...das System generiert die nächsten Ausbildungsstätten für Sie.
Online-Kostenrechnungsseminar (Live)
Völlig einfach von Zuhause, keine Wegekosten, kein Zeitverlust, in einem Ihnen bekanntem Umfeld
Online-Seminar Fahrzeugkostenrechnung für Einsteiger (live)
Online - Vorbereitung auf die IHK-Sach- und Fachkundeprüfung für die Bereiche Fachkunde Güterkraftverkehr und Personenverkehr, hier Taxi-/Mietwagenverkehr und Omnibusverkehr
Die Fahrzeugkostenrechnung stellt einen wesentlichen Part im Teil II der schriftlichen Fachkundeprüfung (Fallbeispiel) dar. Die Behauptung „Wer rechnen kann, der besteht die Prüfung“ wird durch folgendes Beispiel untermauert:
Im Teil II der schriftlichen Prüfung (hier speziell die Prüfungen für die Bereiche Güterkraftverkehr und Omnibusverkehr) gibt es insgesamt 105 Punkte zu verteilen. Man benötigt also 52,5 Punkte, um zumindest in diesem Prüfungsbereich die Chance auf die Teilnahme an der mündlichen Prüfung zu erhalten.
Achtung: Alleine für die Kostenrechnung im Rahmen des Fallbeispiels gibt es bis zu 42 Punkte!!
Hier wird die Bedeutung der Fahrzeugkostenrechnung deutlich.
Inhalte des Online-Seminars Fahrzeugkostenrechnung:
Definition und Bedeutung der Fahrzeugkostenrechnung
Feste Kosten mit Erläuterung und Darstellung der Rechenwege für die jeweiligen Positionen
Variable Kosten mit Erläuterung und Darstellung der Rechenwege für die jeweiligen Positionen
Erstellen eines Arbeitsblattes für die Fahrzeugkostenrechnung (Kostenrechnungsschema)
Angeleitetes Erarbeiten von Beispielen für die Fahrzeugkostenrechnung; Motto: vom Leichten zum Schweren.
Zeitlicher Ablauf:
Das Online-Seminar findet an Samstagen in der Zeit von 10:00 – 15:00 Uhr statt. Der Dozent steht Ihnen aber auch noch weitere 30 Minuten nach Seminarende für Ihre speziellen Fragen zur Verfügung.
Zielgruppe:
Diese Seminarform wendet sich vorrangig an den Personenkreis, der kein Vollzeit-Präsenzseminar oder ein Vollzeit-Online-Seminar besucht / besuchen kann, sondern sich im Schwerpunkt mit geeigneter Literatur, wir von AVB-Seminare empfehlen hier das Buch „Der Güterkraftverkehrsunternehmer“ vom Vogel-Verlag, und dem von AVB online gestellten „Digitalen Lerncenter“ selbst auf die Prüfung vorbereiten möchte.
Online-Kostenrechnungsseminar jetzt buchen!
Schritt 1: Terminauswahl
Klicken Sie auf das Datum Ihrer Wahl // Das Anmeldeformular öffnet sich
Online-Seminar Fahrzeugkostenrechnung für Fortgeschrittene (live)
Online - Vorbereitung auf die IHK-Sach- und Fachkundeprüfung für die Bereiche Fachkunde Güterkraftverkehr und Personenverkehr, hier Taxi-/Mietwagenverkehr und Omnibusverkehr
Dieses Seminar baut auf das Online-Seminar für Einsteiger auf. Dort haben wir die Grundzüge der Fahrzeugkostenrechnung gelernt. Das können wir nun. Und dann passiert in den Prüfungen bei der Industrie- und Handelskammer folgendes: In den jeweiligen Prüfungsaufgaben können durchaus spezielle ergänzende Vorgaben und modifizierte Rahmenbedingungen vorkommen, auf die man eingestellt sein sollte.
In diesem Online-Seminar wird auf eben diese ergänzenden und speziellen Prüfungsanforderungen eingegangen.
In diesem Online-Seminar wird dann ergänzend auch noch das Thema „Nutzungsausfallrechnung“ behandelt.
Zum Abschluss dieses Seminars werden dann noch weitere mögliche Aufgaben aus einer Fachkundeprüfung dargestellt:
Unterscheidung Ratentilgungsdarlehen und Annuitätendarlehen
Kassenbuch
Erstellen einer Bilanz
Zeitlicher Ablauf:
Das Online-Seminar für Fortgeschrittene findet an Samstagen in der Zeit von 10:00 – 15:00 Uhr statt. Der Dozent steht Ihnen aber auch in diesem Online-Kurs noch weitere 30 Minuten nach Seminarende für Ihre speziellen Fragen zur Verfügung.
Um Ihnen auch bei unseren Online-Seminaren die beste Qualität zu bieten, haben wir extra ein
komplettes Streaming-Studio eingerichtet. Eine kleine Übersicht über die von uns verwendete
Technik finden Sie >> hier <<