dieser Termine und möchten sich anmelden? Klicken Sie auf das Datum Ihrer Wahl und schon öffnet sich das Online-Anmeldeformular.
Sie haben Interesse an einem dieser Termine und möchten sich anmelden? Klicken Sie auf das Datum und schon öffnet sich das Anmeldeformular.
Sie brauchen im Vorfeld einer Buchung noch weitere Informationen? Rufen Sie uns an unter 05741 9099250 . Unser AVB-Team hilft Ihnen gerne weiter.
Ab Anfang Juni 2020 führt AVB-Seminare die Vorbereitungslehrgänge auf die IHK-Fachkundeprüfung für die Bereiche Güterkraftverkehr und Personenverkehr in den Seminarräumen des CVJM Essen e.V., Hindenburgstr. 57, in 45127 Essen durch.
Der neue Seminarstandort verfügt über gut ausgestattete Seminarräume im Herzen der Ruhrmetropole Essen. Die Räume vermitteln eine helle und freundliche Atmosphäre. Sie sind mit einer zeitgemäßen Möblierung sowie multimedialer Tagungstechnik ausgestattet; ein Standard, der den Vorstellungen von AVB-Seminare entspricht. Denn auch die räumlichen Voraussetzungen spielen eine nicht unerhebliche Rolle für die optimale Durchführung eines Seminars. Letztendlich hat für uns von AVB immer der Lernerfolg und damit auch der Prüfungserfolg der Teilnehmerin / des Teilnehmers oberste Priorität.
Folgende Seminartermine sind in Essen noch bis Jahresende 2020 terminiert:
Sie haben Interesse an einem Seminar? Klicken Sie auf das Datum Ihrer Wahl, das Online-Anmeldeformular öffnet sich.
Sollten Fragen im Vorfeld einer Seminarbuchung auftauchen, rufen Sie uns einfach an unter Tel. 05741 9099250. Unser Team hilft Ihnen gerne weiter.
Eine wichtige Information für Seminarteilnehmer aus Dortmund:
Das Vorbereitungsseminar Fachkunde Güterkraftverkehr und Personenverkehr, welches vom 02.06. - 06.06.2020 auch in Dortmund angeboten wird, findet im ca. 20 Kilometer entfernten Hagen statt.
Für dieses Seminar sind noch 3 Teilnehmerplätze frei. Bei Interesse klicken Sie auf folgendes Datum und Sie gelangen direkt zum Anmeldeformular. Die Anmeldung kann sowohl über unseren Seminarort Dortmund als auch über den Seminarort Hagen passieren:
Beachten Sie, aufgrund des Pfingstmontags beginnt das Seminar erst am Dienstag, 02.06.2020 um 09.00 Uhr und endet am Samstag, dem 06.06.2020 gegen 14.00 Uhr.
Ausbildungsort:
Berufskraftfahrerausbildungszentrum Kepp GmbH & Co. KG, Hagener Str. 85 - 87, 58099 Hagen
Der nächste Seminartermin in Dortmund ist wie folgt festgelegt:
Informationen erhalten Sie unter Tel. 05741 9099250 .
AVB-Seminare darf nahezu uneingeschränkt wieder bundesweit die Vorbereitungsseminare auf die IHK-Fachkundeprüfung in den Bereichen Fachkunde Güterkraftverkehr (Verkehrsleiter), Fachkunde Omnibusverkehr (Verkehrsleiter) und Fachkunde Taxi-/Mietwagenverkehr (Betriebsleiter) durchführen.
An dieser Stelle geben wir Ihnen einen Überblick über die nächsten Seminartermine.
Noch im Mai 2020 beginnen 4 Seminare:
Für diese Seminare ist natürlich auch noch kurzfristig eine Anmeldung möglich. Klicken Sie auf den jeweiligen Ort und das Datum, das Online-Anmeldeformular öffnet sich.
Hier ein Auszug der Seminartermine im Juni 2020:
Viele weitere Termine für weitere Seminarorte für den Monat Juni 2020 finden Sie in unserer Seminarübersicht.
Auch für den Monat "Juli 2020" sind schon zahlreich Seminare bundesweit festgelegt. Orientieren Sie sich bitte vorerst in unserer Seminarübersicht.
Um sich für das Seminar Ihrer Wahl anzumelden, klicken Sie einfach auf das entsprechende Datum, das Online-Anmeldeformular öffnet sich.
Fragen im Vorfeld einer Buchung beantworten wir Ihnen gerne unter Tel.: 05741 9099250 .
Auch in der uns durch die Corona-Krise auferlegten Zwangspause war AVB-Seminare, bzw. der AVB-Medienverlag nicht untätig und hat die Weichen für einen weiteren "digitalen Schritt" Richtung Online-Seminare gestellt.
AVB-Seminare, definitiv der am stärksten frequentierte Anbieter von Vorbereitungsseminaren für die IHK-Fachkundeprüfung in den Bereichen Fachkunde Güterkraftverkehr und Fachkunde Omnibusverkehr (Verkehrsleiter) sowie für den Bereich Fachkunde Taxi-/Mietwagenverkehr, wird ab Juli 2020 den Fachkundebereich Güterkraftverkehr sowie das Thema Fahrzeugkostenrechnung im Rahmen von Online-Seminaren zur Vorbereitung auf die Prüfung anbieten.
So wie es unsere Kunden von AVB gewohnt sind, werden wir Ihnen sowohl inhaltlich als auch aus technischer Sicht eine extrem hochwertige Ausbildung anbieten.
Wie die Online-Ausbildung strukturiert sein wird, werden wir in Kürze an dieser Stelle veröffentlichen. Ebenso wie man sich anmelden kann und was man im Rahmen des Online-Seminars erwarten darf, was der User bekommt.
Selbstverständlich laufen auch unsere Präsenzseminare weiter. Einen Überblick über die bundesweit von AVB angebotenen Seminare finden Sie unter dem Menüpunkt "Fachkundeseminar direkt buchen!".
Sie haben im Vorfeld Ihrer Buchung noch Fragen? Rufen Sie uns an unter 05741 9099250. Wir helfen Ihnen gerne weiter.
AVB-Seminare ist bundesweit der führende Veranstalter von Vorbereitungsseminaren in den Bereichen Fachkunde Güterkraftverkehr und Fachkunde Omnibusverkehr (Verkehrsleiter) sowie im Bereich Fachkunde Taxi-/Mietwagenverkehr.
Die Seminarteilnehmer erhalten neben einem ausführlichen Handout "Kostenrechnung / Fahrzeugkostenrechnung", einem Download-Center für die PowerPoint Präsentation mit umfangreichen ergänzenden Erklärungen nun auch noch diverse Fahreranweisungen mit folgenden Inhalten:
Diese, vom Vogel-Verlag herausgegebenen Anweisungen, stellen für den Verkehrsleiter / Betriebsleiter eine optimale Möglichkeit dar, in seinem Unternehmen Belehrungen durchzuführen und zu dokumentieren.
AVB-Seminare bildet Sie nicht nur gezielt und nachhaltig für Ihre IHK-Fachkundeprüfung aus, AVB gibt Ihnen auch ergänzend Unterlagen für die Praxis mit an die Hand.
Die bundesweit angebotenen Seminare, Seminartermine und Seminarorte finden Sie unter dem Menüpunkt: Fachkundeseminar direkt buchen!
Sie haben Fragen zu den Seminaren? Rufen Sie uns an unter 05741 9099250. Das AVB-Team hilft Ihnen gerne weiter und informiert Sie umfassend.
Die Nachfrage nach den von AVB angebotenen Vorbereitungsseminaren auf die IHK-Fachkundeprüfung für die Bereiche Fachkunde Güterkraftverkehr (Verkehrsleiter), Fachkunde Omnibusverkehr (Verkehrsleiter) und Fachkunde Taxi-/Mietwagenverkehr (Betriebsleiter), veranlasst uns, in Stuttgart einen Zusatztermin anzuberaumen.
Stuttgart: 15.06. - 19.06.2020
Um sich für dieses Seminar anzumelden, klicken Sie auf das Datum um das Online-Anmeldeformular zu öffnen.
Die Ausbildung findet im Hotel Spahr in der Waiblingerstr. 63, 70372 Stuttgart statt.
Gerne können Sie uns auch bei Fragen zu der Thematik unter 05741 9099250 anrufen.
So langsam normalisiert sich auch wieder der Seminarbetrieb für AVB-Seminare.
Nach jetzigem Stand werden wir kaum noch Seminare absagen müssen. Fast alle Seminare werden wohl wie terminiert und geplant stattfinden. Natürlich werden die vorgegebenen Auflagen hinsichtlich der hygienischen Bedingungen berücksichtigt und erfüllt. Seminare mit einer begrenzten Teilnehmeranzahl werden von AVB entsprechend nach Eingang der Anmeldungen geschlossen. Vorgabe in z.B. Nordrhein-Westfalen sind 5 qm pro Person
Nach aktuellem Stand können Seminare im außerschulischen Bildungsbereich wieder in folgenden Bundesländern durchgeführt werden:
Folgende Seminare finden definitiv ab dem 11.05.2020 statt:
Die geplanten Seminare in Gießen, sowie in Mannheim / Wachenheim für kommende Woche sind abgesagt. Hier gab es noch Probleme mit den Seminarraumgestellern. Ein Teil der angemeldeten Teilnehmer konnte auf andere Seminarorte umgebucht werden. Die betroffenen Kursteilnehmer erhalten zeitnah eine Information per Mail.
Uns fehlen auch noch Informationen bezüglich der Bundesländer Niedersachsen, Hamburg und Bremen. Sobald hier Näheres bekannt ist werden wir unsere obige Auflistung ergänzen.
Unsere bundesweiten Seminartermine finden Sie unter unserem Menüpunkt: „Fachkundeseminar direkt buchen“.
Sie haben Fragen? Rufen Sie uns an unter 05741 9099250 oder senden Sie uns eine Mail info@avb-seminare.de
Und noch ein Hinweis:
Das AVB-Lerncenter schenkt ihnen bei Buchungen bis zum 10.05.2020 zwei Wochen Lernen kostenfrei on top auf Ihr gebuchtes Lernpaket! Buchen Sie hier!
Das "Digitale AVB-Lerncenter" stellt die ideale Ergänzung zu einem Vorbereitungsseminar auf die IHK-Fachkundeprüfung in den Bereichen Fachkunde Güterkraftverkehr (Verkehrsleiter), Fachkunde Omnibusverkehr (Verkehrsleiter) und Fachkunde Taxi-/Mietwagenverkehr (Betriebsleiter) dar. Egal ob als Vorbereitung auf das Seminar selber oder für den Zwischenraum zwischen Seminarende und Prüfung.
Bis zum 10.05.2020 incl. schenkt Ihnen das AVB-Lerncenter 2 Wochen auf Ihr gebuchtes Lernpaket (Buchungstermin ab dem 18.04.2020 incl.)
Das AVB-Lerncenter betont deutlich, dass das "Digitale Lerncenter" nur als Ergänzung gesehen werden sollte. Es ersetzt definitiv kein Vorbereitungsseminar.
Über folgenden Link können Sie sich über das Lerncenter informieren und buchen: "Digitales Lerncenter"
Die bundesweit angebotenen Seminartermine von AVB-Seminare finden Sie unter folgendem Link: "Seminare buchen".
Sie haben Fragen? Rufen Sie uns an unter 05741 9099250.
Auf der Grundlage des am 15.04.2020 gefassten Beschlusses seitens der Ministerpräsidentenkonferenz mit der Regierung in Berlin, dort im Beschluss unter Punkt 6, Absatz b verkündet „Verboten ist die Wahrnehmung von Angeboten privater Bildungseinrichtungen im außerschulischen Bereich“, sagt AVB-Seminare alle geplanten Seminare bis zum 03.05.2020 ab.
Betroffen hiervon sind folgende Seminare und Seminarstandorte:
Seminare ab dem 20.04.2020:
Seminare ab dem 27.04.2020:
Wir haben hier in Zusammenarbeit mit unseren Kooperationspartnern vor Ort (Seminarraumgesteller) einen alternativen Seminarplan aufgebaut. Wichtig hierbei war uns, dass der neue Seminartermin relativ nah an dem gestrichenen Seminartermin anbindet.
Wir gehen optimistisch von einem Seminarstarttermin ab Montag, dem 04.05.2020 aus.
Folgende Seminartermine bieten wir Ihnen an:
Für die Seminarstätten in Leipzig, München, Köln, Dortmund und Bielefeld haben wir seitens der zuständigen Behörden die Genehmigung erteilt bekommen. Wir von AVB gehen fest davon aus, dass wir bundesweit wieder spätestens ab dem 11.05.2020 Seminare durchführen können; sicher unter Auflagen, mit weniger Teilnehmern als üblich. Insofern werden wir dann zügig reagieren und die Anzahl der Seminare hochfahren.
Weitere Seminartermine bundesweit finden Sie unter „Seminare buchen“. Alle bisher nachweislich angemeldeten Seminarteilnehmer bitten wir, sich möglichst umgehend für einen neuen Termin zu entscheiden und anzumelden. Dafür klicken Sie auf das Seminardatum und den Seminarort Ihrer Wahl.
Wir von AVB gehen davon aus, vorausgesetzt der Seminarbetrieb kann ab dem 04.05.2020 wieder aufgenommen werden, dass die Kurse mit Auflagen belegt werden; zum Beispiel einer verringerten Teilnehmerzahl. Wir werden die Teilnehmerplätze in der Reihenfolge der eingehenden Anmeldungen in so einem Falle vergeben.
Sie haben Fragen? Rufen Sie uns an unter 05741 9099250. Unser Team steht Ihnen gerne für Ihre Fragen zur Verfügung.
Bleiben wir gelassen und vor allem,
bleiben Sie gesund!
COVID-19 hat auch, und gerade was die Terminplanung angeht, einen ganz erheblichen Einfluss auf die Arbeit von AVB-Seminare, dem bundesweit größten Anbieter von Vorbereitungsseminaren auf die IHK-Fachkundeprüfung für die Bereiche Fachkunde Güterkraftverkehr (Verkehrsleiter), Fachkunde Taxi-/Mietwagenverkehr (Betriebsleiter) und Fachkunde Omnibusverkehr (Verkehrsleiter).
Während wir in NRW mit Genehmigung von Gesundheitsämtern in einigen Städten wieder Seminare abhalten dürfen, ist dies in den meisten anderen Bundesländern noch nicht der Fall. Zur Zeit stehen wir in einem regen Austausch mit den zuständigen Behörden in Hessen, Niedersachsen, Sachsen, Bayern und Baden Württemberg um die von AVB geplanten Seminartermine in eben diesen Bundesländern realisieren zu können. Die angemeldeten Teilnehmer werden über den jeweils aktuellen Stand informiert.
Aber auch die Vorgaben durch die jeweils zuständigen Behörden in NRW bedeuten für uns einen erhöhten Aufwand, da nur eine begrenzte Anzahl an Teilnehmern pro Seminar zugelassen wird (in der Regel 1 Person auf 10 qm). Hinzu kommen diverse hygienische Maßnahmen, die aber problemlos zu erfüllen sind. Neben den Vorkehrungen, welche die Seminarraumvermieter sowieso schon getroffen haben (z.B. Desinfektionsmittelspender), bieten wir jedem Teilnehmer folgende Utensilien an:
Die Getränkeflaschen, die es bei AVB-Seminaren grundsätzlich kostenfrei für jeden Teilnehmer gibt, werden von jedem Teilnehmer gekennzeichnet. Kaffee oder Tee dürfen wir zur Zeit gem. Auflage Gesundheitsamt nicht in Eigenherstellung anbieten, der Kaffeekonsum aus einem Getränkeautomaten ist aber genehmigt.
Vor Seminarbeginn erfolgt eine Belehrung bezüglich des Verhaltens in der Seminarwoche, zum Beispiel während der Pausen aber auch während der Unterrichtseinheiten, Thema Abstand, etc..
In der Gesamtheit alles relativ einfach umzusetzende Vorgaben seitens der zuständigen Behörden.
Aufgrund der gesamten Umstände verändert sich in den folgenden Wochen definitiv unsere für das Jahr 2020 angesetzte Terminplanung.
Wir haben die für den Monat Mai 2020 geplanten Seminare in Münster, Göttingen, Gießen und Magdeburg vorerst gestrichen. Neue Termine für diese Standorte werden wir in Kürze bekanntgeben.
Bitte orientieren Sie sich unter unserem Menüpunkt "Fachkundeseminar direkt buchen" oder rufen Sie uns an unter: 05741 9099250.
Bleiben Sie gesund!
Für unseren Seminarstandort in Bielefeld haben wir für Mai 2020 zwei Seminartermine anberaumt.
Beide Termine finden statt!
04.05. - 08.05.2020 (nur noch 2 freie Plätze)
Für die Durchführung dieser Kurse haben wir heute die Genehmigung der zuständigen Behörden erhalten, natürlich unter der Auflage, die üblichen hygienischen Bedingungen und Vorgaben einzuhalten. Die Umsetzung dieser Vorgaben stellt definitiv keine Hürde dar, so dass bei Seminare stattfinden werden.
Die Teilnehmer für das Seminar ab dem 04.05.2020 erhalten zeitnah ihre Einladung.
Für das Seminar ab dem 25.05.2020 sind noch Plätze frei.
Sie haben Interesse und möchten sich anmelden? Klicken Sie auf das obige Datum und die Online-Anmeldung öffnet sich.
Gerne können Sie uns auch im Vorfeld unter 05741 9099250 kontaktieren.
Ergänzender Hinweis:
Nach Auskunft der IHK-Bielefeld finden die Fachkundeprüfungen am 28.04.2020 und am 03.06.2020 statt.(Stand 24.04.2020)
Das AVB-Team vergrößert sich
Janina Unger ist seit dem 15.04.2020 als Dozentin für den Bereich Fachkunde Güterkraftverkehr, Taxi-/Mietwagenverkehr und Omnibusverkehr bei AVB-Seminare tätig.
Ein weiteres Betätigungsfeld stellt der Bereich des zukünftig angebotenen virtuellen Unterrichts im Bereich Güterkraftverkehr dar. Janina Unger ist im Besitz der Führerscheinklasse CE, gelernte Speditionskauffrau (mehrjährige praktische Erfahrung in der Speditionsleitung), Ausbilderin für Ladungssicherung, Dozentin für virtuellen Unterricht.
Sie ist im Besitz des Fachkundenachweises Güterkraftverkehr.
Das AVB-Team heißt sie herzlich willkommen.
Stand 15.04.2020, 15:00 Uhr
Wir warten auf mehr Informationen aus Berlin und den Ländern
Die bislang aus Berlin durchgedrungenen Informationen reichen uns von AVB noch nicht aus, um final entscheiden zu können, ab wann wir wieder Seminare veranstalten dürfen, bzw. können.
Die Telefonkonferenz mit den Ministerpräsidenten der Länder beginnt wohl um 14:00 Uhr, wir rechnen bis zur Übertragung einer Pressekonferenz, in der die Entscheidungen verkündet werden, gegen 18:00 Uhr, evtl. 19:00 Uhr.
In der Regel können wir unseren Arbeitsbereich betreffend dann wenig mit den dort gegebenen Informationen anfangen, so dass wir uns am Donnerstagvormittag beim DIHK in Berlin sowie unserer Hauskammer, der IHK-Bielefeld schlau fragen werden.
Wir werden alle Teilnehmer, die sich für die nächsten 2 Wochen für Seminare angemeldet haben (Seminarbeginn am 20.04.2020 oder am 27.04.2020), im Laufe des morgigen Donnerstages (16.04.2020), voraussichtlich am Nachmittag per Mail über die weitere Vorgehensweise informieren. Ergänzend werden wir genauso wie beim letzten Mal die angemeldeten Teilnehmer per Telefon informieren.
Bleiben wir vorerst gelassen und vor allem
Bleiben Sie gesund!
Eine angenehmes Osterwochenende wünscht Ihnen das AVB Team.
Wir werden Ostern ganz gelassen im Rahmen der gegebenen Möglichkeiten genießen.
Hochkonzentriert werden wir aber direkt nach Ostern sein, am 14.04.2020, wenn, so ist es angekündigt, seitens der Regierung Maßnahmen verkündet werden sollen, ob, bzw. wie ab dem 20.04.2020 wieder, zumindest schrittweise, zu einem normalen Leben zurückgekehrt werden soll. Dürfen dann wieder Seminare stattfinden? Wenn ja, egal in welcher Form, müssen wir von AVB vorbereitet sein. Und wenn nein, müssen wir Alternativen bereit halten, neue Termine planen, Kunden benachrichtigen, etc.
Also genießen wir die uns auferlegte Ruhe über Ostern um dann fit zu sein für das, was dann kommt.
In diesem Sinne, Ihnen allen ein frohes und entspanntes Osterfest und
bleiben Sie gesund!
Literatur im Bereich der Vorbereitungsseminare auf die IHK-Fachkundeprüfung in den Bereichen Güterkraftverkehr, Omnibusverkehr und Taxi-/Mietwagenverkehr gibt es reichhaltig; jedoch sind wir von AVB, bzw. unsere Dozenten, mit dem Material nur bedingt glücklich. Schwerpunkte werden nicht deutlich herausgearbeitet, die Bücher sind langweilig geschrieben, teilweise nicht aktuell, schwer zu lesen usw..
Der AVB-Medienverlag erarbeitet zur Zeit eine eigene Literatur und legt neben dem fachlichen Aspekt auch ein Augenmerk auf die Bedürfnisse der Leser.
Abgestimmt ist die Literatur natürlich auf die von AVB-Seminare angebotenen Vorbereitungsseminare; die Unterlagen stellen eine hervorragende Arbeitsgrundlage als Ergänzung des jeweiligen Vortrages dar.
Ab dem 02.04.2020 werden Auszüge aus den jeweiligen Themengebieten im Download-Center von AVB-Seminare zu finden sein.
Das Download-Center ist kostenfrei vorerst nur für aktive Besucher eines AVB-Vorbereitungsseminars nutzbar.
Ab ca. Jahresmitte 2020 werden diese Unterlagen in Form eines Arbeitsordners im Rahmen der Vorbereitungsseminare den Teilnehmern / den Teilnehmerinnen ausgehändigt.
Die Chance, bzw. die Voraussetzungen, die IHK-Prüfung in den Bereichen Fachkunde Güterkraftverkehr (Verkehrsleiter), Fachkunde Omnibusverkehr (Verkehrsleiter) und Fachkunde Taxi-/Mietwagenverkehr (Betriebsleiter) erfolgreich zu absolvieren, basiert auf 3 Faktoren:
Ergänzend kann der Seminarteilnehmer sich natürlich auch noch einschlägige Literatur zulegen (AVB empfiehlt dies ausdrücklich). Diese wird in den jeweiligen Seminaren gerne vorgestellt.
Informieren Sie sich unter 05741 9099250. Unser Team hilft Ihnen gerne weiter.
Das AVB-Lerncenter schenkt jedem, der plant sich im Transportbereich selbstständig zu machen, egal ob im Bereich Güterkraftverkehr oder Personenverkehr zu einer bis zum incl. 19.04.2020 getätigten Buchung im „Digitalen Lerncenter“ 2 Wochen. (Diese Aktion galt ab dem 25.03.2020)
Gerade jetzt hat man ganz bestimmt die Zeit, sich auch schon vor Beginn eines Seminars optimal vorzubereiten, am PC, mit dem Smartphone, mit dem Tablet, etc..
Informieren Sie sich und buchen Sie hier:
Lerncenter - jetzt online lernen!
Die durch AVB zusammengestellten Fragebögen setzen sich zu großen Teilen aus Fragen, die uns Seminarteilnehmer nach den jeweiligen Prüfungen haben zukommen lassen, zusammen. Damit ist sichergestellt, dass die Fragen sehr prüfungsnah sind. Die jeweiligen „fachspezifischen Themen“ werden ergänzt durch „branchenübergreifende Fragebögen“.
