Für Interessenten aus der Stadt, bzw. Region Bochum bieten wir die Seminare für die Bereiche Fachkunde Güterkraftverkehr, Taxi-/Mietwagenverkehr sowie Omnibusverkehr in der 17 Kilometer entfernten Stadt Essen an.
In Essen bieten wir die Seminare für die Bereiche Fachkunde Güterkraftverkehr, Taxi-/Mietwagenverkehr sowie Omnibusverkehr an.
Vor allem Vorbereitungsseminare dienen dazu, Schwerpunkte zu setzen und die wichtigen Themen anschaulich und nachhaltig zu vermitteln. Ebenso sind unsere Vorbereitungsseminare so strukturiert, dass dem Teilnehmer / der Teilnehmerin das ergänzende Lernen und Nacharbeiten durch Hinweise des Dozenten erleichtert werden. Unser Seminar orientiert sich an dem Orientierungsrahmenplan der IHK.
Neben der selbstverständlich vorhandenen fachlichen und mehrjährigen Kompetenz der Dozenten steht für uns das „Miteinander“ in den Seminaren zwischen Trainer und Teilnehmer an erster Stelle; schulen und vermitteln von Wissen auf Augenhöhe in angenehmer Atmosphäre.
Wir freuen uns auf Sie - unser gemeinsames Ziel ist Ihre bestandene Prüfung!
Ergänzender Hinweis 1:
Eine direkte Parkmöglichkeit können wir aufgrund der Innenstadtlage leider nicht bieten.
In direkter Umgebung gibt es jedoch Parkhäuser (z.B. Parkhaus Europa – Hindenburgstraße).Das Parken ist auch in den Nebestraßen möglich. Die Anbindung mit dem ÖPNV ist hervorragend.
Die Teilnehmer werden mit Kaffee, Tee und Kaltgetränken seitens AVB kostenfrei versorgt. Zusätzlich können die Teilnehmer das Angebot des Café Trias, direkt im Haus, in Anspruch nehmen, Frühstücks- und Mittagessensangebot plus Snacks und Getränke.
Die speziellen Ausbildungsschwerpunkte für den Bereich Güterkraftverkehr
Gefahrgutrecht
der nationale und internationale Güterkraftverkehr, Berufszugangsvoraussetzungen
Zoll, Lebensmitteltransporte, etc.
Die speziellen Ausbildungsschwerpunkte für den Bereich Taxi-/Mietwagenverkehr
Das Personenbeförderungsgesetz
Die BOKraft
Auslandsfahrten
Die speziellen Ausbildungsschwerpunkte für den Bereich Omnibusverkehr
Das Personenbeförderungsgesetz
Die BOKraft
Auslandsfahrten
Verordnung über allgemeine Beförderungsbedingungen für den Straßenbahn- und Obusverkehr sowie den Linienverkehr mit Kraftfahrzeugen
Reisevertragsrecht
Güte- und Prüfbedingungen Buskomfort
Anforderungskatalog für Kraftomnibusse und Kleinbusse die zur Schülerbeförderung besonders eingesetzt werden
Besonderheiten im Straßenverkehrsrecht für Omnibusse einiger Europäischer Staaten
usw.
Wir bilden Sie aus - modern, zielgerichtet, nachhaltig und informieren Sie über den Ablauf, Bewertung und die Prüfungsinhalte.
Die Ausbildung durch die Dozenten von AVB-Seminare basiert immer auf den Vorgaben des Orientierungsrahmenplans der Industrie- und Handelskammern in der Aktuellen Fassung.
Im Seminarpreis von 895,00 € sind enthalten (gilt für die Bereiche Güterkraftverkehr und Omnibusverkehr)
5 Tage Vollzeitseminar (Mo – Do von 09:00 – ca. 16:30 Uhr, Fr von 09:00 – ca. 14:30 Uhr)
Fachliteratur (Fachbuch Vogel Verlag)
1 Seminarordner mit Handout Kostenrechnung
Taschenrechner, Block, Stift, Textmarker
Kaffee und Kaltgetränke
Im Seminarpreis von 585,00 € sind enthalten (gilt für den Bereich Taxi-/Mietwagenverkehr)
4 Tage Vollzeitseminar (Mo – Do von 09:00 – ca. 16:30 Uhr)
Fachliteratur (Fachbuch Vogel Verlag)
1 Seminarordner mit Handout Kostenrechnung
Taschenrechner, Block, Stift, Textmarker
Kaffee und Kaltgetränke
Förderung
Die Förderung durch öffentliche Mittel wie Bildungsprämie oder Bildungsscheck (Nordrhein-Westfalen) ist bei uns möglich.
Bei Förderungen durch Institutionen, wie z.B. Bundeswehr, BAG oder Agentur für Arbeit, sprechen Sie uns einfach an.
Schaffen Sie mit der erfolgreichen IHK-Prüfung die Voraussetzung zum Erwerb einer eigenen EU-Lizenz.
Sollten Sie die Prüfung wider Erwarten nicht bestehen, ist das kein Problem!
Bei uns haben Sie die Möglichkeit, innerhalb eines Jahres nach Ihrer Prüfung ein weiteres Seminar kostenfrei zu besuchen.
Wir haben das erste, sehr ausführliche und umfangreiche, „digitale Lerncenter“ als hilfreiche Unterstützung zur Vorbereitung auf die IHK-Fachkundeprüfung veröffentlicht.
Die ideale Möglichkeit, im Zeitraum zwischen Seminarende und Prüfungstermin, das erworbene Wissen zu festigen.