...das System generiert die nächsten Ausbildungsstätten für Sie.
Nutzung von Cookies:
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
Die Cookies unterteilen sich in System Cookies (notwendig für die Funktionalität der Seite) und Analytische Cookies.
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Um Ihre Privatsphäre zu schützen, binden wir Google Analytics und andere Tracking-Pixel erst ein, wenn Sie es ausdrücklich erlauben!
Impressum
Name | privacy-statement |
---|---|
Zweck | Dieser Cookie speichert, ob die analytischen Cookies akzeptiert wurden und erlaubt dem System das Rendern von Trackingpartner-Skripten. |
Cookie Name | privacy-statement |
Laufzeit | 365 |
Name | Google Analytics |
---|---|
Anbieter | Google LLC |
Zweck | Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt. |
Datenschutzerklärung | https://policies.google.com/privacy |
Cookie Name | _ga,_gat,_gid |
Laufzeit | 2 Jahre |
Hinweis auf Datenübermittlung ins Ausland
Mir ist bekannt, dass im Rahmen der Übermittlung der erfassten Daten bzgl. der Benutzeraktivitäten Daten durch die Google LLC ggf. an die Muttergesellschaft in den USA übermittelt werden, wobei aktuell ein Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission nicht vorhanden ist und auch andere geeignete Garantien für eine sichere Datenübermittlung nicht bestehen, so dass eine derartige Übermittlung mit Risiken verbunden wäre. Insbesondere ist mir bekannt dass die Daten dem Zugriff der US-Behörden, inkl. Sicherheitsbehörden, ausgesetzt sein könnten.
Name | Google Maps |
---|---|
Anbieter | Google LLC |
Zweck | Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt. |
Datenschutzerklärung | https://policies.google.com/privacy |
Cookie Name | _ga,_gat,_gid |
Laufzeit | 2 Jahre |
Hinweis auf Datenübermittlung ins Ausland
Mir ist bekannt, dass im Rahmen der Übermittlung der erfassten Daten bzgl. der Benutzeraktivitäten Daten durch die Google LLC ggf. an die Muttergesellschaft in den USA übermittelt werden, wobei aktuell ein Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission nicht vorhanden ist und auch andere geeignete Garantien für eine sichere Datenübermittlung nicht bestehen, so dass eine derartige Übermittlung mit Risiken verbunden wäre. Insbesondere ist mir bekannt dass die Daten dem Zugriff der US-Behörden, inkl. Sicherheitsbehörden, ausgesetzt sein könnten.
Die Ausbildungsstätte:
Die Seminarstätte in München ist gut zu erreichen. In den Nebenstraßen gibt es die Möglichkeit, kostenfrei zu parken.
Der Seminarraum ist sehr geräumig und schafft eine angenehme Lernatmosphäre. Die maximale Teilnehmerzahl je Seminar beträgt entsprechend dem zugewiesenen Seminarraum 12-16 Personen.
Seminarablauf:
Unsere Vollzeitseminare für die Bereiche Verkehrsleiter Güterkraftverkehr/Omnibusverkehr finden immer von Montag bis Freitag von 09:00-16:30 Uhr (freitags bis 14:30 Uhr) statt.
Unsere Vollzeitseminare für den Bereich Betriebsleiter Taxi/Mietwagen finden von Montag bis Donnerstag in dem Zeitraum von 09:00-16:30 Uhr statt.
Bitte beachten Sie, dass es zu Verschiebungen aufgrund von Feiertagen kommen kann.
Jeder Seminarteilnehmer erhält zusätzlich eine persönliche Einladung, mit allen wichtigen Informationen vorab per E-Mail.
Ihr Fachbuch, das Seminar-Handout, Block, Taschenrechner, Stift, Textmarker liegen für Sie bereit, ebenso stehen kostenfreie Kaltgetränke und Kaffee zur Verfügung.
Nach der Begrüßung durch unseren Dozenten, erhalten Sie die Zugangsdaten zur AVB-Bibliothek. Dort können Sie die kompletten Schulungsunterlagen einsehen bzw. herunterladen und sich dadurch das Mitschreiben während des Seminares sparen. Das erleichtert es Ihnen Ihre komplette Aufmerksamkeit auf die Lerninhalte zu richten. Die Ausbildungsschwerpunkte und Inhalte finden Sie hier, im weiteren Verlauf.
Neben der selbstverständlich vorhandenen fachlichen und mehrjährigen Kompetenz der Dozenten, teilweise über 30 Jahre Erfahrung in Theorie und Praxis, steht für uns das „Miteinander“ in den Seminaren zwischen Trainer und Teilnehmer an erster Stelle.
Wir schulen und vermitteln Wissen auf Augenhöhe in angenehmer Atmosphäre, denn auch unser Ziel ist Ihre bestandene Prüfung!
Die Ausbildungsstätte:
Die Anreise mit dem ÖPNV ist absolut unkompliziert. Parkplätze für PKW´s finden sich in den umliegenden Straßen, meist kostenfrei.
Seminarablauf:
Unsere Vollzeitseminare für die Bereiche Verkehrsleiter Güterkraftverkehr/Omnibusverkehr finden immer von Montag bis Freitag von 09:00-16:30 Uhr (freitags bis 14:30 Uhr) statt.
Unsere Vollzeitseminare für den Bereich Betriebsleiter Taxi/Mietwagen finden von Montag bis Donnerstag in dem Zeitraum von 09:00-16:30 Uhr statt.
Bitte beachten Sie, dass es zu Verschiebungen aufgrund von Feiertagen kommen kann.
Jeder Seminarteilnehmer erhält zusätzlich eine persönliche Einladung, mit allen wichtigen Informationen vorab per E-Mail.
Ihr Fachbuch, das Seminar-Handout, Block, Taschenrechner, Stift, Textmarker liegen für Sie bereit, ebenso stehen kostenfreie Kaltgetränke und Kaffee zur Verfügung.
Nach der Begrüßung durch unseren Dozenten, erhalten Sie die Zugangsdaten zur AVB-Bibliothek. Dort können Sie die kompletten Schulungsunterlagen einsehen bzw. herunterladen und sich dadurch das Mitschreiben während des Seminares sparen. Das erleichtert es Ihnen Ihre komplette Aufmerksamkeit auf die Lerninhalte zu richten. Die Ausbildungsschwerpunkte und Inhalte finden Sie hier, im weiteren Verlauf.
Neben der selbstverständlich vorhandenen fachlichen und mehrjährigen Kompetenz der Dozenten, teilweise über 30 Jahre Erfahrung in Theorie und Praxis, steht für uns das „Miteinander“ in den Seminaren zwischen Trainer und Teilnehmer an erster Stelle.
Wir schulen und vermitteln Wissen auf Augenhöhe in angenehmer Atmosphäre, denn auch unser Ziel ist Ihre bestandene Prüfung!
Die Ausbildungsstätte:
Der Seminarort in Hofheim ist verkehrstechnisch sehr gut gelegen und bietet eine optimale Anbindung über die A 66 und die A 3.
Der Seminarraum entspricht modernem Standard, Parkplätze stehen für Seminarteilnehmer kostenfrei in ausreichender Anzahl (150) direkt am Seminarhotel zur Verfügung.
Für Teilnehmer die von Außerhalb kommen, bietet das Hotel auch Übernachtungsmöglichkeiten mit Frühstück an.
Seminarablauf:
Unsere Vollzeitseminare für die Bereiche Verkehrsleiter Güterkraftverkehr/Omnibusverkehr finden immer von Montag bis Freitag von 09:00-16:30 Uhr (freitags bis 14:30 Uhr) statt.
Unsere Vollzeitseminare für den Bereich Betriebsleiter Taxi/Mietwagen finden von Montag bis Donnerstag in dem Zeitraum von 09:00-16:30 Uhr statt.
Bitte beachten Sie, dass es zu Verschiebungen aufgrund von Feiertagen kommen kann.
Jeder Seminarteilnehmer erhält zusätzlich eine persönliche Einladung, mit allen wichtigen Informationen vorab per E-Mail.
Ihr Fachbuch, das Seminar-Handout, Block, Taschenrechner, Stift, Textmarker liegen für Sie bereit, ebenso stehen kostenfreie Kaltgetränke und Kaffee zur Verfügung.
Nach der Begrüßung durch unseren Dozenten, erhalten Sie die Zugangsdaten zur AVB-Bibliothek. Dort können Sie die kompletten Schulungsunterlagen einsehen bzw. herunterladen und sich dadurch das Mitschreiben während des Seminares sparen. Das erleichtert es Ihnen Ihre komplette Aufmerksamkeit auf die Lerninhalte zu richten. Die Ausbildungsschwerpunkte und Inhalte finden Sie hier, im weiteren Verlauf.
Neben der selbstverständlich vorhandenen fachlichen und mehrjährigen Kompetenz der Dozenten, teilweise über 30 Jahre Erfahrung in Theorie und Praxis, steht für uns das „Miteinander“ in den Seminaren zwischen Trainer und Teilnehmer an erster Stelle.
Wir schulen und vermitteln Wissen auf Augenhöhe in angenehmer Atmosphäre, denn auch unser Ziel ist Ihre bestandene Prüfung!
Die Ausbildungsstätte:
Die Ausbildungsstätte „Kirchner“ liegt verkehrstechnisch optimal und ist gut zu erreichen, sowohl von der Autobahn A2 / A352 aus, als auch direkt aus Hannover City sowie dem Umland.
Der Seminarraum bietet alle Annehmlichkeiten, die ein optimales Lernen ermöglicht. Parkplätze stehen in ausreichender Anzahl direkt an der Schulungsstätte kostenfrei zur Verfügung.
Seminarablauf:
Unsere Vollzeitseminare für die Bereiche Verkehrsleiter Güterkraftverkehr/Omnibusverkehr finden immer von Montag bis Freitag von 09:00-16:30 Uhr (freitags bis 14:30 Uhr) statt.
Unsere Vollzeitseminare für den Bereich Betriebsleiter Taxi/Mietwagen finden von Montag bis Donnerstag in dem Zeitraum von 09:00-16:30 Uhr statt.
Bitte beachten Sie, dass es zu Verschiebungen aufgrund von Feiertagen kommen kann.
Jeder Seminarteilnehmer erhält zusätzlich eine persönliche Einladung, mit allen wichtigen Informationen vorab per E-Mail.
Ihr Fachbuch, das Seminar-Handout, Block, Taschenrechner, Stift, Textmarker liegen für Sie bereit, ebenso stehen kostenfreie Kaltgetränke und Kaffee zur Verfügung.
Nach der Begrüßung durch unseren Dozenten, erhalten Sie die Zugangsdaten zur AVB-Bibliothek. Dort können Sie die kompletten Schulungsunterlagen einsehen bzw. herunterladen und sich dadurch das Mitschreiben während des Seminares sparen. Das erleichtert es Ihnen Ihre komplette Aufmerksamkeit auf die Lerninhalte zu richten. Die Ausbildungsschwerpunkte und Inhalte finden Sie hier, im weiteren Verlauf.
Neben der selbstverständlich vorhandenen fachlichen und mehrjährigen Kompetenz der Dozenten, teilweise über 30 Jahre Erfahrung in Theorie und Praxis, steht für uns das „Miteinander“ in den Seminaren zwischen Trainer und Teilnehmer an erster Stelle.
Wir schulen und vermitteln Wissen auf Augenhöhe in angenehmer Atmosphäre, denn auch unser Ziel ist Ihre bestandene Prüfung!
Die Ausbildungsstätte:
Bielefeld, die Stadt die es bekanntlich ja gar nicht gibt, ist seit Jahrzehnten Tätigkeitsschwerpunkt unserer Dozenten. Parkplätze stehen direkt am Haus in ausreichender Anzahl kostenfrei zur Verfügung. 150 Meter entfernt von der Ausbildungsstätte befindet sich ein Café mit Mittagstisch für die Pausenzeit.
Seminarablauf:
Unsere Vollzeitseminare für die Bereiche Verkehrsleiter Güterkraftverkehr/Omnibusverkehr finden immer von Montag bis Freitag von 09:00-16:30 Uhr (freitags bis 14:30 Uhr) statt.
Unsere Vollzeitseminare für den Bereich Betriebsleiter Taxi/Mietwagen finden von Montag bis Donnerstag in dem Zeitraum von 09:00-16:30 Uhr statt.
Bitte beachten Sie, dass es zu Verschiebungen aufgrund von Feiertagen kommen kann.
Jeder Seminarteilnehmer erhält zusätzlich eine persönliche Einladung, mit allen wichtigen Informationen vorab per E-Mail.
Ihr Fachbuch, das Seminar-Handout, Block, Taschenrechner, Stift, Textmarker liegen für Sie bereit, ebenso stehen kostenfreie Kaltgetränke und Kaffee zur Verfügung.
Nach der Begrüßung durch unseren Dozenten, erhalten Sie die Zugangsdaten zur AVB-Bibliothek. Dort können Sie die kompletten Schulungsunterlagen einsehen bzw. herunterladen und sich dadurch das Mitschreiben während des Seminares sparen. Das erleichtert es Ihnen Ihre komplette Aufmerksamkeit auf die Lerninhalte zu richten. Die Ausbildungsschwerpunkte und Inhalte finden Sie hier, im weiteren Verlauf.
Neben der selbstverständlich vorhandenen fachlichen und mehrjährigen Kompetenz der Dozenten, teilweise über 30 Jahre Erfahrung in Theorie und Praxis, steht für uns das „Miteinander“ in den Seminaren zwischen Trainer und Teilnehmer an erster Stelle.
Wir schulen und vermitteln Wissen auf Augenhöhe in angenehmer Atmosphäre, denn auch unser Ziel ist Ihre bestandene Prüfung!
Die Ausbildungsstätte:
Die Seminarstätte in Köln-Pesch ist gut zu erreichen. Direkt vor der Ausbildungsstätte befinden sich kostenfreie Parkplätze, ebenso in den Nebenstraßen. Wer möchte kann die Mittagspause in der gegenüber liegenden Bäckerei verbringen. Der Seminarraum ist sehr geräumig und schafft eine angenehme Lernatmosphäre.