Unser digitales Lerncenter zur Vorbereitung für die IHK Sach- Fachkundeprüfung beinhaltet:
Sie haben Fragen? Rufen Sie uns an unter 05741 9099250; unser Team unterstützt Sie gerne.
Bleiben Sie gesund!
Natürlich beobachten wir, genauso wie Sie, die Entwicklung der derzeitigen Krise (Covid 19) aufmerksam, vor allem auch die Entscheidungen die im Bund und den Ländern getroffen werden.
Aufgrundlage einer dieser Entscheidungen dürfen wir von AVB zur Zeit keine Vorbereitungsseminare auf die IHK Fachkundeprüfung in den Bereichen Güterkraftverkehr und Personenverkehr durchführen. Wir hoffen optimistisch auf den 20.04.2020 . Betroffene Teilnehmer halten wir natürlich auf dem Laufenden.
Das AVB Team selber nutzt die Zwangspause für die Optimierung der Verwaltung, der Seminarunterlagen, der in den Kursen genutzten Powerpoint Präsentation, erstellt eigene Literatur, optimiert das Download-Center und das "Digitale Lerncenter".
Außerdem bietet sich genau in dieser Phase eine für unser Unternehmen selten vorkommende Gelegenheit, die Dozenten können sich in Bezug auf die in den Seminaren gemachten Erfahrungen austauschen, evtl. neue Anregungen aufnehmen, die Schwerpunkte der Ausbildung den Bedürfnissen der Prüfung noch genauer als bisher anpassen. Ansonsten trifft das gesamte Team maximal bei der Jahresabschlussfeier zusammen.
Das Ziel von AVB, unseren Teilnehmern die bestmögliche Vorbereitung auf die IHK Prüfung anzubieten, wird konsequent weitergelebt und umgesetzt.
Eine Krise ist auch eine Chance; AVB nutzt die Chance sich für die Seminarteilnehmer / die Seminarteilnehmerinnen noch besser als bisher aufzustellen.
Ihre bestandene Prüfung ist unser Ansporn, unser Ziel.
Bleiben Sie gesund!
Für AVB-Seminare GmbH & Co. KG steht die Gesundheit unserer Seminarteilnehmer an erster Stelle.
Um die Verbreitung des Coronavirus weiter einzudämmen, sagen wir von AVB alle Seminare bis zum 19.04.2020 ab.
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Info-Button oben auf unserer Internetseite.
Aktuell betroffene Seminarteilnehmer erhalten im Laufe dieser Woche, also bis zum 20.03.2020 eine Mail, wie weiter vorgegangen werden kann.
Die Ersatztermine sind in unserer Seminarübersicht eingepflegt. Sie können dort erneut buchen, weitere Kosten entstehen Ihnen dadurch nicht.
Wir bitten um Verständnis.
Die unmittelbar für Sach- und Fachkundeprüfungen zuständigen IHK-Gremien haben sich am 16.03.2020 bundesweit darauf verständigt, sämtliche Sach- und Fachkundeprüfungen im Verkehrsbereich abzusagen.
Die Absage von bisher anberaumten Prüfungen gilt zunächst für den Zeitraum vom 17. März 2020 bis 24. April 2020 und betrifft folgende Verkehrsprüfungen:
Die Absage basiert u. a. auf dem gemeinsamen Aufruf der Bundeskanzlerin und der Ministerpräsidenten, die Ausbreitung des Coronavirus zu verlangsamen und besonders gefährdete Bevölkerungsgruppen zu schützen. Nach Prüfung aller Umstände, darunter die Verfügbarkeit von Personal, Räumen und anderen notwendigen Voraussetzungen hat sich gezeigt, dass die Prüfungen unter Beachtung der vom Robert Koch Institut veröffentlichten Handlungsempfehlungen sowie alle einschlägigen und jeweils aktuellen Landesregelungen im Regelfall nicht mehr ordnungsgemäß durchgeführt werden könnten.
(Quelle: IHK-Essen)
Aufgrund von Feiertagen (Karfreitag, 1. Mai) bietet AVB-Seminare im April 2020, genauer in der 15. und 18. Kalenderwoche, die Vorbereitungsseminare auf die IHK-Fachkundeprüfung Güterkraftverkehr und Taxi-/Mietwagenverkehr, kein Omnibusverkehr, in einer von den Seminartagen her verkürzten Variante von 4 Vollzeittagen an. An diesen Seminartagen ändern sich allerdings die täglichen Anfangszeiten von 09.00 Uhr auf 08.30 Uhr, das Ende des jeweiligen Seminartages wird gegen 17.00 Uhr sein.
Betroffen von dieser Regelung sind die Seminarorte Hannover-Garbsen, Bremen-Syke, Frankfurt am Main, Aschaffenburg, Darmstadt, Wiesbaden, Mainz, Dortmund und München.
Sie haben Interesse an einem dieser verkürzten Seminartermine? Hier ein Überblick:
Ein Bonus für AVB-Teilnehmer bei den oben aufgeführten Seminarterminen:
AVB schenkt Ihnen 2 Wochen kostenfreien Zugang zum "Digitalen Lerncenter"! Mit Beginn des Seminars wird der Kursteilnehmer für die Dauer von 2 Wochen (14 Tage) für die kostenfreie Nutzung des "Digitalen Lerncenters" freigeschaltet.
Schon in den Jahren 2018 und 2019 hat AVB-Seminare mit dieser Kursvariante außerordentlich positive Erfahrungen gesammelt, vor allem auch, weil teilweise nur der Bereich Güterkraftverkehr, in einigen Seminarorten nur die Kombination Güterkraftverkehr und Taxi-/Mietwagenverkehr ausgebildet wurde. Bei dieser Seminarvariante wird auf den Bereich Fachkunde Omnibusverkehr bewusst seitens des Veranstalters verzichtet.
Sie möchten sich für ein Seminar anmelden? Klicken Sie einfach auf das Datum Ihrer Wahl, das Online-Anmeldeformular öffnet sich.
Eventuell aufkommende Fragen im Vorfeld einer Buchung beantwortet das AVB-Team gerne unter der Rufnummer 05741 9099250.
Das am 23.03.2020 in Stuttgart beginnende Vorbereitungsseminar auf die IHK-Fachkundeprüfung für die Bereich Güterkraftverkehr und Personenverkehr (Verkehrsleiter / Betriebsleiter) ist ausgebucht.
Die nächsten noch freien Seminartermine in Stuttgart lauten:
Sie möchten sich für ein Seminar anmelden? Klicken Sie einfach auf das Datum Ihrer Wahl, das Online-Anmeldeformular öffnet sich.
Eventuell aufkommende Fragen im Vorfeld einer Buchung beantwortet das AVB-Team gerne unter der Rufnummer 05741 9099250.
Sie wollen ein Vorbereitungsseminar auf die IHK-Prüfung Fachkunde Güterkraftverkehr (Verkehrsleiter), Fachkunde Omnibusverkehr (Verkehrsleiter) und / oder Fachkunde Taxi-/Mietwagenverkehr besuchen?
Dann sind Sie bei AVB-Seminare genau richtig.
Denn neben top qualifizierten Dozenten unterstützen auch die neu konzipierten Unterrichtsunterlagen Sie bei Ihrer persönlichen Vorbereitung auf eine erfolgreiche Prüfung.
Die Firma AVB-Medien und Verlag GmbH & Co. KG hat die bisherigen Seminarunterlagen neu gestaltet sowie inhaltlich ergänzt.
Neben einem Fachbuch erhalten Sie als Seminarteilnehmer / als Seminarteilnehmerin:
Inhaltlich gestaltet sich der AVB-Seminarordner wie folgt:
Sie haben Interesse an einem Seminar?
Eine Übersicht über die bundesweit von AVB angebotenen Seminare finden Sie unter dem Menüpunkt "Fachkundeseminar-direkt buchen".
Ostereiersuche im April? Nicht bei uns. Wir listen für Sie unsere Seminartermine für die Vorbereitungsseminare auf die IHK-Fachkundeprüfung für die Bereiche Güterkraftverkehr, Fachkunde Taxi-/Mietwagenverkehr und Fachkunde Omnibusverkehr ganz transparent auf. Aufgrund der Osterfeiertage und der Osterferien gibt es im Monat April 2020 bundesweit nur ein reduziertes Seminarangebot.
Verkürzte Seminartermine, 4-Tage-Seminare, aufgrund von Feiertagen, nur für den Bereich Güterkraftverkehr / Taxi-/Mietwagenverkehr:
06.04. - 09.04.2020 Bremen / Syke (nur Güterkraftverkehr und Taxi-/Mietwagenverkehr) (abgesagt aufgrund Corona)
06.04. - 09.04.2020 Oldenburg (nur Güterkraftverkehr und Taxi-/Mietwagenverkehr) (abgesagt aufgrund Corona)
06.04. - 09.04.2020 Cloppenburg (nur Güterkraftverkehr und Taxi-/Mietwagenverkehr) (abgesagt aufgrund Corona)
06.04. - 09.04.2020 Hannover / Garbsen (nur Güterkraftverkehr und Taxi-/Mietwagenverkehr) (abgesagt aufgrund Corona)
14.04. - 17.04.2020 Oer-Erkenschwick (nur Güterkraftverkehr und Taxi-/Mietwagenverkehr) (abgesagt aufgrund Corona)
27.04 - 30.04.2020 München (nur Güterkraftverkehr und Taxi-/Mietwagenverkehr)
5-Tage-Seminare für alle Themenbereiche, Güterkraftverkehr, Taxi-/Mietwagenverkehr und Omnibusverkehr:
20.04. - 24.04.2020 Göttingen
20.04. - 24.04.2020 Bielefeld
20.04. - 24.04.2020 Detmold
20.04. - 24.04.2020 Paderborn
20.04. - 24.04.2020 Gießen
20.04. - 24.04.2020 Hamburg
Viele weitere Termine - bundesweit - finden Sie in unserer Seminarübersicht.
Klicken Sie auf das Datum und den Ort Ihrer Wahl, das Online-Anmeldeformular öffnet sich automatisch.
Fragen im Vorfeld einer Buchung beantworten wir von AVB-Seminare gerne unter 05741 9099250 oder per Mail.
AVB-Seminare wechselt die Ausbildungsstätte in Berlin.
Den bisherigen Ausbildungsort, die Dr. Herrmann Gruppe in Berlin Friedrichsfelde verlassen wir und ziehen um nach Berlin Tempelhof, in die
beredsam GmbH in der Bessemerstraße 82, 12103 Berlin Tempelhof.
Wir bedanken uns für die lange und meist unkomplizierte Zusammenarbeit mit der DR. Herrmann Gruppe, mussten nun aber, der gesteigerten Seminarnachfrage im Großraum Berlin und Potsdam entsprechend, geeignetere Seminarräume wählen, welche auch den Erfordernissen einer teilnehmergerechten, modernen Schulung Rechnung tragen. Die Vorteile der neuen Seminarstätte für die Vorbereitungsseminare auf die IHK-Fachkundeprüfung in den Bereichen Fachkunde Güterkraftverkehr, Fachkunde Omnibusverkehr und Fachkunde Taxi-/Mietwagenverkehr sind:
Hier die nächsten Seminartermine für Berlin:
Bitte klicken Sie auf das gewünschte Datum um sich anzumelden.
Für Fragen im Vorfeld einer Buchung erreichen Sie unser Team unter 05741 9099250.
Sie haben die IHK-Fachkundeprüfung für den Bereich Fachkunde Güterkraftverkehr (Verkehrsleiter), Fachkunde Omnibusverkehr (Verkehrsleiter) und den Prüfungsbereich Fachkunde Taxi-/Mietwagenverkehr (Betriebsleiter) absolviert?
Wie haben Sie sich vorbereitet?
Was sind Ihre Prüfungserfahrungen?
Empfanden Sie die Prüfung eher als leicht oder doch eher als schwer? Fühlten Sie sich in der mündlichen Prüfung durch die jeweilige Prüfungskommission fair behandelt? War die mündliche Prüfung an sich Ihrer Meinung nach fair? Fühlten Sie sich gut vorbereitet für die Prüfung? Was sollte im Rahmen der Prüfungsvorbereitung optimiert werden?
Teilen Sie uns Ihren Eindruck von Ihrer Prüfung mit. Vielleicht fallen Ihnen ja auch noch Fragen ein, welche wir dann evtl. im "Digitalen Lerncenter" von AVB einfließen lassen.
Geben Sie Ihre Erfahrungen an Ihre Prüfungsnachfolger weiter.
Rufen Sie uns dazu gerne an unter 05741 9099250; oder senden Sie uns eine Mail.
Das "Digitale Lerncenter" als Ergänzung oder auch Vorbereitung auf die Seminare Fachkunde Güterkraftverkehr, Omnibusverkehr und Taxi-/Mietwagenverkehr verfügt nun auch als eigenständige Firma - AVB-Lerncenter GmbH & Co. KG über eine eigene Internetseite: www.avb-lerncenter.de .
Ein Besuch auf dieser Seite lohnt immer, warum? Unter anderem deshalb, weil dort Fragen aus den IHK Prüfungen in den Bereichen Fachkunde Güterkraftverkehr, Fachkunde Taxi-/Mietwagenverkehr und Fachkunde Omnibusverkehr, welche uns Prüfungsteilnehmer direkt nach ihrer Prüfung übermittelt haben, zu finden sind.
Außerdem findet der interessierte Besucher dort Informationen über den Aufbau und die Struktur des Lerncenters. Natürlich kann auf der Seite auch das Lerncenter gebucht werden; es stellt definitiv die optimale Ergänzung zu einem der bundesweit angebotenen Vorbereitungsseminare von AVB-Seminare dar. Die Rückmeldungen ehemaliger User bestätigen diese Aussage nachhaltig.
Spaß beim Lernen und dann auch noch mit Erfolg, dafür steht AVB!
AVB-Seminare stellt den Seminarbetrieb in Potsdam aufgrund von Dozentenmangel vorübergehend ein.
Bis dahin bieten wir den Interessenten aus Brandenburg die Vorbereitungsseminaren auf die IHK-Fachkundeprüfung in den Bereichen Güterkraftverkehr, Taxi-/Mietwagenverkehr und Omnibusverkehr in Berlin - Tempelhof an.
Die dortige Kooperation mit der beredsam GmbH garantiert optimale Seminarvoraussetzungen, Pausengetränke (Kaffee, Tee, Kaltgetränke), dazu ein fantastischer Blick über Berlin.
Kostenfreie Parkplätze befinden sich direkt in der näheren Umgebung, die Anbindung ist verkehrstechnisch gesehen gut, über die A115 benötigen Sie ca. 30 Minuten. Die S-Bahnhaltestelle befindet sich nahezu direkt vor dem Serminargebäude.
Natürlich bietet AVB-Seminare auch im März 2020 Vorbereitungsseminare auf die IHK-Fachkundeprüfung in den Bereichen Fachkunde Güterkraftverkehr, Fachkunde Omnibusverkehr und Fachkunde Taxi-/Mietwagenverkehr an.
Hier finden Sie eine Übersicht der bundesweit angebotenen Seminare im März 2020.
Bei Interesse an einem Termin, klicken Sie auf das entsprechende Datum und das Online-Anmeldeformular öffnet sich.
Sie haben Fragen im Vorfeld einer Anmeldung? Rufen Sie uns an unter 05741 9099250. Unser AVB-Team hilft Ihnen gerne weiter.
Wir suchen für die Durchführung der von AVB-Seminare bundesweit angebotenen Vorbereitungsseminare auf die IHK-Fachkundeprüfung in den Bereichen Fachkunde Güterkraftverkehr, Fachkunde Taxi-/Mietwagenverkehr und Fachkunde Omnibusverkehr eine Dozentin / einen Dozenten, entweder in Festanstellung oder gerne auch als Freiberufler.
Was wir erwarten:
Was wir bieten:
Weitere Punkte können bei Interesse gerne in einem persönlichen Gespräch erläutert und abgestimmt werden.
Interessenten senden ihre wirklich aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen an info@avb-seminare.de . Gerne können Sie Ihre Unterlagen auch per Post an folgende Anschrift senden:
AVB-Seminare, z.Hd. Frau Christina Allert, Bohlenstraße 64, 32312 Lübbecke
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungen.
Ergänzung:
Ganz speziell möchten wir die Damen ermuntern, sich für die von uns angebotene Tätigkeit zu bewerben.
Wer sich für die Fachkundeprüfung bei der Industrie- und Handelskammer in den Bereichen Güterkraftverkehr, Taxi-/Mietwagenverkehr und Omnibusverkehr (Verkehrsleiter / Betriebsleiter) optimal vorbereiten möchte, kommt am AVB-Lerncenter kaum vorbei.
Neben dem Besuch eines AVB-Vorbereitungsseminars und geeigneter Literatur stellt das "Digitale Lerncenter" die optimale Ergänzung im Rahmen der Prüfungsvorbereitung für den Prüfungskandidaten / die Prüfungskandidatin dar.
Das "Digitale Lerncenter" von AVB ist definitiv ein Schlüssel zu Ihrem Prüfungserfolg!
Das Lerncenter ist für Pc, Smartphone und Tablet optimiert.
Die durch AVB zusammengestellten Online-Fragebögen setzen sich zu großen Teilen aus Fragen, die uns Seminarteilnehmer nach den jeweiligen Prüfungen haben zukommen lassen, zusammen. Damit ist sichergestellt, dass die Fragen sehr prüfungsnah gestellt sind.Die jeweiligen „fachspezifischen Themen“ werden ergänzt durch „branchenübergreifende Fragebögen“.
Das digitale Lerncenter zur Vorbereitung für die IHK Sach- Fachkundeprüfung beinhaltet:
Stand: 07.02.2020
Ausführliche Erklärungen bieten eine optimale thematische Wissenserweiterung und Wissensvertiefung rund um die jeweils gestellte Frage.
Interesse? Hier finden Sie weitere Informationen und die unkomplizierte Möglichkeit das Lerncenter zu buchen:
"Digitales Lerncenter" - Jetzt online buchen"
AVB-Seminare hat die Seminarplanung für die Vorbereitungskurse auf die IHK-Fachkundeprüfung in den Bereichen Fachkunde Güterverkehr, Fachkunde Taxi-/Mietwagenverkehr und Fachkunde Omnibusverkehr, für das Jahr 2020 nahezu abgeschlossen.
Hier erhalten Sie einen Überblick über die Seminarplanung.
Bei Interesse an einem der bundesweit angebotenen Seminare, AVB-Seminare schult in über 40 Städten, klicken Sie auf einen Ort in der angezeigten Deutschlandkarte, die entsprechende Online-Anmeldung öffnet sich, alternativ scrollen Sie zu dem Seminarort Ihrer Wahl und klicken dann auf das Datum.
Für jeden Seminarort haben wir die uns bekannten Prüfungstermine der Industrie- und Handelskammern im Umkreis von 100 Kilometern erfasst soweit dies möglich war; dies erleichtert Ihnen die optimale Kombination Seminartermin und Prüftermin zu finden.
Für Fragen im Vorfeld einer Seminarbuchung erreichen Sie das AVB-Team unter Tel. 05741 9099250 (24h-Support / 7 Tage) oder per E-Mail.
Viele Fragen beantwortet aber auch unsere außerordentlich informative Internetseite.
AVB-Seminare ist weiterhin wie gewohnt flexibel und bietet auch im Jahr 2020 Einzelseminare, Inhouse-Seminare und Verkehrsleiter-Workshops an.
Bei Interesse an einem dieser Seminartypen kontaktieren Sie uns einfach telefonisch 05741 9099250, um die notwendigen Rahmenbedingungen / Termine abzustimmen.
Hier bieten wir Ihnen eine Gesamtübersicht der von AVB-Seminare bundesweit angebotenen Seminartermine für die Vorbereitungsseminare auf die IHK-Fachkundeprüfung für die Bereiche Güterkraftverkehr und Personenverkehr (Taxi-/Mietwagen, Omnibus) im Februar 2020:
Klicken Sie auf das Seminardatum Ihrer Wahl, das Online-Anmeldeformular öffnet sich für eine unkomplizierte Seminaranmeldung.
Viele weitere Seminartermine, auch für die Folgemonate März und April 2020 finden Sie unter dem Menüpunkt "Seminare buchen / Seminartermine".
Für Fragen zu den einzelnen Seminaren steht Ihnen das AVB-Team unter Telefon 05741 9099250 zur Verfügung (24h-Support / 7 Tage).
Das AVB-Lerncenter, die "Digitale Lernplattform" für die Vorbereitung auf die IHK-Fachkundeprüfung in den Bereichen Güterkraftverkehr, Omnibusverkehr (Verkehrsleiter) und für den Bereich Taxi-/Mietwagenverkehr (Betriebsleiter) reagiert auf einen Hinweis eines Nutzer auf das Thema "Achromatopsie" und hat den Arbeitsbereich des Lerncenters den notwendigen Erfordernissen für diesen Bereich angepasst.
Erläuterung:
Die Achromatopsie (ACHM) ist eine seltene autosomal-rezessiv vererbte Netzhautstörung mit Farbenblindheit, Nystagmus, Photophobie und stark reduzierter Sehschärfe, verursacht durch fehlende oder eingeschränkte Zapfenfunktion.
(Foto by 360°degree Marketingagentur)
Das "Digitale Lerncenter" von AVB hat sich als die ideale Lernunterstützung zur Vorbereitung auf die IHK-Fachkundeprüfung in den Bereichen Fachkunde Güterkraftverkehr und Omnibusverkehr (Verkehrsleiter) und für den Fachkundebereich Taxi-/Mietwagenverkehr (Betriebsleiter) bewährt. Die Resonanz der bisherigen Nutzer (bis Stand heute über 2.500 in knapp 2,5 Jahren) ist durchweg positiv.
Das Lerncenter wurde durch AVB (Herrn S. Allert) mit dem Ziel konzipiert, den Zeitraum zwischen Seminarende und Prüfung bei der Industrie- und Handelskammer sinnvoll zu überbrücken. Jeden Tag das im Seminar erworbene Wissen überprüfen, erweitern und festigen, 30 Minuten pro Tag reichen, lernen auf dem Handy, mit dem Laptop, am PC, mit dem Tablet; die wirklich angenehme Art zu lernen.
Auch absolut als Vorbereitung auf einen Seminarbesuch geeignet; vorhandenes Wissen überprüfen und erweitern. Sie wissen dann sehr genau, was Sie bei einem Seminarbesuch bei AVB, dem bundesweit führenden Anbieter von Vorbereitungsseminaren, erwartet.(Hier finden Sie die bundesweiten Seminarangebote von AVB-Seminare: "Fachkundeseminar direkt buchen!")
Bislang wurde folgende Anzahl an durchaus prüfungsnahen Fragen erfasst::
Informieren Sie sich unter dem Menüpunkt: "Digitales Lerncenter-Jetzt online lernen". Auf dieser Seite können Sie dann auch das "Lerncenter" buchen.
Bei der Buchung beachten Sie bitte:
Sie zahlen mit PayPal oder mit Klarna (Sofortüberweisung) und Sie werden sofort(!) für die Nutzung des Lerncenters freigeschlatet. Sie erhalten dazu eine automatisch generierte E-Mail sowie automatisch die entsprechende Rechnung.
Sie buchen per Überweisung, dann dauert die Freischaltung des Lerncenters bis zum Eingang des entsprechenden Betrages auf dem Lerncenterkonto. Ist der Betrag gut geschrieben, wird freigeschaltet. Rechnung und Mail für die Freischaltung erhalten Sie automatisch.
Sie haben Fragen zum "Digitalen Lerncenter" oder zu unseren bundesweit angebotenen Vorbereitungsseminaren? Rufen Sie uns an: 05741 9099250 (24h-Support / 7 Tage). Unser AVB-Team hilft Ihnen gerne weiter.
