...das System generiert die nächsten Ausbildungsstätten für Sie.
Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen kann diese Map nicht angezeigt werden.
Datenschutzeinstellung
Paderborn (Region)
AVB-Seminarraum im Technologiezentrum Bielefeld, Meisenstraße 96, 33607 Bielefeld
Für Interessenten aus der Region Paderborn an den Vorbereitungskursen auf die IHK-Prüfung für die Bereiche Fachkunde Güterkraftverkehr, Fachkunde Taxi-/Mietwagenverkehr und Fachkunde Omnibusverkehr (Verkehrsleiter, Betriebsleiter) bietet AVB-Seminare die Kurse in Bielefeld, dort im Ortsteil Oldentrup an.
Unser Seminarraum in Bielefeld liegt in Bielefeld-Oldentrup, Nähe Großmarkt, in der Meisenstraße 96.
Ein ideales Umfeld, um sich auf die Prüfung zum Verkehrs- / oder Betriebsleiter, vorzubereiten.
In Bielefeld bieten wir die Vorbereitungsseminare als Vollzeitseminar von Montag bis Freitag an, Beginn jeweils um 09:00 Uhr, Ende täglich ca. 16:30 Uhr.
Die Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld bietet regelmäßig Prüfungen an, ebenso die weiteren IHK’s in der Umgebung, egal ob Dortmund, Münster, Osnabrück, Detmold, etc..
Hinweis: Parkplätze stehen direkt am Haus in ausreichender Anzahl kostenfrei zur Verfügung. 150 Meter entfernt von der Ausbildungsstätte befindet sich ein fantastisches Cafe mit Mittagstisch. Selbstverständlich gibt es während dem Seminar Heiß- und Kaltgetränke kostenfrei.
Wenn Sie Informationen hinsichtlich Übernachtungsmöglichkeiten wünschen, wenden Sie sich telefonisch an uns: 05741 9099250
kostenfrei
ÖPNV ÖPNV 5min
Bahnhof Bahnhof 30+ min
ja
⚠ Klicken Sie zur Seminaranmeldung einfach auf den gewünschten Termin
Die speziellen Ausbildungsschwerpunkte für den Bereich Güterkraftverkehr
Gefahrgutrecht
der nationale und internationale Güterkraftverkehr, Berufszugangsvoraussetzungen
Zoll, Lebensmitteltransporte, etc.
Die speziellen Ausbildungsschwerpunkte für den Bereich Taxi-/Mietwagenverkehr
Das Personenbeförderungsgesetz
Die BOKraft
Auslandsfahrten
Die speziellen Ausbildungsschwerpunkte für den Bereich Omnibusverkehr
Das Personenbeförderungsgesetz
Die BOKraft
Auslandsfahrten
Verordnung über allgemeine Beförderungsbedingungen für den Straßenbahn- und Obusverkehr sowie den Linienverkehr mit Kraftfahrzeugen
Reisevertragsrecht
Güte- und Prüfbedingungen Buskomfort
Anforderungskatalog für Kraftomnibusse und Kleinbusse die zur Schülerbeförderung besonders eingesetzt werden
Besonderheiten im Straßenverkehrsrecht für Omnibusse einiger Europäischer Staaten
usw.
Wir bilden Sie aus - modern, zielgerichtet, nachhaltig und informieren Sie über den Ablauf, Bewertung und die Prüfungsinhalte.
Die Ausbildung durch die Dozenten von AVB-Seminare basiert immer auf den Vorgaben des Orientierungsrahmenplans der Industrie- und Handelskammern in der Aktuellen Fassung.
Im Seminarpreis von 895,00 € sind enthalten (gilt für die Bereiche Güterkraftverkehr und Omnibusverkehr)
5 Tage Vollzeitseminar (Mo – Do von 09:00 – ca. 16:30 Uhr, Fr von 09:00 – ca. 14:30 Uhr)
Fachliteratur (Fachbuch Vogel Verlag)
1 Seminarordner mit Handout Kostenrechnung
Taschenrechner, Block, Stift, Textmarker
Kaffee und Kaltgetränke
Im Seminarpreis von 585,00 € sind enthalten (gilt für den Bereich Taxi-/Mietwagenverkehr)
4 Tage Vollzeitseminar (Mo – Do von 09:00 – ca. 16:30 Uhr)
Fachliteratur (Fachbuch Vogel Verlag)
1 Seminarordner mit Handout Kostenrechnung
Taschenrechner, Block, Stift, Textmarker
Kaffee und Kaltgetränke
Förderung
Die Förderung durch öffentliche Mittel wie Bildungsprämie oder Bildungsscheck (Nordrhein-Westfalen) ist bei uns möglich.
Bei Förderungen durch Institutionen, wie z.B. Bundeswehr, BAG oder Agentur für Arbeit, sprechen Sie uns einfach an.
Schaffen Sie mit der erfolgreichen IHK-Prüfung die Voraussetzung zum Erwerb einer eigenen EU-Lizenz.
Sollten Sie die Prüfung wider Erwarten nicht bestehen, ist das kein Problem!
Bei uns haben Sie die Möglichkeit, innerhalb eines Jahres nach Ihrer Prüfung ein weiteres Seminar kostenfrei zu besuchen.
Wir haben das erste, sehr ausführliche und umfangreiche, „digitale Lerncenter“ als hilfreiche Unterstützung zur Vorbereitung auf die IHK-Fachkundeprüfung veröffentlicht.
Die ideale Möglichkeit, im Zeitraum zwischen Seminarende und Prüfungstermin, das erworbene Wissen zu festigen.