Seminarablauf:
Unsere Vollzeitseminare für die Bereiche Verkehrsleiter Güterkraftverkehr/Omnibusverkehr finden immer von Montag bis Freitag von 09:00-16:30 Uhr (freitags bis 14:30 Uhr) statt.
Unsere Vollzeitseminare für den Bereich Betriebsleiter Taxi/Mietwagen finden von Montag bis Donnerstag in dem Zeitraum von 09:00-16:30 Uhr statt.
Bitte beachten Sie, dass es zu Verschiebungen aufgrund von Feiertagen kommen kann.
Jeder Seminarteilnehmer erhält zusätzlich eine persönliche Einladung, mit allen wichtigen Informationen vorab per E-Mail.
Ihr Fachbuch, das Seminar-Handout, Block, Taschenrechner, Stift, Textmarker liegen für Sie bereit, ebenso stehen kostenfreie Kaltgetränke und Kaffee zur Verfügung.
Nach der Begrüßung durch unseren Dozenten, erhalten Sie die Zugangsdaten zur AVB-Bibliothek. Dort können Sie die kompletten Schulungsunterlagen einsehen bzw. herunterladen und sich dadurch das Mitschreiben während des Seminares sparen. Das erleichtert es Ihnen Ihre komplette Aufmerksamkeit auf die Lerninhalte zu richten. Die Ausbildungsschwerpunkte und Inhalte finden Sie hier, im weiteren Verlauf.
Neben der selbstverständlich vorhandenen fachlichen und mehrjährigen Kompetenz der Dozenten, teilweise über 30 Jahre Erfahrung in Theorie und Praxis, steht für uns das „Miteinander“ in den Seminaren zwischen Trainer und Teilnehmer an erster Stelle.
Wir schulen und vermitteln Wissen auf Augenhöhe in angenehmer Atmosphäre, denn auch unser Ziel ist Ihre bestandene Prüfung!
AVB Seminare hat einen neuen Seminarstandort für den Bereich der Vorbereitungsseminare auf die IHK-Fachkundeprüfung Gürterkraftverkehr, Fachkunde Taxi-/Mietwagenverkehr und Fachkunde Omnibusverkehr (Verkehrsleiter, Betriebsleiter) in Erfurt aktiviert.
Die Seminare finden ab einer Teilnehmeranzahl von 4 Personen definitiv statt. Wer sich in diesen Bereichen weiterbilden möchte, der ist hier genau richtig.
Die Anschrift der Ausbildungsstätte lautet:
AWO Bildungswerk Thüringen gGmbH
Am Johannestor 23 | 99084 Erfurt
Neben der selbstverständlich vorhandenen fachlichen und mehrjährigen Kompetenz der Dozenten steht für uns das „Miteinander“ in den Seminaren zwischen Trainer und Teilnehmer an erster Stelle; schulen und vermitteln von Wissen auf Augenhöhe in angenehmer Atmosphäre.
Wir freuen uns auf Sie - unser Ziel ist Ihre bestandene Prüfung!
Seminarbeginn immer Montag bis Freitag um 09:00 Uhr; Ende täglich gegen 16:30 Uhr. (Freitag Ende gegen 14:30 Uhr)
Unsere Seminarstätte in Bremen bietet alle Voraussetzungen für einen angenehmen Seminarverlauf. Gut erreichbar, kostenfreie Parkplätze, helle, moderne Seminarräume.
Die maximale Teilnehmerzahl für ein Vorbereitungsseminar auf die Fachkundeprüfung beträgt 12 Personen.
Die Ausbildungsstätte:
Die Seminarräume sind angenehm gestaltet und klimatisiert. Sehr gute Verkehrsanbindung mit dem Auto und dem ÖPNV. Kostenfreies Parken in den Nebenstraßen, kostenpflichtiger Parkplatz in einem Parkhaus ca. 150 Meter entfernt von der Ausbildungsstätte.
Seminarablauf:
Unsere Vollzeitseminare für die Bereiche Verkehrsleiter Güterkraftverkehr/Omnibusverkehr finden immer von Montag bis Freitag von 09:00-16:30 Uhr (freitags bis 14:30 Uhr) statt.
Unsere Vollzeitseminare für den Bereich Betriebsleiter Taxi/Mietwagen finden von Montag bis Donnerstag in dem Zeitraum von 09:00-16:30 Uhr statt.
Bitte beachten Sie, dass es zu Verschiebungen aufgrund von Feiertagen kommen kann.
Jeder Seminarteilnehmer erhält zusätzlich eine persönliche Einladung, mit allen wichtigen Informationen vorab per E-Mail.
Ihr Fachbuch, das Seminar-Handout, Block, Taschenrechner, Stift, Textmarker liegen für Sie bereit, ebenso stehen kostenfreie Kaltgetränke und Kaffee zur Verfügung.
Nach der Begrüßung durch unseren Dozenten, erhalten Sie die Zugangsdaten zur AVB-Bibliothek. Dort können Sie die kompletten Schulungsunterlagen einsehen bzw. herunterladen und sich dadurch das Mitschreiben während des Seminares sparen. Das erleichtert es Ihnen Ihre komplette Aufmerksamkeit auf die Lerninhalte zu richten. Die Ausbildungsschwerpunkte und Inhalte finden Sie hier, im weiteren Verlauf.
Neben der selbstverständlich vorhandenen fachlichen und mehrjährigen Kompetenz der Dozenten, teilweise über 30 Jahre Erfahrung in Theorie und Praxis, steht für uns das „Miteinander“ in den Seminaren zwischen Trainer und Teilnehmer an erster Stelle.
Wir schulen und vermitteln Wissen auf Augenhöhe in angenehmer Atmosphäre, denn auch unser Ziel ist Ihre bestandene Prüfung!
Seminarteilnehmer aus Lübeck und der Region Lübeck bilden wir in Hamburg (Entfernung 68 Km) aus: SiH Seminarraum in Hamburg GmbH, Mexikoring 15, 22297 Hamburg
Ein Seminarort und vor allem ein Seminarraum, der allen Anforderungen an eine interessante und nachhaltige, sowie zielorientierte Schulung aufweist. Ein heller Seminarraum, freie Getränke, etc.; hier macht es einfach Spaß, zu lernen.
Die Ausbildungsstätte:
AVB-Seminare bietet für Teilnehmer aus der Region Osnabrück die Vorbereitungsseminare im ca. 45 Minuten entfernten Münster an, ideal und schnell erreichbar über die Autobahn A 1. Die Ausbildungsstätte liegt ca. 3 km von der Autobahnabfahrt entfernt und ist problemlos zu erreichen.
Die modernen und hellen Räumlichkeiten bieten den idealen Platz zum lernen. Kostenfreie Parkplätze sind direkt vor dem Gebäude, in ausreichender Anzahl vorhanden.
Seminarablauf:
Unsere Vollzeitseminare für die Bereiche Verkehrsleiter Güterkraftverkehr/Omnibusverkehr finden immer von Montag bis Freitag von 09:00-16:30 Uhr (freitags bis 14:30 Uhr) statt.
Unsere Vollzeitseminare für den Bereich Betriebsleiter Taxi/Mietwagen finden von Montag bis Donnerstag in dem Zeitraum von 09:00-16:30 Uhr statt.
Bitte beachten Sie, dass es zu Verschiebungen aufgrund von Feiertagen kommen kann.
Jeder Seminarteilnehmer erhält zusätzlich eine persönliche Einladung, mit allen wichtigen Informationen vorab per E-Mail.
Ihr Fachbuch, das Seminar-Handout, Block, Taschenrechner, Stift, Textmarker liegen für Sie bereit, ebenso stehen kostenfreie Kaltgetränke und Kaffee zur Verfügung.
Nach der Begrüßung durch unseren Dozenten, erhalten Sie die Zugangsdaten zur AVB-Bibliothek. Dort können Sie die kompletten Schulungsunterlagen einsehen bzw. herunterladen und sich dadurch das Mitschreiben während des Seminares sparen. Das erleichtert es Ihnen Ihre komplette Aufmerksamkeit auf die Lerninhalte zu richten. Die Ausbildungsschwerpunkte und Inhalte finden Sie hier, im weiteren Verlauf.
Neben der selbstverständlich vorhandenen fachlichen und mehrjährigen Kompetenz der Dozenten, teilweise über 30 Jahre Erfahrung in Theorie und Praxis, steht für uns das „Miteinander“ in den Seminaren zwischen Trainer und Teilnehmer an erster Stelle.
Wir schulen und vermitteln Wissen auf Augenhöhe in angenehmer Atmosphäre, denn auch unser Ziel ist Ihre bestandene Prüfung!
In Münster bilden wir im Verkehrsinstitut Münster aus. Wir bieten dort regelmäßig die Vorbereitungsseminare zur IHK Fachkundeprüfung in den Bereich Güterkraftverkehr (Verkehrsleiter), Taxi-/Mietwagenverkehr (Betriebsleiter) sowie Omnibusverkehr (Verkehrsleiter) an.
Die IHK Nord Westfalen (Münster) bietet ca. 6 Prüfungstermine pro Jahr an. Hier sollte man sich frühzeitig und zeitnah nach dem Seminarende einen Prüfungsplatz sichern.
AVB-Seminare bietet die Vorbereitungslehrgänge an die Prüfungstermine angepasst an.
Die Seminarstätte selber bietet neue Räumlichkeiten, hell und modern an. Der ideale Platz zum lernen. Kostenfreie Parkplätze in ausreichender Anzahl direkt am Haus.
Die Ausbildungsstätte:
Schifferstadt ist von Mannheim aus über die A 44 und A 9 in ca. 22 Minuten zu erreichen, von Ludwigshafen in ca. 20 Minuten, von Heidelberg aus in 28 Minuten über die A 6 und A 61. Die Seminarräume entsprechen dem neusten Standard, sind modern eingerichtet und verfügen über einen eigenen Aussenbereich.
Seminarablauf:
Unsere Vollzeitseminare für die Bereiche Verkehrsleiter Güterkraftverkehr/Omnibusverkehr finden immer von Montag bis Freitag von 09:00-16:30 Uhr (freitags bis 14:30 Uhr) statt.
Unsere Vollzeitseminare für den Bereich Betriebsleiter Taxi/Mietwagen finden von Montag bis Donnerstag in dem Zeitraum von 09:00-16:30 Uhr statt.
Bitte beachten Sie, dass es zu Verschiebungen aufgrund von Feiertagen kommen kann.
Jeder Seminarteilnehmer erhält zusätzlich eine persönliche Einladung, mit allen wichtigen Informationen vorab per E-Mail.
Ihr Fachbuch, das Seminar-Handout, Block, Taschenrechner, Stift, Textmarker liegen für Sie bereit, ebenso stehen kostenfreie Kaltgetränke und Kaffee zur Verfügung.
Nach der Begrüßung durch unseren Dozenten, erhalten Sie die Zugangsdaten zur AVB-Bibliothek. Dort können Sie die kompletten Schulungsunterlagen einsehen bzw. herunterladen und sich dadurch das Mitschreiben während des Seminares sparen. Das erleichtert es Ihnen Ihre komplette Aufmerksamkeit auf die Lerninhalte zu richten. Die Ausbildungsschwerpunkte und Inhalte finden Sie hier, im weiteren Verlauf.
Neben der selbstverständlich vorhandenen fachlichen und mehrjährigen Kompetenz der Dozenten, teilweise über 30 Jahre Erfahrung in Theorie und Praxis, steht für uns das „Miteinander“ in den Seminaren zwischen Trainer und Teilnehmer an erster Stelle.
Wir schulen und vermitteln Wissen auf Augenhöhe in angenehmer Atmosphäre, denn auch unser Ziel ist Ihre bestandene Prüfung!
Die Ausbildungsstätte:
In Kooperation mit dem Bildungszentrum für Logistik + Verkehr Ismar in Mönchengladbach, haben wir einen idealen Partner für unser Seminarangebot gefunden. Eine hervorragende Verkehrsanbindung, ein angenehmer Schulungsraum und vor allem kostenfreie Parkplätze direkt vor der Tür, garantieren die idealen Rahmenbedingungen für ein lehrreiches und kurzweiliges Seminar zur Prüfungsvorbereitung.
Seminarablauf:
Unsere Vollzeitseminare für die Bereiche Verkehrsleiter Güterkraftverkehr/Omnibusverkehr finden immer von Montag bis Freitag von 09:00-16:30 Uhr (freitags bis 14:30 Uhr) statt.
Unsere Vollzeitseminare für den Bereich Betriebsleiter Taxi/Mietwagen finden von Montag bis Donnerstag in dem Zeitraum von 09:00-16:30 Uhr statt.
Bitte beachten Sie, dass es zu Verschiebungen aufgrund von Feiertagen kommen kann.
Jeder Seminarteilnehmer erhält zusätzlich eine persönliche Einladung, mit allen wichtigen Informationen vorab per E-Mail.
Ihr Fachbuch, das Seminar-Handout, Block, Taschenrechner, Stift, Textmarker liegen für Sie bereit, ebenso stehen kostenfreie Kaltgetränke und Kaffee zur Verfügung.
Nach der Begrüßung durch unseren Dozenten, erhalten Sie die Zugangsdaten zur AVB-Bibliothek. Dort können Sie die kompletten Schulungsunterlagen einsehen bzw. herunterladen und sich dadurch das Mitschreiben während des Seminares sparen. Das erleichtert es Ihnen Ihre komplette Aufmerksamkeit auf die Lerninhalte zu richten. Die Ausbildungsschwerpunkte und Inhalte finden Sie hier, im weiteren Verlauf.
Neben der selbstverständlich vorhandenen fachlichen und mehrjährigen Kompetenz der Dozenten, teilweise über 30 Jahre Erfahrung in Theorie und Praxis, steht für uns das „Miteinander“ in den Seminaren zwischen Trainer und Teilnehmer an erster Stelle.
