...das System generiert die nächsten Ausbildungsstätten für Sie.
Neuigkeiten
AVB-News / Allgemeine News
Neuigkeiten
AVB-News / Allgemeine News
Hier bieten wir Ihnen Neuigkeiten rund um unsere Seminare und das Verkehrsgeschehen in Europa.
Filter
Unsere nächsten Termine
AVB-Termine
AVB-Vorbereitungsseminare im April 2025!
Der Frühling hält weiter Einzug und mit ihm kommen nicht nur die ersten Sonnenstrahlen, sondern auch das facettenreiche Aprilwetter. Damit Sie mit Ihrer anstehenden IHK-Prüfung nicht alleine im... weiterlesen
AVB-Termine
AVB-Vorbereitungsseminare im Mai 2025!
Der Mai steht für Neubeginn, Wachstum und die volle Entfaltung des Frühlings. Während die Natur in ihrer ganzen Farbenpracht erblüht, bietet auch dieser Monat die ideale Gelegenheit, sich gezielt... weiterlesen
AVB-Termine
AVB-Vorbereitungsseminare im Juni 2025!
Der Juni bringt uns die längsten Tage des Jahres, warme Temperaturen und eine Atmosphäre des Aufbruchs. Es ist die perfekte Zeit, um sich neuen Herausforderungen zu stellen und gezielt an der... weiterlesen
AVB-Termine
AVB-Vorbereitungsseminare im Juli 2025!
Sommerzeit: In vielen Teilen der Welt, natürlich auch in Deutschland, fällt der Juli in die Sommermonate, was ihn zu einer Zeit warmen Wetters, langer Tage und möglicherweise Urlaubs- oder... weiterlesen
Cyberangriff auf IHK-Organisation
Die IHK Rostock gibt bekannt, dass die gesamte IHK-Organisation seit dem 03.08.2022 einem Hacker-Angriff ausgesetzt ist. Demzufolge wurden alle IT Systeme der IHKs vorsorglich vom Internet... weiterlesen
Anna Katharina Mehl,
28.08.2022
Allgemeine-News
Sind Fahrer aus Indien die Lösung?
Das Kraftfahrermangel herrscht, dieses Problem dürfte allgemein bekannt sein. Großartig neue Ideen, diesen Mangel zu beheben, konnten wir von AVB bislang nicht lesen. Jetzt fanden wir aber auf... weiterlesen
Siegfried Allert,
22.08.2022
Allgemeine-News
Gerichtsurteil in NRW - Corona Soforthilfen
Solo-Selbständige müssen Corona-Soforthilfen nicht zurückzahlen Stand: 16.08.2022, 14:53 Uhr Quelle: www1wdr.de Solo-Selbständige müssen Corona-Hilfen in Höhe von 7000 Euro nicht an das Land... weiterlesen
Siegfried Allert,
17.08.2022
Allgemeine-News
Die Mobilitätsdatenbereitstellungspflicht
Das Personenbeförderungsgesetz (PBefG) fordert in den §§3a - 3c die Bereitstellung von Mobilitätsdaten, die entsprechende Datenverarbeitung, die Datenlöschung. Der Taxi- und Mietwagenverband... weiterlesen
Siegfried Allert,
26.07.2022
Allgemeine-News
Erhöhung der Maut ab dem 01.01.2023
Anfang 2023 wird die LKW-Maut teurer. Das Bundeskabinett hat vor kurzem höhere LKW-Mautsätze beschlossen. Die Erhöhung der LKW-Maut soll dem Bund Mehreinnahmen in Höhe von 41,5 Milliarden Euro in... weiterlesen
S. Allert,
10.07.2022
Allgemeine-News
Achtung Kontrolle!
Kontrollaktionen durch ROADPOL! Roadpol hat in der vergangenen Woche europaweit wieder verstärkt LKW´s und Busse auf ihren technischen Zustand, die Ladungssicherung und die Fahrzeugabmessungen... weiterlesen
Anna Katharina Mehl,
20.06.2022
Allgemeine-News
Aus BAG wird BALM?
Aus BAG wird BALM! Noch nicht bestätigt, aber alle wissen es schon! Aus dem BAG (Bundesamt für Güterverkehr) wird das BALM (Bundesamt für Logistik und Mobilität). Wann es soweit ist, wird... weiterlesen
Siegfried Allert,
14.06.2022
Allgemeine-News
Ab 2027 Maut in den Niederlanden!
Quelle: trans.info.de Über die Einführung der neuen LKW-Maut wird seit Jahren debattiert. Doch nun ist das Datum verbindlich. Bis spätestens 1. Januar 2027 werden LKW auf niederländischen... weiterlesen
Es gibt mehr Geld ab dem 01.10.2022 !!
Minijobber können am Oktober 2022 mehr Geld verdienen. Denn zusammen mit der Erhöhung des Mindestlohns steigt ihre Verdienstgrenze auf 520 Euro im Monat. Diese Anpassung ist auch notwendig... weiterlesen
Ländereingabe am Tacho ab dem 02.02.2022
Ländereingabe am Tacho Ab 2. Februar 2022 müssen Lkw-Fahrer nach dem Grenzübertritt anhalten und am Tachografen das Land eingeben. Der Fahrer ist dann also – nach Artikel 34 Absatz 7 VO (EU) Nr... weiterlesen
Siegfried Allert,
24.01.2022
Allgemeine-News
Neue Rechtsvorgaben im Jahr 2022
Die Speditions- und Logistikbranche muss im neuen Jahr zahlreiche neue Rechtsvorgaben beachten – speziell im Straßengüterverkehr als Folge des Mobilitätspakets. Der DSLV Bundesverband Spedition und... weiterlesen
Umtausch von Führerscheinen
Quelle: BMVI Führerscheinumtausch! Der Bundesrat hat in seiner Sitzung 15.02.2019 den Umtausch von Führerscheinen beschlossen. Dieser vorgezogene gestaffelte Umtausch ist zur Umsetzung... weiterlesen