Aufgrund der starken Teilnehmernachfrage für das Vorbereitungsseminar vom 20.01. - 24.01.2020 in Köln auf die IHK-Fachkundeprüfung für die Bereiche Güterkraftverkehr, Omnibusverkehr und den Fachkundebereich Taxi-/Mietwagenverkehr mussten wir die Seminarstätte wechseln.
Die Ausbildungsstätte ist ca. 12 Kilometer von der bisherigen Seminarstätte in Köln-Pesch entfernt und unkompliziert über die A 57 zu erreichen.
Hier finden Sie eine Wegbeschreibung.
Am 20.01.2020 beginnt die Ausbildung um 09:00 Uhr.
Die weiteren Seminartermine für Köln sind:
Diese Termine werden wieder in unserer bisherigen Ausbildungsstätte, in der Fahrschule Dietrich, in Köln-Pesch stattfinden.
Sie möchten sich für ein Seminar anmelden? Klicken Sie auf das Seminardatum Ihrer Wahl und das Online-Anmeldeformular öffnet sich.
Sie haben im Vorfeld einer Buchung noch Fragen? Rufen Sie uns an unter 05741 9099250. Wir beraten Sie gerne und umfassend.
Das Vorbereitungsseminar auf die IHK-Fachkundeprüfung in den Bereichen Güterkraftverkehr und Personenverkehr vom 20.01. - 24.01.2020 in Hamburg ist ausgebucht.
AVB-Seminare hat deshalb einen weiteren Seminartermin in das Kursangebot aufgenommen:
Die weiteren Seminartermine für Hamburg im ersten Halbjahr 2020 sind:
Um sich für ein Seminar anzumelden, klicken Sie auf das entsprechende Datum, es öffnet sich das Online-Anmeldeformular.
Gerne beraten wir Sie auch im Vorfeld einer Buchung; rufen Sie uns an unter 05741 9099250.
AVB-Seminare bietet ab sofort die Vorbereitungsseminare auf die IHK-Fachkundeprüfung für die Bereiche Fachkunde Güterverkehr (Verkehrsleiter), Fachkunde Omnibusverkehr (Verkehrsleiter) und den Bereich Fachkunde Taxi-/Mietwagenverkehr (Betriebsleiter) in der Fahrschule Riedel, in der Bürgermeister-Wohlfahrt-Straße 17 in 86343 Königsbrunn an.
Die Seminarräume sind neu, Parkplätze befinden sich kostenfrei direkt an der Ausbildungsstätte.
Die nächsten Seminartermine für den Großraum Augsburg sind:
Bei Interesse an einem dieser Vorbereitungsseminare klicken Sie auf das gewählte Datum, sofort öffnet sich dann das Online-Anmeldeformular.
Gerne können Sie im Vorfeld einer Buchung mit uns Kontakt aufnehmen 05741 9099250.
Hier eine Übersicht über die von AVB-Seminare im Januar 2020 angebotenen Vorbereitungsschulungen:
Für die schon ausgebuchten Januartermine in Köln und Berlin gibt es folgende Alternativangebote:
Berlin:
AVB-Seminare bietet im selben Zeitraum, 06.01. - 10.01.2020, für die Region Berlin / Brandenburg ein Vorbereitungsseminar in Potsdam an.
Köln:
AVB-Seminare hat einen Zusatztermin in Köln anberaumt:
Bei Interesse an einem der aufgeführten Seminartermine klicken Sie auf das Datum und das Online-Anmeldeformular öffnet sich.
Fragen im Vorfeld einer Buchung beantworten wir Ihnen gerne unter 05741 9099250.
Die Inhaber und Mitarbeiter von AVB-Seminare und dem AVB-Lerncenter wünschen Ihnen eine angenehme Weihnachtszeit und einen guten Start in das Jahr 2020.
Das AVB-Team ist aber auch in dieser Phase des Jahres für Sie weiterhin durchgehend erreichbar.
Sie haben Fragen zu den Vorbereitungsseminaren für die Bereiche der Fachkundeschulungen Güterkraftverkehr und Personenverkehr?
Seminartermine und aussagekräftige Informationen dazu finden Sie auf dieser Internetseite. Gerne können Sie uns aber auch telefonisch kontaktieren 05741 9099250 oder uns eine E-Mail senden.
Für eine Top-Ausbildung in den Vorbereitungsseminaren auf die IHK-Fachkundeprüfungen für die Bereiche Fachkunde Güterverkehr, Fachkunde Omnibusverkehr und Fachkunde Taxi-/Mietwagenverkehr sollte man als angehender Unternehmer, Verkehrsleiter oder Betriebsleiter, egal ob intern oder extern, ruhig ein paar Kilometer auf sich nehmen.
AVB bietet in der Nähe von Bremen, genau in Syke, eben diese Vorbereitungsseminare mit sehr erfahrenen Dozenten seit einigen Jahren erfolgreich an. Teilnehmer aus Cloppenburg, Oldenburg, Delmenhorst, Bremerhaven, usw. sind keine Seltenheit.
Daher hat AVB Seminare entschieden, die in Syke stattfindenden Vorbereitungsseminare für die IHK-Fachkundeprüfung für die Bereiche Güterkraftverkehr und Personenverkehr nun auch offensiv in den Städten Cloppenburg und Oldenburg bzw. für die jeweiligen Regionen, anzubieten. Die Entfernung zum Seminarort in Syke beträgt zwischen 50 und 70 Kilometern, bzw. einer Fahrzeit von 45 bis 50 Minuten. Für eine erstklassige Ausbildung ein Weg, der sich immer lohnt.
Interessenten aus Cloppenburg, bzw. Oldenburg können sich für die nächsten Seminartermine in Syke anmelden, in dem sie einfach auf einen der folgenden Seminartermine klicken.
Cloppenburg:
Oldenburg:
Die Seminarstätte in Syke, die Fahrschule Schmidt, direkt gelegen im Ortskern, bietet alle Voraussetzungen für einen angenehmen Seminarverlauf.
Gut erreichbar, kostenfreie Parkplätze, helle, moderne Seminarräume mit Klimaanlage (im Sommer optimal), dazu guter Kaffee oder auch Kaltgetränke.
Die maximale Teilnehmerzahl für ein Vorbereitungsseminar auf die Fachkundeprüfung beträgt 12 Personen.
Sie haben Fragen im Vorfeld? Rufen Sie uns an unter 05741 9099250.
Viele weitere Seminarorte, bundesweit, sowie Seminartermine für das Jahr 2020, auch für Bremen und Niedersachsen, finden Sie unter "Seminare buchen".
Es ist kein Geheimnis, was von den Prüfungsteilnehmern im Rahmen der IHK-Fachkundeprüfung für die Bereiche Güterkraftverkehr (Verkehrsleiter), Taxi-/MIetwagenverkehr (Betriebsleiter) und Omnibusverkehr (Verkehrsleiter) gefordert wird.
Die Orientierungsrahmenpläne der IHKs geben diesbezüglich genaue Auskunft.
Wir haben auf unserer Internetseite die aktuellen Orientierungsrahmenpläne, Stand 12/2019, veröffentlicht.
Der nachfolgende Orientierungsrahmen stellt eine Konkretisierung der in der EG-Berufszugangs-Verordnung vorgegebenen Prüfungsinhalte unter Beibehaltung der bewährten Sachgebietsgliederungsstruktur des IHK-Prüfungssystems dar. Die in der EGVerordnung allgemein formulierten Prüfungsinhalte werden an die Begrifflichkeiten der deutschen Rechtssprache angepasst.
Der nachfolgende Orientierungsrahmen stellt eine Konkretisierung der in der EG-Berufszugangs-Verordnung vorgegebenen Prüfungsinhalte unter Beibehaltung der bewährten Sachgebietsgliederungsstruktur des IHK-Prüfungssystems dar. Die in der EG-Verordnung allgemein formulierten Prüfungsinhalte werden an die Begrifflichkeiten der deutschen Rechtssprache angepasst.
Die Berufszugangsverordnung für den Straßenpersonenverkehr (PBZugV) vom 15. Juni 2000 (BGBl. I S. 851) in der jeweils geltenden Fassung gibt in ihrer Anlage 3 zu § 3 PBZugV die Prüfungssachgebiete der Fachkundeprüfung für den Taxen- und Mietwagenverkehr vor. Der nachfolgende Orientierungsrahmen enthält eine Konkretisierung der Prüfungsinhalte.
Die Orientierungsrahmenpläne stellen für AVB-Seminare die Grundlage für die jeweiligen Vorbereitungsseminare in den Bereichen
Außerdem bieten sie dem Prüfungskandidaten / der Prüfungskandidatin einen idealen Leitfaden für die optimale persönliche Prüfungsvorbereitung.
AVB-Seminare bietet die jeweiligen Vorbereitungsseminare bundesweit an. Unter "Seminare buchen" haben wir für Sie alle bislang für das Jahr 2020 festgelegten Seminartermine, ergänzt mit den IHK-Prüfterminen, soweit bekannt, aufgelistet.
Sie haben Fragen im Vorfeld einer Buchung? Rufen Sie uns an unter der Telefonnummer 05741 9099250. Unser Team hilft Ihnen gerne weiter.
In unseren Seminarstätten in Köln und Korschenbroich durften wir auch immer Teilnehmer aus den Städten Krefeld, Bonn und Aachen, bzw. aus den jeweiligen Regionen begrüßen.
AVB-Seminare hat darauf reagiert und die oben genannten Städte mit in unsere Seminarübersicht mit eingepflegt.
Die Orte Bonn, Krefeld und Aachen finden Sie nun auch direkt in unserer Seminarübersicht.
In der Seminarübersicht finden Sie nicht nur die jeweiligen Seminartermine sonder auch die Prüfungstermine der jeweiligen IHKs.
Haben Sie Fragen zu den Vorbereitungsseminaren für die IHK-Fachkundeprüfung in den Bereichen Fachkunde Güterverkehr (Verkehrsleiter), Fachkunde Omnibusverkehr (Verkehrsleiter) und Fachkunde Taxi-/Mietwagenverkehr (Betriebsleiter, rufen Sie uns einfach unter unserer Telefonnummer 05741 9099250 an. Unser Team hilft Ihnen gerne weiter.
Die Vorbereitungsseminare basieren inhaltlich auf den jeweiligen Orientierungsrahmenplänen der IHKs (Stand 12/2019).
Die Seminare beginnen von Montags bis Freitags um 09.00 Uhr und enden täglich um ca. 16.30 Uhr. (Für Teilnehmer Taxi-/MIetwagenverkehr endet das Seminar nach 4 Vollzeittagen am Donnerstag)
Die nächsten freien Seminartermine in Köln:
Die nächsten Seminartermine in Korschenbroich:
(Die Anmeldung für Korschenbroich können Sie über Düsseldorf, Mönchengladbach oder Krefeld vornehmen)
Bei Interesse an einem Seminar klicken Sie auf das Datum Ihrer Wahl, es öffnet sich dann das Online-Anmeldeformular.
Viele weitere Seminarorte, bundesweit, sowie Seminartermine für das Jahr 2020, auch speziell für die Region NRW (8 Ausbildungsstätten in NRW), finden Sie unter "Seminare buchen".
(Foto by 360°degree Marketingagentur)
Das am 20.01.2020 in Köln beginnende Vorbereitungsseminar für die IHK Fachkundeprüfung Güterkraftverkehr und Personenverkehr ist ausgebucht.
AVB-Seminare hat einen Zusatztermin in Köln anberaumt:
Hinweis:
Die IHK Köln bietet von Anfang bis Mitte März 2020 entsprechende Prüfungstermine für die jeweiligen Fachkundebereiche an. (Informationen finden Sie auf unserer Internetseite unter dem Seminarort Köln)
Der nächste Seminartermin in Köln ist dann wie folgt terminiert:
Fragen im Vorfeld einer Buchung beantworten wir gerne unter 05741 9099250.
Das Vorbereitungsseminar auf die IHK-Fachkundeprüfung für die Bereiche Güterkraftverkehr und Personenverkehr, beginnend am 06.01.2020 in Berlin, ist ausgebucht.
Alternativ bietet AVB-Seminare im selben Zeitraum, 06.01. - 10.01.2020, für die Region Berlin / Brandenburg ein Vorbereitungsseminar (s.o.) in Potsdam an.
Hinweis:
Der nächste Seminartermin in Berlin:
Bei Interesse an diesen Seminaren klicken Sie einfach auf das Datum und schon öffnet sich das Online-Anmeldeformular.
Gerne können Sie uns bei auftretenden Fragen auch unter 05741 9099250 anrufen.
Lernen in der Weihnachtszeit? Lernen zwischen den Jahren? Mit dem "Lerncenter" von AVB macht das sogar Spaß.
Die Vorbereitung auf die IHK Fachkundeprüfung hört ja nicht wegen Weihnachten auf.
Das „Interaktive Lerncenter“ bietet Ihnen die (!) sinnvolle Unterstützung in Bezug auf Ihre Vorbereitung für die IHK-Prüfung zum Verkehrsleiter Güterkraftverkehr, Omnisbusverkehr oder Betriebsleiter Taxi- und Mietwagenverkehr.
Das Lerncenter ist für Pc, Smartphone und Tablet optimiert.
Nutzen Sie daher unser "Digitales Lerncenter".
Das digitale Lerncenter zur Vorbereitung für die IHK Sach- Fachkundeprüfung beinhaltet:
Stand: 18.12.2019
Aus rein praktischen Erwägungen haben wir für das AVB-Lerncenter das Multiple-Choice-Verfahren gewählt; außerdem können Zahlen- und Worteingaben gefordert werden.
Ausführliche Erklärungen bieten eine optimale thematische Wissenserweiterung und Wissensvertiefung rund um die gestellte Frage.
Jeden Tag 15 - 30 Minuten lernen, das erhöht die Chance auf ein Bestehen der Prüfung enorm.
Wir wünschen schöne Feiertage.
Fragen zum Lerncenter? Rufen Sie uns an unter 05741 9099250.
(Foto by 360°degree Marketingagentur)
Fast alle AVB-Termine für die Vorbereitungsseminare auf die IHK Fachkundeprüfung in den Bereichen Güterkraftverkehr und Personenverkehr für das Jahr 2020 sind erfasst und veröffentlicht. Erfahrungsgemäß werden noch einige Termine im Laufe des Jahres 2020 hinzukommen, da AVB umgehend auf Anfragen und Notwendigkeiten reagiert. Die bisherige Terminplanung kann unter dem Menüpunkt "Fachkundeseminar direkt buchen" auf der Startseite eingesehen werden.
Auch ein Großteil der IHK-Prüfungstermine wurde schon erfasst. Einige IHKs lassen aber noch auf die Veröffentlichung der Prüfungstermine auf sich warten. Wir bleiben am Ball und tragen die Termine zeitnah nach. Dieser Service bietet dem Seminarteilnehmer die Möglichkeit, sich unkompliziert über die IHK-Prüftermine im Anschluss an sein besuchtes Vorbereitungsseminar zu informieren. AVB empfiehlt, parallel zu einer Seminarbuchung, auch gleich den Prüftermin bei der zuständigen IHK (wohnortgebunden) zu buchen. So ist eine zeitnahe Prüfung nach Ende eines Seminars möglich.
Hier eine Übersicht über die von AVB-Seminare im Januar 2020 angebotenen Vorbereitungsschulungen:
Bei Interesse an einem der aufgeführten Seminartermine klicken Sie auf das Datum und das Online-Anmeldeformular öffnet sich.
Fragen im Vorfeld einer Buchung beantworten wir Ihnen gerne unter 05741 9099250.
Weitere Seminartermine finden Sie HIER.
Ab dem Jahr 2020 wird AVB-Seminare die Vorbereitungskurse auf die IHK-Fachkundeprüfung Güterkraftverkehr, Fachkunde Taxi-/Mietwagenverkehr und Fachkunde Omnibusverkehr auch in Hagen, dem "Tor zum Sauerland", der größten Stadt in Südwestfalen, anbieten.
Als Kooperationspartner konnten wir das Berufskraftfahrerausbildungszentrum Kepp GmbH & Co. KG gewinnen. Damit sind neue, moderne und vor allem auch teilnehmerfreundliche Rahmenbedingungen gegeben. Hinzu kommen kostenfreie Parkplätze direkt am Haus.
Für die ersten Seminare in Hagen wurden folgende Termine festgelegt:
Sie möchten sich anmelden? Klicken Sie auf das Datum Ihrer Wahl und schon öffnet sich das Online-Anmeldeformular.
Sie haben Fragen im Vorfeld einer Buchung? Rufen Sie uns unter 05741 9099250 an.
Unser Team hilft Ihnen gerne weiter.
Viele weitere Termine und Seminarorte, speziell auch in der Ruhrgebietsregion finden Sie auf der Startseite unter "Fachkundeseminar direkt buchen".
Mindestlohn
Der gesetzliche Mindestlohn steigt am 1. Januar 2020 von derzeit 9,19 Euro auf 9,35 Euro. Hier müssen Arbeitgeber gerade in Bezug auf Minijobs aufpassen und eventuell die bisherigen Arbeitszeiten reduzieren, bzw. anpassen.
Für Auszubildende gilt ab dem 01.01.2020 eine Mindestvergütung im 1. Lehrjahr von 515,- €.
Spesen
Dienstreisen Mitarbeiter / Angestellte sollen ab 2020 bei einer Auswärtstätigkeit von 24 Stunden mit dann 28 Euro 4 Euro mehr erhalten als bisher. Bei An- und Abreisetagen sowie Dienstreisen von mehr als 8 Stunden steigt die bisherige Spesenpauschale von 12 auf 14 Euro.
Umsatzsteuervoranmeldung für Gründer
Unternehmer, die ihre unternehmerische Betätigung neu aufnehmen, mussten bisher im Jahr der Aufnahme der Tätigkeit und im Folgejahr monatliche Voranmeldungen abgeben. Dies wird – erst einmal für die Kalenderjahre 2021 bis 2026 – ausgesetzt. Die Umsatzsteuervoranmeldung muss ab 2020 dann nur noch vierteljährlich abgegeben werden.
Kleinunternehmerstatus
Ab dem 1. Januar 2020 ändert sich die Kleinunternehmergrenze. Bislang konnten Sie von der Kleinunternehmerregelung profitieren, wenn Ihr Umsatz vor Steuern im ersten Geschäftsjahr unter einem Wert von 17.500 EUR lag. Diese Freigrenze wird mit Beginn des Jahres auf 22.000 EUR angehoben. Von der Gesetzesänderung profitieren Kleinunternehmer, die Umsätze erzielen, die im Bereich von 17.500 EUR bis 22.000 EUR liegen. Für diese Selbstständigen ist künftig eine Befreiung von der Umsatzsteuer nach § 19 Umsatzsteuergesetz möglich. Als Kleinunternehmer oder auch als Freiberufler können Sie sich von der Ausweisung der Umsatzsteuer befreien lassen. Dies regelt § 19 des Umsatzsteuergesetzes.
Sozialversicherungen
Die bundesweit einheitliche Versicherungspflichtgrenze in der gesetzlichen Krankenversicherung (Jahresarbeitsentgeltgrenze) steigt auf 62.550 Euro (2019: 60.750 Euro). Die ebenfalls bundesweit einheitliche Beitragsbemessungsgrenze für das Jahr 2020 in der gesetzlichen Krankenversicherung beträgt 56.250 Euro jährlich (2019: 54.450 Euro) und 4.687,50 Euro monatlich (2019: 4.537,50 Euro). Bei einem Gehalt bis zur Versicherungspflichtgrenze oder auch Jahresarbeitsentgeltgrenze sind Arbeitnehmer in einer gesetzlichen Krankenkasse pflichtversichert. Wenn ihr Verdienst über dieser Grenze liegt, haben Arbeitnehmer die Wahl: Sie können freiwillig versicherte Mitglieder in der gesetzlichen Krankenversicherung bleiben, sich aber auch privat versichern. Beamte und Selbständige können sich immer privat versichern.
Ein weiterer Hinweis:
Ab Beginn 2020 sinkt der Beitrag zur Arbeitslosenversicherung von 2,5 % auf dann 2,4 %.
Krankenschein
Die Einführung einer elektronischen Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung ist beschlossene Sache. Anstatt des "gelben Scheins" soll die Krankmeldung künftig digital übermittelt werden. Künftig soll ein elektronisches Meldeverfahren die Papierform ersetzen. Der Arbeitgeber wird zukünftig somit digital über Beginn und Dauer der Arbeitsunfähigkeit seines gesetzlich versicherten Arbeitnehmers informiert, ebenso darüber, wann die Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall ausläuft. Die Krankenversicherung, die ohnehin die Daten durch den Arzt erhält, soll dazu eine elektronische Meldung erstellen, die der Arbeitgeber abrufen kann.
Part 2 der Neuerungen ab 2020 folgt am 18.12.2019
Um sich optimal auf die IHK-Fachkundeprüfung für die Bereiche Güterkraftverkehr (Verkehrsleiter), Fachkunde Omnibusverkehr (Verkehrsleiter) und auf die Fachkundeprüfung Taxi-/ Mietwagenverkehr vorzubereiten, wurde seitens AVB im Jahr 2017 das "Digitale Lerncenter" entwickelt und die eigenständige Firma AVB-Lerncenter GmbH & Co.KG gegründet. Lernen mit dem Smartphone, am Laptop, mit dem Tablet oder am PC, als Ergänzung zu einem Vorbereitungsseminar und andere geeigneter Printliteratur.
Mehr als 2.000 Personen haben mittlerweile das Lerncenter genutzt; die Resonanzen sind durchgehend positiv. Im Vorfeld eines Seminars kann das vorhandene Wissen überprüft und auch schon ergänzt werden, zwischen Seminarende und Prüftermin bleibt man im Thema; 20-30 Minuten pro Tag reichen aus, um das in einem AVB-Seminar erworbene Wissen zu festigen oder auch noch zu erweitern. Nahezu alle Prüfungsteilnehmer bewerten das Lerncenter als die (!!) ideale Unterstützung im Rahmen der jeweiligen individuellen Prüfungsvorbereitung.
Das Lerncenter umfasst, Stand 23.11.2019, insgesamt 1.097 Fragen.
Viele Fragen rekrutieren sich aus Berichten von Prüfungsteilnehmern direkt nach der Prüfung. So können wir von AVB prüfungsnahe Fragen garantieren; im Prinzip lernt jeder Nutzer von den Erfahrungen seiner Prüfungsvorgänger.
Die Fragenkataloge setzen sich wie folgt zusammen:
Allgemeine Themen (gültig für die Bereiche Güterkraftverkehr, Omnibusverkehr und Taxi-/ Mietwagenverkehr)
Fragenkataloge für den Bereich Güterkraftverkehr
Fragenkatalog für den Bereich Taxi-/ Mietwagenverkehr
Fragenkatalog für den Bereich Omnibusverkehr
AVB stellt somit, Stand 23.11.2019, folgende Anzahl an Fragen zur Verfügung:
Hinweis: Fast alle Fragen sind mit ausführlichen Antworten / Erläuterungen versehen; nur so kann man dann das schon vorhandene Wissen auch noch nachhaltig festigen und erweitern.
Wir haben Ihr Interesse geweckt?
Mehr Informationen finden Sie unter dem Menüpunkt "Digitales Lerncenter; jetzt online lernen!"; dort können Sie auch unkompliziert Ihr Lernpaket buchen.
Sie haben noch Fragen im Vorfeld einer Buchung? Sie erreichen unser Team unter 05741 9099250. Wir helfen Ihnen gerne.