Wir schulen und vermitteln Wissen auf Augenhöhe in angenehmer Atmosphäre, denn auch unser Ziel ist Ihre bestandene Prüfung!
Die Ausbildungsstätte:
In Kooperation mit dem Bildungszentrum für Logistik + Verkehr Ismar in Korschenbroich, haben wir einen idealen Partner für unser Seminarangebot gefunden. Eine hervorragende Verkehrsanbindung, ein angenehmer Schulungsraum und vor allem kostenfreie Parkplätze direkt vor der Tür, garantieren die idealen Rahmenbedingungen für ein lehrreiches und kurzweiliges Seminar zur Prüfungsvorbereitung.
Seminarablauf:
Unsere Vollzeitseminare für die Bereiche Verkehrsleiter Güterkraftverkehr/Omnibusverkehr finden immer von Montag bis Freitag von 09:00-16:30 Uhr (freitags bis 14:30 Uhr) statt.
Unsere Vollzeitseminare für den Bereich Betriebsleiter Taxi/Mietwagen finden von Montag bis Donnerstag in dem Zeitraum von 09:00-16:30 Uhr statt.
Bitte beachten Sie, dass es zu Verschiebungen aufgrund von Feiertagen kommen kann.
Jeder Seminarteilnehmer erhält zusätzlich eine persönliche Einladung, mit allen wichtigen Informationen vorab per E-Mail.
Ihr Fachbuch, das Seminar-Handout, Block, Taschenrechner, Stift, Textmarker liegen für Sie bereit, ebenso stehen kostenfreie Kaltgetränke und Kaffee zur Verfügung.
Nach der Begrüßung durch unseren Dozenten, erhalten Sie die Zugangsdaten zur AVB-Bibliothek. Dort können Sie die kompletten Schulungsunterlagen einsehen bzw. herunterladen und sich dadurch das Mitschreiben während des Seminares sparen. Das erleichtert es Ihnen Ihre komplette Aufmerksamkeit auf die Lerninhalte zu richten. Die Ausbildungsschwerpunkte und Inhalte finden Sie hier, im weiteren Verlauf.
Neben der selbstverständlich vorhandenen fachlichen und mehrjährigen Kompetenz der Dozenten, teilweise über 30 Jahre Erfahrung in Theorie und Praxis, steht für uns das „Miteinander“ in den Seminaren zwischen Trainer und Teilnehmer an erster Stelle.
Wir schulen und vermitteln Wissen auf Augenhöhe in angenehmer Atmosphäre, denn auch unser Ziel ist Ihre bestandene Prüfung!
Die Ausbildungsstätte:
Seminarteilnehmer aus der Region Duisburg schult AVB-Seminare im ca. 21 Kilometer entfernten Essen. Der helle und geräumige Seminarraum bietet Platz für 15 Teilnehmer. Eine direkte Parkmöglichkeit ist aufgrund der Innenstadtlage leider nicht möglich. In der unmittelbaren Umgebung gibt es jedoch Parkhäuser (z.B. Parkhaus Europa – Hindenburgstraße, 6,00 € pro Tag und ist ca. 150 Meter von der Ausbildungsstätte entfernt). Das kostenfreie Parken ist auch in den Nebenstraßen möglich (z.B. Frohnhauser Straße ab etwa Hausnummer 67 bzw. 50, etwa 300m zu Fuß zur Ausbildungsstätte). Die Anbindung mit dem ÖPNV ist hervorragend.
Seminarablauf:
Unsere Vollzeitseminare für die Bereiche Verkehrsleiter Güterkraftverkehr/Omnibusverkehr finden immer von Montag bis Freitag von 09:00-16:30 Uhr (freitags bis 14:30 Uhr) statt.
Unsere Vollzeitseminare für den Bereich Betriebsleiter Taxi/Mietwagen finden von Montag bis Donnerstag in dem Zeitraum von 09:00-16:30 Uhr statt.
Bitte beachten Sie, dass es zu Verschiebungen aufgrund von Feiertagen kommen kann.
Jeder Seminarteilnehmer erhält zusätzlich eine persönliche Einladung, mit allen wichtigen Informationen vorab per E-Mail.
Ihr Fachbuch, das Seminar-Handout, Block, Taschenrechner, Stift, Textmarker liegen für Sie bereit, ebenso stehen kostenfreie Kaltgetränke und Kaffee zur Verfügung.
Nach der Begrüßung durch unseren Dozenten, erhalten Sie die Zugangsdaten zur AVB-Bibliothek. Dort können Sie die kompletten Schulungsunterlagen einsehen bzw. herunterladen und sich dadurch das Mitschreiben während des Seminares sparen. Das erleichtert es Ihnen Ihre komplette Aufmerksamkeit auf die Lerninhalte zu richten. Die Ausbildungsschwerpunkte und Inhalte finden Sie hier, im weiteren Verlauf.
Neben der selbstverständlich vorhandenen fachlichen und mehrjährigen Kompetenz der Dozenten, teilweise über 30 Jahre Erfahrung in Theorie und Praxis, steht für uns das „Miteinander“ in den Seminaren zwischen Trainer und Teilnehmer an erster Stelle.
Wir schulen und vermitteln Wissen auf Augenhöhe in angenehmer Atmosphäre, denn auch unser Ziel ist Ihre bestandene Prüfung!
Die Ausbildungsstätte:
Verkehrsgünstig direkt an der A 73 gelegen bietet die Seminarstätte top eingerichtete Seminarräume, welche mit modernster Technik bestückt sind. Die Rahmenbedingungen für eine intensive und nachhaltige Ausbildung sind definitiv gegeben. Die Ausbildungsstätte liegt ideal für Interessenten:innen aus Nürnberg, Fürth, Erlangen und der Umgebung.
Seminarablauf:
Unsere Vollzeitseminare für die Bereiche Verkehrsleiter Güterkraftverkehr/Omnibusverkehr finden immer von Montag bis Freitag von 09:00-16:30 Uhr (freitags bis 14:30 Uhr) statt.
Unsere Vollzeitseminare für den Bereich Betriebsleiter Taxi/Mietwagen finden von Montag bis Donnerstag in dem Zeitraum von 09:00-16:30 Uhr statt.
Bitte beachten Sie, dass es zu Verschiebungen aufgrund von Feiertagen kommen kann.
Jeder Seminarteilnehmer erhält zusätzlich eine persönliche Einladung, mit allen wichtigen Informationen vorab per E-Mail.
Ihr Fachbuch, das Seminar-Handout, Block, Taschenrechner, Stift, Textmarker liegen für Sie bereit, ebenso stehen kostenfreie Kaltgetränke und Kaffee zur Verfügung.
Nach der Begrüßung durch unseren Dozenten, erhalten Sie die Zugangsdaten zur AVB-Bibliothek. Dort können Sie die kompletten Schulungsunterlagen einsehen bzw. herunterladen und sich dadurch das Mitschreiben während des Seminares sparen. Das erleichtert es Ihnen Ihre komplette Aufmerksamkeit auf die Lerninhalte zu richten. Die Ausbildungsschwerpunkte und Inhalte finden Sie hier, im weiteren Verlauf.
Neben der selbstverständlich vorhandenen fachlichen und mehrjährigen Kompetenz der Dozenten, teilweise über 30 Jahre Erfahrung in Theorie und Praxis, steht für uns das „Miteinander“ in den Seminaren zwischen Trainer und Teilnehmer an erster Stelle.
Wir schulen und vermitteln Wissen auf Augenhöhe in angenehmer Atmosphäre, denn auch unser Ziel ist Ihre bestandene Prüfung!
Der Ausbildungsort für die Vorbereitungsseminare auf die IHK Fachkundeprüfung für die Bereiche Güterkraftverkehr, Taxi-/Mietwagenverkehr und Omnibusverkehr. Wer sich in diesen Bereichen weiterbilden möchte, der ist hier genau richtig.
Die Ausbildungsstätte:
Schifferstadt ist von Mannheim aus über die A 44 und A 9 in ca. 22 Minuten zu erreichen, von Ludwigshafen in ca. 20 Minuten, von Heidelberg aus in 28 Minuten über die A 6 und A 61. Die Seminarräume entsprechen dem neusten Standard, sind modern eingerichtet und verfügen über einen eigenen Aussenbereich.
Seminarablauf:
Unsere Vollzeitseminare für die Bereiche Verkehrsleiter Güterkraftverkehr/Omnibusverkehr finden immer von Montag bis Freitag von 09:00-16:30 Uhr (freitags bis 14:30 Uhr) statt.
Unsere Vollzeitseminare für den Bereich Betriebsleiter Taxi/Mietwagen finden von Montag bis Donnerstag in dem Zeitraum von 09:00-16:30 Uhr statt.
Bitte beachten Sie, dass es zu Verschiebungen aufgrund von Feiertagen kommen kann.
Jeder Seminarteilnehmer erhält zusätzlich eine persönliche Einladung, mit allen wichtigen Informationen vorab per E-Mail.
Ihr Fachbuch, das Seminar-Handout, Block, Taschenrechner, Stift, Textmarker liegen für Sie bereit, ebenso stehen kostenfreie Kaltgetränke und Kaffee zur Verfügung.
Nach der Begrüßung durch unseren Dozenten, erhalten Sie die Zugangsdaten zur AVB-Bibliothek. Dort können Sie die kompletten Schulungsunterlagen einsehen bzw. herunterladen und sich dadurch das Mitschreiben während des Seminares sparen. Das erleichtert es Ihnen Ihre komplette Aufmerksamkeit auf die Lerninhalte zu richten. Die Ausbildungsschwerpunkte und Inhalte finden Sie hier, im weiteren Verlauf.
Neben der selbstverständlich vorhandenen fachlichen und mehrjährigen Kompetenz der Dozenten, teilweise über 30 Jahre Erfahrung in Theorie und Praxis, steht für uns das „Miteinander“ in den Seminaren zwischen Trainer und Teilnehmer an erster Stelle.
Wir schulen und vermitteln Wissen auf Augenhöhe in angenehmer Atmosphäre, denn auch unser Ziel ist Ihre bestandene Prüfung!
Die Ausbildungsstätte:
Ideal für Seminarteilnehmer aus der Region Mannheim, Ludwigshafen, Worms, Speyer, Hockenheim, usw.. Die Seminarräume entsprechen dem neusten Standard, sind modern eingerichtet und verfügen über einen eigenen Außenbereich für die Pausen. Kostenfreie Parkplätze finden Sie in den Nebenstraßen.
Seminarablauf:
Unsere Vollzeitseminare für die Bereiche Verkehrsleiter Güterkraftverkehr/Omnibusverkehr finden immer von Montag bis Freitag von 09:00-16:30 Uhr (freitags bis 14:30 Uhr) statt.
Unsere Vollzeitseminare für den Bereich Betriebsleiter Taxi/Mietwagen finden von Montag bis Donnerstag in dem Zeitraum von 09:00-16:30 Uhr statt.
Bitte beachten Sie, dass es zu Verschiebungen aufgrund von Feiertagen kommen kann.
Jeder Seminarteilnehmer erhält zusätzlich eine persönliche Einladung, mit allen wichtigen Informationen vorab per E-Mail.
Ihr Fachbuch, das Seminar-Handout, Block, Taschenrechner, Stift, Textmarker liegen für Sie bereit, ebenso stehen kostenfreie Kaltgetränke und Kaffee zur Verfügung.
Nach der Begrüßung durch unseren Dozenten, erhalten Sie die Zugangsdaten zur AVB-Bibliothek. Dort können Sie die kompletten Schulungsunterlagen einsehen bzw. herunterladen und sich dadurch das Mitschreiben während des Seminares sparen. Das erleichtert es Ihnen Ihre komplette Aufmerksamkeit auf die Lerninhalte zu richten. Die Ausbildungsschwerpunkte und Inhalte finden Sie hier, im weiteren Verlauf.
Neben der selbstverständlich vorhandenen fachlichen und mehrjährigen Kompetenz der Dozenten, teilweise über 30 Jahre Erfahrung in Theorie und Praxis, steht für uns das „Miteinander“ in den Seminaren zwischen Trainer und Teilnehmer an erster Stelle.
Wir schulen und vermitteln Wissen auf Augenhöhe in angenehmer Atmosphäre, denn auch unser Ziel ist Ihre bestandene Prüfung!
Die Ausbildungsstätte:
Der Seminarort ist verkehrstechnisch sehr gut gelegen mit einer optimalen Anbindung über die A 3. Sie können direkt am Hotel Plaza kostenfrei parken.
Des Weiteren deckt dieser Seminarort sehr gut die Regionen Wiesbaden, Mainz, Rüsselsheim, Frankfurt am Main, Darmstadt, Aschaffenburg, etc. ab.
Seminarablauf:
Unsere Vollzeitseminare für die Bereiche Verkehrsleiter Güterkraftverkehr/Omnibusverkehr finden immer von Montag bis Freitag von 09:00-16:30 Uhr (freitags bis 14:30 Uhr) statt.
Unsere Vollzeitseminare für den Bereich Betriebsleiter Taxi/Mietwagen finden von Montag bis Donnerstag in dem Zeitraum von 09:00-16:30 Uhr statt.
Bitte beachten Sie, dass es zu Verschiebungen aufgrund von Feiertagen kommen kann.
Jeder Seminarteilnehmer erhält zusätzlich eine persönliche Einladung, mit allen wichtigen Informationen vorab per E-Mail.
Ihr Fachbuch, das Seminar-Handout, Block, Taschenrechner, Stift, Textmarker liegen für Sie bereit, ebenso stehen kostenfreie Kaltgetränke und Kaffee zur Verfügung.
Nach der Begrüßung durch unseren Dozenten, erhalten Sie die Zugangsdaten zur AVB-Bibliothek. Dort können Sie die kompletten Schulungsunterlagen einsehen bzw. herunterladen und sich dadurch das Mitschreiben während des Seminares sparen. Das erleichtert es Ihnen Ihre komplette Aufmerksamkeit auf die Lerninhalte zu richten. Die Ausbildungsschwerpunkte und Inhalte finden Sie hier, im weiteren Verlauf.
