Bildungsveranstaltungen der Firma AVB-Seminare GmbH & Co. KG
Verwaltungsanschrift: AVB-Seminare, Bohlenstraße 64, 32312 Lübbecke
Veranstaltungen
Ob und wie die Veranstaltungen durchgeführt werden, liegt im Ermessen der AVB-Seminare GmbH & Co. KG. Die Mindestteilnehmerzahl bei Standartseminaren beträgt 4, bei Intensivseminaren 2 Teilnehmer. Terminverschiebungen und Streichungen von einzelnen Seminarangeboten, sowie die Verlegung des Seminarortes (in der jeweiligen Großgemeinde) bleiben ausdrücklich vorbehalten. Sollte dieser Fall eintreten, erhalten die angemeldeten Teilnehmer bis zu 7 Kalendertage vor Seminarbeginn eine digitale Nachricht auf der von Ihnen übermittelten E-Mail-Adresse. AVB-Seminare kooperiert regional mit diversen anderen Seminaranbietern. AVB-Seminare garantiert eine hochwertige Schulung durch die von AVB eingesetzten Dozenten.
Anmeldung
Die Anmeldung zur Teilnahme an einer Seminarveranstaltung der AVB-Seminare GmbH & Co. KG ist verbindlich und muss mindestens digital erfolgen. Der Teilnehmer erhält umgehend eine Bestätigung. Mit der Anmeldung erkennt der Seminarteilnehmer diese Teilnahmebedingungen an. Der Teilnehmer erhält ca. 14 Kalendertage vor Seminarbeginn eine gesonderte Einladung, sowie die Gebührenrechnung per E-Mail.
Zeitlicher Seminarumfang
Der zeitliche Seminaransatz ist immer der Internetseite zu entnehmen und wird auf der Anmeldung mit ausgewiesen.
Die Standardseminare gliedern sich zeitlich wie folgt:
Verkehrsleiter Güterkraftverkehr und Omnibusverkehr, 5 Tage Vollzeit, 09:00 Uhr – ca. 16:30 Uhr – Freitag 14:30 Uhr
Betriebsleiter Taxi- / Mietwagenverkehr, 4 Tage Vollzeit, 09:00 Uhr – ca. 16:30 Uhr
Bei geringer Teilnehmerzahl (4 oder weniger) kann der Dozent zum Anfang des Seminars, dieses auf 4 Tage verkürzen.
Spezial-Seminare
Die Rahmenbedingungen für Einzelseminare, Inhouse-Seminare, Workshops, sowie Kostenrechnungsseminare werden individuell vereinbart.
Zusendung von Literatur vor Beginn eines Seminars
Für die Zusendung von Literatur vor Seminarbeginn erhält der Interessent / die Interessentin im Vorfeld eine auf die Literatur bezogene Rechnung zzgl. 12,- € Bearbeitungsgebühr und Versandkostenpauschale.
Schriftverkehr
Die AVB-Seminare GmbH & Co. KG arbeitet im Bereich des Schriftverkehrs ausschließlich digital.
Gebühren
Seminargebühren werden mit der Anmeldung fällig und sind nach Rechnungserstellung an die AVB-Seminare GmbH & Co. KG vor Seminarbeginn zu begleichen, vorzugsweise in Form einer Banküberweisung; nur in absoluten Ausnahmefällen akzeptieren die Dozenten die Barzahlung.
Schecks werden durch die AVB-Seminare GmbH & Co. KG nicht akzeptiert. Die Seminargebühren beinhalten: Lehrmaterial (Taschenrechner, Textmarker, Kugelschreiber, Block, Handout, Seminargetränke (Kaffee, Tee, Kaltgetränke frei – soweit vom
Seminarraum-Vermieter gestattet)) Werden Fremddozenten von AVB-Seminare eigesetzt, obliegt eben Diesen die Seminargestaltung; in diesem Fall kann dies einen Wegfall des Downloadcenters und eines Handouts bedeuten. Dieser Ausfall wird dann durch Unterlagen des jeweiligen Dozenten ausgeglichen.
Gebührenerstattung
Eine Gebührenerstattung erfolgt im vollen Umfang, wenn eine Veranstaltung ersatzlos ausfällt. Weitere Ansprüche gegen die AVB-Seminare GmbH & Co. KG können nicht geltend gemacht werden.
Rücktritt / Abbruch
Folgende Gebühren werden bei Rücktritt fällig:
Bis inkl. 7 Kalendertage vor Seminarbeginn: 20% der vollen Seminargebühr
Bis inkl. 3 Kalendertage vor Seminarbeginn: 50% der vollen Seminargebühr
Weniger als 3 Kalendertage vor Seminarbeginn: volle Gebühr
Der Rücktritt ist vorzugsweise nachweislich schriftlich per Post an die AVB-Seminare GmbH & Co. KG zu richten. (Anschrift s.o.); AVB-Seminare GmbH & Co. KG akzeptiert auch Kündigungen per E-Mail an info@avb-seminare.de.
Erfolgt während des laufenden Seminares ein Abbruch ohne triftigen Grund, dann sind 50% der Seminargebühr bei einem Folgeseminar zu leisten.
Erfolgt ein Rücktritt wegen vermeintlich wichtiger persönlicher Gründe des Teilnehmers / der Teilnehmerin, z.B. Tod eines Angehörigen, Krankheit, plötzliche Nichtfreistellung für den Besuch des Seminars durch z.B. den Arbeitgeber ist die Seminargebühr in vollem Umfang zur Zahlung fällig. Der Teilnehmer / die Teilnehmerin kann sich dann unkompliziert für einen anderen Seminartermin entscheiden; für dieses dann gebuchte Ersatzseminar werden dann lediglich 20% der vollen Seminargebühr fällig.
Nachschulung
AVB-Seminare GmbH & Co. KG gewährt einem Teilnehmer bei nachweislich nicht bestandener IHK-Prüfung innerhalb eines Zeitjahres danach, die kostenfreie Teilnahme an einem weiteren Seminar. Der Teilnehmer kann sich auf einen derartigen Termin bewerben, ob die Teilnahme stattfinden kann, entscheidet die AVB-Seminare GmbH & Co. KG. Der Teilnehmer hat als Nachweis der nicht bestandenen Prüfung das entsprechende Schreiben der zuständigen Industrie- und Handelskammer vorzulegen. Als weiteres Kriterium für eine kostenfreie Wiederholungsschulung ist, dass das erste Seminar von dem Teilnehmer / der Teilnehmerin ohne Fehlzeiten besucht wurde. Hierfür werden von den jeweiligen Dozenten Anwesenheitslisten geführt, die der Teilnehmer / die Teilnehmerin zu unterschreiben hat.
Ein Kandidat, der die Prüfung noch nicht absolviert hat, jedoch noch einmal an einem Seminar teilnehmen möchte, wird mit 50% der bekannten Teilnahmegebühr durch AVB-Seminare abgerechnet.
Teilnahmebescheinigungen
Am Seminarende erhalten die Teilnehmer eine Teilnahmebescheinigung zur freien Verwendung.
Gerichtsstand Alleiniger Gerichtsstand ist Lübbecke.
Stand 03/2020