Zwei Seminare für die Vorbereitung auf die IHK-Fachkundeprüfung Güterkraftverkehr, Fachkundeprüfung Taxi-/Mietwagenverkehr und Omnibusverkehr stehen für AVB-Seminare noch im Jahr 2019 an; in Magdeburg, beginnend am 09.12.2020 und München, beginnend am 16.12.2020. Danach ist das Ausbildungsjahr 2019 für AVB Geschichte. Zeit ein Résumé zu ziehen:
Das Ziel von AVB-Seminare für das Jahr 2020:
Die Kurse, die Seminarunterlagen, das "Download-Center", das "digitale Lerncenter" und die Seminarstätten immer weiter zu optimieren, so dass die Teilnehmer / Teilnehmerinnen optimale Voraussetzungen bekommen, eine Chance zu haben, die Fachkundeprüfung erfolgreich absolvieren zu können. Dies muss weiterhin das oberste Ziel von AVB sein.
Der Erfolg der Teilnehmer / der Teilnehmerinnen muss an erster Stelle stehen.
Vier Faktoren spielen aus Sicht von AVB eine wesentliche Rolle um eine Prüfung zu bestehen:
Wir von AVB scharren schon jetzt mit den Hufen in Bezug auf das Jahr 2020, wir sind gespannt, wen wir in 2020 kennen lernen werden, mit was uns der Gesetzgeber überraschen wird, wie sich AVB selber entwickeln wird.
Die Mitarbeiter von AVB freuen sich auf das Jahr 2020 und auf Sie.
Beginnend mit dem 13. Januar 2020 findet erneut ein Vorbereitungsseminar auf die IHK-Fachkundeprüfung für die Bereiche Güterkraftverkehr und Personenverkehr in Göttingen statt.
Die Vorbereitung wird in den Seminarräumen des Hotels Rennschuh, Kasseler Landstr. 93 in 37081 Göttingen, stattfinden.
Die Teilnehmer erwartet ein angenehmer Seminarraum sowie kostenfreie Parkplätze. Für Teilnehmer, die einen weiten Anreiseweg haben, können wir von AVB dieses Hotel auch als gute Übernachtungsvariante empfehlen. (https://www.rennschuh.de/)
Wer noch Interesse an diesem Termin hat, der klicke auf das folgende Datum und schon gelangt man zu dem Online-Anmeldeformular.
Seminartermin: 13.01. - 17.01.2020
Fragen im Vorfeld einer Buchung? Informieren Sie sich unter Tel. 05741 9099250; unser Team hilft Ihnen gerne weiter.
Ab dem 1.1.2020 werden für Transportunternehmen, die u.a. auch in Aus- und Weiterbildungen investieren, u.a. auch in den Bereich der Fachkundelehrgänge, welche auf die IHK-Fachkundeprüfung Güterkraftverkehr vorbereiten, Fördermittel seitens der BAG vergeben.
Für Zuschüsse zur Ausbildung sind die Antragsfristen vom 7.1.2020 bis zum 30.09.2020 terminiert.
Hier ist Eile geboten, da die Mittel für die Bezuschussung begrenzt sind.
Weitere Informationen finden Sie auf der Internetseite der BAG www.bag.bund.de .
Das AVB Team wünscht eine angenehme, entspannte, besinnliche und vor allem ruhige Adventszeit.
So ganz ruhig wird es für unsere Dozenten allerdings nicht. Ein paar Seminartermine für die Vorbereitungskurse auf die IHK-Fachkundeprüfung in den Bereichen Güterkraftverkehr, Taxi-/Mietwagenverkehr und Omnibusverkehr stehen in 12/2019 doch noch an.
Hier ein Überblick:
Bei Interesse an einem dieser Seminare klicken Sie auf das entsprechende Datum um das Online-Anmeldeformular zu öffnen.
Die ersten Termine für das Jahr 2020 sind auch terminiert. Einen Überblick erhalten Sie hier.
Der Countdown für das Seminarjahr 2019 läuft. Nur noch 6 Seminartermine für die Vorbereitungsseminare auf die Fachkundeprüfung bei der Industrie- und Handelskammer für die Bereiche Güterkraftverkehr und Omnibusverkehr (Verkehrsleiter) sowie für den Bereich Taxi-/ Mietwagenverkehr (Betriebsleiter).
Der letzte Seminartag wird am 20.12.2019 in München eingeläutet.
Folgende Termine stehen in 2019 noch an:
Interesse? Klicken Sie auf das jeweilige Datum, dann öffnet sich das Online-Anmeldeformular. Eventuell aufkommende Fragen im Vorfeld einer Buchung beantworten wir Ihnen gerne unter 05741 9099250.
Für das Jahr 2020 finden Sie unsere Seminarübersicht unter "Seminare buchen / Seminarübersicht".
Am Montag, dem 09.12.2019 um 09:00 Uhr, startet AVB-Seminare das erste Vorbereitungsseminar für die IHK Prüfung in den Bereichen Güterkraftverkehr und Personenverkehr in Magdeburg.
Die Ausbildung findet in den Seminarräumen des WSV Lokomotive Magdeburg, Seilerweg 9 in 39114 Magdeburg statt; hervorragendes Ambiente, direkt gelegen an der Elbe. Parkplätze kostenfrei.
Nur noch wenige Ausbildungsplätze sind verfügbar.
Klicken Sie auf das folgende Datum, wenn Sie sich noch anmelden möchten:
Haben Sie Fragen im Vorfeld? Rufen Sie uns an unter 05741 9099250. Wir helfen Ihnen gerne.
Hinweis:
Das nächste Seminar ist im Februar 2020 geplant.
Auch im Monat Dezember 2019 bietet AVB-Seminare noch Schulungen im Bereich der Vorbereitungsseminare auf die IHK-Fachkundeprüfung Güterkraftverkehr und / oder Personenverkehr Taxi-/Mietwagen oder Omnibusverkehr in ausgewählten Seminarstandorten in Deutschland an.
Wenn Sie an einem dieser Termine teilnehmen möchten, klicken Sie auf das Datum und das Online-Anmeldeformular öffnet sich.
Benötigen Sie weitere Informationen erreichen Sie unser AVB-Team unter 05741-9099250 oder per E-Mail info@avb-seminare.de .
Mit der Fahrschule Wunderlich hat AVB einen sehr kompetenten und engagierten Kooperationspartner für die Durchführung der Vorbereitungsseminare auf die IHK-Fachkundeprüfung in den Bereichen Güterkraftverkehr und Personenverkehr in Rostock gefunden.
Wirklich hervorragende Rahmenbedingungen für eine Schulung werden hier geboten, dazu kostenfreie Parkplätze direkt an der Schulungsstätte. Kaffee und Kaltgetränke runden die Seminarwoche ab.
Auch die Kontakte mit der Industrie- und Handelskammer Rostock bezüglich des Seminarangebotes von AVB-Seminare dürfen als außerordentlich positiv bewertet werden.
Der nächste Seminartermin in Rostock ist wie folgt terminiert:
Wenn Sie an diesem Termin teilnehmen möchten, klicken Sie auf das Datum und das Online-Anmeldeformular öffnet sich.
Benötigen Sie weitere Informationen erreichen Sie unser AVB-Team unter 05741-9099250 oder per E-Mail info@avb-seminare.de .
Weitere Termine für Rostock folgen in Kürze.
Die von AVB-Seminare im Jahr 2019 erstmals veranstalteten Workshops für Verkehrsleiter, hier speziell für den Bereich Güterkraftverkehr, können als voller Erfolg gewertet werden.
Im Schwerpunkt der Seminare standen natürlich die Verordnungen EU 1071/09 sowie 1072/09 sowie eine ausführliche Erläuterung der „Todsündenliste“ der VO-EG 1071/2009 und EU 2016/403 (12 Todsünden!!).
Ein weiterer Schwerpunkt war das Thema „Aufgaben eines Verkehrsleiters in der Praxis“ sowie die Möglichkeit Aufgaben an „beauftragte Personen eines Unternehmens“ seitens des Verkehrsleiters zu delegieren; Aufbau einer funktionierenden Struktur anhand von Aufgabenverteilungen, Kontrollen mit Checklisten, Belehrungen, etc.
Der Ganztagesworkshop (09.00 – 16.00 Uhr) konnte für alle Teilnehmer als eine sehr fundierte Weiterbildung gewertet werden; viele neue Erkenntnisse wurden durch die Beteiligten gewonnen und werden nun in die Praxis umgesetzt.
AVB-Seminare freut sich schon auf die Verkehrsleiter-Workshops in 2020, bundesweit.
Sie haben Interesse?
Nehmen Sie unter 05741 9099250 mit AVB-Seminare Kontakt auf; Ansprechpartner: Christina Allert oder Siegfried Allert (Dozent und sowohl für die Inhalte als auch die Durchführung verantwortlich und zuständig).
Gerne informieren wir Sie und stimmen Termine und Rahmenbedingungen mit Ihnen ab.
Wie gewohnt, weisen wir an dieser Stelle auch wieder auf unsere bundesweit angebotenen Seminartermine für die Vorbereitungsseminare auf die IHK-Fachkundeprüfung für die Bereiche Güterkraftverkehr, Omnibusverkehr (Verkehrsleiter) sowie den Bereich Taxi-/Mietwagenverkehr (Betriebsleiter) hin.
Ein Auszug aus unserem Seminarangebot für 11/2019:
Ein Hinweis auf Seminartermine und Seminarorte im Dezember 2019:
Unsere Terminplanung, natürlich auch für 12/2019, finden Sie unter dem Menüpunkt "Seminare buchen". Auch die ersten Seminartermine für das Jahr 2020 sind festgelegt.
Sie haben Interesse an einem Seminar?
Klicken Sie auf das jeweilige Datum und schon öffnet sich das Online-Anmeldeformular für eine unkomplizierte Anmeldung.
Für Ihre eventuell im Vorfeld einer Buchung noch aufkommenden Fragen steht Ihnen das AVB-Team telefonisch unter 05741 9099250 zur Verfügung.
An dieser Stelle weisen wir auf die Seminartermine für die Vorbereitungsseminare auf die "IHK-Fachkundeprüfung" Fachkunde Güterkraftverkehr und Personenverkehr (Taxi-/Mietwagen und / oder Omnibusverkehr) hin. Mit der bestandenen Prüfung kann der jeweilige Kandidat / die Kandidatin dann die Funktion des Verkehrsleiters, bzw. Betriebsleiters ausfüllen, also in dem jeweiligen Unternehmen für diese Funktion bestellt werden.
Hier nun die Termine (bundesweit) für den Oktober 2019:
Hier ein Hinweis auf die ersten Seminartermine im November 2019:
Unsere Gesamtterminplanung, natürlich auch für 11/2019, finden Sie unter dem Menüpunkt "Seminare buchen". Auch die ersten Seminartermine für das Jahr 2020 sind gefixt.
Sie haben Interesse an einem Seminar? Klicken Sie auf das jeweilige Datum und schon öffnet sich das Online-Anmeldeformular für eine unkomplizierte Anmeldung.
Für Ihre eventuell im Vorfeld einer Buchung noch aufkommenden Fragen steht Ihnen das AVB-Team gerne telefonisch unter 05741 9099250 zur Verfügung.
Die Termine für die Vorbereitungsseminare Fachkunde Güterkraftverkehr und Fachkunde Personenverkehr für den Standort München (Obergiesing) für das Jahr 2020 sind festgelegt.
Die Ausbildung wird im VM Verkehrsinstitut München, Martin-Luther-Str. 22, 81539 München durchgeführt.
Folgende Termine sind festgelegt:
Termine 2019
Termine 2020
Termine 2021
Um sich für ein Seminar anzumelden, klicken Sie auf das Datum Ihrer Wahl und das Online-Anmeldeformular öffnet sich.
Sollte es Fragen im Vorfeld einer Buchung geben, die Mitarbeiter von AVB helfen Ihnen gerne unter 05741 9099250 weiter.
Hinweis:
Die IHK München bietet monatlich, teilweise sogar alle 7 Tage einen Prüftermin an.
Das am 04.11.2019 in München beginnende Vorbereitungsseminar auf die IHK-Fachkundeprüfung in den Bereichen Fachkunde Güterkraftverkehr, Fachkunde Taxi-/Mietwagenverkehr und Fachkunde Omnibusverkehr, findet beim
VM Verkehrsinstitut München, Martin-Luther-Str. 22, 81539 München (Obergiesing) statt.
AVB-Seminare wird zukünftig stark mit dem in München ansässigen Verkehrsinstitut kooperieren. Die zur Verfügung gestellten Seminarräume entsprechen absolut dem Standard, den so ein Vorbereitungsseminar erfordert; helle, freundliche, große Räume, Whiteboard, Flipchart, Beamer. Ebenso sind Pausengetränke - Kaffee, Tee, Wasser, etc. - für Seminarteilnehmer kostenfrei verfügbar.
Die Ausbildungsstätte ist sowohl mit dem Auto als auch mit dem ÖPNV gut zu erreichen.
Das erste in dieser Bildungseinrichtung stattfindende Seminar seitens AVB findet vom
Sie haben Interesse an diesem Seminar? Klicken Sie einfach auf das Datum und schon öffnet sich das Online-Anmeldeformular.
Sie haben noch Fragen? Die Mitarbeiter von AVB-Seminare erteilen gerne Auskunft unter 05741 9099250.
In Bielefeld finden im Jahr 2019 noch 2 Vorbereitungsseminare auf die IHK-Fachkundeprüfung für die Bereiche Güterkraftverkehr und Personenverkehr statt:
Auch die ersten Termine für das Jahr 2020 sind nun gefixt, in der Regel 1-2 Wochen vor dem jeweiligen Prüftermin der IHK Ostwestfalen zu Bielefeld.
Seminartermine 2020:
Um sich für eines dieser Vorbereitungsseminare auf die Sach- und Fachkundeprüfung in den Bereichen Güterkraftverkehr und / oder auch Personenverkehr anzumelden, klicken Sie auf das entsprechende Datum Ihrer Wahl und schon öffnet sich das Online-Anmeldeformular.
Eventuell aufkommende Fragen im Vorfeld Ihrer Buchung beantwortet Ihnen das AVB-Team gerne unter 05741 9099250.
Hinweis:
Die Prüftermine der in Frage kommenden IHKs, IHK Ostwestfalen zu Bielefeld, IHK Detmold, IHK Osnabrück, IHK Münster und IHK Arnsberg finden Sie jeweils unter den Seminarterminen. Beachten Sie, der Prüfungskandidat / die Prüfungskandidatin muss sich bei der wohnortgebundenen IHK zur Prüfung anmelden. In begründeten Fällen können die Industrie- und Handelskammern den Prüfungskandidaten zur Prüfung bei einer anderen IHK freistellen. Im Bedarfsfall lohnt hier immer ein Telefonat mit der zuständigen Person bei der jeweiligen IHK. Diese Personen sowie die entsprechenden Telefonnummern finden Sie ebenfalls bei den von AVB eingepflegten Prüfterminen.
Gerne können Sie zu diesem Thema auch das AVB-Team anrufen: 05741 9099250 .
Um sich auf die Fachkundeprüfung Güterkraftverkehr, Taxi-/Mietwagenverkehr und Omnibusverkehr vorzubereiten, bietet AVB als Ergänzung zu einem Vorbereitungsseminar und diverser analoger Fachliteratur das "Digitale Lerncenter" an. Mit weit über insgesamt 1.000 Fragen sowie zum Teil sehr ausführlichen Erklärungen stellt dieses Lerncenter die optimale ergänzende Vorbereitungsvariante auf die Prüfung dar. Die Resonanz der Nutzer ist durchgehend sehr positiv.
Modern, nachhaltig, effektiv. Nutzbar auf dem Handy, dem Tablett, dem Laptop, dem PC. So macht Lernen sogar Spaß und führt zum Prüfungserfolg.
Der Nutzer hat die Möglichkeit einen "Support" in dem jeweiligen Paket Güterkraftverkehr oder Personenverkehr mit zu buchen. Dadurch kann er unkompliziert direkt mit den Dozenten von AVB Kontakt aufnehmen und eventuelle Unklarheiten und Fragen formulieren; innerhalb von 24 Stunden bekommt er die Antworten auf seine Fragen per Mail übermittelt. Ein Service der mittlerweile stark nachgefragt ist und das Lernen nochmal interessanter und nachhaltiger gestaltet.
Informationen zu dem "Digitalen Lerncenter" finden Sie hier; direkt buchen können Sie das Lerncenter hier.
Sie haben Fragen im Vorfeld einer Buchung? Rufen Sie uns an unter 05741 9099250. Unser Team beantwortet Ihnen gerne alle Fragen zu dem Thema.
Wichtige Information für Seminarteilnehmer Fachkundeseminar in Münster ab dem 21.10.2019 !!!!
Das nächste Vorbereitungsseminar Fachkunde Güterkraftverkehr, Taxi-/Mietwagenverkehr und Fachkunde Omnibusverkehr, beginnend am 21.10.2019 in Münster, kann aus organisatorischen Gründen nicht wie sonst üblich in den Räumen des Verkehrsinstitutes Münster stattfinden; AVB Seminare weicht in die 1,4 Kilometer entfernte Fahrschule Lohrmann, Am Baumberger Hof 8 in 48161 Münster-Nienberge aus.
Die Seminarteilnehmer erhalten hierzu auch noch ein separates Informationsschreiben.
Seminartermin: 21.10. - 25.10.2019
Um sich für dieses Seminar anzumelden, klicken Sie einfach auf das Datum damit sich das Online-Anmeldeformular öffnet.
Für Fragen stehen wir gerne unter 05741 9099250 zur Verfügung.
AVB-Seminare weist auf die Seminartermine für die Vorbereitung auf die IHK-Fachkundeprüfung in den Bereichen Güterkraftverkehr und Personenverkehr (Verkehrsleiter, Betriebsleiter) im September 2019 hin.
Weitere bundesweit angebotenen Seminartermine finden Sie auf dieser Internetseite unter "Fachkundeseminar direkt buchen".
Am 02.09.2019 beginnen die Seminare in Bielefeld und Dortmund. Beide Seminare sind ausgebucht.
Hinweis:
Die Vorbereitungsseminare für die Städte und Regionen Frankfurt a.M., Wiesbaden, Mainz, Darmstadt, Aschaffenburg finden zentral in Hofheim am Taunus (23.09. - 27.09.2019) statt.
Und hier die ersten Seminartermine im Oktober 2019:
Wenn Sie sich direkt für einen Seminartermin und Seminarort entschieden haben, klicken Sie auf das angegebene Datum und schon öffnet sich das notwendige Anmeldeformular.
Viele weitere Termine bundesweit finden Sie unter dem Menüpunkt "Fachkundeseminar direkt buchen".
Fragen im Vorfeld einer Buchung beantworten unsere Mitarbeiter gerne unter Tel. 05741 9099250.
Da das Vorbereitungsseminar auf die IHK-Fachkundeprüfung in den Bereichen Fachkunde Güterkraftverkehr, Fachkunde Taxi-/Mietwagenverkehr und Fachkunde Omnibusverkehr (Verkehrsleiter / Betriebsleiter) im September 2019 in München ausgebucht ist, hat AVB-Seminare im Monat Oktober, vom 07.10. - 11.10.2019 einen weiteren Seminartermin festgelegt.
Um sich für dieses Seminar anzumelden, klicken Sie einfach auf obiges Datum und schon öffnet sich das notwendige Anmeldeformular.
Für eventuell auftretende Fragen im Vorfeld einer Buchung rufen Sie uns einfach unter 05741 9099250 an. Unser Team steht Ihnen gerne zur Verfügung.
An dieser Stelle weist AVB-Seminare auf die Seminartermine für die Vorbereitung auf die IHK-Fachkundeprüfung in den Bereichen Güterkraftverkehr und Personenverkehr (Verkehrsleiter, Betriebsleiter) im August 2019 hin.
Die kompletten bundesweit angebotenen Seminartermine finden Sie auf dieser Internetseite unter "Fachkundeseminar direkt buchen".
Und hier auch noch die ersten Termine im September 2019:
Wenn Sie sich direkt für einen Seminartermin und Seminarort entschieden haben, klicken Sie auf das angegebene Datum und schon öffnet sich das notwendige Anmeldeformular.
Viele weitere Termine bundesweit finden Sie unter dem Menüpunkt "Fachkundeseminar direkt buchen".
Fragen im Vorfeld einer Buchung beantworten unsere Mitarbeiter gerne unter Tel. 05741 9099250.
Für den Fachbereich „Fachkundevorbereitung Güterkraftverkehr und Fachkunde Kraftomnibusverkehr“ (Verkehrsleiter) bietet Ihnen AVB-Seminare sowohl die Variante der Einzelschulung als auch die Variante einer Inhouse-Schulung mit mehreren Teilnehmern an. Diese Seminare können direkt bei Ihnen stattfinden oder auch in unserer Zentrale in Lübbecke. Die Seminardauer beträgt in der Regel 4 Tage.
Informationen zu diesen beiden Seminartypen finden Sie auf unserer Startseite unter dem Menüpunkt "Einzel-/Inhouseseminar".
Dies sind nur ein paar Fragen die Ihnen im Rahmen Ihrer IHK-Fachkundeprüfung für den Bereich Güterkraftverkehr gestellt werden können.
Ähnliche Beispiele lassen sich auch für die IHK-Fachkundeprüfungen für die Bereiche Taxi-/MIetwagen und Omnibusverkehr formulieren.
Neben dem Besuch eine Vorbereitungsseminars bei AVB stellt das von AVB konzipierte "digitale Lerncenter" die optimale Ergänzung auf die IHK Prüfung dar. Weit über 1.100 Fragen stehen den Prüfungskandidaten für Ihre ergänzende Vorbereitung zur Verfügung, teils mit sehr ausführlichen Antworten. Auch im Vorfeld eines Seminars lohnt der Blick in das "Lerncenter"; vorhandenes Wissen kann überprüft oder auch ergänzt werden. Außerdem ist man dann schon auf die Seminarinhalte eingestimmt.
Hier können Sie sich über das "Lerncenter" informieren; hier können Sie das "Lerncenter" buchen.
Sollten Sie im Vorfeld einer Buchung Fragen haben, Sie erreichen unser Team unter der Rufnummer 05741 9099250.
Die Terminplanung von AVB-Seminare für die Vorbereitungsseminare auf die IHK-Sach- u. Fachkundeprüfung für die Fachbereiche Güterkraftverkehr, Kraftomnibusverkehr und Taxen-/Mietwagenverkehr (Verkehrsleiter / Betriebsleiter) für das Jahr 2020 schreitet konsequent voran.
Für die Regionen, bzw. die Industrie- und Handelskammer, die in einem relativ kurzen Abstand die Prüfungen abnehmen, meist in einem Intervall von ca. 4 Wochen, konnten wir die Seminartermine schon jetzt festlegen. Bei vielen anderen IHKs richten wir uns genau nach den vorgegebenen Prüfungsterminen und setzen dann in der Regel den Kurstermin ca. 2 Wochen vorher an. Hier müssen wir noch auf die Planung der jeweiligen IHK warten.
Wir informieren über diese News-Seite regelmäßig über neue Prüf- und Seminartermine.
Eine Termingesamtübersicht über die von AVB-Seminare bundesweit angebotenen Vorbereitungsseminare finden Sie unter dem Menüpunkt "Fachkundeseminar direkt buchen".
Sollten Sie ergänzend zu den ausführlichen Informationen auf unserer Homepage weitere Fragen im Vorfeld einer Buchung haben, kontaktieren Sie uns unter Tel. 05741 9099250 oder senden Sie uns eine Mail.
Das AVB-Team hilft Ihnen gerne weiter.
AVB hat eine ganze Reihe ergänzender Fragen im "Digitalen Lerncenter" eingepflegt, natürlich versehen mit den entsprechenden Erläuterungen als korrekte Antwort.