Neben der selbstverständlich vorhandenen fachlichen und mehrjährigen Kompetenz der Dozenten, teilweise über 30 Jahre Erfahrung in Theorie und Praxis, steht für uns das „Miteinander“ in den Seminaren zwischen Trainer und Teilnehmer an erster Stelle.
Wir schulen und vermitteln Wissen auf Augenhöhe in angenehmer Atmosphäre, denn auch unser Ziel ist Ihre bestandene Prüfung!
Die Ausbildungsstätte:
Der Schulungsort ist verkehrstechnisch für Teilnehmer aus der Region Mainz sehr gut gelegen, optimale Anbindung über die A 66 und die B 455 . Von Mainz Zentrum bis Hofheim beträgt die Entfernung über die B 455 und die A 66 lediglich 17 Kilometer, Fahrzeit ca. 23 Minuten. Parkplätze stehen kostenfrei am Hotel zur Verfügung. Für Teilnehmer von Außerhalb bietet das Hotel natürlich auch Übernachtungsmöglichkeiten.
Seminarablauf:
Unsere Vollzeitseminare für die Bereiche Verkehrsleiter Güterkraftverkehr/Omnibusverkehr finden immer von Montag bis Freitag von 09:00-16:30 Uhr (freitags bis 14:30 Uhr) statt.
Unsere Vollzeitseminare für den Bereich Betriebsleiter Taxi/Mietwagen finden von Montag bis Donnerstag in dem Zeitraum von 09:00-16:30 Uhr statt.
Bitte beachten Sie, dass es zu Verschiebungen aufgrund von Feiertagen kommen kann.
Jeder Seminarteilnehmer erhält zusätzlich eine persönliche Einladung, mit allen wichtigen Informationen vorab per E-Mail.
Ihr Fachbuch, das Seminar-Handout, Block, Taschenrechner, Stift, Textmarker liegen für Sie bereit, ebenso stehen kostenfreie Kaltgetränke und Kaffee zur Verfügung.
Nach der Begrüßung durch unseren Dozenten, erhalten Sie die Zugangsdaten zur AVB-Bibliothek. Dort können Sie die kompletten Schulungsunterlagen einsehen bzw. herunterladen und sich dadurch das Mitschreiben während des Seminares sparen. Das erleichtert es Ihnen Ihre komplette Aufmerksamkeit auf die Lerninhalte zu richten. Die Ausbildungsschwerpunkte und Inhalte finden Sie hier, im weiteren Verlauf.
Neben der selbstverständlich vorhandenen fachlichen und mehrjährigen Kompetenz der Dozenten, teilweise über 30 Jahre Erfahrung in Theorie und Praxis, steht für uns das „Miteinander“ in den Seminaren zwischen Trainer und Teilnehmer an erster Stelle.
Wir schulen und vermitteln Wissen auf Augenhöhe in angenehmer Atmosphäre, denn auch unser Ziel ist Ihre bestandene Prüfung!
Gute Rahmenbedingungen für die Seminardurchführung der Vorbereitungsseminare auf die IHK-Fachkundeprüfung Güterkraftverkehr, Taxi-/Mietwagenverkehr und Omnibusverkehr (Verkehrsleiterprüfung) finden wir in Hofheim am Main - Wallau.
Der Seminarort ist verkehrstechnisch für Teilnehmer aus der Region Aschaffenburg sehr gut gelegen, optimale Anbindung über die A 3. Von Aschaffenburg Zentrum bis Hofheim beträgt die Entfernung nur 50 Kilometer, Fahrzeit ca. 40 Minuten über die A 3.
Der Seminarraum entspricht modernem Standard; für Getränke wie Wasser, Kaffee, Tee ist kostenfrei für die Teilnehmer gesorgt.
Parkplätze stehen für Seminarteilnehmer kostenfrei in ausreichender Anzahl direkt am Seminarhotel zur Verfügung.
Gute Rahmenbedingungen für die Seminardurchführung der Vorbereitungsseminare auf die IHK-Fachkundeprüfung Güterkraftverkehr, Taxi-/Mietwagenverkehr und Omnibusverkehr (Verkehrsleiterprüfung) finden wir in Hofheim am Main - Wallau.
Der Schulungsort ist verkehrstechnisch für Teilnehmer aus der Region Mainz sehr gut gelegen, optimale Anbindung über die A 66 und die B 455 . Von Mainz Zentrum bis Hofheim beträgt die Entfernung über die B 455 und die A 66 lediglich 17 Kilometer, Fahrzeit ca. 23 Minuten.
Der Seminarraum entspricht modernem Standard; für Getränke wie Wasser, Kaffee, Tee ist kostenfrei für die Teilnehmer gesorgt.
Hinweis: Parkplätze stehen für Seminarteilnehmer kostenfrei in ausreichender Anzahl direkt am Seminarhotel zur Verfügung.
Die Ausbildungsstätte:
Für Interessenten aus der Region Paderborn bieten wir unsere Seminar in Bielefeld (Ortsteil Oldentrup) an. Das Technologiezentrum bietet sehr große und modern ausgestattete Seminarräume. Parkplätze stehen direkt am Haus in ausreichender Anzahl kostenfrei zur Verfügung. 150 Meter entfernt von der Ausbildungsstätte befindet sich ein Café mit Mittagstisch für die Pausenzeit.
Seminarablauf:
Unsere Vollzeitseminare für die Bereiche Verkehrsleiter Güterkraftverkehr/Omnibusverkehr finden immer von Montag bis Freitag von 09:00-16:30 Uhr (freitags bis 14:30 Uhr) statt.
Unsere Vollzeitseminare für den Bereich Betriebsleiter Taxi/Mietwagen finden von Montag bis Donnerstag in dem Zeitraum von 09:00-16:30 Uhr statt.
Bitte beachten Sie, dass es zu Verschiebungen aufgrund von Feiertagen kommen kann.
Jeder Seminarteilnehmer erhält zusätzlich eine persönliche Einladung, mit allen wichtigen Informationen vorab per E-Mail.
Ihr Fachbuch, das Seminar-Handout, Block, Taschenrechner, Stift, Textmarker liegen für Sie bereit, ebenso stehen kostenfreie Kaltgetränke und Kaffee zur Verfügung.
Nach der Begrüßung durch unseren Dozenten, erhalten Sie die Zugangsdaten zur AVB-Bibliothek. Dort können Sie die kompletten Schulungsunterlagen einsehen bzw. herunterladen und sich dadurch das Mitschreiben während des Seminares sparen. Das erleichtert es Ihnen Ihre komplette Aufmerksamkeit auf die Lerninhalte zu richten. Die Ausbildungsschwerpunkte und Inhalte finden Sie hier, im weiteren Verlauf.
Neben der selbstverständlich vorhandenen fachlichen und mehrjährigen Kompetenz der Dozenten, teilweise über 30 Jahre Erfahrung in Theorie und Praxis, steht für uns das „Miteinander“ in den Seminaren zwischen Trainer und Teilnehmer an erster Stelle.
Wir schulen und vermitteln Wissen auf Augenhöhe in angenehmer Atmosphäre, denn auch unser Ziel ist Ihre bestandene Prüfung!
Die Ausbildungsstätte:
Die Kooperation mit der DIPLOMA Hochschule in Berlin Treptow garantiert optimale Seminarvoraussetzungen.
Kostenfreie Parkplätze befinden sich in der direkten Umgebung der Seminarstätte, die Anbindung ist verkehrstechnisch gesehen gut, allerdings mit den berlintypischen Schwierigkeiten, den Straßenverkehr betreffend, versehen. Die S-Bahnhaltestelle befindet sich ca. 300 Meter fußläufig vom Seminargebäude entfernt.
Orientierung:
Die DIPLOMA Hochschule befindet sich Berlin (Treptow) in der Martin-Hoffmann-Str. 22.
Im Gebäude erreichen Sie unseren Seminarraum über das Treppenhaus oder den Aufzug im 1. OG / Seminarraum 4.
Anreise:
Bei Anreise mit Öffis aus Potsdam:
Barrierefreiheit:
Der Standort verfügt über einen Aufzug und einer barrierefreien Toilette.
Seminarablauf:
Unsere Vollzeitseminare für die Bereiche Verkehrsleiter Güterkraftverkehr/Omnibusverkehr finden immer von Montag bis Freitag von 09:00-16:30 Uhr (freitags bis 14:30 Uhr) statt.
Unsere Vollzeitseminare für den Bereich Betriebsleiter Taxi/Mietwagen finden von Montag bis Donnerstag in dem Zeitraum von 09:00-16:30 Uhr statt.
Bitte beachten Sie, dass es zu Verschiebungen aufgrund von Feiertagen kommen kann.
Jeder Seminarteilnehmer erhält zusätzlich eine persönliche Einladung, mit allen wichtigen Informationen vorab per E-Mail.
Ihr Fachbuch, das Seminar-Handout, Block, Taschenrechner, Stift, Textmarker liegen für Sie bereit, ebenso stehen kostenfreie Kaltgetränke und Kaffee zur Verfügung.
Nach der Begrüßung durch unseren Dozenten, erhalten Sie die Zugangsdaten zur AVB-Bibliothek. Dort können Sie die kompletten Schulungsunterlagen einsehen bzw. herunterladen und sich dadurch das Mitschreiben während des Seminares sparen. Das erleichtert es Ihnen Ihre komplette Aufmerksamkeit auf die Lerninhalte zu richten. Die Ausbildungsschwerpunkte und Inhalte finden Sie hier, im weiteren Verlauf.
Neben der selbstverständlich vorhandenen fachlichen und mehrjährigen Kompetenz der Dozenten, teilweise über 30 Jahre Erfahrung in Theorie und Praxis, steht für uns das „Miteinander“ in den Seminaren zwischen Trainer und Teilnehmer an erster Stelle.
Wir schulen und vermitteln Wissen auf Augenhöhe in angenehmer Atmosphäre, denn auch unser Ziel ist Ihre bestandene Prüfung!
HINWEIS IHK-BERLIN:
Für den Bereich Fachkundeprüfung im Bereich Güterkraftverkehr teilt die IHK-Berlin mit:
"Künftig wollen wir als Metropolregion Berlin bei der Durchführung der Fachkundeprüfungen Verkehr stärker mit den Brandenburger Kammern zusammenarbeiten. Die Fachkundeprüfung Güterkraftverkehr wird daher im Jahr 2020 im rollierenden Modell durch die Brandenburger Kammern (IHK Frankfurt an der Oder / IHK Cottbus /IHK Ostbrandenburg) durchgeführt.
Durch die Bündelung von Fachkompetenz und Ressourcen wird es ermöglicht, dass Prüfungsteilnehmern etwa monatlich ein Prüfungstermin zur Anmeldung zur Verfügung steht. Bitte informieren Sie Sich direkt bei der IHK Potsdam, IHK Cottbus oder IHK Ostbrandenburg über die dort geplanten Prüfungstermine."
Für den Bereich Fachkundeprüfung im Bereich Taxi-/Mietwagen teilt die IHK-Berlin mit:
Die IHK Berlin bietet für die Fachkundeprüfung Taxen- und Mietwagenverkehr regelmäßig Prüfungstermine an. Die schriftliche Prüfung findet in der Regel einmal im Monat statt; der mündliche Prüfungstermin findet in der Woche nach der schriftlichen Prüfung statt. Die Anmeldung erfolgt über das Internetportal der IHK Berlin. Bitte beachten Sie, dass sie sich vor der Anmeldung einmalig auf dem Portal der IHK registrieren müssen.
Für den Bereich Fachkundeprüfung im Bereich Omnibusverkehr teilt die IHK-Berlin mit:
Die IHK Berlin bietet für die Fachkundeprüfung Omnibusverkehr Prüfungstermine an. Bitte erkundigen Sie sich telefonisch.
Die Ausbildungsstätte:
Für Interessenten aus der Region Detmold bieten wir unsere Vorbereitungsseminare in Bielefeld (Ortsteil Oldentrup) an. Das Technologiezentrum bietet sehr große und modern ausgestattete Seminarräume. Parkplätze stehen direkt am Haus in ausreichender Anzahl kostenfrei zur Verfügung. 150 Meter entfernt von der Ausbildungsstätte befindet sich ein Café mit Mittagstisch für die Pausenzeit.
Seminarablauf:
Unsere Vollzeitseminare für die Bereiche Verkehrsleiter Güterkraftverkehr/Omnibusverkehr finden immer von Montag bis Freitag von 09:00-16:30 Uhr (freitags bis 14:30 Uhr) statt.
Unsere Vollzeitseminare für den Bereich Betriebsleiter Taxi/Mietwagen finden von Montag bis Donnerstag in dem Zeitraum von 09:00-16:30 Uhr statt.
Bitte beachten Sie, dass es zu Verschiebungen aufgrund von Feiertagen kommen kann.
Jeder Seminarteilnehmer erhält zusätzlich eine persönliche Einladung, mit allen wichtigen Informationen vorab per E-Mail.
Ihr Fachbuch, das Seminar-Handout, Block, Taschenrechner, Stift, Textmarker liegen für Sie bereit, ebenso stehen kostenfreie Kaltgetränke und Kaffee zur Verfügung.
Nach der Begrüßung durch unseren Dozenten, erhalten Sie die Zugangsdaten zur AVB-Bibliothek. Dort können Sie die kompletten Schulungsunterlagen einsehen bzw. herunterladen und sich dadurch das Mitschreiben während des Seminares sparen. Das erleichtert es Ihnen Ihre komplette Aufmerksamkeit auf die Lerninhalte zu richten. Die Ausbildungsschwerpunkte und Inhalte finden Sie hier, im weiteren Verlauf.
