Hier können Sie bequem die Powerpointpräsentation Ihres Seminars herunterladen.
Geben Sie dazu nur das im Seminar kommunizierte Passwort ein:
Teilnahmebedingungen
für Bildungsveranstaltungen Firma AVB-Seminare GmbH & Co. KG
Verwaltungsanschrift: AVB-Seminare, Siegfried Allert, Bohlenstraße 64, 32312 Lübbecke
Veranstaltungen Ob und wie die Veranstaltungen durchgeführt werden, liegt im Ermessen der AVB-Seminare GmbH & Co. KG. Die
Mindestteilnehmerzahl bei Standartseminaren beträgt 3, bei Intensivseminaren 2 Teilnehmer. Terminverschiebungen
und Streichungen von einzelnen Seminarangeboten, sowie die Verlegung des Seminarortes (in der jeweiligen
Großgemeinde) bleiben ausdrücklich vorbehalten. Sollte dieser Fall eintreten, erhalten die angemeldeten
Teilnehmer 7 Kalendertage vor Seminarbeginn eine digitale Nachricht auf der von Ihnen übermittelten
E-Mail-Adresse.
Anmeldung Die Anmeldung zur Teilnahme an einer Seminarveranstaltung der AVB-Seminare GmbH & Co. KG, ist verbindlich
und muss schriftlich erfolgen. Um sich den Seminarplatz im gewählten Seminar zu sichern, erfolgt eine
verbindliche Vorabanmeldung per Mail. Parallel dazu ist die Anmeldung mit original Unterschrift der AVB-Gruppe
durch den Teilnehmer zu übermitteln. Der Teilnehmer erhält umgehend eine Bestätigung. Mit der Anmeldung erkennt
der Seminarteilnehmer diese Teilnahmebedingungen an. Ca. 14 Kalendertage vor Seminarbeginn erhält der Teilnehmer
noch eine gesonderte Einladung.
Zeitlicher Seminarumfang Der zeitliche Seminaransatz ist immer der Internetseite zu entnehmen und wird auf der Anmeldung verbindlich
mit ausgewiesen.
Die Standartseminare gliedern sich zeitlich wie folgt: Verkehrsleiter Güterkraftverkehr und Omnibusverkehr,
5 Tage Vollzeit, 08:30 Uhr – 16:30 Uhr Betriebsleiter Taxi- / Mietwagenverkehr, 4 Tage Vollzeit, 08:30 Uhr –
16:30 Uhr
Intensivseminar Verkehrsleiter Güterkraftverkehr, 3,5 Tage / 08:30 Uhr – 16:30 Uhr bzw. 13:00 Uhr
Verkehrsleiter Omnibusverkehr, 3,5 Tage / 08:30 Uhr – 16:30 Uhr bzw. 13:00 Uhr Betriebsleiter Taxi- /
Mietwagenverkehr, 3 Tage / 08:30 Uhr – 16:30 Uhr
Einzelseminare, Inhouse-Seminare sowie Kostenrechnungsseminare werden individuell vereinbart.
Schriftverkehr Die AVB-Seminare GmbH & Co. KG arbeitet im Bereich des Schriftverkehrs ausschließlich digital.
Gebühren Seminargebühren werden mit der Anmeldung fällig und sind nach Rechnungserstellung durch die AVB-Seminare
GmbH & Co. KG vor Seminarbeginn zu begleichen. Barzahler können die Teilnahmegebühr auch am ersten Seminartag in
bar begleichen. Schecks werden durch die AVB-Seminare GmbH & Co. KG nicht akzeptiert. Die Seminargebühren
beinhalten:
Lehrmaterial (Taschenrechner, Textmarker, Kugelschreiber, Block, Handout, Seminargetränke (Kaffee, Tee,
Kaltgetränke frei))
Gebührenerstattung Eine Gebührenerstattung erfolgt im vollen Umfang, wenn eine Veranstaltung ersatzlos ausfällt. Weitere
Ansprüche gegen die AVB-Seminare GmbH & Co. KG können nicht geltend gemacht werden.