Das "Digitale Lerncenter" stellt die optimale Ergänzung zu einem von AVB-Seminare durchgeführtem Vorbereitungsseminar auf die IHK Fachkundeprüfung für die Bereiche Güterkraftverkehr und Omnibusverkehr, Kraftomnibusverkehr (Verkehrsleiter) und den Bereich Taxi-Taxen-Mietwagenverkehr dar; ideal um sinnvoll und nachhaltig den Zeitraum zwischen Seminarende und Prüfungstermin zu überbrücken.
Mittlerweile haben aber viele Seminarteilnehmer auch schon im Vorfeld eines Seminars das Lerncenter gebucht um vorhandenes Wissen zu überprüfen, bzw. sich auf die Seminar- und Prüfungsinhalte einzustellen.
Regelmäßig wird der Fragenpool, mittlerweile weit über 1.000 Fragen durch AVB ergänzt; ehemalige Prüfungsteilnehmer teilen uns diverse Fragestellungen aus ihren Prüfungen mit, die wir, soweit noch nicht vorhanden, umgehend in das Lerncenter einpflegen. So ist das Lerncenter sehr nach an den jeweiligen Prüfungsfragen.
Diesesmal wurde u.a. folgende Fragestellung eingebaut (ein Auszug):
Interesse? Hier können Sie sich über das "Digitale Lerncenter" informieren, einen Probefragenkatalog absolvieren und das Lerncenter buchen.
Vom 26.08. - 29.08.2019 bietet AVB-Seminare in Münster ein nur für den Bereich Fachkunde Güterkraftverkehr konzipiertes Vorbereitungsseminar auf die IHK Fachkundeprüfung Güterkraftverkehr an.
In 4 Ausbildungstagen, jeweils beginnend um 09:00 Uhr und täglich endend gegen 17:00 Uhr werden die Teilnehmer / Teilnehmerinnen intensiv auf die Prüfungsanforderungen vorbereitet.
Um sich für dieses spezielle Seminar anzumelden, klicken Sie auf das folgend aufgeführte Seminardatum und Sie gelangen direkt zu der notwendigen "Online-Anmeldung".
Sollten Sie im Vorfeld Ihrer Buchung Fragen haben, rufen Sie uns an unter 05741 9099250. Unser Team steht Ihnen gerne zur Verfügung.
An dieser Stelle weist AVB-Seminare auf ein paar Seminartermine für die Vorbereitung auf die IHK-Fachkundeprüfung in den Bereichen Güterkraftverkehr und Personenverkehr (Verkehrsleiter, Betriebsleiter) im Juli 2019 hin.
Die kompletten bundesweit angebotenen Seminartermine finden Sie auf dieser Internetseite unter "Fachkundeseminar direkt buchen".
Hier nun ein Auszug von Terminen im Juli 2019:
Um sich unkompliziert für einen Seminartermin anzumelden, klicken Sie einfach auf den entsprechenden Seminartermin.
Fragen im Vorfeld einer Buchung beantworten unsere Mitarbeiter gerne unter Tel. 05741 9099250.
Wichtige Information für Seminarteilnehmer Fachkundeseminar in Münster ab dem 15.07.2019 !!!!
Das nächste Vorbereitungsseminar Fachkunde Güterkraftverkehr, Taxi-/Mietwagenverkehr und Fachkunde Omnibusverkehr, beginnend am 15.07.2019 in Münster, kann aus organisatorischen Gründen nicht wie sonst üblich in den Räumen des Verkehrsinstitutes Münster stattfinden; AVB Seminare weicht in die 1,4 Kilometer entfernte
Fahrschule Lohrmann, Am Baumberger Hof 8 in 48161 Münster-Nienberge
aus.
Die Seminarteilnehmer erhalten hierzu auch noch ein separates Informationsschreiben.
Seit dem 01.06.2019 wird das AVB-Team durch Christina Allert verstärkt.
Christina Allert ist für alle Aufgaben im Bereich der Verwaltung zuständig, ebenso arbeitet Sie im Bereich des Online-Marketing als SEO / SEA Managerin.
Durch ihre Tätigkeit können sich die anderen Mitarbeiter von AVB-Seminare und AVB-Lerncenter wieder mehr den inhaltlichen Anforderungen widmen Optimierung der Ausbildung, Ergänzung der PowerPoint Präsentation für die Seminare sowie Verbesserung des Download-Centers für Seminarteilnehmer; auch der Aufbau der zusätzlichen Sparte "AVB-Medien-Verlag" kann in dieser Konstellation konsequenter und schneller vorangetrieben werden.
Das AVB-Team freut sich sehr, Christina Allert, als sehr erfahrene und engagierte Online-Managerin und Verwaltungskraft, begrüßen zu können.
Wer sich also für die von AVB bundesweit angebotenen Vorbereitungsseminare auf die IHK Fachkundeprüfung Güterverkehr, Taxi-/Mietwagenverkehr oder auch Omnibusverkehr interessiert, wird im Vorfeld einer Buchung evtl. mit Frau Christina Allert am Telefon eine kompetente Ansprechpartnerin haben.
Auch im Juni 2019 gibt es wieder 2 Feiertage, zum einen am 10.06.2019 den Pfingstmontag und am 20.06.2019 Fronleichnam (nicht in allen Bundesländern ein Feiertag).
In der 24. KW 2019 beginnen die Vorbereitungsseminare auf die IHK Fachkundeprüfung Güterkraftverkehr und Omnibusverkehr (Verkehrsleiter) und die Fachkundeprüfung Taxi-/Mietwagenverkehr (Betriebsleiter) aufgrund des Pfingstmontags erst am Dienstag, dem 11.06. 2019 und enden am Samstag, dem 15.06.2019; AVB-Seminare sind davon in Hannover-Garbsen, sowie in Düsseldorf, Mönchengladbach und Korschenbroich betroffen.
Der 20.06. (Fronleichnam) spielt in der Seminardurchführung von AVB keine Rolle, da in dieser Woche, der 25. KW 2019, das Seminar in Berlin stattfindet; Fronleichnam ist in Berlin kein Feiertag. Von daher beginnt dort das Seminar ganz normal am Montag, dem 17.06. und endet am Freitag, dem 21.06.2019 .
Sollten Sie Fragen haben, zu den Terminen oder auch ganz allgemein zu unseren Seminaren, rufen Sie uns an unter 05741 9099250 .
Als Kooperationspartner im Bereich der Vorbereitungsseminare auf die IHK-Fachkundeprüfung Gürterkraftverkehr, Fachkunde Taxi-/Mietwagenverkehr und Fachkunde Omnibusverkehr (Verkehrsleiter, Betriebsleiter) konnte AVB die Meier Akademie GmbH in Magdeburg - Barleben gewinnen.
Die Seminare finden ab einer Teilnehmeranzahl von 4 Personen definitiv statt. Wer sich in den oben genannten Bereichen weiterbilden möchte, der ist hier genau richtig.
Die Ausbildungsstätte ist gut über die A 2 und B 71 zu erreichen; Parkplätze stehen kostenfrei an der Ausbildungsstätte zur Verfügung.
Neben der selbstverständlich vorhandenen fachlichen und mehrjährigen Kompetenz der Dozenten steht für uns das „Miteinander“ in den Seminaren zwischen Trainer und Teilnehmer an erster Stelle; schulen und vermitteln von Wissen auf Augenhöhe in angenehmer Atmosphäre.
Das AVB-Team freut sich auf Sie - unser Ziel ist Ihre bestandene Prüfung!
Seminarbeginn immer Montags bis Freitags um 08:00 Uhr; Ende täglich gegen 16:00 Uhr.
Hier die Termine für das 2. Halbjahr 2019:
Um sich für ein Seminar anzumelden, klicken Sie auf den Seminartermin damit sich das notwendige Online-Anmeldeformular öffnet.
Fragen im Vorfeld einer Buchung beantwortet Ihnen gerne unser AVB-Team unter Tel. 05741 9099250.
Sie interessieren sich für das bundesweit in dieser Form einmalige "Digitale Lerncenter" zur Vorbereitung auf die IHK-Fachkundeprüfung für die Bereiche Güterkraftverkehr und Omnibusverkehr (Verkehrsleiter) und /oder auf den Fachkundebereich Taxi-/Mietwagenverkehr (Betriebsleiter)?
Sie wollen im Vorfeld der Prüfung oder eines Seminars Ihr vorhandenes Wissen überprüfen, erweitern oder festigen?
Dies ist mit dem "Digitalen Lerncenter" von AVB möglich, und zwar sofort.
Neben PayPal haben wir nun für Sie auch die Möglichkeit der "Sofortüberweisung" eingebaut; direkt nach Überweisung des Kostenbeitrages für das Lerncenter werden Sie sofort freigeschaltet und können das Lerncenter voll umfänglich nutzen.
Sie können das Lerncenter über Ihr Smartphone, über ein Tablet, einen Laptop oder auch einen PC nutzen, ideal zum lernen für zwischendurch.
Das Lerncenter stellt eine wesentliche Komponente im Rahmen Ihrer Prüfungsvorbereitung neben dem Besuch eines AVB-Seminars (bundesweit) und geeigneter Literatur dar.
Hier eine Übersicht über die jeweilige Anzahl von zur Zeit (Stand 02.06.2019) vorhandenen Fragen:
Die Fragen basieren zu einem großen Teil aus uns, von ehemaligen Prüfungsteilnehmern, übermittelten Fragen direkt aus der IHK-Prüfung.
Informationen zum "Digitalen Lerncenter" finden Sie hier; buchen und sofort lernen können Sie hier.
Sie haben Fragen im Vorfeld einer Buchung? Rufen Sie uns an unter 05741 9099250, unser Team hilft gerne.
Das Wetter in den Sommermonaten kann noch so schön sein, die Seminare für die Vorbereitung auf die Sach- und Fachkundeprüfung bei der zuständigen IHK für die Bereiche Güterkraftverkehr, Taxi-/Mietwagenverkehr und Omnibusverkehr, finden trotzdem statt.
Hier erhalten Sie nun eine Übersicht über die in den Monaten Juni und Juli 2019 geplanten Termine.
Um sich anzumelden klicken Sie einfach auf das Datum / den Seminarort Ihrer Wahl; schon öffnet sich das Online-Anmeldeformular.
Hier die Übersicht für den Monat Juni 2019:
Hier die Übersicht für den Monat Juli 2019:
Viele weitere Termine unserer bundesweit angebotenen Fachkundeseminare finden Sie unter "Seminare buchen".
Haben Sie Fragen im Vorfeld eines Seminars? Rufen Sie uns an unter 05741 9099250. Unsere Mitarbeiter helfen Ihnen gerne.
Als Kooperationspartner im Bereich der Vorbereitungsseminare auf die IHK-Fachkundeprüfung Gürterkraftverkehr, Fachkunde Taxi-/Mietwagenverkehr und Fachkunde Omnibusverkehr (Verkehrsleiter, Betriebsleiter) konnte AVB erneut die Fahrschule Fehr in München-Neuried gewinnen.
AVB-Seminare hatte schon in den Jahren 2016-2018 mit der Fahrschule Fehr in Neuried eng zusammengearbeitet.
Die Seminare finden ab einer Teilnehmeranzahl von 4 Personen definitiv statt. Für teilnehmermäßig größere Seminare können wir andere Räumlichkeiten der Fahrschule Fehr nutzen.
Die nächsten Seminartermine sind wie folgt geplant:
Bitte klicken Sie auf das gewünschte Datum um sich anzumelden.
Ergänzende Informationen finden Sie auf unserer Internetseite; gerne können Sie aber auch telefonisch unter 05741 9099250 mit unserem Team Kontakt aufnehmen.
AVB arbeitet fast ausschließlich digital. Das bedeutet, auch die Seminareinladungen werden per E-Mail verschickt.
In letzter Zeit sind einige dieser Mails im Spam-Ordner des jeweiligen Empfängers gelandet. Bitte überprüfen Sie also auch den Spam-Ordner bezüglich Schreiben von AVB.
Ansonsten nehmen Sie bei Fragen direkt mit unserem Team Kontakt per Mail oder per Telefon unter 05741 9099250 auf; unsere Mitarbeiter helfen Ihnen schnell und kompetent, speziell wenn es um Buchungen für die Verkehrsleiterseminare, Vorbereitungsseminare auf die IHK-Fachkundeprüfung Güterkraftverkehr, Taxi-/Mietwagenverkehr und Omnibusverkehr geht.
Als Kooperationspartner im Bereich der Vorbereitungsseminare auf die IHK-Fachkundeprüfung Gürterkraftverkehr, Fachkunde Taxi-/Mietwagenverkehr und Fachkunde Omnibusverkehr (Verkehrsleiter, Betriebsleiter) konnte AVB die Fahrschule Peschke in Kiel gewinnen. Die Seminare finden ab einer Teilnehmeranzahl von 4 Personen definitiv statt.
Wir haben darauf geachtet, dass sehr zeitnah nach Ende des Seminars die Prüfung bei der IHK-Kiel stattfinden kann.
Hier die Seminartermine für das 2. Halbjahr 2019:
Klicken Sie auf den jeweiligen Seminartermin und Sie gelangen direkt zur Online-Kursanmeldung.
Viele weitere Informationen finden Sie auf unserer Internetseite.
Gerne können Sie uns im Vorfeld einer Buchung gerne per Mail oder auch per Telefon 05741 9099250 kontaktieren. Unsere Mitarbeiter beraten und unterstützen Sie gerne.
AVB wird eine weitere eigenständige Sparte den bisherigen Aktivitäten hinzufügen; Printmedien und Film.
Noch in diesem Jahr werden die ersten Produkte im Bereich Print in den Vertrieb gehen. Die ersten Zeilen wurden von fachkundigen Autoren geschrieben. Thema aktuell sind die kaufmännischen Grundlagen, die finanzielle Verwaltung des Betriebes sowie das betriebliche Rechnungswesen; außerdem wird das Thema der Fahrzeugkostenrechnung zur Zeit aufbereitet.
Die Bücher richten sich speziell an die Prüfungsteilnehmer für die IHK-Fachkundeprüfung in den Bereichen Güterkraftverkehr, Taxi-/Mietwagenverkehr und Omnibusverkehr. Sie werden den Kandidaten im Rahmen ihrer Prüfungsvorbereitung ein wertvolles unterstützendes Mittel als Ergänzung zu einem "Seminar" und dem "AVB-Lerncenter" sein.
Die Literatur wird sowohl in Printform als auch in einer "digitalen" Variante erhältlich sein.
Modern geschrieben, leicht zu lesen, aktuell, unterstützt durch selbst produzierte Erklärvideos.
Über den weiteren Fortgang des AVB-Medien Verlags werden wir Sie auf dem Laufenden halten.
Die Ausbildungsstandorte für die AVB Vorbereitungsseminare auf die IHK-Fachkundeprüfung Güterkraftverkehr, Taxi-/Mietwagenverkehr und Fachkunde Omnibusverkehr (Verkehrsleiter / Betriebsleiter) werden mehr. Mittlerweile ist AVB-Seminare neben vielen kleineren Standorten auch in 23 der 30 größten Städte in Deutschland erfolgreich vertreten.
Hinzugekommen sind aktuell Augsburg, Ulm und Rostock.
Folgend führen wir nun die für das 2. Halbjahr in diesen Standorten anberaumten Seminartermine auf.
Augsburg:
Ulm
Rostock
Klicken Sie auf das jeweilige Datum und Sie werden direkt zur notwendigen Anmeldung weitergeleitet.
Für die Region Bremen haben wir in Syke eine optimale Ausbildungsstätte finden können. Informationen dazu finden Sie hier.
Das nächste Seminar in Bremen, Ausbildungsstätte in Syke, beginnt am 24.06.2019.
Sollten Sie Fragen im Vorfeld einer Buchung haben, unsere Mitarbeiter informieren Sie gerne unter 05741 9099250.
Mit dem von AVB entwickeltem, und in dieser Form einmaligem "Digitalen Lerncenter", können sich Prüfungsteilnehmer für die Fachkundeprüfung Güterkraftverkehr, Fachkunde Taxi-/Mietwagenverkehr und Fachkunde Omnibusverkehr, ergänzend zu einem Vorbereitungsseminar, hervorragend auf die anstehende Prüfung vorbereiten, vorhandenes Wissen festigen oder neues Wissen erlangen.
Auch im Vorfeld eines Seminars nutzen Teilnehmer das Lerncenter gerne, um sich auf die jeweiligen Themen vorzubereiten und eventuell im Laufe der Jahre erfolgreich verdrängtes Wissen wieder aufzufrischen.
Bislang hatte AVB als Bezahlmethode die Varianten PayPal und Überweisung im Angebot, jetzt kommt auch die "Sofortüberweisung" als Ergänzung hinzu.
Wer bucht, der will möglichst sofort lernen, dies ist nun auch für alle Interessenten, die nicht mit PayPal arbeiten auch unkompliziert möglich. Klarna macht's möglich.
Informationen zum "Digitalen Lerncenter" finden Sie hier. Sie können das Lerncenter kostenfrei testen bevor Sie sich für eine Buchung entscheiden.
Gerne können Sie uns auch unter 05741 9099250 anrufen wenn Sie weitere Fragen haben. Unser Team hilft Ihnen weiter.
Hinweisen dürfen wir an dieser Stelle auch noch auf unsere bundesweit angebotenen Seminare.
In Potsdam bietet AVB-Seminare ab Juli 2019 in regelmäßigen Abständen nun auch die Vorbereitungsseminare auf die IHK Fachkundeprüfung Fachkunde Güterkraftverkehr, Fachkunde Taxi-/Mietwagenverkehr und Fachkunde Omnibusverkehr in den Seminarräumen der "Red Star Akademie" an.
Die Ausbildungsstätte ist für Teilnehmer direkt aus Potsdam, aber auch aus dem Umland und Berlin (über die A 115) optimal zu erreichen.
Der Seminarraum entspricht modernem Standard; Getränke wie Wasser, Kaffee, Tee stehen den Seminarteilnehmern kostenfrei zur Verfügung. Parkplätze stehen in ausreichender Anzahl direkt an der Seminarstätte zur Verfügung.
Folgende Termine sind ab Juli 2019 geplant:
Um sich anzumelden müssen Sie nur auf das Lehrgangsdatum Ihrer Wahl klicken und schon gelangen Sie direkt auf das Online-Anmeldeformular.
Gerne können Interessenten aber auch im Vorfeld einer Buchung mit AVB-Seminare direkt unter 05741 9099250 Kontakt aufnehmen.
Ergänzender Hinweis:
Die Kurse finden als Vollzeitseminare immer von Montags bis Freitags in der Zeit von 09:00 - ca. 16:30 Uhr statt. Sämtliche notwendigen Seminarunterlagen sind wie bei AVB üblich in dem jeweiligen Seminarpreis enthalten. (Handout, Literatur, Block, Textmarker, Taschenrechner ... ja, es wird notwendigerweise gerechnet ... Block, etc.)
AVB-Seminare ist vorbereitet. Die nächsten Vorbereitungsseminare, Fachkundeschulungen für die Bereiche Verkehrsleiter Güterkraftverkehr, Omnibusverkehr und Betriebsleiter Taxi-/Mietwagenverkehr, können starten.
Wir geben Ihnen hier nun einen Überblick über die in den Monaten Mai und Juni 2019 bundesweit geplanten Seminare.
Bei Interesse klicken Sie auf das Datum und Sie gelangen direkt zu den notwendigen Anmeldeunterlagen, die Sie direkt online bearbeiten und absenden können.
Weitere Seminartermine für die Vorbereitungsseminare auf die IHK Fachkundeprüfung Güterkraftverkehr, Fachkunde Taxi-/Mietwagenverkehr und Fachkunde Omnibusverkehr (Verkehrsleiter, Betriebsleiter) bundesweit finden Sie hier.
Sie haben Fragen zu den Seminaren, zu den Seminarinhalten, zum Ablauf eines Seminars, zu den IHK-Fachkundeprüfungen?
Informieren Sie sich unkompliziert auf unserer Internetseite oder rufen Sie uns an unter 05741-9099250.
Gerne können Sie uns auch eine Mail mit Ihren Fragen senden.
Für Interessenten aus der Region Detmold an den Vorbereitungskursen auf die IHK-Prüfung für die Bereiche Fachkunde Güterkraftverkehr, Fachkunde Taxi-/Mietwagenverkehr und Fachkunde Omnibusverkehr (Verkehrsleiter, Betriebsleiter) bietet AVB-Seminare die Kurse in Bielefeld, dort im Ortsteil Brackwede an.
Der Seminarort ist in gut 40 Minuten von Detmold aus zu erreichen, ca. 39 Kilometer.
Vor Ort finden die Teilnehmer kostenfreie Parkplätze direkt am Ausbildungszentrum.
Folgende Termine sind noch für 2019 geplant:
Um sich anzumelden müssen Sie nur auf das Lehrgangsdatum Ihrer Wahl klicken und schon gelangen Sie direkt auf das Online-Anmeldeformular.
Viele Informationen finden Sie hier auf unserer Internetseite. Haben Sie dennoch weitere Fragen, rufen Sie uns an unter 05741 9099250 .
Wir freuen uns auf Sie - unser Ziel ist Ihre bestandene Prüfung!
Mit der TOP Tagungszentren AG konnten AVB-Seminare eine top Ausbildungsstätte für unsere Seminare gewinnen; direkt gelegen an der A 40, kostenfreie Parkmöglichkeiten, Kantine für Mittagsverpflegung, ein Rundumpaket, welches ein angenehmes Lernen garantiert.
Schon die nächsten Vorbereitungsseminare auf die IHK-Prüfung Fachkunde Güterkraftverkehr, Fachkunde Taxi-/Mietwagenverkehr und Fachkunde Omnibusverkehr (Verkehrsleiterseminar) werden in diesen Räumlichkeiten stattfinden.
Hier die Termine bis zum Sommer 2019 in Dortmund:
Wer sich für eines dieser Vorbereitungsseminare auf die IHK Fachkundeprüfung Güterkraftverkehr, Taxi-/Mietwagenverkehr oder auch Fachkunde Omnibusverkehr (Verkehrsleiter, Betriebsleiter) interessiert und anmelden möchte, der braucht nur auf das entsprechende Datum zu klicken und schon öffnet sich das notwendige Online-Anmeldeformular.
Gerne beantworten wir aber auch im Vorfeld einer Buchung Ihre Fragen per Telefon 05741-9099250 oder auch gerne per Mail.
AVB-Seminare hat für die Region Mannheim einen zusätzlichen Seminartermin in der Zeit vom 24.06. - 28.06.2019 anberaumt.
Wer sich für dieses Vorbereitungsseminar auf die IHK Fachkundeprüfung Güterkraftverkehr, Taxi-/Mietwagenverkehr oder auch Fachkunde Omnibusverkehr (Verkehrsleiter, Betriebsleiter) interessiert und anmelden möchte, der braucht nur auf das Datum zu klicken und schon öffnet sich das notwendige Online-Anmeldeformular.
Gerne beantworten wir aber auch im Vorfeld einer Buchung Ihre Fragen per Telefon 05741-9099250 oder auch gerne per Mail.
Relativ unbemerkt von der breiten Öffentlichkeit, aber auch teilweise unbemerkt innerhalb der Transportbranche selber, stehen einige weitreichende Änderungen in Bezug auf die Verordnungen 561/2006, 1072/2009 und 1071/2009 für Transporter mit einem zulässigen Gesamtgewicht zwischen 2,4 und 3,5 t an.
Für Fahrzeugführer dieser Kategorie sollen demnächst dieselben Lenk- und Ruhezeiten gelten, wie für Führer von großen Lkw’s.
Dies bedeutet auf Sicht hin auch die Ausstattung der entsprechenden Fahrzeuge mit einem Digitalen Fahrtenschreiber; das bisherige Fahrtenbuch, landläufig auch gerne „Lügenbuch“ betitelt, dürfte dann endgültig ausgedient haben.