Neben der selbstverständlich vorhandenen fachlichen und mehrjährigen Kompetenz der Dozenten, teilweise über 30 Jahre Erfahrung in Theorie und Praxis, steht für uns das „Miteinander“ in den Seminaren zwischen Trainer und Teilnehmer an erster Stelle.
Wir schulen und vermitteln Wissen auf Augenhöhe in angenehmer Atmosphäre, denn auch unser Ziel ist Ihre bestandene Prüfung!
Die Ausbildungsstätte:
Die Fahrschule Riedel als Kooperationspartner, liegt südlich von Augsburg direkt an der B 17. Gut erreichbar auch für Seminarteilnehmer aus z.B. München, Ulm oder auch Ingolstadt. Vor Ort ist kostenfreies Parken möglich.
Seminarablauf:
Unsere Vollzeitseminare für die Bereiche Verkehrsleiter Güterkraftverkehr/Omnibusverkehr finden immer von Montag bis Freitag von 09:00-16:30 Uhr (freitags bis 14:30 Uhr) statt.
Unsere Vollzeitseminare für den Bereich Betriebsleiter Taxi/Mietwagen finden von Montag bis Donnerstag in dem Zeitraum von 09:00-16:30 Uhr statt.
Bitte beachten Sie, dass es zu Verschiebungen aufgrund von Feiertagen kommen kann.
Jeder Seminarteilnehmer erhält zusätzlich eine persönliche Einladung, mit allen wichtigen Informationen vorab per E-Mail.
Ihr Fachbuch, das Seminar-Handout, Block, Taschenrechner, Stift, Textmarker liegen für Sie bereit, ebenso stehen kostenfreie Kaltgetränke und Kaffee zur Verfügung.
Nach der Begrüßung durch unseren Dozenten, erhalten Sie die Zugangsdaten zur AVB-Bibliothek. Dort können Sie die kompletten Schulungsunterlagen einsehen bzw. herunterladen und sich dadurch das Mitschreiben während des Seminares sparen. Das erleichtert es Ihnen Ihre komplette Aufmerksamkeit auf die Lerninhalte zu richten. Die Ausbildungsschwerpunkte und Inhalte finden Sie hier, im weiteren Verlauf.
Neben der selbstverständlich vorhandenen fachlichen und mehrjährigen Kompetenz der Dozenten, teilweise über 30 Jahre Erfahrung in Theorie und Praxis, steht für uns das „Miteinander“ in den Seminaren zwischen Trainer und Teilnehmer an erster Stelle.
Wir schulen und vermitteln Wissen auf Augenhöhe in angenehmer Atmosphäre, denn auch unser Ziel ist Ihre bestandene Prüfung!
Als Kooperationspartner im Bereich der Vorbereitungsseminare auf die IHK-Fachkundeprüfung Gürterkraftverkehr, Fachkunde Taxi-/Mietwagenverkehr und Fachkunde Omnibusverkehr (Verkehrsleiter, Betriebsleiter) konnte AVB die Meier Akademie GmbH in Magdeburg - Barleben gewinnen.
Die Seminare finden ab einer Teilnehmeranzahl von 4 Personen definitiv statt. Wer sich in diesen Bereichen weiterbilden möchte, der ist hier genau richtig. Die Ausbildungsstätte ist gut über die A 2 und B 71 zu erreichen; Parkplätze stehen kostenfrei an der Ausbildungsstätte zur Verfügung.
Neben der selbstverständlich vorhandenen fachlichen und mehrjährigen Kompetenz der Dozenten steht für uns das „Miteinander“ in den Seminaren zwischen Trainer und Teilnehmer an erster Stelle; schulen und vermitteln von Wissen auf Augenhöhe in angenehmer Atmosphäre.
Wir freuen uns auf Sie - unser Ziel ist Ihre bestandene Prüfung!
Seminarbeginn immer Montags bis Freitags um 08:00 Uhr; Ende täglich gegen 16:00 Uhr.
Die Ausbildungsstätte:
Der Seminarstandort Hagen deckt das Einzugsgebiet Südwestfalen, speziell die auch in dieser Region liegenden Städte Hagen, Iserlohn, Schwerte, Witten, Wuppertal, etc., ab. Mit dem BKF-Ausbildungszentrum Kepp, konnten wir eine top Ausbildungsstätte für unsere Seminare gewinnen. Der helle und modern ausgestattete Seminarraum bietet Platz für 14 Teilnehmer. Die Haltestelle für den ÖPNV befindet sich in unmittelbarer Nähe und eine kostenfreies Parken ist ebenfalls möglich.
Seminarablauf:
Unsere Vollzeitseminare für die Bereiche Verkehrsleiter Güterkraftverkehr/Omnibusverkehr finden immer von Montag bis Freitag von 09:00-16:30 Uhr (freitags bis 14:30 Uhr) statt.
Unsere Vollzeitseminare für den Bereich Betriebsleiter Taxi/Mietwagen finden von Montag bis Donnerstag in dem Zeitraum von 09:00-16:30 Uhr statt.
Bitte beachten Sie, dass es zu Verschiebungen aufgrund von Feiertagen kommen kann.
Jeder Seminarteilnehmer erhält zusätzlich eine persönliche Einladung, mit allen wichtigen Informationen vorab per E-Mail.
Ihr Fachbuch, das Seminar-Handout, Block, Taschenrechner, Stift, Textmarker liegen für Sie bereit, ebenso stehen kostenfreie Kaltgetränke und Kaffee zur Verfügung.
Nach der Begrüßung durch unseren Dozenten, erhalten Sie die Zugangsdaten zur AVB-Bibliothek. Dort können Sie die kompletten Schulungsunterlagen einsehen bzw. herunterladen und sich dadurch das Mitschreiben während des Seminares sparen. Das erleichtert es Ihnen Ihre komplette Aufmerksamkeit auf die Lerninhalte zu richten. Die Ausbildungsschwerpunkte und Inhalte finden Sie hier, im weiteren Verlauf.
Neben der selbstverständlich vorhandenen fachlichen und mehrjährigen Kompetenz der Dozenten, teilweise über 30 Jahre Erfahrung in Theorie und Praxis, steht für uns das „Miteinander“ in den Seminaren zwischen Trainer und Teilnehmer an erster Stelle.
Wir schulen und vermitteln Wissen auf Augenhöhe in angenehmer Atmosphäre, denn auch unser Ziel ist Ihre bestandene Prüfung!
Die Ausbildungsstätte:
Für Interessenten aus Bonn, bzw. der Region Bonn, bieten wir die Vorbereitungsseminare auf die IHK Fachkundeprüfung in Köln-Pesch an. Entfernung Bonn - Köln / Pesch 42 Km, Fahrzeit ca. 35 Minuten.
Die Seminarstätte in Köln-Pesch ist gut zu erreichen. Direkt vor der Ausbildungsstätte befinden sich kostenfreie Parkplätze, ebenso in den Nebenstraßen. Wer möchte kann die Mittagspause in der gegenüber liegenden Bäckerei verbringen. Der Seminarraum bietet Platz für 10 Personen, ist sehr geräumig und schafft eine angenehme Lernatmosphäre.
Seminarablauf:
Unsere Vollzeitseminare für die Bereiche Verkehrsleiter Güterkraftverkehr/Omnibusverkehr finden immer von Montag bis Freitag von 09:00-16:30 Uhr (freitags bis 14:30 Uhr) statt.
Unsere Vollzeitseminare für den Bereich Betriebsleiter Taxi/Mietwagen finden von Montag bis Donnerstag in dem Zeitraum von 09:00-16:30 Uhr statt.
Bitte beachten Sie, dass es zu Verschiebungen aufgrund von Feiertagen kommen kann.
Jeder Seminarteilnehmer erhält zusätzlich eine persönliche Einladung, mit allen wichtigen Informationen vorab per E-Mail.
Ihr Fachbuch, das Seminar-Handout, Block, Taschenrechner, Stift, Textmarker liegen für Sie bereit, ebenso stehen kostenfreie Kaltgetränke und Kaffee zur Verfügung.
Nach der Begrüßung durch unseren Dozenten, erhalten Sie die Zugangsdaten zur AVB-Bibliothek. Dort können Sie die kompletten Schulungsunterlagen einsehen bzw. herunterladen und sich dadurch das Mitschreiben während des Seminares sparen. Das erleichtert es Ihnen Ihre komplette Aufmerksamkeit auf die Lerninhalte zu richten. Die Ausbildungsschwerpunkte und Inhalte finden Sie hier, im weiteren Verlauf.
Neben der selbstverständlich vorhandenen fachlichen und mehrjährigen Kompetenz der Dozenten, teilweise über 30 Jahre Erfahrung in Theorie und Praxis, steht für uns das „Miteinander“ in den Seminaren zwischen Trainer und Teilnehmer an erster Stelle.
Wir schulen und vermitteln Wissen auf Augenhöhe in angenehmer Atmosphäre, denn auch unser Ziel ist Ihre bestandene Prüfung!
Die Ausbildungsstätte:
In Mönchengladbach begrüßen wir nicht nur Teilnehmer aus den umliegenden Städten wie Düsseldorf und Korschenbroich, sondern auch viele Teilnehmer aus dem Großraum Krefeld, Duisburg und teilweise Aachen in einem sehr angenehmen Schulungsraum unseres Kooperationspartners.
Für Teilnehmer aus Krefeld oder Umgebung beträgt die Entfernung zur Seminarstätte ca. 21 Km, die Fahrzeit ca. 27 Minuten. Parkplätze stehen kostenfrei in ausreichender Anzahl zur Verfügung.
Seminarablauf:
Unsere Vollzeitseminare für die Bereiche Verkehrsleiter Güterkraftverkehr/Omnibusverkehr finden immer von Montag bis Freitag von 09:00-16:30 Uhr (freitags bis 14:30 Uhr) statt.
Unsere Vollzeitseminare für den Bereich Betriebsleiter Taxi/Mietwagen finden von Montag bis Donnerstag in dem Zeitraum von 09:00-16:30 Uhr statt.
Bitte beachten Sie, dass es zu Verschiebungen aufgrund von Feiertagen kommen kann.
Jeder Seminarteilnehmer erhält zusätzlich eine persönliche Einladung, mit allen wichtigen Informationen vorab per E-Mail.
Ihr Fachbuch, das Seminar-Handout, Block, Taschenrechner, Stift, Textmarker liegen für Sie bereit, ebenso stehen kostenfreie Kaltgetränke und Kaffee zur Verfügung.
Nach der Begrüßung durch unseren Dozenten, erhalten Sie die Zugangsdaten zur AVB-Bibliothek. Dort können Sie die kompletten Schulungsunterlagen einsehen bzw. herunterladen und sich dadurch das Mitschreiben während des Seminares sparen. Das erleichtert es Ihnen Ihre komplette Aufmerksamkeit auf die Lerninhalte zu richten. Die Ausbildungsschwerpunkte und Inhalte finden Sie hier, im weiteren Verlauf.
Neben der selbstverständlich vorhandenen fachlichen und mehrjährigen Kompetenz der Dozenten, teilweise über 30 Jahre Erfahrung in Theorie und Praxis, steht für uns das „Miteinander“ in den Seminaren zwischen Trainer und Teilnehmer an erster Stelle.
Wir schulen und vermitteln Wissen auf Augenhöhe in angenehmer Atmosphäre, denn auch unser Ziel ist Ihre bestandene Prüfung!
Die Ausbildungsstätte:
Für Interessenten aus Aachen, bzw. der Region Aachen, bieten wir die Vorbereitungsseminare auf die IHK Fachkundeprüfung an. Entfernung Aachen - Köln / Pesch 64 Km, Fahrzeit ca. 50 Minuten.
Die Seminarstätte in Köln-Pesch ist gut zu erreichen. Direkt vor der Ausbildungsstätte befinden sich kostenfreie Parkplätze, ebenso in den Nebenstraßen. Wer möchte kann die Mittagspause in der gegenüber liegenden Bäckerei verbringen. Der Seminarraum ist sehr geräumig und schafft eine angenehme Lernatmosphäre.
Seminarablauf:
Unsere Vollzeitseminare für die Bereiche Verkehrsleiter Güterkraftverkehr/Omnibusverkehr finden immer von Montag bis Freitag von 09:00-16:30 Uhr (freitags bis 14:30 Uhr) statt.
Unsere Vollzeitseminare für den Bereich Betriebsleiter Taxi/Mietwagen finden von Montag bis Donnerstag in dem Zeitraum von 09:00-16:30 Uhr statt.
Bitte beachten Sie, dass es zu Verschiebungen aufgrund von Feiertagen kommen kann.
Jeder Seminarteilnehmer erhält zusätzlich eine persönliche Einladung, mit allen wichtigen Informationen vorab per E-Mail.
Ihr Fachbuch, das Seminar-Handout, Block, Taschenrechner, Stift, Textmarker liegen für Sie bereit, ebenso stehen kostenfreie Kaltgetränke und Kaffee zur Verfügung.
Nach der Begrüßung durch unseren Dozenten, erhalten Sie die Zugangsdaten zur AVB-Bibliothek. Dort können Sie die kompletten Schulungsunterlagen einsehen bzw. herunterladen und sich dadurch das Mitschreiben während des Seminares sparen. Das erleichtert es Ihnen Ihre komplette Aufmerksamkeit auf die Lerninhalte zu richten. Die Ausbildungsschwerpunkte und Inhalte finden Sie hier, im weiteren Verlauf.
Neben der selbstverständlich vorhandenen fachlichen und mehrjährigen Kompetenz der Dozenten, teilweise über 30 Jahre Erfahrung in Theorie und Praxis, steht für uns das „Miteinander“ in den Seminaren zwischen Trainer und Teilnehmer an erster Stelle.
Wir schulen und vermitteln Wissen auf Augenhöhe in angenehmer Atmosphäre, denn auch unser Ziel ist Ihre bestandene Prüfung!
Die Ausbildungsstätte:
Die Vorbereitungsseminare für Interessenten aus dem Großraum Oldenburg finden in der ca. 74 km entfernten Stadt Syke (Fahrzeit ca. 57 Minuten) statt.