Rücktritt Erfolgt der Rücktritt von der Anmeldung bis 7 Werktage vor Beginn der Lehrveranstaltung, werden 20 % der
vollen Gebühren erhoben. Bei einer Kündigung bis 3 Werktage vor Beginn der Lehrveranstaltung sind 50 % der
vollen Gebühren zu bezahlen. Bereits gezahlte Gebühren werden entsprechend zurückerstattet. Teilnehmer, die
danach zurücktreten oder zu den Lehrveranstaltungen nicht oder nur zeitweise erscheinen, sind grundsätzlich zur
Zahlung der vollen Gebühr verpflichtet. Der Rücktritt ist nachweislich schriftlich per Post an die AVB-Seminare
GmbH & Co. KG zu richten. (Anschrift s.o.)
Nachschulung AVB-Seminare GmbH & Co. KG gewährt einem Teilnehmer bei nichtbestandener IHK-Prüfung innerhalb eines
Zeitjahres danach, die kostenfreie Teilnahme an einem weiteren Seminar. Der Teilnehmer kann sich auf einen
derartigen Termin bewerben, ob die Teilnahme stattfinden kann, entscheidet die AVB-Seminare GmbH & Co. KG. Der
Kandidat hat als Nachweis der nicht bestandenen Prüfung das entsprechende Schreiben der für Ihn zuständigen
Industrie- und Handelskammer vorzulegen.
Teilnahmebescheinigungen Am Seminarende erhalten die Teilnehmer eine Teilnahmebescheinigung zur freien Verwendung.
Gerichtsstand Alleiniger Gerichtsstand ist Herford.
Gem. Bescheinigung der Bezirksregierung Detmold vom 18.07.2018 sind folgende rechnungswürdige Angebote der Firma AVB-Seminare GmbH & Co. KG und der Firma AVB-Lerncenter GmbH & Co. KG gem. § 4 Nr. 21a) bb) Umsatzsteuergesetz umsatzsteuerbefreit:
Sach- und Fachkundeseminare für die Bereiche Güterkraftverkehr, Taxi-/Mietwagenverkehr, Omnibusverkehr
Online-Lerncenter für die Verkehrs-/Betriebsleiterseminare
Gefahrgutfahrerschulung Basiskurs
Gefahrgutfahrerschulung Auffrischungskurs
Wer ist AVB – Seminare GmbH & Co. KG
Die Mitarbeiter von AVB-Seminare sind teilweise seit über 30 Jahren im Bereich der Ausbildung und Beratung in den Bereichen Transport und Lagerlogistik tätig.
Die bisherigen Schwerpunkte im Bereich Seminare lagen in folgenden Bereichen:
Vorbereitungsseminare Fachkunde Güterkraftverkehr, Taxi-/Mietwagenverkehr und Omnibusverkehr
ADR Schulungen (Basiskurs, Klasse 1, Klasse 7, Tank sowie die entsprechenden Auffrischungsseminare)
Gefahrgutbeauftragtenseminare (allgemein und Verkehrsträger Straße)
Ausbildung von Flurförderzeugführern
Seminare zum Thema Ladungssicherung
Ausbildungsseminare im Bereich Fachkraft Lagerlogistik
Schwerpunkte im Bereich der beratenden Tätigkeit und externen Tätigkeit lagen auf folgenden Gebieten:
Honorardozenten bei diversen Auftraggebern wie Firmen und Verlagen
Seit einigen Jahren hat sich AVB nun nur noch die Ausbildung im Bereich der Vorbereitungsseminare auf die Fachkundeprüfung bei der jeweils zuständigen Industrie- und Handelskammer in den Bereichen Güterkraftverkehr und Personenverkehr auf die Fahne geschrieben.