Auch der Berufszugang für Unternehmer in dem Bereich 2,4 – 3,5 t soll den bisherigen Berufszugangsvoraussetzungen für Unternehmer mit Fahrzeugen über 3,5 t zulässigen Gesamtgewicht angepasst werden.
Es wird sich also in den nächsten Jahren Einiges tun; wann genau und wie die aufgestellten Punkte letztendlich umgesetzt werden, da muss noch abgewartet werden, welche Übergangsfristen wird es geben, gelten Besitzstandsregelungen und viele andere Punkte bedürfen noch einer eindeutigen Regelung, bzw. Klarstellung.
Wenn die oben genannten Punkte aber in der jetzt vorliegenden Form umgesetzt werden, wird dies weitreichenden Folgen für die Transportwirtschaft haben, speziell auch für den Zustellverkehr mit Kleinfahrzeugen bei den jeweiligen Paketdiensten; dieser ist fast zu 100% in der Hand von eigenständigen „Sub“-Unternehmern, die häufig unter der 3,5 t Grenze agieren und bis dato damit den Berufszugangsvoraussetzungen für den Beruf des Güterkraftverkehrsunternehmers aus dem Weg gegangen sind.
Wir von AVB werden diese Themen naturgemäß intensiv weiter verfolgen und zeitnah berichten.
Mehr Infos zu dem Thema finden Sie HIER.
Das "Digitale Lerncenter" wächst. Es sind für die jeweiligen Gebiete Güterkraftverkehr, Taxi-/Mietwagenverkehr und Omnibusverkehr viele neue Fragen mit ausführlichen Antworten ergänzt worden.
Das "Digitale Lerncenter" stellt die optimale Lernergänzung zu einem Seminar und entsprechender Fachliteratur dar, um sich optimal auf die Fachkundeprüfung Güterkraftverkehr, Taxi-/Mietwagenverkehr und Omnibusverkehr bei der zuständigen IHK vorzubereiten.
AVB weist an dieser Stelle auch noch einmal auf den "Premium Support" hin. Mit dieser Zusatzfunktion erhalten die Nutzer innerhalb von 24 Stunden Antworten auf eventuell anfallende Fachfragen; eine Funktion, die sich immer größerer Beliebtheit erfreut und reichhaltig genutzt wird.
AVB unterstützt Sie in jeder Form Ihrer Prüfungsvorbereitung.
Informationen und die Möglichkeit das Lerncenter zu buchen finden Sie unter dem Menüpunkt "Jetzt online lernen!".
Gerne können Sie uns mit Fragen zum Lerncenter auch unter 05741 9099250 anrufen.
Unter dem Menüpunkt "Seminare buchen" finden Sie unsere bundesweit gestreuten Ausbildungsstätten sowie die angesetzten Seminartermine.
Auch hier können Sie uns vor einer Buchung gerne unter 05741 9099250 anrufen um eventuelle Fragen, die nicht auf der Internetseite für Sie ersichtlich schon erklärt sind, zu stellen.
AVB-Seminare hat die Internetseite bearbeitet und für den Nutzer als ergänzenden Service eine optimierte Übersicht Seminartermine und IHK-Prüftermine eingepflegt.
Seminartermine und IHK-Prüftermine für die IHK-Fachkundeprüfung Güterkraftverkehr, Fachkunde Taxi-/Mietwagenverkehr und Fachkunde Omnibusverkehr auf einen Blick; mit ergänzenden Hinweisen bezüglich der jeweiligen Industrie- und Handelskammer.
Auch die Navi der Interseite wurde optimiert und erscheint ab nun in einer übersichtlicheren Variante.
Zur Zeit werden die Einträge bei den Industrie- und Handelskammern noch optimiert und ergänzt, es wird also "am offenen Herzen" weiter gearbeitet.
Übersichtlichkeit und Transparenz ist für die Seminarinteressenten unerlässlich. Wir hoffen, diesem Ziel mit den neusten Änderungen, näher gekommen zu sein.
Das "Digitale Lerncenter" ist DIE optimale Lernergänzung zu einem Vorbereitungsseminar auf die IHK-Fachkundeprüfung in den Bereichen Güterkraftverkehr, Taxi-/Mietwagenverkehr und Omnibusverkehr.
Ideal um sich schon im Vorfeld eines Seminares thematisch auf die Inhalte des Kurses einzustimmen, das schon vorhandene Wissen zu überprüfen oder zu ergänzen und vor allem ideal, den Zeitraum zwischen Seminarende und Prüfungstermin sinnvoll zu überbrücken. Kurze Lerneinheiten, thematisch gegliedert, halten den Prüfungskandidaten / die Kandidatin bis zum Tag der Prüfung im Thema.
Ideal als Lernmittel auch deshalb, weil überall dabei, z.B. in Form eines Smartphones, eines Laptops, eines Tablets. Wer schleppt schon gerne Bücher oder Lernkarteien mit sich rum wenn es auch einfach und bequem geht?
Das Lerncenter wird regelmäßig mit aus den jeweiligen Prüfungen bekannt gewordenen Fragen / Fragestellungen (durch ehemalige Prüfungsteilnehmer) ergänzt.
Neben den Fragen gibt es natürlich auch zum Teil sehr ausführliche Erläuterungen des jeweiligen Sachverhaltes, so dass ein ergänzendes Lernen zu einem Seminarbesuch garantiert ist.
Informieren Sie sich hier; und natürlich können Sie das Lerncenter auch direkt buchen. Zahlen Sie mit PayPal, können Sie sofort mit dem Lernen beginnen, zahlen Sie mit einer Überweisung, wird das Lerncenter direkt nach Geldeingang freigeschaltet.
Wir von AVB wünschen Ihnen viel Spaß beim Vorbereiten auf Ihre IHK-Fachkundeprüfung und natürlich eine erfolgreiche Prüfung.
Wir sind sicher, Sie sehr gut im Rahmen ihrer vorbereitenden Lerntätigkeiten mit dem "Digitalen Lerncenter" unterstützen zu können.
In dieser Form und Ausführlichkeit einmalig in Deutschland!
Das am 25.03.2019 in München beginnende Vorbereitungsseminar auf die IHK-Fachkundeprüfung für die Bereiche Güterkraftverkehr, Taxi-/Mietwagenverkehr und Omnibusverkehr ist ausgebucht. Interessenten dürfen wir auf den nächsten Kurstermin vom 20.05. bis 24.05.2019 in München verweisen.
Klicken Sie auf den Termin und Sie gelangen direkt zum Online-Anmeldeformular.
Weitere Termine bundesweit finden Sie unter der Seminargesamtübersicht.
Der am 11.03.2019 in Dortmund beginnende Vorbereitungskurs auf die IHK-Fachkundeprüfung Güterkraftverkehr, Taxi-/Mietwagenverkehr und Omnibusverkehr ist ausgebucht.
Aufgrund der zur Zeit starken Nachfrage bietet AVB-Seminare ein weiteres Seminar, beginnend am 15.04.2019, an.
Klicken Sie auf das Datum und Sie gelangen direkt zu dem notwendigen Online-Anmeldevordruck.
Bei Fragen bezüglich des Seminars können Sie uns auch gerne unter 05741 9099250 anrufen. Wir geben Ihnen gerne jede gewünschte Auskunft hinsichtlich des Inhaltes und der Gestaltung der Seminare.
Weitere Seminartermine bundesweit finden Sie unter dem Menüpunkt "Seminare buchen".
AVB-Seminare bietet nun auch in den Regionen Wiesbaden, Mainz, Darmstadt und Aschaffenburg Vorbereitungsseminare auf die IHK-Fachkundeprüfung Güterkraftverkehr, Taxi-/Mietwagenverkehr und Omnibusverkehr an.
Die Ausbildung findet in dem, für oben genannte Regionen, gut erreichbarem Ort Hofheim am Main-Wallau statt.
Der Schulungsort ist verkehrstechnisch für Teilnehmer aus den Regionen Mainz (17 km), Wiesbaden (14 km) und Darmstadt (40 km) sehr gut gelegen, optimale Anbindung über die A 66, A 3 und die B 455 .
Parkplätze stehen für Seminarteilnehmer kostenfrei in ausreichender Anzahl direkt am Seminarhotel zur Verfügung.
Die nächsten Ausbildungstermine:
Wiesbaden (Region)
25.03. - 29.03.2019 | 06.05. - 10.05.2019
Mainz (Region)
25.03. - 29.03.2019 | 06.05. - 10.05.2019
Darmstadt (Region)
25.03. - 29.03.2019 | 06.05. - 10.05.2019
Um sich unkompliziert für ein Seminar anzumelden, klicken Sie auf den jeweiligen Termin und Sie werden direkt zu der notwendigen Online-Anmeldung weitergeleitet.
Weitere Seminartermine bundesweit finden Sie unter dem Menüpunkt "Seminar buchen".
Gerne können Sie sich auch im Vorfeld weitere Informationen unter 05741 9099250 einholen.
Hier ein wichtiger Hinweis für die Seminarteilnehmer am Vorbereitungsseminar Fachkunde Güterkraftverkehr und Taxi-/Mietwagenverkehr in Stuttgart in der Zeit vom 11.02. - 15.02.2019:
Der Seminarort hat sich geändert.
Die Ausbildungsstätte befindet sich in der "Fahrschule Herter, Waiblingerstraße 48, 70372 Stuttgart-Bad Cannstadt".
Teilnehmer beachten bitte Ihr Einladungsschreiben.
Auch die Form und Art des Lernens hat sich in den letzten Jahrzehnten aufgrund des digitalen Fortschritts gravierend verändert. Waren früher Bücher die ultimative Informationsquelle, weichen heute immer mehr Menschen auf digitale Medien aus. Die Vorteile:
AVB-Lerncenter hat den "digitalen Fragenkatalog" 2017 entwickelt, um den Seminarteilnehmern ein optimales Instrument zur Überbrückung des Zeitraumes zwischen Seminarende und Prüfungstermin anzubieten. Im Thema bleiben, Wissen ergänzen, bis zur Prüfung; dafür reichen jeden Tag 20-30 Minuten. Lernen auf dem Sofa, in Pausen, unterwegs in der Straßenbahn ... da wo Sie wollen, womit Sie wollen; für viele IHK Prüflinge mittlerweile DAS !! Hilfsmittel um sich optimal auf die Prüfung vorzubereiten. Mehr als 1.000 Nutzer bislang geben uns mit diesem Konzept recht.
Mittlerweile buchen auch immer mehr angehende Seminarteilnehmer im Vorfeld eines Vorbereitungsseminars auf die IHK Fachkundeprüfung Güterkraftverkehr, Taxi-Mietwagenverkehr und Omnibusverkehr das "digitale Lerncenter", um vor Seminarbeginn das vorhandene Wissen zu testen, bzw. sich auf den Kurs inhaltlich einzustellen.
AVB betont aber, nur 3 Dinge führen zu dem gewünschten Prüfungserfolg:
Mehr Informationen und einen kleinen, kostenfreien Testbereich finden Sie unter "Digitales Lerncenter" auf unserer Startseite.
Für Fragen stehen wir gerne unter 05741 9099250 zur Verfügung.
Nach einem fulminaten Jahr 2018 bringt 2019 schon zu Anfang des Jahres für AVB eine ganze Reihe von positiven Veränderungen mit sich.
Mit Beginn des Jahres 2019 hat AVB neue Verwaltungsräume bezogen. Dadurch verändert sich natürlich die bisherige Postanschrift. Die Anschrift lautet nun:
AVB-Seminare GmbH & Co. KG
Bohlenstr. 64, 32312 Lübbecke
Die neue Büro-Telefonnummer lautet nun:
05741 9099250
Die ehemaligen Rufnummern können aber noch bis Ende des ersten Quartals 2019 genutzt werden.
Seit dem 07.01.2019 wird das AVB Team um einen weiteren Mitarbeiter ergänzt. Dieser ist zuständig für die Büroorganisation, Seminarorganisation u.v.m. Wer AVB telefonisch kontaktiert, kommt an ihm nicht vorbei.
Hinweisen dürfen wir an dieser Stelle natürlich auch wieder auf unsere Fachkundeseminare im Bereich der Vorbereitung auf die Sach- und Fachkundeprüfung für die Bereiche Verkehrsleiter Güterkraftverkehr und Omnibusverkehr sowie Betriebsleiter Taxi-/Mietwagenverkehr bei der jeweils zuständigen Industrie- und Handelskammer.
Termine sowie unsere bundesweit gestreuten Ausbildungsstätten finden Sie auf unserer Internetstartseite unter dem Menüpunkt "Seminare buchen".
Sollten Sie im Vorfeld einer Online-Buchung noch weiteren Informationsbedarf haben, rufen Sie uns unter 05741 9099250 an.
Auch in der seminarfreien Zeit tut sich eine Menge bei AVB.
Die Anschrift für die Verwaltung von AVB-Seminare & Co. KG und AVB-Lerncenter GmbH & Co. KG hat sich geändert. Die Anschrift lautet ab dem 01.01.2019:
Bohlenstraße 64, 32312 Lübbecke
Die Rufnummern bleiben vorerst unverändert.
Auch der Geschäftssitz beider Firmen wird Anfang des Jahres von Herford nach Lübbecke verlegt. Sobald der jeweilige Handelsregistereintrag angepasst ist, werden wir hier deutlich darauf hinweisen.
Aufgrund des stark gestiegenen Verwaltungsaufwands und dem Eröffnen neuer Geschäftsfelder war es notwendig, neue Büroräume zu beziehen und diese mit der neusten Technik auszustatten. AVB arbeitet in allen Bereichen modern, innovativ, AVB geht neue Wege. Und dabei gilt immer nur ein Ziel:
Sie müssen Ihre Fachkundeprüfung Güterkraftverkehr, Taxi-/Mietwagenverkehr oder auch Omnibusverkehr bestehen.
Und dafür müssen wir Ihnen im Rahmen Ihrer Prüfungsvorbereitung alles an die Hand geben, damit die Chance des Bestehens immer größer wird.
Insofern überarbeiten wir zur Zeit auch unser "Digitales Lerncenter" sowie unser "Download-Center" für aktive Seminarteilnehmer.
Über weitere Ergänzungen, Neuerungen und Neuigkeiten werden wir an dieser Stelle zeitnah berichten.
Aufgrund der starken Teilnehmernachfrage nach den Vorbereitungsseminaren Fachkunde Güterkraftverkehr, Omnibusverkehr und Taxi-/Mietwagenverkehr in unserer Ausbildungsstätte in Bielefeld, haben wir uns entschieden, ein weiteres Seminar zum selben Zeitraum durchzuführen.
Auch hier gilt der Seminartermin:
Klicken Sie auf das Datum und Sie gelangen direkt zum notwendigen Online-Anmeldebogen.
Das letzte Seminar im Jahr 2018 ist absolviert. Das AVB Team und das Team hinter dem Team wünscht ein frohes Fest und einen guten Rutsch in das Jahr 2019.
Wir freuen uns auf das kommende Jahr und auf viele neue Seminarteilnehmer und Seminarteilnehmerinnen.
Wir werden weiter an unserem bislang schon einmaligem und sehr erfolgreichem Konzept der optimalen Vorbereitung auf die Fachkundeprüfungen im Bereich Güterkraftverkehr, Taxi-/Mietwagenverkehr und Omnibusverkehr arbeiten.
Auch über die Feiertage und natürlich auch zwischen den Jahren sind wir erreichbar.
Rufen Sie uns an unter 05741 2397200 oder senden Sie uns eine Mail.
Seminartermine und Seminarorte finden Sie unter dem Menüpunkt "Seminar buchen".
Im Januar 2019 starten wir in
Klicken Sie auf das angegebene Datum und Sie gelangen direkt zum Anmeldevordruck.
Sie wollen Ihr Wissen testen? Sie wollen sich optimal auf die IHK Fachkundeprüfung vorbereiten? Sie wollen den Zeitraum zwischen Seminarende und Prüfungstermin spielerisch lernend im Thema bleiben und Ihr bis dahin erworbenes Wissen festigen?
Wir bieten Ihnen diese Möglichkeit mit dem von erfahrenen Dozenten konzipierten "Digitalen AVB-Lerncenter". Themen übergreifend, allgemeine Themen wie Arbeits- und Sozialrecht, kaufmännische Grundlagen, Marketing und viele andere Bereiche, aber selbstverständlich auch die Bereiche Güterkraftverkehr, Taxi-/Mietwagenverkehr und Omnibusverkehr werden mit insgesamt über 1.000 Fragen mit zum Teil ausführlichen Antworten und Erläuterungen zur Vertiefung und Festigung Ihres Wissens angeboten.
Altbackenes Lernen mit Lernkarteien etc. ist schon lange out, heute lernt man modern am PC, am Laptop oder mit dem Smartphone; Ihr Vorteil: Sie können überall lernen, brauchen keine Karteikästen und Kärtchen mit sich rumschleppen, Sie sind total flexibel.
Informieren Sie sich über unser AVB-Lerncenter, testen Sie es kostenfrei und wenn wir Sie überzeugt haben können Sie es unkompliziert online buchen und sofort mit dem Lernen loslegen.
Wir wünschen Ihnen schon jetzt eine erfolgreiche Prüfung; das AVB-Lerncenter wird Sie sicher zum Prüfungserfolg begleiten.
Mit einem überarbeiteten und für die Seminarteilnehmer optimierten Ausbildungskonzept startet AVB-Seminare in das Jahr 2019.
Folgende Termine stehen im Januar 2019 an:
Sie gelangen durch Anklicken des jeweiligen Seminartermins direkt zur Online-Anmeldung.
Sie haben Fragen?
Dann rufen Sie uns an: 05741 2397200 oder senden Sie uns eine Mail.
Wir wünschen Ihnen eine angenehme Vorweihnachtszeit und ein entspanntes Weihnachtsfest.
Für Interessenten, die sich auf die IHK-Fachkundeprüfung Güterkraftverkehr (Verkehrsleiter), Taxi-/Mietwagenverkehr (Betriebsleiter) oder Omnibusverkehr (Verkehrsleiter) vorbereiten möchten, haben wir auch im Dezember noch ein paar Seminarangebote parat:
Bei Interesse klicken Sie auf das jeweilige Datum und Sie gelangen direkt zum Online-Anmeldeformular.
Unsere Seminartermine für das Jahr 2019 finden Sie unter "Seminare buchen / Seminartermine".
Übrigens, wir garantieren warme Seminarräume. Bei uns friert kein Teilnehmer und keine Teilnehmerin.
Und wenn Sie Fragen haben, rufen Sie uns einfach an: 05741 2397200 .
Wir haben für Sie das AVB-Lerncenter weiter optimiert. Eingeloggte User können nun direkt über einen "Support-Button" Kontakt mit einem Dozenten von AVB-Seminare oder mit dem Gründer dieser Lernplattform Kontakt aufnehmen um eventuell auftretende Fragen oder Unstimmigkeiten bei Beantwortung eben Dieser zeitnah zu klären.
Ein Service, der die Prüfungsvorbereitung auf die Fachkundeprüfung Güterkraftverkehr, Taxi-/MIetwagenverkehr und Omnibusverkehr noch einmal intensiviert und unterstützt.
Das AVB Lerncenter bietet die ideale Möglichkeit, im Zeitraum zwischen Seminarende und IHK-Prüfungstermin, dass erworbene Wissen zu festigen, zu vertiefen oder auch schon im Vorfeld eines Seminars sich auf die Lerninhalte vorzubereiten.
Interesse? Klicken Sie hier, informieren Sie sich, melden Sie sich an und bereiten Sie sich entspannt und gut begleitet auf Ihre Prüfung vor.
Gerne können Sie uns auch unter 05741 2397199 kontaktieren.
AVB Seminare GmbH & Co. KG kooperiert in Dortmund mit dem BVWL NRW e.V Standort Dortmund (Bildungswerk Verkehr Wirtschaft Logistik Nordrhein-Westfalen e.V.). In diesem Rahmen wird AVB Seminare die Seminarräume dieses Bildungsträgers mit nutzen, Adresse: Im Spähenfelde 51, 44143 Dortmund (Nähe Borsigplatz).
Die Rahmenbedingen stellen sich optimal dar; zudem kann der Seminarteilnehmer stressfrei direkt vor Ort parken (Tiefgarage, 2,- € pro Tag).
Der nächste Seminartermin für den Bereich der Vorbereitungsseminare Fachkunde Güterkraftverkehr, Taxi-/Mietwagenverkehr und Omnibusverkehr findet in der 47. KW 29018 vom 19.11. - 23.11.2018 statt.
Klicken Sie auf das Datum und Sie gelangen direkt zur Anmeldung.
Gerne informieren wir Sie auch per Telefon 05741 2397200 oder Sie senden uns eine Mail.
Bei uns stehen Sie nicht im Regen und auch nicht in der Kälte. Bei AVB kann man sich in beheizten Räumen und einem angenehmen Umfeld hervorragend auf die IHK-Fachkundeprüfung für die Bereiche Güterkraftverkehr, Taxi-/Mietwagenverkehr und Omnibusverkehr vorbereiten. Und Kaffee und Kekse gibt es auch noch.
In folgenden Städten bieten wir Ihnen folgende Seminartermine für die Vorbereitungsseminare auf die IHK Fachkundeprüfung mit nachstehenden Terminen an:
Bielefeld: 12.11. - 16.11.2018 | Düsseldorf (Region): 12.11. - 16.11.2018 | Hamburg: 12.11. - 16.11.2018 | Lübeck: 19.11. - 23.11.2018 | Dortmund: 19.11. - 23.11.2018 | Berlin: 26.11. - 30.11.2018 | Köln: 26.11. - 30.11.2018
Klicken Sie einfach auf den entsprechenden Ort, bzw. den dazugehörigen Termin und Sie gelangen direkt auf das notwendige Online-Anmeldeformular.
Sie haben Fragen? Rufen Sie uns an unter 05741 2397200 oder senden Sie uns eine Mail.
Wir freuen uns auf die gemeinsamen Seminare.
Für folgend aufgeführte Seminare können keine Teilnehmer mehr aufgenommen werden:
Köln: 22.10. - 26.10.2018 | Frankfurt / Rüsselsheim: 22.10. - 26.10.2018 | Stuttgart: 29.10. - 02.11.2018 | Mannheim: 29.10. - 02.11.2018 | Bielefeld: 05.11. - 09.11.2018
Wir weisen hier auf die nächsten freien Termine in diesen Seminarorten hin:
Durch klicken auf den jeweiligen Link gelangen Sie direkt zu dem jeweils notwendigen Anmeldevordruck, den Sie am Rechner bearbeiten und versenden können.
Eine mögliche Prüfungsfrage im Rahmen der Fachkundeprüfung Güterkraftverkehr, Taxi-/Mietwagenverkehr und Fachkunde Omnibusverkehr könnte lauten:"Was ist ein Disagio? Geben Sie ein Beispiel!"
Es ist also immer gut, wenn man optimal vorbereitet eine Prüfung macht. Womit bereitet man sich vor?
Das AVB-Lerncenter bietet folgende Anzahl an Fragen mit zum Teil sehr ausführlichen Erläuterungen für folgende Prüfungsvorbereitung:
Fachkunde Güterkraftverkehr: 674 | Fachkunde Taxi-Mietwagen: 518 | Fachkunde Omnibusverkehr: 498
Das AVB-Lerncenter stellt DIE optimale, ergänzende Prüfungsvorbereitung dar; entspanntes Lernen mit dem Smartphone, dem Tablet oder am PC.
Einfach mal zwischendurch lernen; das geht und erhöht die Chance, die Fachkundeprüfung erfolgreich zu absolvieren, um ein Vielfaches.
Wo und wie erhalte ich das AVB-Lerncenter?
Hier erhalten Sie Informationen rund um das AVB-Lerncenter sowie die Möglichkeit, das Lerncenter kostenlos zu testen.
Und hier können Sie das "Lerncenter buchen".
Zahlen Sie unkompliziert mit PayPal und Sie können sofort mit dem Lernen durchstarten.