Unsere Seminarstätte in Syke, direkt gelegen im Ortskern, bietet alle Voraussetzungen für einen angenehmen Seminarverlauf. Die hellen, modernen Seminarräume bieten Platz für 12 Teilnehmer und sind klimatisiert. Kostenfreie Parkplätze sind ebenfalls vorhanden.
Seminarablauf:
Unsere Vollzeitseminare für die Bereiche Verkehrsleiter Güterkraftverkehr/Omnibusverkehr finden immer von Montag bis Freitag von 09:00-16:30 Uhr (freitags bis 14:30 Uhr) statt.
Unsere Vollzeitseminare für den Bereich Betriebsleiter Taxi/Mietwagen finden von Montag bis Donnerstag in dem Zeitraum von 09:00-16:30 Uhr statt.
Bitte beachten Sie, dass es zu Verschiebungen aufgrund von Feiertagen kommen kann.
Jeder Seminarteilnehmer erhält zusätzlich eine persönliche Einladung, mit allen wichtigen Informationen vorab per E-Mail.
Ihr Fachbuch, das Seminar-Handout, Block, Taschenrechner, Stift, Textmarker liegen für Sie bereit, ebenso stehen kostenfreie Kaltgetränke und Kaffee zur Verfügung.
Nach der Begrüßung durch unseren Dozenten, erhalten Sie die Zugangsdaten zur AVB-Bibliothek. Dort können Sie die kompletten Schulungsunterlagen einsehen bzw. herunterladen und sich dadurch das Mitschreiben während des Seminares sparen. Das erleichtert es Ihnen Ihre komplette Aufmerksamkeit auf die Lerninhalte zu richten. Die Ausbildungsschwerpunkte und Inhalte finden Sie hier, im weiteren Verlauf.
Neben der selbstverständlich vorhandenen fachlichen und mehrjährigen Kompetenz der Dozenten, teilweise über 30 Jahre Erfahrung in Theorie und Praxis, steht für uns das „Miteinander“ in den Seminaren zwischen Trainer und Teilnehmer an erster Stelle.
Wir schulen und vermitteln Wissen auf Augenhöhe in angenehmer Atmosphäre, denn auch unser Ziel ist Ihre bestandene Prüfung!
Die Ausbildungsstätte:
Die Vorbereitungsseminare für Interessenten aus dem Großraum Cloppenburg finden in der ca. 65 km entfernten Stadt Syke (Fahrzeit ca. 51 Minuten) statt. Die hellen, modernen Seminarräume bieten Platz für 12 Teilnehmer und sind im Sommer klimatisiert. Kostenfreie Parkplätze sind vorhanden.
Seminarablauf:
Unsere Vollzeitseminare für die Bereiche Verkehrsleiter Güterkraftverkehr/Omnibusverkehr finden immer von Montag bis Freitag von 09:00-16:30 Uhr (freitags bis 14:30 Uhr) statt.
Unsere Vollzeitseminare für den Bereich Betriebsleiter Taxi/Mietwagen finden von Montag bis Donnerstag in dem Zeitraum von 09:00-16:30 Uhr statt.
Bitte beachten Sie, dass es zu Verschiebungen aufgrund von Feiertagen kommen kann.
Jeder Seminarteilnehmer erhält zusätzlich eine persönliche Einladung, mit allen wichtigen Informationen vorab per E-Mail.
Ihr Fachbuch, das Seminar-Handout, Block, Taschenrechner, Stift, Textmarker liegen für Sie bereit, ebenso stehen kostenfreie Kaltgetränke und Kaffee zur Verfügung.
Nach der Begrüßung durch unseren Dozenten, erhalten Sie die Zugangsdaten zur AVB-Bibliothek. Dort können Sie die kompletten Schulungsunterlagen einsehen bzw. herunterladen und sich dadurch das Mitschreiben während des Seminares sparen. Das erleichtert es Ihnen Ihre komplette Aufmerksamkeit auf die Lerninhalte zu richten. Die Ausbildungsschwerpunkte und Inhalte finden Sie hier, im weiteren Verlauf.
Neben der selbstverständlich vorhandenen fachlichen und mehrjährigen Kompetenz der Dozenten, teilweise über 30 Jahre Erfahrung in Theorie und Praxis, steht für uns das „Miteinander“ in den Seminaren zwischen Trainer und Teilnehmer an erster Stelle.
Wir schulen und vermitteln Wissen auf Augenhöhe in angenehmer Atmosphäre, denn auch unser Ziel ist Ihre bestandene Prüfung!
Die Ausbildungsstätte:
Für Interessenten aus Wuppertal, bieten wir unsere Vorbereitungskurse in Hagen an. Über die A46 und A1 gut zu erreichen in ca. 35 min (30 km). Die maximale Teilnehmerzahl je Seminar beträgt 14 Personen. Parkplätze sind kostenlos und in ausreichende Anzahl vorhanden.
Seminarablauf:
Unsere Vollzeitseminare für die Bereiche Verkehrsleiter Güterkraftverkehr/Omnibusverkehr finden immer von Montag bis Freitag von 09:00-16:30 Uhr (freitags bis 14:30 Uhr) statt.
Unsere Vollzeitseminare für den Bereich Betriebsleiter Taxi/Mietwagen finden von Montag bis Donnerstag in dem Zeitraum von 09:00-16:30 Uhr statt.
Bitte beachten Sie, dass es zu Verschiebungen aufgrund von Feiertagen kommen kann.
Jeder Seminarteilnehmer erhält zusätzlich eine persönliche Einladung, mit allen wichtigen Informationen vorab per E-Mail.
Ihr Fachbuch, das Seminar-Handout, Block, Taschenrechner, Stift, Textmarker liegen für Sie bereit, ebenso stehen kostenfreie Kaltgetränke und Kaffee zur Verfügung.
Nach der Begrüßung durch unseren Dozenten, erhalten Sie die Zugangsdaten zur AVB-Bibliothek. Dort können Sie die kompletten Schulungsunterlagen einsehen bzw. herunterladen und sich dadurch das Mitschreiben während des Seminares sparen. Das erleichtert es Ihnen Ihre komplette Aufmerksamkeit auf die Lerninhalte zu richten. Die Ausbildungsschwerpunkte und Inhalte finden Sie hier, im weiteren Verlauf.
Neben der selbstverständlich vorhandenen fachlichen und mehrjährigen Kompetenz der Dozenten, teilweise über 30 Jahre Erfahrung in Theorie und Praxis, steht für uns das „Miteinander“ in den Seminaren zwischen Trainer und Teilnehmer an erster Stelle.
Wir schulen und vermitteln Wissen auf Augenhöhe in angenehmer Atmosphäre, denn auch unser Ziel ist Ihre bestandene Prüfung!
Die Ausbildungsstätte:
Die Verkehrsseminare zur Vorbereitungs für die IHK-Prüfung Fachkunde Güterkraftverkehr, Taxi-/Mietwagenverkehr und Omnibusverkehr, finden in Korschenbroich, ca. 20 km vor den Toren der Landeshauptstadt von NRW statt; in Kooperation mit dem Bildungszentrum für Logistik + Verkehr Ismar in Korschenbroich, haben wir einen idealen Partner für unser Seminarangebot gefunden.
Eine hervorragende Verkehrsanbindung, ein angenehmer Schulungsraum und vor allem kostenfreie Parkplätze direkt vor der Tür, garantieren hervorragende Rahmenbedingungen für ein lehrreiches und kurzweiliges Seminar zur Prüfungsvorbereitung.
Seminarablauf:
Unsere Vollzeitseminare für die Bereiche Verkehrsleiter Güterkraftverkehr/Omnibusverkehr finden immer von Montag bis Freitag von 09:00-16:30 Uhr (freitags bis 14:30 Uhr) statt.
Unsere Vollzeitseminare für den Bereich Betriebsleiter Taxi/Mietwagen finden von Montag bis Donnerstag in dem Zeitraum von 09:00-16:30 Uhr statt.
Bitte beachten Sie, dass es zu Verschiebungen aufgrund von Feiertagen kommen kann.
Jeder Seminarteilnehmer erhält zusätzlich eine persönliche Einladung, mit allen wichtigen Informationen vorab per E-Mail.
Ihr Fachbuch, das Seminar-Handout, Block, Taschenrechner, Stift, Textmarker liegen für Sie bereit, ebenso stehen kostenfreie Kaltgetränke und Kaffee zur Verfügung.
Nach der Begrüßung durch unseren Dozenten, erhalten Sie die Zugangsdaten zur AVB-Bibliothek. Dort können Sie die kompletten Schulungsunterlagen einsehen bzw. herunterladen und sich dadurch das Mitschreiben während des Seminares sparen. Das erleichtert es Ihnen Ihre komplette Aufmerksamkeit auf die Lerninhalte zu richten. Die Ausbildungsschwerpunkte und Inhalte finden Sie hier, im weiteren Verlauf.
Neben der selbstverständlich vorhandenen fachlichen und mehrjährigen Kompetenz der Dozenten, teilweise über 30 Jahre Erfahrung in Theorie und Praxis, steht für uns das „Miteinander“ in den Seminaren zwischen Trainer und Teilnehmer an erster Stelle.
Wir schulen und vermitteln Wissen auf Augenhöhe in angenehmer Atmosphäre, denn auch unser Ziel ist Ihre bestandene Prüfung!
Die Ausbildungsstätte:
Für Interessenten aus der Stadt, bzw. Region Bochum bieten wir die Seminare in der 17 Kilometer entfernten Stadt Essen an. Eine direkte Parkmöglichkeit können wir aufgrund der Innenstadtlage leider nicht bieten. In direkter Umgebung gibt es jedoch Parkhäuser (z.B. Parkhaus Europa – Hindenburgstraße). Das Parken ist auch in den Nebenstraßen möglich. Die Anbindung mit dem ÖPNV ist hervorragend. In der Pause können die Teilnehmer das Angebot des Café Trias, direkt im Haus, in Anspruch nehmen, Frühstücks- und Mittagessensangebot plus Snacks und Getränke.
Als alternativen Seminarort können wir Ihnen auch den ca. 11 Minuten entfernten Seminarort Dortmund anbieten. Hier können Sie sich über den Seminarort und die Termine informiere
Seminarablauf:
Unsere Vollzeitseminare für die Bereiche Verkehrsleiter Güterkraftverkehr/Omnibusverkehr finden immer von Montag bis Freitag von 09:00-16:30 Uhr (freitags bis 14:30 Uhr) statt.
Unsere Vollzeitseminare für den Bereich Betriebsleiter Taxi/Mietwagen finden von Montag bis Donnerstag in dem Zeitraum von 09:00-16:30 Uhr statt.
Bitte beachten Sie, dass es zu Verschiebungen aufgrund von Feiertagen kommen kann.
Jeder Seminarteilnehmer erhält zusätzlich eine persönliche Einladung, mit allen wichtigen Informationen vorab per E-Mail.
Ihr Fachbuch, das Seminar-Handout, Block, Taschenrechner, Stift, Textmarker liegen für Sie bereit, ebenso stehen kostenfreie Kaltgetränke und Kaffee zur Verfügung.
Nach der Begrüßung durch unseren Dozenten, erhalten Sie die Zugangsdaten zur AVB-Bibliothek. Dort können Sie die kompletten Schulungsunterlagen einsehen bzw. herunterladen und sich dadurch das Mitschreiben während des Seminares sparen. Das erleichtert es Ihnen Ihre komplette Aufmerksamkeit auf die Lerninhalte zu richten. Die Ausbildungsschwerpunkte und Inhalte finden Sie hier, im weiteren Verlauf.
Neben der selbstverständlich vorhandenen fachlichen und mehrjährigen Kompetenz der Dozenten, teilweise über 30 Jahre Erfahrung in Theorie und Praxis, steht für uns das „Miteinander“ in den Seminaren zwischen Trainer und Teilnehmer an erster Stelle.
Wir schulen und vermitteln Wissen auf Augenhöhe in angenehmer Atmosphäre, denn auch unser Ziel ist Ihre bestandene Prüfung!
Die Ausbildungsstätte:
Für Interessenten aus Gelsenkirchen bieten wir unsere Kurse im ca. 14 Kilometer entfernten Essen an. Eine direkte Parkmöglichkeit können wir aufgrund der Innenstadtlage leider nicht bieten. In direkter Umgebung gibt es jedoch Parkhäuser (z.B. Parkhaus Europa – Hindenburgstraße).Das Parken ist auch in den Nebenstraßen möglich. Die Anbindung mit dem ÖPNV ist hervorragend. In der Pause können Sie das Angebot des Café Trias, direkt im Haus, in Anspruch nehmen, Frühstücks- und Mittagessensangebot plus Snacks und Getränken.
Seminarablauf:
Unsere Vollzeitseminare für die Bereiche Verkehrsleiter Güterkraftverkehr/Omnibusverkehr finden immer von Montag bis Freitag von 09:00-16:30 Uhr (freitags bis 14:30 Uhr) statt.
Unsere Vollzeitseminare für den Bereich Betriebsleiter Taxi/Mietwagen finden von Montag bis Donnerstag in dem Zeitraum von 09:00-16:30 Uhr statt.
Bitte beachten Sie, dass es zu Verschiebungen aufgrund von Feiertagen kommen kann.
Jeder Seminarteilnehmer erhält zusätzlich eine persönliche Einladung, mit allen wichtigen Informationen vorab per E-Mail.
Ihr Fachbuch, das Seminar-Handout, Block, Taschenrechner, Stift, Textmarker liegen für Sie bereit, ebenso stehen kostenfreie Kaltgetränke und Kaffee zur Verfügung.
Nach der Begrüßung durch unseren Dozenten, erhalten Sie die Zugangsdaten zur AVB-Bibliothek. Dort können Sie die kompletten Schulungsunterlagen einsehen bzw. herunterladen und sich dadurch das Mitschreiben während des Seminares sparen. Das erleichtert es Ihnen Ihre komplette Aufmerksamkeit auf die Lerninhalte zu richten. Die Ausbildungsschwerpunkte und Inhalte finden Sie hier, im weiteren Verlauf.
