...das System generiert die nächsten Ausbildungsstätten für Sie.
Einzel-/Inhouseseminar
Kompakt auf den Punkt!
Einzel-/Inhouseseminar Verkehrsleiter im Bereich Güterkraftverkehr
Für die Fachbereiche „Fachkundevorbereitung Güterkraftverkehr und Fachkunde Kraftomnibusverkehr“
(Verkehrsleiter) sowie Fachkunde Taxi-/Mietwagenverkehr (Betriebsleiter) bietet Ihnen AVB-Seminare
sowohl die Variante der Einzelschulung als auch die Variante einer Inhouse-Schulung mit mehreren
Teilnehmern an, und zwar in beiden Fällen als Präsenzseminar, alternativ auch als Online-Vollzeitseminar
(live).
Diese Präsenzseminare können direkt bei Ihnen stattfinden, alternativ und vorzugsweise in unserer Zentrale
in Lübbecke.
Seminardauer für den Bereich Fachkunde Güterkraftverkehr und Omnibusverkehr = 3,5 Tage
Seminardauer für den Bereich Fachkunde Taxi-/Mietwagenverkehr = 3 Tage
Die jeweiligen Zeitansätze gelten auch für die Online-Variante.
Kosten Einzelseminar: 1.750,00 € incl. Lehrmaterial pro Person für die Bereiche Fachkunde
Güterkraftverkehr und Omnibusverkehr
Kosten Einzelseminar: 1.490,00 € incl. Lehrmaterial pro Person für den Bereich Fachkunde
Taxi-/Mietwagenverkehr
Sie möchten das gewünschte Seminar allein wahrnehmen um die Inhalte intensiver vermittelt zu bekommen?
Selbstverständlich organisieren wir nach gemeinsamer Abstimmung ein Einzel-Seminar mit Ihnen. Bilden Sie
sich fort und nutzen Sie das erworbene Fachwissen für Ihren Erfolg! Nehmen Sie für die Terminabsprache
bezüglich eines Einzelseminars mit uns Kontakt auf.
Kosten Inhouse-Seminar: Hier müssen die Kosten individuell abgestimmt werden. Nehmen Sie dafür mit uns
Kontakt auf.
Die oben aufgeführten Kosten gelten auch für die Online-Variante.
Eventuell anfallende Fahrtkosten und Übernachtungskosten für den Dozenten werden ergänzend in Rechnung
gestellt. Diese Kosten entfallen auf der Rechnung, wenn das Seminar in Lübbecke stattfindet. Hier
unterstützen wir Sie gerne bei der Suche nach einer Unterkunft.
Bei Interesse an einem dieser Seminartypen nehmen Sie einfach mit uns Kontakt auf, Tel.: 05741 9099250 oder per Mail info@avb-seminare.de.
Wir können dann gemeinsam die organisatorischen Notwendigkeiten klären.
Die Ausbildung basiert grundsätzlich auf den Inhalten des Orientierungsrahmenplans der Industrie- und
Handelskammern und beinhaltet selbstverständlich alle für Ihre Prüfung relevanten Themengebiete.
Ihr Arbeitsplatz ist mit allen Unterlagen bestückt, die Sie in dem Seminar benötigen:
1 AVB-Seminarordner
1 Fachbuch (Vogel-Verlag)
1 Taschenrechner
1 Textmarker
1 AVB-Kugelschreiber
1 AVB-Schreibblock
1 Laptop zum Verfolgen der AVB-Bibliothek sowie für eigene Notizen
Im Seminarraum ist ergänzend ein Laserdrucker vorhanden, um eventuell von Ihnen zusätzlich benötigtes
Material schnell und direkt auszudrucken
Für Verpflegung ist gesorgt!
In den Pausen sind Sie ebenfalls bestens versorgt:
Heissgetränke (Kaffee oder Tee)
Kaltgetränke
Gebäck
Für die Mittagspause kann gemeinschaftlich ein Essen organisiert werden oder der / die Teilnehmer:in
besucht eines der Lokale in der wunderschönen Stadt Lübbecke. Hier geben wir von AVB gerne Empfehlungen
ab.