Ach ja, und hier gibt es noch den Film dazu:
AVB ist auch am Wochenende für Sie da.
Sie haben Fragen zu den Vorbereitungsseminaren auf die IHK-Prüfung in den Bereichen Fachkunde Güterkraftverkehr, Fachkunde Taxi-/Mietwagenverkehr und Fachkunde Omnibusverkehr?
Sie möchten mehr über Ausbildungsinhalte erfahren, über den Seminarablauf, über den Seminarort und die Ausbildungsstätte? Sie interessieren sich hinsichtlich des Prüfungsablaufes?
Sie erreichen uns von Montag bis Samstag immer zwischen 08:00 und 20:00 Uhr.
Rufen Sie uns an unter: 05741 2397200
AVB-Seminare hat für die Region Mannheim einen weiteren Ausbildungstermin vom 10.12.2018 - 14.12.2018 angesetzt.
Das Seminar findet in dem ca. 25 km von Mannheim entfernten Ort Wachenheim statt.
Wer sich für dieses Vorbereitungsseminar auf die IHK-Fachkundeprüfung Güterkraftverkehr, Taxi-/Mietwagenverkehr und Fachkunde Omnibusverkehr interessiert, der klicke einfach auf das oben stehende Datum und er gelangt direkt zum Anmeldeformular.
Gerne informieren wir auch am Telefon (05741 2397200) oder per beantworten Ihre Fragen per Mail.
AVB bietet ergänzend zu den AVB-Vorbereitungsseminaren auf IHK-Fachkundeprüfung für die Bereiche Fachkunde Güterkraftverkehr, Fachkunde Taxi-/Mietwagenverkehr und Fachkunde Omnibusverkehr, ein zeitgemäßes Lernhilfsmittel an: das
Überprüfen Sie Ihr Wissen schon im Vorfeld eines Seminars, überbrücken Sie die Zeit zwischen Seminarende und Prüfungstermin auf spielerische, angenehme Art und bleiben Sie bis zur Prüfung durchgehend in der jeweiligen Thematik.
Im AVB-Lerncenter werden alle Prüfgebiete gut strukturiert zum Lernen angeboten. Zu jeder Frage gibt es eine ausführliche Lösung, so dass der Lernprozess auch nach einem Seminar fortgeführt wird.
Kann man sich angenehmer auf eine Prüfung vorbereiten?
NEIN!
Für den Bereich Fachkunde Güterkraftverkehr bieten wir ca. 670 Fragen mit Antworten an, für den Bereich Taxi-/Mietwagen ca. 550 Fragen mit Antworten und für den Bereich Omnibusverkehr ca. 500 Fragen mit ausführlichen Erklärungen.
Hier können Sie den Aufbau des AVB-Lerncenter kennenlernen.
Und hier können Sie das AVB-Lerncenter buchen.
Die Bezahlung kann per PayPal erfolgen und Sie können sofort loslegen; es kann per Banküberweisung bezahlt werde; direkt nach Geldeingang wird der Lerncenter-Zugang für Sie freigeschaltet.
Mit dem AVB-Lerncenter kann man natürlich auf dem Smartphone arbeiten, auf dem Tablett, dem Laptop oder dem PC.
Wenn Sie Fragen haben, Sie können direkt über das Lerncenter mit den Dozenten in Kontakt treten und Probleme erörtern.
So lernt man heute ....
Sie haben Fragen zum AVB-Lerncenter? Schreiben Sie eine Mail oder rufen Sie an: 05741 2397200 .
Der Weg zum Prüfungserfolg:
Die Seminartermine in Berlin, beginnend am 08.10.2018, in Bielefeld beginnend am 05.11.2018, in Frankfürt / Rüsselsheim am 22.10.2018, in Köln am 22.10.2018 und in Mannheim / Wachenheim, beginnend am 29.10.2018 sind leider ausgebucht.
Nicht nur aufgrund der jeweiligen Raumkapazität können keine weiteren Teilnehmer für diese Seminare angenommen werden; AVB Seminare legt auch größten Wert auf eine optimale Vermittlung des Lernstoffes, damit der Teilnehmer / die Teilnehmerin auch tatsächlich eine realistische Chance auf das Bestehen der IHK-Fachkundeprüfung in den Bereichen Fachkunde Güterkraftverkehr, Fachkunde Taxi-/Mietwagenverkehr und Fachkunde Omnibusverkehr hat.
Um dies zu gewährleisten, sollte eine Lerngruppe auch nicht zu groß werden und genau dies ist der Grund, warum obige Termine ausgebucht sind.
In Bielefeld wurde ein ergänzender Termin festgelegt:
In Manheim wurde ebenfalls ein weiterer Seminartermin anberaumt:
Das nächste Seminar in Berlin findet im November 2018 statt:
In Frankfurt / Rüsselsheim findet das nächste freie Seminar im Dezember 2018 statt:
In Köln findet das nächste frei buchbare Seminar im November statt:
Klicken Sie auf das Datum, und sie gelangen direkt auf das Anmeldeformular.
Weitere Termine und Seminarorte finden Sie auf unserer Seminar - Übersichtsseite.
Gerne geben wir auch per Telefon 05741 2397200 oder per Mail Antworten auf Ihre Fragen.
Die Mitarbeiter, sprich Dozenten, von AVB-Seminare bieten nicht nur bundesweit eigene Seminare im Bereich der Vorbereitungsseminare auf die IHK Prüfung Fachkunde Güterkraftverkehr, Fachkunde Taxi-/Mietwagenverkehr und Fachkunde Omnibusverkehr an.
Neben Inhouse-Seminaren werden die Dozenten aufgrund ihrer überzeugenden Fachkompetenz und der fast 30-jährigen Erfahrung in der Erwachsenenbildung gerne auch von anderen Seminaranbietern gebucht.
Vom 22.10. - 26.10.2018 führen Dozenten von AVB-Seminare federführend im Hause der bundesweit tätigen Dr. Obladen Akademie in Berlin ein spezielles Seminar "Fachkunde Güterkraftverkehr" durch.
Zielgruppe ist hier der Bereich der "kommunalen Betriebe", die natürlich auch viele Aufgaben fremd vergeben. Auch ist es absolut sinnvoll, den verantwortlichen Mitarbeitern der Kommunen die Denk- und Arbeitsweise externer Dienstleister im Transportbereich aufzuzeigen; somit ensteht ein besseres Verständnis füreinander.
Wer sich für dieses spezielle Seminar interessiert, der sollte uns eine Mail senden. Gerne informieren wir über Inhalt des Seminars sowie die entsprechenden Rahmenbedingungen.
Die Seminarplanung für das Jahr 2019 nimmt immer mehr Gestalt an. Nun sind auch die Termine für die Ausbildungsorte Essen, Duisburg, Dresden, Nürnberg, Wetzlar, etc. festgelegt.
Eine komplette Übersicht über Orte und Termine findet man hier.
Sie haben Fragen zu den Vorbereitungsseminaren auf die IHK-Fachkundeprüfung für die Bereiche Güterkraftverkehr, Taxi-/Mietwagenverkehr und Fachkunde Omnibusverkehr?
Dann nehmen Sie Kontakt auf, per Mail oder auch per Telefon 05741 2397200 .
Aufgrund der starken Teilnehmernachfrage für die Vorbereitungsseminare Fachkunde Güterkraftverkehr, Fachkunde Taxi-/Mietwagenverkehr und Fachkunde Omnibusverkehr in Bielefeld, hat AVB-Seminare einen weiteren Seminartermin anberaumt.
In der 46. KW 2018, also vom 12.11. - 16.11.2018, bietet AVB-Seminare einen weiteren Vorbereitungskurs in Bielefeld an.
Ein idealer Termin, weil sich der 26.11.2018 als Prüfungstermin bei der IHK Bielefeld sehr zeitnah anschließt.
Um sich für dieses Seminar anzumelden, einfach auf das Datum klicken, Sie gelangen dann automatisch zum notwendigen Anmeldeformular, welches Sie direkt am PC ausfüllen und dann absenden können.
Für Fragen stehen wir Ihnen unter 05741 2397200 gerne zur Verfügung (täglich von 08:00 - 20:00 Uhr).
AVB hat nach fast 6-monatiger Auszeit bei Facebook den Account wieder aktiviert.
Warum?
Ein richtiger Nährwert von Facebook für AVB konnte bislang in der ersten Phase nicht festgestellt werden. Jedoch wollen wir von AVB uns den "neuen" Medien nicht verschließen. Also haben wir uns erneut dazu entschlossen, unser Unternehmen auch auf dieser Plattform zu präsentieren.
Wir sind gespannt, welche Reaktionen wir über und mit Facebook erleben werden und ob die auch dort investierte Arbeit Früchte tragen wird.
Besuchen Sie uns auf Facebook.
Die Industrie und Handelskammer Hannover hat für die IHK Fachkundeprüfung Güterkraftverkehr und die Fachkundeprüfung Taxi Mietwagenverkehr die Prüfungstermine für das 1. Quartal 2019 festgelegt.
Fachkundeprüfung Güterkraftverkehr:
10.01.2019 | 29.01.2019 | 26.02.2019 | 26.03.2019
Fachkundeprüfung Taxi-/Mietwagenverkehr:
22.01.2019 | 21.02.2019 | 19.03.2019
Für die Prüftermine Fachkunde Güterkraftverkehr am 23.10.2018 und 20.11.2018 sind noch Plätze frei (Stand 14.09.2018); ebenso für die Prüfungstermine Taxi-/Mietwagen am 18.10.2018 und 13.11.2018.
AVB-Seminare bietet in Hannover regelmäßig Termine an, die aufgrund der hohen Prüffrequenz der IHK Hannover immer recht zeitnah zu einem Prüfungstermin abschließen.
Die nächsten Termine von AVB-Seminare in Hannover:
Nun präsentiert sich auch AVB-Media öffentlich unter
AVB-Media ist der AVB-Gruppe angegliedert die unter anderem die Firmen AVB-Seminare GmbH & Co. KG und die eigenständige Firma AVB-Lerncenter GmbH & Co. KG beherbergt.
Genauso wie die bisherigen Firmen arbeitet AVB-Media ebenfalls bundesweit; über die Angebote informieren Sie sich bitte unter www.avb-media.de, per Mail oder auch per Telefon 05741 2308496 .
Ziel der AVB-Gruppe ist es, sich in der Angebotspalette für die Kundschaft breiter aufzustellen; ein erster Schritt hin zu diesem Ziel ist mit Aufnahme des Unternehmens AVB-Media getan.
Für 3 weitere Seminarstandorte wurden nun die Seminartermine für das 1. Quartal 2019 fixiert.
Essen:
Oer-Erkenschwick:
07.01.2019 - 11.01.2019 | 18.02.2019 - 22.02.2019
Duisburg:
28.01.2019 - 01.02.2019 | 25.03.2019 - 29.03.2019
Die IHK Region Stuttgart hat die Prüfungstermine für das Jahr 2019 für die Fachkundeprüfungen Güterkraftverkehr, Fachkunde Taxi-/Mietwagenverkehr und Fachkunde Omnibusverkehr veröffentlicht.
Die Terminierung der Prüfungen, fast alle 4 Wochen, lässt uns als Seminarveranstalter viel Spielraum bei der Terminierung der Kurstermine weil immer sehr zeitnah nach Ende eines Vorbereitungsseminars die Prüfung abgelegt werden kann.
Folgende Prüfungstermine (schriftliche Prüfung) hat die IHK Region Stuttgart festgelegt:
Fachkundeprüfung Güterkraftverkehr:
08.01.2019 | 12.02.2019 | 12.03.2019 | 07.05.2019 |
25.06.2019 | 09.07.2019 | 10.09.2019 | 08.10.2019 |
12.11.2019 |
Fachkundeprüfung Taxi-/Mietwagenverkehr:
09.01.2019 | 13.02.2019 | 13.03.2019 | 08.05.2019 |
26.06.2019 | 10.07.2019 | 11.09.2019 | 09.10.2019 |
13.11.2019 |
Fachkundeprüfung Omnibusverkehr:
13.02.2019 | 26.06.2019 | 11.09.2019 | 13.11.2019 |
Für die Vorbereitungsseminare Fachkunde Omnibusverkehr sollte sich der Interessent um einen zeitnah vor dem jeweiligen Prüftermin gelegenen Seminartermin bemühen.
AVB-Seminare hat bislang für das Jahr 2019 folgende Seminartermine Fachkundevorbereitung festgelegt:
Im Jahr 2018 gibt es noch 2 Termine:
29.10.2018 - 02.11.2018 | 03.12.2018 - 07.12.2018 |
Im Jahr 2019 sind bislang 2 Termine anberaumt:
11.02.2019 - 15.02.2019 | 01.04.2019 - 05.04.2019
Die Industrie- und Handelskammer Nord Westfalen (IHK-Münster) hat für die ersten 7 Monate 2019 3 Prüfungstermine für die Bereiche der Fachkundeprüfung Güterkraftverkehr, Fachkunde Taxi-/Mietwagenverkehr und Fachkunde Omnibusverkehr festgelegt:
29.01.2019 | 12.03.2019 | 30.07.2019
AVB-Seminare bietet im Verkehrsinstitut Münster entsprechend den von der IHK festgelegten Prüfungsterminen terminlich passend vorgelagerte Vorbereitungsseminare an. Folgende Schulungstermine sind festgelegt:
Klicken Sie auf das jeweile Datum und Sie gelangen direkt auf das Anmeldeformular.
Für Fragen zu den Vorbereitungsseminaren Fachkunde Güterkraftverkehr, Fachkunde Taxi-/Mietwagenverkehr und Fachkunde Omnibusverkehr stehen wir Ihnen natürlich auch gerne unter 05741 2397200 oder per Mail zur Verfügung.
Die Angebotspalette von AVB erweitert sich. AVB-MEDIA geht als Einzelunternehmen der AVB-GRUPPE bundesweit an den Start.
Das Ziel von AVB-MEDIA ist, Ihr Unternehmen ins rechte Licht zu setzen. Die Internetseite einer Firma, eines Unternehmens ist heutzutage definitiv die Visitenkarte.
Diese sollte den heutigen Ansprüchen in Bezug auf Design, Inhalt und Relevanz entsprechen.
AVB-MEDIA bietet an:
Sie haben Interesse? Sie haben Optimierungsbedarf? Sie wollen sich in der Außendarstellung Ihres Unternehmens neu aufstellen?
Mit AVB-MEDIA gehen Sie neue, innovative Wege!
Nehmen Sie mit uns Kontakt auf; Telefon 05741 2308496 oder per E-Mail info@avb-media.de .
Ab dem 14.09.2018 steht Ihnen die Internetseite von AVB-MEDIA mit vielen weiteren Informationen zur Verfügung.
Folgende Termine sind für die Vorbereitungsseminare auf die IHK-Fachkundeprüfung Güterkraftverkehr (Verkehrsleiter), Fachkunde Taxi-/Mietwagenverkehr (Betriebsleiter) und Fachkunde Omnibusverkehr (Verkehrsleiter) in den Monaten September 2018 und Oktober 2018 festgelegt:
Lübeck 10.09.2018 - 14.09.2018
Göttingen 24.09.2018 . 28.09.2018
Berlin 08.10.2018 - 12.10.2018
Frankfurt 22.10.2018 - 26.10.2018
München 22.10.2018 - 26.10.2018
Stuttgart 29.10.2018 - 02.11.2018
Mannheim 29.10.2018 - 02.11.2018
Klicken Sie auf das Seminardatum und Sie gelangen direkt zu unserem Anmeldevordruck.
Weitere Termine entnehmen Sie unserer Gesamtseminarübersicht.
Seit dem 01.09.2018 hat das bisherige Unternehmen AVB-Seminare umfirmiert. Diverse Rahmenbedingungen, sowie die zukünftige strategische Ausrichtung der Firma, machten es notwendig, das Unternehmen neu aufzustellen.
Die bisherige Abteilung „Seminare“, zuständig für die Vorbereitungsseminare auf die IHK Fachkundeprüfung Güterkraftverkehr, Fachkunde Taxi-/Mietwagenverkehr und Fachkunde Omnibusverkehr, firmiert künftig unter
„AVB-Seminare GmbH & Co. KG“.
Sitz des Unternehmens ist in Herford, eingetragen beim Amtsgericht Bad Oeynhausen, HRA 9432.
Die bisherige Sparte „AVB-Lerncenter“, die moderne Art sich am PC, Laptop oder Smartphone auf die Fachkundeprüfungen vorzubereiten, geht in der Firma
„AVB-Lerncenter GmbH & Co. KG“
auf. Sitz des Unternehmens ist in Herford, eingetragen beim Amtsgericht Bad Oeynhausen, HRA 9430.
Persönlich haftende Gesellschafterin:
AVB Verwaltungs-GmbH, Sitz in Herford, Amtsgericht Bad Oeynhausen, HRB 16114.
Die Verwaltung behält ihren bisherigen Sitz in Lübbecke bei.
AVB-Seminare bietet neben den Wochenseminaren im Bereich der Vorbereitung auf die IHK-Fachkundeprüfung in den Bereichen Fachkunde Taxi-/Mietwagenverkehr (Betriebsleiter), Fachkunde Güterkraftverkehr (Verkehrsleiter) und Fachkunde Omnibusverkehr (Verkehrsleiter) natürlich auch trotz erhöhter Terminauslastung weiterhin "Inhouse-Seminare" zu den einzelnen Fachkundethemen an.
Inhouse-Seminare finden in der Regel am Betriebssitz des Prüfungskandidaten statt, alternativ aber auch in den Räumen unserer bundesweit verteilten Ausbildungsstätten.
Der Vorteil liegt natürlich in den Punkten
Interessenten wenden sich bei Bedarf bitte per Mail info@avb-seminare.de oder telefonisch an AVB-Seminare 05741 2397200 um die Modalitäten einer Inhouse-Schulung abzustimmen.
Die Industrie und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld hat die ersten Prüfungstermine für den Bereich der Fachkunde Güterkraftverkehr für das Jahr 2019 festgelegt.
04.02.2019 | 25.03.2019 und 13.05.2019
AVB-Seminare bietet zeitnah zu den Prüfungsterminen die entsprechenden Vorbereitungsseminare für die IHK-Prüfung Güterkraftverkehr (Verkehrsleiter Güterkraftverkehr) an.
Die Termine sind wie folgt festgelegt:
Seminartermin 1: 21.01.2019 - 25.01.2019
Seminartermin 2: 11.03.2019 - 15.03.2019
Seminartermin 3: 29.04.2019 - 04.05.2019
Eine zur Prüfung zeitnahe Vorbereitung erhöht ganz eindeutig die Chance eine erfolgreichen Prüfung.
Klicken Sie auf das jeweilige Datum und Sie gelangen direkt zur Anmeldung.
Weitere Seminartermine bundesweit für die ersten 4 Monate 2019 finden Sie unter "Seminar buchen".
AVB-Seminare hat die Termine für die Vorbereitungsseminare auf die IHK-Prüfung Fachkunde Güterkraftverkehr, Fachkunde Omnibusverkehr und Fachkunde Taxi-/Mietwagenverkehr bis Ostern 2019 festgelegt.
Alle Termine finden Sie unter dem Menüpunkt "Seminar buchen".
Für die bisherigen Seminarorte Wetzlar, Oer-Erkenschwick, Duisburg, Regensburg, Dresden und Essen werden die Termine in Kürze veröffentlicht.
AVB-Seminare bietet die Vorbereitungsseminare für die IHK-Prüfungsbereiche
in diesem Jahr 2018 noch 2 mal in Lübeck an:
Termin 1: 10.09.2018 - 14.09.2018
Termin 2: 19.11.2018 - 23.11.2018
Die Seminare finden in den Schulungsräumen des Maschinenrings Lübeck-Eutin, Steinbrücker Straße 2a, 23556 Lübeck statt.
Somit sind neben einer interessanten und nachhaltigen Schulung auch kostenfreie Parkplätze sowie eine angenehme Rundumversorgung hinsichtlich von Getränken sichergestellt.
Interessenten gelangen durch das Klicken auf das jeweilige Seminardatum direkt zu den Anmeldeunterlagen.
Da hat uns ein ehemaliger Seminarteilnehmer eine doch sehr interessante Frage aus dem Bereich der Fachkundeprüfung Güterkraftverkehr übermittelt:
Sie haben eine Sattelzugmaschine mit Tankauflieger. Berechnen Sie, wie viel im Tank transportiert werden kann unter Berücksichtigung der Stützlast?
Wir von AVB finden, eine Frage, die im Rahmen der Fachkundeprüfung für den angehenden Verkehrsleiter oder auch Unternehmer im Bereich des Güterkraftverkehrs unbedingt gestellt werden muss !!!
Okay, darüber kann man streiten oder diskutieren und wegen so einer Frage darf man trotzdem nicht durch die Prüfung fallen.
Die Antwort auf diese Frage finden Sie in Kürze in unseren "Digitalen Lerncenter".
Dem Überbringer dieser Frage danken wir an dieser Stelle recht herzlich im Namen aller nun folgenden Prüfungskandidaten.
Im Rahmen der Vorbereitungsseminare für die IHK-Prüfungen in den Bereichen Fachkunde Güterkraftverkehr, Fachkunde Taxi-/Mietwagenverkehr und Fachkunde Omnibusverkehr, steht u.a. auch das Thema Marketing mit auf dem Lehrplan. Zum Marketing gehört u.a. das Thema Werbung und die Aussendarstellung eines Unternehmens.
AVB-Seminare war bis dato diesbezüglich selber nicht unbedingt vorbildlich unterwegs, abgesehen von dem Internetauftritt des Unternehmens.
Nun haben wir aber für unsere Teilnehmer endlich Schreibblöcke, Seminarordner, Kugelschreiber, etc. entworfen. Ergänzt wird das Sortiment für die Aussendarstellung durch DIN A3 Plakate, Visitenkarten, Präsentationsmappen.
AVB-Seminare bietet den Kursteilnehmern nicht nur die bestmögliche Ausbildung an, top Seminare, kombiniert mit einem themenbezogenen Downloadcenter für aktive Seminarteilnehmer zum Nacharbeiten des über den Tag Gelernten, einem "Digitalen Lerncenter", sondern auch optimales Arbeitsmaterial und eigen erstellte Arbeitsunterlagen.
Ausbildungsorte (bundesweit) und Termine finden Sie unter unserem Menüpunkt "Seminare buchen".
Ergänzend zu den bislang geplanten Terminen für die Vorbereitungsseminare auf die Sach- und Fachkundeprüfung Güterkraftverkehr, Taxi-/Mietwagenverkehr und Omnibusverkehr vor der jeweils zuständigen Industrie- und Handelskammer (wohnortgebunden), bietet AVB-Seminare für die Standorte Hamburg und Münster ergänzende Seminare in 2018 an.
Hamburg:
Münster
Alle weiteren Termine bundesweit entnehmen Sie bitte unserer Seminarübersicht.
Sie haben Fragen zu den jeweiligen Seminaren? Nehmen Sie unkompliziert Kontakt mit uns auf.
Ein Prüfungsteilnehmer der Fachkundeprüfung vor der Industrie- und Handelskammer bezeichnete folgende Fragestellung im Rahmen der Prüfung als absolutes Highlight (zurecht):
Reifenbezeichnung: 185/60 R 14 82 H 2317 Was bedeuten die letzten 4 Ziffern?
Nun können wir als Seminarveranstalter und natürlich auch die Prüfungsteilnehmer nur ungläubig ob solch einer Frage den Kopf schütteln, es hilft aber nichts. Die Frage muss natürlich auch beantwortet werden, auch wenn wir alle nicht nachvollziehen können, was diese Frage in einer Fachkundeprüfung für den Güterkraftverkehr, den Taxi-/Mietwagenverkehr oder den Omnibusverkehr zu suchen hat.