Die Entscheidung, sich zu spezialisieren und die Vorbereitungsseminare bundesweit anzubieten, hat sich sowohl für die Teilnehmer als auch für AVB als absolut richtig erwiesen.
In bundesweit über 25 Standorten führt AVB die Vorbereitungsseminare auf die Fachkundeprüfung Verkehrsleiter, Betriebsleiter in regelmäßigen Abständen durch; der Prüfungserfolg der Teilnehmer, er liegt überdurchschnittlich hoch, gibt dem Gesamtkonzept von AVB Seminare recht. Teils eigen erstellte Seminarunterlagen, hoch motivierte und fachlich kompetente Dozenten, teilweise sogar praxiserfahren, sowie weitere Hilfsmittel wie das eigens für aktive Seminarteilnehmer erstellte Downloadcenter (hier können sich die Seminarteilnehmer die PowerPoint-Präsentation des Dozenten zum Nacharbeiten downloaden) sowie das durch die eigenständige Firma AVB-Lerncenter GmbH & Co. KG bereitgestellte „digitale Lerncenter“ garantieren eine moderne, effektive, kurzweilige und nachhaltige Vorbereitung auf die Fachkundeprüfung in den Bereichen Güterkraftverkehr und Personenverkehr.
Leitbild AVB-Seminare GmbH & Co. KG
Wir
sind ein leistungsstarker, kompetenter, an der Praxis und an den Anforderungen der Prüfungen der IHK orientierter Bildungsanbieter der Verkehrs- und Logistikbranche.
folgen in unserem Handeln grundsätzlich den gesetzlichen Vorgaben und kundenspezifischen Anforderungen.
optimieren durchgehend und konsequent unsere Verfahrensabläufe, um eine hohe Qualität unserer Leistungen zu gewährleisten.
optimieren ständig und zeitnah entsprechend den gesetzlichen Veränderungen unsere Ausbildungsmaterialien für die eingesetzten Dozenten sowie die Seminarteilnehmer.
lehnen diskriminierende Sachverhalte in jeglicher Form ab, greifen bei Bekanntwerden konsequent ein und stellen diese Sachverhalte im Rahmen der rechtlichen Möglichkeiten konsequent ab.
beachten den Aspekt der Nachhaltigkeit in unseren Handlungen.
Kunden / Teilnehmer
Als Kunde / Teilnehmer bezeichnen wir Personen, Unternehmen, Organisationen und Behörden, die uns mit Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen beauftragen.
Unser Ziel ist es, unsere Seminarteilnehmer optimal auf die Prüfungen bei der jeweils zuständigen Industrie- und Handelskammer vorzubereiten und dem Kunden alles an die Hand zu geben, um sich auch ergänzend zu dem besuchten Seminar persönlich weiter vorbereiten zu können.
Der Umgang mit den Teilnehmern geschieht grundsätzlich auf Augenhöhe. Die nachhaltige Zufriedenheit der Kunden ist das Ziel sämtlicher Handlungen.
Dozenten
AVB-Seminare setzt nur fachlich qualifizierte und in der Erwachsenenbildung geschulte Ausbilder / Dozenten ein.
Dozenten halten sich an die von AVB-Seminare entwickelten und vorgegebenen Rahmenbedingungen; selbstverständlich berücksichtigen Sie Einzelsituationen unser Seminarteilnehmer und passen die Seminare an.
Die bei und von AVB-Seminare eingesetzten Dozenten werden bei der Entwicklung ihrer individuellen Potentiale zur Ausübung und Umsetzung ihrer Tätigkeit bestmöglich von AVB-Seminare unterstützt. Eine kontinuierliche Weiterbildung sichert die fachliche Kompetenz auf aktuellem Stand.
Die Identifikation der Mitarbeiter von AVB-Seminare wird stetig ausgebaut und gefestigt.
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit verzichten wir hier auf die zusätzliche Formulierung der weiblichen Form. Die ausschließliche Verwendung der männlichen Form soll als geschlechtsunabhängig verstanden werden.