Neben der selbstverständlich vorhandenen fachlichen und mehrjährigen Kompetenz der Dozenten, teilweise über 30 Jahre Erfahrung in Theorie und Praxis, steht für uns das „Miteinander“ in den Seminaren zwischen Trainer und Teilnehmer an erster Stelle.
Wir schulen und vermitteln Wissen auf Augenhöhe in angenehmer Atmosphäre, denn auch unser Ziel ist Ihre bestandene Prüfung!
Die Ausbildungsstätte:
Für Seminarinteressenten aus Leverkusen bieten wir unsere Kurse im 13 km entfernten Köln-Pesch an. Die Seminarstätte in Köln-Pesch ist gut zu erreichen. Direkt vor der Ausbildungsstätte befinden sich kostenfreie Parkplätze, ebenso in den Nebenstraßen. Wer möchte kann die Mittagspause in der gegenüber liegenden Bäckerei verbringen. Der Seminarraum bietet Platz für 10 Personen, ist sehr geräumig und schafft eine angenehme Lernatmosphäre.
Seminarablauf:
Unsere Vollzeitseminare für die Bereiche Verkehrsleiter Güterkraftverkehr/Omnibusverkehr finden immer von Montag bis Freitag von 09:00-16:30 Uhr (freitags bis 14:30 Uhr) statt.
Unsere Vollzeitseminare für den Bereich Betriebsleiter Taxi/Mietwagen finden von Montag bis Donnerstag in dem Zeitraum von 09:00-16:30 Uhr statt.
Bitte beachten Sie, dass es zu Verschiebungen aufgrund von Feiertagen kommen kann.
Jeder Seminarteilnehmer erhält zusätzlich eine persönliche Einladung, mit allen wichtigen Informationen vorab per E-Mail.
Ihr Fachbuch, das Seminar-Handout, Block, Taschenrechner, Stift, Textmarker liegen für Sie bereit, ebenso stehen kostenfreie Kaltgetränke und Kaffee zur Verfügung.
Nach der Begrüßung durch unseren Dozenten, erhalten Sie die Zugangsdaten zur AVB-Bibliothek. Dort können Sie die kompletten Schulungsunterlagen einsehen bzw. herunterladen und sich dadurch das Mitschreiben während des Seminares sparen. Das erleichtert es Ihnen Ihre komplette Aufmerksamkeit auf die Lerninhalte zu richten. Die Ausbildungsschwerpunkte und Inhalte finden Sie hier, im weiteren Verlauf.
Neben der selbstverständlich vorhandenen fachlichen und mehrjährigen Kompetenz der Dozenten, teilweise über 30 Jahre Erfahrung in Theorie und Praxis, steht für uns das „Miteinander“ in den Seminaren zwischen Trainer und Teilnehmer an erster Stelle.
Wir schulen und vermitteln Wissen auf Augenhöhe in angenehmer Atmosphäre, denn auch unser Ziel ist Ihre bestandene Prüfung!
Die Ausbildungsstätte:
Für Interessenten aus Oberhausen bzw. der Region Oberhausen bieten wir unsere Seminare im ca. 15km entfernten Essen an. Eine direkte Parkmöglichkeit können wir aufgrund der Innenstadtlage leider nicht bieten. In direkter Umgebung gibt es jedoch Parkhäuser (z.B. Parkhaus Europa – Hindenburgstraße). Das Parken ist auch in den Nebenstraßen möglich. Die Anbindung mit dem ÖPNV ist hervorragend. In der Pause können die Teilnehmer das Angebot des Café Trias, direkt im Haus, in Anspruch nehmen, Frühstücks- und Mittagessensangebot plus Snacks und Getränke.
Seminarablauf:
Unsere Vollzeitseminare für die Bereiche Verkehrsleiter Güterkraftverkehr/Omnibusverkehr finden immer von Montag bis Freitag von 09:00-16:30 Uhr (freitags bis 14:30 Uhr) statt.
Unsere Vollzeitseminare für den Bereich Betriebsleiter Taxi/Mietwagen finden von Montag bis Donnerstag in dem Zeitraum von 09:00-16:30 Uhr statt.
Bitte beachten Sie, dass es zu Verschiebungen aufgrund von Feiertagen kommen kann.
Jeder Seminarteilnehmer erhält zusätzlich eine persönliche Einladung, mit allen wichtigen Informationen vorab per E-Mail.
Ihr Fachbuch, das Seminar-Handout, Block, Taschenrechner, Stift, Textmarker liegen für Sie bereit, ebenso stehen kostenfreie Kaltgetränke und Kaffee zur Verfügung.
Nach der Begrüßung durch unseren Dozenten, erhalten Sie die Zugangsdaten zur AVB-Bibliothek. Dort können Sie die kompletten Schulungsunterlagen einsehen bzw. herunterladen und sich dadurch das Mitschreiben während des Seminares sparen. Das erleichtert es Ihnen Ihre komplette Aufmerksamkeit auf die Lerninhalte zu richten. Die Ausbildungsschwerpunkte und Inhalte finden Sie hier, im weiteren Verlauf.
Neben der selbstverständlich vorhandenen fachlichen und mehrjährigen Kompetenz der Dozenten, teilweise über 30 Jahre Erfahrung in Theorie und Praxis, steht für uns das „Miteinander“ in den Seminaren zwischen Trainer und Teilnehmer an erster Stelle.
Wir schulen und vermitteln Wissen auf Augenhöhe in angenehmer Atmosphäre, denn auch unser Ziel ist Ihre bestandene Prüfung!
Die Ausbildungsstätte:
Verkehrsgünstig direkt an der A 73 gelegen bietet die Seminarstätte top eingerichtete Seminarräume, welche mit modernster Technik bestückt sind. Die Rahmenbedingungen für eine intensive und nachhaltige Ausbildung sind definitiv gegeben
Seminarablauf:
Unsere Vollzeitseminare für die Bereiche Verkehrsleiter Güterkraftverkehr/Omnibusverkehr finden immer von Montag bis Freitag von 09:00-16:30 Uhr (freitags bis 14:30 Uhr) statt.
Unsere Vollzeitseminare für den Bereich Betriebsleiter Taxi/Mietwagen finden von Montag bis Donnerstag in dem Zeitraum von 09:00-16:30 Uhr statt.
Bitte beachten Sie, dass es zu Verschiebungen aufgrund von Feiertagen kommen kann.
Jeder Seminarteilnehmer erhält zusätzlich eine persönliche Einladung, mit allen wichtigen Informationen vorab per E-Mail.
Ihr Fachbuch, das Seminar-Handout, Block, Taschenrechner, Stift, Textmarker liegen für Sie bereit, ebenso stehen kostenfreie Kaltgetränke und Kaffee zur Verfügung.
Nach der Begrüßung durch unseren Dozenten, erhalten Sie die Zugangsdaten zur AVB-Bibliothek. Dort können Sie die kompletten Schulungsunterlagen einsehen bzw. herunterladen und sich dadurch das Mitschreiben während des Seminares sparen. Das erleichtert es Ihnen Ihre komplette Aufmerksamkeit auf die Lerninhalte zu richten. Die Ausbildungsschwerpunkte und Inhalte finden Sie hier, im weiteren Verlauf.
Neben der selbstverständlich vorhandenen fachlichen und mehrjährigen Kompetenz der Dozenten, teilweise über 30 Jahre Erfahrung in Theorie und Praxis, steht für uns das „Miteinander“ in den Seminaren zwischen Trainer und Teilnehmer an erster Stelle.
Wir schulen und vermitteln Wissen auf Augenhöhe in angenehmer Atmosphäre, denn auch unser Ziel ist Ihre bestandene Prüfung!
In Bamberg werden die Vorbereitungslehrgänge für die Sach- und Fachkundeprüfung IHK in den Bereichen Güterkraftverkehr, Taxi-/Mietwagenverkehr und Omnibusverkehr angeboten.
Die Ausbildungsstätte:
Verkehrsgünstig direkt an der A 73 gelegen bietet die Seminarstätte top eingerichtete Seminarräume, welche mit modernster Technik bestückt sind. Die Rahmenbedingungen für eine intensive und nachhaltige Ausbildung sind definitiv gegeben. Die Ausbildungsstätte liegt ideal für Interessenten:innen aus Nürnberg, Fürth, Erlangen und der Umgebung. Parkplätze gibt es kostenfrei in der direkten Umgebung der Seminarstätte.
Seminarablauf:
Unsere Vollzeitseminare für die Bereiche Verkehrsleiter Güterkraftverkehr/Omnibusverkehr finden immer von Montag bis Freitag von 09:00-16:30 Uhr (freitags bis 14:30 Uhr) statt.
Unsere Vollzeitseminare für den Bereich Betriebsleiter Taxi/Mietwagen finden von Montag bis Donnerstag in dem Zeitraum von 09:00-16:30 Uhr statt.
Bitte beachten Sie, dass es zu Verschiebungen aufgrund von Feiertagen kommen kann.
Jeder Seminarteilnehmer erhält zusätzlich eine persönliche Einladung, mit allen wichtigen Informationen vorab per E-Mail.
Ihr Fachbuch, das Seminar-Handout, Block, Taschenrechner, Stift, Textmarker liegen für Sie bereit, ebenso stehen kostenfreie Kaltgetränke und Kaffee zur Verfügung.
Nach der Begrüßung durch unseren Dozenten, erhalten Sie die Zugangsdaten zur AVB-Bibliothek. Dort können Sie die kompletten Schulungsunterlagen einsehen bzw. herunterladen und sich dadurch das Mitschreiben während des Seminares sparen. Das erleichtert es Ihnen Ihre komplette Aufmerksamkeit auf die Lerninhalte zu richten. Die Ausbildungsschwerpunkte und Inhalte finden Sie hier, im weiteren Verlauf.
Neben der selbstverständlich vorhandenen fachlichen und mehrjährigen Kompetenz der Dozenten, teilweise über 30 Jahre Erfahrung in Theorie und Praxis, steht für uns das „Miteinander“ in den Seminaren zwischen Trainer und Teilnehmer an erster Stelle.
Wir schulen und vermitteln Wissen auf Augenhöhe in angenehmer Atmosphäre, denn auch unser Ziel ist Ihre bestandene Prüfung!
In Zusammenarbeit mit Herrn Harry Bittner vom Verkehrsinstitut Altenburg konnte die AVB im Bereich der Vorbereitungsseminare auf die IHK-Fachkundeprüfung Gürterkraftverkehr, Fachkunde Taxi-/Mietwagenverkehr und Fachkunde Omnibusverkehr (Verkehrsleiter, Betriebsleiter) für die Region Gotha einen neuen Seminarstandort in Erfurt gewinnen.
Die Seminare finden ab einer Teilnehmeranzahl von 4 Personen definitiv statt. Wer sich in diesen Bereichen weiterbilden möchte, der ist hier genau richtig. Die Ausbildungsstätte ist vom Bahnhof in etwa 2 km zu erreichen, bzw. befindet sich die Straßenbahn in ca. 500 Meter Entfernung; Parkplätze stehen kostenfrei an der Ausbildungsstätte zur Verfügung.
Neben der selbstverständlich vorhandenen fachlichen und mehrjährigen Kompetenz der Dozenten steht für uns das „Miteinander“ in den Seminaren zwischen Trainer und Teilnehmer an erster Stelle; schulen und vermitteln von Wissen auf Augenhöhe in angenehmer Atmosphäre.
Wir freuen uns auf Sie - unser Ziel ist Ihre bestandene Prüfung!
Seminarbeginn immer Montag bis Freitag um 09:00 Uhr; Ende täglich gegen 16:30 Uhr. (Freitag Ende gegen 14:30 Uhr)
AVB Seminare hat einen neuen Seminarstandort für den Bereich der Vorbereitungsseminare auf die IHK-Fachkundeprüfung Gürterkraftverkehr, Fachkunde Taxi-/Mietwagenverkehr und Fachkunde Omnibusverkehr (Verkehrsleiter, Betriebsleiter) in Erfurt aktiviert.
Die Seminare finden ab einer Teilnehmeranzahl von 4 Personen definitiv statt. Wer sich in diesen Bereichen weiterbilden möchte, der ist hier genau richtig.
Die Anschrift der Ausbildungsstätte lautet:
AWO Bildungswerk Thüringen gGmbH
Am Johannestor 23 | 99084 Erfurt
Neben der selbstverständlich vorhandenen fachlichen und mehrjährigen Kompetenz der Dozenten steht für uns das „Miteinander“ in den Seminaren zwischen Trainer und Teilnehmer an erster Stelle; schulen und vermitteln von Wissen auf Augenhöhe in angenehmer Atmosphäre.
Wir freuen uns auf Sie - unser Ziel ist Ihre bestandene Prüfung!
Seminarbeginn immer Montag bis Freitag um 09:00 Uhr; Ende täglich gegen 16:30 Uhr. (Freitag Ende gegen 14:30 Uhr)
Die Fahrschule Wunderlich in Rostock liegt von Wismar in ca. 60km Entfernung und ist in etwa 50 Minuten Autofahrt über die A20 erreichbar. Die Seminarstätte ist direkt an der A 19, von Rostock Innenstadt ist die Ausbildungsstätte mit dem Auto in ca. 20 Minuten zu erreichen. Vor Ort ist kostenfreies Parken möglich.
Die Fahrschule Wunderlich in Rostock und von Stralsund aus in etwa 1 Stunde Autofahrt zu erreichen. Sie liegt direkt an der A 19, von Rostock Innenstadt ist die Ausbildungsstätte mit dem Auto in ca. 20 Minuten zu erreichen. Vor Ort ist kostenfreies Parken möglich.
Die Ausbildungsstätte:
Die Kooperation mit der DIPLOMA Hochschule in Berlin Treptow garantiert optimale Seminarvoraussetzungen.
