...das System generiert die nächsten Ausbildungsstätten für Sie.
Neuigkeiten
AVB-News / Allgemeine News
Neuigkeiten
AVB-News / Allgemeine News
Hier bieten wir Ihnen Neuigkeiten rund um unsere Seminare und das Verkehrsgeschehen in Europa.
Filter
Allgemeine-News
BDI plädiert für 44 Tonnen
(Quelle: trans.info.de) Schon seit längerer Zeit setzen sich diverse deutsche Branchenverbände für die Anhebung des zulässigen Gesamtgewichtes von LKW auf 44 Tonnen ein. Jetzt hat auch der BDI... weiterlesen
Siegfried Allert,
23.09.2021
Allgemeine-News
Fernfahrermangel auch in Deutschland!
Der Bundesverband Güterverkehr Logistik und Entsorgung stellt eine extreme Zunahme von fehlenden Kraftfahrern in Deutschland fest; 60.000 - 80.000 Fahrer fehlen, Tendenz steigend. Jährlich gehen ca... weiterlesen
Siegfried Allert,
13.09.2021
Allgemeine-News
10.000,00 € sind die Grenze
Eine allgemeine Information für eventuell Betroffene: Nachweispflicht bei Bareinzahlungen ab 10.000 Euro Ab dem 9. August 2021 verlangt die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht... weiterlesen
Siegfried Allert,
02.09.2021
Allgemeine-News
Vorerst keine Fachkunde für angehende Taxifahrer?
Bevor Sie den Beitrag lesen, weisen wir von AVB-Seminare deutlich darauf hin, das es sich hierbei nicht um den Fachkundenachweis für angehende Unternehmer im Bereich Taxi-Mietwagen handelt; hier... weiterlesen
Siegfried Allert,
14.07.2021
Allgemeine-News
Ortskenntnisprüfung für Taxifahrer entfällt!
Taxi-Ortskundeprüfung fällt im August 2021 weg Laut dem Bundesverband Taxi und Mietwagen e.V. darf ab dem 2. August 2021 von Taxifahrern und –fahrerinnen keine Ortskundeprüfung mehr verlangt... weiterlesen
Siegfried Allert,
13.06.2021
Allgemeine-News
Lkw-Mautsätze ändern sich rückwirkend!
Der Europäische Gerichtshof hat entschieden, dass die Kosten für die Verkehrspolizei nicht in den jeweiligen Mautkosten / Mautgebühren berücksichtigt werden darf. Insofern hat der Bundestag... weiterlesen
Siegfried Allert,
12.06.2021
Allgemeine-News
Der gesetzliche Mindestlohn
Bis zum 1. Juli 2022 steigt der gesetzliche Mindestlohn auf 10,45 Euro brutto. 2020 lag er bei 9,35 Euro brutto. Der gesetzliche Mindestlohn wird in vier Schritten bis Juli 2022 auf 10,45 Euro... weiterlesen
Sonntagsfahrverbot in NRW ausgesetzt
Lkw dürfen in NRW gem. einer Ausnahmeregelung im Zuge der Corona-Krise bis Mitte Januar 2021 auch an Sonn- und Feiertagen wieder fahren. „Die Landesregierung stärkt effiziente Lieferketten und... weiterlesen
Mindestlohn steigt bis 2022 auf 10,45 €
Die Mindestlohnkommission hat Ende Juni 2020 ihre Empfehlung für die Erhöhung des gesetzlichen Mindestlohns für die Jahre 2021 und 2022 beschlossen. Der Mindestlohn soll bis 2022 in vier... weiterlesen
Keine Ausnahme für den KEP-Markt
Der Europäische Gerichtshof hat am 21.11.2019 entschieden, dass es für die Deutsche Post keine Ausnahmen in Bezug auf die Dokumentation von Lenk- und Ruhezeiten gibt. Eine Aufzeichnungspflicht... weiterlesen
Siegfried Allert,
16.12.2019
Allgemeine-News
Nachunternehmerhaftung im Paketdienstbereich
Paketboten sollen per Gesetz besser vor Ausbeutung geschützt werden. Das Bundeskabinett beschloss dazu am 18.09.2019 in Berlin das sogenannte Paketboten-Schutz-Gesetz von Arbeitsminister... weiterlesen
Siegfried Allert,
19.09.2019
Allgemeine-News
Der "Gelbe Schein" wird abgeschafft
Die Bundesregierung will die Krankmeldungen im Papierformat für gesetzlich versicherte Arbeitnehmer abschaffen. Künftig sollen stattdessen digitale Bescheinigungen an die Krankenkassen und den... weiterlesen