Die Antwort auf obige Frage finden Sie natürlich in unserem ausführlichen "AVB-Lerncenter".
Insgesamt haben wir in dem AVB-Lerncenter ca. 680 Fragen für den Güterverkehr, ca. 550 Fragen für den Taxi-/Mietwagenverkehr und ca. 500 Fragen für den Bereich des Omnibusverkehrs für Sie vorbereitet.
Ein Großteil der Fragen basiert auf Angaben von ehemaligen Prüfungsteilnehmern, so dass wir behaupten dürfen, die Fragen sind relativ prüfungsnah. Nur Überraschungen, siehe oben, wird es immer wieder geben; diese arbeiten wir dann aber umgehend in unser "Digitales Lerncenter" ein.
Übrigens:
Das Lerncenter ist für Pc, Smartphone und Tablet optimiert.
Die Angebotspalette der Seminarorte, an denen AVB-Seminare Vorbereitungsseminare für die IHK-Fachkundeprüfung Güterkraftverkehr, Taxi-/Mietwagenverkehr und Omnibusverkehr anbietet, hat sich um die Städte Wetzlar in Hessen und Dresden in Sachsen erweitert.
Die jeweiligen Seminartermine zu den neuen Ausbildungsorten finden Interessierte unter dem Menüpunkt "Seminar buchen".
AVB-Seminare bietet die Vorbereitungsseminare in 28 Städten bundesweit an; die jeweiligen Termine können dieser Internetseite entnommen werden.
Die Seminare für die nächsten Wochen sind vorbereitet.
AVB-Seminare stellt jedem Seminarteilnehmer im Bereich der Vorbereitungsseminare Fachkunde Güterkraftverkehr, Taxi-/Mietwagenverkehr und Fachkunde Omnibusverkehr ein ausführliches Handout zur Verfügung.
Das Handout beinhaltet neben dem Verweis auf das nur für aktive Teilnehmer vorbehaltene "Download-Center" noch den Orientierungsrahmen der Industrie- und Handelskammern; Kernstück des Handout ist aber das Register "Fahrzeugkostenrechnung" mit eigen erstellten Unterlagen, um eine optimale Vermittlung dieses außerordentlich wichtigen Themengebietes zu gewährleisten.
Natürlich erhalten die Seminarteilnehmer noch weitere Literatur, um sich optimal auf die IHK-Prüfung vorzubereiten.
Hier unterstützt auch das von AVB-Seminare entwickelte und sehr erfolgreiche "Digitale Lerncenter".
Informieren Sie sich einfach auf dieser Internetseite; Sie finden für jedes Gebiet ausführliche Informationen.
Die nächsten Seminartermine:
Klicken Sie auf das Seminardatum Ihrer Wahl und Sie gelangen direkt zum Anmeldevordruck.
Weitere Termine bundesweit für die Vorbereitungsseminare auf die Fachkundeprüfung finden Sie unter unserem Menüpunkt "Seminare buchen".
Wir sind ständig bemüht, unser Angebot für die User des "Digitalen Lerncenters" zu optimieren.
Wir haben nun nach jeder Frage einen "Fehler-Button" installiert, in dem uns der im Lerncenter angemeldete und aktive User literarische / syntaktische Fehler mitteilen kann, ebenso vermeintlich festgestellte fachliche Fehler oder auch sonstige Feststellungen.
Wir vom AVB-Team haben nun auch die Möglichkeit, direkt mit den Meldenden in Kontakt zu treten, um die Korrektur zu bestätigen, bzw. Unklarheiten zu erörtern.
Das "Digitale Lerncenter" für die Bereiche Fachkunde Güterkraftverkehr, Fachkunde Taxi-/Mietwagenverkehr und Fachkunde Omnibusverkehr ist hier zu erreichen: Digitales Lerncenter
Wir freuen uns auf Ihre Hinweise und so können wir gemeinsam dieses Instrument der ergänzenden Vorbereitung auf die jeweilige IHK-Fachkundeprüfung optimieren.
Die kommenden Vorbereitungsseminare auf die IHK-Fachkundeprüfung für Bereiche Verkehrsleiter Güterkraftverkehr, Omnibusverkehr und Betriebsleiter Taxi-/Mietwagenverkehr werden in der Region Frankfurt am Main in Rüsselsheim, dort im MK-Hotel durchgeführt.
Der Seminarort liegt optimal zwischen Frankfurt, Darmstadt, Wiesbaden, Mainz, Mannheim,Worms, Heidelberg; auch die Regionen um Aschaffenburg und Hanau gehören bestimmt noch mit zu dem Einzugsgebiet.
Das Hotel bietet sehr angenehme Seminarräume und einen optimalen Service für die Seminarteilnehmer; definitiv ein Ort, an dem das Lernen leicht fällt.
Für angereiste Teilnehmer bietet das Hotel günstige Übernachtungen in angenehm gestalteten Zimmern an; kürzer kann der Weg zur Schulungsstätte dann wirklich nicht sein.
Die nächsten Seminartermine in Rüsselsheim:
Bei Interesse klicken Sie auf den jeweiligen Termin und Sie gelangen direkt zur Anmeldung.
Am 04.06.2018 beginnen sowohl In Bielefeld als auch in Hamburg die nächsten Vorbereitungsseminare für die IHK-Sach-und Fachkundeprüfung Güterkraftverkehr, Taxi-/Mietwagenverkehr und Omnibusverkehr.
Im Monat Juni 2018 finden in folgenden Städten noch weitere Seminare seitens AVB-Seminare statt:
Interesse? Klicken Sie auf den jeweiligen Ort und Sie gelangen direkt zur Seminaranmeldung.
Weitere Termine bundesweit finden Sie unter dem Menüpunkt "Seminare buchen".
(Das Foto zeigt den Seminarraum bei der Dr. Herrmann Gruppe in Berlin)
AVB Seminare bietet nun auch die Vorbereitungsseminare auf die IHK-Fachkundeprüfung in den Bereichen Güterkraftverkehr, Taxi-/Mietwagenverkehr und Omnibusverkehr in Dortmund und Nürnberg an.
In unserer Seminarübersicht finden Sie die entsprechenden Termine und die unkomplizierte Möglichkeit, sich für eines der Seminare anzumelden.
Wir freuen uns, auch Sie bei unseren Ausbildungen begrüßen zu dürfen.
Gerade ist das Vorbereitungsseminar für den Bereich der Fachkundeprüfung, Güterkraftverkehr, Taxi-/Mietwagenverkehr und Omnibusverkehr in Berlin beendet, schon gibt es die Nachfrage nach dem nächsten Seminartermin. In Berlin beginnt das nächste Seminar am 02.07.2018 . Erneut wird Seminarort die Dr. Herrmann Gruppe in Berlin, Alt-Friedrichsfelde sein.
Interessenten finden auf dieser Internetseite reichhaltig Informationen zu den jeweiligen Ausbildungsgebieten; für das kommende Seminar in Berlin kann man sich HIER anmelden.
Das Foto zeigt die Ausbildungsstätte unseres Partners in Berlin, der Dr. Herrmann Gruppe.
(Hinweis: Parkplätze stehen kostenfrei in ausreichender Anzahl zur Verfügung)
Seminarteilnehmer, welche die Vorbereitungsseminare bei AVB-Seminare buchen, profitieren vom kostenfreien Download-Center.
Das Angebot, den jeweiligen Ausbildungsstoff, der unterstützt durch eine Powerpoint-Präsentation, im Seminar vermittelt wird, im Nachgang als PDF-Version downloaden zu können, wird von den Kursteilnehmern als außerordentlich positiv bewertet. So hat der Teilnehmer die Möglichkeit, das jeweilige Thema auch anhand der Powerpoint-Präsentation noch einmal nachzuarbeiten.
AVB-Seminare hat aktuell die prüfungsrelevanten Themengebiete mit zusätzlichen Inhalten ergänzt, so dass auch in diesem Bereich noch weiteres Know How vermittelt wird.
AVB-Seminare bietet dem Seminarteilnehmer / der Seminarteilnehmerin also mehrere Möglichkeiten an, sich optimal auf die IHK-Fachkundeprüfung Güterkraftverkehr, Taxi-/Mietwagenverkehr und Omnibusverkehr vorzubereiten.
Wichtig ist, dass Sie Ihre Prüfung bestehen!
Aus organisatorischen Gründen mussten wir unsere bisherige Ausbildungsstätte in Mönchengladbach leider aufgeben; dort findet nun auch schon tagsüber Fahrschulausbildung statt. In Korschenbroich, 8 Min von der bisherigen Seminarstätte entfernt, haben wir nun mit dem Bildungszentrum Logistik + Verkehr Ismar einen neuen Partner finden können. Ein deutlicher Vorteil gegenüber der bisherigen Ausbildungsstätte ist für die Seminarteilnehmer sicher das kostenfreie Parken direkt an der Ausbildungsstätte.
Ebenso deckt Korschenbroich auch optimal das Einzugsgebiet Düsseldorf, Neuss, Krefeld bis nach Köln, Wuppertal und Leverkusen ab.
Folgende Termine sind noch für 2018 geplant:
Durch klicken auf das Datum gelangen Interessenten direkt zur Anmeldung.
Das Seminarangebot richtet sich an Interessenten für den Bereich der Vorbereitungslehrgänge "Sach-und Fachkunde" IHK-Prüfung für die Bereiche Güterkraftverkehr, Taxi-/Mietwagenverkehr und Omnibusverkehr.
In der Gesamtübersicht der Seminartermine 2018 haben wir nun auch Kurstermine in den Städten Oer-Erkenschwick und Duisburg eingepflegt.
Für das Jahr 2018 sind in Duisburg noch 3 Termine geplant, der nächste Kurs beginnt am 04.06.2018, in Oer-Erkenschwick stehen noch 7 Termine an, der nächste am 25.06.2018.
In Duisburg findet die Schulung in den Seminarräumen des IBIS Hotel, direkt am Bahnhof gelegen, statt. (siehe Foto)
In beiden Standorten werden die Vorbereitungsseminare für die Fachkundeprüfung IHK Güterkraftverkehr, Fachkundeprüfung Taxi-/Mietwagenverkehr und Fachkundeprüfung Omnibusverkehr angeboten.
Einen Übersicht über alle Termine, sowie die Möglichkeit, sich unkompliziert für ein Seminar anzumelden, finden Sie unter Seminartermine 2018.
So macht Lernen Spaß!
Die ideale, seminarergänzende, Vorbereitung auf die Fachkundeprüfung bei der IHK, egal ob für den Bereich Güterverkehr, Taxi-/Mietwagenverkehr oder Omnibusverkehr. Über 1.000 Fragen mit Antworten stehen zur Verfügung. Modernes, innovatives, angenehmes Lernen; auch vom Sofa aus, denn das Lerncenter ist natürlich auch smartphonetauglich.
Interessiert warum so viele User von dem AVB Lerncenter begeistert sind?
Hier finden Sie die notwendigen Informationen. Und hier können Sie auch direkt buchen und sofort mit dem Lernen loslegen.
Um sich optimal auf einen Prüfung vorzubereiten sind 3 Dinge sinnvoll:
Hinweise und Einschätzungen von AVB zu diverser Fachliteratur finden Sie auch auf dieser Internetseite unter Verkehrsleiter Güterkraftverkehr, Betriebsleiter Taxi-/Mietwagenverkehr und Verkehrsleiter Omnibusverkehr.
Aufgrund mehrfacher Anfragen haben wir nun auch Mönchengladbach als weiteren Ausbildungsstandort für den Bereich der Vorbereitungsseminare auf die IHK-Fachkundeprüfung Güterkraftverkehr, Taxi-/Mietwagenverkehr und Omnibusverkehr eingeplant.
Das erste Seminar in Mönchengladbach findet in der Zeit vom 22.05.2018 - 26.05.2018 statt. Für dieses Seminar können Sie sich "hier" direkt anmelden.
Weitere Termine finden Sie in unserer Seminarübersicht.
Ausbildungsstätte ist die Fahrschule Schädel, Schillerstraße 45, 41061 Mönchengladbach .
Eine ideal gelegene Ausbildungsstätte auch für die Regionen Düsseldorf, Wuppertal, Aachen, usw.
Die Industrie- und Handelskammern verzeichnen aktuell eine sehr hohe Nachfrage im Bereich der Fachkundeprüfungen, hier speziell im Bereich der Fachkundeprüfung Güterkraftverkehr. Seminarteilnehmer müssen teilweise bis zu 3 Monaten auf einen Termin warten, oder sich mit entsprechendem Aufwand bei der wohnortgebundenen IHK freistellen lassen, um irgendwo in Deutschland bei einer anderen Industrie- und Handelskammer noch einen Prüfplatz zu ergattern.
Es wäre wünschenswert, wenn die Industrie- und Handelskammern aufgrund der starken Nachfrage weitere Prüftermine anberaumen würden, allerdings dürfte das auch nicht so einfach sein, da ja auch eine entsprechende Prüfungskommission zusammengestellt werden muss und dazu auch entsprechende Räumlichkeiten frei sein müssen; der Organisationsaufwand dürfte schon erheblich sein.
AVB-Seminare empfiehlt Kursteilnehmern, sich schon direkt bei der Seminaranmeldung um einen Prüfplatz bei der zuständigen Industrie und Handelskammer zu bemühen; denn ein zu langer Zeitraum zwischen Seminarende und Prüfung ist einem erfolgreichen Abschneiden bei der Prüfung nicht wirklich zuträglich.
Um aber den Zeitraum zwischen Kursende und Prüftermin sinnvoll zu überbrücken, empfehlen wir unser „Digitales Lerncenter“. Jeden Tag 1- 2 Fragebögen bearbeiten, schön bequem vom Sofa aus, zum Beispiel mit dem Smartphone, so bleibt man bis zur Prüfung im Thema.
Definitiv nicht die schlechteste Variante, die Wochen, bzw. teilweise Monate, bis zum Prüfungstermin sinnvoll zu überbrücken.
AVB-Seminare wünscht allen Prüfungsteilnehmern ein gutes Gelingen der Prüfung.
Gerne nehmen wir Hinweise unserer Seminarteilnehmer zur Optimierung eines Seminars auf und setzen diese, wenn möglich um.
Daher stellen wir seit diesem Jahr unseren Teilnehmern im Bereich der Vorbereitungsseminare „Fachkunde Güterkraftverkehr, Taxi-/Mietwagenverkehr und Omnibusverkehr“ den jeweiligen Powerpoint-Vortrag des Dozenten als Download auf unserer Internetseite zur Verfügung. Die Inhalte wurden bearbeitet und stehen nunmehr den aktiven Teilnehmern, diese erhalten im Rahmen des Seminars ein Passwort für den Zugang, als PDF zur Verfügung.
Durch die neue Download-Möglichkeit ersparen sich die Seminarteilnehmer auch stundenlanges Mitschreiben in den jeweiligen Seminaren und können besser dem Vortrag des Dozenten folgen. Zwar heißt es immer, wer schreibt, der lernt die Inhalte besser; wir sind aber alle erwachsen und können die jeweiligen Themen mit dieser Variante zu Hause optimal nacharbeiten. Das Download-Center ist nach Themen durchstrukturiert, so dass jeder Seminarteilnehmer für seine jeweiligen Themen die entsprechenden Downloads erhält.
So macht Lernen Spaß!
Die Nachfrage nach Weiterbildungsseminaren für Verkehrsleiter im Bereich Güterkraftverkehr nimmt deutlich zu.
AVB-Seminare hat sich schon seit einiger Zeit mit dieser Thematik beschäftigt und schon erfolgreich solche Seminare angeboten und auch durchgeführt.
Trotzdem gilt es auf Folgendes hinzuweisen:
Eine offizielle, vom Gesetzgeber festgelegte, Fortbildungs-/Weiterbildungsschulung von Verkehrsleitern ist nicht vorgesehen. Hier wird also anders gearbeitet als vergleichsweise in den Bereichen Gefahrgutbeauftragter, ADR-Schulungen, Berufskraftfahrerausbildung; hier sind regelmäßige Auffrischungsseminare, teilweise mit Prüfungen vor der Industrie- und Handelskammer vorgesehen.
Und doch macht eine regelmäßige Weiterbildung von Verkehrsleitern Sinn. Denn über die Themen Organisationsverschulden und Rechtssicherheit von Führungskräften ergibt sich durchaus die Notwendigkeit einer Weiterbildungsmaßnahme; ebenso aus den Analogien verschiedenster Gesetze, die den betroffenen Personenkreis dazu anhalten, immer auf dem aktuellen Stand zu sein. Der Satz „weiß ich nicht, hätte ich das mal gewusst“ kann fatale Folgen für den betroffenen Personenkreis haben.
AVB-Seminare bietet die Weiterbildung / den Expertenkurs Verkehrsleiter für den Bereich Güterkraftverkehr ab Beginn 2025 in enger Zusammenarbeit mit der Firma verkehrsleiter.de aus Minden an. Verkehrsleiter.de sind mehr als 1.000 Verkehrsleiter und Unternehmen aus der Transportbranche angeschlossen. Insofern sind auch sehr praxisorientierte Weiterbildungen gewährleistet.
Termine für die Weiterbildung von Verkehrsleitern:
Termine Online-Weiterbildung, Februar 2025 (Abends, 18.00 - ca. 21.15 Uhr)
Termine Online-Weiterbildung, Februar 2025 (Samstags, 10.00 - ca. 13.15 Uhr)
Zielgruppe:
Mögliche Inhalte einer Weiterbildung
Rechtliche Grundlagen:
Betriebswirtschaft und Organisation:
Sicherheitsmanagement:
Praktische Umsetzung:
Moderierter Erfahrungsaustausch
Sie haben Interesse an einem der aufgeführten Seminartermine? Klicken Sie auf das Datum Ihrer Wahl, das Anmeldeformular öffnet sich und Sie können sich unkompliziert anmelden. Bei Fragen zu den Weiterbildungsseminaren / Expertenseminare rufen Sie uns einfach unter ☎ 05741 9099250 an. Alternativ schreiben Sie uns eine Nachricht auf WHATSAPP (nutzen Sie unseren WhatsApp Button)
Das AVB-Team informiert Sie gerne!
AVB-Seminare bietet im September 2024 erneut ein reines Online-Seminar (live) nur für Kandidaten:innen für die Vorbereitung auf die IHK-Sach- und Fachkundeprüfung für den Bereich Fachkunde Güterkraftverkehr (Verkehrsleiter) an.
Seminartermin:
5-Tage-Vollzeit-Online-Seminar (live), Montags bis incl. Freitag, Beginn täglich 09:00 Uhr, Ende täglich gegen 16:30 Uhr, Freitag Ende gegen 14:30 Uhr.
Es gibt nur ein Thema: Die optimale Vorbereitung auf die IHK-Fachkundeprüfung!!
Zum Abschluss des Seminars werden diverse Prüfungstests die sehr, sehr, sehr, sehr, sehr prüfungsnah sind, gemeinsam abgearbeitet und gelöst. Besser kann man sich nicht auf die IHK-Fachkundeprüfung vorbereiten. Das garantieren wir von AVB!!!
Sie haben Interesse an dem aufgeführten Seminartermin?
Klicken Sie auf das Datum, das Anmeldeformular öffnet sich und Sie können sich unkompliziert anmelden.
Bei Fragen zu dem Seminar rufen Sie uns einfach unter ☎ 05741 9099250 an.
Alternativ schreiben Sie uns eine Nachricht auf WHATSAPP (nutzen Sie unseren WhatsApp Button)
Das AVB-Team hilft Ihnen gerne!
Testen Sie Ihr Wissen hier:
AVB-Seminare bietet im September 2024 erneut ein reines Online-Seminar (live) nur für Kandidaten:innen für die Vorbereitung auf die IHK-Sach- und Fachkundeprüfung für die Bereiche Taxi-/Mietwagenverkehr und Fachkunde Omnibusverkehr an.
Seminartermin:
4-Tage-Vollzeit-Online-Seminar für TN Taxi-/MIetwagenverkehr, Montags bis incl. Donnerstag, Beginn täglich 09:00 Uhr, Ende täglich gegen 16:30 Uhr.
5-Tage-Vollzeit-Online-Seminar für TN Omnibusverkehr.
Es gibt nur ein Thema: Die optimale Vorbereitung auf die IHK-Fachkundeprüfung!!
Zum Abschluss des Seminars werden diverse Prüfungstests die sehr, sehr, sehr, sehr prüfungsnah sind, gemeinsam abgearbeitet und gelöst. Besser kann man sich nicht auf die IHK-Fachkundeprüfung vorbereiten. Das garantieren wir von AVB!
Sie haben Interesse an dem aufgeführten Seminartermin?
Klicken Sie auf das Datum, das Anmeldeformular öffnet sich und Sie können sich unkompliziert anmelden.
Bei Fragen zu dem Seminar rufen Sie uns einfach unter ☎ 05741 9099250 an.
Alternativ schreiben Sie uns eine Nachricht auf WHATSAPP (nutzen Sie unseren WhatsApp Button)
Das AVB-Team hilft Ihnen gerne!
Testen Sie Ihr Wissen hier:
Am 30.05.2024 gibt es in 6 Bundesländern den Feiertag Fronleichnam (Bayern, Baden-Württemberg, Hessen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland). In allen anderen Bundesländern ist dieser Tag ein ganz normaler Arbeitstag.
Und deshalb sind auch wir von AVB (Firmensitz in Nordrhein-Westfalen) für Sie da und erreichbar. Dies gilt für den 30.06. und natürlich auch für den gerne genutzten Brückentag, den 31.05.2024.
Unser Büro ist jeweils in der Zeit von 09:00 - 16:30 Uhr besetzt. Sie haben Fragen? Rufen Sie uns an, wir geben Ihnen die notwendigen Antworten.
Sie erreichen uns einfach unter ☎ 05741 9099250.
Alternativ schreiben Sie uns eine Nachricht auf WHATSAPP (nutzen Sie unseren WhatsApp Button)
Das AVB-Team hilft Ihnen gerne!
Im Rahmen der IHK-Fachkundeprüfungen für die Bereiche Fachkunde Güterkraftverkehr, Fachkunde Omnibusverkehr und Fachkunde Taxi-/Mietwagenverkehr könnten Sie folgende Fragen ereilen:
Können Sie nun direkt auf jede Frage eine ausführliche Antwort geben?
Wenn Sie diese Frage mit "nein" beantworten müssen, dann empfehlen wir Ihnen unser "Digitales Lerncenter". Dort finden Sie die Antworten.
Das „Interaktive Lerncenter“ bietet Ihnen die (!) sinnvolle ergänzende Unterstützung in Bezug auf Ihre Vorbereitung für die IHK-Prüfung zum Verkehrsleiter Güterkraftverkehr, Omnibusverkehr oder Betriebsleiter Taxi- und Mietwagenverkehr.
Die durch AVB zusammengestellten Fragebögen setzen sich zu großen Teilen aus Fragen, die uns Seminarteilnehmer nach den jeweiligen Prüfungen haben zukommen lassen, zusammen. Damit ist sichergestellt, dass die Fragen sehr prüfungsnah sind. Die jeweiligen „fachspezifischen Themen“ werden ergänzt durch „branchenübergreifende Fragebögen“.
Das Digitales Lerncenter von AVB zur Vorbereitung für die IHK Sach- Fachkundeprüfung beinhaltet:
Wir haben Ihr Interesse geweckt? Unter dem Menüpunkt "Lerncenter" erhalten Sie weitere Informationen und können dann direkt und unkompliziert buchen.
Beachten Sie auch unsere Internetseite "Das AVB-Lerncenter"! Hier finden Sie viele weitere mögliche Fragen, die im Rahmen Ihrer Prüfung auf Sie zukommen können!
Bei Fragen im Vorfeld einer Lerncenter-Buchung rufen Sie uns einfach unter ☎ 05741 9099250 an.