Kostenfreie Parkplätze befinden sich in der direkten Umgebung der Seminarstätte, die Anbindung ist verkehrstechnisch gesehen gut, allerdings mit den berlintypischen Schwierigkeiten, den Straßenverkehr betreffend, versehen. Die S-Bahnhaltestelle befindet sich ca. 300 Meter fußläufig vom Seminargebäude entfernt.
Orientierung:
Die DIPLOMA Hochschule befindet sich Berlin (Treptow) in der Martin-Hoffmann-Str. 22.
Im Gebäude erreichen Sie unseren Seminarraum über das Treppenhaus oder den Aufzug im 1. OG / Seminarraum 4.
Anreise:
Von Frankfurt(Oder) aus ist der Seminarstandort Berlin Treptow über die A12 in etwa 1 Stunde und 22 Minuten mit dem Auto zu erreichen. Es besteht die Möglichkeit in den Nebenstraßen zu parken.
Barrierefreiheit:
Der Standort verfügt über einen Aufzug und einer barrierefreien Toilette.
Seminarablauf:
Unsere Vollzeitseminare für die Bereiche Verkehrsleiter Güterkraftverkehr/Omnibusverkehr finden immer von Montag bis Freitag von 09:00-16:30 Uhr (freitags bis 14:30 Uhr) statt.
Unsere Vollzeitseminare für den Bereich Betriebsleiter Taxi/Mietwagen finden von Montag bis Donnerstag in dem Zeitraum von 09:00-16:30 Uhr statt.
Bitte beachten Sie, dass es zu Verschiebungen aufgrund von Feiertagen kommen kann.
Jeder Seminarteilnehmer erhält zusätzlich eine persönliche Einladung, mit allen wichtigen Informationen vorab per E-Mail.
Ihr Fachbuch, das Seminar-Handout, Block, Taschenrechner, Stift, Textmarker liegen für Sie bereit, ebenso stehen kostenfreie Kaltgetränke und Kaffee zur Verfügung.
Nach der Begrüßung durch unseren Dozenten, erhalten Sie die Zugangsdaten zur AVB-Bibliothek. Dort können Sie die kompletten Schulungsunterlagen einsehen bzw. herunterladen und sich dadurch das Mitschreiben während des Seminares sparen. Das erleichtert es Ihnen Ihre komplette Aufmerksamkeit auf die Lerninhalte zu richten. Die Ausbildungsschwerpunkte und Inhalte finden Sie hier, im weiteren Verlauf.
Neben der selbstverständlich vorhandenen fachlichen und mehrjährigen Kompetenz der Dozenten, teilweise über 30 Jahre Erfahrung in Theorie und Praxis, steht für uns das „Miteinander“ in den Seminaren zwischen Trainer und Teilnehmer an erster Stelle.
Wir schulen und vermitteln Wissen auf Augenhöhe in angenehmer Atmosphäre, denn auch unser Ziel ist Ihre bestandene Prüfung!
HINWEIS IHK-BERLIN:
Für den Bereich Fachkundeprüfung im Bereich Güterkraftverkehr teilt die IHK-Berlin mit:
"Künftig wollen wir als Metropolregion Berlin bei der Durchführung der Fachkundeprüfungen Verkehr stärker mit den Brandenburger Kammern zusammenarbeiten. Die Fachkundeprüfung Güterkraftverkehr wird daher im Jahr 2020 im rollierenden Modell durch die Brandenburger Kammern (IHK Frankfurt an der Oder / IHK Cottbus /IHK Ostbrandenburg) durchgeführt.
Durch die Bündelung von Fachkompetenz und Ressourcen wird es ermöglicht, dass Prüfungsteilnehmern etwa monatlich ein Prüfungstermin zur Anmeldung zur Verfügung steht. Bitte informieren Sie Sich direkt bei der IHK Potsdam, IHK Cottbus oder IHK Ostbrandenburg über die dort geplanten Prüfungstermine."
Für den Bereich Fachkundeprüfung im Bereich Taxi-/Mietwagen teilt die IHK-Berlin mit:
Die IHK Berlin bietet für die Fachkundeprüfung Taxen- und Mietwagenverkehr regelmäßig Prüfungstermine an. Die schriftliche Prüfung findet in der Regel einmal im Monat statt; der mündliche Prüfungstermin findet in der Woche nach der schriftlichen Prüfung statt. Die Anmeldung erfolgt über das Internetportal der IHK Berlin. Bitte beachten Sie, dass sie sich vor der Anmeldung einmalig auf dem Portal der IHK registrieren müssen.
Für den Bereich Fachkundeprüfung im Bereich Omnibusverkehr teilt die IHK-Berlin mit:
Die IHK Berlin bietet für die Fachkundeprüfung Omnibusverkehr Prüfungstermine an. Bitte erkundigen Sie sich telefonisch.
Die Ausbildungsstätte:
Die Kooperation mit der DIPLOMA Hochschule in Berlin Treptow garantiert optimale Seminarvoraussetzungen.
Kostenfreie Parkplätze befinden sich in der direkten Umgebung der Seminarstätte, die Anbindung ist verkehrstechnisch gesehen gut, allerdings mit den berlintypischen Schwierigkeiten, den Straßenverkehr betreffend, versehen. Die S-Bahnhaltestelle befindet sich ca. 300 Meter fußläufig vom Seminargebäude entfernt.
Orientierung:
Die DIPLOMA Hochschule befindet sich Berlin (Treptow) in der Martin-Hoffmann-Str. 22.
Im Gebäude erreichen Sie unseren Seminarraum über das Treppenhaus oder den Aufzug im 1. OG / Seminarraum 4.
Anreise:
Von Cottbus aus ist der Seminarstandort Berlin Treptow über die A13 in etwa 1 Stunde und 29 Minuten mit dem Auto zu erreichen. Es besteht die Möglichkeit in den Nebenstraßen zu parken.
Barrierefreiheit:
Der Standort verfügt über einen Aufzug und einer barrierefreien Toilette.
Seminarablauf:
Unsere Vollzeitseminare für die Bereiche Verkehrsleiter Güterkraftverkehr/Omnibusverkehr finden immer von Montag bis Freitag von 09:00-16:30 Uhr (freitags bis 14:30 Uhr) statt.
Unsere Vollzeitseminare für den Bereich Betriebsleiter Taxi/Mietwagen finden von Montag bis Donnerstag in dem Zeitraum von 09:00-16:30 Uhr statt.
Bitte beachten Sie, dass es zu Verschiebungen aufgrund von Feiertagen kommen kann.
Jeder Seminarteilnehmer erhält zusätzlich eine persönliche Einladung, mit allen wichtigen Informationen vorab per E-Mail.
Ihr Fachbuch, das Seminar-Handout, Block, Taschenrechner, Stift, Textmarker liegen für Sie bereit, ebenso stehen kostenfreie Kaltgetränke und Kaffee zur Verfügung.
Nach der Begrüßung durch unseren Dozenten, erhalten Sie die Zugangsdaten zur AVB-Bibliothek. Dort können Sie die kompletten Schulungsunterlagen einsehen bzw. herunterladen und sich dadurch das Mitschreiben während des Seminares sparen. Das erleichtert es Ihnen Ihre komplette Aufmerksamkeit auf die Lerninhalte zu richten. Die Ausbildungsschwerpunkte und Inhalte finden Sie hier, im weiteren Verlauf.
Neben der selbstverständlich vorhandenen fachlichen und mehrjährigen Kompetenz der Dozenten, teilweise über 30 Jahre Erfahrung in Theorie und Praxis, steht für uns das „Miteinander“ in den Seminaren zwischen Trainer und Teilnehmer an erster Stelle.
Wir schulen und vermitteln Wissen auf Augenhöhe in angenehmer Atmosphäre, denn auch unser Ziel ist Ihre bestandene Prüfung!
HINWEIS IHK-BERLIN:
Für den Bereich Fachkundeprüfung im Bereich Güterkraftverkehr teilt die IHK-Berlin mit:
"Künftig wollen wir als Metropolregion Berlin bei der Durchführung der Fachkundeprüfungen Verkehr stärker mit den Brandenburger Kammern zusammenarbeiten. Die Fachkundeprüfung Güterkraftverkehr wird daher im Jahr 2020 im rollierenden Modell durch die Brandenburger Kammern (IHK Frankfurt an der Oder / IHK Cottbus /IHK Ostbrandenburg) durchgeführt.
Durch die Bündelung von Fachkompetenz und Ressourcen wird es ermöglicht, dass Prüfungsteilnehmern etwa monatlich ein Prüfungstermin zur Anmeldung zur Verfügung steht. Bitte informieren Sie Sich direkt bei der IHK Potsdam, IHK Cottbus oder IHK Ostbrandenburg über die dort geplanten Prüfungstermine."
Für den Bereich Fachkundeprüfung im Bereich Taxi-/Mietwagen teilt die IHK-Berlin mit:
Die IHK Berlin bietet für die Fachkundeprüfung Taxen- und Mietwagenverkehr regelmäßig Prüfungstermine an. Die schriftliche Prüfung findet in der Regel einmal im Monat statt; der mündliche Prüfungstermin findet in der Woche nach der schriftlichen Prüfung statt. Die Anmeldung erfolgt über das Internetportal der IHK Berlin. Bitte beachten Sie, dass sie sich vor der Anmeldung einmalig auf dem Portal der IHK registrieren müssen.
Für den Bereich Fachkundeprüfung im Bereich Omnibusverkehr teilt die IHK-Berlin mit:
Die IHK Berlin bietet für die Fachkundeprüfung Omnibusverkehr Prüfungstermine an. Bitte erkundigen Sie sich telefonisch.
Die Ausbildungsstätte:
Von Heilbronn aus ist der Seminarstandort in Stuttgart, Bad Cannstatt in ca. 50 Minuten Autofahrt über die A81 zu erreichen. Parkplätze für PKW´s finden sich in den umliegenden Straßen, meist kostenfrei.
Seminarablauf:
Unsere Vollzeitseminare für die Bereiche Verkehrsleiter Güterkraftverkehr/Omnibusverkehr finden immer von Montag bis Freitag von 09:00-16:30 Uhr (freitags bis 14:30 Uhr) statt.
Unsere Vollzeitseminare für den Bereich Betriebsleiter Taxi/Mietwagen finden von Montag bis Donnerstag in dem Zeitraum von 09:00-16:30 Uhr statt.
Bitte beachten Sie, dass es zu Verschiebungen aufgrund von Feiertagen kommen kann.
Jeder Seminarteilnehmer erhält zusätzlich eine persönliche Einladung, mit allen wichtigen Informationen vorab per E-Mail.
Ihr Fachbuch, das Seminar-Handout, Block, Taschenrechner, Stift, Textmarker liegen für Sie bereit, ebenso stehen kostenfreie Kaltgetränke und Kaffee zur Verfügung.
Nach der Begrüßung durch unseren Dozenten, erhalten Sie die Zugangsdaten zur AVB-Bibliothek. Dort können Sie die kompletten Schulungsunterlagen einsehen bzw. herunterladen und sich dadurch das Mitschreiben während des Seminares sparen. Das erleichtert es Ihnen Ihre komplette Aufmerksamkeit auf die Lerninhalte zu richten. Die Ausbildungsschwerpunkte und Inhalte finden Sie hier, im weiteren Verlauf.
Neben der selbstverständlich vorhandenen fachlichen und mehrjährigen Kompetenz der Dozenten, teilweise über 30 Jahre Erfahrung in Theorie und Praxis, steht für uns das „Miteinander“ in den Seminaren zwischen Trainer und Teilnehmer an erster Stelle.
Wir schulen und vermitteln Wissen auf Augenhöhe in angenehmer Atmosphäre, denn auch unser Ziel ist Ihre bestandene Prüfung!
Die Ausbildungsstätte:
Von Pforzheim aus ist die Seminarstätte in Stuttgart - Bad Cannstatt in ca. 50 Minuten Autofahrt über die A8 zu erreichen. Parkplätze für PKW´s finden sich in den umliegenden Straßen, meist kostenfrei.
Seminarablauf:
Unsere Vollzeitseminare für die Bereiche Verkehrsleiter Güterkraftverkehr/Omnibusverkehr finden immer von Montag bis Freitag von 09:00-16:30 Uhr (freitags bis 14:30 Uhr) statt.
Unsere Vollzeitseminare für den Bereich Betriebsleiter Taxi/Mietwagen finden von Montag bis Donnerstag in dem Zeitraum von 09:00-16:30 Uhr statt.
Bitte beachten Sie, dass es zu Verschiebungen aufgrund von Feiertagen kommen kann.
Jeder Seminarteilnehmer erhält zusätzlich eine persönliche Einladung, mit allen wichtigen Informationen vorab per E-Mail.
Ihr Fachbuch, das Seminar-Handout, Block, Taschenrechner, Stift, Textmarker liegen für Sie bereit, ebenso stehen kostenfreie Kaltgetränke und Kaffee zur Verfügung.
Nach der Begrüßung durch unseren Dozenten, erhalten Sie die Zugangsdaten zur AVB-Bibliothek. Dort können Sie die kompletten Schulungsunterlagen einsehen bzw. herunterladen und sich dadurch das Mitschreiben während des Seminares sparen. Das erleichtert es Ihnen Ihre komplette Aufmerksamkeit auf die Lerninhalte zu richten. Die Ausbildungsschwerpunkte und Inhalte finden Sie hier, im weiteren Verlauf.
Neben der selbstverständlich vorhandenen fachlichen und mehrjährigen Kompetenz der Dozenten, teilweise über 30 Jahre Erfahrung in Theorie und Praxis, steht für uns das „Miteinander“ in den Seminaren zwischen Trainer und Teilnehmer an erster Stelle.
Wir schulen und vermitteln Wissen auf Augenhöhe in angenehmer Atmosphäre, denn auch unser Ziel ist Ihre bestandene Prüfung!